Sponsorvertrag mit Magna - Fluch oder Segen?

06.10.2010 - 13:45 Uhr
Zitat von thomasl:
Der junge Spieler-Schmäh ist schon wieder gegessen, nach einem Tag :o - bzw. ist der ja seit den Abgängen von Beichler und Jantscher eh erst mal auf Sparflamme.
Naja, mit Kainz und Klem sind ja zwei richtige Talente aus dem eigenen Nachwuchs am Werk. Dahinter hätte man noch Tauschmann als IV-Hoffnung in Hartberg. Dazu noch die Kaderspieler Foda und Weinerger.

Man hat sehrwohl junge Talente bei sturm, nur dind die eben in einer erfahrenen, alten Mannschaft drinnen. Das ist auch für meinen Geschmack der Idealzustand.

Glaube desweiteren auch, dass die Ansage junge Spieler für Sturm mit dem Prinzip Stronach-kauft-Spieler-und-stellt-diese-zur-Verfügung Hand in Hand geht.

Ansonsten muss man gespannt sein, wie sich das mit Stronach entwickelt. Ich glaube auch, dass der Vorstand schlau genug ist keine Kompetenzen aus der Hand zu geben. Man sollte Stronach gegenüber dankbar für sein Engagement sein, aber immer einen kritischen Blick auf die Sache haben.

PS: Stockenhuber ist einfach kein Medienmensch.. :P ;)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von klasd am 16.10.2010 um 17:17 Uhr bearbeitet
Zitat von klasd:

PS: Stockenhuber ist einfach kein Medienmensch.. :P ;)


Dann hat er sich aber einen miesen Job gesucht ;) Naja, bin gespannt, wer da kommt. Svetits statt Kreuzer :o :D ?
Zitat von thomasl:
Zitat von klasd:

PS: Stockenhuber ist einfach kein Medienmensch.. :P ;)


Dann hat er sich aber einen miesen Job gesucht ;) Naja, bin gespannt, wer da kommt. Svetits statt Kreuzer :o :D ?

Ganz ehrlich, ich kann mich an genau 3 Interviews von ihm erinnern, dass ist wenn man es mit Rinner vergleicht eine andere Welt und ich bin ganz froh, dass sich die Vereinsspitze im Hintergrund hält. Wir haben mit Kreuzer ohnehin einen, der die ganze Öffentlichkeitsarbeit an sich zieht und damit unseren Vorstand in Ruhe arbeiten lässt.

Was die Stronachsache anbelangt: wenn es wirklich so ist, wie alle sagen, dann steh ich dem ganzen positiv gegenüber - 1) kann man dadurch junge Spieler wie Sabitzer, Bevab und was weiß ich für die zweite Mannschaft finanzieren und hat damit gleich Rohdiamantem für die erste Mannschaft...außerdem wird finanzieller Spielraum für die Erste frei, was wirklich wichtig wäre, denn Gratzei und Kienzl sollten priorität haben bei der Verlängerung und mit etwas Glück kann man dann auch Weber halten (auch wenn mir persönlich Mevoungou spielerisch besser gefällt)

Wir werden sehen, was die Stronachsache mit sich bringt, aber wenn der Sponsor Magna heißt, dann hat Stronach nicht viel zu sagen, den meines Wissens hat der seine Anteile an Magna verkauft.

•     •     •

- Sturm Graz, Rosenborg Trondheim, Norwich FC, Tromsö -
Zu den jungen Spielern.... man kann es auch übertreiben. Sturm hat den höchsten Alterschnitt der Liga, also soviele Junge mit wirklich viel Potential sehe ich im Moment in Graz eh nicht, am ehesten noch Klem und Kainz.

Die Angst davor zu haben, dass da den Jungen ein Platz durch Neueinkäufe weggenommen wird, braucht man nicht haben. Außerdem schätze ich Foda schon so ein, dass bei ihm wirklich nur die Besten spielen und nicht die am Meisten gekostet haben.

Edit:// Weil ich es gerade gelesen haben.
Ich traue sowohl Foda, als auch Weinberger nicht zu sich in der österreichischen Bundesliga auf Dauer zu etablieren. Für mich sind das jetzt keine Talente, die Unverzichtbar sind.

•     •     •

------------------ Stankovic -------------
------- Farkas Pongracic Wöber Ulmer ---
---------- Junuzovic -- Bernede --------
--- Koita ------------------------ Szoboszlai --
------------ Hwang Daka ---------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Wallabie am 17.10.2010 um 13:43 Uhr bearbeitet
Zitat von Wallabie:
Zu den jungen Spielern.... man kann es auch übertreiben. Sturm hat den höchsten Alterschnitt der Liga, also soviele Junge mit wirklich viel Potential sehe ich im Moment in Graz eh nicht, am ehesten noch Klem und Kainz.

Erstens stimmt das nicht und zweitens würde mich interessieren, wie du das anstellen würdest, wenn dir die Millionäre der Liga Jahr für Jahr die Jungen wegkaufen?

Mit Schildenfeld, Bukva, Perthel, Weber und Hölzl haben wir 5 Spieler in der Stammelf, die 25 und jünger sind und mit Standfest und Feldhofer lediglich zwei Spielerknapp über 30.


und zum Schnitt: Der kommt hauptsächlich wegen der alten Reservisten zustande:

Muratovic, 34: Nur noch sporadisch dabei
Haas, 36: Joker für die letzten 20 Minuten
Cavlina, 33: 2er Goalie, bei einem Torhüter ist das Alter außerdem zweitrangig
Burgstaller, 30: solider Backup, für einen IV ist 30 auch kein Methusalem-Alter

Dazu die jungen Klem, Kainz, Weinberger, Pürcher und S.Foda. Und es drängen beispielsweise mit Stangl und Hörmann schon die nächsten Jungen nach.
Und verliehene junge Spieler wie Tauschmann, Maric oder Salkic gibts ja auch noch.
Zitat von Wallabie:
Edit:// Weil ich es gerade gelesen haben.
Ich traue sowohl Foda, als auch Weinberger nicht zu sich in der österreichischen Bundesliga auf Dauer zu etablieren. Für mich sind das jetzt keine Talente, die Unverzichtbar sind.
Da wirst du schon Recht haben. Worauf ich hinauswollte ist, dass die Zahl der jungen Talente sich in Graz nicht sonderlich geändert hat. Früher waren es Prödl, beichler und Jantscher, jetzt sind es Klem, Kainz und Tauschmann. (soll kein direkter Vergleich sein). Geändert hat sich vor allem das Altersgefüge der restlichen Mannschaft, was für junge Spieler kein Nachteil sein musss.

Wenn man Sturm einen vorwurf machen kann, dann ist es die zahlreichen Verluste an Talenten im Sommer 09, wo man mit Kröpfl, Prutsch, aber auch Kaufmann und evtl. auch Schick einige Talente verloren hat. ( :/: )
Jetzt hat man wohl aus Fehlern gerlerrnt und den jungen Spielern längere Verträge angeboten. (Klem: Vertrag bis 2013, Kainz bis 2014, Tauschmann 2012, Stangl 2013, ect...)
Zitat von mcbat:
http://www.laola1.at/135+M5c87e8c7d39.html

Ein recht guter Artikel über das Engagement Stronachs bei Sturm und Wr. Neustadt.

Ich könnte mich mit dem Szenario, dass Wr. Neustadt als Zwischenstation für Sturm-Amateure, die vor dem Sprung zur KM stehen, sehr gut anfreunden. Das wäre eine ideale Möglichkeit um Spielern wie Klem, Tauschmann, Kainz, Weinberger etc. Spielpraxis in der Bundesliag zu geben, ohne dass Sturm ein Risiko nimmt.
So könnte wohl auch verhindert werden, dass die Jungen keine Perspektive sehen und den Verein verlassen (siehe Kaufmann, Kröpfl, Royer, Schick)

WRN wäre dann praktisch Sturms Farmteam, die Idee ist nicht schlecht.

Mich ärgert im Artikel eigentlich nur der Schluss:

Zitat
Die Bundesliga muss die Geschehnisse, die da kommen werden, ganz genau beobachten. Andernfalls droht eine Farce.

:rolleyes
aha und damals, als Stronach gleichzeitig Austria- und Bundesligapräsident war und mehr als die halbe Liga mit Geld versorgte und die Vereine damit von sich abhängig machte, war's wurscht, ge?
Glaubt man dem Grazer von heute dann hat Stronach die Rechte von 7 Spielern aus Wr. Neustadt, darunter auch Grünwald und Wolf.

•     •     •

Wäre das Schweigegelübde der Italienischen Mafia so stark wie das der FIFA würden deren Bosse auch von den Staatspräsidenten mit offenen Armen begrüßt.
Zitat von mondnein:
Glaubt man dem Grazer von heute dann hat Stronach die Rechte von 7 Spielern aus Wr. Neustadt, darunter auch Grünwald und Wolf.

Was heißt das eigentlich? Stronach hat die Rechte (Transferrecht?) von z.B. Grünwald. Grünwald wird aber doch einen Vertrag mit Wr. Neustadt unterzeichnet haben, oder nicht? Also wenn sich Wr. Neustadt dagegen stellt, kann Grünwald nicht wechseln, oder?

Ich blicke da nicht ganz durch...
Zitat von _earl:
Zitat von mondnein:
Glaubt man dem Grazer von heute dann hat Stronach die Rechte von 7 Spielern aus Wr. Neustadt, darunter auch Grünwald und Wolf.

Was heißt das eigentlich? Stronach hat die Rechte (Transferrecht?) von z.B. Grünwald. Grünwald wird aber doch einen Vertrag mit Wr. Neustadt unterzeichnet haben, oder nicht? Also wenn sich Wr. Neustadt dagegen stellt, kann Grünwald nicht wechseln, oder?

Ich blicke da nicht ganz durch...

Also wenn Stronach die Transferrechte an einem Spieler besitzt, wird er auch bestimmen können, wann er wo spielt, ihn also nach seinen Vorstellungen transferieren. Innerhalb der Transferperioden, versteht sich.

Im Übrigen gehe ich davon aus, dass etwaige Vereinbarungen mit WRN mehr oder minder nebensächlich sind, denn wenn praktisch die Vereinsexistenz von einem einzelnen Geldgeber abhängig ist, wäre man nicht gut beraten, sich "gegen diesen zu stellen".


btw: Der Grazer schreibt diesbezüglich viel Stuss, also sollte man das nicht für bare Münze nehmen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.