Transfermarkt
Sa., 14.02.2015
Borussia Mönchengladbach
Forum Bor. M'gladbach
3. Tabellenplatz  
1.FC Köln
1.FC Köln Forum
11. Tabellenplatz  

Daten

Borussia Mönchengladbach   1.FC Köln
Lucien Favre L. Favre Trainer P. Stöger Peter Stöger
162,23 Mio. € Gesamtmarktwert 77,65 Mio. €
25,7 ø-Alter 25,6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

21. Spieltag: Derbytime im Borussia-Park - Jünter vs. Hennes

10.02.2015 - 20:44 Uhr
Sehr schwer zu tippen die ganze Kiste...
wenn ihr ein frühes Tor erzielt, wird es wohl ein deutlicher Sieg. Ansonsten wird das eine sehr enge Sache. Mal schauen, ich rechne mit keinem schönen, aber mit einem hochinteressanten Spiel mit zwei Taktikfüchsen an der Seitenlinie.

Ich freue mich sehr auf die Partie, denn das sind doch die wahren Spiele in der Saison und die Zeiten, in denen man schon vor dem Spiel sagen konnte, "heute gibt es fünf Eier" sind vorbei. Heißt nicht, dass ihr nicht trotzdem deutlich gewinnt, aber so vorhersehbar wie vor 3,4,5 Jahren noch, ist das alles nicht mehr smile.
Hoffe auf ein friedliches Derby!!
VG
Bank: Blaswich, Brouwers, Wendt, Nordveit, Hahn, Hazard, Hrgota

In der Abwehr kommt Stranzl wieder rein, wenn es denn möglich ist. Wendt war mir zuletzt zu unsicher und konnte mich nur wenig überzeugen. Andererseits sagte Favre ja auch, dass die Außenverteidiger gegen den Effzeh Druck machen sollen, was einen Einsatz Wendts wieder wahrscheinlicher macht. Wenn Stranzl also zunächst auf der Bank beginnen sollte, wäre ich für Dominguez als IV und Wendt rückt davor in die Startelf als Linksverteidiger. Auf der Doppelsechs hoffe ich zwar mal darauf, Dahoud aufzustellen, da wir gegen die Domstädter viel Spielstärke brauchen um den Abwehrriegel zu durchbrechen. Und da ist Dahoud auf jeden Fall besser als Kramer und Nordi. Ich rechne allerdings damit, dass Kramer wieder reinkommt und durch die Rückkehr Hahns wäre der Kaderplatz für Dahoud auch futsch. Auf den Außen hat Traore mich zuletzt am meisten überzeugt, vorrangig auf der rechten Seite, da er dort besser zum Torabschluss kommt. Herrmann spielt wieder links. Im Sturm würde ich es bei Raffael/Kruse belassen, da Hazard und Hrgota zuletzt auch keine Topleistungen abgerufen haben. Denn wenn Raffael und Kruse wieder in Form kommen, dann sind beide absolute Granaten.
Optisch wird das Spiel wohl ähnlich aussehen wie auf Schalke, allerdings ist die individuelle Klasse des Karnevalsvereins in der Abwehr nicht so gut, wie bei Schalke. Daher habe ich die Hoffnung, dass wir bereits früh im Spiel das 1:0 machen. Wenn Köln dann von Minute zu Minute mehr aufmacht, können wir vielleicht einen Konter zum 2:0 vollenden. Es könnte eber auch so kommen, dass wir uns die Zähne ausbeißen und nichts treffen. Dann könnte es wieder ein 0:0 werden oder aber bei uns rutscht einer durch und wir verlieren 0:1. Letzteres wäre natürlich der absolute Grauenfall. Ich bin aber optimistisch, dass das Spiel auf Schalke zur rechten Zeit kam und die Mannschaft daraus gelernt hat, wodurch ich mein erst genanntes Szenarion für am wahrscheinlichsten halte.
Also, auf geht's! Macht uns stolz und holt den den Karnevalsderbysieg!Zwinkernd

Grüße

•     •     •

In der Farbe getrennt - in der Sache vereint!
Gemeinsam gegen RB!
Tradition schlägt jeden Trend!
Jugend forscht für den Derbysieg.. wird so natürlich nicht passieren, reizvoll fände ich es trotzdem im Heimspiel gegen die *ölner Mauer voll auf Offensive zu setzen mit einem "richtigen" zentralen Stürmer.. dazu mehr Spielstärke aus dem ZM heraus mit Dahoud - wäre mal so ein Spiel, in dem ich ohne zu zögern auf ihn setzen würde. Sollt er überdrehen, kann man immer noch Kramer oder Nordtveit bringen

•     •     •

------------------------- Omlin ------------------------
--- Scally ------ Itakura ------ Wöber --- Netz --
------------------ Konè ----- Weigl ------------------
-- Honorat -------- Neuhaus ------------ Plea --
---------------------- Cvancara ----------------------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Falcon77 am 13.02.2015 um 14:57 Uhr bearbeitet
Wunschaufstellung: Bor. M'gladbachBor. M'gladbach
Stranzl erst Kopf kaputt, dann Magen-Darm-Grippe, das schwächt enorm und da verliert mal viel Kraft. Glaube daher an Schonung für Sevilla.
Jantschke und Dominguez können Spielaufbau erheblich besser als Brouwers, da die Kölner hinten drin stehen werden, glaube ich an diese Option, das bedeutet auch, dass Wendt reinkommt, eventuell mit mehr Vorstössen als zuletzt.

Die Kölner sind taktisch sehr gut im Abwehrverbund, aber technisch anfällig, daher glaube ich an die maximal mögliche Kreativität im Kurzpassspiel in der Offensive mit Traore, Raffa und Hazard, die die Seiten rotieren und möglichst viel Unruhe bringen sollen. Kruse als Spieler, der die Innenverteidiger immer wieder rauszieht und Lücken ermöglicht. Herrmann zuletzt in jedem Spiel dabei, er wird eine Pause bekommen, zumindest bis zur 70. Minute. Ausserdem suboptimal, er kommt von den Vorstössen mit Geschwindigkeit, davon wird es wie gegen Schalke kaum welche geben.

(IV's natürlich andersrum, Dominguez links, Jantschke rechts)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Jehens am 13.02.2015 um 18:40 Uhr bearbeitet
Es wird keine großen Änderungen geben. Favre sagte das man gegen tiefstehende Gegner mehr über die off AV kommen muss. Darum werden wohl die offensiveren Wenst und Korb beginnen. Stranzl ist noch nicht fit genug was man so hört. Vorne sah man gegen S04 das Traore gegen tiefsteheden Gegner mehr ausrichten kann da er auch mal 1 gegen 1 geht und somit Räume schafft.
Vorne könnte höchstens Kruse bzw. Raffael anstelle Hrgota ausgetauscht werden. Da wir aber wenig flanken und Hrgota kein guter Kopfballspieler ist sehe ich das nicht als wirklich notwendig.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von franko1904 am 14.02.2015 um 11:05 Uhr bearbeitet
Guten Morgen, die Herrn Gladbacher!

Hab mal eine Verständnisfrage an euch: wie kommt es, dass ihr euch zunehmend über Gegner mit defensiver Spielausrichtung, bzw. Kontertaktik "beschwert" (aktuell natürlich S04 und der FC), wenn das über die letzten Jahre von euch ebenso bedingungslos praktiziert wurde?

Bitte, das ist keine Provokation. Ihr habt die wenigsten Tore der Mannschaften aus der ersten Tabellenhälfte erzielt, aber ihr habt die zweitbeste Defensive der Liga. Eine Statistik, die also auch für die laufende Saison nahelegt, dass ihr weiterhin eher über die mauernde Schiene kommt (verhältnismäßig, versteht sich).

Ich habe einige Spiele von euch gesehen und weiss, dass ihr in einzelnen Spielen keine gute Chancenauswertung hattet, aber es waren auch Spiele darunter mit sehr geringen Torschusszahlen.
Ihr habt euer Spiel in den letzten Jahren um Ballbesitzphasen und auch eine Idee von Kombinationspiel in die Spitze erweitert, aber trotzdem (korrigiert mich) fallen eure Tore weiter überwiegend nach Kontern und Standardsituationen.

Die Frage also, seht ihr euch als eine Mannschaft, die offensiven Fussball spielt?

•     •     •

Konzentration
"Alle Laptop."
Heute zählen nur 3 Punkte. Egal wie.
Allerdings wird das ein extrem hartes Stück Arbeit. Und sofern man sich nicht endlich wieder berappelt, kann die Sache auch böse ausgehen.
Zitat von burns
Guten Morgen, die Herrn Gladbacher!
Hab mal eine Verständnisfrage an euch: wie kommt es, dass ihr euch zunehmend über Gegner mit defensiver Spielausrichtung, bzw. Kontertaktik "beschwert" (aktuell natürlich S04 und der FC), wenn das über die letzten Jahre von euch ebenso bedingungslos praktiziert wurde?
Bitte, das ist keine Provokation. Ihr habt die wenigsten Tore der Mannschaften aus der ersten Tabellenhälfte erzielt, aber ihr habt die zweitbeste Defensive der Liga. Eine Statistik, die also auch für die laufende Saison nahelegt, dass ihr weiterhin eher über die mauernde Schiene kommt (verhältnismäßig, versteht sich).
Ich habe einige Spiele von euch gesehen und weiss, dass ihr in einzelnen Spielen keine gute Chancenauswertung hattet, aber es waren auch Spiele darunter mit sehr geringen Torschusszahlen.
Ihr habt euer Spiel in den letzten Jahren um Ballbesitzphasen und auch eine Idee von Kombinationspiel in die Spitze erweitert, aber trotzdem (korrigiert mich) fallen eure Tore weiter überwiegend nach Kontern und Standardsituationen.
Die Frage also, seht ihr euch als eine Mannschaft, die offensiven Fussball spielt?



Guten Morgen der Herr Burns

ich bin ja der meinung das wir gladbacher in der masse garnicht so sehr auf defensiv spielende mannschaften schimpfen wie du es darstellst, eben weil wir wissen das wir selber länger eine mauertaktik gespielt haben.
Aussnahmen gibts ja immer und das nach einem spiel wie gegen schalke erstmal der ganze frust raus muss und die taktik der schalker, die ja auch nicht wirklich schön ist, dafür herhalten muss ist doch ganz klar.
aber im grossen ganzen sind wir doch schlau genug zu wissen wo wir herkommen und wer wir sind.

was die von dir angesprochene statistik angeht.
ich mag statistk nicht weil sie nicht immer die wahrheit spricht was bei uns genau der fall ist.
wir haben nicht die zweitbeste defensive weil wir eine mauertaktik spielen, wir haben die zweitbeste defensive weil wir unter anderem mit unserem immer besser werdenden martin stranzl DEN !!!! zweikämpfer in der innenverteidigung stehen haben der hätte er jedes spiel gespielt unsere statisik noch mehr "verpfuscht" hätte. Natürlich sind die herren die neben ihm arbeiten auch nicht die schlechtesten.
ich behaupte also das wir einfach ne sehr gute abwehr haben und nicht einfach eine mauertaktik spielen.
Wenn du statistiken magst schau dir mal die von stranzl an smile

was unsere "schlechte" offensive angeht ist es genau das selbe, es sind individuelle faktoren die dazu führen das unsere offensive arbeit nicht so fruchtet wie wir das gerne hätten.
Leider befindet sich mit raffael und kruse unser herzstück der offensive schon länger in einer formkrise was natürlich unsere entwicklung hin zu einer offensiv spielenden mannschaft nicht grade dient.
es ist schön das dir aufgefallen ist das wir unsere spiel um "ballbesitz und die idee von kombinationsspiel in die spitze erweitert haben", jedoch kann man ein system nicht einfach umstellen und perfekt ausführen indem man eine vorbereitung mit ein paar neu eingekaufter spielern hinter sich bringt
wir sind in gladbach mitten in einem prozess, der halt noch reifen muss. Man schaltet nicht einfach um von mauertaktik auf offensiv granate

Um deine frage kurz zu beantworten, ja wir sehen uns als offensiv spielende mannschaft, es klappt halt leider einfach nicht alles so wie wir uns und unsere trainer sich das vorstellen. vielleicht können wir das in der rückrunde noch ändern und auch dann die "liebe" statistik "grade" rücken.

mfg

aber da das auch alles garnicht hier rein gehört wiederhole ich nochmal mein tipp für das derby
ich hoffe auf stranzl und hahn in der strartelf aber so oder so
3:0 heimsieg

•     •     •


Dieser Beitrag wurde zuletzt von Distanzschuss am 14.02.2015 um 12:46 Uhr bearbeitet
Wird eine harte und enge Kiste, ich bin nicht davon überzeugt, dass Gladbach gewinnen wird. Unentschieden sehe ich als sehr realistisch an. Wird wohl eine ähnliche Schnarchpartie wie im Hinspiel. Obwohl ich ja noch hoffe das der Heimeffekt uns was bringen wird. Die Zeiten wo selbst unter Frontzeck wir die Kölner weg geklatsch haben, sind vorbei.

•     •     •

Abyssus abyssum invocat.
Unsere Aufstellung lt. kicker:

Sommer - Korb,Brouwers,Jantschke ,Dominguez - Kramer,Xhaka - Herrmann,Traoré - Raffael - Kruse

•     •     •

* * * Borussia-Tippspiel-Meister 2023/24 * * *
* * * Borussen-League-Sieger 2020 * * *
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.