Transfermarkt

Ex-Lautrer

31.07.2015 - 09:17 Uhr
Ex-Lautrer |#5781
31.01.2021 - 14:57 Uhr
Zitat von Ratinho66
Und Kühlwetter trifft und trifft und trifft in der 2.Liga.
Freut mich für den Burschen.

Ja ja der schlechte Kühlwetter der bloß wechseln soll um in Heidenheim auf der Tribüne zu versauern. Wenn es nicht so traurig wär, könnte man echt darüber lachen.

•     •     •

"Also ganz ehrlich,ich werd hier nicht mehr spielen!"
Paul Breitner 1973 nach der 7:4 pleite auf dem Betzenberg.
Ex-Lautrer |#5782
31.01.2021 - 15:07 Uhr
Kühlwetter trifft, Kühlwetter bereitet vor... da sieht man mal, was ein guter Trainer bewirken kann.

•     •     •

Mitglied-Nr. 11323
Pro Gerry!
Ex-Lautrer |#5783
31.01.2021 - 15:32 Uhr
Zitat von jens1412
Kühlwetter trifft, Kühlwetter bereitet vor... da sieht man mal, was ein guter Trainer bewirken kann.


Und so ne Graupe wie Max Dritten bereitet das 5:3 für Pauli vor, während die Doppel 6 Bachmann / Linsmayer drei Punkte für Sandhausen klarmacht.

Ich frag mich nur, wann endlich Guido Cantz mit der versteckten Kamera ums Eck kommt und uns erlöst. Langsam ist nämlich nimmer lustig.

Gruß

•     •     •

Ich begreife bis heute nicht, warum Niederlagen und Abstiegsgespenster in K'lautern stets vom wissenden Nicken der Experten begleitet werden, während sensationelle Wiedergeburten und irrationale Gewinne der Deutschen Meisterschaft zunächst geleugnet, solange sie noch vermieden werden können, angezweifelt, irgendwann mit fadenscheinigen Erklärungen abgetan und schließlich, kaum dass sie Wirklichkeit geworden sind, wieder vergessen werden. (Björn Schmidt; Das Leben ist ein Fussballspiel)
Ex-Lautrer |#5784
31.01.2021 - 15:32 Uhr
Zitat von Laxaffe17
Bachmann steht bei Sandhausen gleich mal in der ersten 11


Wollt auch grad sagen, und gewinnt gleich mal 2:0 gegen Nürnberg. Dass er in die 2.Liga wechselt liegt aber vor allem an Schiele, der vorher sein Trainer war. Normalerweise hätte da keiner der anderen 17 2.Ligisten Interesse angemeldet, trotzdem schon ein Ding, dass Bachmann jetzt 2.Liga spielt.
Ex-Lautrer |#5785
31.01.2021 - 16:07 Uhr
Zitat von Betzemaster
Zitat von jens1412

Kühlwetter trifft, Kühlwetter bereitet vor... da sieht man mal, was ein guter Trainer bewirken kann.


Und so ne Graupe wie Max Dritten bereitet das 5:3 für Pauli vor, während die Doppel 6 Bachmann / Linsmayer drei Punkte für Sandhausen klarmacht.

Ich frag mich nur, wann endlich Guido Cantz mit der versteckten Kamera ums Eck kommt und uns erlöst. Langsam ist nämlich nimmer lustig.

Ach, die versteckte Kamera gibt es wirklich noch? Mich würde interessieren, ob die aktuell an einem Langzeitknaller arbeiten. So viele Ex-FCK-Graupen bzw. FCK-Ex-Graupen, die plötzlich doch geradeaus über den Platz laufen können und manchmal sogar noch das Runde ins Eckige reinpfkastern, das kann nur ein Späßchen sein. Nächste Runde für Guido Cantz: Timmy Thiele auf dem Weg in die Nationalmannschaft rolleyes

•     •     •

You want it darker
We kill the flame

Leonard Cohen (1934-2016)
Ex-Lautrer |#5786
31.01.2021 - 16:09 Uhr
Zitat von Pikgolo94
Zitat von Laxaffe17

Bachmann steht bei Sandhausen gleich mal in der ersten 11


Wollt auch grad sagen, und gewinnt gleich mal 2:0 gegen Nürnberg. Dass er in die 2.Liga wechselt liegt aber vor allem an Schiele, der vorher sein Trainer war. Normalerweise hätte da keiner der anderen 17 2.Ligisten Interesse angemeldet, trotzdem schon ein Ding, dass Bachmann jetzt 2.Liga spielt.
War ja auch in seiner vorherigen Station Würzburg Stammspieler und eine tragende Säule.
Ist halt wie so oft, die Spieler sind vorher gut, bei uns Durchschnitt (wenn überhaupt) und in der nächsten Station nach uns sind die Spieler wieder Top.

Vorallem was die 6er angeht in Verbindung mit Sandhausen. Man erinnere sich an Karl oder Linsmayer und jetzt Bachmann.

•     •     •

--- 1. FC Kaiserslautern ---

NHL: Colorado Avalanche
NFL: Atlanta Falcons
Ex-Lautrer |#5787
31.01.2021 - 16:28 Uhr
Zitat von Betzebacher
Zitat von Pikgolo94

Zitat von Laxaffe17

Bachmann steht bei Sandhausen gleich mal in der ersten 11


Wollt auch grad sagen, und gewinnt gleich mal 2:0 gegen Nürnberg. Dass er in die 2.Liga wechselt liegt aber vor allem an Schiele, der vorher sein Trainer war. Normalerweise hätte da keiner der anderen 17 2.Ligisten Interesse angemeldet, trotzdem schon ein Ding, dass Bachmann jetzt 2.Liga spielt.
War ja auch in seiner vorherigen Station Würzburg Stammspieler und eine tragende Säule.
Ist halt wie so oft, die Spieler sind vorher gut, bei uns Durchschnitt (wenn überhaupt) und in der nächsten Station nach uns sind die Spieler wieder Top.

Vorallem was die 6er angeht in Verbindung mit Sandhausen. Man erinnere sich an Karl oder Linsmayer und jetzt Bachmann.


Tja das ist halt der entscheidende Unterschied zu früher.

Von einem Reiner Geye sagte man er fährt mit nem Trabbi in den Pfälzer Wald und kommt mit nem Ferrari zurück.

Notzon fährt mit nem Trabbi in den Pfälzer Wald und kommt zu Fuß zurück.

Damals war es genau umgekehrt, Spieler kamen mehr oder weniger aus dem Nichts und performten hier ordentlich bis sehr gut wie Scherr, Hoffmann, Goldbaek, Lelle, Haber etc..

Nach einem Wechsel zu anderen Vereinen verschwanden sie dann mehr oder weniger in der Versenkung.

Leider ist es halt seit ner gefühlten Ewigkeit andersrum

•     •     •

"Ich hab Spätzle zwar noch nicht probiert, aber im Allgemeinen mag ich Geflügel"
(Thorsten Legat nach seinem Wechsel zum VfB Stuttgart)
Ex-Lautrer |#5788
31.01.2021 - 16:28 Uhr
Zitat von Betzebacher
Zitat von Pikgolo94

Zitat von Laxaffe17

Bachmann steht bei Sandhausen gleich mal in der ersten 11

Wollt auch grad sagen, und gewinnt gleich mal 2:0 gegen Nürnberg. Dass er in die 2.Liga wechselt liegt aber vor allem an Schiele, der vorher sein Trainer war. Normalerweise hätte da keiner der anderen 17 2.Ligisten Interesse angemeldet, trotzdem schon ein Ding, dass Bachmann jetzt 2.Liga spielt.
War ja auch in seiner vorherigen Station Würzburg Stammspieler und eine tragende Säule.
Ist halt wie so oft, die Spieler sind vorher gut, bei uns Durchschnitt (wenn überhaupt) und in der nächsten Station nach uns sind die Spieler wieder Top.

Vorallem was die 6er angeht in Verbindung mit Sandhausen. Man erinnere sich an Karl oder Linsmayer und jetzt Bachmann.

Man darf allerdings bei Spielern wie Linsmayer oder Karl (oder Wooten oder Klich oder was weiß ich wem noch alles) nicht vergessen, wann sie den FCK verlassen haben. Das war bei besagten Spielern der Fall, weil der damalige Anspruch des FCK und auch von uns Fans einfach ein anderer und zu hoch war. Dass sie beim rasanten Absturz des FCK plötzlich wieder interessant sind, ist aber auch ein Indiz dafür, wie grausam dieser Absturz verläuft und wie schnell man nach unten rast.

•     •     •

You want it darker
We kill the flame

Leonard Cohen (1934-2016)
Ex-Lautrer |#5789
31.01.2021 - 16:43 Uhr
Zitat von bahli77
Zitat von Betzebacher

Zitat von Pikgolo94

Zitat von Laxaffe17

Bachmann steht bei Sandhausen gleich mal in der ersten 11

Wollt auch grad sagen, und gewinnt gleich mal 2:0 gegen Nürnberg. Dass er in die 2.Liga wechselt liegt aber vor allem an Schiele, der vorher sein Trainer war. Normalerweise hätte da keiner der anderen 17 2.Ligisten Interesse angemeldet, trotzdem schon ein Ding, dass Bachmann jetzt 2.Liga spielt.
War ja auch in seiner vorherigen Station Würzburg Stammspieler und eine tragende Säule.
Ist halt wie so oft, die Spieler sind vorher gut, bei uns Durchschnitt (wenn überhaupt) und in der nächsten Station nach uns sind die Spieler wieder Top.

Vorallem was die 6er angeht in Verbindung mit Sandhausen. Man erinnere sich an Karl oder Linsmayer und jetzt Bachmann.

Man darf allerdings bei Spielern wie Linsmayer oder Karl (oder Wooten oder Klich oder was weiß ich wem noch alles) nicht vergessen, wann sie den FCK verlassen haben. Das war bei besagten Spielern der Fall, weil der damalige Anspruch des FCK und auch von uns Fans einfach ein anderer und zu hoch war. Dass sie beim rasanten Absturz des FCK plötzlich wieder interessant sind, ist aber auch ein Indiz dafür, wie grausam dieser Absturz verläuft und wie schnell man nach unten rast.
Mehr oder weniger richtig. Das zeigt aber nur auf wie schlecht man in der Führungsebene gearbeitet hat.

Aber bei vielen Spielern, haben wir Fans (auch hier im Forum) schon gefühlt die Zweitligatauglichkeit abgesprochen und so sahen es wohl auch die Verantwortlichen, sonst hätte man diese nicht gehen lassen. Zudem muss man auch einfach sagen, man steigt nicht auf, weil man 11 Spieler hat, die 1.Liga-Niveau haben. Sondern man hat ein (überdurchschnittliches) Team gespickt mit ein paar Ausnahmespieler.

Das ist ja auch der Grund, weshalb es Aufsteiger immer so schwer haben. Man hat eben als Grundgerüst nur eine gute Mannschaft für die Liga darunter. Aber wem erzähl ich das? Das wissen die meisten eh schon. Es regt mich nur auf, dass man beim FCK auch Talent nicht erkennt, nehmen wir Wekesser. Für uns zu schlecht und auch kein Talent erkannt, heute mit 23 Jahren Stammspieler bei Regensburg. Jacob, für uns zu schlecht, heute Stammspieler bei Saarbrücken die mit der 3.Liga derzeit den Boden aufwischt.

Klar Fehler passieren und man kann auch nicht jedes Talent halten oder z.B. Jacob muss erstmal zeigen, dass er wirklich dauerhaft dieses Niveau (oder höher) hat. Aber so eine Liste könnte man mit Ex-Lauterer beliebig fortführen.

•     •     •

--- 1. FC Kaiserslautern ---

NHL: Colorado Avalanche
NFL: Atlanta Falcons
Ex-Lautrer |#5790
31.01.2021 - 17:31 Uhr
Manchmal brauchen gewisse Spieler allerdings auch wirklich einen Tapetenwechsel und mehr Spielzeit, um richtig aufzublühen. Zu Zeiten als bspw. Linsmayer und Wooten hier noch aktiv waren, hatten die halt auch starke Konkurrenz, wobei ihnen manchmal auch der ein oder andere Spieler vor die Nase gesetzt wurde, den es jetzt nicht unbedingt gebraucht hätte. Da war manchmal bei mir schon der Gedanke vorhanden: "Naja, ein Wooten reicht als Ersatzstürmer für die zweite Liga doch voll aus."

Richtig problematisch sind für mich eher solche groß angekündigten Königstransfers der letzten Jahre, die fast immer gefloppt sind. Wenn man dann sieht, was die bei anderen Vereinen auf einmal spielen, muss man letztlich zu dem Schluss kommen, dass man auf Seiten des FCK nie geguckt hat, unter welchen Umständen, in welcher Rolle und in welchem Spielsystem derjenige so gut gespielt hat. Da wurde wohl einfach nur auf die Leistungsdaten geachtet und blind gekauft.

Es kann mir einfach keiner erzählen, dass Spieler XY plötzlich aus heiterem Himmel zum Überspieler wird, sobald er keinen Fuß mehr auf den Berg setzt. Nee, ich glaube einfach, dass die in ihren neuen Vereinen passend zum System verpflichtet werden und denen auch ganz genau gesagt wird, welche Rolle für sie vorgesehen ist. Wenn du dann noch auf einen Trainer triffst, der ohnehin als dein Förderer galt (Biada mit Koschinat und jetzt Bachmann mit Schiele), dann sind die Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ziemlich gut. Das ist irgendwo alles keine Hexerei.

Beim FCK hingegen wechselt man die Trainer wie die Unterhosen, weil man sportlich seit Jahren kein Konzept vorweisen kann, gefühlt 20 Spielsysteme in drei Jahren immer nur kurzzeitig ausprobiert wurden, generell überall nur hektisch rumgedoktert wird und viele Spieler kann es auch dauerhaft verunsichern, wenn sie nie genau wissen, wie der neue Trainer auf sie reagieren wird. Da kommst du einfach nie in einen Rhythmus rein, sondern musst eigentlich immer drauf hoffen, dass auch der neue Trainer mit dir als Spieler was anfangen kann.

Aktuell gutes Beispiel ist doch auch der Fall Elias Huth. Braucht mir doch keiner erzählen, dass der bei Zwickau fußballerisch so herausragend war. Der wurde dort einfach nur passend eingesetzt in einem Zweiersturm mit Wandspieler Ronny König, der die Bälle runtergeüflückt und auf ihn weitergeleitet hat. Oder die Bälle wurden ihm hoch auf den Kopf serviert durch Flanken oder Standards. Jo, beim FCK spielt man in keinem Zweiersturm und gute Standards sind seit Jahren ein Fremdwort auf dem Betzenberg und da wundert man sich noch, wieso das hier nix wird?
Darüber hinaus ist Huth für meine Begriffe auch so ein Spieler, der Vertrauen spüren muss. Dem muss man viel verzeihen können, auch wenn er mal drei Spiele torlos bleibt. Wenn der in Zwickau fit war, stand er immer in der Startelf oder kam von der Bank. Nach seinem (zugegeben wirklich schlechten) Auftritt bei uns gegen Mannheim und der folgerichtigen Auswechslung nach einer halben Stunde war der fertig mit der Welt und kommt seitdem aus diesem Loch nicht mehr raus, und das bekommst du scheinbar mit so zehnminütigen Kurzeinsätzen wohl auch nicht mehr hin.

Solange hier kein klares Konzept von Vereinsseite vorgegeben wird, in dem intern klar gesagt wird, welchen Spielertyp man für welche Position braucht, wirst du immer weiter in dieser Dauerschleife hängen. Es darf einfach nicht sein, dass sich ein Sportdirektor nochmal beim FCK hinsetzt und sagt, dass Spielphilosophie nur Trainersache ist. So kann das hier nicht funktionieren.

•     •     •

Die Breite an der Spitze ist dichter geworden. (Berti Vogts)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.