Soll Thomas Schaaf von seinem Amt entbunden werden?

03.03.2013 - 06:12 Uhr
ja, muss er, denn wer so resistent ist, in all den jahren einen vernünftigen 6er zu fordern, immer wieder offensivkräfte (beispiel juno) als 6 umfunktionieren, der hat es auf dauer nicht verdient, fest im sattel zu sitzen.
"bei größe TS selbst gehen" sonst vor die tür setzten, aber noch vor ablauf der saison 12/13.
Leider JA. Er bringt der Manschafft einfach nichts mehr bei. Sie treffen ja nicht mal das Tor. Von der "Defensive" mal ganz zu schweigen. Will Werder mittelfristig wieder eine Chance auf Erfolg haben muss Thomas Schaaf gehen. Ich würde es allerdings begrüßen, wenn er im Verein bleibt und er dort auch irgendeine Position bekommt.

•     •     •

Danke Thomas.
Zitat von Mandzu_10:
...

Sorry, aber ich muss es schreiben. Ein absoluter Unsinn was du schreibst. Kein SChaaf Rauswurf führt uns in die zweite Liga. Es läuft doch nicht seit kurzem so schlecht sondern schon seit drei Jahren. Immerhin noch 7 Punkte bis zum 16. Platz :D .


Ihr dramatisiert hier ohne Ende. 7 Punkte bis zur Relegation, aber es sind eben auch 7 Punkte nach oben. Im Rahmen des Kaders sehe ich aber eben auch keinen besseren Spielraum für Werder, als Platz 6-15 und was wäre denn verloren, wenn Werder am Ende Platz 13 oder im "worst case" Platz 15 belegen würde?
Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst, aber Euer Kader ist eben nicht besser.
Wäre ich Werderaner, so würde ich mir wie gesagt die Frage stellen, wo all die Transferüberschüsse der letzten Jahre geblieben sind.
Jetzt das Erfolgsmodell TS über Bord zu werfen, würde Euch in echte Not treiben, nicht nur für den Rest der Saison, sondern für die nächsten Jahre.
Spekulationen hier im Forum über Tuchel finde ich albern, denn mit Verlaub, Tuchel wird sich das sinkende Schiff Werder nicht antun, wenn er mit Mainz EL-Kurs fährt, evt. sogar bei potentiell stärkeren Klubs wie Schalke im Gespräch ist.
Kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Das war nämlich Eure Stärke in den letzten Jahren: das nüchterne Kurshalten.
Für Hysterie und Panik haben wir im Norden das Urheberrecht ;)


edith: Es fehlen Euch noch 12 Punkte bis zur Rettung, die sind doch wohl noch drin, zumal die härteren Brocken Bayern und der BVB bereits "erledigt" sind.

•     •     •

"For me beauty comes first, victory is secondary and what really matters is joy!” Sócrates Brasileiro Sampaio de Souza Vieira de Oliveira

Hamburger Uhrensohn und stolz darauf! Seit 1963 keine Bundesliga-Saison ohne den HSV!

No surrender! Rangers F.C.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von DoppelSechs am 03.03.2013 um 10:43 Uhr bearbeitet
Ob er das Team noch erreicht oder nicht weiss ich nicht und können wir glaube ich alle nicht so recht beurteilen. Aber ist Thomas als Cheftrainer für das Ein- und Aufstellen der Mannschaft da und muss sich dann auch eine solche Leistung wie Gestern anrechnen lassen. Es ist ech bitter, dass das mit Thomas so geschieht, aber so langsam müssen wir doch einfach mal dahin kommen, dass wir hinten Beton anrühren und erst in zweiter Instanz über die Offensive versuchen zu kommen.

Ich wäre schon sehr glücklich wenn man nun endlich mit mindestens zwei 6ern agieren würde einfach um hinten erstmal ruhe zu haben und sich darüber Sicherheit zu erreichen. Klar werden das keine schönen Spiele aber "schönes Spiel" hat uns in die jetzige Lage gebracht. Wenn Thomas jetzt auf defensive umstellt kann er von mir aus auch bleiben, aber ich denke wir werden eher das gegenteil sehen und nächstes Spiel eine Mannschaft erleben die von der ersten Minute ins offene Messer laufen wird. Ich persönlich rechne mit 4-6 Gegentoren aber einer Menge "Dinge" die besser wurden aber auch nicht gänzlich umgesetzt wurden.

•     •     •

God is an illusion.
Inzwischen muss ich leider auch sagen, ja.
Er bleibt für mich weiterhin der Schaaf, den ich damals als Trainer kennenlernen konnte, als ich meinen ersten Stadionbesuch hatte. Da war Schaaf noch relativ frisch im Verein.
Über die Jahre hinweg wurde er einem immer sympathischer und stand in Verbindung mit Allofs für den SV Werder Bremen seit der Jahrtausendwende. Problem ist, die Ära fand seine ersten Risse so ungefähr am Ende des ersten Jahrzehnts. Ein Klaus Allofs verlässt den Verein und schon fragt man sich, warum. Schnell war die Antwort: Das Geld.

Aber hat man sich da nicht vielleicht getäuscht? Im Moment kann man eher denken, er hat es schon vorab geahnt. Nun wo Allofs weg ist, ist auch Schaaf nicht mehr ganz unantastbar.
Ich frage mich, warum es immer die Schuld der Spieler nun sein soll...bei anderen Teams ist es genau umgekehrt. Dort zieht man diejenigen zur Verantwortung, die die Spieler wollten und die sie aufstellen. Wenn ich jetzt gesehen hätte, dass die Spieler sich nicht anstrengen, weil sie nicht wollen, würde ich ja verstehen, wenn man ihnen die Schuld zuweist. Aber wie oft wollen wir noch hören:
"Wir setzen nicht das um, was wir uns vornehmen." -> Mit so einem Spruch bei der Arbeit riskiert man einiges. Würde ich sagen: "Tut mir Leid, Chef. Ich habe mir vorgenommen, heute alles zu schaffen, habe es aber nicht geschafft", wäre das ein oder zwei Mal nachvollziehbar, weil es ja auch mal schlechte Tage gibt, klar. Das ist menschlich.
Wenn ich das aber wiederholt sage, kaum noch was bringe, dann wird mein Chef auch irgendwann sagen: "Wissen sie was? Wenn sie es nicht mehr schaffen, müssen wir hier eine Veränderung vornehmen." In der Regel kann man davon ausgehen, gehen zu müssen.
Bei Werder ist es jetzt leicht anders. Der Kader wurde verändert, die Spieler haben Potential, rufen es aber nicht ab. Ich frage mich, warum nicht? Wir könnten im Sommer einen weiteren Umbruch starten, weil die Spieler ja nicht das bringen, was sie müssen.
Einfacher wäre es aber, die Führungsetage z überdenken. Jetzt wo Eichin schonmal da ist, könnte man das auch jetzt nutzen, um den Rest auch zu verändern.
Sehe da aber ein Problem mit 5 Buchstaben....Lemke wird das nicht zulassen. Entweder Schaaf hört selbst auf, oder wir behalten ihn, bis Lemke weg ist. Frag ich mich nur, wo Werder dann steht.

•     •     •

- "Grosse Siege werden durch Mut errungen, grössere durch Liebe, die grössten durch Geduld"
- "Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann."
- "Die Geduld ist der Schlüssel zur Freude."
- "Die Ungeduld, mit der man seinen Zielen zueilt, ist die Klippe, an der oft gerade die besten Menschen scheitern."
Ich bin weiterhin von Thomas Schaaf überzeugt, könnte eine Trennung allerdings nachvollziehen.

Enttäuscht bin ich von der Mannschaft.

Nicht nur Schaaf ist die Konstante, sondern auch einen Mannschaft, bei der ab Herbst sich viele Spieler schon mit anderen Klubs beschäftigen, die sich nicht mehr voll reinhauen.
Wenn dies ein paar Spieler sind, die unbewusst nicht 100% geben, dann wird es mehr als schwierig für eine Mannschaft mit Werders Qualitäten.

Ich nehme Schaaf nicht aus der Verantwortung, doch die Mannschaft auch nicht.
Zitat von malcom3:
Ich bin weiterhin von Thomas Schaaf überzeugt, könnte eine Trennung allerdings nachvollziehen.

Enttäuscht bin ich von der Mannschaft.

Nicht nur Schaaf ist die Konstante, sondern auch einen Mannschaft, bei der ab Herbst sich viele Spieler schon mit anderen Klubs beschäftigen, die sich nicht mehr voll reinhauen.
Wenn dies ein paar Spieler sind, die unbewusst nicht 100% geben, dann wird es mehr als schwierig für eine Mannschaft mit Werders Qualitäten.

Ich nehme Schaaf nicht aus der Verantwortung, doch die Mannschaft auch nicht.


Wo sind den die kapitaene und vizes in den letzten monaten?
Problem sind nicht spieler wie sokratis die vollgas geben und hohe ziele anpeilen, sondern seit jahren aufgezwungene fuerungsspieler mit mittelpraechtigen qualitaeten, die dann auch noch regelmaessig abtauchen, wenns nicht laueft.
Welchen spieler meinst du denn, der sich mit wechseln beschaeftigt?
Schaaf hat schon lange fertig, dass du und andere das nicht sehen wollten, ist nun das problem werders. Von der machtroika in bremen war nichts anderes zu erwarten so lange die gefolgschaft nicht verweigert ist.
In bremen wird es erst lemke raus rufe geben, wenn werder den wiederaufstieg nach 3 jahren in liga verpasst.
Ich bin auch tief von der Mannschaft enttäuscht. Vor allem große Sprüche, wie ich sie zuletzt z.B. Von Arni gehört habe ohne Taten folgen zu lassen enttäuschen mich.
Natürlich trägt der Trainer die Verantwortung, aber mir scheint, da gibt es einige Spieler ohne Charakter in der Mannschaft.

Ich könnte eine Trainerentlassung inzwischen nachvollziehen. Viel wichtiger wäre dann aber die Nachfolgeregelung. Ich sehe nämlich nicht so viele Kandidaten, die uns wirklich weiterhelfen würden. Ein Tuchel wäre geil, aber daran glaube ich nicht.

Vielleicht sollte Rolf die Saison zu Ende bringen und Spieler wie Memo, Arni mal auf die Tribühne setzen und den jungen eine Chance geben. Trybul und Yildirim würden mir da einfallen.
Unsere fuehrungspieler siehe kapitaene sind doch die schlechtesten in den letzten wochen und monaten. Die koennen nur nettr interviews geben und sich zum trainer positiv positionieren. Da verausgaben sie sich staerker als auf dem platz.
Schaaf ist doch schon lange nicht mehr tolerierbar, nur die brementroika kann einen solchen trainer ueber einen so langen zeitraum den fans eines traditionsclubs zumuten.
Dazu gehoert schon viel nostalgie und angst vor veraenderung haben, das jahrelang schoen reden. Personenkult, reaktionismus, verharren in altbewaehrten mustern trotz talfahrt und zahlreiche kritiken von bremer spielern wurde kein gehoer geschenkt, sondern einfach ignoriert und relativiert. Seit jahren verdichteten sich die negativen anzeichen. Aber wer sie nicht wahrnehmen will, bleibt bei schaaf als die richtige wahl auf der trainerbank.
Zunehmend kann man eine flucht von allofs vermuten.
Zitat von readmefirst:
Zitat von malcom3:
Ich bin weiterhin von Thomas Schaaf überzeugt, könnte eine Trennung allerdings nachvollziehen.

Enttäuscht bin ich von der Mannschaft.

Nicht nur Schaaf ist die Konstante, sondern auch einen Mannschaft, bei der ab Herbst sich viele Spieler schon mit anderen Klubs beschäftigen, die sich nicht mehr voll reinhauen.
Wenn dies ein paar Spieler sind, die unbewusst nicht 100% geben, dann wird es mehr als schwierig für eine Mannschaft mit Werders Qualitäten.

Ich nehme Schaaf nicht aus der Verantwortung, doch die Mannschaft auch nicht.


Wo sind den die kapitaene und vizes in den letzten monaten?
Problem sind nicht spieler wie sokratis die vollgas geben und hohe ziele anpeilen, sondern seit jahren aufgezwungene fuerungsspieler mit mittelpraechtigen qualitaeten, die dann auch noch regelmaessig abtauchen, wenns nicht laueft.
Welchen spieler meinst du denn, der sich mit wechseln beschaeftigt?
Schaaf hat schon lange fertig, dass du und andere das nicht sehen wollten, ist nun das problem werders. Von der machtroika in bremen war nichts anderes zu erwarten so lange die gefolgschaft nicht verweigert ist.
In bremen wird es erst lemke raus rufe geben, wenn werder den wiederaufstieg nach 3 jahren in liga verpasst.


Naja bei Arni hab ich schon das Gefühl, dass er sich gedanklich mit der großen Kohle eines russischen Vereins beschäftigt. Er reißt die Klappe auf und lässt keine Taten folgen. Von Eki habe ich inzwischen auch die Nase voll. Nach zwei guten Spielen kommt wieder nichts. nichtmal Einsatz und Kampf.
Und wo du gerade die Heilige Kuh Sokratis wieder in den Himmel hebst und auf Deinen Lieblingsopfern Hunt und Fritz rumtrampelst....

Fritz hat nicht gespielt. Hunt war schlecht und gestern auch kein Anführer. Er hat über die Saison aber mehr gute Spiele gemacht als Dein Liebling.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.