Soll Thomas Schaaf von seinem Amt entbunden werden?

03.03.2013 - 06:12 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Nur eine temporäre Krise - Schaaf bringt das Team wieder auf Kurs
 25,7  132
Schaaf erreicht das Team nicht mehr - Ein neuer Trainer muss her
 67,4  346
Wir kennen keine Internas - Die Geschäftsführung muss entscheieen.
 06,8  35
Gesamt: 513

Die Umfrage ist abgelaufen.

Im vergangenen Herbst wurde das langjährige Bremer Erfolgsduo Allofs/Schaaf durch den freiwilligen Abgang des Sportdirektors Klaus Allofs überraschend gesprengt und mit Thomas Eichin trat erst kürzlich der Nachfolger seinen Dienst an.
Sportlich läuft es schon seit etwa drei Jahren nicht mehr richtig rund für das Werder-Team und aktuell ist man mit der gestrigen Heimniederlage gegen einen Aufsteiger wohl 'mal wieder im Abstiegskampf angekommen.
Ist es nun auch Zeit, daß das Kapitel Schaaf an der Weser beendet wird?

Fröhliches diskutieren und bitte bleibt sachlich und ruhig! ;)

•     •     •

Pass auf, daß Du die Freiheit nutzt!
Denn, die Freiheit nutzt sich ab, wenn Du sie nicht nutzt.

aus 'Sei wachsam' von Reinhard Mey

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ruine am 15.05.2013 um 10:11 Uhr bearbeitet
Quelle: www.bild.de
Darum muss Schaaf bleiben! - Darum muss Schaaf weg!
Jetzt sprechen die Fans

Werder steckt in der Krise – und ganz Bremen diskutiert über Thomas Schaaf (51).

Der Trainer (seit 1999 auf der Bank) steht so stark in der Kritik wie noch nie in seiner Amtszeit.

Sorgen um seinen Job muss er sich nicht machen. Die Klubführung steht nach wie vor hinter ihm.

(...)
.....
Quelle: www.bild.de
WERDER-PRÄSIDENT FISCHER

»Darum feuern wir Schaaf nicht!

Als Thomas Schaaf 1972 zu Werder wechselte, war Klaus-Dieter Fischer bereits im Präsidium des Klubs. Er begleitet den heutigen Trainer wie kein anderer bei Werder. Im Interview erklärt Fischer, wie er Schaaf erst zum Jugendtrainer machte und später zum Coach der Profis. Und er erklärt, weshalb er Schaaf auch in der Krise nicht entlassen wird.

(...)
12345

•     •     •

************************C.Pizarro#24
*********M.Bode#17******J.Micoud#10*****M.Özil#11
****************F.Baumann#6****T.Frings#22
**M.Krstajic#20**P.Mertesacker#29**Naldo#4**V.Ismael#25
**************************T.Wiese#1

Trainer:Thomas Schaaf - LEBENSLANG GRÜN-WEIß!
Quelle: www.bild.de
Schaaf schlägt zurück!

Der Trainer poltert gegen Kritiker, Medien und Fans beim Training

Es ist derzeit DAS Thema in Bremen: Ist Thomas Schaaf (51) noch der richtige Trainer? Oder braucht Werder einen neuen?

Die Klub-Bosse Willi Lemke, Klaus-Dieter Fischer und Thomas Eichin haben klargestellt, dass sie an Schaaf (Vertrag bis 2014) festhalten: „Bei uns gibt es keine Trainer-Diskussion.“

Doch die Kritik am Lang-Zeit-Coach (fast 14 Jahre im Amt) in Umfragen und Internet-Foren nimmt zu. Und das geht offenbar nicht spurlos an ihm vorbei...

Jetzt schlägt Schaaf zurück!

(...)
12345

•     •     •

************************C.Pizarro#24
*********M.Bode#17******J.Micoud#10*****M.Özil#11
****************F.Baumann#6****T.Frings#22
**M.Krstajic#20**P.Mertesacker#29**Naldo#4**V.Ismael#25
**************************T.Wiese#1

Trainer:Thomas Schaaf - LEBENSLANG GRÜN-WEIß!
Quelle: www.bild.de
Werder feuert Schaaf trotz Krise nicht

So sicher sind die Jobs der Bundesliga-Trainer

Werder-Trainer Thomas Schaaf (51) steht in Bremen trotz drei Pleiten in Folge und einem Abrutschen auf Platz 14 nicht zur Diskussion.

Der Trainer (seit 1999 Chefcoach) wird mit seinem Team wohl zum dritten Mal in Folge den internationalen Wettbewerb verpassen.

Werder-Präsident Klaus-Dieter Fischer (72) glaubt an die Wende mit Schaaf, sagt im BILD-Interview: „Thomas setzt in schwierigen Situationen nicht auf Show-Elemente. Er arbeitet noch härter und disziplinierter. Darum ist er der Richtige. Das sehen alle Geschäftsführer und der Aufsichtsrat genauso.“

Neben Schaaf sitzen aber noch andere Trainer ganz sicher auf ihrem Stuhl.
12345

•     •     •

100 % WERDER

ALLEZ GRÜN !!!!!

Werder braucht Bremen und Bremen braucht Werder !!!!!
'Ich bewerte Thomas Schaaf nicht als Institution, sondern nach dem, was er jeden Tag leistet“, sagte Eichin am Rande des Vormittagstrainings und fügte durchaus überraschend an: „Es ist nicht so, dass hier ein Trainerwechsel, so wie das immer behauptet wird, völlig ausgeschlossen ist.“ Auf die sich anschließende Frage, ob Schaaf auch am Saisonende noch im Amt sein wird, antwortete Eichin: „Davon gehe ich aus.“Totale Rückendeckung klingt zwar etwas anders, es ist aber auch noch kein echtes Abrücken vom Coach. Eichin will mit seinen gestrigen Aussagen in erster Linie Handlungsfähigkeit und noch mehr Unabhängigkeit demonstrieren. Bei seiner Vorstellung hatte es geheißen, er sei vornehmlich für das Aushandeln von Verträgen mit neuen Spielern zuständig, jetzt mischt er intensiv im sportlichen Tagesgeschäft mit.
Eichin schließt Trainer-Wechsel nicht aus.

•     •     •

Pass auf, daß Du die Freiheit nutzt!
Denn, die Freiheit nutzt sich ab, wenn Du sie nicht nutzt.

aus 'Sei wachsam' von Reinhard Mey
Hermann macht sich große Sorgen

Einer, der sich große Sorgen um seine Bremer macht, ist Ex-Nationalspieler Günter Hermann, der von 1982 bis 1992 für Werder 231 Bundesligaspiele absolvierte. Der 52-Jährige spielte in dieser Zeit mit Schaaf zusammen für die Grün-Weißen.

"Wenn man noch in Bremen wohnt, nah dran ist und das alles mit verfolgt, dann ist es nicht schön zu sehen, was momentan abläuft. Das Herz blutet schon", sagt Hermann im Gespräch mit SPORT1.

Fünf vor 12

"Es ist fünf vor 12. Es sind nur noch sechs Punkte auf einen Relegationsplatz. Schon in den letzten drei Spielen, wo man hätte mehr punkten können, hat man es nicht geschafft."

Der Druck werde nun immer größer, weiß Hermann. "Ich habe das Gefühl, dass Werder mit der Situation schwer klar kommt."

Hermann legt den Finger in die Wunde, macht sich auch Gedanken um den in die Kritik geratenen Schaaf - und fordert einen Wechsel auf der Trainerposition.

"Schaaf tut sich keinen Gefallen"

"Ob er sich noch einen Gefallen damit tut zu bleiben, weiß ich nicht. Es kann nur von Schaaf selbst kommen, weil der Verein nicht reagieren wird."

Grundsätzlich müsste man als Verein etwas tun, so Hermann, "weil der Trainer verantwortlich ist, aber der Klub sieht immer noch diese Werder-Familie und die gibt es nicht mehr. Es ist eine ganz schwierige Situation."

Hermann glaubt, dass Schaaf auch beim nächsten Spiel in Mainz auf der Werder-Bank sitzen wird. Und er wiederholt, dass nichts passieren wird, "wenn er nicht selber zurücktritt."

Viele Erfolge in Bremen

Hermann kenne Thomas Schaaf "seit Jahren und schätze ihn, er hat viele Erfolge in Bremen gehabt", erklärt der Weltmeister von 1990.

"Ich glaube einfach, dass man jetzt reagieren muss, weil Thomas schon seit 14 Jahren da ist. Es müsste ein frischer Wind rein. In der jetzigen Situation geht es nicht mehr anders."

Hermann glaubt aber, dass die Bremer Bosse Schaaf nicht entlassen werden.
12345

•     •     •

They said it changes when the sun goes down

Bremer-Plauderikonen: SSS_GORCH_FOCK, malcom3, RWH Berlin, oldenburgerbremer!
So wird Schwachsinn weiter getragen"

Der Konter von Schaaf folgte bei SPORT1 umgehend: "So wird Schwachsinn weiter getragen. Ich glaube, dass die Geschäftsführer sehr genau wissen welche Entscheidungen sie hier treffen, denn die sind verantwortlich dafür ob ich meinen Job weiter ausübe oder nicht."
schwachsinn? was meint er denn damit genau? es war doch eine sachliche kritik von hermann, die übrigens die meisten vertreten.

edit: schwachsinn, dass er niemals entlassen werden kann? leider die wahrheit und tatsache, herr schaaf.

•     •     •

************************C.Pizarro#24
*********M.Bode#17******J.Micoud#10*****M.Özil#11
****************F.Baumann#6****T.Frings#22
**M.Krstajic#20**P.Mertesacker#29**Naldo#4**V.Ismael#25
**************************T.Wiese#1

Trainer:Thomas Schaaf - LEBENSLANG GRÜN-WEIß!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von svw4life am 19.03.2013 um 14:20 Uhr bearbeitet
"Wir wollen wieder die Nummer zwei, drei, vier in der Bundesliga sein - das ist das große Ziel! Wir wollen mittelfristig wieder in den internationalen Wettbewerb zurückkehren", sagte Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs im Gespräch mit SPORT1.

Zwar bedeute mittelfristig, dass diese Vorgabe innerhalb der nächsten zwei, drei Jahre erreicht werden solle, erklärte Allofs:

"Aber auch mit der Maßgabe, dass man das kurzfristig durchaus auch schaffen kann. Wir hoffen, dass sich unsere Mannschaft, die wir jetzt zusammengestellt haben, als so stark herausstellt, dass wir uns berechtigte Hoffnungen machen können, im oberen Tabellendrittel dabei zu sein."
Ziele bei Saisonbeginn.
Schaaf will dennoch keine Selbstzweifel zulassen. «Langfristige Ziele werden nicht Woche für Woche umgeworfen», entgegnet er barsch. «Wenn wir keine Punkte holen, wird die Wahrscheinlichkeit auf Platz sechs natürlich immer geringer. Aber für diese Einschätzung muss man kein Messias sein.»
Das ist nochmal ein Artikel vom 28.01.13. Da sagt Schaaf klipp und klar, dass das Ziel Platz 6 ist. Und im Zusammenhang von "Woche zu Woche" ist mit "langfristig" die Saison gemeint. Das zu leugnen wäre albern. Immerhin geht es hier um den Beginn (oder schlicht das Dasein) der Krise und wie diese die Saisonziele gefährdet. So wie oben hat sich Schaaf im Winter dazu geäußert. Das ist ein klares Statement.
Frage 1: Ist Schaaf noch der Richtige?

Ja, wenn jemand die Wende schafft, dann er. (487 Stimmen, 21%)

Nein, er entwickelt die Mannschaft nicht mehr weiter. (1033 Stimmen, 44%)

Schaaf sollte bis zum Sommer weitermachen und dann abtreten. (813 Stimmen, 35%)
in der wk-onlineumfrage ähnliches ergebnis wie bei uns: nur noch 21 % pro schaaf.

•     •     •

Jugend ist, nach allem, nur ein Moment,
aber es ist der Moment, der Funke,
den du immer in deinem Herzen trägst.

Raissa Gorbatschowa
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.