Transfermarkt
Timo Hildebrand
Geburtsdatum 05.04.1979
Alter 45
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe k. A.m
Vertrag bis -
Position Torwart
Fuß k. A.
Akt. Verein Karriereende
Interessierter Verein FC Schalke 04

Leistungsdaten:

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 21.10.2011
Dieses Gerücht teilen

Timo Hildebrand zu Schalke 04?

09.12.2010 - 15:35 Uhr
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#251
19.10.2011 - 17:12 Uhr
Warum zum Teufel haben wir eigentlich einen 2 und 3 Torhüter, wenn wir beim Ausfall unserer Nummero Uno direkt "panisch" werden und einen Nachfolger suchen?

Ich hab nicht gegen eine Hildebrand-Verpflichtung, aber was spricht dagegen, wenn er sich "vorerst" bei uns fit hält und, sollten die anderen beiden nicht überzeugen, einen Vertrag bis zum Saisonende erhält?
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#252
19.10.2011 - 18:11 Uhr
Zitat von SCFerstklassig:
[Sicherlich hat man wenig von ihm gesehen, aber das bisschen was man gesehen hat, unter anderem das Spiel in Lautern, bei dem er ohne Bundesligaerfahrung ins kalte Wasser geworfen wird und durchaus respektabel hält, zeigt doch, dass er Bundesliganiveau hat.


Wenig? Also ich habe ihn bis auf die Minuten in Lautern noch nie spielen sehen, und alleine wegen dieses (nicht mal kompletten Spiels) schließt du darauf, dass er bereits Bundesliganiveau hat? Finde ich ehrlich gesagt recht vermessen und realitätsfern.

Zitat von SCFerstklassig:

Neuers erste Spiel war lange nicht so sicher. Unnerstall hat immerhin Schober verdrängt und saß diese Saison auf der Bank, außerdem konnte man aus Ragniks Aussagen über ihn entnehmen, dass er Fortschritte macht und ein guter Mann ist.


Ich kann mich an Neuers erstes Spiel jetzt nicht mehr bildlich erinnern, aber bei ihm war bereits nach 5,6 Spielen ersichtlich, was er für ein Potential hat. Bei Unnerstall werde ich mir sicherlich noch ein paar Spiele Zeit lassen, aber a) habe ich gegen Lautern zwar eine solide Leistung, aber nichts herausragendes gesehen und b) wurde Unnerstall noch nirgendwo als Talent mit besonderem Potential gehandelt. Sicher gibt es Leute wie Müller bei Bayern, die wie Unkraut überraschend aus dem Boden schießen, aber das ist doch sehr, sehr selten.

Zu den Aussagen von Rangnick hätte ich gerne Zitate samt Links, danke. Das er einen 35-jährigen Oldie von der Bank auf die Tribüne verdrängt hat, ist für mich jetzt keine besondere Leistung. Außerdem überlegt Stevens doch gerade, ob nun Schober oder Unnerstall spielt, unumstritten ist der Junge wohl jetzt schon nicht.

Zitat von SCFerstklassig:

Ich habe ihn außer bei einem Training, seinem ersten Bundesligaspiel und dem Pokalspiel in Freiburg selten lange gesehen, aber schon das reichte um zu sehen ob er in der Bundesliga spielen kann. Auf mcih hat er außerdem einen guten Eindruck gemacht und seine Reflexe sind gut entwickelt.


Es kann sein, dass wir verschiedene Ansprüche an die Torhüter haben, aber lediglich gute Reflexe zu haben reicht heutzutage nun sicher nicht mehr aus, um in der Bundesliga eine gute Rolle spielen zu können. In meinen Augen kommt es nicht von ungefähr, dass man die Planspiele mit Hildebrandt macht. Wäre Unnerstall ein solch vielversprechendes Talent, würde man da doch gar nicht erst überlegen, sondenr ihn sofort ohne Umschweife und Nachkauf zur temporären Nr. 1 erklären.

Zitat von SCFerstklassig:

Ich weiß gar nicht was Fährmann in den letzten Spielen so falsch gemacht hat, dass du ihm eine schlechte Form vorwirfst? Er hat seit dem Supercup respektabel gehalten und nie einen großen Patzer dringehbat.


Natürlich hatte er zuletzt öfters Unsicherheiten und Patzer in seinem Spiel, wie den unnötigen Elfer gegen Kaiserslautern. Schau dir am besten mal die Wiederholungen der letzten Schalke-Spiele an oder lies dir die Spielberichte diverser Bewertungsportale durch.

Der Supercup war überragend, keine Frage, ansonsten spielte er teilweise aber viel zu unsicher und kassierte Tore, die Keeper mit mehr Klasse ganz einfach pariert hätten. In dieser Meinung bestätigen mich auch durchaus einige Schalke-Fans, und beim Kicker liegt Fährmann diese Saison unter den Keepern an 17. und somit vorletzter Stelle, mit einem Schnitt von 3,56. Das ist sicherlich keine komplett objektive Einschätzung vom Kicker, als Indiz dienen sie aber trotzdem und bestätigen meine These soweit.

Zitat von SCFerstklassig:

Die Argumentation, dass du von Unnerstall hättest hören müssen wenn er gut wäre ist lächerlich, außer jeder Bundesligatrainer ruft bei dir an wenn er ein junges Talent hat.


Solchen polemischen Schrott kannst du dir einfach sparen, du weißt sehr genau, was ich damit meine. Beispiele habe ich dir zuhauft genannt, Neuer, Zieler, ter Stegen, Leno. Ich beschäftige mich durchaus intensiv mit dem Torwartspiel, den Keepern auf der Welt und auch mit dem Talentbereich in Sachen TWs in Deutschland, und Unnerstall wurde da noch nie auch nur irgendwie als besonderes Talent gepriesen.

Zitat von SCFerstklassig:

Baumann vom SC kannte kein Mensch, aber man hat ihm das Vertrauen geschenkt und er hat es zurückgezahlt, so wird es auch bei Unnerstall laufen. Es gibt so viele Spieler die vor ihrem Bundesligadebüt unbekannt waren und dann sofort überzeugt haben und du kannst mir nicht erzählen, dass du jeden kennen würdest. Um etwas positives über Unnerstall zu hören hättest du nur einige Interviews von Rangnik lesen müssen, der sich mehrmals positiv über seine Entwicklung geäußert hat.


Wie gesagt, diese Interviews würde ich gerne mal lesen, kannst mir ja mal das ein oder andere raussuchen. Das ein Cheftrainer seine Spieler stark redet um sie zu motivieren, ist für mich jetzt aber keine Überraschung und das sollte man sicherlich nicht als absolute Tatsache hinstellen, wenn Leute wie Rangnick Phrasen dreschen (ich weiß ja jetzt nicht, was er genau gesagt hat). Ich habe durchaus eingeräumt, dass es Spieler gibt, die wie aus dem Nichts kommen (von Baumann hatte ich in der Tat schon vorher gehört, nur so nebenbei), aber wie kommst du eben darauf, dass dies gerade jetzt bei Unnerstall der Fall sein soll?

Zitat von SCFerstklassig:

Fährmann jetzt noch einen Rivalen vor die Nase zu setzten wäre unfair, ich verstehe sowieso nicht warum er so wenig Rückhalt hat, wenn man ihn holt muss man ihm auch das Vertrauen schenken.


Wie gesagt: Fährmann war doch sowieso nicht die erste Wahl, man hat es erst bei Zieler und Trapp versucht. Wieso glaubst du, war das wohl so? Wahrscheinlich, weil man diese für besser hielt/hält als Fährmann, den man erst holte, nachdem man von 96 und Lautern Körbe kassiert bzw. die geforderten Summen nicht zahlen konnte/wollte.

Zitat von SCFerstklassig:

Es ist doch egal welche Namen vor ihm gehandelt wurden? Ein Torwart braucht Vertrauen, sonst hat er vor jedem Spiel Angst bei einem Fehler das nächste von der Bank zu sehen. Fährmann hat in der Rückrunde gut gehalten und ist einer aus der Schalker Jugend ich finde deshalb hat er schon Vertrauen verdient wenn er, so wie bisher, respektabel hält.


Es ist eben nicht egal, weil es zeigt, das Fährmann eben nicht die erste Wahl war, was bei seiner eher durchschnittlichen Klasse auch nicht verwunderlich ist. Sicher brauchen Torleute Vertrauen, aber Fährmann scheint mit dem Druck bisher nicht wirklich gut klarzukommen und das muss man auf diesem Niveau einfach. Kann man das nicht, gehört man nicht ins Tor eines Bundesligisten.

Auch letztes Jahr in der Rückrunde bei Frankfurt machte er ein paar gute Spiele, patzte aber eben auch genaus oft. Von "gut" kann da sicherlich nicht die Rede sein. Und wenn du seine bisherigen Leistungen bei Schalke als respektabel ansiehst, sind deine Ansprüche an Torleute anscheinend ziemlich niedrig, aber das hatten wir ja schon - ich denke, da divergieren unsere Ansichten zu sehr.

Zitat von SCFerstklassig:

Ihn erst zu kaufen und ihm dann Lehmann noch vor die Nase setzten zu wollen war eine Sauerei, welche eine Verpflichtung von Hildebrand nicht rechtfertigen würde.


So ist das im Profiußball aber eben. Es geht um Leistung, wenn die nicht da ist, sitzt zu auf der Bank. Das mag man gut finden oder auch nicht, aber man muss sich als Fan damit abfinden.

Zitat von SCFerstklassig:

Jetzt ist allerdings klar, dass Fährmann mehrere Wochen fehlt, also könnte er sich nciht beschweren wenn Schalke, falls Unnerstall nicht mit dem Druck klarkommt, einen Ersatz holt, denn so ist Fussball, dann müsste er sich durchsetzten.


Damit bestätigst meinen Satz von weiter oben und widersprichst dir quasi selbst, denn diese Maxime gelten nicht nur im Verletzungsfall.

Zitat von SCFerstklassig:

Unnerstall hat schon Einsätze in der U-20, was im Torhüterland Deutschland schon zeigt, dass er etwas kann. Er hat die Statur von einem Bär, die in der Luft Gold wert ist und ist trotzdem nicht langsam.


Ehrlich gesagt sind Einsätze in diversen Jugendnationalmannschaften kein wirkliches Zeichen für enormes Potential, Fromlowitz z.B. machte einige Spiele für die U21 und spielt inzwischen in Liga 2 für Duisburg.

Zitat von SCFerstklassig:

Es ist meine Meinug, mein Gefühl. Ich habe nicht geschrieben, dass er es IST, sondern nur das ich eine hohe Meinung von ihm habe.


Das sei dir gegönnt, aber ehrlich gesagt reicht mir dein Gefühl als Argumentationsgrundlage nicht aus.

Zitat von SCFerstklassig:

Wie oben schon gesagt hat er in seinem ersten Bundesligaspiel, bei dme er ohne sich warmzumachen auf den Platz musste schon gut ausgesehen deshalb glaube ich nciht, dass er an dem Druck zerbricht und wenn er nicht gut wäre hätte Stevens ihn auch nicht eingewechselt und man hätte nicht den erfahreneren Schober für ihn auf die Tribüne gesetzt.


Das ist für mich auch so eine Standardfloskel, die man sicherlich nicht auf jeden Keeper übertragen kann. Nur von einem (nicht mal kompletten) Spiel auf die gesamte Leistungsfähigkeit zu schließen, ist mir dann doch etwas zu eindimensional.

Zitat von SCFerstklassig:

Mangelnde Strafraumbeherrschung wirft man Torhütern gerne vor, wenn man sie kritiseren will und keine Ahnung hat.


Machst du das so? Ich tue das jedenfalls nicht, sondern begründe diesen Thesen auch immer entsprechend fundiert.

Zitat von SCFerstklassig:

Wenn du jetzt gesagt hättest Fährmann hat Probleme bei der Spieleröffnung, dann hätte ich dir zugestimmt, aber bei Flanken und hohen Bällen hat er selten Probleme gezeigt.


Sorry, aber das ist Quatsch. Wenn man Leute wie Neuer, ter Stegen oder Zieler als Maßstab nimmt und deren Spielweise heranzieht (die sich durch starke Antizipation und das ständige Klären von hohen Bällen und Chancen im Ansatz auszeichnet), dann hat Fährmann in diesem Bereich eindeutige Defizite, das war sowohl bei Frankfurt, als auch bei Schalke bereits deutlich zu erkennen.

Zitat von SCFerstklassig:

Fährmann ist 23 und hat, bis er absolutes Topniveau spielen muss noch mindestens ein Jahr Zeit, denn Schalke spielt nur Europa Leaugue also lass ihn sich doch entwickeln, es ist seine erste Bundesligasaison gewesen die er als Nummer 1 begonnen hat.


Das ist schon richtig, allerdings hat er ja bereits vor Jahren ein paar Spiele für Schalke gemacht und auch letztes Jahr in Frankfurt gespielt, und gerade in der letzten Rückrunde war da wenig berauschendes dabei. In meinen Augen zeichnet sich früh ab, welche Talente im Tor wirklich das Zeug zu einem überragenden Keeper haben und welche nicht, und Fährmann hat bisher noch nie gezeigt, dass er konstant wirklich starke Leistungen bringen und Sicherheit ausstrahlen kann.

Zitat von SCFerstklassig:

Ich halte Hildebrand auch für einen guten Mann, aber wie du sagst er hilft Schalke nur, wenn er in Form ist und die kann er gar nicht haben, denn er ist schon lange ohne Spielpraxis.
Was spricht denn dagegen einem jungen Torhüter eine Chance zu geben der voll im Training steht und schon gezeigt hat, dass er dem Druck standhält?


Das ist nicht meine Entscheidung, das überlasse ich den Verantwortlichen von Schalke. Ich würde dieses Risiko aber eben nicht eingehen, da es für Schalke um sehr viel geht (daher überlegt Stevens ja sogar, ob er Schober jetzt doch erstmal einsetzt) und man so wenig offene Planstellen wie möglich haben sollte.

Zitat von SCFerstklassig:

Man hat auf Schalke gute Erfahrungen mit solchen Experimenten gemacht.


Ja, mit Neuer, was aber bei dessen Talent auch kein Wunder war.

Zitat von SCFerstklassig:

Unnerstall jetzt mit Neuer zu vergleichen wäre Wahnsinn, aber es gibt so viele Beispiele in der Liga, wo ein junger Torwart während der Verletztungspause des älteren Stammtorhüters gezeigt hat, was er kann und den Trainer so überzeugt hat, dass er den wieder fitten Stammtorwart auf die Bank setzte.


Sicher gab es da einige Beispiele, aber deshalb kann man das doch jetzt nicht auf JEDEN x-beliebigen Keeper beziehen. Neuer, Adler, Zieler, ter Stegen - alle diese Leute haben eine Menge Talent und blieben deshalb auch nach der Wiederkehr der alten Nr.1 im Kasten, pauschalisieren sollte man deshalb doch noch lange nicht.

Zitat von SCFerstklassig:

Warum es also nicht erst mit Unnerstall versuchen?


Ich würde es aus genannten Gründen nicht tun. Er scheint kein Riesentalent zu sein, man hat kaum bis gar nichts positives bisher über ihn gehört, er konnte sich trotz Fährmanns Leistungsschwankungen bisher nicht für einen Startelf-Einsatz empfehlen und selbst Stevens will eventuell doch Schober spielen lassen. Spricht in meinen Augen alles eher gegen Lars Unnerstall, als für ihn.

•     •     •

Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#253
19.10.2011 - 20:11 Uhr
Zitat von derroberto:
Warum zum Teufel haben wir eigentlich einen 2 und 3 Torhüter, wenn wir beim Ausfall unserer Nummero Uno direkt "panisch" werden und einen Nachfolger suchen?

Schon unsere Nr. 1 ist nicht die beste. Schober und Unnerstall sind Spieler, die mal für eine kurze Zeit aushelfen können, zB bei einer Sperre. Aber keiner von beiden hat die Klasse über einen längeren Zeitraum Stamm zu spielen.
Hildebrand wäre keine Panikverpflichtung, sondern eher die logische Konsequenz aus der Torwartsuche im Sommer. Da wollte man ja auch lange einen besseren Keeper als Fährmann, den man eher als starken 2. Mann sah.

•     •     •

Lass die Leute redn und lächle einfach mit,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#254
19.10.2011 - 20:40 Uhr
Zitat von Runaway:
Zitat von derroberto:
Warum zum Teufel haben wir eigentlich einen 2 und 3 Torhüter, wenn wir beim Ausfall unserer Nummero Uno direkt "panisch" werden und einen Nachfolger suchen?

Schon unsere Nr. 1 ist nicht die beste. Schober und Unnerstall sind Spieler, die mal für eine kurze Zeit aushelfen können, zB bei einer Sperre. Aber keiner von beiden hat die Klasse über einen längeren Zeitraum Stamm zu spielen.
Hildebrand wäre keine Panikverpflichtung, sondern eher die logische Konsequenz aus der Torwartsuche im Sommer. Da wollte man ja auch lange einen besseren Keeper als Fährmann, den man eher als starken 2. Mann sah.

Sehe ich genau so. Hildebrand wäre verfügbar und hat Erfahrung, im Training is er ja auch und kosten wird er ja auch nicht ewig viel. Das Gesammtpacket passt also
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#255
19.10.2011 - 21:20 Uhr
Wieso nicht? Leistungsbezogener Vertrag bis Saisonende mit Option zur Verlängerung. Ich denke Hildebrand wird keine Überforderungen stellen. So für beide Seiten ein Gewinn.

•     •     •

Grazie Campioni per tutto!

C`È SOLO MILAN

rossonero per sempre!
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#256
19.10.2011 - 21:33 Uhr
grosse forderungen oder etwa handgeld oder der gleichen kann sich ein hildebrand ja nicht erlauben.... ein leistundsbezogener vretrag bis saisonende waere sicher nicht falsch... mMn hat schalke den fehler gemacht, letzte saison rakowski abzugeben... von unerstall halte ich im momment nicht besonders viel, aber schober könnte doch einspringen.... so ganz verstehe ich die sache dann doch nicht, wieso man es ihm nicht zutraut, 3 monate die sache durchzustehen...weder ralle hieltviel von ihm, noch stevens tut es wohl :/:

•     •     •

-------------------GALATASARAY-------------&-----------FC SCHALKE 04

----------------- Muslera------------------------------------------------Hilde
Altintop --Chedjou-----Semih----H.Balta--------------Höger----Höwe---Papa---Kola
------------------Felipe Melo------------------------------------Jones----Goretzka
Selcuk Inan -----Sneijder------Bruma-----------------Farfan----Boateng----Draxler
-------Drogba-------Burak Yilmaz-----------------------------------Hunter
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#257
19.10.2011 - 22:26 Uhr
Ich bin, wie viele, der Meinung, dass die Schalkechefs mal nachschlagen sollen, wie das Wort "Ersatz" definiert ist. Danach sollte man Werder, Wolfsburg oder Köln mal fragen, was ein Ersatzkeeper ist.
Und dann werden sie merken, wofür Unnerstall und Schober bezahlt werden.

•     •     •

Prost!
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#258
20.10.2011 - 00:26 Uhr
Gehe auch davon aus, dass die neuen Umstände Hildebrand endlich mal wieder einen Vertrag bescheren werden - zumindest bis Saisonende.
Gebe 80%.
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#259
20.10.2011 - 02:10 Uhr
Inzwischen sind wir ja schon beim Teilanriß des Kreuzbandes, Hinrunde war eh klar, aber mit Pech kann er auch bis ins nächste Jahr ausfallen und da hät ich auch ein schlechtes Gefühl mit den aktuellen Lösungen weiter mache, wobei ich es Schober eigentlich zugetraut hätte, aber wenn sowohl Ralf als auch Huub nicht mehr auf ihn setzen, hat sich vll. inzwischen Alter und fehlende Spielpraxis bemerkbar gemacht und einen unerfahrenen Torwart da rein, bei unserer Abwehr? Neuer hatte damals eine IV mit Bordon vor sich, da gabs Spiele, wo jeder Torwart gut ausgesehen hätte.

Ich seh eigentlich zwei Optionen:

1. Man schaut wie sich Unnerstall/Schober in den nächsten beiden Spielen machen. Sollte einer von beiden stark aufspielen, dann könnt man bis zum Winter warten, schauen was mit Fährmann ist oder sich halt Gedanken über Adler oder Wiese z.b. machen.

2. Wir holen sofort einen Torwart und da ist Hildebrand wohl die sinnvollste Lösung trotz mangelnder Spielpraxis. Ein Hildebrand ist sicherlich kein schlechter, den ich auch zu Saisonbegin schon mal in den Gerüchten mehr erwartet hätte.

Kann natürlich auch sein, dass Huub jetzt Lehmann zurück holt, damit wir im Mai in Bukarest noch einen Eurofigther haben und vll. kommt es ja da zum Elfmeterschießen :p
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#260
20.10.2011 - 02:13 Uhr
wenn ihr ganz viel glück habt kommt lehmann zurück das wäre das beste was euch passieren kann
und 2012 kauft ihr euch adler der gerade total unter wert verkauft wird
hilde ist einer meiner lieblings TWs aber ich glaube nicht das er ein vertrag bis Saison ende unterschreibt
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.