Transfermarkt
Timo Hildebrand
Geburtsdatum 05.04.1979
Alter 45
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe k. A.m
Vertrag bis -
Position Torwart
Fuß k. A.
Akt. Verein Karriereende
Interessierter Verein FC Schalke 04

Leistungsdaten:

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 21.10.2011
Dieses Gerücht teilen

Timo Hildebrand zu Schalke 04?

09.12.2010 - 15:35 Uhr
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#231
17.10.2011 - 23:09 Uhr
Zitat von Alex:
Ich frage mich echt, wie man sich Adler leisten will?! Leverkusen hat doch schon nicht mit ihm verlängert, weil er zuviel Geld gefordert hat. Das wird - zzgl. Handgeld - auf Schalke doch nicht anders sein...


Adler vielleicht nicht, aber Hildebrandt. :p

Siehe Überschrift. ;)

•     •     •

San Francisco 49ers Fan seit 1990 (In guten, wie in schlechten Zeiten)

Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#232
17.10.2011 - 23:23 Uhr
Zitat von Toni1904:
Zitat von Alex:
Ich frage mich echt, wie man sich Adler leisten will?! Leverkusen hat doch schon nicht mit ihm verlängert, weil er zuviel Geld gefordert hat. Das wird - zzgl. Handgeld - auf Schalke doch nicht anders sein...


Adler vielleicht nicht, aber Hildebrandt. :p

Siehe Überschrift. ;)


wenn du schon die überschrift zitierst,sollte es doch nicht so schwer sein,den namen richtig abzuschreiben :rolleyes
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#233
17.10.2011 - 23:32 Uhr
Zitat von VFB-FAN08:
wenn du schon die überschrift zitierst,sollte es doch nicht so schwer sein,den namen richtig abzuschreiben :rolleyes


Oh, pardon. Ein Rechtschreibfetischist.

•     •     •

San Francisco 49ers Fan seit 1990 (In guten, wie in schlechten Zeiten)

Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#234
17.10.2011 - 23:40 Uhr
Zitat von SCFerstklassig:
Ich würde Unnerstal eine Chance geben.
Er ist sicher nicht zu schlecht für die Bundesliga und wird Schalke also nicht viele Punket kosten.
Man hat auf Schalke drei gute Bundesligatorhüter und jetzt ist der beste verletzt, was aber noch lange kein Grund ist nicht bis mindestens Winter (falls wirklich Fährmanns Kreuzband lädiert ist) auf Unnerstall zu vertrauen.


Ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber hast du Unnerstall schonmal länger spielen sehen? Ich nicht, daher frage ich mich, wie viele Leute hier so sicher davon ausgehen, dass er bereits jetzt ein "guter Bundesligatorhüter" ist. In meinen Augen ist Fährmann gerade mal ein solcher, wenn er konstant in Form ist, was ja zuletzt nicht der Fall war. Eventuell haben wir da ja auch verschiedene Definitionen, ich für meinen Teil habe aber noch nie irgendwas positives über Unnerstall gehört oder gelesen, was zu 100% der Fall gewesen wäre, wenn er bereits in den Jugendmannschaften und bei den Amateuren entsprechende Leistungen gezeigt hätte. War nämlich z.B. bei Neuer, Zieler, ter Stegen und Leno der Fall, zuletzt auch bei einem Götze, da sprachen viele bereits vom entsprechenden Potential, ohne das die Spieler auch nur ein Bundesligaspiel absolviert hatten. Ich will jetzt nicht sagen, dass Unnerstall eine Graupe ist, aber wie gesagt, wirklich herausragendes habe ich noch NIE über ihn gehört, und was die Torwartszene angeht, meine ich mich doch durchaus ein wenig auszukennen.

Zitat von SCFerstklassig:

Fährmann jetzt noch einen Rivalen vor die Nase zu setzten wäre unfair, ich verstehe sowieso nicht warum er so wenig Rückhalt hat, wenn man ihn holt muss man ihm auch das Vertrauen schenken.


Naja, Fährmann wurde doch erst als Nr.1 gekauft, nachdem Schalke bei Zieler und Trapp auf die Nase gefallen ist und die entsprechenden Summen nicht zahlen wollte/konnte. Selbst danach gab es ja noch Gerüchte zu Hildebrandt und Lehmann, dies zeigt mir, dass er nie wirklich unumstritten war, egal, was die Verantwortlichen rausgehauen haben.

Zitat von SCFerstklassig:

Ich halte Unnerstall durchaus für einen Vertreter der jungen starken Torhütergeneration und glaube er könnte den Schalkern noch viel Spaß machen.


Ich fürchte, ich muss nochmal fragen, woher du diese Meinung nimmst? Und wenn er so stark bzw. gut wäre, wieso hat er Fährmann, dessen Leistungen zuletzt ja alles andere als gut waren, nicht verdrängt bzw. zumindest in Bedrängnis gebracht?

Zitat von SCFerstklassig:

Keine Lösung wäre jetzt überstürtzt Hildebrand zu holen, denn vielleicht ist Fährmann in 4-5 Wochen wieder fit und bis dahin kann man locker mit Unnerstall spielen.


Hildebrandt halte ich (nach wie vor) in Topform für besser als jeden der aktuellen Schalker-Keeper, selbst Fährmann ist in meinen Augen nicht mehr als eine gute Bundesligalösung, er hat für das absolute Topniveau einfach zu viele Defizite, gerade in der Strafraumbeherrschung. Vielleicht wäre es gar nicht so verkehrt, Unnerstall z.B. in Liga 2 auszuleihen um zu sehen, was er wirklich kann, und einen Konkurrenzkampf zwischen Hildebrandt und Fährmann auszurufen.

•     •     •

Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#235
18.10.2011 - 00:30 Uhr
Zitat von Xylen:
Zitat von SCFerstklassig:
Ich würde Unnerstal eine Chance geben.
Er ist sicher nicht zu schlecht für die Bundesliga und wird Schalke also nicht viele Punket kosten.
Man hat auf Schalke drei gute Bundesligatorhüter und jetzt ist der beste verletzt, was aber noch lange kein Grund ist nicht bis mindestens Winter (falls wirklich Fährmanns Kreuzband lädiert ist) auf Unnerstall zu vertrauen.


Ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber hast du Unnerstall schonmal länger spielen sehen? Ich nicht, daher frage ich mich, wie viele Leute hier so sicher davon ausgehen, dass er bereits jetzt ein "guter Bundesligatorhüter" ist. In meinen Augen ist Fährmann gerade mal ein solcher, wenn er konstant in Form ist, was ja zuletzt nicht der Fall war. Eventuell haben wir da ja auch verschiedene Definitionen, ich für meinen Teil habe aber noch nie irgendwas positives über Unnerstall gehört oder gelesen, was zu 100% der Fall gewesen wäre, wenn er bereits in den Jugendmannschaften und bei den Amateuren entsprechende Leistungen gezeigt hätte. War nämlich z.B. bei Neuer, Zieler, ter Stegen und Leno der Fall, zuletzt auch bei einem Götze, da sprachen viele bereits vom entsprechenden Potential, ohne das die Spieler auch nur ein Bundesligaspiel absolviert hatten. Ich will jetzt nicht sagen, dass Unnerstall eine Graupe ist, aber wie gesagt, wirklich herausragendes habe ich noch NIE über ihn gehört, und was die Torwartszene angeht, meine ich mich doch durchaus ein wenig auszukennen.

Zitat von SCFerstklassig:

Fährmann jetzt noch einen Rivalen vor die Nase zu setzten wäre unfair, ich verstehe sowieso nicht warum er so wenig Rückhalt hat, wenn man ihn holt muss man ihm auch das Vertrauen schenken.


Naja, Fährmann wurde doch erst als Nr.1 gekauft, nachdem Schalke bei Zieler und Trapp auf die Nase gefallen ist und die entsprechenden Summen nicht zahlen wollte/konnte. Selbst danach gab es ja noch Gerüchte zu Hildebrandt und Lehmann, dies zeigt mir, dass er nie wirklich unumstritten war, egal, was die Verantwortlichen rausgehauen haben.

Zitat von SCFerstklassig:

Ich halte Unnerstall durchaus für einen Vertreter der jungen starken Torhütergeneration und glaube er könnte den Schalkern noch viel Spaß machen.


Ich fürchte, ich muss nochmal fragen, woher du diese Meinung nimmst? Und wenn er so stark bzw. gut wäre, wieso hat er Fährmann, dessen Leistungen zuletzt ja alles andere als gut waren, nicht verdrängt bzw. zumindest in Bedrängnis gebracht?

Zitat von SCFerstklassig:

Keine Lösung wäre jetzt überstürtzt Hildebrand zu holen, denn vielleicht ist Fährmann in 4-5 Wochen wieder fit und bis dahin kann man locker mit Unnerstall spielen.


Hildebrandt halte ich (nach wie vor) in Topform für besser als jeden der aktuellen Schalker-Keeper, selbst Fährmann ist in meinen Augen nicht mehr als eine gute Bundesligalösung, er hat für das absolute Topniveau einfach zu viele Defizite, gerade in der Strafraumbeherrschung. Vielleicht wäre es gar nicht so verkehrt, Unnerstall z.B. in Liga 2 auszuleihen um zu sehen, was er wirklich kann, und einen Konkurrenzkampf zwischen Hildebrandt und Fährmann auszurufen.


Na vielleicht sollte man dem Fährmann einfach eine gerechte Chance geben. Neuer hat sich damals auch einige Patzer geleistet!

•     •     •

"Mou hat mir einmal gesagt, ich wäre der einzige in Katalonien, den er nicht tot sehen wollen würde."


Zitat: Christo Stoitschkow
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#236
18.10.2011 - 02:37 Uhr
Zitat von SantaCruz86:
Na vielleicht sollte man dem Fährmann einfach eine gerechte Chance geben. Neuer hat sich damals auch einige Patzer geleistet!


Sicher, das aber erst in seiner zweiten Saison. In seiner ersten spielte er trotz kaum Erfahrung nahezu feherlos und hielt überragend, wurde auch prompt zum besten Torhüter der Saison gewählt. Fährmann hatte damals ein paar gute Spiele auf Schalke, ging dann nach Frankfurt und konnte dort einen alternden Nikolov nicht verdrängen, und spielte dann in der letzten Hinrunde auch eher mäßig. Durchaus Licht, aber auch viel Schatten. Auch jetzt auf Schalke zeigte er mMn gute Ansätze, leistete sich zuletzt aber ein paar Fehler, die aber in meinen Augen nicht unbedingt auf mangelnderErfahrung, sondern teils auch auf mangelndes Können zurückzuführen sind.

•     •     •

Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#237
18.10.2011 - 05:12 Uhr
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die ganze Diskussion nicht verstehen kann. Ja, Fährmann ist kein Neuer und ja, er hat mit Sicherheit seine Schwächen, aber wie viele hier einen Hildebrand als besser einschätzen ist mir nicht erklärbar!

Er gehört für mich schon damals zu den Spielern die total überbewertet wurden und hat jetzt im Grunde seit Jahren kaum bis garnicht gespielt!!! Nein, dann lieber auf Unerstall setzen und warten bis Fährmann wieder fit ist.
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#238
18.10.2011 - 06:43 Uhr
Lieber auf Fährmann warten und auf Unnerstall setzen ist eine Entscheidung, die das Trainerteam treffen, aber auch verantworten muss.
Sollte das in die Hose gehen, kann das auch das Aus für Stevens bedeuten. Ich glaube nicht, dass man bei so einer Personalie seitens des Trainerteams oder Hottes hier so ein Risiko eingehen möchte.
Hier geht es ja nicht darum, dass Hildebrand Fährmann ersetzen soll, er soll ihn ja bloß vertreten. Ob der das machen möchte, ist ja auch noch nicht geklärt.

Doch da es für beide Seiten Vorteile hat, ist es sehr wohl vorstellbar. Hildebrand kann sich bei uns für einen langfristigen Vertrag empfehlen, auch wenn dies aller Wahrscheinlichkeit nach nicht auf Schalke sein wird.

Wir hätten einen erfahrenen Torhüter mehr. Sollte sich der Kreuzbandriss bei Fährmann wirklich bestätigen, kann er möglicherweise ein halbes Jahr ausfallen, dann wäre die Saison so gut wie gelaufen für ihn, da brauchen wir schlichtweg einen weiteren Torhüter.

Pouplin wäre auch eine Option, doch gemessen an den Möglichkeiten ist Hildebrand da der bessere. Je nachdem wie seine Forderungen sind, kommt der möglicherweise aber auch noch ins Spiel. Einen Torhüter wie Wetklo in der Winterpause zu verpflichten wäre einmal eine kostspielige Angelegenheit, zum anderen benötigen wir in der nächsten Wochen da eine Lösung. Will man einen neuen Torhüter langfristig verpflichten, dann sollte der Leistungsunterschied größer sein als zwischen Wetklo und Fährmann, die sich gegenseiitig nicht viel nehmen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von NeuerFan am 18.10.2011 um 06:54 Uhr bearbeitet
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#239
18.10.2011 - 10:42 Uhr
Zitat von Sindi1904:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die ganze Diskussion nicht verstehen kann. Ja, Fährmann ist kein Neuer und ja, er hat mit Sicherheit seine Schwächen, aber wie viele hier einen Hildebrand als besser einschätzen ist mir nicht erklärbar!

Er gehört für mich schon damals zu den Spielern die total überbewertet wurden und hat jetzt im Grunde seit Jahren kaum bis garnicht gespielt!!! Nein, dann lieber auf Unerstall setzen und warten bis Fährmann wieder fit ist.


Bis Fährmann wieder fit ist, ist die Saison (fast) vorbei. Ich hätte da schon ein mulmiges Gefühl, fast die komplette Restspielzeit mit einem Ersatztorhüter zu spielen. Hildebrand könnte eine interessante Alternative sein, wenn die Vertragsmodalitäten und sein Fitnesslevel passen. Denn ein fitter Hildebrand ist einem Unnerstall ja wohl überlegen - oder stellt das jemand ernsthaft in Abrede?

•     •     •

Impossible is just a big word thrown around by small men who find it easier to live the world they have been given than to explore the power they have to change it. Impossible is not a fact. It is an opinion. Impossible is not a declaration. It is a dare. Impossible is potential. Impossible is temporary. Impossible is nothing.
Timo Hildebrand zu Schalke 04? |#240
18.10.2011 - 11:16 Uhr
Der 23-Jährige hatte sich bei der 1:2-Niederlage am vergangenen Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern einen Innenbandriss im linken Knie zugezogen. Ob wie befürchtet auch das Kreuzband gerissen ist und Fährmann womöglich ein halbes Jahr ausfällt, soll eine abschließende Untersuchung am Dienstag ergeben.

Sollte sich die schlimme Diagnose für den Keeper bestätigen, wollen die Gelsenkirchener wohl den derzeit vereinslosen Timo Hildebrand holen. „Die nächsten beiden Auswärtsspiele am Donnerstag in der Europa League bei AEK Larnaca und am Sonntag in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen werden wir auf jeden Fall mit unseren beiden jetzigen Torhütern Lars Unnerstall und Mathias Schober bestreiten“, sagte Manager Horst Heldt am Montag dem Fachblatt RevierSport.
„Vorher würde eine Verpflichtung eines neuen Schlussmanns keinen Sinn ergeben, denn wir trainieren nur noch am Dienstag einmal zu Hause und sind dann bis Freitag auf Zypern“, führte der Schalker Sportvorstand weiter aus. Ex-Nationaltorwart Hildebrand, den Heldt aus gemeinsamen Zeiten beim VfB Stuttgart noch gut kennt, hält sich derzeit beim Zweitligisten Eintracht Frankfurt fit und wäre sofort verfügbar.
Noch nichts neues.
Mal schauen, ob heute eine aktuelle Diagnose von Fährmann seiner Verletzung verkündet wird?!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.