Ståle Solbakken [Trainer]

13.08.2011 - 21:40 Uhr
Ståle Solbakken [Trainer] |#71
14.08.2011 - 23:38 Uhr
Zitat von Mediano:
Zitat von Hrvatska1987:
Zitat von HARDMAN:

Ich bin davon überzeugt, wenn nächsten Samstag ein Sieg gelingt, dann klopfen ihm alle wieder auf die Schulter! Super Stale! Auf gehts Geissböcke!!!!!!!!!!!!


Hör mir bloß auf mit Basler... Der redet 1. zu viel und 2. viel zu viel Mist ;).


Leute wie Basler, Effe und Matthäus hauen doch nur Dinger raus, um im Gespräch zu bleiben.

Es sagt alles über Sport1 aus, dass man so einem Typen eine Plattform bietet.


Und über das Klientel, das sich diesen Sender reinzieht.

Aber der ersehnte Sieg wird euch am Samstag nicht gelingen. Da spielt ihr nämlich gegen uns. ;)

•     •     •

"And what can I tell you, my brother, my killer?
What can I possibly say?
I guess that I'll miss you. I guess, I'll forgive you.
I'm glad you stood in my way.
If you ever come by here for Jane or for me -
Well, your enemy's sleeping. And his woman is free.
Yes, and thanks for the trouble you took from her eyes.
I thought it was there for good - so I never tried."
(Leonard Cohen)
Ståle Solbakken [Trainer] |#72
15.08.2011 - 07:43 Uhr
Zitat von zettikowski:
Zitat von zettikowski:
Zitat von Hrvatska1987:
(...)Hör mir bloß auf mit Basler... Der redet 1. zu viel und 2. viel zu viel Mist (...).
Welcher Nick ?
Weiss scon, das müsste der User ´Hauschi´ sein. Richtig ?
BASLER? :ugly
Pfui. Böse Beleidigung.

Bis auf die Tatsache, dass das "im Raum verteidigen" im Moment so gut funktioniert, wie eine Viererkette bei einer Kreisliga-B-Mannschaft, kann ich auch noch nicht viele Neuerungen erkennen, muss ich sagen.
Das Podolski-Tor war durch ein gutes Pressing eingeleitet, aber auch dadurch begünstigt, dass Fuchs sich saudämlich verhält und die Blauen einer weniger waren. Da würde ich nicht sagen: "Wow, Stale. Toll einstudiert."
Ståle Solbakken [Trainer] |#73
15.08.2011 - 08:07 Uhr
Zitat von HARDMAN:
obwohl ich ja auch erstmal staunen mußte, als ich damals seine Antrittsrede gehört habe. Es war von Pressing, Raumorientierte Deckung und so weiter die Rede... Mein erster Gedanke war damals, hört sich super an, uns fehlen nur noch die Spieler, die dass können.


Tja, das war auch mein erster Gedanke. Wenn man in die Vergangenheit schaut ging es jedes mal in die Hose wenn wir versucht haben mit einem neuen Trainer eine neue Fußballkultur zu ethablieren. Rapolder ist voll auf die Nase gefallen, Koller lies zwar gefällig spielen, schaffte es aber kaum zu punkten. Fast schon am meißten erreicht haben bei uns die als Feuerwehrmann verschrieenen Trainer wie Lienen oder Funkel.

Meiner Meinung nach funktioniert der Weg zu einer anderen Fußballkultur bei uns deshalb nicht auf einen Schlag. Der Grund ist, dass wir niemals einen Kader hatten, der Fehler verzeihen konnte. Machen wir Fehler verlieren wir das Spiel. Verlieren wir Spiele, kocht das Umfeld. Kocht das Umfeld sind die Spieler nervös. Sind die Spieler nervös machen sie mehr Fehler. Ein Teufelskreis :( Andere, kleinere Vereine haben es in sofern leichter, dass es dort einfach länger dauert bis das Umfeld kocht. Bei uns reichen da, wie man aktuell sieht schon 1-2 Spiele aus.

Oberste Priorität muss deshalb leider Gottes immer noch das vermeiden von Fehlern haben. Dies funktioniert aber nur bei einem relativ einfachen system oder aber bei einem System das vollständig sitzt. Da Solbakkens System aber offensichtlich noch nicht sitzt, muss es einfacher werden. Gelingt das, kommen auch die Punkte und sind erst mal die Punkte da, kann Solbakken auch wieder andere Dinge in sein Spiel einbauen. Er soll sein System also nicht einstampfen sondern lediglich erst mal so modifizieren, dass wir defensiv sicherer stehen. Das Tore schießen kriegen wir mit Podolski und Nova schon irgendwie hin.

Problematisch ist in dem Zusammenhang dann aber wieder, das das Spiel da wieder kaum gefällig ist, was uns leider wieder zu einem kochenden Stadion führt. Solbakken tut mir deshalb echt leid. Ich glaube schon, dass er der Mannschaft recht schnell die notwendigen Dinge vermitteln könnte und das sein System funktionieren kann wenn es erst mal greift. In Freiburg, Mainz, etc. wäre er wahrscheinlich ruck zuck ein Startrainer. Bei uns wird er zwischen den Mühlsteinen der Presse und des Umfelds zerrieben. Ich hoffe, dass er einen Weg findet schnell auf die Punkte-Straße zurück zu kommen. Wenn wir Solbakken auf dem Weg verlieren, haben wir eine Menge Geld für nichts und wieder nichts in den Sand gesetzt. Das können wir uns nicht erlauben :(
Ståle Solbakken [Trainer] |#74
15.08.2011 - 08:25 Uhr
Ich will mal in soweit zustimmen, als dass ich auch sage: Unsere Spieler stellen sich oft "seltsam" an, wenn man mit einer anderen als der "gewohnten" Aufstellung operieren will (Denke da an das 4-3-3 gegen Gladbach).

Allerdings hatte ich selbst, ganz subjektiv, immer den Eindruck dass unsere besten Spiele in der Rückrunde der letzten Saison (Hannover, Mainz usw.) durch gutes Pressing und sehr starken Offensivdrang gewonnen wurden.

In beiden Spielen wurde extrem gut nach vorne gearbeitet, man hat das Aufbauspiel des Gegners fast komplett unterbrunden und über das gesamte Spiel permanent Druck auf das gegnerische Tor gemacht. Dadurch wurde die Abwehr sehr entlastet, die aber selbst in diesen Spielen bei weitem nicht immer sicher stand (siehe die 2 Gegentore gegen Mainz). Auch das Spiel gegen Freiburg kann man da als Beispiel nehmen, der FC hat sich in diesem Spiel grob geschätzt Torchancen für 3 Partien erspielt, nur der Abschluss war extrem schwach. Freiburger Chancen gab es fast nur durch Einzelaktionen oder lange Bälle auf Cisse.

In jedem Spiel indem wir keinen Druck gemacht haben und dem Gegner den Ball überlassen haben, haben wir einen auf die Mappe bekommen.

Mein Fazit ist deswegen: Wir "leiden" gerade unter einer mehr als schlechten, wackeligen, schwimmenden Abwehr. Und die richtige Methode um Spiele zu gewinnen ist es eben, diese Abwehr zu entlasten indem man selbst nach vorne spielt und presst, nicht indem man die Mannschaft defensiver aufstellt und mehr gegnerische Angriffe zulässt.

Man hat in der letzten Saison beides versucht, so denke ich, und der erste Ansatz war auf jeden Fall positiv; während der zweite eigentlich fast immer schief gegangen ist.

Solbakkens Ansatz, das gegnerische Spiel durch Pressing und Druck auf den Spielaufbau zu verhindern ist somit genau der den ich selbst auch sinnvoll finde und der meiner Meinung in den Heimspielen der Rückrunde auch gut funktioniert hat. Dass wir allerdings mit unserem Spielermaterial nicht "optimal" besetzt sind dafür, da stimme ich auch gerne zu. Aber man muss eben mit dem arbeiten was man hat...

Für welche Taktik haben wir schon die perfekte Mannschaft? Totalen Mauerfussball will niemand von uns mehr sehen, ausserdem sind da zu oft individuelle Fehler dabei, die bei unseren Fußballgöttern jederzeit mit einbezogen werden müssen, die dann eben auch zu Gegentoren führen. Spielaufbau und Ballbesitz in Richtung Bayern München ist heutzutage nicht mehr so effizient wie es das früher mal war. Ausserdem können wir das von allen Taktiken am allerwenigsten denke ich. Dafür muss man in der Lage sein den Ball auch mal gegen einen Gegenspieler zu behaupten, da muss absolute Passsicherheit herrschen und die Ballannahme muss ebenso gut sein. Das kann ich mir beim FC am allerwenigsten vorstellen... Den Gegner unter Druck setzen, ab und zu damit den Ball erobern und dann schnell nach vorne gehen und abschliessen mit unseren Flügelflitzern, Poldi und Nova... Ja das kann ich mir vorstellen und habe es auch oft genug schon gesehen...

•     •     •

Timo Horn: "...und dann fällt das Tor durch eine tolle Einzelaktion von Daniel Halfar und Marcel Risse."
Ståle Solbakken [Trainer] |#75
15.08.2011 - 09:09 Uhr
Also ich bin (noch) überzeugt von seinem Konzept und auch von seiner Person als Trainer.
ABER...
leider kenne ich in den letzten 30 Jahren keinen einzigen ausländischen Trainer (Österreicher ausgenommen), die langfristig in der BL mit Erfolg durchsetzen konnte.

Hoffe sehr, dass er der ausländische Trainer sein wird, der das schafft. Aber die Statistiken und die jetzige Situation sprechen gegen ihn.
Ståle Solbakken [Trainer] |#76
15.08.2011 - 09:28 Uhr
Die frage ist wirklich ob er diese Woche viel im Traing probieren wird? Also mit anderen Leuten und etwas angepasstem System. Ich bin immer noch der Meinung er sollte an seinem System komplett festhalten aber mal die Spieler bissl wechseln also zb mit Clemens,Matuschyk.
Das sind Spieler in denen die Systemlosigkeit und die Blockade im Kopf evtl noch nicht soo stark ausgeprägt sind. Klar sollte man das System immer an Situation und Gegner anpassen, aber es jetzt wieder komplett anders zu machen sehe ich nicht als Lösung an.
Viele sprechen da von Sturheit, aber wie würde es denn wirken wenn ein Trainer sein system total umstellt, dann würde es wieder fragen geben ob er nicht von seinem System überzeugt sei.
So wie er spricht und handelt ist er davon überzeugt, und das is als Trainer denke ich wichtiger als das was Fans und Medien sagen, und sollte nicht von Ergebnissen abhängen sonst würde er doch keine Autoritöt darstellen dich denke ich trotz all seiner "netten" art vorhanden ist. Denn er drückt sich nicht und sagt das es ne phasenweise eine Katastrophe war.
Ich wünsche mir einfach jetzt eine Reaktion seitens der Mannschaft. Denn dort sitzt auch das übel.
Ståle Solbakken [Trainer] |#77
15.08.2011 - 09:58 Uhr
Zitat von BlankOmat:

In jedem Spiel indem wir keinen Druck gemacht haben und dem Gegner den Ball überlassen haben, haben wir einen auf die Mappe bekommen.


Ja, das war der entscheidende Faktor, wichtiger als jedes System. Wir sind in der glücklichen Lage mit Podolski und Novakovic zwei Stürmer zu haben, die beide aus dem Nichts gefährlich werden können. Stimmt unser Laufbereitschaft ist es extrem schwer uns zu schlagen. Allerdings muss man dafür halt auch da hingehen wo es weh tut und hier kommen dann die psychologischen Effekte ins Spiel. Es ist halt schon ein Unterschied, ob die unangenehmen Dinge die ich tun muss von Erfolg gekrönt sind oder ob ich immer nur vergeblich irgendetwas tue.

Und genau das ist aktuell das Hauptproblem. Die Laufwege stimmen noch nicht. Viel zu offt startet jemand gut, bekommt aber dann den Ball nicht oder es wird ein guter Ball gespielt und der Spieler läuft völlig anders. Das ist frustirerend und sorgt dann irgendwann unterbewusst dafür, dass man den letzten Schritt dann eben doch nicht macht. mit 99% Einsatz gewinnen wir in der Liga aber keinen Blumentopf. Deshalb ist das wichtigste Überhaupt nu8n ein erfolgserlebnis, egal wie!
Ståle Solbakken [Trainer] |#78
15.08.2011 - 10:13 Uhr
Zitat von HARDMAN:
obwohl ich ja auch erstmal staunen mußte, als ich damals seine Antrittsrede gehört habe. Es war von Pressing, Raumorientierte Deckung und so weiter die Rede... Mein erster Gedanke war damals, hört sich super an, uns fehlen nur noch die Spieler, die dass können.


Sorry, aber das sind alles Bundesligaspieler. Es ist ja nicht so, dass es erst seit zwei Tagen so was wie "Pressing" und "Raumorientierte Deckung" im deutschen Fußball gibt.
Ich kann doch auch von den Kölner Spielern erwarten, dass sie sich auf ein anderes System umstellen. Natürlich muss das trainiert werden, aber mehr auch nicht.

Ergo: Lasst uns mal die nächsten Spiele abwarten. Alles was wir jetzt brauchen, ist Konstanz. Und damit meine ich nicht Urlaub am Bodensee. :D
Ståle Solbakken [Trainer] |#79
15.08.2011 - 10:36 Uhr
Zitat von Schlucke:

Ergo: Lasst uns mal die nächsten Spiele abwarten. Alles was wir jetzt brauchen, ist Konstanz. Und damit meine ich nicht Urlaub am Bodensee. :D

hmm, doch...
Das ist genau das, was ich nun brauche... wie gut, dass ich Freitag da runter fahre :D
Ståle Solbakken [Trainer] |#80
15.08.2011 - 10:39 Uhr
Vielleicht sollte Solbakken es auch mal mit Psychologen versuchen, was haltet ihr davon :grrr ?

•     •     •

MfG Neutraler

Träume sind hoch, am Ende freuen wir uns auf den Klassenerhalt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.