Transfermarkt
Mathew Leckie
Geburtsdatum 04.02.1991
Alter 33
Nat. Australien  Australien
Größe 1,81m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Linksaußen
Fuß rechts
Akt. Verein Melbourne City FC
Interessierter Verein Borussia Mönchengladbach

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 1512
1212
2--
1--
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 05.04.2011
Dieses Gerücht teilen

Mathew Leckie zu Bor. M'gladbach?

22.10.2010 - 19:44 Uhr
Mathew Leckie zu Bor. M'gladbach? |#31
24.10.2010 - 03:26 Uhr
Mir wurde berichtet das Matthew Leckie diese Positionen spielen (LM RM ST LA RA RV LV) kann..

•     •     •

Neunmal hätte ich diesen Ball von Marco van Basten gehalten – dieser Schuss war leider der zehnte.« (Eike Immel zum entscheidenden 1:2)

»Es wäre schön, wenn wir heute ein Heimspiel gehabt hätten.« (Frank Mill zur Tatsache, dass drei Viertel der Zuschauer Niederlande-Fans waren)

Europameister 1988
Mathew Leckie zu Bor. M'gladbach? |#32
24.10.2010 - 10:13 Uhr
ich habe mir jetzt mal die ganzen videos angeschaut, die es über ihn, bzw mit ihm gibt und ich muss sagen, wenn dieser spieler eine alternative zu reus, arango oder matmour sein soll, sehe ich schwarz.
Mathew Leckie zu Bor. M'gladbach? |#33
24.10.2010 - 11:03 Uhr
The 19-year-old has drawn the interest of several European clubs since arriving in Adelaide a year ago and is understood to have been offered a first-team contract in Germany.

And while the more likely scenario would see any interested club waiting until April to avoid the transfer fee, the German Bundesliga season doesn't finish until mid-May so Leckie could come in for the last 17 games of the season if he left in January.[...]
Bundesliga giant Borussia Monchengladbach is believed to be the team most keen to secure the promising right winger.

The club tabled an offer for Leckie in January this year - but the Victorian turned it down to be part of Rini Coolen's new era at Hindmarsh.

"We thought this year with Rini would be really good because he would help me become a better player," Leckie said.

"Obviously my contract ends at the end of this year but I haven't decided what's going to happen."
Es wird außerdem gesagt, dass sich Adelaide in einer prekären finanziellen Situation befindet. Möglicherweise brauchen sie das Geld und sind deshalb auch an einem Wechsel interessiert.

•     •     •

It's not TV, it's HBO.
Mathew Leckie zu Bor. M'gladbach? |#34
24.10.2010 - 11:03 Uhr
Unlike Verbeek, Osieck wants rising young stars to think carefully before accepting any offers to move offshore and has warned the A-League's hottest young talent, Adelaide United forward Mathew Leckie, to be wary of a move to Germany's Bundesliga.

Leckie, 19, off contract at the end of the season, has according to German reports, been linked with a move to Borussia Monchengladbach.

"I mean the Bundesliga, you should never under-rate that, that's a major step," Osieck said.
Holger Osieck, Trainer der australischen Nationalelf, rät ihm von einem Wechsel in die Bundesliga ab/sagt, dass es nicht einfach sei.
Aber wenn sich schon der Socceroo-Trainer meldet, muss eigentlich an dem Gerücht etwas dran sein. Warten wir mal lieber ab.

•     •     •

It's not TV, it's HBO.
Mathew Leckie zu Bor. M'gladbach? |#35
24.10.2010 - 11:03 Uhr
ADELAIDE United's teenage hotshot Mathew Leckie is reportedly weighing up an offer to join German Bundesliga outfit Borussia Moenchengladbach.

Sky Sports claims the 19-year-old striker, who has scored four goals this season for the league-leading Reds, has been offered a three-year deal by Moenchengladbach.

It is understood Leckie could seal his switch to the North Rhine-Westphalia club in the January transfer window.
Australien hat wohl auch 4-4-2. Diese Quelle dient nur zur Vollständigkeit.Zitat von Rhino:
Mir wurde berichtet das Matthew Leckie diese Positionen spielen (LM RM ST LA RA RV LV) kann..
Mir wurde berichtet, dass Matthew Leckie hauptsächlich für die Positionen im RM/RA prädestiniert ist.

•     •     •

It's not TV, it's HBO.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von pogo1994 am 24.10.2010 um 11:05 Uhr bearbeitet
Mathew Leckie zu Bor. M'gladbach? |#36
24.10.2010 - 14:51 Uhr
"Bundesliga giant Borussia Monchengladbach is believed to be the team most keen to secure the promising right winger."

Heißt das übersetzt das was ich glaube? Bundesligagigant? Balsam auf meine Seele falls ja....wenigstens am anderen Ende der Welt genießen wir noch einen guten Ruf

•     •     •

MFG Korschenbroicher
Mathew Leckie zu Bor. M'gladbach? |#37
24.10.2010 - 15:59 Uhr
Zitat von Korschenbroicher:
"Bundesliga giant Borussia Monchengladbach is believed to be the team most keen to secure the promising right winger."

Heißt das übersetzt das was ich glaube? Bundesligagigant? Balsam auf meine Seele falls ja....wenigstens am anderen Ende der Welt genießen wir noch einen guten Ruf


Die haben bestimmt seit den 70er Jahren keine Bundesligarechte mehr in Australien ;)
Mathew Leckie zu Bor. M'gladbach? |#38
25.10.2010 - 01:36 Uhr
Bundesliga Giant :D ich muss grad etwas schmuntzeln

Mal Ehrlich , wir haben in unsere Jugend Spieler .. die genauso talentiert sind

Wenn man ihn holen würde ... wozu hat man dann einer der besten Jugendabteilungen Deutschlands

•     •     •

ARANGOOOAAAAAAALLLLL
Mathew Leckie zu Bor. M'gladbach? |#39
26.10.2010 - 20:19 Uhr
naja, ist nicht wirklich die baustelle die besetzt werden muss....

perspektivspieler haben wir in der jugend.....

LV und MD sind eher gefragt !!!

•     •     •

---------------Sommer------------------
--Jantschke--Stranzl--Dominguez--Wendt-
-------Kramer----------Xhaka-----------
---Herrmann----Raffael----Hahn---------
--------------Kruse--------------------
Mathew Leckie zu Bor. M'gladbach? |#40
27.10.2010 - 19:24 Uhr
STRIKER Mathew Leckie will repay Adelaide United for affording him his big football break by deferring a move to Germany until season's end.

Leckie was linked with a move to the Bundesliga in the January transfer window but the Young Socceroo cannot countenance leaving Adelaide on the brink of an inaugural A-League title triumph.

"I would definitely rather stay for the season for both me and the club," he said.

" We are having a really great season. I want to be part of the whole thing.

"Adelaide gave me the opportunity and I took it, but I would never have had it if it wasn't for them. I would like to prove how happy I am with the chance."

Leckie's manager John Grimaud has struck an in-principle agreement for a three-year deal with Bundesliga side Borussia Moenchengladbach.

He said the parties were "close" to confirming a deal. "He will stay to season's end. Moenchengladbach is the club we are dealing with and they have come out twice to speak," Grimaud said."We won't be trying to deal with other clubs for the sake of a few bucks." [...]

"It is a great league, a difficult league, but it has a focus on developing young players," Grimaud said. "You only have to look at the young players coming from the Bundesliga and Moenchengladbach to the German national team like Marco Reus and Patrick Herrmann.

"Mark Bosnich has kindly said that while 80 per cent of Australian players don't make it overseas, he will be in the 20 per cent that do."

Leckie said it would be a "tough initiation" in Germany but one he must confront. "I want to get over there and start again, get experience against the best players," said Leckie, with four goals in eight games in his second A-League campaign since he was snared from Victorian Premier League side Bulleen. "You always look at people's opinions and Holger's is one you really look at. I guess you don't know until you get there."
Erst einmal sorry, dass ich so viel hier mir in die Quelle gepackt habe, aber ich sah alles für wichtig an.
Ich übersetze mal ein bisschen:
Leckie möchte Adelaide im Winter-Transferfenster nicht verlassen, weil Adelaide bisher eine großartige Saison spielt und deshalb bis zum Ende der Saison bleiben will. Nachteil: Die Saison endet mWn im Februar, also hat er bis zum Sommer-Transferfenster keine Einsatzzeiten bei einem Klub.
Leckies Manager John Grimaud hat eine Vereinbarung für einen 3-Jahres-Vertrag mit Gladbach.
Zitat vom Manager (grob übersetzt):
Er wird bis zum Saisonende bleiben. Gladbach ist der Klub, mit dem wir verhandeln und sie sind zweimal gekommen um zu sprechen (oder so ähnlich :ugly ). Wir werden nicht versuchen, mit anderen Klubs wegen einiger Dollars zu verhandeln.
"Es ist eine großartige, schwierige Liga, aber der Focus steht auf die Entwicklung junger Spieler", sagte Grimaud. "Man braucht nur die jungen Spieler der Bundesliga und bei Gladbach zu sehen, die im deutschen Nationalteam sind, wie Reus oder Herrmann."
"Mark Bosnich sagte, dass während 80% der australischen Spieler den Übersee-Schritt nicht waren, Leckie einer der 20% ist, die das machen."
Leckie sagte außerdem, dass es ein zäher Beginn in Deutschland sei, aber dem muss er trotzen. Er will neu starten und Erfahrungen gegen die besten Spieler sammeln.

Bei Fehlern bitte hinweisen/korrigieren. Ich gebe dem Ganzen 70%.;)

•     •     •

It's not TV, it's HBO.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von pogo1994 am 27.10.2010 um 19:25 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.