Martin Hinteregger
Geburtsdatum 07.09.1992
Alter 31
Nat. Österreich  Österreich
Größe 1,84m
Vertrag bis -
Position Innenverteidiger
Fuß links
Akt. Verein SGA Sirnitz
Interessierter Verein Borussia Mönchengladbach

Leistungsdaten:

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 31.01.2022
Dieses Gerücht teilen

M. Hinteregger zu Borussia Mönchengladbach?

08.07.2021 - 11:02 Uhr
Bei Hinteregger bin ich mir, im Gegensatz zu vielen anderen Wappen-Küssern sicher, dass er authentisch ist und niemanden etwas vormacht. Und dass ihm die Eintracht und die Anhängerschaft am Herzen liegen nehme ich ihm voll ab. Vielleicht ist sein Verhältnis zum Trainer nicht das allerbeste und das ist nun einmal sein Vorgesetzter. Rein spekulativ, ich weiß. Aber das könnte schon mal ein Beweggrund sein, die berufliche Situation zu überdenken. Falls überhaupt etwas an der Sache dran ist.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von MarioZagallo am 06.01.2022 um 08:07 Uhr bearbeitet
Zitat von Torpogo
Zitat von BlaZe_Kirito21

Ich muss ehrlich sagen, ich wäre zutiefst enttäuscht wenn er das wirklich durchziehen würde.

Er ist einer meiner liebsten Spieler bei der Eintracht und in seinem Buch sprach er davon wie wohl er sich in Frankfurt fühle. Einen Sprung zu einer größeren Mannschaft hätte und werde ich Ihm nie übel nehmen aber Gladbach ist auf demselben Niveau, wenn nicht sogar drunter im Moment.

Hinti ist ein absoluter Publikumsliebling und er weiß was passiert ist als Hütter absprang, ob er sich das wirklich geben will ist die andere Frage.

Naja hilft wohl nix als abzuwarten und Tee zu trinken.


Kann ich als Gladbacher gut verstehen. War bei Ginter aber ähnlich. Der Fand es in Gladbach auch immer ganz toll.
Mein Fazit: die Spieler erzählen den Fans allerhand Dinge, die denen gefallen, aber wenn’s drauf ankommt (wenn es um Geld geht) ist den Spielern das alles weitgehend egal.
Mittlerweile sind wir Fans schon ziemlich dumm, dass wir das alles mitmachen.


Absolut. Man muss nur Aussagen von Hinti während seiner Zeit in Augsburg und das Verhalten beim Abgang Richtung Frankfurt anschauen. Im Fußball ist alles möglich.
Zitat von barruK
Zitat von Torpogo

Zitat von BlaZe_Kirito21

Ich muss ehrlich sagen, ich wäre zutiefst enttäuscht wenn er das wirklich durchziehen würde.

Er ist einer meiner liebsten Spieler bei der Eintracht und in seinem Buch sprach er davon wie wohl er sich in Frankfurt fühle. Einen Sprung zu einer größeren Mannschaft hätte und werde ich Ihm nie übel nehmen aber Gladbach ist auf demselben Niveau, wenn nicht sogar drunter im Moment.

Hinti ist ein absoluter Publikumsliebling und er weiß was passiert ist als Hütter absprang, ob er sich das wirklich geben will ist die andere Frage.

Naja hilft wohl nix als abzuwarten und Tee zu trinken.


Kann ich als Gladbacher gut verstehen. War bei Ginter aber ähnlich. Der Fand es in Gladbach auch immer ganz toll.
Mein Fazit: die Spieler erzählen den Fans allerhand Dinge, die denen gefallen, aber wenn’s drauf ankommt (wenn es um Geld geht) ist den Spielern das alles weitgehend egal.
Mittlerweile sind wir Fans schon ziemlich dumm, dass wir das alles mitmachen.


Absolut. Man muss nur Aussagen von Hinti während seiner Zeit in Augsburg und das Verhalten beim Abgang Richtung Frankfurt anschauen. Im Fußball ist alles möglich.


Das sind zwei komplett verschiedene paar Schuhe.

Hinti hat sich damals nicht mit dem Trainer verstanden und während der Leihe zur Eintracht gemerkt das Ihm der Verein besser liegt. Vor allem war es ein großer sportlicher Sprung den er damit geschafft hat, ja ich muss zustimmen die Aktion war nicht die beste. Aber wie schon gesagt das hier ist ganz anders hier gibt es keinen Stress (zumindest öffentlich) mit Glasner.

•     •     •

Ob Rom, Mailand oder London, Moskau, Wien oder Athen, ob mit Bus oder Bahn, ob mit Flugzeug, scheißegal, Eintracht Frankfurt international!
Ja, er ist einer wie Strobl.
Ja, er ist ein Hütter-Spieler.

Nein, Borussia zahlt niemals nochmal eine hohe Ablöse, und macht den gleichen Fehler zweimal, für einen 29-Jährigen.

Nein, einem Trainer einen Spieler kaufen, war beim letzten Mal wohl ein viel zu teurer Spaß.

Nein, das passt nicht in das Nachhaltigkeitskonzept.

Ablösefreie Spieler wie Kempf sind da viel wahrscheinlicher und werden den Folgen der Pandemie deutlich gerechter.

•     •     •

Originalzitat von Günther Netzer:

"Da haben Spieler auf dem Spielfeld gestanden, gestandene Spieler."
Glaube nicht das Hinti wechselt. Macht für mich aus Gladbacher Sicht auch keinen Sinn. Gladbach hat genauso wenig Geld wie wir. Und selbst wenn sie Geld hätten würden sie nicht ca. 10 Mio investieren in nen 29 Jährigen. Das Geld würde dann in einen jungen Spieler fließen, den sie irgendwann verkaufen könnten.
Ein Spielertausch wäre eventuell eine Option. Da wüsste ich allerdings nicht gegen wen.
Zitat von BlaZe_Kirito21
Zitat von barruK

Zitat von Torpogo

Zitat von BlaZe_Kirito21

Ich muss ehrlich sagen, ich wäre zutiefst enttäuscht wenn er das wirklich durchziehen würde.

Er ist einer meiner liebsten Spieler bei der Eintracht und in seinem Buch sprach er davon wie wohl er sich in Frankfurt fühle. Einen Sprung zu einer größeren Mannschaft hätte und werde ich Ihm nie übel nehmen aber Gladbach ist auf demselben Niveau, wenn nicht sogar drunter im Moment.

Hinti ist ein absoluter Publikumsliebling und er weiß was passiert ist als Hütter absprang, ob er sich das wirklich geben will ist die andere Frage.

Naja hilft wohl nix als abzuwarten und Tee zu trinken.


Kann ich als Gladbacher gut verstehen. War bei Ginter aber ähnlich. Der Fand es in Gladbach auch immer ganz toll.
Mein Fazit: die Spieler erzählen den Fans allerhand Dinge, die denen gefallen, aber wenn’s drauf ankommt (wenn es um Geld geht) ist den Spielern das alles weitgehend egal.
Mittlerweile sind wir Fans schon ziemlich dumm, dass wir das alles mitmachen.


Absolut. Man muss nur Aussagen von Hinti während seiner Zeit in Augsburg und das Verhalten beim Abgang Richtung Frankfurt anschauen. Im Fußball ist alles möglich.


Das sind zwei komplett verschiedene paar Schuhe.

Hinti hat sich damals nicht mit dem Trainer verstanden und während der Leihe zur Eintracht gemerkt das Ihm der Verein besser liegt. Vor allem war es ein großer sportlicher Sprung den er damit geschafft hat, ja ich muss zustimmen die Aktion war nicht die beste. Aber wie schon gesagt das hier ist ganz anders hier gibt es keinen Stress (zumindest öffentlich) mit Glasner.


Stimme dir in großen Teilen zu, ist auch kein Vergleich der beiden Situationen. Das ist eher bezogen darauf, dass im Fußball generell viel passieren kann und das Geschäft schnelllebig ist
Jetzt mal ganz neutral betrachtet - zumindest so neutral wie es nur geht zwinker

Hinteregger ist Stammspieler und Leader bei der Eintracht, die in etwa auf Augenhöhe mit Gladbach ist (auch wenn die Tabelle derzeit was anderes sagt, würde ich Gladbach insgesamt leicht besser aufgestellt sehen).
Das wir tabellarisch deutlich vor Gladbach stehen, hat im Oktober/November noch ganz anders ausgesehen, mal abgesehen von der Europa League Teilnahme.
Sportlich wäre es aktuell keine Verbesserung, perspektivisch maximal eine kleine - aber das voraussichtlich erst in der Saison 2023/24, weil das europäische Geschäft kommendes Jahr für Gladbach doch deutlich weiter entfernt ist als für Frankfurt.
-> Der Wechsel würde aus meiner Sicht sportlich nur wenig Sinn für Hinti machen.

Finanziell macht das Ganze aus meiner Sicht noch weniger Sinn für Gladbach.
Hinti ist Stammspieler bei der Eintracht und in der Nationalmannschaft und ist bis 2024 unter Vertrag.
Ich denke unter 12-15mio braucht man hier gar nicht anfangen zu verhandeln.
Die Eintracht muss damit rechnen N´Dicka kommenden Sommer zu verlieren, spätestens jedoch ´23 ablösefrei.
Da wird mit Sicherheit Hinteregger nicht für 6-8mio "verschenkt" werden.
Ob Gladbach das Geld hat und/oder aufbringen will, für einen Spieler bei dem jetzt schon klar ist, dass auch er (nach Zak und Ginter) keine großartige Ablöse mehr einspielen wird? Kann ich mir nicht vorstellen.

Hinzu kommt, dass der Markt 2022 viele ablösefreie Spieler aufbietet.
Alleine aus der Bundesliga bieten sich sicher 3-5 alternativen für Gladbach die wesentlich mehr Sinn machen würden als Hinteregger für "teuer Geld" zu kaufen (z.B.: Brooks, Zagadou, Friedrich, Kempf oder Pieper).

Für Gladbach sprechen aus meiner Sicht nur zwei Dinge - wie gewichtig die sind muss jeder selbst entscheiden:
- Adi Hütter: baut voll auf Hinti, dazu erfolgreiche gemeinsame Zeit in Frankfurt.
- dass Hinti es im ersten Anlauf in Gladbach nicht geschafft hat und es sich wie anderen dort beweisen will.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Irwin_Schyster am 06.01.2022 um 10:17 Uhr bearbeitet
Zitat von Irwin_Schyster
Jetzt mal ganz neutral betrachtet - zumindest so neutral wie es nur geht zwinker

Hinteregger ist Stammspieler und Leader bei der Eintracht, die in etwa auf Augenhöhe mit Gladbach ist (auch wenn die Tabelle derzeit was anderes sagt, würde ich Gladbach insgesamt leicht besser aufgestellt sehen).
Das wir tabellarisch deutlich vor Gladbach stehen, hat im Oktober/November noch ganz anders ausgesehen, mal abgesehen von der Europa League Teilnahme.
Sportlich wäre es aktuell keine Verbesserung, perspektivisch maximal eine kleine - aber das voraussichtlich erst in der Saison 2023/24, weil das europäische Geschäft kommendes Jahr für Gladbach doch deutlich weiter entfernt ist als für Frankfurt.
-> Der Wechsel würde aus meiner Sicht sportlich nur wenig Sinn für Hinti machen.

Finanziell macht das Ganze aus meiner Sicht noch weniger Sinn für Gladbach.
Hinti ist Stammspieler bei der Eintracht und in der Nationalmannschaft und ist bis 2024 unter Vertrag.
Ich denke unter 12-15mio braucht man hier gar nicht anfangen zu verhandeln.
Die Eintracht muss damit rechnen N´Dicka kommenden Sommer zu verlieren, spätestens jedoch ´23 ablösefrei.
Da wird mit Sicherheit Hinteregger nicht für 6-8mio "verschenkt" werden.
Ob Gladbach das Geld hat und/oder aufbringen will, für einen Spieler bei dem jetzt schon klar ist, dass auch er (nach Zak und Ginter) keine großartige Ablöse mehr einspielen wird? Kann ich mir nicht vorstellen.

Hinzu kommt, dass der Markt 2022 viele ablösefreie Spieler aufbietet.
Alleine aus der Bundesliga bieten sich sicher 3-5 alternativen für Gladbach die wesentlich mehr Sinn machen würden als Hinteregger für "teuer Geld" zu kaufen (z.B.: Brooks, Zagadou, Friedrich, Kempf oder Pieper).

Für Gladbach sprechen aus meiner Sicht nur zwei Dinge - wie gewichtig die sind muss jeder selbst entscheiden:
- Adi Hütter: baut voll auf Hinti, dazu erfolgreiche gemeinsame Zeit in Frankfurt.
- dass Hinti es im ersten Anlauf in Gladbach nicht geschafft hat und es sich wie anderen dort beweisen will.


Sehr gut geschrieben. Kann ich allem nur zustimmen. Vielleicht wird es ja auch erst mal nur be Leihe mit Kaufoption/-pflicht.
Denn ich glaube nicht, dass wir die geforderte Ablöse jetzt zahlen könnten, wenn wir keine Einnahmen generieren.
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Max ist keiner der Spieler zurück holt. Ausnahme war Bobadilla und das hat er im Nachgang ja auch als nicht so klugen Transfer dargestellt. Ich kann mir auch nicht vorstellen das Hinteregger die Eintracht grade verlassen will. Man weiß nie was in Zukunft passiert aber Borussia wird keine Rolle bei einem Transfer von Hinteregger spielen.
Ob Eintracht das überhaupt machen würde ist das eine.
Nachhaltigkeit bei ihm nicht mehr, das stimmt aber ein 3 Jahresvertrag und
so lange wieder eine Fels in der Brandung zu haben wäre schon gut.
Stranzl war noch älter und hatte keinen Wiederverkaufs Wert.
Aber absteigen wäre wesentlich teurer.
Ob Gladbach das Geld hat keine Ahnung wenn ja MACHEN aus den oben genannten Gründen
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.