Transfermarkt
Daichi Kamada
Geburtsdatum 05.08.1996
Alter 27
Nat. Japan  Japan
Größe 1,84m
Vertrag bis 30.06.2024
Position Offensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Lazio Rom

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 3822
2922
7--
2--
---

Daichi Kamada [15]

29.06.2017 - 10:59 Uhr
Zeige Ergebnisse 11-20 von 148.
Daichi Kamada [15] |#11
08.07.2020 - 13:54 Uhr
Zitat von sge62
dem Herrn Berater sind wohl die Honorare zu Kopf gestiegen augen-zuhalten

Ist halt nicht gut wenn Du die Beraterhonorare so drastisch erhöhen musst - lt. letztem Geschäftsbericht mehr als verdreifacht- und dann so ein japanischer Berater da herkommt und meint er müsste die vorzeitige Verlängerung blockieren bzw. ablehnen.

Da könnte Fredi Bobic mal die möglichen Eventualitäten um Kamada dem Herrn erklären. Und zwar die positiven Dinge einer vorzeitigen Verlängerung. Sollte er dann noch immer ablehnen dann ...

Gacinovic immer spielen lassen bis Ende der Wechselperiode - oder ein neuer 10er- und dem Schützling des Herrn - sollte er nicht einlenken .....ein Jahr die Bank wärmen lassen. Würde sportlich zwar schon weh tun aber es ist auch mal gut mit Einfluss, Machtgehabe usw.

Der Verein steht immer an oberster Stelle. Das sollte er zu spüren bekommen.


Am Ende unterschreibt Kamamda jetzt noch im Juli bis 2024 und die ganze Aufregung war nur eine Sommerloch Diskussion der BILD Zeitung und frei erfunden von denen.

Herr Draxler lässt grüßen zwinker


Das kannst du in der 3 Liga machen, aber nicht da wo die Spieler einen Markt haben.

Musste Heidel zuletzt in Schalke erfahren wie das Leben in der gehobeneren Regale so aussieht.

Mal abgesehen davon dass man sich so auch Spielerpools verbauen kann - gerade in wie in diesem Fall in dem auf Beraterseite ein Netzwerk besteht.

Faire Partner unterhalten sich auf Augenhöhe und gegenseitige Wertschätzung - auch für die Position der anderen Seite.

Mach dich also von solche primitive Gedankengänge frei - auch ein Bobic kann nicht wirksam mit einen Stammplatz für Gacinovic drohen - er ist Vorstand der Fussball AG und qua Position darf er nicht wirtschaftlich schädigend für den Verein agieren.

Für den Fall dass du schon mal mit Haftungsfragen für Führungskräfte im juristischen Sinne konfrontiert warst.

Unternehmensführung ist ein Kapitel das sachlich behandelt werden muss und sollte niemals mit der Fanfolklore verwechselt werden.
Daichi Kamada [15] |#12
08.07.2020 - 15:04 Uhr
Zitat von sge62

Ist halt nicht gut wenn Du die Beraterhonorare so drastisch erhöhen musst - lt. letztem Geschäftsbericht mehr als verdreifacht


Dass unsere Ausgaben für Berater im letzten Jahr so angestiegen sind, hat aber nichts mit erhöhten Honoraren zu tun, sondern liegt daran, dass wir 2019 eine Menge großer Transfers abgewickelt haben (Haller, Jovic, Dost, Sow, SIlva, Kohr, Hinteregger, Kostic, usw.) und davon profitieren natürlich die jeweiligen Berater zwinker

Ich sehe die Kamada-Sache Stand jetzt relativ entspannt: Man weiss nicht genau, was das Problem ist, man konnte aber davon ausgehen, dass die Bild jede Mini-Verzögerung in den Verhandlungen mit genau diesem Spin belegen würde (Drama! Platzt jetzt die Verlängerung? Geht alles den Bach runter? - echt mal, wie oft hatten wir das schon?)
Die Verantwortlichen haben mit ihren öffentlichen Aussagen bereits mehr als deutlich gemacht, dass sie Kamada gerne halten wollen und Kamada sollte eigentlich wissen, dass er grade in einer sehr guten Situation ist, weil er nach zweieinhalb Jahren Anlaufzeit dabei ist, richtig einzuschlagen und sich in einem mMn optimalen Umfeld befindet
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich rechne mit einer Verlängerung, vielleicht früher als gedacht

•     •     •

Sprengsätze für Fahrtkosten und Pennplätze
Weil Ich für solche Anlässe,Trend und das letzte Hemd setze
Daichi Kamada [15] |#13
09.07.2020 - 19:02 Uhr
Die Eintracht ist ein guter Arbeitgeber aber kein Toparbeitgeber.

Je näher man an der absoluten Spitze im Fussball ankommt, desto stärker wachsen die Gehälter und verstärkt sich das Gefälle.

Wenn ein Angebot von Real Madrd kommt, geht jeder Fusballer zur Not zu Fuss dahin, so ehrlich sollten wir sein.

Und wenn der letzte Tribünenhocker in München mehr verdient als der Topverdiener in Frankfurt sollte man sich nicht wundern wenn Spieler sich erstmal Verträge über 4-5 Jahre sichern. Sich ausleihen lassen geht anschliessend immer.

Wir sollten uns alle im Klaren sein das Frankfurt eine rationale Entscheidung der Spieler ist und keine Emotionen getriebene Wahl. Man bietet für eine bestimmte Etappe das beste Paket aus Gehalt, Einsatzmöglichkeiten, Standort und Weiterverkauf! (für die jüngeren Spieler).
Daichi Kamada [15] |#14
15.10.2020 - 18:16 Uhr
Zitat von ConDrei
Wie seht ihr eigentlich die Konkurrenz um Kamada für die OM-Position? Kann man davon ausgehen, dass Kamada als Stammspieler gesetzt ist, oder ist da vor der Saison jemand gekommen, der seine Position übernehmen könnte und ihn auf die linke Seite z.B. ausweichen lassen müsste?

Es gibt keine "linke Seite", zumal Kamada da noch nicht gespielt hat.
Hrustic ist ein Zukunftsprojekt, Younes braucht noch Zeit (könnte dann aber ein Mitbewerber um die 10 sein) und Zuber ist eher für die Flügel vorgesehen. Barkok spielt auch auf der 8 und ist schwächer als Kamada.
Derzeit hat Kamada den Stammplatz also relativ sicher. Dazu fehlt ein klarer MS3 (Ache ist noch etwas weiter von der BuLi entfernt und derzeit auch angeschlagen), d.h. es besteht die Möglichkeit, dass Hütter (wie letzte Saison teilweise) eine "Doppel10" wie im Test gegen Würzburg spielen lässt, d.h. noch eine Position mehr für Kamada.
Daichi Kamada [15] |#15
23.01.2021 - 23:01 Uhr
Nachdem mir seine letzten Auftritte ein bisschen blutleer vorkamen, fand ich ihn heute wieder überzeugend. Eine Vorlage, an mindestens einem weiteren Treffer beteiligt und insgesamt gut ins Kollektiv eingefügt. Er ist einfach einer dieser Spieler, die davon profitieren, wenn wir offensiver spielen und er mehr technisch starke Spieler um sich herum hat
In der Hinrunde hatten wir teilweise das Problem, dass er die wichtigste Verbindungsstelle zur Doppelspitze war und die Gegner sich besonders auf ihn konzentriert haben. Jetzt hat er einen zweiten OM neben sich, mehr Unterstützung von den Aussen und ein offensivstärkeres ZM hinter sich - und kann sich auch einfach mal ins Kollektiv fallen lassen, es bleibt weniger an ihm hängen...

•     •     •

Sprengsätze für Fahrtkosten und Pennplätze
Weil Ich für solche Anlässe,Trend und das letzte Hemd setze
Daichi Kamada [15] |#16
24.01.2021 - 11:23 Uhr
Kamada im kicker Manager behalten oder verkaufen?

wenngleich das System mit Doppel 10 ihm deutlich entgegenkommt, so finde ich eben auch, dass er total inkonstant ist. Während er mit 2 Stürmern oft überfordert schien, so ist er seit der Systemumstellung im Grunde dazu verdammt jetzt durchzustarten. Die Formation ist ja geradezu wie gemalt für ihn.

Wenn nicht, dann steht aber ein Barkok direkt hinten an und die Gefahr, dass die Eintracht wieder auf 2 Stürmer umstellen könnte, schwebt ebenfalls noch im Raum. Da hätte Younes als alleiniger 10er derzeit ziemlich sicher die Nase vorne wie ich finde.

Ich bin echt total zwiegespalten. Einerseits die schwankenden Leistungen, andererseits Spitzenreiter bei den Torvorlagen in der gesamten Liga und eben ein riesen Potential für noch mehr.

Was mein ihr? an ihm festhalten oder doch lieber eine "sichere" Alternative wählen...
Daichi Kamada [15] |#17
09.02.2021 - 12:37 Uhr
Zitat von Knark
Zitat von Sodila

Ich kann die Kritik an seiner Körpersprache vollkommen nachvollziehen, er schleicht oft über den Platz, wirkt teinahmslos und hat einen Gesichtsausdruck, als ob er eine durchzechte Nacht hinter sich hätte... Dann zwischendurch hat man das Gefühl, dass er sich in jeden Zweikampf haut, jeden Gegner anläuft und den unbedingten Willen hat den Ball zu erobern... Gefühlt möchte man ihn in jedem Spiel in der Startelf sehen und zur Halbzeit auswechseln... Und dann kommt in den meisten Spielen der ein oder andere Weltklasse Moment wo du denkst, danke Adi dass du ihn nicht ausgewechselt hast.

Und da erinnert er mich so ein bisschen an Uwe Bein... In der Offensive immer mit einer Idee, einem tödlichen Pass und einer richtig guten Technik... Defensiv eher unauffällig und hoffen dass Leute wie Weber oder Binz die Sache schon richten


Kamada ist ein 10er, ein offensiver Mittelfeldspieler direkt hinter der Spitze. Wegen seiner kreativen Momente spielt er genau da und ist nicht für das Verteidigen zuständig. Natürlich spielt er mit nach hinten. Das Hütter der ganzen Mannschaft eingeimpft. Aber das ist doch Mal eher seine zweite oder dritte Aufgabe nach dem Tore vorbereiten und schießen.
Und naja, vlt ist diese "Teilnahmslosigkeit" auch ein Trick um den Gegner zu verwirren. Egal ob gewollt oder nicht, das klappt ja ganz gut (siehe das Abseitstor gegen Hoffenheim, da wurde er vom Gegner komplett übersehen, auch wenn es dann kein Tor war). Jedenfalls scheint Hütter ja zu wissen, was er da tut indem er ihn immer wieder aufstellt.


Ich sach´s ma so. Wenn ich mit meiner Frau die Eintracht gucke, ist sie quasi pausenlos am rummeckern über Kamada. Ich hab sie mal gefragt warum. Antwort: "na weil der rumdappt wie en Lappeduddel". Finde das trifft es ganz gut.
Um das nur ganz deutlich zumachen: Er ist ein richtig geiler Kicker, mit etwas Schwächen im Abschluss. Ich sehe ihn richtig gerne, aber manchmal frag ich mich echt, ob er gerade weint weil ihm einer auf dem Schulhof das Sushi abgenommen hat.

Aber ja, der "perfekte" Fußballer auf der 10 (wenn es ihn überhaupt gibt) ist für uns nicht erschwinglich, aber Kamada ist zumindest spielerisch und vom Füsschen her..sch...nah dran. Auch dass er immer mehr nach hinten arbeitet und sich den Schneid nicht abkaufen lässt, ist registriert.

Aber hey, was ist denn so schlimm daran an der Körpersprache zu arbeiten? Das kostet doch nix. Und im besten Falle, siehe Mentor Makoto Hasebe, führt es dazu dass der Gegner eher mal zurückzieht. Oder auch bei Younes, da hat man immer das Gefühl der schiebt 2 Mann weg nachdem er ihnen den Ball durch die Hosenträger geschoben hat.

Finde man darf das ruhig kritisieren, solange es fair bleibt. Da kann er sich verbessern, ist doch was positives.

•     •     •

Nur die SGE

#StandwithUkraine
Daichi Kamada [15] |#18
09.02.2021 - 13:19 Uhr
Ich kann die Kritik nicht wirklich verstehen.

Die Körpersprache ist immer so eine Sache. Chandlers Laufstil sieht sehr langsam aus, ist er aber nicht. Könnt ihr euch an das Auftreten unseres Fußballgottes erinnern? Auch der hatte nicht immer die Körpersprache, aber so schlecht war er dann auch nicht.

Kamada hat man vor 1,5 Jahren noch mit einem Verkauf gerechnet und seit dem hat er sich ganz ordentlich entwickelt und ich glaube das vergessen viele, da ist noch Luft nach oben.
Gerade das Zweikampfverhalten war Kamada früher fremd, aber das geht dann nicht so schnell. Das geht imho nur über Spielpraxis und Erfahrung.

Ich habe im Moment den Eindruck, dass die Maßstäbe die wir ansetzen, auf einem anderen Niveau sind, als unsere Mannschaft sein kann. Wir sprechen praktisch von der 2ten Bulisaison mit eigentlich komplett neuen Positionen.

•     •     •

Tradition kann man nicht kaufen!
Daichi Kamada [15] |#19
14.02.2021 - 23:50 Uhr
Also Kamada hat für mich ein gutes Spiel gemacht.
Der Assist kam eher zufällig zu stande, doch so ist das halt. Er hätte sogar selber 1-2 gefährliche Schüsse im 16er abgeben können, aber hat leider noch einmal den Nebenmann gesucht.

Ich glaube dieses ganze „Körpersprache“-Ding wird mittlerweile zu hoch geschaukelt. Daichi hat einfach eine unbekümmerte Spielart und sieht in seinen Bewegungen auch so „lasch“ und unbekümmert aus. Das führt zu diesem Bild des Defensivverweigerers oder Unbeteiligten.
Das ist aber ganz und gar nicht so. Daichi führt mittlerweile viele Defensivzweikämpfe, zieht auch mal Fouls, packt Grätschen aus und läuft Wege zu.

Ein Pressingspieler oder Allrounder wird er nicht mehr, aber das soll er auch gar nicht sein. Er braucht diese Agilität und Geschmeidigkeit für sein Spiel und das ermöglicht ihm auch zwischen den Gegnern hindurch zu schlüpfen.


Heute hat mich eigentlich nur genervt, dass er, genau wie auch Younes und Kostic, zu oft Klein-Klein spielen wollte.
Was mich aber seit Spielen wirklich aufregt sind diese hochgeschnickten Bälle, wenn er einen Pass bekommt der Gegner von der Seite angreift. Es gab in der ~ 25. Minute eine Szene, in der er 10m vor dem eigenen 16er versucht den Gegner zu überlupfen, was natürlich nicht geklappt hat. Das hat zu einem gefährlichen Ballverlust geführt, wie auch in einigen Spielen zuvor.

Kamada ist momentan ein wichtiger Spieler für uns.
Er scort fast jedes Spiel und bereitet Unmengen an Chancen und Spielsituationen vor.
Defensiv verhält er sich auch immer klüger und galliger und auch seine „Körpersprache“ hat sich gebessert.
Ab und zu trifft er halt noch falsche Entscheidungen und es wirkt!!! so, als ob er die Schultern hängen lässt, obwohl er eigentlich doch gut dabei ist.

Big Up, Daichi!
Weiter so!
Daichi Kamada [15] |#20
15.02.2021 - 11:06 Uhr
Zitat von Falkenmayer
Zitat von Warak

In der Sportschau hat man Kamada als "einen der besten Spielmacher der Bundesliga" bezeichnet.

Einige Eintracht Fans: "Seine Körpersprache..."

Neutraler Zuschauer: "Den hätte ich gerne bei meiner Mannschaft..."


augen-zuhaltenaugen-zuhaltenaugen-zuhalten


Ja genau. Neutraler Zuschauer dessen Kenntnisse über die SGE sich aus Kurzzusammenfassungen in der Sportschau bilden.

Ich will ihn nicht schlechtreden, aber dass seine Körpersprache für einen Leistungssportler verbesserungswürdig ist, ist doch kein Drama. Darf man aber ansprechen. Darüber hinaus lässt er vorne noch zuviel liegen.
Jetzt kommt mir aber nicht mit..."wenn er das auch noch...dann niemals SGE ..." Blödsinn. Er ist hier weil er genau diese Attribute noch nicht hat und verbessern sollte. WENN er dies allerdings schafft, DANN werden wir ihn nicht halten können.

Ist doch alles gut, wir wollen Spieler ja auch entwickeln. Und diese Punkte sind nun mal Teil der Entwicklung die er noch machen muss. That´s all,


Sehe ich komplett anders.

1. Meiner Erfahrung nach können neutrale Zuschauer grundsätzlich die Leistung eines Spielers besser einschätzen als die Fans des eigenen Teams.

2. Gibt es meiner Meinung nach überhaupt keinen Zusammenhang zwischen Körpersprache eines Spielers und seiner Leistung. Es gibt auch keinerlei wissenschaftliche Datenlage, die das begründen würde. Tatsächlich gibt es sogar Statistiken, die das Gegenteil belegen.
Aber - da sind wir wieder bei Punkt 1 - als Fan einer Mannschaft legt man halt auch auf die "Optik" wert ("wir wollen euch kämpfen sehen") und nicht nur auf die reine Leistung und hat dadurch sehr häufig ein verfälschtes Bild von den Spielern des eigenen Teams.


Btw.: Ist mir ein komplettes Rätsel, wie manche User hier Kamada gestern eine schlechtere Noten geben konnten, als Younes. Kamada war offensiv ein absoluter Faktor, im Gegensatz zu Younes, hat ein Tor (unfreiwillig) vorbereitet, war praktisch an jeder Chance der Eintracht direkt beteiligt (im Gegensatz zu Younes) und er war obendrein sogar noch deutlich besser im Defensivverhalte / Defensiv-Zweikampf.
Genau da zeigt sich wieder wie schlecht mMn Fans eines Teams die eigenen Spieler tatsächlich einschätzen / bewerten können. Weil es immer eine absolut subjektive Sichtweise ist.
Im Gegensatz zu einem neutralen Zuschauer. zwinker
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.