Alfred Schreuder
Geburtsdatum 02.11.1972
Alter 51
Nat. Niederlande  Niederlande
Funktion Trainer
Akt. Verein Al-Nasr SC (VAE)

Alfred Schreuder [Ehemaliger]

19.03.2019 - 13:26 Uhr
Zeige Ergebnisse 61-70 von 110.
Alfred Schreuder [Ehemaliger] |#61
21.01.2020 - 09:11 Uhr
Zitat von Hausfrau
Da gibt es nichts falsch zu verstehen. Jeder schreibt seine Meinung. Ich bin da auch zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich, wenn es mit Alfred Schreuder klappt. Er spricht ja auch logisch und vor allem stellt er sich hinter seine Spieler. Soweit die Pressekonferenz. Zum anderen wundere ich mich, wenn permanent Dennis aufgestellt wird, oder wie am Samstag Pavel auf der Bank sitzt, oder Ermin. Vor Spielbeginn hätte ich da schon gründlich eingewechselt. Dann steht man da und denkt: Gut, der Trainer wird wissen warum er so aufgestellt hat. Das die Verteidigung besser klappen muss, darüber war man sich am Ende der letzten Saison schon einig. Aber es klappt nicht. Wie der Trainer sagt, wird das Augenmerk auf Verteidigung und Sturm gelegt. Vielleicht zuviel Augenmerkt. Mir wäre es lieber wenn die Spieler einfach mal ihr Spiel spielen und nicht jeder daran herum fummelt, oder am Ende nur noch gequatscht wird und "Videobeweise" geguckt werden. Dann gäbe es auch mal wieder Spielfluss nach vorne. Hohe gezielte Pässe. Platzierter Abschlag vom Torwart. Dieses Ballbesitzgekicke geht mir derart auf den Nerv, dass ich es kaum beschreiben kann. Man kann von Handball viel lernen, aber Fussball ist eben nicht Handball!
grundsätzlich ist Ballbesitz keine schlechte Sache und man kann damit schönen und erfolgreichen Fussball spielen. Nur kriegen wir (aktuell?) damit im letzten drittel nur in seltenen Fällen Tempo und Torgefahr rein.. und rennen irgendwann in Konter. Ich glaube kaum dass Schreuder ausgibt dass wir Schlafwagenfussball spielen sollen aber irgendwas muss er tun, so geht's nicht mehr lange gut wenn man nicht dauerhaft vor ner halbvollen Arena spielen will.
Natürlich habe ich nicht die Trainingseindrücke aber manche Personalentscheidung wirkt mindestens unglücklich. Warum im speziellen unsere bewährte tschechische Dampflok draussen sitzen muss erschließt sich mir nicht, ich glaube nicht dass er gg. Kostic schlechter ausgesehen hätte - dass er offensiv dafür mehr auf der Pfanne hat als ein Innenverteidiger müssen wir wohl nicht diskutieren. Baumgartner hängt in vorderster Front eher verloren rum, Geiger gefühlt die ganze Saison formschwach, Hübner überdreht mit der Binde, Bebou ist eigentlich nur für Konter zu gebrauchen und muss trotzdem aus dem Stand losdribbeln usw. usw.
Irgendwie ist das alles gerade nicht wirklich erbaulich.

•     •     •

Rettet den Planeten! Es ist der einzige mit Schorle.
Alfred Schreuder [Ehemaliger] |#62
22.01.2020 - 13:00 Uhr
Zitat von Forchemer
Es wurde etwas ausführlicher die Story der Verpflichtung von AS beschrieben und man konnte raushören bzw man gab sich Mühe auch die gute persönliche Ebene hervorzuheben.
ich hatte den Eindruck, dass diese sehr gefestigt ist und man wohl bei richtig sclechtem weiterem Saisonverlauf da handeln würde. Also kein "Stani 2.0".... schief

Naja, wenn das Ziel wirklich die obere Tabellenhälfte ist, dann ist momentan tabellarisch gesehen sowieso alles im Lot. Ob es jetzt am Ende Platz 8 oder Platz 12 wird, sollte auch nicht entscheidend sein, auch wenn man im Zweifel das Ziel knapp verfehlt. Zwischen Europa und Abstieg ist zwar auch viel Geld zu holen, aber im Prinzip gewinnt man dort maximal die goldene Ananas.

Viel entscheidender ist, wie unser Fußball sich bis dahin entwickelt hat. Man gibt Schreuder völlig zurecht eine volle Saison und wägt dann ab, was im Sinne des Vereins das Beste ist. Jetzt irgendeine Aktion zu starten und sich in die Riege der Konter- und Pressing-Teams einzureihen, mag kurzfristig ansehnlicheren Fußball bringen, aber mein Gefühl sagt mir, dass wir uns damit vier Jahre in die Vergangenheit katapultieren und am Ende wieder da stehen, wo wir uns vor Nagelsmann befanden.

•     •     •

ᕦ(ಠ_ಥ)ᕤ
Alfred Schreuder [Ehemaliger] |#63
22.01.2020 - 13:15 Uhr
Zitat von mxmlhr
Zitat von Forchemer

Es wurde etwas ausführlicher die Story der Verpflichtung von AS beschrieben und man konnte raushören bzw man gab sich Mühe auch die gute persönliche Ebene hervorzuheben.
ich hatte den Eindruck, dass diese sehr gefestigt ist und man wohl bei richtig sclechtem weiterem Saisonverlauf da handeln würde. Also kein "Stani 2.0".... schief

Naja, wenn das Ziel wirklich die obere Tabellenhälfte ist, dann ist momentan tabellarisch gesehen sowieso alles im Lot. Ob es jetzt am Ende Platz 8 oder Platz 12 wird, sollte auch nicht entscheidend sein, auch wenn man im Zweifel das Ziel knapp verfehlt. Zwischen Europa und Abstieg ist zwar auch viel Geld zu holen, aber im Prinzip gewinnt man dort maximal die goldene Ananas.

Viel entscheidender ist, wie unser Fußball sich bis dahin entwickelt hat. Man gibt Schreuder völlig zurecht eine volle Saison und wägt dann ab, was im Sinne des Vereins das Beste ist. Jetzt irgendeine Aktion zu starten und sich in die Riege der Konter- und Pressing-Teams einzureihen, mag kurzfristig ansehnlicheren Fußball bringen, aber mein Gefühl sagt mir, dass wir uns damit vier Jahre in die Vergangenheit katapultieren und am Ende wieder da stehen, wo wir uns vor Nagelsmann befanden.


Wir befinden uns doch längst in "vor Nagelsmann-Zeiten". Genau genommen befinden wir uns in allerschlimmsten Markus-Babbel-Bock-umstoßen-Zeiten.

Siehst du denn die Perspektive, dass etwas besser wird, wenn AS noch mehr Zeit bekommt? Spielerisch geht es doch wirklich nicht viel schlechter als wie es jetzt ist. Eine Entwicklung hat seit Saisonbeginn schlichtweg nicht stattgefunden.

Ein Trainer mit dem großen Masterplan mag vielleicht nicht auf dem Markt sein, mir würde aktuell allerdings schon jemand reichen der überhaupt IRGENDEINEN Plan hat.
Alfred Schreuder [Ehemaliger] |#64
22.01.2020 - 13:59 Uhr
Zitat von Moddry

Zitat von mxmlhr

Zitat von Forchemer

Es wurde etwas ausführlicher die Story der Verpflichtung von AS beschrieben und man konnte raushören bzw man gab sich Mühe auch die gute persönliche Ebene hervorzuheben.
ich hatte den Eindruck, dass diese sehr gefestigt ist und man wohl bei richtig sclechtem weiterem Saisonverlauf da handeln würde. Also kein "Stani 2.0".... schief

Naja, wenn das Ziel wirklich die obere Tabellenhälfte ist, dann ist momentan tabellarisch gesehen sowieso alles im Lot. Ob es jetzt am Ende Platz 8 oder Platz 12 wird, sollte auch nicht entscheidend sein, auch wenn man im Zweifel das Ziel knapp verfehlt. Zwischen Europa und Abstieg ist zwar auch viel Geld zu holen, aber im Prinzip gewinnt man dort maximal die goldene Ananas.

Viel entscheidender ist, wie unser Fußball sich bis dahin entwickelt hat. Man gibt Schreuder völlig zurecht eine volle Saison und wägt dann ab, was im Sinne des Vereins das Beste ist. Jetzt irgendeine Aktion zu starten und sich in die Riege der Konter- und Pressing-Teams einzureihen, mag kurzfristig ansehnlicheren Fußball bringen, aber mein Gefühl sagt mir, dass wir uns damit vier Jahre in die Vergangenheit katapultieren und am Ende wieder da stehen, wo wir uns vor Nagelsmann befanden.


Wir befinden uns doch längst in "vor Nagelsmann-Zeiten". Genau genommen befinden wir uns in allerschlimmsten Markus-Babbel-Bock-umstoßen-Zeiten.

Siehst du denn die Perspektive, dass etwas besser wird, wenn AS noch mehr Zeit bekommt? Spielerisch geht es doch wirklich nicht viel schlechter als wie es jetzt ist. Eine Entwicklung hat seit Saisonbeginn schlichtweg nicht stattgefunden.

Ein Trainer mit dem großen Masterplan mag vielleicht nicht auf dem Markt sein, mir würde aktuell allerdings schon jemand reichen der überhaupt IRGENDEINEN Plan hat.

Ich habe keine Ahnung mehr, wie wir unter Babbel gespielt haben, aber wenn man sich die Zahlen anguckt, dann verbietet sich ja fast schon jedweder Vergleich. Babbel hat in der Bundesliga im Schnitt einen Punkt pro Spiel geholt, Schreuder anderthalb, dazu haben wir unter Alfred schon jetzt ein Spiel mehr gewonnen, obwohl Babbel elf Spiele mehr auf dem Konto hat. Und wenn du sagst, dass wir in den Spielen gegen Schalke, Bayern und Dortmund nur Glück hatten, dann hatten wir in den Spielen gegen Augsburg, Mainz und Freiburg eben sehr viel Pech, denn das waren Spiele, die wir niemals verlieren dürfen.

Ich hab keine Lust darauf, dass wir jetzt wieder den Fußball des kleinen Mannes spielen. Kämpfen, kratzen, beißen und stumpfes Anlaufen, das am Ende zu einem 5:5 führt, mag für den Zuschauer sicher attraktiv sein, aber damit kommst du niemals im Leben auch nur in die Nähe eines Titels. Ich will sehen wie das Stadion aus allen Nähten platzt, wenn wir nicht mehr über den 10. Tabellenplatz hinauskommen, Spektakel hin oder her. Auf Ballbesitz zu gehen ist eine vernünftige Wahl und mir gefällt es, dass wir uns so von großen Teilen der Liga abheben. Sicher, es funktioniert noch nicht alles so, wie es soll, aber dass dieser Fußball attraktiv sein kann, ist in dieser Saison schon mehrmals aufgeblitzt.

Ich glaube weiterhin an den Plan und es ist in meinen Augen das Mindeste, einem neuen Trainer eine vollständige Saison zu geben, solange man nicht in akute Abstiegsgefahr gerät.

•     •     •

ᕦ(ಠ_ಥ)ᕤ

Dieser Beitrag wurde zuletzt von mxmlhr am 22.01.2020 um 14:01 Uhr bearbeitet
Alfred Schreuder [Ehemaliger] |#65
22.01.2020 - 14:12 Uhr
Zitat von mxmlhr

Zitat von Forchemer

Es wurde etwas ausführlicher die Story der Verpflichtung von AS beschrieben und man konnte raushören bzw man gab sich Mühe auch die gute persönliche Ebene hervorzuheben.
ich hatte den Eindruck, dass diese sehr gefestigt ist und man wohl bei richtig sclechtem weiterem Saisonverlauf da handeln würde. Also kein "Stani 2.0".... schief

Naja, wenn das Ziel wirklich die obere Tabellenhälfte ist, dann ist momentan tabellarisch gesehen sowieso alles im Lot. Ob es jetzt am Ende Platz 8 oder Platz 12 wird, sollte auch nicht entscheidend sein, auch wenn man im Zweifel das Ziel knapp verfehlt. Zwischen Europa und Abstieg ist zwar auch viel Geld zu holen, aber im Prinzip gewinnt man dort maximal die goldene Ananas.

Viel entscheidender ist, wie unser Fußball sich bis dahin entwickelt hat. Man gibt Schreuder völlig zurecht eine volle Saison und wägt dann ab, was im Sinne des Vereins das Beste ist. Jetzt irgendeine Aktion zu starten und sich in die Riege der Konter- und Pressing-Teams einzureihen, mag kurzfristig ansehnlicheren Fußball bringen, aber mein Gefühl sagt mir, dass wir uns damit vier Jahre in die Vergangenheit katapultieren und am Ende wieder da stehen, wo wir uns vor Nagelsmann befanden.


Bei allem Respekt vor deinen stets optimistischen Beiträgen, die ich wirklich erfrischend finde, da sie mir immer einen anderen Blick auf die Dinge vermittelen, aber wir befinden uns aktuell weit vor Nagelsmann Zeiten.


Ich erkenne zudem ein Muster:

Ende der Ära Rangnick:
Man geht davon aus, dass die Spieler die positiven Aspekte Tempo, Pressing, Abschlüsse beibehalten und implementiert mit Pezzaiuoli einfach noch jemanden, der Wert auf Stabilität und Sicherheit legt. Leider war es dann weder noch.

Ende der Ära Gisdol:
Man geht davon aus, dass die Spieler weiterhin bedinungslos pressen und möchte mit Stevens die defensiven Defizite lösen. Leider wurde dann nur noch 0:0 gespielt.

Ende der Ära Nagelsmann:
Die Spieler behalten den Mut und die Spielfreude automatisch und Schreuder bringt zusätzlich noch Ergebnisverwaltung mit. Inzwischen haben wir keinen Mut und keine Spielfreude mehr und verlieren die Spiele nicht mehr in den letzten Minuten, dafür aber haushoch.


Es scheint Hoffenheimer Tradition zu sein, dass der erste "Trainer danach" ein Fehlgriff ist. Die Frage ist, wie lange man sich das anschauen möche und welche Alternativen man hat. Gisdol und Nagelsmann hatten jeweils TSG-Blut. Schreuder und Pezzaiuoli ebenfalls.
Einen erfolgreichen externen Trainer gab es so gesehen bis auf den Macher Rangnick selbst, noch nie.

Das Pseudonym "Fehlgriff" bezieht sich allerdings nur auf die weniger beschauliche Spielweise. Schaut man auf die Tabelle und den Punkteschnitt, ist Alfred Schreuder unser zweiterfolgreichster Bundesliga-Trainer. Hinter Rangnick. VOR Nagelsmann. Natürlich sind es weniger Spiele und somit weniger repräsentativ. In 95 Tagen hat er übrigens hinter Rangnick, Gisdol und Nagelsmann die längste Amtszeit im Verein.

Ich weiß nicht, wie ich es definieren soll. Aber ich habe lieber unter Nagelsmann oder Gisdol verloren, als unter Schreuder gewonnen. Mich kotzt diese Spielweise an. Mich kotzt die Aufstellung an. Mich kotzen die Interviews an.
Beim Blick auf die Tabelle könnte ich die Meinung exklusiv haben. Aber ein Blick hier ins Forum oder sämtliche Gespräche mit Bekannten bestätigen dieses Gefühl.
Keiner hat Lust auf diesen Fußball, egal wie erfolgreich er am Ende ist.
Und ich beneide das Führungsteam der TSG nicht. Natürlich verteidigt man sich öffentlich.

Und wenn du Schreuder entlässt, musst du auch dafür sorgen, dass es besser wird.
Welcher aktuell verfügbare Trainer vermittelt den TSG-Fußball und garantiert Besserung?
Roger Schmidt? Markus Weinzierl? Jan Siewert? Peter Hyballa? Heiko Herrlich? Niko Kovac?

Ich resigniere und sage wir haben gar keine andere Wahl, als so lange mit Schreuder weiter zu machen, bis es eine Alternative gibt oder die Ergebnisse alternativlos sind.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Fitch am 22.01.2020 um 14:35 Uhr bearbeitet
Alfred Schreuder [Ehemaliger] |#66
28.01.2020 - 09:04 Uhr
Zitat von 1899vini
Quelle: www.rnz.de
Wie er es denn fände, dass ein nicht unerheblicher Teil der Fans und Dauerkarteninhaber sich mehr Attraktivität im Spiel ihres Lieblingsverein wünschen würde, ließen wir nicht locker. Auch diese Frage fand der Nachfolger von Spektakel-Anhänger Julian Nagelsmann nicht wirklich prickelnd, beantwortete sie aber freundlich und in aller Deutlichkeit: "Wenn sie Ahnung haben und was vom Fußball verstehen, haben sie Verständnis."
Tut mir leid, aber so eine Aussage ist einfach dumm und nicht förderlich. Auch wenn ich fußballerisch anhand der Spielweise nicht zufrieden bin, so war und ist er mir doch sehr sympathisch und ich wünsche mir, dass es klappt. Das droht mit so Aussagen leider zu kippen.
Wieso hat er das nach einem 3:0-Sieg nötig so etwas rauszuhauen?

Das ist nun wirklich ein neutral zu erkennendes Faktum, dass unsere Spiele nicht sonderlich attraktiv anzuschauen sind. Dann muss er halt bei seiner Erklärung bleiben, dass das eine Entwicklung ist und es noch besser wird. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass ein Verein nicht nur aus Spielern und Mitarbeitern besteht, vor allem wenn man ja auch auf zahlende Kundschaft angewiesen ist.
Die Aussage ist sicherlich nicht super geschickt aber er weisst ja davor ausdrücklich auf den unabstreitbaren personellen Aderlass hin an dem wir immernoch knabbern. Ich verstehe seine Aussage so dass er der Meinung ist dass ein sachkundiger Zuschauer dies bei der Bewertung der aktuellen Spielweise berücksichtigen sollte, deshalb ja auch 'Verständnis'. Ich würde bei Alfred sowieso nicht jedes Wort mit Blick auf die Sprachbarriere auf die Goldwaage legen wollen... Im Gegensatz zu seinem Vorgänger.

•     •     •

Rettet den Planeten! Es ist der einzige mit Schorle.
Alfred Schreuder [Ehemaliger] |#67
28.01.2020 - 10:10 Uhr
Zitat von clockwoork-orange
Zitat von erfolgs_fan

Zitat von 1899vini

Quelle: www.rnz.de
Wie er es denn fände, dass ein nicht unerheblicher Teil der Fans und Dauerkarteninhaber sich mehr Attraktivität im Spiel ihres Lieblingsverein wünschen würde, ließen wir nicht locker. Auch diese Frage fand der Nachfolger von Spektakel-Anhänger Julian Nagelsmann nicht wirklich prickelnd, beantwortete sie aber freundlich und in aller Deutlichkeit: "Wenn sie Ahnung haben und was vom Fußball verstehen, haben sie Verständnis."
Tut mir leid, aber so eine Aussage ist einfach dumm und nicht förderlich. Auch wenn ich fußballerisch anhand der Spielweise nicht zufrieden bin, so war und ist er mir doch sehr sympathisch und ich wünsche mir, dass es klappt. Das droht mit so Aussagen leider zu kippen.
Wieso hat er das nach einem 3:0-Sieg nötig so etwas rauszuhauen?

Das ist nun wirklich ein neutral zu erkennendes Faktum, dass unsere Spiele nicht sonderlich attraktiv anzuschauen sind. Dann muss er halt bei seiner Erklärung bleiben, dass das eine Entwicklung ist und es noch besser wird. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass ein Verein nicht nur aus Spielern und Mitarbeitern besteht, vor allem wenn man ja auch auf zahlende Kundschaft angewiesen ist.
Die Aussage ist sicherlich nicht super geschickt aber er weisst ja davor ausdrücklich auf den unabstreitbaren personellen Aderlass hin an dem wir immernoch knabbern. Ich verstehe seine Aussage so dass er der Meinung ist dass ein sachkundiger Zuschauer dies bei der Bewertung der aktuellen Spielweise berücksichtigen sollte, deshalb ja auch 'Verständnis'. Ich würde bei Alfred sowieso nicht jedes Wort mit Blick auf die Sprachbarriere auf die Goldwaage legen wollen... Im Gegensatz zu seinem Vorgänger.


Wobei man sich bei dem „personellen Aderlass“ schon fragen muss, ob die bei uns gezeigten Performances der Spieler nicht Nagelsmann zu verdanken sind.
Joelinton kann an seine Leistungen nicht anknüpfen.
Schulz kann an seine Leistungen nicht anknüpfen (nach meiner Auffassung aber auch völlig falsch eingesetzt beim BVB).
Demirbay weiterhin mit den riesigen Leistungsschwankungen wie bei uns.

Joelinton wurde jetzt durch Dabbur ersetzt.
Demirbay durch Rudy/ Samassékou.
Einzig Schulz konnte man weder durch einen Spieler noch durch das Team so richtig ersetzen.

Und zu den Sprachbarrieren... ich hatte einen holländischen Trainer. Auch so ein Knurrer mit diesem
Fiesen Dutch Akzent. Für jemanden der sich ein bisschen einhört gibt es bei den gesagten Inhalten keine zwei Meinungen. Ist halt die Frage, ob die Presse richtig verstehen will Zwinkernd

Die sky Moderatoren finden die Spiele „unerwartet“ langweilig. Die Halbzeitexperten und Spieltagsanalysten auch. Ach ja und die meisten Fans auch.
Das was wir als extremes Spielglück empfinden ist für Schreuder wohl die Konsequenz seiner geduldigen Spielidee rolleyes


Warum sollte der Trainer nicht auch einmal die Fans kritisieren. Die "Fans" ihrerseits kritisieren doch auch jeden Handgriff von Schreuder. Dieses Jahr im Januar: Schreuder raus. Letztes Jahr im Januar: Nagelsmann raus. Das ewige Gejammere der Fans ist recht beständig. - Ich wünschte mir auch etwas mehr Pfiff in den Spielen, nehme aber lieber 3 Punkte mit, statt in Schönheit zu sterben.
"Ein toter Krieger bleibt auf ewig liegen, der feige kann später noch siegen!"
Alfred Schreuder [Ehemaliger] |#68
28.01.2020 - 12:24 Uhr
Zitat von Beck_Weltstar

Was ich daran bemerkenswert finde, ist, dass solche Formulierungen meistens von Leuten gewählt werden, denen die Argumente ausgehen. Das ist wie bei Scheuers "gesundem Menschenverstand". Wenn Du keine wissenschaftliche Basis für Deinen Standpunkt hast, unterstelle halt einfach den anderen Dummheit oder fehlenden Sachverstand und schon ist die Diskussion beendet. In meinen Augen ein sehr billiger rhetorischer Trick.

Vielleicht bin ich ja bescheuert, aber war es nicht Nagelsmann, der mal auf einer PK richtig böse wurde und einem Fan den Trainerlehrgang empfohlen hat, damit dieser mitreden kann? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Julian war, aber vielleicht habe ich da auch was durcheinander gebracht.

So oder so kann ich die Reaktion von Schreuder aber verstehen. Wir haben nach diesem riesigen Umbruch 30 Punkte, stehen auf dem 7. Platz und sind dicht hinter den EL-Plätzen ... trotzdem wird hier darüber diskutiert, wie man die Fans zufriedenstellen soll.

•     •     •

ᕦ(ಠ_ಥ)ᕤ

Dieser Beitrag wurde zuletzt von mxmlhr am 28.01.2020 um 12:28 Uhr bearbeitet
Alfred Schreuder [Ehemaliger] |#69
28.01.2020 - 13:53 Uhr
Ah, da isses. Hatte das deutlich schlimmer in Erinnerung, aber es geht zumindest in die gleiche Richtung.

Quelle: RBLive
"Ich kriege es natürlich mit, weil ich nicht in der Halbzeit nachschaue, was bei Instagram geschrieben wird", antwortete Nagelsmann auf die entsprechende Frage. "Ich verstehe auch nicht alles, was sie schreiben. Von daher müssen sie auch nicht verstehen, was ich alles will", fügte er in Bezug darauf hinzu, dass manche Fans nicht verstehen, wie Julian Nagelsmann sein Team spielen lassen will.

"Vielleicht sollten sie einen Fußballlehrerschein machen und Trainer werden", schlägt Julian Nagelsmann weiter scherzhaft vor. "Das wäre eine Idee. Dann können wir uns duellieren und dann schauen wir, wer gewinnt." Eine Idee, von der sich der Trainer schließlich noch selbst begeistert zeigte. "Nicht schlecht, oder? Etwas hart, aber nicht schlecht", freute er sich selbst über seine Idee.


Mittlerweile ist aber auch klar, dass die RNZ hier mal wieder Mist gebaut hat. Aber angenommen, Schreuder hätte das gesagt/gemeint, was sie geschrieben haben, dann wäre das in meinen Augen trotzdem nicht die übliche Abwehrreaktion gewesen, weil man keine Argumente mehr hat. Es bereitet halt niemandem Freude, wenn die eigene Arbeit von "fachfremden" Personen bewertet wird, die das große Ganze gar nicht sehen können, weil sie zu weit weg vom Geschehen sind.

•     •     •

ᕦ(ಠ_ಥ)ᕤ
Alfred Schreuder [Ehemaliger] |#70
29.01.2020 - 11:41 Uhr
Habe viel nachgedacht in den letzten Wochen, das Ganze auch gut diskutiert. Der Fussball jetzt ist sicherlich nicht attraktiver, aber er scheint ertragreicher als unter Nagelsmann zu sein. Es wäre unsinnig, AS zu entlassen, auch wenn wir oft spielerisch Grütze fabrizieren. Ich denke, AS möchte eigentlich einen Konter affinen Fussball spielen lassen, was uns bislang noch nicht gelingt. In Retrospekt gab es nur seltene Jahre, in denen wir wirklich besser waren als jetzt (Rangnick, JN, teilweise Gisdol). Damit ist AS immer noch einer der erfolgreichsten und besten, die wir hatten. Solange Ergebnisse eingefahren werden, sollte er definitiv bleiben, diese Saison sollte er eh Zeit bekommen. Auch eine Veränderung des Kaders findet statt/fand statt, die auch erstmal aufgefangen werden muss. Absteigen werden wir ja eh nicht, und damit ist alles in Butter.

•     •     •

ich trag‘ mich artig, um mir Trost zu spenden
Mit bloßen Händen durch die Stadt in einer roten Sänfte
Sie haben Brot und Spiele, ich habe Monumente
Rosenkränze, schon meine Blicke sprechen Prosabände
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.