Transfermarkt
Heiko Herrlich
Geburtsdatum 03.12.1971
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Vereinslos

Heiko Herrlich

09.06.2017 - 13:07 Uhr
Heiko Herrlich |#111
12.06.2017 - 13:23 Uhr
Zitat von Romelu_Lukaku
Zitat von MichiMohr

Zitat von DerPhilosoph

Quelle: http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/06/bayer-leverkusen-heiko-herrlich-spricht-ueber-sein-trainer-vorbild
"Letzten Mittwoch hat sich Rudi Völler telefonisch bei mir gemeldet. Nach diesem Anruf ist er spontan zu uns in den Österreich-Urlaub gekommen. Und wir haben am Mittwochabend bereits zusammengesessen. Donnerstagmittag war ich dann in Leverkusen. Donnerstagabend haben wir uns erneut unterhalten, haben uns geeinigt und am Freitagmittag wurde ich dann schon vorgestellt."

teilen
Zitat von BayerImHerz

Zum einen haben in der Zwischenzeit dann wohl doch mehr als 2 Leute abgesagt, zum anderen hat man sich bei der Wahl nicht wirklich intensiv mit dem Trainer Heiko Herrlich beschäftigt. Ich hoffe Mal, dass das eine Ente ist.


Nein, ist es leider nicht! Heiko Herrlich hatte ein Interview mit der Bams, Sport1 wiederum hat Teile und Aussagen dessen in dem Artikel wiedergegeben.



Na ja, Favre, Tuchel, Tedesco und Bosz sind schon mal vier Absagen.
Wie man einen Trainer aufgrund von zwei Spielen und den Gesprächen von nicht mal zwei Tagen einstellen kann weiß ich auch nicht. Da kann man sich ja gar nicht wirklich intensiv mit ihm beschäftigt haben.


Diese Behauptungen sollte man belegen können bevor man so etwas behauptet.

Favre wurde nicht vom Verein abgegeben, selbst wenn er wollte, hätte kein Verein der Welt ihn bekommen können, ihn mit aufzuzählen ist ein Witz. Tuchel wollte man nicht, da man sich nicht einig war, das der Berater etwas anderes sagt ist Selbstschutz seines Klienten. Tedesco wurde zu einem unmöglichen Zeitpunkt kontaktiert, Bosz wollte zum BVB, hier war man zu spät. 2 Absagen von 2 Trainern.

Wer sagt den das es Aufgrund von 2 Spielen und den Gesprächen erst der Trainer Heiko Herrlich geworden ist und er nicht vielleich schon über längere Zeit beobachtet wurde und auf eine Liste war von der Völler auch gesprochen hatte, eine Liste mit 4 - 5 Kandiaten wenn ich mich recht entsinne.
Kein Mensch würde doch so blauaugig sein, nur 2 Namen auf eine Liste zu packen und dann alle Informationen für nur 2 Personen zu besorgen. Wenn dann 2 nicht kommen, dann bei 0 anzufangen. Genau wie bei Spielern gibt es sicherlich eine Datenbanken und ein Team was hilft zur Vorarbeit ein Profil zu erstellen, welche Trainer man sucht. Dann macht man eine großere Liste und arbeit diese ab.
Klar können die Relegationsspiele geholfen haben Heiko Herrlich in der Wahrnehmung und Bewertung seiner Gesamtleistung auf der Liste nach oben zu rücken, Völler hat davon gesprochen das er die Spiele gesehen hat. Das er es dann rasch über die Bühne bringen wollte und nicht einen 2. Fall Bosz erleben wollte ist verständlich, aber kein Indiz dafür das er sich noch niemals mit Informationen über Trainer Heiko Herrlich beschäftigt hat.

Was hier teilweise angenommen wird, dann 1:1 aus der Presse und teilweise behauptet wird, man könnte meinen es arbeiten im Verein Vollpfosten die noch nie einen Transfer eines Spieler erledigt haben, oder noch niemals einen Trainer verpflichtet hätten. ugly


Du machst genau das selbe, was du anderen vorwirfst, nämlich die Infos aus der Presse, die in den eigenen Narrativ passen, als Fakt darzustellen.

Ich halte es weiterhin für höchst unwahrscheinlich, dass Boldt (?) Tuchel abgelehnt haben soll und dafür lieber Herrlich wollte, nur weil das mal im Kicker stand.

Finde es auch wichtig dass jetzt mal festzuhalten. Das wird Rudi nämlich sonst um die Ohren geworfen, hat Herrlich geholt aus der 3. Liga obwohl man Tuchel hätte haben können...
Das ist reine Spekulation vom Kicker.

Fakt ist wir haben uns nicht leicht getan bei der Suche, die Toptrainer haben uns nicht die Bude eingerannt und Herrlich war nicht die 1. und auch nicht die 2. Wahl.
Heiko Herrlich |#112
12.06.2017 - 14:25 Uhr
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht ganz.

1.) ... war der Durchmarsch in Liga 2 ggf. das positive Erlebnis welches Herrlich noch benötigte um glaubhaft unseren erstligaverwöhnten Kickern vorgesetzt werden zu können à la "was will der denn, der hat doch noch nix geleistet" ... nun eben doch, zumindest den Durchmarsch bis Liga 2 inkl. den erfolgreichen Relegationsspielen gegen eine nominell bessere Mannschaft von 1860. Durch sowas kann ein Trainer in meinen Augen auf einer Liste auch nach vorne rutschen.

2.) ... genauso kann es in Gesprächen mit Alphatieren wie Tuchel sein, nur in umgekehrte Richtung! Dass unsere GF da uneins war lässt darauf schließen. Fachwissen ist eben nicht alles.

Ob nun erste, zweite, dritte Wahl ... R.SCHMIDT war auch mal erste Wahl und wurde geschasst!
Heiko Herrlich |#113
12.06.2017 - 14:35 Uhr
Nur noch zur Richtigstellung, weil immer so viel dem HH zugeschrieben wird:

Der "Durchmarsch in Liga 2" ist nicht alleine ihm zuzuschreiben. Als er zu uns kam, waren wir bereits (die ganze Saison über) auf Platz 1 in der RL Bayern, das hat er halt dann zu Ende gebracht. Das letzte Saison geht natürlich schon auf ihn, vor allem die Etablierung der offensiven und attraktiven Spielweise, die uns aber trotz aller Erfolge auch über 50 Gegentore (!) eingebracht hat. Natürlich hat das dann mehr Zuschauer angelockt, weil es eben auch immer sehr unterhaltsam war, dem SSV zuzusehen.

Sein Besinnen auf christliche Werte, Demut und Dankbarkeit mit dem abschließenden Weggang ohne jeglichen Kommentar hinterlässt allerdings einen äußerst faden Beigeschmack, für mich hat HH jegliche Glaubwürdigkeit mit seinem christlichen Gesabbel und abschließendem Weggang verloren.

Ein Weinzierl ging damals auch, aber er hat da kein Geheimnis draus gemacht und das schon angedeutet und sich immerhin noch anständig verabschiedet, sogar mit einem ausführlicherem Post im Fanforum.

Dennoch glaube ich, dass HH bei euch in Leverkusen mit seiner Philosophie Erfolg haben und sich durchsetzen wird.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von hOuSe2K9 am 12.06.2017 um 14:48 Uhr bearbeitet
Heiko Herrlich |#114
12.06.2017 - 14:40 Uhr
Zitat von DerPhilosoph
Quelle: http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/06/bayer-leverkusen-heiko-herrlich-spricht-ueber-sein-trainer-vorbild
"Letzten Mittwoch hat sich Rudi Völler telefonisch bei mir gemeldet. Nach diesem Anruf ist er spontan zu uns in den Österreich-Urlaub gekommen. Und wir haben am Mittwochabend bereits zusammengesessen. Donnerstagmittag war ich dann in Leverkusen. Donnerstagabend haben wir uns erneut unterhalten, haben uns geeinigt und am Freitagmittag wurde ich dann schon vorgestellt."

teilen
Zitat von BayerImHerz

Zum einen haben in der Zwischenzeit dann wohl doch mehr als 2 Leute abgesagt, zum anderen hat man sich bei der Wahl nicht wirklich intensiv mit dem Trainer Heiko Herrlich beschäftigt. Ich hoffe Mal, dass das eine Ente ist.


Nein, ist es leider nicht! Heiko Herrlich hatte ein Interview mit der Bams, Sport1 wiederum hat Teile und Aussagen dessen in dem Artikel wiedergegeben.


Leute ihr diskutiert hier doch nicht ernsthaft, ob man einen Trainer nach 2 Tagen Gespräch einstellen sollte?

Es gibt Untersuchungen von der Personalabteilung von Google, dass es sich nicht lohnt mehr als 4 Einstellungsgespräche zu führen. Aus meiner eigenen Erfahrung mit der Jobsuche muss ich mir sagen, dass ein ewiges hin- und her mit der Vorbereitung von Präsentationen über Wochen hinweg nicht unbedingt für die Professionalität eines Unternehmens spricht.

Und zu der Plan B Story muss ich auch noch meinen Senf geben. Jeder Spieler ist immer nur ein Plan B. Wir haben Aubameyang nicht bekommen, dann kam Sonny. Wir haben Eriksen und de Bruyne nicht bekommen, dann kam Calhanoglu. Wir haben Kovacic nicht bekommen dann kam Aranguiz. Wir haben Hysaj nicht bekommen dann wurde Henrichs zum RV umgeschult. Das ist mit Trainern so und so ist das auch im echten Leben. Eure Arbeitgeber hätten sicher auch lieber jemand mit Ivy League Abschluss und 10 Jahren Arbeitserfahrung, aber sie nehmen euch, weil ihr die beste Mögliche Option wart.

•     •     •

Reporter: "Mentalität oder Qualität"

Sven Bender: "Mentalität"
Heiko Herrlich |#115
12.06.2017 - 14:42 Uhr
Zitat von Yellowpress

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht ganz.

1.) ... war der Durchmarsch in Liga 2 ggf. das positive Erlebnis welches Herrlich noch benötigte um glaubhaft unseren erstligaverwöhnten Kickern vorgesetzt werden zu können à la "was will der denn, der hat doch noch nix geleistet" ... nun eben doch, zumindest den Durchmarsch bis Liga 2 inkl. den erfolgreichen Relegationsspielen gegen eine nominell bessere Mannschaft von 1860. Durch sowas kann ein Trainer in meinen Augen auf einer Liste auch nach vorne rutschen.

2.) ... genauso kann es in Gesprächen mit Alphatieren wie Tuchel sein, nur in umgekehrte Richtung! Dass unsere GF da uneins war lässt darauf schließen. Fachwissen ist eben nicht alles.

Ob nun erste, zweite, dritte Wahl ... R.SCHMIDT war auch mal erste Wahl und wurde geschasst!



Zu Punkt 1 möchte ich noch ergänzen, dass er als Spieler ja sowohl die Meisterschaft als auch die Champions League gewonnen hat und damit also alleine mehr Erfolge gefeiert hat als quasi unser gesamter Kader. Ich denke das ist ebenfalls respektfördernd wenn du als Spieler jemanden vor dir stehen hast, der schon alle wichtigen Vereinspokale gewonnen hat.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von AaronLennon am 12.06.2017 um 14:43 Uhr bearbeitet
Heiko Herrlich |#116
12.06.2017 - 14:43 Uhr
Zitat von hOuSe2K9
Nur noch zur Richtigstellung, weil immer so viel dem HH zugeschrieben wird:

Der "Durchmarsch in Liga 2" ist nicht alleine ihm zuzuschreiben. Als er zu uns kam, waren wir bereits (die ganze Saison über) auf Platz 1 in der RL Bayern, das hat er halt dann zu Ende gebracht. Das letzte Saison geht natürlich schon auf ihn, vor allem die Etablierung der offensiven und attraktiven Spielweise, die uns aber trotz aller Erfolge auch über 50 Gegentore (!) eingebracht haben. Natürlich hat das dann mehr Zuschauer angelockt, weil es eben auch immer sehr unterhaltsam war, dem SSV zuzusehen.

Sein Besinnen auf christliche Werte, Demut und Dankbarkeit mit dem abschließenden Weggang ohne jeglichen Kommentar hinterlassen allerdings einen äußerst faden Beigeschmack, für mich hat HH jegliche Glaubwürdigkeit mit seinem christlichen Gesabbel und abschließendem Weggang verloren.

Ein Weinzierl ging damals auch, aber er hat da kein Geheimnis draus gemacht und das schon angedeutet und sich immerhin noch anständig verabschiedet, sogar mit einem ausführlicherem Post im Fanforum.

Dennoch glaube ich, dass HH bei euch in Leverkusen mit seiner Philosophie Erfolg haben und sich durchsetzen wird.



Sehe das ähnlich, erst immer von Glauben, Dankbarkeit, Ehrfurcht und Demut sprechen, dem Verein die Treue beteuern und dann innerhalb von zwei Tagen alles über den Haufen werfen und ab die Post. Würde das jemand aus unseren eigenen Reihen machen würde er hier in der Luft zerrissen werden.
Heiko Herrlich |#117
12.06.2017 - 14:49 Uhr
Zitat von MichiMohr


Sehe das ähnlich, erst immer von Glauben, Dankbarkeit, Ehrfurcht und Demut sprechen, dem Verein die Treue beteuern und dann innerhalb von zwei Tagen alles über den Haufen werfen und ab die Post. Würde das jemand aus unseren eigenen Reihen machen würde er hier in der Luft zerrissen werden.


Ja klar, und du würdest natürlich selbstlos und bescheiden auf eine Gehaltsvervielfachung bei einem höherklassigen Arbeitgeber mit internationalen Ambitionen verzichten.
Heiko Herrlich |#118
12.06.2017 - 14:50 Uhr
Zitat von AaronLennon
Zitat von MichiMohr

Sehe das ähnlich, erst immer von Glauben, Dankbarkeit, Ehrfurcht und Demut sprechen, dem Verein die Treue beteuern und dann innerhalb von zwei Tagen alles über den Haufen werfen und ab die Post. Würde das jemand aus unseren eigenen Reihen machen würde er hier in der Luft zerrissen werden.


Ja klar, und du würdest natürlich selbstlos und bescheiden auf eine Gehaltsvervielfachung bei einem höherklassigen Arbeitgeber mit internationalen Ambitionen verzichten.


Um das geht es doch hier gar nicht. Du kannst dich doch nicht an einem Tag noch vor 2000 Menschen hinstellen und sagen, dass du in JEDEM FALL hier bleibst, weil du diese christlichen Werte vorlebst und dafür eintreten wirst, und ein paar Tage später bist du einfach schnell und ohne Stellungnahme für immer weg. DARUM geht es.

Solche Aussagen hätte er sich einfach schenken sollen und dann wärs okay.
Heiko Herrlich |#119
12.06.2017 - 14:54 Uhr
Zitat von hOuSe2K9
Zitat von AaronLennon

Zitat von MichiMohr

Sehe das ähnlich, erst immer von Glauben, Dankbarkeit, Ehrfurcht und Demut sprechen, dem Verein die Treue beteuern und dann innerhalb von zwei Tagen alles über den Haufen werfen und ab die Post. Würde das jemand aus unseren eigenen Reihen machen würde er hier in der Luft zerrissen werden.


Ja klar, und du würdest natürlich selbstlos und bescheiden auf eine Gehaltsvervielfachung bei einem höherklassigen Arbeitgeber mit internationalen Ambitionen verzichten.


Um das geht es doch hier gar nicht. Du kannst dich doch nicht an einem Tag noch vor 2000 Menschen hinstellen und sagen, dass du in JEDEM FALL hier bleibst, weil du diese christlichen Werte vorlebst und dafür eintreten wirst, und ein paar Tage später bist du einfach schnell und ohne Stellungnahme für immer weg. DARUM geht es.

Solche Aussagen hätte er sich einfach schenken sollen und dann wärs okay.


In der Situation, wo er das sagte, war es eventuell auch ernst gemeint. Zu diesem Zeitpunkt konnte er auch noch gar nicht ahnen, dass Rudi Völler um die Ecke kommt.

Meine Fresse, kann man nicht einmal akzeptieren, dass es Situationen im Leben gibt, wo man seine Meinung ändert? Irgendwann ist doch auch mal gut ey...ich kann ja nachvollziehen, dass man enttäuscht ist, aber diese Missgunst und dieser Neid hängen mir zum Hals raus...

•     •     •

Eine mündliche Vereinbarung ist nur soviel wert, wie das Papier auf dem sie steht.
Heiko Herrlich |#120
12.06.2017 - 15:05 Uhr
Zitat von hOuSe2K9
Nur noch zur Richtigstellung, weil immer so viel dem HH zugeschrieben wird:

Der "Durchmarsch in Liga 2" ist nicht alleine ihm zuzuschreiben. Als er zu uns kam, waren wir bereits (die ganze Saison über) auf Platz 1 in der RL Bayern, das hat er halt dann zu Ende gebracht. Das letzte Saison geht natürlich schon auf ihn, vor allem die Etablierung der offensiven und attraktiven Spielweise, die uns aber trotz aller Erfolge auch über 50 Gegentore (!) eingebracht hat. Natürlich hat das dann mehr Zuschauer angelockt, weil es eben auch immer sehr unterhaltsam war, dem SSV zuzusehen.

Sein Besinnen auf christliche Werte, Demut und Dankbarkeit mit dem abschließenden Weggang ohne jeglichen Kommentar hinterlässt allerdings einen äußerst faden Beigeschmack, für mich hat HH jegliche Glaubwürdigkeit mit seinem christlichen Gesabbel und abschließendem Weggang verloren.

Ein Weinzierl ging damals auch, aber er hat da kein Geheimnis draus gemacht und das schon angedeutet und sich immerhin noch anständig verabschiedet, sogar mit einem ausführlicherem Post im Fanforum.

Dennoch glaube ich, dass HH bei euch in Leverkusen mit seiner Philosophie Erfolg haben und sich durchsetzen wird.


Er hatte einen bis zum 30.6. befristeten Vertrag. Darüber sollte man sich eher Gedanken machen. Ich weiß nicht, was dieses Pharisäertum soll...

•     •     •

»In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde. « (Hans Meyer)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.