Transfermarkt
Heiko Herrlich
Geburtsdatum 03.12.1971
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Vereinslos

Heiko Herrlich

09.06.2017 - 13:07 Uhr
Heiko Herrlich |#121
12.06.2017 - 15:06 Uhr
Quelle: www.faz.net
Lucien Favre blieb in Nizza, Peter Bosz heuerte in dieser Woche bei Borussia Dortmund an, Domenico Tedesco, das Talent aus Aue, entschied sich für Schalke, und Thomas Tuchel legt nach der Trennung vom BVB lieber eine Pause ein, als nach Leverkusen zu gehen.
Die FAZ zieht auch über Herrlich her. Ich persönlich finde die Medienschelte gegen Herrlich mittlerweile deutlich übertrieben. Er hat als Trainer in Regensburg bewiesen, dass er es kann.

•     •     •

Reporter: "Mentalität oder Qualität"

Sven Bender: "Mentalität"
Heiko Herrlich |#122
12.06.2017 - 15:10 Uhr
Zitat von datrueffel
Zitat von hOuSe2K9

Zitat von AaronLennon

Zitat von MichiMohr

Sehe das ähnlich, erst immer von Glauben, Dankbarkeit, Ehrfurcht und Demut sprechen, dem Verein die Treue beteuern und dann innerhalb von zwei Tagen alles über den Haufen werfen und ab die Post. Würde das jemand aus unseren eigenen Reihen machen würde er hier in der Luft zerrissen werden.


Ja klar, und du würdest natürlich selbstlos und bescheiden auf eine Gehaltsvervielfachung bei einem höherklassigen Arbeitgeber mit internationalen Ambitionen verzichten.


Um das geht es doch hier gar nicht. Du kannst dich doch nicht an einem Tag noch vor 2000 Menschen hinstellen und sagen, dass du in JEDEM FALL hier bleibst, weil du diese christlichen Werte vorlebst und dafür eintreten wirst, und ein paar Tage später bist du einfach schnell und ohne Stellungnahme für immer weg. DARUM geht es.

Solche Aussagen hätte er sich einfach schenken sollen und dann wärs okay.


In der Situation, wo er das sagte, war es eventuell auch ernst gemeint. Zu diesem Zeitpunkt konnte er auch noch gar nicht ahnen, dass Rudi Völler um die Ecke kommt.

Meine Fresse, kann man nicht einmal akzeptieren, dass es Situationen im Leben gibt, wo man seine Meinung ändert? Irgendwann ist doch auch mal gut ey...ich kann ja nachvollziehen, dass man enttäuscht ist, aber diese Missgunst und dieser Neid hängen mir zum Hals raus...


Was genau hat das ganze mit Missgunst und Neid zu tun? Wenn ich so große Sprüche klopfe und damit an sämtliche Menschen in und um den Verein herum appelliere, sowohl Fans als auch Spieler, dann kann ich nicht ein paar Tage später alle meine Werte über den Haufen schmeißen und beim nächsten Club anfangen der mit den Scheinen wedelt. Und dann auf der Vorstellungs PK exakt wieder die gleichen Phrasen raus hauen. Das macht ihn doch extrem unglaubwürdig. Auch wenn du das anders siehst, für mich ist das menschlich und charakterlich ganz schwach und widerspricht seinen Worten zu 100%
Heiko Herrlich |#123
12.06.2017 - 15:22 Uhr
Zitat von datrueffel

Zitat von hOuSe2K9

Zitat von AaronLennon

Zitat von MichiMohr

Sehe das ähnlich, erst immer von Glauben, Dankbarkeit, Ehrfurcht und Demut sprechen, dem Verein die Treue beteuern und dann innerhalb von zwei Tagen alles über den Haufen werfen und ab die Post. Würde das jemand aus unseren eigenen Reihen machen würde er hier in der Luft zerrissen werden.


Ja klar, und du würdest natürlich selbstlos und bescheiden auf eine Gehaltsvervielfachung bei einem höherklassigen Arbeitgeber mit internationalen Ambitionen verzichten.


Um das geht es doch hier gar nicht. Du kannst dich doch nicht an einem Tag noch vor 2000 Menschen hinstellen und sagen, dass du in JEDEM FALL hier bleibst, weil du diese christlichen Werte vorlebst und dafür eintreten wirst, und ein paar Tage später bist du einfach schnell und ohne Stellungnahme für immer weg. DARUM geht es.

Solche Aussagen hätte er sich einfach schenken sollen und dann wärs okay.


In der Situation, wo er das sagte, war es eventuell auch ernst gemeint. Zu diesem Zeitpunkt konnte er auch noch gar nicht ahnen, dass Rudi Völler um die Ecke kommt.

Meine Fresse, kann man nicht einmal akzeptieren, dass es Situationen im Leben gibt, wo man seine Meinung ändert? Irgendwann ist doch auch mal gut ey...ich kann ja nachvollziehen, dass man enttäuscht ist, aber diese Missgunst und dieser Neid hängen mir zum Hals raus...

Na er hätte Völler dann klip und klar sagen müssen, dass er in Regensburg bleiben wird, immerhin habe er dies so ja schon mitgeteilt als er noch nichts von dessen Interesse wusste... zwinker

Nein ich kann Herrlich da absolut verstehen. Ich sage ja auch nichts anderes zu meinem Arbeitgeber bzw meinen Mitarbeitern. Eben weil ich keinen Abschied geplant habe und auch keine Gedanken daran verschwende. Wenn dann aber plötzlich ein Jobangebot kommt mit besseren und höheren Ambitionen, besser bezahlt etc, dann kann man es mir doch letztlich nicht übel nehmen. Falsch fände ich es, wenn Herrlich sowas äußert und nebenbei mit Leverkusen verhandelt. Und das war ja nicht der Fall, wurde er erst Mittwoch kontaktiert und Freitag schon offiziell vorgestellt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Red_Devil am 12.06.2017 um 15:23 Uhr bearbeitet
Heiko Herrlich |#124
12.06.2017 - 15:32 Uhr
Zitat von VollFurVoeller
Quelle: www.faz.net
Lucien Favre blieb in Nizza, Peter Bosz heuerte in dieser Woche bei Borussia Dortmund an, Domenico Tedesco, das Talent aus Aue, entschied sich für Schalke, und Thomas Tuchel legt nach der Trennung vom BVB lieber eine Pause ein, als nach Leverkusen zu gehen.
Die FAZ zieht auch über Herrlich her. Ich persönlich finde die Medienschelte gegen Herrlich mittlerweile deutlich übertrieben. Er hat als Trainer in Regensburg bewiesen, dass er es kann.


Leider ist die FAZ auch nicht mehr das seriöse Blatt von einst. Richard Leipold schreibt nicht zum erstem Mal in einer Art, die schwer nachzuvollziehen ist. In seinem Artikel wirft er den Gremien von Bayer 04 ziemlich direkt Ahnungslosigkeit vor und be- oder besser umschreibt Völler als Dilletanten. Interessant wird es wenn, man seinen vor ein paar Tagen erschienen Bericht über S04 liest. Zwar wird aufgelistet, wieviele Trainer in den vergangenen 10-15 Jahren verschlissen wurden und es wurde auch erwähnt, dass der von Heidel implantierte Wunschtrainer gescheitert ist, allerdings stellte Leipold bei S04 weder die Gremien, noch Heidel in Frage.
Heiko Herrlich |#125
12.06.2017 - 15:33 Uhr
Zitat von MichiMohr
Zitat von datrueffel

Zitat von hOuSe2K9

Zitat von AaronLennon

Zitat von MichiMohr

Sehe das ähnlich, erst immer von Glauben, Dankbarkeit, Ehrfurcht und Demut sprechen, dem Verein die Treue beteuern und dann innerhalb von zwei Tagen alles über den Haufen werfen und ab die Post. Würde das jemand aus unseren eigenen Reihen machen würde er hier in der Luft zerrissen werden.


Ja klar, und du würdest natürlich selbstlos und bescheiden auf eine Gehaltsvervielfachung bei einem höherklassigen Arbeitgeber mit internationalen Ambitionen verzichten.


Um das geht es doch hier gar nicht. Du kannst dich doch nicht an einem Tag noch vor 2000 Menschen hinstellen und sagen, dass du in JEDEM FALL hier bleibst, weil du diese christlichen Werte vorlebst und dafür eintreten wirst, und ein paar Tage später bist du einfach schnell und ohne Stellungnahme für immer weg. DARUM geht es.

Solche Aussagen hätte er sich einfach schenken sollen und dann wärs okay.


In der Situation, wo er das sagte, war es eventuell auch ernst gemeint. Zu diesem Zeitpunkt konnte er auch noch gar nicht ahnen, dass Rudi Völler um die Ecke kommt.

Meine Fresse, kann man nicht einmal akzeptieren, dass es Situationen im Leben gibt, wo man seine Meinung ändert? Irgendwann ist doch auch mal gut ey...ich kann ja nachvollziehen, dass man enttäuscht ist, aber diese Missgunst und dieser Neid hängen mir zum Hals raus...


Was genau hat das ganze mit Missgunst und Neid zu tun? Wenn ich so große Sprüche klopfe und damit an sämtliche Menschen in und um den Verein herum appelliere, sowohl Fans als auch Spieler, dann kann ich nicht ein paar Tage später alle meine Werte über den Haufen schmeißen und beim nächsten Club anfangen der mit den Scheinen wedelt. Und dann auf der Vorstellungs PK exakt wieder die gleichen Phrasen raus hauen. Das macht ihn doch extrem unglaubwürdig. Auch wenn du das anders siehst, für mich ist das menschlich und charakterlich ganz schwach und widerspricht seinen Worten zu 100%


Das gerade du hier von menschlicher und charakterlicher Stärke schwadronierst, führt doch die gesamte Diskussion ad absurdum. Ich möchte dich nur mal an deine "Wertung" des Spieler Dragovic erinnern, den du in einer despektierlichen Art und Weise als "zu schlecht" befunden hast.

Und was das mit Missgunst zu tun hat? Kann ich dir genau erklären: Herr Herrlich konnte sich beruflich und wahrscheinlich auch finanziell verbessern. Durch eine kuriose Vertragssituation wäre er sogar ab dem 01.07.2017 arbeitslos gewesen. Dann kam das Jobangebot eines Bundesligisten und dieses nahm er an und genau das wird ihm nun von Teilen der Anhängerschaft beider Vereine missgönnt und als charakterliche Schwäche ausgelegt.

•     •     •

Eine mündliche Vereinbarung ist nur soviel wert, wie das Papier auf dem sie steht.
Heiko Herrlich |#126
12.06.2017 - 15:34 Uhr
Zitat von MichiMohr
Zitat von datrueffel

Zitat von hOuSe2K9

Zitat von AaronLennon

Zitat von MichiMohr

Sehe das ähnlich, erst immer von Glauben, Dankbarkeit, Ehrfurcht und Demut sprechen, dem Verein die Treue beteuern und dann innerhalb von zwei Tagen alles über den Haufen werfen und ab die Post. Würde das jemand aus unseren eigenen Reihen machen würde er hier in der Luft zerrissen werden.


Ja klar, und du würdest natürlich selbstlos und bescheiden auf eine Gehaltsvervielfachung bei einem höherklassigen Arbeitgeber mit internationalen Ambitionen verzichten.


Um das geht es doch hier gar nicht. Du kannst dich doch nicht an einem Tag noch vor 2000 Menschen hinstellen und sagen, dass du in JEDEM FALL hier bleibst, weil du diese christlichen Werte vorlebst und dafür eintreten wirst, und ein paar Tage später bist du einfach schnell und ohne Stellungnahme für immer weg. DARUM geht es.

Solche Aussagen hätte er sich einfach schenken sollen und dann wärs okay.


In der Situation, wo er das sagte, war es eventuell auch ernst gemeint. Zu diesem Zeitpunkt konnte er auch noch gar nicht ahnen, dass Rudi Völler um die Ecke kommt.

Meine Fresse, kann man nicht einmal akzeptieren, dass es Situationen im Leben gibt, wo man seine Meinung ändert? Irgendwann ist doch auch mal gut ey...ich kann ja nachvollziehen, dass man enttäuscht ist, aber diese Missgunst und dieser Neid hängen mir zum Hals raus...


Was genau hat das ganze mit Missgunst und Neid zu tun? Wenn ich so große Sprüche klopfe und damit an sämtliche Menschen in und um den Verein herum appelliere, sowohl Fans als auch Spieler, dann kann ich nicht ein paar Tage später alle meine Werte über den Haufen schmeißen und beim nächsten Club anfangen der mit den Scheinen wedelt. Und dann auf der Vorstellungs PK exakt wieder die gleichen Phrasen raus hauen. Das macht ihn doch extrem unglaubwürdig. Auch wenn du das anders siehst, für mich ist das menschlich und charakterlich ganz schwach und widerspricht seinen Worten zu 100%


Ok, Mister Letzte-moralische-Instanz; am Besten sollten sich alle dich als Vorbild nehmen. Wenn man immer negativ bleibt, gegen alles schießt, was einen gerade nicht in den Kram passt, dann kann man auch nicht mehr enttäuscht werden. Auch wenn das den Verein beinhaltet, den man eigentlich lieben sollte, egal, hauptsache ohne groß nachzudenken auf seine Verantwortlichen und Spieler losgehen, kritisieren, vor allem im anonymen Internet, ist immer einfach. Was du in deinem Leben selber so falsch gemacht hast, weiß hier ja keiner.
Ganz unabhängig, was man von Herrlich hält, aber 24/7 irgendeinen Bayer-Spieler oder Verantwortlichen kritisieren zu müssen ist einfach nur unnötig.

Im Übrigen schließ ich mich der Meinung an, dass er 1. nicht wissen konnte, dass sein Ex-Club und gleichzeitige Topmannschaft der Bundesliga ihm ein Angebot machen würde.
2. lief sein Vertrag sowieso aus, und Aussagen, dass er sich einen längerfristigen Verbleib vorstellen kann, sind ja nur theoretischer Natur und nicht bindend in irgend einer Weise. Ich denke nicht, dass er dem Jahn so viel schuldete, bei allem Respekt.

•     •     •


Heiko Herrlich |#127
12.06.2017 - 15:35 Uhr
Als ich das erste Mal von seiner Verpflichtung erfahren habe, war ich zugegeben enttäuscht. Ein schillernder Trainername ist Heiko Herrlich nicht. Aber nach mehrmaligem darüber Schlafen finde ist die Lösung mittlerweile wenigstens sympathisch. Über sportliche Erwartungen kann ich mich noch nicht äußern und werde mich wie so die meisten hier überraschen lassen müssen.

Aber wenn ich lese, wie hier HH als unredlicher Wortbrecher und verlogener Christenmensch dargestellt wird, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das kann mMn nur jemand sagen, der entweder einer kindlich naiven Vorstellung von 'Vereinstreue' nachhängt und gleichzeitig nie selbst in der freien Wirtschaft gearbeitet hat. Etwa ein Schüler, Student, Beamter oder Angestellte im Öffentlichen Dienst. Nichts gegen diese Leute per se, aber ihnen fehlt eben die bestimmte Erfahrung, was es bedeutet wenn ihre Leistungen geschätzt werden oder eben nicht. Das geht dann eben vom Abwerben zum Konkurrenten bis hin zum Feuern. Und bei Fußballtrainern sind diese Extreme ja schon eher die Regel als die Ausnahme.

Und wenn er den Regensburger Kunden vom Sport- und Schwimmverein Jahn (formerly known as fans) noch auf der Aufstiegsfeier gesagt haben soll, er will da unbedingt bleiben, dann kann das zu dem Zeitpunkt absolut der Wahrheit entsprochen haben. Und dann gibt es - wie so oft im Leben - diese Anrufe, die jemand, der etwas erfolgreiches vollbracht hat nunmal beinahe zwangsläufig erhält. Ich frage: Wer bei normalem Verstand trägt es jemandem nach oder nimmt es ihm sogar übel, wenn die sich bietende Chance dann auch ergriffen wird? Die Frage beantwortet sich wohl von selbst...

•     •     •

Bayer 04 Leverkusen + BFC Dynamo
Heiko Herrlich |#128
12.06.2017 - 16:28 Uhr
Zitat von derguenther
Als ich das erste Mal von seiner Verpflichtung erfahren habe, war ich zugegeben enttäuscht. Ein schillernder Trainername ist Heiko Herrlich nicht. Aber nach mehrmaligem darüber Schlafen finde ist die Lösung mittlerweile wenigstens sympathisch. Über sportliche Erwartungen kann ich mich noch nicht äußern und werde mich wie so die meisten hier überraschen lassen müssen.

Aber wenn ich lese, wie hier HH als unredlicher Wortbrecher und verlogener Christenmensch dargestellt wird, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das kann mMn nur jemand sagen, der entweder einer kindlich naiven Vorstellung von 'Vereinstreue' nachhängt und gleichzeitig nie selbst in der freien Wirtschaft gearbeitet hat. Etwa ein Schüler, Student, Beamter oder Angestellte im Öffentlichen Dienst. Nichts gegen diese Leute per se, aber ihnen fehlt eben die bestimmte Erfahrung, was es bedeutet wenn ihre Leistungen geschätzt werden oder eben nicht. Das geht dann eben vom Abwerben zum Konkurrenten bis hin zum Feuern. Und bei Fußballtrainern sind diese Extreme ja schon eher die Regel als die Ausnahme.

Und wenn er den Regensburger Kunden vom Sport- und Schwimmverein Jahn (formerly known as fans) noch auf der Aufstiegsfeier gesagt haben soll, er will da unbedingt bleiben, dann kann das zu dem Zeitpunkt absolut der Wahrheit entsprochen haben. Und dann gibt es - wie so oft im Leben - diese Anrufe, die jemand, der etwas erfolgreiches vollbracht hat nunmal beinahe zwangsläufig erhält. Ich frage: Wer bei normalem Verstand trägt es jemandem nach oder nimmt es ihm sogar übel, wenn die sich bietende Chance dann auch ergriffen wird? Die Frage beantwortet sich wohl von selbst...


Voll Zustimmung. Ich arbeite bei einem kirchlichen Arbeitgeber und bin da zufrieden. Sollte ich aber eine Stelle bekomme wo ich deutlich mehr bekomme würde ich den Arbeitgeber auch wechseln. Wenn dann zB. bessere Aufstiegschancen noch dazu kommen überlege ich nicht 2 mal. So würde auch jeder andere Mensch handeln.

•     •     •

Bayer 04 die Macht am Rhein!
Heiko Herrlich |#129
12.06.2017 - 16:29 Uhr
Zitat von derguenther
Als ich das erste Mal von seiner Verpflichtung erfahren habe, war ich zugegeben enttäuscht. Ein schillernder Trainername ist Heiko Herrlich nicht. Aber nach mehrmaligem darüber Schlafen finde ist die Lösung mittlerweile wenigstens sympathisch. Über sportliche Erwartungen kann ich mich noch nicht äußern und werde mich wie so die meisten hier überraschen lassen müssen.

Aber wenn ich lese, wie hier HH als unredlicher Wortbrecher und verlogener Christenmensch dargestellt wird, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das kann mMn nur jemand sagen, der entweder einer kindlich naiven Vorstellung von 'Vereinstreue' nachhängt und gleichzeitig nie selbst in der freien Wirtschaft gearbeitet hat. Etwa ein Schüler, Student, Beamter oder Angestellte im Öffentlichen Dienst. Nichts gegen diese Leute per se, aber ihnen fehlt eben die bestimmte Erfahrung, was es bedeutet wenn ihre Leistungen geschätzt werden oder eben nicht. Das geht dann eben vom Abwerben zum Konkurrenten bis hin zum Feuern. Und bei Fußballtrainern sind diese Extreme ja schon eher die Regel als die Ausnahme.

Und wenn er den Regensburger Kunden vom Sport- und Schwimmverein Jahn (formerly known as fans) noch auf der Aufstiegsfeier gesagt haben soll, er will da unbedingt bleiben, dann kann das zu dem Zeitpunkt absolut der Wahrheit entsprochen haben. Und dann gibt es - wie so oft im Leben - diese Anrufe, die jemand, der etwas erfolgreiches vollbracht hat nunmal beinahe zwangsläufig erhält. Ich frage: Wer bei normalem Verstand trägt es jemandem nach oder nimmt es ihm sogar übel, wenn die sich bietende Chance dann auch ergriffen wird? Die Frage beantwortet sich wohl von selbst...


Voll Zustimmung. Ich arbeite bei einem kirchlichen Arbeitgeber und bin da zufrieden. Sollte ich aber eine Stelle bekomme wo ich deutlich mehr bekomme würde ich den Arbeitgeber auch wechseln. Wenn dann zB. bessere Aufstiegschancen noch dazu kommen überlege ich nicht 2 mal. So würde auch jeder andere Mensch handeln.

•     •     •

Bayer 04 die Macht am Rhein!
Heiko Herrlich |#130
12.06.2017 - 16:57 Uhr
Zitat von derguenther
Als ich das erste Mal von seiner Verpflichtung erfahren habe, war ich zugegeben enttäuscht. Ein schillernder Trainername ist Heiko Herrlich nicht. Aber nach mehrmaligem darüber Schlafen finde ist die Lösung mittlerweile wenigstens sympathisch. Über sportliche Erwartungen kann ich mich noch nicht äußern und werde mich wie so die meisten hier überraschen lassen müssen.

Aber wenn ich lese, wie hier HH als unredlicher Wortbrecher und verlogener Christenmensch dargestellt wird, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das kann mMn nur jemand sagen, der entweder einer kindlich naiven Vorstellung von 'Vereinstreue' nachhängt und gleichzeitig nie selbst in der freien Wirtschaft gearbeitet hat. Etwa ein Schüler, Student, Beamter oder Angestellte im Öffentlichen Dienst. Nichts gegen diese Leute per se, aber ihnen fehlt eben die bestimmte Erfahrung, was es bedeutet wenn ihre Leistungen geschätzt werden oder eben nicht. Das geht dann eben vom Abwerben zum Konkurrenten bis hin zum Feuern. Und bei Fußballtrainern sind diese Extreme ja schon eher die Regel als die Ausnahme.

Und wenn er den Regensburger Kunden vom Sport- und Schwimmverein Jahn (formerly known as fans) noch auf der Aufstiegsfeier gesagt haben soll, er will da unbedingt bleiben, dann kann das zu dem Zeitpunkt absolut der Wahrheit entsprochen haben. Und dann gibt es - wie so oft im Leben - diese Anrufe, die jemand, der etwas erfolgreiches vollbracht hat nunmal beinahe zwangsläufig erhält. Ich frage: Wer bei normalem Verstand trägt es jemandem nach oder nimmt es ihm sogar übel, wenn die sich bietende Chance dann auch ergriffen wird? Die Frage beantwortet sich wohl von selbst...


Schöner Beitrag, auch wenn ich mich als Student jetzt ein bisschen angegriffen fühle grins . Ja vor allem, was nach der Vorstellung bei Facebook los war, war mal wieder unter aller Kanone. Da das Ganze so kurzfristig vonstatten ging, könnte ich mir auch vorstellen, dass Herrlich bei seiner "Treuebekundung" überhaupt nicht damit gerechnet hat, dass ein Verein wie Leverkusen bei ihm anfragen könnte. Einen so steilen Karriereschritt hätte er sich sicherlich nicht erträumt. Da möchte ich von den ganzen Nörglern mal einen sehen, der in dem Fall abgesagt hätte. rolleyes
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.