Transfermarkt
Heiko Herrlich
Geburtsdatum 03.12.1971
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Vereinslos

Heiko Herrlich

09.06.2017 - 13:07 Uhr
Heiko Herrlich |#141
13.06.2017 - 09:03 Uhr
Zitat von rp-online
Er bringt seinen Co-Trainer Nico Schneck (29) aus Regensburg mit. Ein weiterer erfahrener Assistent soll zeitnah eingestellt werden.


http://m.rp-online.de/sport/fussball/bayer-04/heiko-herrlichs-zweiter-anlauf-bei-bayer-04-leverkusen-aid-1.6880484

Verstärkung für unseren neuen Coach.

•     •     •

Bayer 04 & LUFC

Deutscher Fußballmeister 2023/2024
Heiko Herrlich |#142
13.06.2017 - 11:18 Uhr
Zitat von berbo
Zitat von MichiMohr

der springende Punkt bei Herrlichs Aussage ist doch einfach das wie. Mit seinen ganzen, angeblichen christlichen Einstellungen wie Demut, Treue, Identifikation usw macht er sich einfach unglaubwürdig. Solche Werte passen nun mal nicht mit dem Streben nach Erfolg und Geld zusammen. Vor allem nicht wenn ich beim nächsten Club gleich wieder mit ähnlichen Phrasen um mich werfe.
Er war lange genug Profi um zu wissen dass solche Aussagen einen schnell um die Ohren fliegen können.

Ich würde mich im Tagesgeschäft Fußball ohnehin nicht so euphorisch äußern, gerade nach dem Aufstieg hatte er ohnehin einen Bonus.
Dass er zu dem Zeitpunkt nicht mit einem Wechsel rechnete kaufe ich ihm ab.
Nur hat es durchaus etwas ironisches, dass du mit der Thematik so umgehst.
Du sprachst auch davon, den Verein zu lieben, aber hast über ihn oft genug genau gegenteilig gesprochen.
Zudem sprichst du werte an, die nicht passen, welche du aber in der Vergangenheit ebenfalls vergessen lassen hast.
Wenn du dazu stehst wäre etwas Demut da nicht verkehrt, anstatt sich dann wieder so final und drastisch zu äußern.


Es geht ihm einfach um seine Aussagen als christ. Und da hat er recht. So passt das alles nicht zusammen. Gerade als Profi sollte ich wissen, wie schnell mir solche Aussagen um
Die Ohren fliegen können.
Und wenn ich als streng Gläubiger christ sowas sage und prädige, um paar Tage später alles zu widerrufen ist das eben nicht so fein.


Und warum Michi mohr Demut zeigen sollte versteh ich in dem Zusammenhang nicht. Denn mit keiner Silbe erwähnt er, dass er diese Tugenden vertritt. (Was so manchen Kommentar von ihm erklärt :P)
Heiko Herrlich |#143
13.06.2017 - 11:36 Uhr
Wo beschneidet denn Herrlichs Aussage, beim Jahn bleiben zu wollen, um dann später zum Bayer zu wechseln die christlichen Werte?

Meines Wissens nach sind die christlichen Werte Liebe, Barmherzigkeit, Hoffnung, Glaube, Gerechtigkeit und Recht.

Diese andauernde Erwähnung des christlichen Glaubens ist doch - sorry - lächerlich. 99% aller brasilianischen Fußballer sind praktizierende Christen und dennoch streben auch diese nach (finanzieller und beruflicher) Verbesserung.

Wenn es danach ginge müsste ja jeder religiöse Spieler/Trainer sein Tagwerk für 3 Mahlzeiten und eine Unterkunft vollbringen, damit es ja die christlichen Werte nicht verletzt.

Auch in den 10 Geboten wird nirgends erwähnt, dass man bei einem besseren Angebot den Arbeitgeber nicht wechseln darf.

Also um es kurz zu machen: Ich habe keine wirkliche Ahnung, was die spezielle Erwähnung des christlichen Glaubens von Heiko Herrlich mit der jetzigen Situation zu tun hat.

•     •     •

Eine mündliche Vereinbarung ist nur soviel wert, wie das Papier auf dem sie steht.
Heiko Herrlich |#144
13.06.2017 - 12:00 Uhr
Zitat von datrueffel
Wo beschneidet denn Herrlichs Aussage, beim Jahn bleiben zu wollen, um dann später zum Bayer zu wechseln die christlichen Werte?

Meines Wissens nach sind die christlichen Werte Liebe, Barmherzigkeit, Hoffnung, Glaube, Gerechtigkeit und Recht.

Diese andauernde Erwähnung des christlichen Glaubens ist doch - sorry - lächerlich. 99% aller brasilianischen Fußballer sind praktizierende Christen und dennoch streben auch diese nach (finanzieller und beruflicher) Verbesserung.

Wenn es danach ginge müsste ja jeder religiöse Spieler/Trainer sein Tagwerk für 3 Mahlzeiten und eine Unterkunft vollbringen, damit es ja die christlichen Werte nicht verletzt.

Auch in den 10 Geboten wird nirgends erwähnt, dass man bei einem besseren Angebot den Arbeitgeber nicht wechseln darf.

Also um es kurz zu machen: Ich habe keine wirkliche Ahnung, was die spezielle Erwähnung des christlichen Glaubens von Heiko Herrlich mit der jetzigen Situation zu tun hat.


Eben, es ist völliger Schwachsinn hier einen solchen Maßstab an den Tag zu legen. Mit keinem Wort wurde erwähnt dass Herrlich es sich zum Ziel gesetzt hat christliche Werte vorzuleben oder dergleichen. Nur weil Herrlich scheinbar ein gläubiger Mensch ist (es soll vorkommen, dass jemand der einen Hirntumor überlebt, seine generelle Einstellung gegenüber dem Leben verändert), heißt das doch nicht, dass er jetzt verpflichtet ist, christliche Tugenden vorzuleben bzw. nach diesen bewertet wird.
Heiko Herrlich |#145
13.06.2017 - 12:13 Uhr
Echt jetzt? Jetzt fangen wir an, die Glaubwürdigkeit von Heiko Herrlich auf Grund seines ausgeprägten Glaubens in Frage zu stellen? augen-zuhalten

Nochmal: Als Herrlich die Aussagen in Regensburg getätigt hat, hat er wohl selber nicht damit gerechnet in einem Verein wie Leverkusen einen Job zu kriegen. Und im Zweifel entscheidet man sich halt doch für die persönliche berufliche Karriere. Das hat aber nichts mit praktizierendem Glauben zu tun. Dass die Regensburg Fans das alles jetzt nicht so prickelnd finden, kann ich natürlich nachvollziehen. Dabei würde ich aber nicht die Kommentare von Facebook als Maßstab nehmen, ich denke werden ihm nach dem Erfolg, den er dem Verein gebracht hat, die Chance sich bei einem Spitzenteam zu beweisen gönnen können.
Heiko Herrlich |#146
13.06.2017 - 13:12 Uhr
Zitat von RedBlackLion
Echt jetzt? Jetzt fangen wir an, die Glaubwürdigkeit von Heiko Herrlich auf Grund seines ausgeprägten Glaubens in Frage zu stellen? augen-zuhalten

Nochmal: Als Herrlich die Aussagen in Regensburg getätigt hat, hat er wohl selber nicht damit gerechnet in einem Verein wie Leverkusen einen Job zu kriegen. Und im Zweifel entscheidet man sich halt doch für die persönliche berufliche Karriere. Das hat aber nichts mit praktizierendem Glauben zu tun. Dass die Regensburg Fans das alles jetzt nicht so prickelnd finden, kann ich natürlich nachvollziehen. Dabei würde ich aber nicht die Kommentare von Facebook als Maßstab nehmen, ich denke werden ihm nach dem Erfolg, den er dem Verein gebracht hat, die Chance sich bei einem Spitzenteam zu beweisen gönnen können.



Sehe ich genauso. Volle Zustimmung. Wir sollten lieber über die Glaubwürdigkeit von Usern diskutieren, die sich "Red Black Lion" nennen und gleichzeitig ein Fortuna-Wappen im Profil haben.
Heiko Herrlich |#147
13.06.2017 - 13:34 Uhr
Natürlich ist diese Situation unglücklich für Herrlich.
Solche Aussagen macht man eben genau aus diesem Grunde, der hier schon genügend ausgeführt wurde, nicht.
Heißt das jedoch , dass er ein schlechter und heuchlerischer Mensch ist?
Absolut nicht!
In seiner menschlichen Fehlbarkeit hat er sich aufgrund fehlender Voraussicht zu einer solchen Aussagen hinreißen lassen, die mit Sicherheit unter den Voraussetzungen damals auch so gemeint war.
Es ist nicht so als hätte er vom Interesse gewusst und dann diese Aussage getätigt.
Der eigene Vorstand ist ihm ja auch nicht böse! Warum müssen die Fans es denn sein?

Mich persönlich nervt es extrem, dass es bei solchen Themen oft nur Schwarz, Weiß gibt.
Ein relativ kleiner Fehler wird zu einem charakterlichen Kapitalverbrechen stilisiert.
Dabei sollten wir uns auch klar sein, dass von uns Leverkusen Fans einige wohl genauso reagieren würden.

Sowas liegt aber nicht an Heuchelei, sondern an der emotionalen selektiven Wahrnehmung.
Heiko Herrlich |#148
13.06.2017 - 14:03 Uhr
Darf ich mal kurz eine Frage stellen? Herrlich hatte doch eh keinen Vertrag mehr für Jahn siehe Bild+. Das es dazu kam lag ja auch nicht an ihm. Wieso macht man ihm dann hier einen Vorwurf? Er hatte keinen Vertrag und hat sich dann einem neuen Projekt zugewendet.
Heiko Herrlich |#149
13.06.2017 - 14:14 Uhr
Warum Leverkusener ihm einen Vorwurf machen, kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen, wie ich ja schon schrieb. Da beschleicht mich irgendwie immer das Gefühl, man möchte bloß was zu Meckern haben. schief Herrlich ist nun bei uns, wurde vollkommen regelkonform verpflichtet. Wieso muss man da noch das Haar in der Suppe suchen?!

Naja, was ich auch noch erwähnen möchte, ich finde es gut, dass Herrlich (zumindest vom ersten Eindruck her), auch wenn er nicht so polarisieren mag wie ein Roger Schmidt, zumindest ebenfalls ein Typ ist, der nicht nur die blöden 0815-Wischiwaschi-Floskeln raushaut. Bei manchen Kommentaren hier kommt es mir so vor, als würde man sich genau sowas wünschen. Mir geht's da aber völlig anders! Ich bin dankbar für jeden Typen mit Ecken und Kanten, der im Profifußball noch vorkommt. Natürlich mag man da vielleicht nicht jeden, natürlich haben manche komische Ansichten oder treffen auch mal unnötige/blöde Aussagen, was weiß ich. Aber ganz ehrlich, sowas zeugt auch von Menschlichkeit. Was soll ich denn mit blöden "Robotern", die immer nur mit Aussagen wie "Wir haben ein gutes Spiel gemacht, sind froh, dass wir gewonnen haben und nun wollen wir es im nächsten Spiel bestätigen!" oder im umgekehrten Fall "Wir sind natürlich enttäuscht über die Niederlage, wollen es im nächsten Spiel besser machen!" ankommen und ihren Emotionen nicht mal freien Lauf lassen, wenn es angebracht ist? Kaum wird es brisant, kommt dann nur noch "Dazu möchte ich mich nicht äußern!", "Das sollen andere beurteilen!". Ist doch total blöd! Weichgespülte, smarte, mediengeschulte Spieler und Trainer gibt's echt genug. Da hab ich lieber wen, der vielleicht auch mal mit einer Aussage ins Klo greift, aber zumindest menschlich bleibt und mit vollem Herzen dabei ist!

•     •     •

Liebe, die ein Leben hält! Die Stadt, der Verein: Das Einzige, was zählt!
Auf geht's, ihr schwarz-roten Jungs! Kämpft und siegt für uns!

DEUTSCHER DOUBLE-SIEGER 2024

Bayer und der OFC!

Leverkusen and Brighton!

Groundhopping - Denn es lohnt sich, über den Tellerrand zu schauen!
Heiko Herrlich |#150
13.06.2017 - 14:52 Uhr
Zitat von Apfelschuerrle
Warum Leverkusener ihm einen Vorwurf machen, kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen, wie ich ja schon schrieb. Da beschleicht mich irgendwie immer das Gefühl, man möchte bloß was zu Meckern haben. schief Herrlich ist nun bei uns, wurde vollkommen regelkonform verpflichtet. Wieso muss man da noch das Haar in der Suppe suchen?!

Naja, was ich auch noch erwähnen möchte, ich finde es gut, dass Herrlich (zumindest vom ersten Eindruck her), auch wenn er nicht so polarisieren mag wie ein Roger Schmidt, zumindest ebenfalls ein Typ ist, der nicht nur die blöden 0815-Wischiwaschi-Floskeln raushaut. Bei manchen Kommentaren hier kommt es mir so vor, als würde man sich genau sowas wünschen. Mir geht's da aber völlig anders! Ich bin dankbar für jeden Typen mit Ecken und Kanten, der im Profifußball noch vorkommt. Natürlich mag man da vielleicht nicht jeden, natürlich haben manche komische Ansichten oder treffen auch mal unnötige/blöde Aussagen, was weiß ich. Aber ganz ehrlich, sowas zeugt auch von Menschlichkeit. Was soll ich denn mit blöden "Robotern", die immer nur mit Aussagen wie "Wir haben ein gutes Spiel gemacht, sind froh, dass wir gewonnen haben und nun wollen wir es im nächsten Spiel bestätigen!" oder im umgekehrten Fall "Wir sind natürlich enttäuscht über die Niederlage, wollen es im nächsten Spiel besser machen!" ankommen und ihren Emotionen nicht mal freien Lauf lassen, wenn es angebracht ist? Kaum wird es brisant, kommt dann nur noch "Dazu möchte ich mich nicht äußern!", "Das sollen andere beurteilen!". Ist doch total blöd! Weichgespülte, smarte, mediengeschulte Spieler und Trainer gibt's echt genug. Da hab ich lieber wen, der vielleicht auch mal mit einer Aussage ins Klo greift, aber zumindest menschlich bleibt und mit vollem Herzen dabei ist!


Glattgebügelt fand ich eher RS irgendwie. Nur mit seiner Selbstbeherrschung war es nicht so weit her.

Gegen HH kann man ja nichts Negatives sagen, trotzdem ist "man" sauer, weil es kein Prestigetrainer ist. Wird er aber vielleicht noch. Ich für mein Teil hab von den Technokraten, die Material für spielverlagerung.de liefern, erst mal die Schn@uze voll. Fußball sollte nicht zu sehr verwissenschaftlicht werden, wichtig is auffem Platz.

•     •     •

»In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde. « (Hans Meyer)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.