Hasan Salihamidzic
Geburtsdatum 01.01.1977
Alter 47
Nat. Bosnien-Herzegowina  Bosnien-Herzegowina
Funktion Sport-Vorstand
Akt. Verein Vereinslos

Hasan Salihamidzic

31.07.2017 - 17:47 Uhr
Hasan Salihamidzic |#13591
18.11.2019 - 18:03 Uhr
Zitat von Riga2011
Zitat von Landauer

"Mai" ist genau das richtige Stichwort, falls das mit Süle nix mehr wird tonguetongue
https://www.transfermarkt.de/lars-lukas-mai/profil/spieler/345780

P.S.: Der nächste der noch einen IV kauft, wird erschossen ugly


Kann man so pauschal doch auch nicht sagen, _wenn_ ein fest eingeplanter Eckpfeiler wie Süle einfach so rausbricht _und_ Boateng beispielsweise auf einen Abgang drängen sollte, was ein Jahr vor Vertragsende dann auch entsprechende Konsequenzen hätte. Eine VV sehe ich da aktuell wirklich nicht kommen, wobei das nun auch wieder vom zukünftigen Trainer abhängt. Wenn der Boateng unbedingt behalten will, dann sieht das ggf. wieder anders aus, deswegen ja meine einleitenden Worte oben. Aber in diesem speziellen Fall braucht es natürlich einen Innenverteidiger, was denn sonst?

Mai wiederum hätte ich in diesem Jahr bereits verliehen, der gurkt jetzt in der 3. Liga rum, anstatt auf höherem Level seine Erfahrung zu sammeln. Es gibt auch abseits der Sanchos, Vinicius' oder Fodens zig 2000er Jahrgänge, die bereits in den europäischen Top-5-Ligen regelmäßig zum Einsatz kommen, darunter sind auch einige Innenverteidiger. Ein Junge wie Mai muss regelmäßig spielen und nicht vielleicht mal reingeworfen werden, wobei der nicht mal dann gespielt hat, als hier Süle, Lucas und Boateng gleichzeitig ausfielen und Pavard RV gespielt hat. Dann wurden Martínez und Alaba bevorzugt. Deutlicher kann man es doch kaum machen, dass der hier aktuell keine Perspektive hat.


Kovac ist aber weg und damit ergibt sich hier eine völlig neue Konstellation für Talente. Auch haben wir nicht einmal WP, da sollten wir nicht zu schnell das Kind mit dem Bade ausschütten. Flick hatte den klaren Auftrag zwei Spiele zu gewinnen, ohne wenn und aber. Jetzt ist der Druck weg und er kann sich eher verwirklichen. Danach kommt wieder ein Ballbesitz-Coach, und die mögen für gewöhnlich junge, formbare Spieler.

Bzgl. Boateng bin ich für seinen Verbleib und war es immer. Ich sehe neben Süle auch bei Hernandez noch ein paar Fragezeichen, und nicht nur in gesundheitlicher Hinsicht.

Was ich aber gar nicht mag, sind alljährlich exorbitante Investitionen in unsere IV. Lattek sagte früher mal, "dafür geb ich nix aus, die schnitze ich mir selbst" und das ist bei unserer Gemengelage auch meine Tendenz. Das mit dem alljährlichen IV Shopping (heuer satte 115 mio) muss jetzt mal gebremst werden und mit mehr Bedacht darauf geschaut werden, wie wir zukünftig überhaupt unsere Eigengewächse eingebaut bekommen. Dieser Konsumrausch muss enden, wir dürfen nur zielgerichtet das holen, was wir unbedingt brauchen, statt auf jeder Position die Kohle mit dem Eimer rauszuballern.
Hasan Salihamidzic |#13592
18.11.2019 - 18:28 Uhr
Zitat von Landauer
Was ich aber gar nicht mag, sind alljährlich exorbitante Investitionen in unsere IV. Lattek sagte früher mal, "dafür geb ich nix aus, die schnitze ich mir selbst" und das ist bei unserer Gemengelage auch meine Tendenz. Das mit dem alljährlichen IV Shopping (heuer satte 115 mio) muss jetzt mal gebremst werden und mit mehr Bedacht darauf geschaut werden, wie wir zukünftig überhaupt unsere Eigengewächse eingebaut bekommen. Dieser Konsumrausch muss enden, wir dürfen nur zielgerichtet das holen, was wir unbedingt brauchen, statt auf jeder Position die Kohle mit dem Eimer rauszuballern.


Eigentlich ist das bei einem Verein wie dem FCB unmöglich bzgl. Anspruch im int. Bereich. Allerdings sind wir im Normalfall (und da meine ich nicht die Kovac-Saison) der Liga so weit enteilt, dass wir eigentlich die besten Voraussetzungen dafür haben, junge Spieler hier ausreichend zu implementieren. Wir haben weder andere englische Topvereine in unserer Liga mit der selben Finanzkraft, noch ein Real Madrid oder Barcelona als Konkurrenten. Normalerweise haben wir in ca. 30 von 34 Ligaspielen alles mehrfach unter Kontrolle und man könnte hier und da relativ einfach Talente einbringen. Man muss sich dazu nur die Saisonen unter Guardiola anschauen, da konnten sogar Leute wie Gaudino eingewechselt weden und der Zug rollte trotzdem weiter. War Gaudino ein Super Talent? Sicherlich nicht. Man sah allerdings, dass auch solche Spieler in einem funktionierendem System, bei dieser Finanzkraft und Dominanz in der Liga einfach reingeworfen werden können und nicht nur für 10 Minuten am Ende.

Im Regelfall bin ich absolut nicht der Meinung, dass Talente bei Topvereinen wie Barca, Bayern, etc. eine Entwicklungschance haben, außer es sind Granaten ala Mbappe, Messi etc. oder man hat ein Goldjahr wie in Barcelona (wobei La Masia auch kaum mehr die Raketen abwirft bzw. die Jungen kaum mehr zum Zug kommen). Der Druck und die Konkurrenzsituation ist dabei einfach zu hoch. Bei uns allerdings, ist man durch die Situation eigentlich in einer ausgezeichneten Lage genau dies zu bewerkstelligen. Auch wenn diese Spieler nur zu durchschnittlichen BuLi-Spieler aufsteigen und man sie um ca. 20-40 Millionen verkaufen kann, dann hat man schon wieder einen Erfolg verbucht, um neue Spieler zu transferieren.

Man müsste sich deshalb von der Philosophie weg bewegen, jede Position doppelt zu besetzen und für manche Positionen einfach mal junge Spieler ins kalte Nass werfen. Ein Alaba, der in jedem 3 SPiel für einen Davies ausweichen muss wird sich wohl kaum beschweren. Trotzdem sollten wir in den meisten Spielen dominant auftreten können in der Liga. Die jungen bekommen Praxis auf hohem Niveau, wir eventuell einen zukünftigen Spieler mit ordentlichem Niveau für Lau, oder man verkauft das gescheiterte Projekt immer noch mit Gewinn, falls es nicht klappt.

Wie gesagt, grundsätzlich denke ich, dass es bei einem Spitzenverein kaum Potential zur Entwicklung gibt, allerdings haben wir derzeit eigentlich eine Sonderstellung in diesem Bereich und wären prädestiniert dafür. Warum man dies jahrelang ignoriert hat und diese Chancen nicht genutzt hat, wo man eindeutig Meister wurde verstehe ich auch nicht. Da wäre ja richtiges Sparpotential drinnen gewesen, notfalls kauf ich mir auch 3-4 17-jährige Talente um 10 Millionen und schau was mit ihnen passiert, oder bediene mich der eigenen Kaderschmiede. In der Bundesliga hätten diese Jungs mehr als Genug Spielzeit bekommen können, auf Grund der Dominanz.

Kurzum: Grundsätzlich halte ich es für nicht realistisch, aber in unserem Fall und bei unserer Ligakonstellation verstehe ich nicht, warum man dass nicht genutzt hat. Gerade bei Robben und Ribery musste man den Spielern noch jede Minute geben, obwohl sie schon weit in den 30er fortgeschritten waren. Da hätte man halt auch mal ein Machtwort sprechen müssen und gegebenenfalls ein Ultimatum setzen müssen. Wie du richtig sagst, hätte man sich eventuell einige Eimer sparen können und auch eventuell einige Eimer reinbringen können und die vorhandenen Eimer für Weltklassetransfer nutzen können. Garantien hat man natürlich keine, aber retrospektiv betrachtet war dieses Vorgehen für mich nicht verständlich. Da war man 15 Punkte voran und trat teilweise trotzdem mit voller Kapelle beim Gegner an und die Jungen bekamen ihre obligatorischen 10 Minuten...

Eventuell liegt es auch am fehlenden Kadermanagement bzw. das Zufriedenstellen-wollen von Oben (Vereinsführung) bei etablierten Spieler mit dauerhaften Einsätzen. Leider ein verpasste Chance in dieser Ära, obwohl der finanzielle und strukturelle Vorteil immer noch gegeben wäre. Naja, mal schauen was der nächste Trainer hier macht smile
Hasan Salihamidzic |#13593
18.11.2019 - 18:49 Uhr
Zitat von Landauer
Zitat von Riga2011

Zitat von Landauer

"Mai" ist genau das richtige Stichwort, falls das mit Süle nix mehr wird tonguetongue
https://www.transfermarkt.de/lars-lukas-mai/profil/spieler/345780

P.S.: Der nächste der noch einen IV kauft, wird erschossen ugly


Kann man so pauschal doch auch nicht sagen, _wenn_ ein fest eingeplanter Eckpfeiler wie Süle einfach so rausbricht _und_ Boateng beispielsweise auf einen Abgang drängen sollte, was ein Jahr vor Vertragsende dann auch entsprechende Konsequenzen hätte. Eine VV sehe ich da aktuell wirklich nicht kommen, wobei das nun auch wieder vom zukünftigen Trainer abhängt. Wenn der Boateng unbedingt behalten will, dann sieht das ggf. wieder anders aus, deswegen ja meine einleitenden Worte oben. Aber in diesem speziellen Fall braucht es natürlich einen Innenverteidiger, was denn sonst?

Mai wiederum hätte ich in diesem Jahr bereits verliehen, der gurkt jetzt in der 3. Liga rum, anstatt auf höherem Level seine Erfahrung zu sammeln. Es gibt auch abseits der Sanchos, Vinicius' oder Fodens zig 2000er Jahrgänge, die bereits in den europäischen Top-5-Ligen regelmäßig zum Einsatz kommen, darunter sind auch einige Innenverteidiger. Ein Junge wie Mai muss regelmäßig spielen und nicht vielleicht mal reingeworfen werden, wobei der nicht mal dann gespielt hat, als hier Süle, Lucas und Boateng gleichzeitig ausfielen und Pavard RV gespielt hat. Dann wurden Martínez und Alaba bevorzugt. Deutlicher kann man es doch kaum machen, dass der hier aktuell keine Perspektive hat.


Kovac ist aber weg und damit ergibt sich hier eine völlig neue Konstellation für Talente. Auch haben wir nicht einmal WP, da sollten wir nicht zu schnell das Kind mit dem Bade ausschütten. Flick hatte den klaren Auftrag zwei Spiele zu gewinnen, ohne wenn und aber. Jetzt ist der Druck weg und er kann sich eher verwirklichen. Danach kommt wieder ein Ballbesitz-Coach, und die mögen für gewöhnlich junge, formbare Spieler.

Bzgl. Boateng bin ich für seinen Verbleib und war es immer. Ich sehe neben Süle auch bei Hernandez noch ein paar Fragezeichen, und nicht nur in gesundheitlicher Hinsicht.

Was ich aber gar nicht mag, sind alljährlich exorbitante Investitionen in unsere IV. Lattek sagte früher mal, "dafür geb ich nix aus, die schnitze ich mir selbst" und das ist bei unserer Gemengelage auch meine Tendenz. Das mit dem alljährlichen IV Shopping (heuer satte 115 mio) muss jetzt mal gebremst werden und mit mehr Bedacht darauf geschaut werden, wie wir zukünftig überhaupt unsere Eigengewächse eingebaut bekommen. Dieser Konsumrausch muss enden, wir dürfen nur zielgerichtet das holen, was wir unbedingt brauchen, statt auf jeder Position die Kohle mit dem Eimer rauszuballern.


Dieser Ballbesitz-Coach muss a) erstmal kommen, und b) kann auch der nicht zaubern. Als 19-/20-Jähriger spielst du in aller Regel nicht regelmäßig bei einem AAA-Club, anderswo jedoch schon. Da heutzutage die Spieler dank der deutlich besseren Förderung viel früher ins Rennen geworfen werden und teilweise schon Stammspieler im Profifussball sind, bevor sie die Autos, die sich leisten könnten, überhaupt alleine fahren dürfen, ist jede Saison, die man in unterklassigen Ligen oder auf der Bank bzw. Tribüne verschenkt, eine wahnsinnig teure. Nimm beispielsweise Ozan Kabak: Der ist fast auf den Tag genauso alt wie Mai, hat aber bereits eine ganze Saison Erstligafussball (Hinrunde Galatasaray, Rückrunde Stuttgart) auf dem Buckel und wird diebsezüglich nach seiner Verletzung dieses Jahr bei Schalke nachlegen, zudem kommt er bereits auf 4 CL-Spiele für Galatasaray. Sprich, wenn alles normal läuft, hat Kabak nach dieser Saison bereits zwei Jahre Vorsprung auf Mai, obwohl er real nur eine Woche älter ist. Und dieses Spielchen können wir beispielsweise bei Arp weiterspielen, ich weiß, dass gleich wieder das Totschlagargument kommt mit dem Training, das hier angeblich so viel besser ist, aber das galt vielleicht noch unter einem Guardiola, der ist aber seit nunmehr dreieinhalb Jahren Geschichte hier.

-> Junge Talente, denen wir wirklich eine Zukunft in der ersten Mannschaft zutrauen, müssen so früh wie möglich regelmäßig spielen, und wenn das bei uns nicht möglich ist, müssen sie verliehen werden. Das Mittelding, was wir viel zu oft fahren, bringt überhaupt nix. Man sieht ja an einem Adrian Fein, wie das gehen kann, das ist bislang wirklich ein Musterbeispiel für einen gelungenen Karriereweg.

•     •     •

"Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod, den Steuern und einem neuen Innenverteidiger."

Benjamin Franklin
Hasan Salihamidzic |#13594
18.11.2019 - 18:57 Uhr
Zitat von Landauer

Was ich aber gar nicht mag, sind alljährlich exorbitante Investitionen in unsere IV. Lattek sagte früher mal, "dafür geb ich nix aus, die schnitze ich mir selbst" und das ist bei unserer Gemengelage auch meine Tendenz. Das mit dem alljährlichen IV Shopping (heuer satte 115 mio) muss jetzt mal gebremst werden und mit mehr Bedacht darauf geschaut werden, wie wir zukünftig überhaupt unsere Eigengewächse eingebaut bekommen. Dieser Konsumrausch muss enden, wir dürfen nur zielgerichtet das holen, was wir unbedingt brauchen, statt auf jeder Position die Kohle mit dem Eimer rauszuballern.


Genau das.

•     •     •

Homo Sapiens - Never fight the Endgame - lost Control of System. Finally understood it better, but anyway...

Soziale Empathie ist mehr als natürliche Selektion - Verstehen wer man ist, warum man ist und wo und wie man ist und daraus die Konsequenz ziehen.
Hasan Salihamidzic |#13595
18.11.2019 - 23:17 Uhr
Zitat von Fergy

Zitat von Landauer

Was ich aber gar nicht mag, sind alljährlich exorbitante Investitionen in unsere IV. Lattek sagte früher mal, "dafür geb ich nix aus, die schnitze ich mir selbst" und das ist bei unserer Gemengelage auch meine Tendenz. Das mit dem alljährlichen IV Shopping (heuer satte 115 mio) muss jetzt mal gebremst werden und mit mehr Bedacht darauf geschaut werden, wie wir zukünftig überhaupt unsere Eigengewächse eingebaut bekommen. Dieser Konsumrausch muss enden, wir dürfen nur zielgerichtet das holen, was wir unbedingt brauchen, statt auf jeder Position die Kohle mit dem Eimer rauszuballern.


Genau das.


Zumindest gibt es auch günstige, gute und auch junge IV. Kabak wurde hier genannt, der eine Holländer vom HSV finde ich in Spielaufbau ziemlich stark. Leipzig macht es ja mit seinen IV vor. Wir hatten Hummels, Martinez, Süle und Boateng. Pavard lass ich mir noch gefallen, weil er ei Allrounder ist und 35 Mios nicht wenig Geld sind, aber noch akzeptabel. Aber 80 Mios für LH ist zuviel, bei aller Klasse. Für dieden Transfer braucht man sich nicht feiern zu lassen. Bis jetzt ist es mMn sogar ein Flop für diè Summe. Das war mMn wirklich nur um Hummels loszuwerden und Kovac einen Gefallen zu tun. Da hätte ein guter Talent plus Pavard bei einem Hummelsabgang mehr als gereicht.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kepce am 18.11.2019 um 23:21 Uhr bearbeitet
Hasan Salihamidzic |#13596
18.11.2019 - 23:23 Uhr
Zitat von Fergy
Zitat von Landauer

Was ich aber gar nicht mag, sind alljährlich exorbitante Investitionen in unsere IV. Lattek sagte früher mal, "dafür geb ich nix aus, die schnitze ich mir selbst" und das ist bei unserer Gemengelage auch meine Tendenz. Das mit dem alljährlichen IV Shopping (heuer satte 115 mio) muss jetzt mal gebremst werden und mit mehr Bedacht darauf geschaut werden, wie wir zukünftig überhaupt unsere Eigengewächse eingebaut bekommen. Dieser Konsumrausch muss enden, wir dürfen nur zielgerichtet das holen, was wir unbedingt brauchen, statt auf jeder Position die Kohle mit dem Eimer rauszuballern.


Genau das.


Erst einmal müssen wir das Ziel klar definieren. Stichwort Spielsystem. Dann den passenden Trainer dazu holen, die engere Auswahl ist ja schon nicht verkehrt. Dann gehts an Spielertransfers etc. ...

•     •     •

FCB-Mitgliedsnummer: 14x0x7

Hasan Salihamidzic |#13598
20.11.2019 - 14:03 Uhr
Einmal ein Einblick von Früchtls Berater:
https://twitter.com/iMiaSanMia_GER/status/1197103267567820800

schön zu sehen, dass Brazzos Arbeit auch mal von einer 3. Partei positiv bewertet wird! smile
Hasan Salihamidzic |#13599
20.11.2019 - 14:38 Uhr


Ich finde solche Crossover Geschichten eigentlich sehr spannend und ich plädiere schon ewig (gerade als es um den Bau unseres NLZ ging) sich in den USA umzuschauen. Da sind allerdings in den USA, San Francisco und Stanford nicht in der Oberklasse. Da hätten die sich mal lieber bei den Lakers, Oregon Universität oder das P3 umgucken können!!! Auch die Miami Heat sind Vorreiter in der Spielerentwicklung! Da wird im NBA Bereich extrem gut gearbeitet was die körperliche Verfassung und Ernährung angeht.

Egal, das schätze ich an Brazzo. Er scheint über den Tellerrand hinaus gucken zu können! Wir könnten so viel noch profitieren!
Hasan Salihamidzic |#13600
20.11.2019 - 15:08 Uhr
Zitat von Riga2011
Zitat von Landauer

Zitat von Riga2011

Zitat von Landauer

"Mai" ist genau das richtige Stichwort, falls das mit Süle nix mehr wird tonguetongue
https://www.transfermarkt.de/lars-lukas-mai/profil/spieler/345780

P.S.: Der nächste der noch einen IV kauft, wird erschossen ugly


Kann man so pauschal doch auch nicht sagen, _wenn_ ein fest eingeplanter Eckpfeiler wie Süle einfach so rausbricht _und_ Boateng beispielsweise auf einen Abgang drängen sollte, was ein Jahr vor Vertragsende dann auch entsprechende Konsequenzen hätte. Eine VV sehe ich da aktuell wirklich nicht kommen, wobei das nun auch wieder vom zukünftigen Trainer abhängt. Wenn der Boateng unbedingt behalten will, dann sieht das ggf. wieder anders aus, deswegen ja meine einleitenden Worte oben. Aber in diesem speziellen Fall braucht es natürlich einen Innenverteidiger, was denn sonst?

Mai wiederum hätte ich in diesem Jahr bereits verliehen, der gurkt jetzt in der 3. Liga rum, anstatt auf höherem Level seine Erfahrung zu sammeln. Es gibt auch abseits der Sanchos, Vinicius' oder Fodens zig 2000er Jahrgänge, die bereits in den europäischen Top-5-Ligen regelmäßig zum Einsatz kommen, darunter sind auch einige Innenverteidiger. Ein Junge wie Mai muss regelmäßig spielen und nicht vielleicht mal reingeworfen werden, wobei der nicht mal dann gespielt hat, als hier Süle, Lucas und Boateng gleichzeitig ausfielen und Pavard RV gespielt hat. Dann wurden Martínez und Alaba bevorzugt. Deutlicher kann man es doch kaum machen, dass der hier aktuell keine Perspektive hat.


Kovac ist aber weg und damit ergibt sich hier eine völlig neue Konstellation für Talente. Auch haben wir nicht einmal WP, da sollten wir nicht zu schnell das Kind mit dem Bade ausschütten. Flick hatte den klaren Auftrag zwei Spiele zu gewinnen, ohne wenn und aber. Jetzt ist der Druck weg und er kann sich eher verwirklichen. Danach kommt wieder ein Ballbesitz-Coach, und die mögen für gewöhnlich junge, formbare Spieler.

Bzgl. Boateng bin ich für seinen Verbleib und war es immer. Ich sehe neben Süle auch bei Hernandez noch ein paar Fragezeichen, und nicht nur in gesundheitlicher Hinsicht.

Was ich aber gar nicht mag, sind alljährlich exorbitante Investitionen in unsere IV. Lattek sagte früher mal, "dafür geb ich nix aus, die schnitze ich mir selbst" und das ist bei unserer Gemengelage auch meine Tendenz. Das mit dem alljährlichen IV Shopping (heuer satte 115 mio) muss jetzt mal gebremst werden und mit mehr Bedacht darauf geschaut werden, wie wir zukünftig überhaupt unsere Eigengewächse eingebaut bekommen. Dieser Konsumrausch muss enden, wir dürfen nur zielgerichtet das holen, was wir unbedingt brauchen, statt auf jeder Position die Kohle mit dem Eimer rauszuballern.


Dieser Ballbesitz-Coach muss a) erstmal kommen, und b) kann auch der nicht zaubern. Als 19-/20-Jähriger spielst du in aller Regel nicht regelmäßig bei einem AAA-Club, anderswo jedoch schon. Da heutzutage die Spieler dank der deutlich besseren Förderung viel früher ins Rennen geworfen werden und teilweise schon Stammspieler im Profifussball sind, bevor sie die Autos, die sich leisten könnten, überhaupt alleine fahren dürfen, ist jede Saison, die man in unterklassigen Ligen oder auf der Bank bzw. Tribüne verschenkt, eine wahnsinnig teure. Nimm beispielsweise Ozan Kabak: Der ist fast auf den Tag genauso alt wie Mai, hat aber bereits eine ganze Saison Erstligafussball (Hinrunde Galatasaray, Rückrunde Stuttgart) auf dem Buckel und wird diebsezüglich nach seiner Verletzung dieses Jahr bei Schalke nachlegen, zudem kommt er bereits auf 4 CL-Spiele für Galatasaray. Sprich, wenn alles normal läuft, hat Kabak nach dieser Saison bereits zwei Jahre Vorsprung auf Mai, obwohl er real nur eine Woche älter ist. Und dieses Spielchen können wir beispielsweise bei Arp weiterspielen, ich weiß, dass gleich wieder das Totschlagargument kommt mit dem Training, das hier angeblich so viel besser ist, aber das galt vielleicht noch unter einem Guardiola, der ist aber seit nunmehr dreieinhalb Jahren Geschichte hier.

-> Junge Talente, denen wir wirklich eine Zukunft in der ersten Mannschaft zutrauen, müssen so früh wie möglich regelmäßig spielen, und wenn das bei uns nicht möglich ist, müssen sie verliehen werden. Das Mittelding, was wir viel zu oft fahren, bringt überhaupt nix. Man sieht ja an einem Adrian Fein, wie das gehen kann, das ist bislang wirklich ein Musterbeispiel für einen gelungenen Karriereweg.


Auch diesbezüglich gilt, " die Wahrheit liegt auf dem Platz." Es sind nochmal zwei völlig unterschiedliche Dinge zwar auf hohem Niveau zu trainieren aber nicht zu spielen bzw. visa-versa. Das Positionieren auf dem Spielfeld in der Spielsituation, die Laufwege, das Timing; das sind alles Dinge die man auf hohem Niveau durchaus ja trainieren kann, die man dann aber in der Wettkampfsituation auch abrufen können muss.
Ich bin insofern absolut bei Dir, dass ein Jahre Wettkampferfahrung (wie im Beispiel Kabak) doch einen enormen Vorsprung auf einen Spieler wie in diesem Fall Mai darstellen.
Das fehlen von Wettkampfpraxis ist sportübergreifend meiner Einschätzung nach das größte Problem für die Entwicklung junger Talente. Ich bin insofern doch durchaus der Meinung, je früher sie ins kalte Wasser geworfen werden, desto besser. Auch bei Davies beispielsweise zeigt sich, dass ein Spieler und seine Entwicklung nur auf Basis regelmäßiger Spiele bewertet werden können.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.