Daniel Ginczek
Geburtsdatum 13.04.1991
Alter 33
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,91m
Vertrag bis 30.06.2024
Position Mittelstürmer
Fuß rechts
Akt. Verein MSV Duisburg

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 2631
1421
101-
2--

Daniel Ginczek [10]

29.01.2022 - 15:09 Uhr
Daniel Ginczek [10] |#81
06.01.2024 - 15:14 Uhr
Also eine Vertragsauflösung im Winter würde ich jetzt gar nicht verstehen. Geht man davon aus dass DG kein Geld zu verschenken hat dann würde ich den Spieler bis zum Ende der Saison behalten. Und wenn es nur für 2-3 Spiele ist, in denen er vielleicht Engpässe ausgleichen oder sogar den Unterschied machen kann.

•     •     •

"I'm just a soul whose intentions are good, please don't let me be misunderstood"
Unsere Mannschaft darf unter gar keinen Umständen diese geile zweite Liga verlassen, egal in welche Richtung!!!
Daniel Ginczek [10] |#82
06.01.2024 - 15:19 Uhr
Zitat von wittel05

Also eine Vertragsauflösung im Winter würde ich jetzt gar nicht verstehen. Geht man davon aus dass DG kein Geld zu verschenken hat dann würde ich den Spieler bis zum Ende der Saison behalten. Und wenn es nur für 2-3 Spiele ist, in denen er vielleicht Engpässe ausgleichen oder sogar den Unterschied machen kann.


Mutet auf jeden Fall sehr komisch an.
Leuchtet nicht ein warum er auf Geld verzichten sollte.
Es sei denn er hätte einen neuen Verein der das teilweise oder ganz wieder auffängt.
Das dürfte bei der Verletzungshistorie und dem Fitnesszustand kaum der Fall sein.
Vielleicht ist das ein frommer Wunsch unsere Verantwortlichen , aber ein Szenario was aus Sicht des
Spielers wenn sinnvoll erscheint.
Oder die RP wollte auch mal exklusiv berichten Zwinkernd

Zumindest ist es der in der Regel gut informierten Blöd inzwischen auch einen Artikel Wert.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von darkchampion am 06.01.2024 um 15:25 Uhr bearbeitet
Daniel Ginczek [10] |#83
06.01.2024 - 15:29 Uhr
Quelle: www.bild.de
Fortuna-Sensation
Ginczek vor Blitz-Abschied!

Die Zeit des Top-Verdieners (inklusive Prämien 900.000 Euro pro Jahr) in Düsseldorf neigt sich ganz stark dem Ende zu. Schon lange ist klar, dass eine Verlängerung seines im Sommer auslaufenden Vertrages ausgeschlossen ist - doch jetzt ziehen beide Parteien schon vorzeitig die Notbremse. Ginczek wird nach BILD-Informationen in den nächsten Tagen seinen Vertrag auflösen. Die RP berichtete zuerst vom bevorstehenden Abschied.
Die Bild zieht nach und vermeldet mit Verweis auf eigene Informationen, dass Ginczek in den nächsten Tagen seinen Vertrag auflösen wird.

•     •     •

Fortuna Düsseldorf

Football isn't just a sport - it's life.
Daniel Ginczek [10] |#84
06.01.2024 - 15:39 Uhr
Zitat von Block__8
Quelle: www.bild.de
Fortuna-Sensation
Ginczek vor Blitz-Abschied!

Die Zeit des Top-Verdieners (inklusive Prämien 900.000 Euro pro Jahr) in Düsseldorf neigt sich ganz stark dem Ende zu. Schon lange ist klar, dass eine Verlängerung seines im Sommer auslaufenden Vertrages ausgeschlossen ist - doch jetzt ziehen beide Parteien schon vorzeitig die Notbremse. Ginczek wird nach BILD-Informationen in den nächsten Tagen seinen Vertrag auflösen. Die RP berichtete zuerst vom bevorstehenden Abschied.
Die Bild zieht nach und vermeldet mit Verweis auf eigene Informationen, dass Ginczek in den nächsten Tagen seinen Vertrag auflösen wird.



Warum sollte er das tun? Andererseits wären dann wrs noch ein paar hundert k frei, um noch einen Spieler zu holen. Oder sehe ich das zu optimistisch?
Daniel Ginczek [10] |#85
06.01.2024 - 15:40 Uhr
Zitat von Thiounefan
Das ist die beste Nachricht der laufenden Transferperiode. Teuer und einer der schlechtesten Stürmer, die ich seit langem bei Fortuna gesehen habe. Ungefährlich, langsam, läuferisch schwach, kaum kämpferischer Einsatz und quasi nie ins Spiel eingebunden. Ich hoffe damit enden die teuren Transfers aus Wob.

Nicht, dass Ginczek besonders häufig Teil des Kaders gewesen wäre, aber ich dachte, dass man durchaus den Kader verbreitern wollte…
Ginczek ist topverdiener mit grössem Abstand. Wenn er also von der Gehaltsliste verschwindet bietet das neue Möglichkeiten. Sein Vertrag wäre ja sowieso im Sommer aus gelaufen und sehr wahrlich nicht verlängert worden. Für alle Seiten wohl das beste schon im Winter alles zu beenden. Ich würde ihn nicht als fehlkauf bezeichen weil da gab es durch aus schlimmer nur mal Amponah zu nennen. Man hat sich mehr erwartet klar bei einem exbundesliga Spieler. Dennoch hat er gerade in der letzten Rückrunde gezeigt was gehen würde wenn er Fit ist. Das Duo Ginczek/Kownacki war schon ein gutes. Leider kamen dann immet wieder Verletzungen dazu.

Warten wir mal ab welchen neuen Spielraum es dadurch auf dem Transfermarkt gibt. Im Sturm sollte man mit Vermeij Daferner und Niemiec gut auf gestellt sein.
Daniel Ginczek [10] |#86
06.01.2024 - 15:51 Uhr
Super! Hoffentlich können wir uns jetzt einen vernünftigen Außenverteidiger holen. Klar haben wir so auch wieder eine Option weniger, aber eine echte Option stellte Ginczek ohnehin nicht mehr dar. Es bleibt ein vernünftiger 3er Sturm mit Vermeij, Daferner und Niemiec als Top Joker. Damit kann man denke ich arbeiten, allerdings wird man so wohl keine Doppelspitze spielen können.

•     •     •

Fortuna in guten und in schlechten Zeiten!!!
Kämpfen
und
Siegen
FORTUNA!!!
Daniel Ginczek [10] |#87
06.01.2024 - 15:53 Uhr
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen welcher Verein an ihm interessiert sein könnte. Irgendwo habe ich gelesen, dass seine Frau auch hier in der Gegend bleiben will. Jeder Erstligist fällt für mich eigentlich raus. Der einzige Zweitligist, dem ich so was verrücktes zutrauen würde, wäre Schalke. Und aus Liga 3 blieben geografisch nur der MSV oder RWE. Wobei ich hier die finanziellen Möglichkeiten nicht sehe.
Daniel Ginczek [10] |#88
06.01.2024 - 15:54 Uhr
Zitat von pyro95
Ginczek ist topverdiener mit grössem Abstand. Wenn er also von der Gehaltsliste verschwindet bietet das neue Möglichkeiten.

Vertragsauflösung wird nicht bedeuten, dass DG aus purer Freundlichkeit von seinem Vertrag zurücktritt und auf sein Gehalt verzichtet. Er wird in etwa den Gegenwert seines Gehalts als Ausgleich bekommen, falls er keinen neuen Arbeitgeber in Aussicht hat.
Das Verhandlungspotenzial aus unserer Sicht dürfte dann maximal im Bereich des nächsten Gehalts liegen. Und das dürfte sehr überschaubar sein...

•     •     •

"I'm just a soul whose intentions are good, please don't let me be misunderstood"
Unsere Mannschaft darf unter gar keinen Umständen diese geile zweite Liga verlassen, egal in welche Richtung!!!
Daniel Ginczek [10] |#89
06.01.2024 - 15:56 Uhr
Zitat von Davef95
Super! Hoffentlich können wir uns jetzt einen vernünftigen Außenverteidiger holen. Klar haben wir so auch wieder eine Option weniger, aber eine echte Option stellte Ginczek ohnehin nicht mehr dar. Es bleibt ein vernünftiger 3er Sturm mit Vermeij, Daferner und Niemiec als Top Joker. Damit kann man denke ich arbeiten, allerdings wird man so wohl keine Doppelspitze spielen können.


Das wäre cool, und dann am besten noch einen der auch Standards mal direkt verwandeln kann,
da sind wir auch extrem Schwach.
Allein es leuchtet mir der Sinn für Ginzcek nicht ein, glaube nicht das er am Ende seiner Karriere etwas verschenken möchte.
Daniel Ginczek [10] |#90
06.01.2024 - 15:58 Uhr
Zitat von Block__8
Quelle: www.bild.de
Fortuna-Sensation
Ginczek vor Blitz-Abschied!

Die Zeit des Top-Verdieners (inklusive Prämien 900.000 Euro pro Jahr) in Düsseldorf neigt sich ganz stark dem Ende zu. Schon lange ist klar, dass eine Verlängerung seines im Sommer auslaufenden Vertrages ausgeschlossen ist - doch jetzt ziehen beide Parteien schon vorzeitig die Notbremse. Ginczek wird nach BILD-Informationen in den nächsten Tagen seinen Vertrag auflösen. Die RP berichtete zuerst vom bevorstehenden Abschied.
Die Bild zieht nach und vermeldet mit Verweis auf eigene Informationen, dass Ginczek in den nächsten Tagen seinen Vertrag auflösen wird.

Meine Begeisterung hält sich ehrlich gesagt noch in Grenzen. Natürlich wäre er vermutlich maximal in 5-10 Spielen einsatzbereit bis zum Saisonende, jedoch ist er für einen wichtigen Treffer schon auch noch gut und hat eine feine Schusstechnik und ich erinnere mich auch noch an seinen starken Kopfball gegen die Hertha.
Kommt für mich alles stark darauf an, wie hoch die Abfindung bei einer Vertragsauflösung sein würde.
Wenn man mal pauschal annimmt, dass die 900k Gehalt pro Jahr stimmen, wären noch 450k davon bis zum Vertragsende offen.
Da uns jetzt eine Einsparung unter 200k nicht wirklich was bringen würde, müsste ein neuer Verein schon 500k Jahresgehalt bezahlen, damit Ginczek zumindest mit +-0 herausgeht und dann eine bessere Perspektive hat, indem er jetzt schon einen Vertrag unterschreibt. Aber welcher Verein außerhalb von den Scheich und Investorenligen würde das für ihn auf den Tisch legen?
Da fehlt mir die Vorstellungskraft ehrlich gesagt.
Auf Instagram folgt er neben der Fortuna seinen Ex Vereinen St.Pauli, VfB Stuttgart und Wolfsburg noch. Hier wäre es vielleicht denkbar, dass er zu geringeren Bezügen erst eine Art Leitwolf Rolle in der Zwoten einnimmt mit der Perspektive danach im Verein eingebunden zu werden oder ausgebildet im Trainerbereich.
Durch seine ganzen Verletzungen wird er schon mehr Zeit als andere Fußballer damit verbracht haben darüber zu reflektieren, was nach der Karriere als aktiver Fußballer sein könnte und finanziell dürfte er auch schon gut aufgestellt sein vor allem durch seine Zeit in der Bundesliga.

Nichtsdestotrotz ist es irgendwie schwer vorstellbar, dass da eine Win-Win-(Win?) Situation für alle Beteiligten entstehen kann jetzt in der Winter Transferperiode, aber warten wir es mal ab.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.