Sa., 16.10.2021
Hamburger SV
Forum Hamburger SV
8. Tabellenplatz  
Fortuna Düsseldorf
F. Düsseldorf Forum
12. Tabellenplatz  

Daten

Hamburger SV   Fortuna Düsseldorf
Tim Walter T. Walter Trainer C. Preußer Christian Preußer
45,10 Mio. € Gesamtmarktwert 38,00 Mio. €
24,9 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

10. Spieltag: Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf

13.10.2021 - 18:58 Uhr
Wir müssen gar nicht das 2:0 machen, die Düsseldorfer sind zu zehnt. Eigentlich sollte man in der Lage sein auch eine knappe Führung besser zu verteidigen. Wir waren schon zu Beginn defensiv wackelig, mit der Führung und der roten Karte haben wir dann plötzlich die Oberhand. Trotz Überzahl werden wir von den Düsseldorfern dann in der zweiten Hälfte temporär eingeschnürt. Und beim Gegentor überlisten dann zwei Düsseldorfer vier unserer Feldspieler und den Torwart. Das ist einfach unfassbar unnötig. Das passendste Attribut wäre da auch heute wieder "naiv".
Und daran hat auch der Trainer mit den Wechseln seinen Anteil. Dabei tue ich mich dennoch schwer ihn zu kritisieren weil es einfach mutig ist wie er aufstellt. Ich finde Suhonen und Reis machen es heute kein bisschen schlechter als Heyer und Kinsombi. Die Wechsel haben aber eher zur Unsicherheit beigetragen als der Mannschaft Sicherheit zu geben. Leoibold hätte trotz der gelben Karte auf dem Platz bleiben müssen. Allerdings klang das hier im Thread bisweilen so als sei Muheim bei dem Gegentor der Alleinschuldige, da haben aber viele Spieler ihren Anteil dran.
Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass wir uns zu wenige Großchancen herausspielen. In Anbetracht der Spielkontrolle müssten eigentlich mehr gute Abschlüsse herausspringen. Das ist aber heute nicht ausschlaggebend.
Düsseldorf hat uns heute eingeladen sie abzufertigen. Das Gegentor fangen sie sich ziemlich aus dem Nichts, die indiskutable rote Karte ist einfach unfassbar dämlich. Der tritt Leibold einfach mal an der Mittellinie um. Dümmer geht es eigentlich gar nicht. Inklusive Nachspielzeit sind wir 74 Minuten in Überzahl. So eine Einladung des Gegners schlagen nicht viele Mannschaften aus.
Uns fehlen die spielerischen Lösungen, die Standards sind durchweg harmlos, wir müssen einfach noch viel gefährlicher werden. Andererseits brennt es in der Defensive immer wieder lichterloh sobald der Gegner mal ein wenig Druck macht. Sicher ist das teilweise recht ästhetisch, der Ball läuft gut und die Mannschaft rennt unheimlich viel. Trotzdem reicht es so einfach nicht und dabei kann man dem Team, da hat @Rautenseher vollkommen Recht, Einsatz und Willen nicht absprechen. Vor allem fehlen mir Zielstrebigkeit und Durchschlagskraft im Offensivspiel.
Im Augenblick überwiegt einfach der Frust. Man hat es halt in der zweiten Halbzeit kommen sehen. Ein extrem unnötiger Punktverlust.
Zitat von Joystick44

(…) Der Fussball den wir mittlerweile Spielen ist exzellent, die Mannschaft talentiert (…)

Diese Schlussfolgerung nach den Auftritten der letzten Wochen und vor allem der Nicht-Leistung gegen Aue und dem uninspirierten, drögen Gekicke heute kann man nur als realitätsfremd bezeichnen.
Wo spielen wir denn guten Fußball im Moment? Das war heute offensiv mal wieder extrem dürftig und zumeist von langsamem Ballgeschiebe geprägt und defensiv waren wir ein ums andere Mal löchrig.

Ich kann auch den Entwicklungsprozess, den hier einige immer wieder herbeireden, nicht sehen.
Spielen wir aktuell besser als an den ersten Spieltagen? Was genau „entwickelt“ sich denn?
Ich sehe eine Mannschaft, die zum wiederholten Mal trotz Führung und Überzahl mental einbricht, völlig das Spielen einstellt, damit einen am Boden liegenden Gegner wieder aufbaut, um das Gegentor bettelt und dieses absolut folgerichtig und verdient am Ende noch kassiert.

Mich stimmt das, was ich seit Wochen vom HSV sehe, alles andere als positiv was den Blick in die Zukunft angeht. Im Gegenteil, ich sehe uns aktuell so schwach aufgestellt wie noch nie in Liga 2. Sicher, wir haben den ein oder anderen talentierten Spieler im Kader, aber inzwischen hebt sich unser Kader kaum noch vom Zweitligadurchschnitt ab, das ist bittere Realität.

Auch der Trainer macht mich skeptisch. Ich sehe um ehrlich zu sein keinerlei spielerische und mentale Verbesserung im Vergleich zu den Auftritten unter Thioune. Wir sind immer noch mental labil, hinten anfällig, schmeißen sicher geglaubte Siege weg, spielen uns einen Wolf ohne großen Ertrag und haben große Probleme, gegen hartnäckig und mit Leidenschaft verteidigende Mannschaften.

Momentan sieht für mich die „Entwicklung“ eher so aus, dass wir uns in der 2. Liga heimisch einnisten und immer mehr Substanz verlieren, die uns einst von anderen Zweitligisten abgehoben hat.
In der aktuellen Konstellation aus Kaderqualität und Trainerqualität sehe ich uns nicht auf dem Weg, in naher Zukunft ins deutsche Oberhaus zurückzukehren. Ich habe mich inzwischen ganz gut mit der meiner Meinung nach super spannenden weil ausgeglichenen zweiten Liga arrangiert, aber ein bisschen tut es schon weh, Pauli auf 1 stehen zu sehen und feststellen zu müssen, dass wir da in dieser Tabellenregion diese Saison wohl nichts zu suchen haben, weil wir ganz einfach fußballerisch schlechter sind.

Umso mehr verwundern mich Posts wie der von Joystick, in denen Entwicklungsprozesse imaginiert und herbeigeredet werden, die offensichtlich so nicht der Realität entsprechen. Gerade die letzten beiden Auftritte waren doch in jeglicher Hinsicht absolut ernüchternd, spielerisch und was den mentalen Zustand der Truppe angeht.

•     •     •

Confusion will be my epitaph

Dieser Beitrag wurde zuletzt von 10scort am 17.10.2021 um 01:28 Uhr bearbeitet
Zitat von 10scort
...
Umso mehr verwundern mich Posts wie der von Joystick, in denen Entwicklungsprozesse imaginiert und herbeigeredet werden, die offensichtlich so nicht der Realität entsprechen. Gerade die letzten beiden Auftritte waren doch in jeglicher Hinsicht absolut ernüchternd, spielerisch und was den mentalen Zustand der Truppe angeht.


So sehr ich Dir zustimmen kann, dass eine Entwicklung gerade in den letzten beiden Spielen nicht erkennbar ist, so sehr möchte ich widersprechen, dass er nicht stattfindet. Es ist doch absurd anzunehmen, dass so ein Prozess linear und ohne Rückschläge erfolgt.
Gestern war schwach. Defensiv, vielleicht erwarten wir da zuviel, offensiv war das aber zu wenig. Daraus zu schlussfolgern, dass keine Entwicklung stattfindet halte ich für genau so falsch wie die Imagination eines positiven Prozesses. Gerade in den letzten beiden Spielen war der sicher nicht zu erkennen, die Schlussfolgerung, dass er nicht stattfindet ist für mich aber genau so wenig haltbar. Nur weil man etwas nicht im Spiel erkennt, heißt das nicht, dass er nicht stattfindet. Das ist möglich, aber genau so können diese Spiele wichtige Teile des Prozesses sein.

Was ich gestern nicht verstanden habe sind ganz banale Dinge. Reis und Suhonen waren bei der N11, haben weniger mit der Mannschaft trainiert und stehen in der Startelf. Dazu kommt Meißner, der bisher keine Rolle spielte. Was war los, waren die anderen so schwach im Training, dass die, die nicht da waren, profitierten?

Mir war das too much, vielleicht bin ich auch nur enttäuscht, dass die anderen sich scheinbar nicht anboten, ich weiß auch nicht, wie die anderen es aufnehmen, wenn für Meißner Alidou kommt. Nichts gegen Meißner oder Alidou, aber die Frage wie Wintzheimer, Jatta, Kinsombi, Kaufmann mit der Zurücksetzung klar kommen beschäftigt mich.

Was man m. M. n. sehen konnte ist, dass entweder Zentral oder Offensiv ein Spieler fehlt, der etwas initiiert. Suhonen und Reis waren bemüht, aber der letzte Pass gelang nie, auch keine nennenswerte Einzelaktion. Meißner hatte mit dem Pass auf Glatzel eine Aktion. Glatzel und Kittel haben auch nicht brilliert, aber da passierte ab und zu etwas. Sonst wurde wahnsinnig viel gelaufen, aber ohne dass daraus mal etwas entstand. Wenn Wintzheimer, Jatta, Kaufmann, Heyer, Kinsombi und Doyle da hinten anstehen, hm....

Schauen wir mal, wie es weiter geht. Euphorie sieht anders aus, alles schlecht reden muss man deswegen auch nicht. Vielleicht ist es nur der Bock...

•     •     •

"Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen"

Thioune, Fußball-Spruch des Jahres 2020
Ich bin ganz bei @10scort .

Es gibt aktuell nichts, aber auch gar nichts was mich euphorisch stimmen könnte. Wir stehen aktuell genau da, wo wir hingehören: Im biederen Mittelfeld der 2. Liga. Wir konnten zwar unsere Kaderkosten von Jahr zu Jahr senken, gleichzeitig haben wir die Kaderqualität kontinuierlich reduziert. Gestern standen mit Reis, Souhonen, Muheim, Alidou oder Meißner Spieler auf dem Feld, die ich nicht einmal als Zweitligadurchschnitt bezeichnen würde. In den letzten Jahren lief vieles schlecht, man hatte aber stets Spieler, die mit ihrer individuellen Klasse den Unterschied ausmachen konnten. Diese Unterschiedsspieler fehlen nun. Umso wichtiger ist es nun, als Team zu funktionieren. Funktioniert unser Team? Bisher nicht. Das kann zwar noch kommen, Hoffnung habe ich Harakiti-Walter jedoch wenig.

•     •     •

"If I'm Serge Ibaka, I'm naming my first son Dirk"
So die Enttäuschung ist ein wenig gepackt.
Wir nach den beiden letzten Spielen von einer Entwicklung spricht kann nur die Entwicklung zum Schlechteren meinen.
Das Spiel gestern war meiner Meinung noch Schlechter, wie das gegen Aue.
In der Tabelle macht sich jetzt leider bemerkbar, dass wir, wie wir gut gespielt haben zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht haben.

Wir sind jetzt in einer kleinen Krise, so wie es sie letztes Jahr unter Thioune auch gab.
Ich werde jetzt (noch) nicht einen Trainer fordern, denn ich möchte sehen ob es Walter gelingt den HSV aus der Krise zu führen. Wenn es ihn gelingt, dann könnte der HSV unter Walter eine ähnliche Entwicklung, wie der FC St Pauli unter Schulz nehmen. Nur weuss ich nicht wie Geduldig das Umfeld des HSV ist. Ich selber möchte ihn die Zeit bis zum Ende der Hibrunde geben. Ich hoffe aber auch, dass ich das durchhalte, auch wenn wir in der Tabelle noch weiter abrutschen. Den Aufstieg und den 4. Platz diese Saison habe ich entgültig abgehakt.

•     •     •

_________________________________________________

Gebe den Volk Brot und Spiele und es ist zufrieden
Hab zum Spiel gar nicht so viel zu sagen. Ärgerliches und unnötiges Unentschieden, nicht lange dran aufhalten und weiter gehts.

Aber eine Sache muss ich hier mal loswerden.

Ich hoffe wirklich inständig, dass der HSV die Kameraaufnahmen aus dem Stadion gestern auswertet und die ganzen Schwachmaten, die meinten, sie müssten Khaled Narey mit Bechern bewerfen, nur weil er als gegnerischer Spieler eine Ecke vor der Nordkurve schießt, für immer aus dem Volksparkstadion verbannt.

Bestimmt war der ein oder andere hier ebenfalls gestern da und hat die Szene gesehen. Ich schäme mich wirklich zutiefst für diese sogenannten "Fans". Den Gegner auspfeifen und die Mittelfinger zeigen finde ich ja immer schon maximal peinlich. Erstens beeindruckt das niemanden und zweitens, was wäre denn bitte ein Fußballspiel ohne Gegner und gegnerische Fans?

Aber es drauf anzulegen, dass Narey sich ernsthaft verletzt, das geht über jede Grenze hinaus. Ich hab einfach keine Lust mehr auf diese ***** en. Sorry für die deutlichen Worte, aber das hat mein Frustrationslevel gestern einfach gesprengt.

Falls das hier irgendjemand liest, der einen Becher geworfen hat, auch wenn ich da nicht von ausgehe. Bleibt in Zukunft zuhause und bewerft euch zuhause gegenseitig mit Bechern, da stört es niemanden.

•     •     •

"Und wir gehen immer noch zum HSV. Warum wissen wir 'selber' nicht so ganz genau..."
Zitat von rheini_1992

Ich hoffe wirklich inständig, dass der HSV die Kameraaufnahmen aus dem Stadion gestern auswertet und die ganzen Schwachmaten, die meinten, sie müssten Khaled Narey mit Bechern bewerfen, nur weil er als gegnerischer Spieler eine Ecke vor der Nordkurve schießt, für immer aus dem Volksparkstadion verbannt.

Bestimmt war der ein oder andere hier ebenfalls gestern da und hat die Szene gesehen. Ich schäme mich wirklich zutiefst für diese sogenannten "Fans". Den Gegner auspfeifen und die Mittelfinger zeigen finde ich ja immer schon maximal peinlich. Erstens beeindruckt das niemanden und zweitens, was wäre denn bitte ein Fußballspiel ohne Gegner und gegnerische Fans?

Aber es drauf anzulegen, dass Narey sich ernsthaft verletzt, das geht über jede Grenze hinaus. Ich hab einfach keine Lust mehr auf diese ***** en. Sorry für die deutlichen Worte, aber das hat mein Frustrationslevel gestern einfach gesprengt.

Falls das hier irgendjemand liest, der einen Becher geworfen hat, auch wenn ich da nicht von ausgehe. Bleibt in Zukunft zuhause und bewerft euch zuhause gegenseitig mit Bechern, da stört es niemanden.


Und das obwohl nur die solidarische Elite zugelassen war. Weinend

•     •     •

Saisonprognose 23/24:
1. Schalke 04 2. Hamburger SV 3. FC St. Pauli
4. SC Paderborn 5. Karlsruher SC 6. Hertha BSC
7. Fortuna Düsseldorf 8. Greuther Fürth 9. Hannover 96
10. Holstein Kiel 11. 1. FC Nürnberg 12. 1. FC Magdeburg
13. 1. FC Kaiserslautern 14. SV Elversberg 15. Hansa Rostock
16. Eintracht Braunschweig 17. SV Wehen Wiesbaden 18. VFL Osnabrück
Zitat von alleschonweg
Zitat von rheini_1992

Ich hoffe wirklich inständig, dass der HSV die Kameraaufnahmen aus dem Stadion gestern auswertet und die ganzen Schwachmaten, die meinten, sie müssten Khaled Narey mit Bechern bewerfen, nur weil er als gegnerischer Spieler eine Ecke vor der Nordkurve schießt, für immer aus dem Volksparkstadion verbannt.

Bestimmt war der ein oder andere hier ebenfalls gestern da und hat die Szene gesehen. Ich schäme mich wirklich zutiefst für diese sogenannten "Fans". Den Gegner auspfeifen und die Mittelfinger zeigen finde ich ja immer schon maximal peinlich. Erstens beeindruckt das niemanden und zweitens, was wäre denn bitte ein Fußballspiel ohne Gegner und gegnerische Fans?

Aber es drauf anzulegen, dass Narey sich ernsthaft verletzt, das geht über jede Grenze hinaus. Ich hab einfach keine Lust mehr auf diese ***** en. Sorry für die deutlichen Worte, aber das hat mein Frustrationslevel gestern einfach gesprengt.

Falls das hier irgendjemand liest, der einen Becher geworfen hat, auch wenn ich da nicht von ausgehe. Bleibt in Zukunft zuhause und bewerft euch zuhause gegenseitig mit Bechern, da stört es niemanden.


Und das obwohl nur die solidarische Elite zugelassen war. Weinend


Kein organisierter Support heißt nicht, dass diese sogenannten Ultras nicht im Stadion sind!
Zitat von OracleHH
Zitat von alleschonweg

Zitat von rheini_1992

Ich hoffe wirklich inständig, dass der HSV die Kameraaufnahmen aus dem Stadion gestern auswertet und die ganzen Schwachmaten, die meinten, sie müssten Khaled Narey mit Bechern bewerfen, nur weil er als gegnerischer Spieler eine Ecke vor der Nordkurve schießt, für immer aus dem Volksparkstadion verbannt.

Bestimmt war der ein oder andere hier ebenfalls gestern da und hat die Szene gesehen. Ich schäme mich wirklich zutiefst für diese sogenannten "Fans". Den Gegner auspfeifen und die Mittelfinger zeigen finde ich ja immer schon maximal peinlich. Erstens beeindruckt das niemanden und zweitens, was wäre denn bitte ein Fußballspiel ohne Gegner und gegnerische Fans?

Aber es drauf anzulegen, dass Narey sich ernsthaft verletzt, das geht über jede Grenze hinaus. Ich hab einfach keine Lust mehr auf diese ***** en. Sorry für die deutlichen Worte, aber das hat mein Frustrationslevel gestern einfach gesprengt.

Falls das hier irgendjemand liest, der einen Becher geworfen hat, auch wenn ich da nicht von ausgehe. Bleibt in Zukunft zuhause und bewerft euch zuhause gegenseitig mit Bechern, da stört es niemanden.


Und das obwohl nur die solidarische Elite zugelassen war. Weinend


Kein organisierter Support heißt nicht, dass diese sogenannten Ultras nicht im Stadion sind!


Was hat das mit Ultras zu tun?

•     •     •

Saisonprognose 23/24:
1. Schalke 04 2. Hamburger SV 3. FC St. Pauli
4. SC Paderborn 5. Karlsruher SC 6. Hertha BSC
7. Fortuna Düsseldorf 8. Greuther Fürth 9. Hannover 96
10. Holstein Kiel 11. 1. FC Nürnberg 12. 1. FC Magdeburg
13. 1. FC Kaiserslautern 14. SV Elversberg 15. Hansa Rostock
16. Eintracht Braunschweig 17. SV Wehen Wiesbaden 18. VFL Osnabrück
Zitat von alleschonweg
Zitat von OracleHH

Zitat von alleschonweg

Zitat von rheini_1992

Ich hoffe wirklich inständig, dass der HSV die Kameraaufnahmen aus dem Stadion gestern auswertet und die ganzen Schwachmaten, die meinten, sie müssten Khaled Narey mit Bechern bewerfen, nur weil er als gegnerischer Spieler eine Ecke vor der Nordkurve schießt, für immer aus dem Volksparkstadion verbannt.

Bestimmt war der ein oder andere hier ebenfalls gestern da und hat die Szene gesehen. Ich schäme mich wirklich zutiefst für diese sogenannten "Fans". Den Gegner auspfeifen und die Mittelfinger zeigen finde ich ja immer schon maximal peinlich. Erstens beeindruckt das niemanden und zweitens, was wäre denn bitte ein Fußballspiel ohne Gegner und gegnerische Fans?

Aber es drauf anzulegen, dass Narey sich ernsthaft verletzt, das geht über jede Grenze hinaus. Ich hab einfach keine Lust mehr auf diese ***** en. Sorry für die deutlichen Worte, aber das hat mein Frustrationslevel gestern einfach gesprengt.

Falls das hier irgendjemand liest, der einen Becher geworfen hat, auch wenn ich da nicht von ausgehe. Bleibt in Zukunft zuhause und bewerft euch zuhause gegenseitig mit Bechern, da stört es niemanden.


Und das obwohl nur die solidarische Elite zugelassen war. Weinend


Kein organisierter Support heißt nicht, dass diese sogenannten Ultras nicht im Stadion sind!


Was hat das mit Ultras zu tun?


Was hat es mit der solidarischen Elite zu tun?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.