Transfermarkt
Sa., 16.10.2021
Hamburger SV
Forum Hamburger SV
8. Tabellenplatz  
Fortuna Düsseldorf
F. Düsseldorf Forum
12. Tabellenplatz  

Daten

Hamburger SV   Fortuna Düsseldorf
Tim Walter T. Walter Trainer C. Preußer Christian Preußer
41,05 Mio. € Gesamtmarktwert 42,95 Mio. €
24,9 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

10. Spieltag: Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf

13.10.2021 - 18:58 Uhr
Ich will gar nicht wissen was hier los wäre, wenn man sich in der 2. Halbzeit nur noch hinten rein gestellt hätte und dann das 1:1 kassiert hätte. augen-zuhalten

Meine Güte hier wird Trainer und System in Frage gestellt, weil man zu Hause, mit Führung und Überzahl im Rücken weiter versucht hat aufs 2:0 zu gehen.

Das Einzige was man daran kritisieren muss ist, dass man das 2:0 nicht gemacht hat und dann irgendwann durch ne Verkettung von Fehlern das Gegentor bekommt.

•     •     •

Saisonprognose 23/24:
1. Schalke 04 2. Hamburger SV 3. FC St. Pauli
4. SC Paderborn 5. Karlsruher SC 6. Hertha BSC
7. Fortuna Düsseldorf 8. Greuther Fürth 9. Hannover 96
10. Holstein Kiel 11. 1. FC Nürnberg 12. 1. FC Magdeburg
13. 1. FC Kaiserslautern 14. SV Elversberg 15. Hansa Rostock
16. Eintracht Braunschweig 17. SV Wehen Wiesbaden 18. VFL Osnabrück
Zitat von mac1887
Trainer Schuld bla bla. Seit Jahren sind die HSV-Truppen so scheiße arrogant und hören nach Führungen auf Fußball zu spielen. Den Geist kannst du denen nicht mehr austreiben.


Warum lese ich hier öfters diese Behauptung? Bis zum 1:0 hat Düsseldorf mitgespielt und das Tor viel unerwartet. Danach Rot und dann gab es 70 Minuten den gleichen Fußball vom HSV, der mit sehr viel Aufwand verbunden ist aber die ganze Saison nicht zu Erfolg führt. Aufgehört Fußball zu Spielen hat die Mannschaft gar nicht. Nein man hat Walters Art Fußball zu spielen konsequent durchgezogen!
Zitat von Hope

Zitat von Herr_Arminius

Zitat von Hope

Zitat von Windfaenger

Zitat von Dutch_OnE

Was zur Hölle machen wir den falsch, dass nach einer Führung immer aufgehört wird Fussball zu spielen. Warum nicht mal konsequent das 2:0 machen?


Es ist im MF tlws. auch kaum Bewegung zu sehen…


Vor dem 1:0 war es auch nicht gut.

Meißner hat heute das Vertrauen nicht gerechtfertigt, Alidou nett anzusehen aber brotlos, ich hoffe Walter hat einen Plan.


Ja, den Plan junge Spieler an die Mannschaft zu bringen.

...


Schön, wenn das das einzige ist, dann ist ja alles gut


Naja, zumindest hat er sich das für heute so gedacht. Kann man ja Mal machen mit 14 Punkten nach 9 spieltagen...er liebt halt das Risiko und was er eventuell dadurch gewinnen könntegrins.

Sind ja noch 8 Punkte Vorsprung auf Platz 16smile

Trotzdem schönes Restwochenende Hope

•     •     •

Als ich fünf war, hat meine Mutter mir immer gesagt, dass es das Wichtigste im Leben sei, glücklich zu sein.
Als ich in die Schule kam, baten sie mich aufzuschreiben, was ich später einmal werden möchte. Ich schrieb auf: "glücklich"
Sie sagten mir, ich hätte die Frage nicht richtig verstanden, und ich antwortete ihnen, dass sie das Leben nicht richtig verstanden hätten.“
John Lennon

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Herr_Arminius am 16.10.2021 um 23:07 Uhr bearbeitet
Interessantes Interview mit Walter nach dem Schlusspfiff. Und er hat mMn Recht damit.

1. Das zweite Tor fehlte durch zu wenig Zug zum Tor (nichts Neues)
2. Der Hennings-zu-Narey-Konter wurde durch „Egoismus“ … zu spätes Trennen vom Ball … unnötiges Dribbling verursacht. Noch nicht jeder stellt sich in den Dienst der Mannschaft und denkt noch in Situationen zu sehr an sich.
3. Beim Gegentor waren unsere Verteidiger zu weit von ihren Gegenspielern entfernt. Trotzdem war die Box eig. gut besetzt.


Ich finde Walter sehr klar analysierend. Er hat einen klaren Plan. Lösungen. Und nimmt nun immer mehr den ganzen Kader mit.

Mich nimmt Walter und die junge Mannschaft ohne Stars mit. Ich hoffe sehr, dass mit Vertrauen der Erfolg kommen wird.

Wir haben mit Reis, Suhonen, David, Meißner, Alidou und Co. doch eine ganz unerfahrene junge Nachwuchstruppe am Start. Zu erwarten, dass wir derzeit unter den Top 3 stehen müssen, ist vollkommen unrealistisch.

Vielleicht kommen wir im Laufe der Saison oben ran…
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Windfaenger am 16.10.2021 um 23:12 Uhr bearbeitet
Wo ist eigentlich die oft zitierte Entwicklung?
Nach Aue gegen Düsseldorf nicht besser, Ja ,es gibt eine Entwicklung , allerdings ist die total negativ. Heute in HZ 1 vom Tempo her wie ein Altherrenspiel, jeder hat panische Angst vor einem Fehler, niemand bringt Ruhe ins Spiel . Dann immer hoher Aufwand mit mäßigem Ertrag. Dann die ständigen kurzen Ecken, scheinen Pflicht zu sein. Obwohl nicht eine gefährlich wurde.
Außer Glatzel kein Spieler mit Torgefahr. Meißner auf RA eine Fehlbesetzung .
Ohne Außen leicht für jede gegnerische Abwehr, je näher wir dem 16er kommen umso panischer werden die Aktionen.
Wo geht die Reise hin? Die letzten Spiele und die mäßige Heimbilanz verheißen nichts Gutes.
Narey hatte völlige Narrenfreiheit , Leipold hat ihm immer viel Platz gelassen .
Die Auswechslungen von Tim Walter werden auch immer Abenteuerlicher, er nähert sich in dieser Hinsicht Thioune an.
Der Trainer spricht vom Weitermachen, aber so?
Wirklich nicht einfach HSV - Fan zu sein. Aber er ist nunmal der Verein des Herzen und damit nicht austauschbar. Verdammt, trotz Allem :
Jetzt erst Recht HSV
Prinzipiell waren wir natürlich klar überlegen.
Irgendwie versucht die Mannschaft aber die Tore auf eine zu komplizierte Art und Weise zu machen.
Das hat Walter aber gerade auch im Interview so bestätigt.

Ich bin dennoch ziemlich positiv, wenn ich in die Zukunft blicke.
Alle Spieler haben ihren Anteil an der Gesamtsituation.

Vielleicht steht uns demnächst eine positive Entwicklung bevor(Ich sehe sie jetzt schon ziemlich gut)
und man muss auch sagen, wir haben so viele Newcomer, da ist es logisch dass man oft noch zu grün hinter den Ohren ist. Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit - Das muss das Team und die Trainer einfach weiter erarbeiten um reifer zu werden.

Wir haben noch eine sehr gute Ausgangsposition um schnell vorne anzugreifen.
Mit dem aktuellen Punkteschnitt kommen wir auf ca. 50 Pkt. Das ist nicht viel schlechter als die letzten 3 Saisons am Ende.
Heute hat Walter einen fast sicheren Sieg vollkommen vercoacht.

Erst nimmt er Suhonen raus, in meinen Augen der beste und aktivste Spieler auf dem Platz, und definitiv auch der aggressivste. Dafür bleibt ein bemühter und nicht schlechter Reis auf dem Feld, der wie gesagt bemüht und nicht schlecht war, aber nie im Leben so gut im Spiel wie unser kleine Finne.

Dann bringt er Muheim für Leibold. Kann man machen, sollte man aber nicht. Nicht in dieser Situation, nicht in diesem Moment. Muss nicht schief gehen, ging aber schief und zwar direkt. Warum nicht Muheim erstmal für Kittel bringen und später Leibe raus nehmen? Warum Leibe nicht schon zur HZ raus nehmen und Muheim so einen sauberen Start ermöglichen?

Dann spielen Kittel und Glatzel durch. Warum? Ok. Glatzel hat ein Tor gemacht in HZ 1, aber: In HZ 2 hatte keiner von Beiden irgend einen echten Impact. Sie kommen zwar mit guten statistischen Noten weg, aber haben - über längere und wichtige Phasen hinweg - keinen echten Impact. Oder in anderen Worten: Sie bieten zu viel brotlose Kunst.

Nächster Punkt: Keine Änderung der Taktik. Auch hier: Warum? Lass die Jungs doch auch mal aus der zweiten Reihe abziehen wenn der Gegner sich zu 10. hinten rein stellt. Wir können nicht immer den Ball ins Tor tragen. Und genau deshalb kann man in einem solchen Spiel auch mal einen Kittel oder Glatzel raus nehmen. Nicht weil sie nicht aus der 2.Reihe schiessen können, sondern weil sie für den Fussball stehen den Walter primär - und offensichtlich ausschliesslich - sehen will: Denn Ball ins Tor tragen.

Und das schlimmste ist: Mann kann Walter nicht mal einen echten Vorwurf machen, denn er ist noch immer erst neu dabei. Jeder Trainer muss erst solche Situationen erleben und lernen wie man in Hamburg, beim HSV, mit solchen Situationen umgehen muss. Das einzige Problem ist, dass wir nach wie vor zu oft den Trainer wechseln und so immer wieder diese unnötige, gegenseitige Kennenlern-Phase durchlaufen müssen, die beim HSV leider oft genug reicht um ein Stuhlbein stark genug anzusägen.

Die Spieler tun mir Leid: Sie spielen momentan viel, viel, viel zu gut um zu verlieren, werden aber nicht gut genug gecoacht um zu gewinnen, während die meisten noch so jung sind, dass ihnen die Erfahrung fehlen um selbst das Spiel an sich zu reissen und der Verein als Ganzes auch erst dabei ist ein Team mit Routine und Talent aufzubauen und einzuspielen. Gleichzeitig überbieten sich unsere Gegner mal wieder mit dreckigem Assifussball und die Schiris sich mit dermassen erbärmlich schlechten Leistungen, dass man sich wirklich fragen muss ob man die Spieler überhaupt noch kritisieren sollte oder darf. Bei so vielen kleinen und grossen Fehlentscheidungen über so viele Spiele verteilt, kann man einfach nur noch von Willkür sprechen, denen die Spieler komplett ausgesetzt sind. Dieser Sport ist eigentlich nur noch zum Kotzen. Und trotzdem kann man nicht aufhören...

Das Beste heute - für mich - war, dass ich nebenbei College Football gucken konnte und da den Ton lauter hatte als bei Sky. War sehr entspannend. Und sonst haben wir heute mal wieder gelernt, dass Entwicklung ein Prozess ist, in dem wir mitten drin stecken. Abgesehen vom absolut richtigen Platzverweis und der Chance von Narey war uns heute erneut das Glück nicht hold. Der Fussball den wir mittlerweile Spielen ist exzellent, die Mannschaft talentiert, jung und entwicklungsfähig, aber der Trainer mal wieder neu und noch zu wenig mit HSV-Erfahrung. Das einzige was uns hilft ist Geduld.

•     •     •

Auf Kurs!
Zitat von Herr_Arminius
Zitat von Hope

Zitat von Herr_Arminius

Zitat von Hope

Zitat von Windfaenger

Zitat von Dutch_OnE

Was zur Hölle machen wir den falsch, dass nach einer Führung immer aufgehört wird Fussball zu spielen. Warum nicht mal konsequent das 2:0 machen?


Es ist im MF tlws. auch kaum Bewegung zu sehen…


Vor dem 1:0 war es auch nicht gut.

Meißner hat heute das Vertrauen nicht gerechtfertigt, Alidou nett anzusehen aber brotlos, ich hoffe Walter hat einen Plan.


Ja, den Plan junge Spieler an die Mannschaft zu bringen.

...


Schön, wenn das das einzige ist, dann ist ja alles gut


Naja, zumindest hat er sich das für heute so gedacht. Kann man ja Mal machen mit 14 Punkten nach 9 spieltagen...er liebt halt das Risiko und was er eventuell dadurch gewinnen könntegrins.

Sind ja noch 8 Punkte Vorsprung auf Platz 16smile

Trotzdem schönes Restwochenende Hope


Zum Glück 8 Punkte, denn auf ein Stadtderby mit Teutonia Ottensen hätte ich jetzt keinen richtigen Bock.
Zitat von KakaomitSchuss

Zitat von Hope

Zitat von Herr_Arminius

Zitat von Hope

Zitat von Windfaenger

Zitat von Dutch_OnE

Was zur Hölle machen wir den falsch, dass nach einer Führung immer aufgehört wird Fussball zu spielen. Warum nicht mal konsequent das 2:0 machen?


Es ist im MF tlws. auch kaum Bewegung zu sehen…


Vor dem 1:0 war es auch nicht gut.

Meißner hat heute das Vertrauen nicht gerechtfertigt, Alidou nett anzusehen aber brotlos, ich hoffe Walter hat einen Plan.


Ja, den Plan junge Spieler an die Mannschaft zu bringen.

...


Schön, wenn das das einzige ist, dann ist ja alles gut


Dies kann man tun, wenn man wirklich souverän mal 3:0 in Führung geht, oder es wirklich verletzungsbedingt keine andere Alternative gibt. Aber doch nicht bei so E
einer knappen Führung, so viel Unerfahrenheit aufeinmal.

Hinten kompakt stehen, den Gegner bei 1:0 Führung kommen lassen und sofort in HZ2 mit Doppelspitze Jatta/ Glatzel beginnen. Hat die ersten Spieltage sehr gut geklappt mit Jatta und sein Tempo, währe die ideale Lösung gewesen.

Ja der junge Aliou hat auch Tempo, aber hier geht es auch um Abläufe, Laufwege und Erfahrung, die eben der eine hat und der andere überhaupt nicht.


Aha, und wie soll Aliou Abläufe, Laufwege und Erwartung machen wenn er nur auf der Bank sitzt??

Wenn der HSV bis zum 3:0 wartet um junge Spieler ins Wasser u schicken können wir sowas wie Nachwuchsförderung und ihre Durchlässigkeit auch ad Acta legen.

•     •     •

Als ich fünf war, hat meine Mutter mir immer gesagt, dass es das Wichtigste im Leben sei, glücklich zu sein.
Als ich in die Schule kam, baten sie mich aufzuschreiben, was ich später einmal werden möchte. Ich schrieb auf: "glücklich"
Sie sagten mir, ich hätte die Frage nicht richtig verstanden, und ich antwortete ihnen, dass sie das Leben nicht richtig verstanden hätten.“
John Lennon

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Herr_Arminius am 16.10.2021 um 23:16 Uhr bearbeitet
Zitat von alleschonweg
Ich will gar nicht wissen was hier los wäre, wenn man sich in der 2. Halbzeit nur noch hinten rein gestellt hätte und dann das 1:1 kassiert hätte. augen-zuhalten

Meine Güte hier wird Trainer und System in Frage gestellt, weil man zu Hause, mit Führung und Überzahl im Rücken weiter versucht hat aufs 2:0 zu gehen.

Das Einzige was man daran kritisieren muss ist, dass man das 2:0 nicht gemacht hat und dann irgendwann durch ne Verkettung von Fehlern das Gegentor bekommt.



Versucht hat auf das 2:0 zu gehen? wieviel Torchancen sind denn bei den Versuchen herausgesprungen?
Ballbesitz mit Alibipässen reichen eben nicht aus und über Eckenausführung. brauchen wir nun gar nicht reden, genauso wie von Torgefahr aus dem Mittelfeld bzw das bestzen der Außenpositionen, Meißner z,B ist kein Außen, der muss in die Nähe von Glatzel.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.