Transfermarkt
Sa., 11.02.2017
SV Darmstadt 98
Forum Darmstadt 98
18. Tabellenplatz  
Borussia Dortmund
Bor. Dortmund Forum
4. Tabellenplatz  

Daten

SV Darmstadt 98   Borussia Dortmund
Torsten Frings T. Frings Trainer T. Tuchel Thomas Tuchel
37,35 Mio. € Gesamtmarktwert 465,40 Mio. €
26,8 ø-Alter 25,6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

20. Spieltag: SV Darmstadt 98 - Borussia Dortmund

09.02.2017 - 14:21 Uhr
Wo soll ich anfangen ...


Bürki: top unsere klare Nr1

Socke: in solchen spielen immer wieder mit aussetzern und dann auch noch immer total übermotiviert wenn wir die Brechstange auspaccken

Ginter : stärkster von den schwachen Abwehrspielern

Burnic : Was Tuchel sich dabei denkt war mir vor dem spiel schon ein rätsel und ich wurde bestättigt ...in der 3er kette total überfordert und mit zahllosen fehlpässen ....nix gegen den Jungen das geht er aufs Tuchels Kappe

Weigl : gefält mir als alleiniger 6 nicht da er den spielaufbau machen soll aber nie anspielstationen hat wie unser ganzes ZM viel zuoft überspielt

Durm: bringt im Mittelfeld leider fast keinen mehrwert gegen diese art von Gegnern ....Spielgestalterfähigkeiten gleich null

Pulisic : Fand ich stark aber auch keine Spielgestalteten fähigkeiten sondern ehr ein Flügelflitzer

Mor: hat am meisten fürs Spiel gemacht was ein schlechtes Licht auf alle anderen wirft er sollte ehr im letzten drittel den ball bekommen

Guerrero : nicht in Form kann es besser trotzdem wenigstens mit Lichtblicken im Spiel nach vorne

Reus : Null effektiv vergibt die einzige gute chance die er hatte mal wieder im 1 gegen 1 mit dem Keeper ....alles in allem ein spieler der eingesetzt werden muss es aber aus dem Mittelfeld nicht wird.

Auba: schwach war unsichtbar nichts für den Spielaufbau gebracht ....siehe Reus


Kagawa: brutal schlecht war eigentlich immer mein Liebling aber bringt leider viel zu selten Leistung

Schürrle : keine Funktion heute siehe Reus siehe Auba muss eingesetzt werden ...Spielgestallterfähigkeiten gleich null

Dembele : bester spieler in dieser Saison ...heute leider gar nicht fehler zum 2 zu 1


Allgemein krankt unser Spiel so sehr im ZM Weigl wird viel zuoft allein gelassen ein Gündogan fehlt an allen ecken und enden dazu sind leute die seine rolle auch letzte Saison gut gespielt haben oder etwas für einen geflegen Spielaufbau machen könnten total ausser form (Castro , Kagawa , Götze ) . Dazu fehlt das Spieleröffnende Element aus der Abwehr komplett (hummels)


Bezeichnent sind es oft 18 ,19 jährige die das SPiel mal öffnen Pulisic Ousmane Mor

Ich bin wirklich total bedient
Die letzte halbe Stunde habe ich wie in Trance erlebt. Wo soll man anfangen? Da spielt ein Pulisic Wingback und weiß offensichtlich überhaupt nicht wie man sich dort taktisch verhält, das hat mich ehrlich geschockt. Da kann man Tuchel von keiner Verantwortung freisprechen das einschätzen zu können. Dazu nen A-Jugendlichen ins ZM hinter Emre den (Über)Mutigen. Das kannste nur machen wenn das Team grad so gut drauf is dass man davon ausgehen kann den Gegner eh aufn Saturn zu schießen. Reus bodenlos, jeder Ball weggeflippert, unfassbar behäbig und eine Körpersprache die Mitspieler gradezu runterzieht. Durm leider wie so oft von ein Spiel aufs andere Spiel nicht bundesligatauglich, das kann ich mir nicht erklären. Mor und Guerreiro mit einigen gefährlichen Ballverlusten, was mich bis zu ihrer Auswechslung enorm gefuchst hat. Aber was das passierte, war sowohl ein Offenbahrungseid unserer Mannschaft als auch hinsichtlich der risikoreichen Ballverluste relativierend: Es ging nix mehr nach den Wechseln. Finito, Ende, Aus, das Spiel war verloren. Denn außer den beiden ausgewechselten hatten wir nur 2 Varianten den Ball nach vorne zu kriegen:

1. Hoch und lang - die Aufgabe hat der schlechtmöglichste Kandidat Sokratis dann übernommen mit 100% Ballverlustquote, eigentlich wäre es effektiver gewesen ab der Mittellinie aufs Tor zu halten. Oder
2. Steil auf Pulisic, der sich um seinen Gegner dreht und selbst verscht jemanden Steil zu schicken. Paar mal geklappt, hat Darmstadt gemerkt, den Raum verdichtet, und dann war der Ofen aus.

Was wie so oft ins Auge stach war die Hilflosigkeit unsrer Abwehrkette in Ballbesitz. Die Behäbigkeit mit der die Bälle dort gestoppt werden, der Fuß drauf gestellt wird und dann der Kullerball quer gespielt wird - der auf halber Strecke verreckt - ist bei Rückstand unser Todesurteil. Wenn der Gegner mit Führung im Rücken aufmerksam die Mitte verdichtet sind sind wir oft nicht in der Lage durch Seitenverlagerung Räume zu schaffen. Wenn dann Guerreiro draußen ist fehlt der einzige Mann der mit einer gewissen Erfolgsquote Lücken in diese besetzen Räume dribbeln kann. Hoch pressende Gegner wie Leipzig sind da sogar noch die angenehmere Variante, da uns wenigstens die Option bleibt unsere schnellen Leute in den Rücken der gegnerischen Abwehr zu schicken. Unser Kryptonit sind die Mannschaften, die mit ihren Stürmen am Mittelkreis stehen, auf Stockfehler unserer IV lauern und dahinter 2 Ketten haben und ganz gemütlich dem kullernden Ball hinterherverschieben können. Die sehen dann alle aus wie Atletico Madrid.

Für mich waren daher die zentralen Ballverluste in HZ1 rückblickend nicht Ursache sondern Symptome der Krankheit, an der hier letztendlich auch Klopp gescheitert ist: Wenn wir unser Mojo verloren haben verfügen wir nur über unzureichende Werkzeuge, um mit vertretbaren Risiko Gefahr nach vorne zu entwickeln.

Was tun? Kurzfristig kann man nur hoffen dass es 'klack' macht. Damit wir diese kleine Idee schneller sind um im Aufbau nicht auf Harakiri angewiesen zu sein. Dann kommt auch Ruhe hinten rein und die unforced errors sinken. Die Saison im Pokal gegen Gegner die uns besser liegen etwas versöhnlicher gestalten. Denn die tröstende Kehrseite der Medaillie ist: So sehr auch unser Niveau gegen vermeintlich schwächere Gegner teils ins Bodenlose fällt, so drehen wir gegen die Guten auf. Unterm Strich wie beim Kloppo.

•     •     •

"You can say you to me." H. Kohl zu R. McDonald oder R. Reagan

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rumpler am 11.02.2017 um 18:56 Uhr bearbeitet
1. Das war eine absolut verdiente Niederlage. Glückwunsch an Darmstadt, die heute ihr bestes Saisonspiel abgeliefert haben.
2. 120 Minuten DFB-Pokalfight mit Elfmeterschiessen gegen die Hertha gehen auch an unserem Kader nicht spurlos vorbei.
3. Die Niederlage nach dem sehr guten Spiel in der zweiten Hälfte gegen Berlin ist kein Grund in den Panikmodus zu verfallen.
4. Wichtig ist nur, dass wir am Ende auf dem dritten Platz stehen. Und davon bin ich nach wie vor absolut überzeugt.
5. Ich habe fertig.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ScottishLion am 11.02.2017 um 18:58 Uhr bearbeitet
Zitat von burgsmuller09
Zitat von Sepultura1

Die Niederlage geht ganz allein auf Tuchels Kappe, keine Inspiration nach vorne und es soll keiner kommen Götze sei verletzt. Götze hätte unseren Spiel gut getan und nicht nur heute. Tuchel hat sich mal wieder vercoacht so siehts aus und nicht anders. Ich hoffe an dem Gerücht ist was dran und Tuchel verlässt den BVB zum Saisonende. So und jetzt könnt ihr mich zerreißen Brüllend grrr

Volle Zustimmung. cool


Reden wir von dem Götze, der wenn er denn spielt, sich den ***** aufreißt, 1000% gibt und unbedingten Willen zeigt?

Oder reden wir von dem Götze, der immer auf der Bank schmollt und immer von den Medien schmollend auf der Bank eingeblendet wird? der sagt, dass er nicht mehr der alte ist und nicht so gesehen werden will und dafür um Verständnis bittet. Der eher auf sein Äußeres achtet (oder auch nicht), guckt das seine stutzen richtig über den Knien sitzen und die schüchen top aussehen. Der Götze, der seine alibi Querpässe spielt und null lauffreudig wirkt?

Okay, Tuchel raus. Daran liegts! Mal auf die Idee gekommen, dass es an Götze liegt? Ah nee, ist ja der WM-Torschütze ...

•     •     •

"Wir werden das Spiel auf unsere Art angehen, mit dem absoluten Wissen darum, dass wir in diesem Spiel Probleme bekommen können. Und wenn wir die Mentalität haben, diese Probleme zu lösen und daraus Kraft zu ziehen und dann unsere Fähigkeiten einsetzen, dann ist es ein sehr, sehr gutes Spiel von uns. Und das muss es sein, sonst haben wir keine Chance. Wir müssen wirklich an unserer oberen Grenze spielen, dann haben wir allerdings eine Chance und das reicht mir." - Jürgen Klopp
Zum Brechen, das war gar nix.
Bei allem Respekt vor der großartigen Leistung der Gastgeber, aber so darf man sich nicht präsentieren.
Mit Abstand das Schlimmste in diesem Jahr und einer der miesesten Auftritte der Ära Tuchel.
Ich hoffe, dass daraus jeder Beteiligte seine Lehren ziehen kann, abgesehen von ein paar wenigen, guten Momenten war nur auf Bürki Verlass.
Ganz schlimm.
Zitat von Echo_Park
Zitat von Orleans

Zitat von Torga1101

Zitat von Echo_Park

Heute konnte man gut sehen, was TT auf der PK meinte.

Mit Taktik hat das alles heute nichts zu tun. Und das erkannte man auch von Minute eins an. Darmstadt ist einfach gerannt und hat gefightet als gäbe es kein morgen mehr.

Dazu waren unsere Jungs heute nicht in der Lage. (Mentalität, Null Bock, noch Müde, mit Kopf in der CL in mag es nicht Beurteilen.. ).

So hat man aber einen verdienten Sieger aus Darmstadt gesehen. Nicht weiter schlimm, da Leipzig und Frankfurt auch verloren haben.

Dienstag geht es weiter. Hoffentlich mit einem gut herrausgespielten Sieg Cool

man kann sich auch alles schön schreiben


Wenn das jeder so sieht, dann gute Nacht.


Wenn ich es anders sehe, würde das genau was ändern/bringen?


du hättest bessere laune
Ich habe ein wenig meine Briefmarkensammlung reorganisiert, war sehr produktiv... silent

Nach wie vor verstehe ich nicht, wie ich als Trainer die 10er systemisch so kaltstelle, dass, wenn sie denn mal alle Jubeljahre spielen, die Mannschaft, die darauf nicht mehr eingestellt ist, führen können.

Weigl ist als Single-6 einfach nur eine Katastrophe, NULL Struktur für das Spiel, die hohe Passquote / den hohen Ballbesitz kann man sich voll in die Haare schmieren.

Die 3er Kette ist und bleibt vollkommener Bockmist! Die Stärkung des schwächsten Mannschaftsteils bei Möglichkeiten, diese Schwäche durch eine spielstarke Doppel-6 zu nivellieren, will mir einfach nicht in den Kopf.

Kann mir jemand BITTE erklären, warum Durm im Mittelfeld spielt? BITTE! Wenn er dort spielt, dann spielt der BVB gefühlt mit einem Mann weniger. AV ok, alles andere ist einfach nur ein Systemdogma.
Und, wie kommt man BITTE auf die Idee, Guerreiro NICHT auf die linke AV-Position zu ziehen, für die er mal gekauft wurde, und zzgl. einen spielstarken Mann für die 8/6 einzusetzen?

Die Mannschaft hat aktuell überhaupt keine wirkliche Spielkontrolle, hoher Ballbesitz, s.o. Ich bleibe dabei, das System ist falsch, die Stärken des Kaders werden zugunsten eines Systems ignoriert. Und das mündet dann in vollkommener Überforderung der Mannschaft!

Mir vollkommen schleierhaft, warum TT hier nicht den Hebel ansetzt.

Mentalität ist eines, dogmatische Ignoranz die andere.

Wetten, Auba ist angesichts eines solchen Trümmerhaufens alle 3 Spiele im Sommer weg?

Sry, bin halt mal wieder vom Aufstellungslotto genervt, halt meine Meinung.
Überhaupt keine Leidenschaft. Keinen Biss. Überhaupt kein Teamzusammenhalt. Viel zu viel Egoismus. Das, was den BVB in den letzten Jahren ausgemacht ist in dieser Saison nicht mal ansatzweise zu sehen. Ob das an dem Trainer liegt, ob das an den vielen neuen Spielern liegt, ob das andere Gründe hat..?! Ich weiß es nicht. Schwer von außen zu beurteilen. Aufjedenfall eine Entwicklung in die falschde Richtung.

•     •     •

BVB - ein Leben lang.
Zitat von lepott
Zitat von burgsmuller09

Zitat von Sepultura1

Die Niederlage geht ganz allein auf Tuchels Kappe, keine Inspiration nach vorne und es soll keiner kommen Götze sei verletzt. Götze hätte unseren Spiel gut getan und nicht nur heute. Tuchel hat sich mal wieder vercoacht so siehts aus und nicht anders. Ich hoffe an dem Gerücht ist was dran und Tuchel verlässt den BVB zum Saisonende. So und jetzt könnt ihr mich zerreißen Brüllend grrr

Volle Zustimmung. cool


Reden wir von dem Götze, der wenn er denn spielt, sich den ***** aufreißt, 1000% gibt und unbedingten Willen zeigt?

Oder reden wir von dem Götze, der immer auf der Bank schmollt und immer von den Medien schmollend auf der Bank eingeblendet wird? der sagt, dass er nicht mehr der alte ist und nicht so gesehen werden will und dafür um Verständnis bittet. Der eher auf sein Äußeres achtet (oder auch nicht), guckt das seine stutzen richtig über den Knien sitzen und die schüchen top aussehen. Der Götze, der seine alibi Querpässe spielt und null lauffreudig wirkt?

Okay, Tuchel raus. Daran liegts! Mal auf die Idee gekommen, dass es an Götze liegt? Ah nee, ist ja der WM-Torschütze ...


Wie soll Götze Leistung bringen wenn Tuchel ihn nicht bringt und mit Verlaub so schlecht fand ich Götze nicht wenn er gespielt hat. An Einsatz hat es bei ihm nicht gemangelt. Ich sehe es so wie Schulz und M.Rummenigge die der Meinung sind das Tuchel nicht zum BVB passt. Außer Götze warum hat ein Kagawa oder Schürle nicht gespielt?

•     •     •

Jürgen Wegmann

„Ich bin giftiger als die giftigste Kobra.“




Für mich erklärung für dieses sch.. Spiel von BvB sehr einfach.
Einstellung..
Alle spieler glauben bei sollche gegner. "Die SPIELEN wir an die Wand".
Fakt ist hier war kampf/einsatz angesagt weil der gegner den nötige Einsatz gezeigt hat.
4km mehe gelaufen.
Ich sehe das jetzt bei uns wo jetzt der Einsatz stimmt.
Mann lässt den gegner kein platz sein unwesen zu treiben
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.