Daten

VfB Stuttgart   Hamburger SV
Sebastian Hoeneß S. Hoeneß Trainer T. Walter Tim Walter
302,90 Mio. € Gesamtmarktwert 45,10 Mio. €
24,6 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: Relegation Bundesliga

Weitersagen

1. Spieltag: VfB Stuttgart - Hamburger SV

29.05.2023 - 10:26 Uhr
Zitat von Nickinho7
Zitat von Herr_Arminius

Zitat von Nickinho7

Wunschaufstellung.

"Wo ist Glatzel?", Zwei Gründe: Die vier gelben Karten und die Tatsache, dass die VfB Abwehr für meine Eindrücke eher über die Physis kommt, mein Bauchgefühl sagt, dass JLD, BJ und RYK mehr Unruhe stiften könnten.


In meinen Augen stiftet aber zur Zeit keiner mehr Unruhe als Glatzel. Er hat sein offensivspiel schon sehr verändert. Er ist überall zu finden leitet Angriffe ein macht Bälle fest, ist im A Beschluss immer gefährlich holt Freie raus und legt auf. Wir bräuchten eher 2 von ihm. Bin mir sicher Glatzel wird ganz anders wie gg Berlin auftreten und ein nicht junerheblichen Beitrag leisten


Das mag ja sein, ich hab bei Glatzel aber den Eindruck, dass er sich ab und an mal "vergisst" und eine Sperre im wirklich entscheidendem Spiel würde umso mehr wehtun.


Ich finde schon das das Hinspiel wichtiger ist. Sollten wir dort nicht verlieren könnten wir es zuhause klar machen. Und für ein Erfolg in Stuttgart brauchen wir Glatzel unbedingt da wir in der offensive druck ausüben müssen um Stuttgart zu beschäftigen. Glatzel hat ja auch ein sehr gutes Pressingverständnis und führt die vordere Pressinglinie an.

•     •     •

Als ich fünf war, hat meine Mutter mir immer gesagt, dass es das Wichtigste im Leben sei, glücklich zu sein.
Als ich in die Schule kam, baten sie mich aufzuschreiben, was ich später einmal werden möchte. Ich schrieb auf: "glücklich"
Sie sagten mir, ich hätte die Frage nicht richtig verstanden, und ich antwortete ihnen, dass sie das Leben nicht richtig verstanden hätten.“
John Lennon
Es ist zum K..z.n !
(nein nicht Katzen)
(und ja, das wird ein Jammer-Tweet)

Normalerweise lese ich bei Transfermarkt 'nur' so mit. Aber anläßlich dieses traurigen Tiefpunktes eines Fußball-Fanlebens, kann ich nicht mehr an mich halten + hab mich registriert:

Das darf einfach nicht wahr sein !
HSV gegen VfB

... nicht im Pokalendspiel
... nicht (wenigstens) im Euroleague-Endspiel

sondern in der Relegation für/gegen Liga 2.

Ich hab alles ertragen (o.k. nicht klaglos, aber doch heldenhaft - das Verschaukeltwerden vom Schiri im Europapokalensdspiel gegen Maradona-Napoli A.D. 1989 bis zum Versagen nach jeder Meisterschaft oder Wechselfehlern in der CL). Sogar die Regelmäßigkeit in der wir Spiele mit einem ExGoal-Wert von 3,0 zu 0,3 verlieren. - Aber DAS ... ist zu viel.

Nichts gegen -Heime und -Dörfer, wenn sie das sportlich hinkriegen. Aber ich bin halt auf Gärten und Burgen geeicht. Zu manch anderen Teams der 1. Liga sag ich - nun ja, ich will nicht bereits mit dem ersten Beitrag gesperrt werden. Lacherle/Weinerle.
Ist es zu viel verlangt? Ich möchte an einem sonnigen Tag (solls auch in Hamburg geben) ins Stadion gehen und einfach nur Roten Brustring gegen Raute sehen. Von mir aus auch am letzten Spieltag wenn es um die Quali für irgendwas mit Reisen hierhin/dahin geht. Aber nicht ... neverever ... sooooo !

Schuld seit (diesmal) nicht (!) ihr. Heidenheim + Darmstadt waren stark. Und ihr seit immerhin dritter von oben. Wir habens (diesmal/schon wieder) verkackt. Dritter von unten. Und wir hatten Chancen genug gegen ein völlig überfordertes (bis bedingt williges) Hoffenheim. Aber da ist ja die Genetik - sobald man den Brustring überzieht, trifft man aus 2m zentral die 1cm breite Unterkante der Latte, statt 20 Quadratmeter Netz.
Wofür wir (beide) inzwischen auch gut sind: Slapstick in der Defense (da brauchst Du keine Uhr mehr).

Ich bin dafür, dass wir Do + Mo auf Slapstick verzichten und erstmal ZUSAMMEN je eine Stunde weinen (gern auch über die eigene Dummheit). Ob das den neutralen TV-Zuschauern gefällt oder nicht.
Es ist zum ...

Was soll ich mir jetzt wünschen? Natürlich, dass wir 2024 - wieder - gegeneinander spielen. Aber diesmal NICHT SO. Vor 60.000 und die Sonne scheint. Und am Spieltag zuvor habt ihr den BVB geschlagen und wir die Bayern (gern auch umgekehrt).

•     •     •

Kategorischer Imperativ
Auf gehts HSV
Die vierte Relegation macht uns zum alleinigen Rekordhalter, auf die Erfahrung hätte ich gerne verzichtet, aber wat mutt, dat mutt.

Da ich mittlerweile kaum Erstliga Fußball gucke, ist der VFB für mich eine komplette Wundertüte (15 Minuten gegen Hoffenheim mal ausgenommen).

Relegation ist ohnehin ein mentales Ding, Pokal Charakter und am Ende natürlich auch ein Stück weit Matchglück (schnelles Tor, Elfmeter, rote Karte, Unvermögen, Eigentor, Fehler...etc).

Wenn wir die richtigen Schlüsse aus der letztjährigen Relegation ziehen, dann müssen wir dem VfB den Schneid abkaufen (hat Hertha im Rückspiegel gut gemacht), unser Spiel durchdrücken und kämpfen, kratzen, beißen und nebenbei auch noch Fußball spielen (Walter Ball + Zweitliga Fußball).

Bisher haben ja noch nicht so viele Erstligisten die Relegation verloren, spontan fällt mir da der VfB ein grins, wird sicher eine harte Nummer.

Wenn wir es schaffen die Gier auf den Aufstieg (10 Minuten durften wir in Sandhausen ja schon dran schnuppern) im den Vordergrund zu stellen und nicht die Angst zu verlieren (wir können ja nicht absteigen Cool), dann kann das klappen.

Der Trainer bekommt natürlich auch ein Denkmal, z.B. eine überdimensionale Wasserflasche neben dem Fuß von Uwe Seeler.

Blick geht nach vorne, oben drückt der Dicke die Daumen (schade, dass er es nicht mehr hier unten miterleben kann), auf dem Rasen müssen die Jungs es richten.

Funfact, in unserem ersten Heimspiel in der zweiten Liga waren wir auch haushoher Favorit (0:3 gegen Kiel), Trainer beim Gegner ein gewisser Tim Walter grins, mach's nochmal Tim stark

•     •     •

„Fußball ist einfach, aber es ist schwer, einfach zu spielen.“
Johan Cruyff

„Um zu gewinnen, musst du ein Tor mehr schießen als dein Gegner.“
Johan Cruyff

Dieser Beitrag wurde zuletzt von LaraLou am 30.05.2023 um 18:13 Uhr bearbeitet
Hi zusammen,

ich hab als VfB fan echt Bauchschmerzen wenn ich an das Spiel denke.
Ihr seid gut drauf und im Gegensatz zu vielen denke ich, dass das Spiel vom Sonntag bei euch eine "jetzt erst recht" Reaktion auslöst.
Hinten seid ihr etwas anfällig, dafür vorne Durchschlagkräftig.
Bei uns sieht es ähnlich aus, hinten eigenetlich (!) ordentlich, aber doch ist quasi jeder Spieler für folgenschwere Patzer zu haben, vorne sind wir zumindest (was die Chancen angeht) gut, leider fehlt uns aber der Torriecher.

Ich vermute, je länger das Hinspiel offen ist, desto höher wird eure Chance sein. Schon bei einem Unentschieden in der Halbzeit könnten bei uns ein paar Spieler das denken anfangen. Bei unserer Nervenschwäche (siehe Spiel Berlin + Schalke) wird es ausreichend für den HSV sein, wenn man knapp verliert. Im Rückspiel werden unsere Knie weich und ihr werdet dann einfaches Spiel haben.

•     •     •

Wir können alles - außer Hochdeutsch
Das gute im Vergleich zur Hertha letztes Jahr: Stuttgart hat keinen Magath und keinen Prince. Zwinkernd

•     •     •

ZZee ya, Hans-Jürgen
Bluezz Bastardzz - ´That lil´ ol´ ZZ Top cover band from Hamburg...´
Indigo Rocks - ´Down home rockin´ blues. Tasty as strudel.´
Zitat von Buuge
Hi zusammen,

ich hab als VfB fan echt Bauchschmerzen wenn ich an das Spiel denke.
Ihr seid gut drauf und im Gegensatz zu vielen denke ich, dass das Spiel vom Sonntag bei euch eine "jetzt erst recht" Reaktion auslöst.
Hinten seid ihr etwas anfällig, dafür vorne Durchschlagkräftig.
Bei uns sieht es ähnlich aus, hinten eigenetlich (!) ordentlich, aber doch ist quasi jeder Spieler für folgenschwere Patzer zu haben, vorne sind wir zumindest (was die Chancen angeht) gut, leider fehlt uns aber der Torriecher.

Ich vermute, je länger das Hinspiel offen ist, desto höher wird eure Chance sein. Schon bei einem Unentschieden in der Halbzeit könnten bei uns ein paar Spieler das denken anfangen. Bei unserer Nervenschwäche (siehe Spiel Berlin + Schalke) wird es ausreichend für den HSV sein, wenn man knapp verliert. Im Rückspiel werden unsere Knie weich und ihr werdet dann einfaches Spiel haben.


Ihr seid vom reinen Spielermaterial her im Vorteil und aufgrund der Statistiken (zu 90% gewinnt der Erstligist, den Ausrutscher kennt ihr ja zwinker) Favorit.
Wenn ich mich mal in einen VFB Spieler reinversetze, dann kommen 2 Spiele nach denen mein nächstes Jahresgehalt um 30-40% ggf reduziert wird oder ich sonstwo hin wechseln kann.
Dazu ist die zweite Liga ein gefühltes Downgrade.

Und nun der HSV Spieler, im schlimmsten Fall bleibt mein Gehalt so wie es war und ich mache nichts anderes als dieses Jahr (anstelle von Heidenheim und Darmstadt habe ich vier geile Partien gegen Schalke und Hertha).
Aber jetzt vorher kommt erstmal ein Kräftemessen mit dem VFB, endlich mal nicht der Favorit, kannst nur was gewinnen (ggf 30-40 % mehr Gehalt im nächsten Jahr und natürlich bisschen mehr Lammetta und Fokus in der ersten Liga). Da ist die Fallhöhe, wie wir aus dem letzten Jahr wissen, sehr niedrig.

Grundsätzlich glaube ich, dass das Pendel in beide Richtungen ausschlagen, kommt sicher auch drauf an wer das notwendige Quäntchen Glück hat und zuerst die Angst abschüttelt.

Da sich viele hüben wie drüben aus der gemeinsamen Zweitliga Saison schätzen, hätte ich gerne auf das Duell verzichtet. Ist @Stutti noch aktiv bei euch?

•     •     •

„Fußball ist einfach, aber es ist schwer, einfach zu spielen.“
Johan Cruyff

„Um zu gewinnen, musst du ein Tor mehr schießen als dein Gegner.“
Johan Cruyff
Das Schiedsrichtergespann steht fest:

Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)

Schiedsrichterassistenten: Dr. Martin Thomsen und Mark Borsch
4. Offizieller: Frank Willenborg
Videoassistenten: Guido Winkmann und Guido Kleve

Quelle: DFB

•     •     •

HSV
⭐️ (Verliehen von Kaylee)
Nun kommt es also wie es kommen musste. 2 Traditionsvereine spielen um alles oder nichts. Es ist einfach schade, wie Fußball Deutschland sich mit Popcorn und Bierchen 2 Spiele voller Atmosphäre und Geschichte anschauen kann und Vereine wie RB , Hoffenheim und Co in die nächste Saison Bundesliga gehen. Mit Schalke und Hertha verlassen 2 dieser oben genannten Teams die Liga und Darmstadt und Heidenheim ,,bereichern“ Liga 1. Haben es diese beiden Mannschaften am Ende aufgrund ihrer harten Arbeit verdient ? - absolut ja. Genauso wie es die beiden anderen verdient haben runter zu gehen.
Werde ich nächstes Jahr wohl die ein oder andere Bundesliga Konferenz auslassen ? - vermutlich ebenso.

Ich denke ich kann für sehr viele sprechen, wenn ich sage, dass eine Niederlage in der Relegation zwar sehr schmerzen wird aber nicht vergleichbar sein wird mit den Gefühlen die ich seit Sonntag Nachmittag habe. Der Traum lebt aber noch. Also machen wir ihn zur Wirklichkeit.

Stuttgart kann sich aus meiner Sicht nur selbst schlagen.- aber genau das haben sie diese Saison schon einige Male gemacht. Wir müssen einfach eine jetzt erst Recht Mentalität auf den Platz bekommen und im Hinspiel irgendwie ein Unentschieden holen. Dann ist alles möglich. Aufstellung ist oben. Ich weis es wird nicht so kommen aber für mich steht ganz oben, dass wir nicht mit 3+ Gegentoren nach Hause fahren. Im Rückspiel darf Dompe gerne für Tore sorgen und im Rückspiel gegen Minute 60+ kommen. Ich werde natürlich die Jungs nach vorne brüllen bzw halt hinter den Ball.

Königsdörfer muss rennen und die Lücken stopfen und Räume kreieren. Suhonen darf ihn ab Minute 70 ersetzen. Kran kommt für Kittel gegen Ende
Nun kommt es also wie es kommen musste. 2 Traditionsvereine spielen um alles oder nichts. Es ist einfach schade, wie Fußball Deutschland sich mit Popcorn und Bierchen 2 Spiele voller Atmosphäre und Geschichte anschauen kann und Vereine wie RB , Hoffenheim und Co in die nächste Saison Bundesliga gehen. Mit Schalke und Hertha verlassen 2 dieser oben genannten Teams die Liga und Darmstadt und Heidenheim ,,bereichern“ Liga 1. Haben es diese beiden Mannschaften am Ende aufgrund ihrer harten Arbeit verdient ? - absolut ja. Genauso wie es die beiden anderen verdient haben runter zu gehen.
Werde ich nächstes Jahr wohl die ein oder andere Bundesliga Konferenz auslassen ? - vermutlich ebenso.

Ich denke ich kann für sehr viele sprechen, wenn ich sage, dass eine Niederlage in der Relegation zwar sehr schmerzen wird aber nicht vergleichbar sein wird mit den Gefühlen die ich seit Sonntag Nachmittag habe. Der Traum lebt aber noch. Also machen wir ihn zur Wirklichkeit.

Stuttgart kann sich aus meiner Sicht nur selbst schlagen.- aber genau das haben sie diese Saison schon einige Male gemacht. Wir müssen einfach eine jetzt erst Recht Mentalität auf den Platz bekommen und im Hinspiel irgendwie ein Unentschieden holen. Dann ist alles möglich. Aufstellung ist oben. Ich weis es wird nicht so kommen aber für mich steht ganz oben, dass wir nicht mit 3+ Gegentoren nach Hause fahren. Im Rückspiel darf Dompe gerne für Tore sorgen und im Rückspiel gegen Minute 60+ kommen. Ich werde natürlich die Jungs nach vorne brüllen bzw halt hinter den Ball.

Königsdörfer muss rennen und die Lücken stopfen und Räume kreieren. Suhonen darf ihn ab Minute 70 ersetzen. Kran kommt für Kittel gegen Ende
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.