Daten

VfB Stuttgart   Hamburger SV
Sebastian Hoeneß S. Hoeneß Trainer T. Walter Tim Walter
302,90 Mio. € Gesamtmarktwert 45,10 Mio. €
24,6 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: Relegation Bundesliga

Weitersagen

1. Spieltag: VfB Stuttgart - Hamburger SV

29.05.2023 - 10:26 Uhr
Sicher stehen, schnell vorstoßen und später mit Dompé und Königsdörffer die müden Abwehrspieler überspielen. Mein Tipp: Absolut unbänder Wille der Mannschaft.
Nur der HSV.

•     •     •

Man darf die Mehrheit nicht mit der Wahrheit verwechseln. (Jean Cocteau)
Ich sehe uns als klaren Außenseiter. Der VfB war zuletzt in der 1. Liga gut drauf, hat ordentlich gespielt und gepunktet. Für uns kann das dann ev. auch mal ein Vorteil sein, der VfB muss kommen, wir können über unsere schnellen Außen (Jatta und Dompe) Kontern, den Gegner kommen lassen und versuchen hinten sicher zu stehen und die Räume machen.
Ich hoffe auf ein Remis und somit eine gute Ausgangsposition und selbst dann ist die Chance weiter max. bei 50%.

•     •     •

HSV 2023/24 - 2. Liga
1. Team:
DHF - van der Brempt, Hadzikadunic, Schonlau, Muheim - Meffert, Reis, Benes, Jatta, Dompé - Glatzel

2. Team
Raab - Heyer, Ambrosius, Ramos, Mikelbrencis - Poreba, Suhonen, Pharei, Königsdörffer, Öztunali - Nemeth (könnte in der 2. Liga so wohl auch eine gute Rolle spielen - Pharei gehört eigentlich ins 1. Team)

weiter im Kader: Sanne, Krahn, (Vuscovic hoffentlich nach der Winterpause), Andresen, Oliveira, Mickel.
Als Norddeutscher und langjähriger Sympathisant des HSV hoffe ich am Donnerstag auf ein möglichst gutes Ergebnis, wo ich sowohl einen Sieg als auch ein Unentschieden einordnen würde, denn im Volkspark wäre mit den starken Fans im Rücken dann sicherlich alles möglich.

Nach dem bitteren Verlauf am Sonntag und dem Fast-Aufstieg hoffe ich inständig darauf, dass der HSV sich nunmehr im Nachgang in der Relegation durchsetzen kann, was den netten Nebeneffekt hätte, dass ein Bundesligaspiel in der Nähe mehr abfiele, da ist in den letzten Jahren leider ein gewisser Aderlass gewesen. zwinker

In dem Sinne bin ich sehr gespannt auf Donnerstag und Montag und werde beide Spiele mit großem Interesse und großer Anspannung verfolgen.
Zitat von LaraLou

Da sich viele hüben wie drüben aus der gemeinsamen Zweitliga Saison schätzen, hätte ich gerne auf das Duell verzichtet. Ist @Stutti noch aktiv bei euch?


Hallo,
aber selbstverständlich bin ich noch aktiv, nicht so viel wie früher, aber ab und zu schaue ich rein.

Mal zum Spiel
Ich habe gehofft, dass ihr direkt aufsteigt, da ich den HSV ultra sympatisch finde und euch seit jahren verfolge und mir zereisst es das Herz das einer der beiden Klubs in Liga 2 bleibt bzw runter geht.

Da ich Schmerz vom VfB gewohnt bin, gehe ich mit wenig selbstvertrauen in die Spiele und glaube von daher ein wenig an den Abstieg. Für mich sind es wirklich 50:50 Spiele, auch wenn die Qualität beim VfB höher ist.

•     •     •

Mission: Klassenerhalt

-----------------Nübel--------------
Vagno---Rouault---Anton---Ito
---------------Karazor--------------
---------Millot-------Stiller---------
----------------Undav---------------
---------Silas-------Guirassy------

Bank: Bredlow, Stergiou, Zagadou, Mittelstädt, Jeong, Egloff, Führich, Leweling, Milosevic
Auch wenn ich euch ungern in Liga verlieren will (geile Auswärtsfahrt, ihr bringt anständig Zuschauer mit und überlasst uns gerne den ein oder anderen Punkt), gehe ich davon aus, dass ihr das Ding knapp zieht.
Bei der Aufstellung sollte es eigentlich keine Überraschungen geben.
Keine Zeit um auf gelbe Karten zu schauen oder an experimente mit
Glatzel oder Andere zu denken.

Ich habe die Befürchtung, dass Walter auch Auswärts wie immer Auftritt.
Ballverluste können gegen den VFB im Spielaufbau tötlich sein. Mit Silas,
Führich oder Tomas haben Sie schnelle und technisch gute Spieler.

Heyer hat zuletzt defensiv schwach gespielt und Muheim hat seine stärken
auch eher in der Offensive. Die Flügel könnten unser Genickbruch sein.

Sehe eher Schwarz was den Aufstieg angeht.
Auch wenn ich mir die zwei Zusatzspiele gern erspart hätte, so freu ich mich tierisch drauf und bin sogar recht entspannt.
Das mag sich im Rückspiel ändern aber bis dahin sind wir für die allermeisten krasser Außenseiter (ich habe selten so oft die Bezeichnung "Freilos" im Bezug auf uns als Gegner gelesen/gehört).
Dann möge der VfB seiner Favoritenrolle auch bitte gerecht werden und uns zeigen wie Fußball geht.

Für mich ist wichtig, dass wir im Hinspiel etwas kontrollierter - sprich defensiver an die Sache herangehen.

Ludo und Meffo müssen einfach mehr nach außen ausschwärmen um die zweifellos vorhandenen Schwächen auf den Außenpositionen zu kompensieren. Natürlich sind da auch Jatta und Dompè gefordert aber gerade bei Jatta mach ich mir da 0,0 Gedanken.

Schaffen wir es, im Hinspiel einigermaßen sauber zu verteidigen, bin ich guter Dinge das wir eine Chance haben. Nur mit Halali und Hingabe wird das nix. Ein bisschen mehr Defensivdenken schadet grundsätzlich nicht...und in dem Spiel schon gar nicht.

Was nicht zu unterschätzen ist, dass wir nach (gefühlt) 34x Favoritsein endlich mal der Unterhund in den Spielen sind. Ich glaube, dass ist für das Mindset der Spieler mal eine wohltat.
Solange sie dennoch die Spannung aufrecht erhalten und nicht wie im Rückspiel der letzten Reli gg. Hertha gefühlt fast einpennen.

Wenn wir aufsteigen wollen müssen wir solche Gegner so oder so besiegen. Klar würde man sich im Falle eines Aufstiegs verstärken aber trotzdem warten da - bei aller Wertschätzung - noch ganz andere Brocken als der VfB. Daher sehe ich die Spiele als Reifeprüfung an.


Donnerstag Abend, Bierchen, Pizza, volle Hütte in Stuttgart, geiler geiler Gegner. Wiedersehen mit Josh...
Es ist angerichtet. Ich freue mich.

NUR DER HSV!

•     •     •

NUR DER HSV !!!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von DarioArgento am 31.05.2023 um 09:32 Uhr bearbeitet
Kurz zu den Formalien:

Nach einem 1:1 im Hinspiel und 0:0 im Rückspiel gibt es Verlängerung oder gleich Elfmeterschießen?

Auswärtstore zählen ja nicht mehr, korrekt?

•     •     •

"Jatta trifft manchmal die Maschen und manchmal den Maschsee."
(Tim Walter 26.08.2023)

"Wenn du weißt, wie nicht aufsteigen geht, dann ändere es doch und steig auf."
(Steffen Baumgart)
Zitat von WillyWinzig04
Kurz zu den Formalien:

Nach einem 1:1 im Hinspiel und 0:0 im Rückspiel gibt es Verlängerung oder gleich Elfmeterschießen?

Auswärtstore zählen ja nicht mehr, korrekt?


Korrekt:

Quelle: DFL.de
Verlängerung und Elfmeterschießen möglich

Seit vergangener Saison gilt die Auswärtstorregel nicht mehr. Hintergrund: Da die Relegationsspiele gemäß DFL-Spielordnung als Hin- und Rückspiel entsprechend den Bestimmungen der UEFA-Clubwettbewerbe ausgetragen werden, die für Begegnungen im K.o.-System gelten, findet – wie im Europapokal – auch in der Relegation die Auswärtstorregel keine Anwendung mehr. Bei gleicher Trefferanzahl nach Hin- und Rückspiel wird das Rückspiel um zwei Mal 15 Minuten verlängert. Steht danach immer noch kein Sieger fest, fällt die Entscheidung im Elfmeterschießen.

•     •     •

HSV
⭐️ (Verliehen von Kaylee)
Zitat von WillyWinzig04
Kurz zu den Formalien:

Nach einem 1:1 im Hinspiel und 0:0 im Rückspiel gibt es Verlängerung oder gleich Elfmeterschießen?

Auswärtstore zählen ja nicht mehr, korrekt?


Japp, Verlängerung und dann ggf. Elfmeterschießen.
Auswärtstore bringen keinen Mehrwert.

•     •     •

NUR DER HSV !!!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.