Daten

VfB Stuttgart   Hamburger SV
Sebastian Hoeneß S. Hoeneß Trainer T. Walter Tim Walter
302,90 Mio. € Gesamtmarktwert 45,10 Mio. €
24,6 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: Relegation Bundesliga

Weitersagen

1. Spieltag: VfB Stuttgart - Hamburger SV

29.05.2023 - 10:26 Uhr
Puh, das ist das schwerstmöglichste Spiel, das möglich war, für beide Mannschaften. Glaube, da treffen zwei spielerisch starke Teams aufeinander, da ist alles möglich. Ich bin sehr gespannt auf den Ausgang und ich freue mich auf zwei spannende Spiele mit hoffentlich vielen Toren für alle neutralen Zuschauer (ja, da zähl ich mich auch dazu. Als KSCler kann ich mehr als genug nachvollziehen, wie es ist, wenn man die Relegation verkackt, egal ob es um Auf- oder Abstieg oder drinbleiben geht).
Zitat von Krieger71
Genug geheult. Auf gehts HSV - ihr packt das!!!

da stimme ich zu. Der VfB hat die höhere Qualität bei den Spielern, aber sie haben auch das Problem Tore zu erzielen. Damit hatten wir zuletzt eher weniger Probleme.
20 Siege und 70 Tore, so ein bisschen geht auch bei uns zwinker

•     •     •

Glatzel (Nemeth)
Dompe (Ötztunali)-------------------------------------Jatta/RYK
Benes (Pherai)----------------Reis (Suhonen)
Meffert (Poreba)
Muheim (Katterbach)---Schonlau (Ambrosius)---Hadzikadunic (Ramos)---vdBrempt (Mikelbrencis)
DHF (Raab)

+ Heyer, Vuskovic, Sanne, Oliveira, Krahn, Zumberi
Zitat von gringo73
Zitat von Krieger71

Genug geheult. Auf gehts HSV - ihr packt das!!!

da stimme ich zu. Der VfB hat die höhere Qualität bei den Spielern, aber sie haben auch das Problem Tore zu erzielen. Damit hatten wir zuletzt eher weniger Probleme.
20 Siege und 70 Tore, so ein bisschen geht auch bei uns zwinker


Materazzo hat den VfB in die Relegation geschickt und Walter den VfB in die zweite Liga. Hauptsache in Stuttgart nicht komplett einbrechen, dann holen wir das im Volkspark. Denn im Gegensatz zum Stuttgarter Nervenkostüm geben unsere Jungs immer alles bis zur letzten Minute. Denkt an Heidenheim, denkt an Karlsruhe vor dem Montero-Foul - da waren wir auch dichter am 3:3 als Karlsruhe am vierten - das ist unsere Chance und Stärke - über den Glauben und die „immer weiter“ Mentalität - wenn Tim Walter für irgendwas steht, dann doch das. Im Heimspiel müssen wir die Stuttgarter bei den Nerven packen, dann kann’s gelingen.

•     •     •

"Die, die sagen 'HSV immer zweite Liga', die wissen nicht, dass wir nächstes Jahr in der ersten Liga spielen"
Zitat von Bananen Falke
Noch mal so als Häppchen: Ich habe jetzt ein paar Mal gelesen, dass das gestrige Erlebnis ein mentaler Nackenschlag war, von dem sich die entscheidenden Akteure nicht erholen werden. Ich würde das mal drehen wollen: Sie haben ganz doll an der Bundesliga geschnuppert und Ihnen wurde der fette Köder vor der Nase weggerissen. Daraus kann man doch auch eine Jetzt-erst-recht-Motivation ziehen. Das kann man sich doch nicht gefallen lassen.

Vor dem Spieltag gestern war ja eigentlich der Ausgang genau so vorhersehbar. Die Dramatik natürlich nicht - oder ist das doch alles gescripted? Fast muss man ja den Eindruck haben, nach dem, was in allen 3 oberen Ligen so passiert ist. Jedenfalls ist das erwartete Szenario eingetreten, nur mit ein paar Minuten, in denen einige glaubten, das Glück wäre uns endlich einmal wieder hold.

Ich will das jetzt positiv sehen.

Fußballerisch ist das eine, da ist Stuttgart, da ist jeder Erstligist der Favorit. Motivationstechnisch ist immer eher der Erstligist im Nachteil, weil er was zu verlieren hat. Stuttgart hat den sicheren Klassenerhalt auch noch wirklich selbst vergeigt. Wir haben jetzt nur etwas zu gewinnen, waren so kurz davor und wollen es jetzt reißen.

So.

Den Verdacht hatte ich gestern auch, dass das alles geskriptet ist. Zumal ich auch das Ding in Osnabrück live (im TV) miterlebt habe. Dazu noch die Meisterschaft, wo es relativ unwahrscheinlich war, dass der BVB nicht gewinnt und Bayern noch so spät trifft. Und dann natürlich noch Regensburg in der Nachspielzeit augen-zuhalten
Komischerweise sind in allen drei Ligen nach dem Spielverlauf sehr unwahrscheinliche Dinge passiert.
Schätze die Quote von dem Osna-Sieg zu dem Zeitpunkt (90+3) mal bei etwa 400,00 ein. HDH wird wohl auch locker über 50,00 gelegen haben (kurz vor dem Elfer).
Wäre mal interessant zu erfahren wie die Quoten da tatsächlich waren. Weiß jemand ob man die Live-Quoten der Spiele (von Anpfiff bis Abpfiff) irgendwo im Netz nachsehen kann?
Gestern dachte ich noch, dass ich da wahrscheinlich überreagiert habe. Aber dieses Zusammenspiel ist schon sehr merkwürdig. Und es ist ja auch nicht so als ob die Liga nicht auf Fernsehgelder angewiesen ist bzw. es nicht schon mal Gerüchte über Korruption im Fußball gegeben hätte. Naja, wir werden es wohl nie erfahren. Aber einen gewissen Beigeschmack hat es schon.
Nur für den Fall, dass es geskriptet ist, würde der HSV dann definitiv nicht aufsteigen. Denn wenn sie drei Ab- und Aufsteiger gewollt hätten, hätten sie uns wohl in das größere Duell mit dem S04 gesteckt.
Aber wollen wir mal ganz blau- bzw. gutgläubig davon ausgehen, dass es nicht geskriptet.
Vom Gemütszustand und der Motivation bin ich da ganz bei Bananen Falke. Ich denke, dass diese Achterbahn der Gefühle eher Kräfte freisetzt als dass es die Mannschaft hemmt oder depremiert. Auf der einen Seite hat man jetzt mit Haut und Haaren gespürt, wie sich der Aufstieg mit dem HSV anfühlt. Und auf der anderen Seite hat man das Gefühl, dass man schon verloren hat und jetzt doch noch mal eine Chance bekommt. Um es etwas übertrieben in der Hollywood-Sprache zu sagen: Nichts ist gefährlicher als ein Mann der gerade alles verloren hat (wie gesagt: Nur auf das Spiel bezogen und über Spitz gesagt).
Was den fußballerischen Aspekt angeht, müssen wir einfach hoffen, dass die Stuttgarter einfach nicht zu ihrem Spiel finden. Da sehe ich den VfB sogar eher in der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga. Dass mit David, Kittel und Glatzel auf unserer Seite gleich drei Schlüsselspieler mit 4 gelben Karten ins Spiel gehen, spielt uns sicher auch nicht in die Karten.
Letztendlich kann der HSV das Spiel nur im Kopf entscheiden. Sei es, weil der VfB irgendwann an seiner mangelnden Chancenverwertung verzweifelt, oder weil man sie taktisch auf dem falschen Fuß erwischt, oder weil sie durch einen dummen Fehler früh in Rückstand oder besser noch in Unterzahl geraten, oder oder oder...
Da kann man nur auf Tim Walter hoffen und vertrauen, dass er da irgendwas aus dem Hut zaubert und dann im Rückspiel bestätigen kann.

•     •     •

Barbarez (Kapitän)
Petric Olic
van der Vaart
Kompany Jarolim
Atouba van Buyten Mathijsen Demel
Rost
Trainer: Tim Walter
Zitat von Perpo
„Perpo ! Nachsitzen !“

Ach, wie oft hab ich das in der Schule gehört. Gefühlt natürlich immer völlig unberechtigt.

„Ich? Ich hab doch gar nichts gemacht!“

„Ja, deswegen ja.“


Nun muss also auch unser HSV nachsitzen.

Denkbar unglücklich und vielleicht auch ein wenig fragwürdig, wurde uns der zweite Platz wieder in der Nachspielzeit in Regensburg genommen. Jetzt gilt es sich zu schütteln und sich neu zu motivieren. Leicht wird das sicher nicht fallen. Das war schon ein Nackenschlag.

Relegation also gegen den am wenigsten gewünschten Gegner. Stuttgart. Zuerst starten wir im Auswärtsspiel in der Mercedes Benz Arena.

Zum Spielstil der Stuttgarter kann ich wenig bis gar nichts sagen, da ich kein einziges Spiel von ihnen gesehen habe. Sie waren in der Liga eigentlich recht stabil unterwegs, haben ihre Punkte hier und da geholt, doch am Ende reichte das Unentschieden gegen die schwächelnden Hoffenheimer nicht aus , um sich an Augsburg noch vorbei zu schieben. Sie sind also ein wenig „unvorbereitet“ in der Relegation gelandet. Zudem hat der VfB Stuttgart negative Erfahrungen in der Relegation. Der Abstieg 2019 erfolgte durch eine verlorene Relegation gegen Union Berlin.Sie können es also nicht. zwinker

Besonders heiß auf das Spiel dürfte natürlich Josh Vagnoman sein. Als ehemaliger Hamburger wird er – wie üblich – alles raus hauen, um seinem Ex-Club zu zeigen, was er kann.

Zusätzliche Brisanz ergibt sich daraus, dass Tim Walter in der Saison 2019/20 Trainer bei Stuttgart in der 2. Liga war, bis er schließlich Ende Dezember 2019 , auf Rang 3 liegend, dort entlassen wurde. Mit dem damaligen Sportvorstand Sven Mislinat lag Walter nicht so recht auf einer Linie.


Bei dem HSV ist das nun anders. Zwischen Boldt und Walter passt kein Blatt Papier. Der Rückhalt im Vorstand und auch in der Mannschaft ist nach wie vor gegeben. Zweimal wurde nun der direkte Aufstieg jeweils nur um Nuancen verpasst. Der „Fußballgott“ hatte anscheinend andere Dinge mit uns vor.

Walter muss nun die Mannschaft aufrichten und erneut einstellen. Im Spiel gegen Sandhausen haben wir ja schon geübt, wie man einen Eintorevorsprung über die Zeit bringt. zwinker. Stuttgart ist nicht besonders sattelfest in der Abwehr, da sollte uns eventuell der ein oder andere Treffer gelingen, den es dann gilt zu verteidigen. Reis und Jatta als absolute Schlüsselspieler stehen wieder zur Verfügung und werden auch dringend in top Form gebraucht.

Unsere Chancen stehen bei den Buchmachern nicht gut, aber was heißt das schon. Schließlich ist es Fußball, da kann alles passieren.

Auswärtssieg!

Denkt positiv !

Auf geht’s !

Wech haun !

Nur der HSV !


Grüsse in die Runde,

lasst euch net von meiner Beitrgszahl blenden, VfB-Sympathisant bin ich seit über 30 Jahren und TM-Konsument auch recht lange, aber lasse meine Gedanken sehr sehr selten in diesem Forum frei.

Musste heute beim lesen von @Perpo Beitrag arg schmunzeln, erst schreibt er, er habe keine VfB Spiele gesehen und später Stuttgart sei in der Abwehr nicht besonders sattelfest, Woher diese Erkenntnis wenn man keine VfB Spiele gesehen hat?

Um den VfB korrekt einordnen zu können, sollte man damit anfangen, dass der VfB in der Rückrunde zwei Trainer hatte. Zum einen den euch gut bekannten „schönen“ Bruno und dann Sebastian Hoeneß. Bruno war mit Ansage ein absoluter Griff ins Klo. Passte Null komm Null zum Kader. 11 Spiele, 1 Sieg, drei Unentschieden und sieben Niederlagen. Immer am jammern, Kader zu jung zu unerfahren, in keiner einzigen Ausage ein positives Wort über die Mannschaft gefunden. Dazu Spieler positionsfremd eingesetzt, bspw. Vagnoman irgendwo auf Links und der Mannschaft komplett die Spielfreude und Stärke geraubt. Da fehlen mir immer noch die Worte über diese Entscheidung. Seit Sebastian das Ruder übernommen hat, gab es eine einzige Niederlage, drei Siege und vier Remis. Das ist ein Punkteschnitt von 1,63! Leider konnte Sebastian das Desaster Labbadia nicht mehr ausbügeln.

Bevor man hier die teils überheblichen Aussagen einiger VFB Fans anprangert, sollten sich einige HSV Fans an die eigene Nase fassen. Heidenheim und Darmstadt sind nich nur mit Glück und völlig unverständlich aufgestiegen, da wurde schon gute Arbeit geleistet. Man sollte immer erst von der eigenen Türe kehren bevor man über andere urteilt. Ich sage immer wieder, ein wenig Demut würde euch und auch einigen VfB Fans gut tun. Nicht ohne Grund spielen wir seit 2 Jahren um den Abstieg und ihr hängt seit vier Jahren in Liga zwei fest. Irgendetwas muss doch Heidenheim und Darmstadt doch besser gemach haben als euer rummreicher Traditionsverein, wo nach Perpo Aussage kein Blatt zwischen Boldt und Walter passt
Hab was vergessen, möge der Bessere gewinnen✌️
Zitat von Westfallen-VfB

Bevor man hier die teils überheblichen Aussagen einiger VFB Fans anprangert, sollten sich einige HSV Fans an die eigene Nase fassen. Heidenheim und Darmstadt sind nich nur mit Glück und völlig unverständlich aufgestiegen, da wurde schon gute Arbeit geleistet. Man sollte immer erst von der eigenen Türe kehren bevor man über andere urteilt. Ich sage immer wieder, ein wenig Demut würde euch und auch einigen VfB Fans gut tun. Nicht ohne Grund spielen wir seit 2 Jahren um den Abstieg und ihr hängt seit vier Jahren in Liga zwei fest. Irgendetwas muss doch Heidenheim und Darmstadt doch besser gemach haben als euer rummreicher Traditionsverein, wo nach Perpo Aussage kein Blatt zwischen Boldt und Walter passt


Boah, jeder weiss was die beiden Vereine besser machen und wir wissen ganz genau wo wir unsere Fehler haben. Dazu glaubt kaum einer, dass wir mehr als eine sehr kleine Aussenseiterchance haben. Das mit der HSV Arroganz ist so ein dummer Mythos. Dass Heidenheim aufgestiegen ist, ist doch nicht blöd, weil sie es nicht verdient haben, sondern weil es ein extrem kleiner Verein ist, der die Bundesliga nochmal unattraktiver macht und Einschaltquoten versaut. Darmstadt ist da ganz ähnlich. Und dass es unsere Schuld ist - KSC, Kiel, Magdeburg-Spiele - das weiss hier jeder. Das wir teilweise grotesk Fehler gemacht haben weiss hier auch jeder.

Und glaub mir, wie gut der VfB die letzten Wochen war haben bestimmt schon 10 User ausgiebig erklärt. Die, die uns Chancen zusprechen, tun das, weil uns eigentlich nichts anderes übrig bleibt als Hoffnung zu haben.

3x 4. und 2x 3., mit 66 Punkten was mehr is als damals der VfB als Zweiter hatte bringt uns nur dazu zu sagen, dass wir inzwischen die erste Liga verdient haben und wir unsere Strafe gebüsst haben. Wenn du meinst, das sei Arroganz und Überheblichkeit, na dann gute Nacht.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Katsu am 29.05.2023 um 20:46 Uhr bearbeitet
Zitat von Westfallen-VfB
Hab was vergessen, möge der Bessere gewinnen✌️

dito!
zu deinem letzten Satz im Vorpost, dir ist aber schon klar das der HSV nicht direkt aufgestiegen ist wegen einem Tor in der 99. Spielminute und einem Elfer in der 93. Spielminute der äußerst diskutabel war?
Natürlich hat der HSV im Laufe der Saison einen Punkt zu wenig geholt, aber was gestern in Regensburg abgelaufen ist, ist echt negativer sportlicher Hardcore.
Wir fügen uns in allgemeiner Demut und werden alles so hinnehmen wie es kommt.

•     •     •

Glatzel (Nemeth)
Dompe (Ötztunali)-------------------------------------Jatta/RYK
Benes (Pherai)----------------Reis (Suhonen)
Meffert (Poreba)
Muheim (Katterbach)---Schonlau (Ambrosius)---Hadzikadunic (Ramos)---vdBrempt (Mikelbrencis)
DHF (Raab)

+ Heyer, Vuskovic, Sanne, Oliveira, Krahn, Zumberi
Ich drücke euch die Daumen das ihr endlich aufsteigt daumen-hoch
Zitat von Westfallen-VfB


.......

Musste heute beim lesen von @Perpo Beitrag arg schmunzeln, erst schreibt er, er habe keine VfB Spiele gesehen und später Stuttgart sei in der Abwehr nicht besonders sattelfest, Woher diese Erkenntnis wenn man keine VfB Spiele gesehen hat?

.......

Bevor man hier die teils überheblichen Aussagen einiger VFB Fans anprangert, sollten sich einige HSV Fans an die eigene Nase fassen. Heidenheim und Darmstadt sind nich nur mit Glück und völlig unverständlich aufgestiegen, da wurde schon gute Arbeit geleistet. Man sollte immer erst von der eigenen Türe kehren bevor man über andere urteilt. Ich sage immer wieder, ein wenig Demut würde euch und auch einigen VfB Fans gut tun. Nicht ohne Grund spielen wir seit 2 Jahren um den Abstieg und ihr hängt seit vier Jahren in Liga zwei fest. Irgendetwas muss doch Heidenheim und Darmstadt doch besser gemach haben als euer rummreicher Traditionsverein, wo nach Perpo Aussage kein Blatt zwischen Boldt und Walter passt



Um zu erfahren, dass die Abwehr der Stuttgarter nicht ganz sattelfest ist, muss ich die Spiele nicht gesehen haben. Es gibt dazu auch schriftliche Quellen...Trotz nachsitzen, kann ich lesen...Zwinkernd

Die alte Platte mit der Demut können wir nicht mehr hören. Hier wurde oft festgestellt, dass der HSV die Punkte selbst verschenkt hat, die zum direkten Aufstieg fehlen und somit Heidenheim und Darmstaddt verdient aufgestiegen sind.

Auf ein gutes Spiel, welches dann hoffentlich auf dem Spielfeld entschieden wird und nicht im Kölner Keller.

•     •     •

Nur der Frieden ! Nur die Freiheit ! Nur der HSV !

  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.