Team-Diskussionen: Tor

08.07.2007 - 16:31 Uhr
Team-Diskussionen: Tor |#301
30.06.2023 - 21:25 Uhr
Zitat von Dreisparren
Wisst ihr, ob mann plant, mit Armin Gremsl zu verlängern ? Ich kann mir vorstellen, dass er
relativ günstig zu haben wäre. Das gute daran wäre ja , dass man dann einen festen Torwart für den Kader hat,
welcher etwas älter, erfahrener und nicht ausgeliehen ist.


Zuletzt wurde kommuniziert, dass man sich die Verpflichtung eines 3. TW noch offen hält. Gremsl halte ich vor diesem Hintergrund aber für unwahrscheinlich, weil sonst hätte man das vermutlich schon eingetütet. Vielleicht wartet Arminia zunächst ab, wie sich Oppermann und Kersken so präsentieren und entscheidet dann, ob man noch einen erfahrenen TW benötigt. Ansonsten könnte auch ein Keeper aus dem eigenen Nachwuchs (U19) als Nr. 3 fungieren.
Team-Diskussionen: Tor |#302
02.07.2023 - 12:01 Uhr
Zitat von Thrice77
Ich sehe die neue Konstellation auch erstmal nicht negativ. Die finanziellen Möglichkeiten sind nun mal im Moment begrenzt und Arminia hat 2 junge, talentierte und sicher motivierte Keeper bekommen, die beide die Nr. 1 werden könnten. Ein Schwolow ist bei uns mal ähnlich gestartet. Zudem ist Konkurrenzkampf immer gut, da können sich beide auch gegenseitig pushen.

Vielleicht kann ja zumindest einer von beiden auch über das 1 Jahr hinaus gehalten werden. Mal abwarten.
Da Kersken laut NW noch seine Reha abschließt, steht morgen zunächst mal Oppermann im Tor und hat vielleicht einen kleinen Vorsprung.



Das gestrige Spiel war für Leo Oppermann leider nicht ein Einstand nach Maß. Seine verpasste Abwehrreaktion nach Rückpass von Oppieh hat die unnötige Niederlage eingefädelt. Zur 2. Halbzeit kann ich nicht viel sagen.

Hoffe, dass Kersken und Oppermann sich gegenseitig aber pushen, um den Kasten für Arminia möglichst oft und lange sauber zu halten.
Team-Diskussionen: Tor |#303
02.07.2023 - 13:13 Uhr
Ich muss zugeben, dass mir die TW-Position aktuell Bauchschmerzen bereitet.
Mutzel hat im Interview vorm Trainingsgsauftakt bei Radio Bielefeld gesagt, dass er sich offen hält, ob noch ein dritter Torwart verplichtet wird oder man im Fall des Falles auf einen Jugendspieler zurückgreift.

Zwar finde ich die Idee sehr gut und nachvollziehbar, jungen Torhütern per Leihe die Chance zu geben. Wie mein Vorredner schon gesagt hat: Bei Schwolow hat das für uns damals super funktioniert.
Allerdings kann man das Risiko natürlich nicht leugnen. Oppermann gestern sehr, sehr unglücklich im Testspiel und Kersken ist aktuell noch verletzt. Hier kann einem natürlich keiner garantieren, ob die Schulterproblematik im Saisonverlauf andauert, zumal diese Problematik ja schon eine langwierige ist.

Also aus meiner Sicht wäre es hier sehr gut investiertes Geld, wenn man einen weiteren, erfahrenen Torwart verpflichtet, der - wenn alles gut läuft und Kersken und Oppermann ihr Potenzial abrufen können und fit bleiben - gar nicht zum Einsatz kommt, aber die beiden im Training durch Erfahrung voranbringen kann.
Und im schlechtesten Fall, haben wir halt einen soliden Torwart auf den wir uns verlassen können.

Natürlich klingt das angesichts unserer finanziellen Lage sehr dekadent, das gebe ich zu.
Dennoch bleibe ich dabei. Ich denke, man sollte bei der Kaderplanung auf der Torwartposition am wenigsten sparsam sein.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DocArminia am 02.07.2023 um 13:16 Uhr bearbeitet
Team-Diskussionen: Tor |#304
02.07.2023 - 15:55 Uhr
Zitat von DocArminia
Ich muss zugeben, dass mir die TW-Position aktuell Bauchschmerzen bereitet.
Mutzel hat im Interview vorm Trainingsgsauftakt bei Radio Bielefeld gesagt, dass er sich offen hält, ob noch ein dritter Torwart verplichtet wird oder man im Fall des Falles auf einen Jugendspieler zurückgreift.

Zwar finde ich die Idee sehr gut und nachvollziehbar, jungen Torhütern per Leihe die Chance zu geben. Wie mein Vorredner schon gesagt hat: Bei Schwolow hat das für uns damals super funktioniert.
Allerdings kann man das Risiko natürlich nicht leugnen. Oppermann gestern sehr, sehr unglücklich im Testspiel und Kersken ist aktuell noch verletzt. Hier kann einem natürlich keiner garantieren, ob die Schulterproblematik im Saisonverlauf andauert, zumal diese Problematik ja schon eine langwierige ist.

Also aus meiner Sicht wäre es hier sehr gut investiertes Geld, wenn man einen weiteren, erfahrenen Torwart verpflichtet, der - wenn alles gut läuft und Kersken und Oppermann ihr Potenzial abrufen können und fit bleiben - gar nicht zum Einsatz kommt, aber die beiden im Training durch Erfahrung voranbringen kann.
Und im schlechtesten Fall, haben wir halt einen soliden Torwart auf den wir uns verlassen können.

Natürlich klingt das angesichts unserer finanziellen Lage sehr dekadent, das gebe ich zu.
Dennoch bleibe ich dabei. Ich denke, man sollte bei der Kaderplanung auf der Torwartposition am wenigsten sparsam sein.


Die lange Pause bei Kersken liegt daran, dass es zunächst konservativ ausgeheilt werden sollte, was dann aber leider nicht funktioniert hat, daher musste dann doch operiert werden und das war dann erst im Januar 2023. Ich hab gelesen, weiß nicht mehr genau wo, dass es keine Verletzung ist die Spätfolgen oder ein erhöhtes Risiko einer erneuten Verletzung mit sich bringt. Daher sollte das einzige Risiko die fehlende Spielpraxis sein

•     •     •

Arminias Anzeigenhauptmeister
Team-Diskussionen: Tor |#305
16.07.2023 - 10:10 Uhr
Aus meiner Sicht sind wir aktuell in einer sehr bescheidenen Situation.

Wir haben zwei junge Hüter geliehen, die beide in Vorbereitungsspielen schon ordentlich gepatzt haben.
Natürlich lässt sich hier zu ihrer Verteidigung sagen, dass sie verletzt waren, keine Spielpraxis hatten, das spielerisch fordernde Konzept erst noch annehmen müssen etc. .

Stimmt zwar auch alles, aber dennoch bleibe ich hier „stur“.
Obwohl es nur die Vorbereitung ist, überträgt sich sowas immer auf die ganze defensive Kette, die beim Spielaufbau eingeschränkt ist, weil sie weiß, dass hinten kein „moderner Libero“ steht, der mitspielen kann. Übertreibe jetzt etwas, aber ich bin mir sehr sicher, dass das hemmt, wenn du weißt, dass dein Kollege im Tor mal patzt. Sei es im Testspiel, Training oder gar im Saisonbetrieb.

Die Frage ist jetzt, ob man reagiert. Gibt der Markt überhaupt irgendetwas her? Hüter sind meist schnell vergriffen.
Oder wartet man ab und gönnt den beiden die Spielpraxis und riskiert womöglich eine Abwärtsspirale, die gerade bei so jungen Leuten nicht ganz ausgeschlossen ist. Kann mir vorstellen, dass Kersken gestern Abend Zeit für sich brauchte nach einem gebrauchten Tag.
Man stelle sich vor, etwas vergleichbares passiert im ersten Ligaspiel. Sowas bleibt dann verdammt lange im Kopf.

Der nächste Aspekt ist, dass die Idee mit keiner klaren Nummer Eins echt gut wirkte, um den Konkurrenzkampf auf ein Maximum anzuheben, aber irgendwie merke ich jetzt, dass das nach hinten losgehen kann. Schließlich nehme ich an, dass beide etwa gleich viel verdienen und wir keine Nummer 2 haben, bei der wir sparen könnten.
Wenn es jetzt doch noch ein weiterer Hüter sieht, weil man in den letzten Vorbereitungswochen zu wenig Besserung sieht, dann drückt das nochmal ordentlich ins Portemonnaie, zumal wir auf gewissen Feldspielerpositionen auch noch Bedarf haben, wie Kniat ja bestätigt hat.

Auch frage ich mich, wie wahrscheinlich es wohl ist, dass Gladbach oder HSV die Leihe im Winter beenden, wenn der eine oder der andere nicht spielen. Oder im non plus ultra beide Leihen beendet werden, weil Hüter X Stamm spielt und wir geraten dann richtig in Not.

Ja ich weiß. Viel Schwarzmalerei meinerseits, aber die Position ist einfach so unfassbar wichtig und wenn hier Sicherheit ausgestrahlt wird, übertragt sich das so sehr auf die ganze Mannschaft. Paradebeispiel Ortega.
Ich erinnere mich an ein Interview von Lienen, als er bei Pauli war und meinte, dass er nicht verstehen könne, warum eine Mannschaft auf der TW-Position spare, da der TW die ganze Mannschaftsleistung in wenigen Situationen egalisieren kann.
Team-Diskussionen: Tor |#306
16.07.2023 - 10:41 Uhr
Doc, du sprichst mir aus der Seele. Eine zentrale Position ausschließlich mit eher unerfahrenen Kräften zu besetzen ist nicht nur mutig, sondern grob fahrlässig. Hier muss an allererster Stelle nachgebessert werden. Wie sich ein Experiment erledigen kann, hat man in der letzten Saison an unserem Griechen gesehen. Da hat man zum Glück sehr schnell die Notbremse gezogen.
Was den aktuellen Markt angeht, habe ich nur Himmelmann auf dem Radar. Aber ehrlich gesagt, ist das auch nicht mein Job.

•     •     •

Schau dich hier um und dann in dich hinein - denn jeder braucht 'nen Platz um glücklich zu sein - wir laden dich und deine Leute ein - um heute da zu sein wo man sich liebt - in der Stadt die es nicht gibt ...
Team-Diskussionen: Tor |#307
16.07.2023 - 11:41 Uhr
Zitat von DocArminia

Aus meiner Sicht sind wir aktuell in einer sehr bescheidenen Situation.

Wir haben zwei junge Hüter geliehen, die beide in Vorbereitungsspielen schon ordentlich gepatzt haben.
Natürlich lässt sich hier zu ihrer Verteidigung sagen, dass sie verletzt waren, keine Spielpraxis hatten, das spielerisch fordernde Konzept erst noch annehmen müssen etc. .

Stimmt zwar auch alles, aber dennoch bleibe ich hier „stur“.
Obwohl es nur die Vorbereitung ist, überträgt sich sowas immer auf die ganze defensive Kette, die beim Spielaufbau eingeschränkt ist, weil sie weiß, dass hinten kein „moderner Libero“ steht, der mitspielen kann. Übertreibe jetzt etwas, aber ich bin mir sehr sicher, dass das hemmt, wenn du weißt, dass dein Kollege im Tor mal patzt. Sei es im Testspiel, Training oder gar im Saisonbetrieb.

Die Frage ist jetzt, ob man reagiert. Gibt der Markt überhaupt irgendetwas her? Hüter sind meist schnell vergriffen.
Oder wartet man ab und gönnt den beiden die Spielpraxis und riskiert womöglich eine Abwärtsspirale, die gerade bei so jungen Leuten nicht ganz ausgeschlossen ist. Kann mir vorstellen, dass Kersken gestern Abend Zeit für sich brauchte nach einem gebrauchten Tag.
Man stelle sich vor, etwas vergleichbares passiert im ersten Ligaspiel. Sowas bleibt dann verdammt lange im Kopf.

Der nächste Aspekt ist, dass die Idee mit keiner klaren Nummer Eins echt gut wirkte, um den Konkurrenzkampf auf ein Maximum anzuheben, aber irgendwie merke ich jetzt, dass das nach hinten losgehen kann. Schließlich nehme ich an, dass beide etwa gleich viel verdienen und wir keine Nummer 2 haben, bei der wir sparen könnten.
Wenn es jetzt doch noch ein weiterer Hüter sieht, weil man in den letzten Vorbereitungswochen zu wenig Besserung sieht, dann drückt das nochmal ordentlich ins Portemonnaie, zumal wir auf gewissen Feldspielerpositionen auch noch Bedarf haben, wie Kniat ja bestätigt hat.

Auch frage ich mich, wie wahrscheinlich es wohl ist, dass Gladbach oder HSV die Leihe im Winter beenden, wenn der eine oder der andere nicht spielen. Oder im non plus ultra beide Leihen beendet werden, weil Hüter X Stamm spielt und wir geraten dann richtig in Not.

Ja ich weiß. Viel Schwarzmalerei meinerseits, aber die Position ist einfach so unfassbar wichtig und wenn hier Sicherheit ausgestrahlt wird, übertragt sich das so sehr auf die ganze Mannschaft. Paradebeispiel Ortega.
Ich erinnere mich an ein Interview von Lienen, als er bei Pauli war und meinte, dass er nicht verstehen könne, warum eine Mannschaft auf der TW-Position spare, da der TW die ganze Mannschaftsleistung in wenigen Situationen egalisieren kann.




Einige Deiner Ausführungen kann ich nachvollziehen.
Aber ich halte die meisten aufgrund der Situation von Arminia einfach für falsch.

Diese ständigen Vergleiche mit Ortega bringen überhaupt nichts.
Einen "fertigen" TW dieser Qualität einzukaufen wird sicher einen hohen einstelligen Millionenbetrag verschlingen wenn nicht gar noch mehr und ist einfach unglaublich an der Realität vorbei.

Laut TM hat Ortega einen Marktwert von 9 Mio Euro Kersken 125tsd Euro. Vergleiche dieser Art sind schon nicht so ganz fair, oder?


Das Testspiel an sich war nicht verkehrt, Arminia hatte sich einige gute Torchancen erspielt und hatte Pech im Abschluß.

Kersken hat 2 Fehler gemacht aber ansonsten gut pariert. Der wird sich sehr schnell aklimatisieren.

Und mal ganz im Ernst, Pauli hat ein eingespieltes Team, dass lange zusammen ist und punktuell verstärkt wurde und zudem sicher im oberen Tabellenbereich, wenn nicht sogar auf einen der Aufstiegsränge zu finden sein wird.

Wir spielen eine Liga tiefer haben einen radikalen Komplettumbruch durch alle Ebenen hinter uns, einen späten Trainingsbeginn und jede Menge junger Spieler die sich gerade als Team finden.


Was erwartest Du?

Nimm mal die 2 TW Fehler (Tore) weg und dann...
1 verschossener 11m und mehrere Chancen gegen ein Spitzenteam aus der 2. Liga.

Die Kunst ist auch Spiele und Ereignisse objektiv nach Fakten zu bewerten. Und offen gesagt bin ich positiv beeindruckt, wie gut dass schon gegen eine deutlich stärkere Mannschaft aus einer höheren Liga gelungen ist.

Man konnte im Spiel schon viel vom neuen Spiel der Arminia sehen.
Ich finde das Testspiel war gut und hat am Ende sehr viele überwiegend positive Erkenntisse gebracht.

Diese ständige Schwarzmalereien bringen uns gar nichts.

•     •     •

wir sind Ostwestfalen!

stur, hartnäckig, kämpferisch

Dieser Beitrag wurde zuletzt von oli547 am 16.07.2023 um 11:47 Uhr bearbeitet
Team-Diskussionen: Tor |#308
16.07.2023 - 12:32 Uhr
Muss die Meinungen leider teilen, die Spielpraxis fliegt Kersken um die Ohren, das haben wir deutlich gesehen.

Ich denke aber das die TW Frage bei uns beantwortet ist und wir mit ihm als Nummer 1 in die Saison gehen.
Aber jetzt noch einen Himmelmann oder ähnlichen TW zu holen wäre falsch, das System von Kniat erfordert einen sehr aktiven Torhüter (dadurch sind die Fehler auch entstanden), lange Abschläge gibt es nicht mehr oft, die Spieleröffnungen werden teilweise durch die Innenverteidiger durchgeführt, was zu vielen Pässen zwischen den Torhütern und den Verteidigern führt. Es ist unabdinglich, dass der Torhüter das Trainingslager mitmacht....

Meine Hoffnung ist, dass er aus den ersten Spielen in Meppen eine sehr positive Resonanz erhalten hat. Hoffe er kann da schnell drauf aufbauen.

Oppermann wird auf seine Chance hoffen müssen.

•     •     •



DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC
DSC--------Arminia Bielefeld----------DSC
DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC
Team-Diskussionen: Tor |#309
16.07.2023 - 12:50 Uhr
Sorry, liebe auf der TW Position mitleidenden Mitarminen.
Aber ich kann grad nicht anders.grins

Ich habe mir grad mal die ersten Seiten im Tego Thread gegönnt und bin in dem Zusammenhang unter #110 https://www.transfermarkt.de/-1-ortega-moreno-stefan/thread/forum/29/thread_id/64607/post_id/132369
auf einen Beitrag gestoßen.

Der User schreibt dort zur TW Position folgendes:

"Naja, ......ich weiss nicht so recht, was ich von der Ortega Diskussion halten soll.

Auch wenn der Westfale ansich und der Ostwestfale im besonderen eine eher spezielle Gattung Lebensgetier ist. Eine die alles mehr oder weniger wohlwollend kritisch hinterfragt und ihre ureigenen Schlüsse daraus zieht, immer darum bemüht das Haar in der Graupensuppe zu finden.

Aber bei der Diskussion zu Ortega frage ich mich dann doch, was man gerne möchte.
Viele hier beklagen (übrigens oftmals zurecht), das es nicht genügend Eigengewächse in den Profikader schaffen und abwandern.
Und auch das ihnen Spieler von ausserhalb vor die Nase gesetzt werden und sie dadurch nicht zwingend eine Chance bekommen.

Dann geht Arminia hin und schafft es einen Spieler mit absoluter Perspektive weiterhin an den Verein zu binden. Dazu noch jemanden mit langjähriger Vereinshistorie.

Während anderswo jetzt "Hosiannah" rufend Lobeshymnen laut würden, kratzt sich der allgemeine Ostwestfale erstmal am Kopf und fragt sich: Musste das sein???????

Vergisst das er sich des öfteren eine bessere Spieleröffnung des aktuellen und hoffentlich auch weiterhin Stammkeepers gewünscht hat. Verdrängt ebenso, das eine offensivere Spielart als Torwart auch grösseres Risiko beinhalten kann. Und kommt zu dem Schluss doch lieber einen routinierten TW als Backup zu haben der an Alter und Erfahrung idealerweise sogar dem aktuellen Stammkeeper überlegen ist. So eine Art ÜberStein. Und perspektivisches Denken gerät dann schnell in den Hintergrund.

Na gut, seis drum. Den Ostwestfalen(einmal in Fahrt) in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf. Findet man das Haar nicht mit der Gabel nimmt man eben ein Sieb..............."

Lässt sich im Übrigen auf auch andere Mannschaftsteile übertragen.Zwinkernd

•     •     •


In Gedanken bei dem tapfereren Volk der Ukraine!!

Slawa Ukrajini

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Wilhelm2704 am 16.07.2023 um 13:00 Uhr bearbeitet
Team-Diskussionen: Tor |#310
16.07.2023 - 12:55 Uhr
wie wahr, wie wahr.
Brüllend

•     •     •

wir sind Ostwestfalen!

stur, hartnäckig, kämpferisch
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.