Transfermarkt

Realistische Wunschspieler

26.04.2012 - 12:44 Uhr
Realistische Wunschspieler |#111
16.05.2016 - 02:45 Uhr
Zitat von Curry....
Warum schaffen wir es nicht Hermanns und Dahouds aus unseren eigenen Jugendreihen hervorzubringen.

Da hab ich eine recht simple Theorie...in unserem Nachwuchs laufen solche Spieler derzeit nicht herum.
Der Letzte an dem man nicht vorbei sehen konnte war Mukhtar, der hatte aber andere Planungen.
Evtl. sollte man mal von dem Gedanken wegkommen das starke Jugendspieler auch zwangsläufig das Zeug zum Bundesligaspieler haben. Neben Talent und, unterschiedlich verlaufender, körperlicher Entwicklung spielen auch Fleiß, Einstellung und Lebenswandel eine Rolle.
Wer ist denn unser Dahoud, oder um mal von deinen Beispielen abzukommen, unser Sane oder Bellarabi die so konsequent übersehen werden.
Es gibt immer mal "goldene Generationen" (Siehe die Gebrüder Kovac oder Boateng, Dejagah, Ebert und den nachverpflichteten Ramelow). Neben der Tatsache dass das nie so ganz problemfrei läuft, solche ungeschliffenen Diamanten sind derzeit Mangelware.
Aus dem was man hat zog man, recht mühevoll, einen Brooks nach oben und etablierte ihn, verhalf einem Regäsel in die Steigbügel und fördert nun einen Mittelstädt der ja nun auch nicht gerade als "Wunderkind" durchgeht. Kohls schnuppert auch schon rein.
An dem Umstand dass Klubs wie Leipzig, mit nem Sack voll Geld und übler Vorschläge, unsere Jugendlichen abwerben bevor sie in Richtung "Herren" gehen kann man leider nicht viel ändern.

•     •     •

Wir sind nicht toll, wir sind nicht reich wir haben keine Stars und auch kein geiles Stadion.
Aber wir haben was, das ihr nicht habt......wir sind Hertha.
Realistische Wunschspieler |#112
20.05.2016 - 12:58 Uhr
Zitat von SerbCon
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Heller so extrem kritisch gesehen wird... Er ist günstig zu haben, hat gerade eine sehr gute Saison gespielt, würde keine großen Ansprüche stellen, könnte sofort funktionieren und würde keinem jüngeren den Weg verbauen.

Und diese Diskussionen um das Alter kann ich nicht mehr hören... Heller gehört mit 30 zu den schnellsten Spielern der Liga und wird mit 31 nicht gleich zum lahmenden Gaul.

Außerdem erwartet hier wohl keiner, dass Heller des Rätsels Lösung auf rechts ist... Ich persönlich sehe ihn aus den vorgenannten Gründen als eine willkommene kostengünstige Alternative mit der Chance auf mehr, die uns einen weiten finanziellen Spielraum für die zusätzliche Verpflichtung eines hochkarätigen Talents lassen würde (wurden ja einige vielversprechende Namen genannt)... Bei dem Talent kann man auch gerne kreativ werden und weit außerhalb des Bundesligadunstkreises suchen...

Hochkarätiges Talent plus Heller plus Haraguchi... Klingt für mich super!


Was bedeutet denn bitte ist günstig zu haben? Gibts Heller für 500k im Sonderangebot? Alles andere ist in unserer Situation und für einen 30 jährigen Backup der seine erste vernünftige Buli-Saison gespielt hat nicht günstig. Man kann wohl eher davon ausgehen das da eine Summe von 2 Mio fließen müsste. Das ist doch Wahnsinn. Heller ist gar nichts, weder eine Lösung noch eine kostengünstige Alternative. Da lass ich doch lieber weiter Haraguchi spielen und hoffe das er irgendwann mal ein effektiver Scorer wird.
Realistische Wunschspieler |#113
24.05.2016 - 17:51 Uhr
Welche Transfers realistisch sind und welche nicht, ist bissl schwer zu sagen da nicht, oder noch nicht, bekannt ist wieviel für Neuverpflichtungen zur Verfügung steht.

Traore ist sicher machbar und auf den Flügeln sicher ne Verstärkung, was Tempo und Dribblings angeht. Bei Höjbjerg sehe ich den Mehrwert nicht, ich weiß nicht warum wir ihn holen sollten. Rode ist unrealistisch, da wird BMG zuschlagen, wenn Xhaka wechselt, zumindest nehme ich das an. Kostic viel zu teuer, wir haben keine 10 Mio, selbst 8 Mio wären wohl noch zuviel.

Meine Wunschspieler:

http://www.transfermarkt.de/hiroshi-kiyotake/profil/spieler/86175
Denke wurde nun schon häufig genug genannt und gesagt warum.

http://www.transfermarkt.de/ibrahima-traore/profil/spieler/47285
Wie oben schon geschrieben, er wäre ein Aussenspieler der mehr Tempo in ein Spiel bringen kann und mit Dribblings lücken schaffen kann für die MS.

http://www.transfermarkt.de/veton-berisha/profil/spieler/181985
Passt ins Suchprofil, Jung und entwicklungsfähig. Wäre aus meiner Sicht eher ein Perspektivtranser für unseren Sturm.

Alles hier sicher keine neuen Namen, für mich aber Transfers die realistisch sind und uns weiter bringen.
Realistische Wunschspieler |#114
25.05.2016 - 14:11 Uhr
Zitat von C-zu-dem-A
Mich wunder der sporadische Wechsel der in den Meinungen kursiert.
Gefühlt werden hier Schelle und Lusti als gerade so BL und nicht ansatzweise EL tauglich benannt, daher muss PEH her - ebenso wird nach SANE gefordert, andererseits schreiben andere das wir mit Lusti und Schelle im DM gut aufgestellt sind und dort keinen Ersatz brauchen. ugly ( nur meine Persönliche Wahrnehmung beim Querlesen ). Für mich wäre PEH eine Option WENN :
Unser wichtigen Baustellen besiedelt sind .
Er zu einem sehr guten Kurs zu haben ist
Wir noch einiges im Transfer Topf haben !

Ich persönlich würde Kyotake wesentlich lieber sehen - dann Darida und Skelle im DM als BU dann Lusti.
Dann 2x auf Außen nachgelegt - wobei ich auf Kurt hoffe - zumindest als BU für die Außen smile

jetzt steinigt mich


Es geht bei der Suche nach einem ZM bzw. ZOM nunmal aber auch einfach nicht darum einen Spieler zu holen der Skjebred oder Lustenberger ersetzt weil diese nicht Erstliga tauglich sind, sondern darum einen Spieler zu holen der eine andere Aufgabe auf dem Feld bekleidet.

Lustenberger und Skjelbred sind beides 6er die letzte Saison (da sind wir uns glaube alle einig) an ihrem Leistungszenit gespielt haben. Das die Jungs noch einmal eine solche Saison spielen halte ich persönlich für unwahrscheinlich.
Desweiteren sind sie beide unkreativ und können zwar ein Spiel gegen den Ball ordnen, selbst aber keinen Spielaufbau leiten.

Das Ziel einer Fussballmannschaft muss immer die sportliche Weiterentwicklung sein. Hertha BSC hat das in den letzten Jahren ziemlich gut hinbekommen und sich kontinuirlich in der Bundesliga etabliert. Will man nun den nächsten Schritt gehen und sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen muss man auch anfangen wie ein Verein aus der oberen Tabellenhälfte zu denken.
Es reicht einfach nich mehr aus das Spiel zu zerstören. Hertha muss anfangen ein Spiel zu gestalten und das ist mit einer Mannschaft welche Lustenberger und Skjelbred im DM hat einfach unmöglich.

Das ein Sane durch seine körperliche Präsenz und pressingresistenz im Spielaufbau und der Defensivbewegung ganz andere Möglichkeiten eröffnet als Lustenberger dürfte klar sein, das selbe gilt für PEH der einfach jünger, talentierter, kombinationssicherer, kreativer, torgefährlicher (vorallem aus der zweiten Reihe) und körperlich stärker ist als die beiden.

Willst du dich im Fussball weiterentwickeln musst du halt investieren, hast du kein Geld dann musst du intelligent investieren.

PEH und Sane sind beides Spieler die für fussballerische Weiterentwicklung stehen würden, so wie auch Kyiotake. Wenn wir mit 2 Abräumern auf der 6 in die Saison gehen können wir eigentlich direkt mit der selben Punktausbeute wie in der Rückrunde rechnen. Was passiert wenn man Kalou, Darida und Weiser zustellt hat man da ja eindrucksvoll gesehen.
Realistische Wunschspieler |#115
29.05.2016 - 13:16 Uhr
Zitat von Veskit

Ich sehe wenig Anlass ohne Zwang Stammspieler abzugeben, das Team ist doch super zusammen gewachsen und auch eingespielt. Ich würde nur zwei bis drei potentielle Verstärkungen verpflichten und ansonsten den Stammkader zusammen halten. Auch ein Mann wie Hegeler ist doch super als Ersatzspielerfür die Dreifachbelastung da er zentral alles zumindest befriedigend spielen kann.


Der Anlass ist schon allein aufgrund seiner Vertragslaufzeit gegeben. Der Vertrag von Kalou endet nächstes Jahr und ich kann mir kaum vorstellen das er hier zu geringeren Bezügen verlängern möchte. Wie willst du dann nächstes Jahr Kalou ersetzen ohne die finanziellen Mittel dafür zu haben? Aktuell hat man noch alle Trümpfe in der Hand. Kalou besitzt internationales Renommée und hat eine gute Saison gespielt und wie das China Angebot aus dem Winter zeigt besteht noch ein zahlungskräftiger Markt für ihn. Es wäre doch arg töricht da nicht seine Optionen zu prüfen.

Auch aus sportlicher Sicht gibt es den Anlass. Man möchte ja mehr Geschwindigkeit in sein Spiel bekommen, insbesondere auf den Außenbahnen, aber von unseren beiden aktuellen Flügelspielern ist Kalou der langsamere Spieler. Der Wunsch Kalou zu halten steht diametral dem Wunsch entgegen die Geschwindigkeit auf dem Flügel zu erhöhen. Darüberhinaus füllt Kalou die Position des Flügelspielers auch nicht aus, er interpretiert sie eher als hängende Spitze die zentral hinter Ibisevic agiert. Dadurch kommt er zwar oft zu Torchancen unser Flügelspiel erlahmt.

Das einzige Problem besteht darin, dass hier Kalou aufgrund seines Gehalts (Topverdiener) beträchtliche Mittel blockiert und daher einen Zugang ohne seinen Abgang unmöglich macht. Deshalb kann man die LA Position nur besetzen wenn Kalou geht. Die Sinnhaftigkeit seines Abgangs ergibt sich, wie oben schon erläutert, aus finanziellen und sportlichen Überlegungen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Demento am 29.05.2016 um 13:16 Uhr bearbeitet
Realistische Wunschspieler |#116
30.05.2016 - 14:38 Uhr
Ich denke auch, dass Hertha ein Interesse besitzt mit Kalou zu verlängern. Man hat einen Spieler der funktioniert und Erfahrung hat. Ein Verkauf würde zwar Geld in die Kasse spülen, aber man weiß nicht, ob ein neuer Spieler bei Hertha gleich einschlägt, oder überhaupt. Siehe Stocker. Neben jungen Spielern benötigt man auch Erfahrung und die schwindet so langsam. Jarstein kann als Torhüter kaum Einfluss nehmen auf den Platz. Vor ihm spielt der Kinderriegel. Lustenberger und Skjelbred werden es schwer haben einen Stammplatz und bekommen. Darida und Haraguchi haben sprachliche Probleme (Haraguchi) oder sind erst in der Reife zu einem erfahrenen Spieler. Bleiben nur Kalou und Ibisevic. Kalou hat auch von seinen Namen eine Ausstrahlungskraft die nicht unterschätzt werden darf und wertet Hertha BSC auf. Ein Mittelklasse Verein der einen solchen Spieler im Kader hat verspricht mehr, als ein Mittelklasse Verein der Max Mustermann im Kader hat. Gerade eine Vertragsverlängerung könnte Strahlkraft haben. Er hat eine starke Saison gespielt und könnte sich fast den Verein aussuchen, bleibt er, könnte das positive Folgen für Hertha haben.

•     •     •

Fußball ist ein System von 22 Elementen, bestehend aus zwei Subsystemen von jeweils elf Elementen, das sich innerhalb eines vorgegebenen Raumes bewegt und einer Reihe von Einschränkungen unterworfen ist. Sind beide Subsysteme leistungsgleich, muss das Ergebnis ein Unentschieden sein. Ist eines stärker, müsste es gewinnen.
Die Leistungsfähigkeit eines Subsystems ist größer als die Summe der Elemente aus denen es besteht. Es geht weniger um Individuen als die Verbindung zwischen ihnen.
Realistische Wunschspieler |#117
02.06.2016 - 11:35 Uhr
http://www.transfermarkt.de/robert-leipertz/profil/spieler/119120

ohne jetzt die genauen Vertragsdetails studiert zu haben, holt Schalke Leipertz zurück laut Kicker. Allerdings ist noch nicht sicher ob er auf Schalke bleibt oder weiterverkauft werden soll.
Für mich starker Spieler in der 2.BuLi gewesen, sehr guter Scorer auf den Außen. Schnelligkeit durchaus vorhanden, obwohl wahrscheinlich nicht auf Top-Niveau in der 1.BuLi.

Sollte er tatsächlich auf den Markt kommen, denke ich könnte man sich durchaus mal mit ihm beschäftigen, gesetzt dem Fall, dass die Ablöse sich exorbitant über Marktwert liegt.
Realistische Wunschspieler |#118
10.06.2016 - 09:23 Uhr
Vilhena ist sich doch mit dem HSV schon fast handelseinig und sein Berater war wohl zuletzt auch in Hamburg. Diese neue Zuwendung von Kühne macht die Hamburger, in meinen Augen, zum heißesten Anwerber auf Ziyech - in Deutschland. Das wäre schon ein EL-reifes Mittelfeld mit Holtby, Ziyech, Ekdal und Vilhena.
Henriksen oder Qazaishvili wären schon nicht schlecht. Letzterer hat die Lücke, die Pröpper hinterlassen hat sehr gut ausgefüllt. Henriksen hat die Erfahrung, die wir für die EL gut gebrauchen können. Wenn man bei Henriksen Skjelbred einschaltet, könnte uns bei Qazaishvili vllt. Kobi weiterhelfen - nur so eine Idee. Zwinkernd
Ansonsten könnte die Sache mit Mané nochmal interessant werden. Wenn man sich den Kader von Sporting anschaut, haben die ein ordentliches Überangebot an offensiven Außenbahnspielern. Von denen hat Mané wohl nicht die beste Perspektive.
Bei sport1 stand heute, dass sich Dortmund von Leitner, Subotic, Park und Blasczykowski trennen will. Kuba und Leitner wären sicher bei passenden Konditionen interessant. Ich finde aber quch Park sehr spannend. Immerhin kann er nicht nut LV spielen, sondern macht auch als DM keine schlechte Figur. Allerdings passt er imho aufgrund seiner fehlenden Kopfballstärke nicht ganz ins Suchprofil.

•     •     •

Springt gerne über Werbebanden.

"Qualität kommt von Quälen." (Toni Leistner)
Realistische Wunschspieler |#119
18.06.2016 - 20:04 Uhr
Ich hab Ihn nach dem Deutschland Spiel ja schon mal vorgeschlagen.. Nach dem heutigen Spiel mach ich es direkt nochmal, weil er mich mit seinem unglaublichen Laufspiel sehr überzeugt hat. Zudem hat er auch mit einem schönen Direktpass das 1:1 mit eingeleitet. Ich denke er könnte für die Zukunft eine tolle Ergänzung für unser Mittelfeld sein.

http://www.transfermarkt.de/adam-nagy/profil/spieler/368559
Realistische Wunschspieler |#120
27.06.2016 - 13:14 Uhr

Ingolstadt wirbt um Groß

Pascal Groß (25) gehörte zu den Leistungsträgern in der Bundesliga-Debütsaison des FC Ingolstadt - nun kämpft der FCI um seinen Verbleib. Gespräche über eine Verlängerung des 2017 auslaufenden Vertrags laufen. "Pascal ist ein wichtiger Spieler für uns, er hat sich hier einen Status erarbeitet, den er sich woanders erst wieder erkämpfen müsste", argumentiert Sportdirektor Thomas Linke


Klingt danach, als wäre Groß noch unentschlossen. Ich hoffe, dass Preetz da wenigstens schon einmal Kontakt aufgenommen hat. Sollte er sich gegen den FCI entscheiden, wäre er in meinen Augen eine sehr, sehr gute Alternative zu Ziyech.

•     •     •

Springt gerne über Werbebanden.

"Qualität kommt von Quälen." (Toni Leistner)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.