Transfermarkt

Jan Simunek [6]

20.02.2010 - 16:39 Uhr
Jan Simunek [6] |#21
12.03.2010 - 17:13 Uhr
Zitat von Ringo:
Jan reist heute direkt nach Gladbach, gemeinsam mit Santana.

Insofern hoffe ich auf einen Einsatz von Jan am Samstag.....


Hier noch was von unserer Homepage zu dem Thema:

Zitat
In zwei Tagen geht es schon weiter. In der Bundesliga geht es nach Mönchengladbach…

Das stimmt, wir haben nicht viel Zeit. Es gilt jetzt, den Speicher wieder aufzufüllen. Aber unsere Ärzte und Physios werden alles dafür tun, um die Mannschaft zu unterstützen. Zum Gladbach-Spiel werden Jonathan Santana und Jan Simunek zurückkommen. Auch Daniel Reiche wird bei der Mannschaft bleiben. Alle anderen verletzten Spieler sind leider noch keine Option.


Quelle: http://www.vfl-wolfsburg.de/50496+M57aeb73bc1b.html

•     •     •

Wubba Lubba Dub-Dub.
Jan Simunek [6] |#22
26.03.2010 - 08:53 Uhr
Simunek zeigt sich nach seiner desaströsen Leistung gegen Hertha einsichtig:
Zitat
„Ich kann den Trainer verstehen, dass er mich rausgenommen hat. Und: „Für mich war‘s das Beste!“ Knallharte Abrechnung mit sich selbst! Simunek (WAZ-Note 6) versucht seine Leistung aus dem Spiel gegen Berlin nicht schön zu reden. „Das war richtig schlecht“, sagt er. Eine richtige Erklärung hat er nicht. Aber 100 Prozent fit sei er nicht gewesen.
[...]
Es ist wichtig, dass ich Vertrauen bekomme und gleich wieder spiele. Ich bin bereit fürs nächste Spiel“, setzt Simunek weiter auf die Hilfe von Trainer Lorenz-Günther Köstner.

Quelle: http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ-Sport/VfL-Wolfsburg/Simuneks-fruehe-Auswechslung-Fuer-mich-war-es-das-Beste

Es ist die alte schwierige Frage, die immer wiederkehrt. Was macht man mit Spielern nach schlechten Leistungen? Schenkt man ihnen Vertrauen, damit sie wieder auf die Beine kommen, oder wechselt man sie gleich aus und setzt sie erstmal auf die Bank wie Magath.

Ein schwieriger Balanceakt, den man mit Fingerspitzengefühl handeln muss.

Ich für meinen Teil finde es sehr bedenklich, dass Simunek sagt, dass er nicht 100 Prozent fit gewesen sei. In der 1.Bundesliga sollten nur Spieler aufgestellt werden, die 100 Prozent fit sind. Eine Frechheit von demjenigen, der dies zu verantworten hatte (Köstner oder Simunek).

Ich würde ihn erstmal wieder auf die Bank setzen und Barzagli aufstellen.

•     •     •

Wenn dir gar nichts Nettes einfällt, was du jemandem sagen könntest, dann sag am besten gar nichts!
Jan Simunek [6] |#23
26.03.2010 - 10:21 Uhr
Zitat von HuiBuh:
Simunek zeigt sich nach seiner desaströsen Leistung gegen Hertha einsichtig:
Zitat
„Ich kann den Trainer verstehen, dass er mich rausgenommen hat. Und: „Für mich war‘s das Beste!“ Knallharte Abrechnung mit sich selbst! Simunek (WAZ-Note 6) versucht seine Leistung aus dem Spiel gegen Berlin nicht schön zu reden. „Das war richtig schlecht“, sagt er. Eine richtige Erklärung hat er nicht. Aber 100 Prozent fit sei er nicht gewesen.
[...]
Es ist wichtig, dass ich Vertrauen bekomme und gleich wieder spiele. Ich bin bereit fürs nächste Spiel“, setzt Simunek weiter auf die Hilfe von Trainer Lorenz-Günther Köstner.

Quelle: http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ-Sport/VfL-Wolfsburg/Simuneks-fruehe-Auswechslung-Fuer-mich-war-es-das-Beste

Es ist die alte schwierige Frage, die immer wiederkehrt. Was macht man mit Spielern nach schlechten Leistungen? Schenkt man ihnen Vertrauen, damit sie wieder auf die Beine kommen, oder wechselt man sie gleich aus und setzt sie erstmal auf die Bank wie Magath.

Ein schwieriger Balanceakt, den man mit Fingerspitzengefühl handeln muss.

Ich für meinen Teil finde es sehr bedenklich, dass Simunek sagt, dass er nicht 100 Prozent fit gewesen sei. In der 1.Bundesliga sollten nur Spieler aufgestellt werden, die 100 Prozent fit sind. Eine Frechheit von demjenigen, der dies zu verantworten hatte (Köstner oder Simunek).

Ich würde ihn erstmal wieder auf die Bank setzen und Barzagli aufstellen.



Bei allem Respekt, manchmal merkt man, dass Du nie Fußball gespielt hast. Das meine ich nicht böse, aber da fehlen dann einfach Erfahrungen, die dann zu anderen Schlüssen führen.

Das stimmt einerseits, mit der Fitness, aber andererseits sind alle sonstigen IV verletzt und Simunek konnte vorher, ebenfalls verletzungsbedingt, einige Zeit nicht trainieren. Wenn Dich dann der Trainer aufstellt, willst du dein bestes geben. Ob die Fitness reicht, weiss man auch erst während des Spiels.



Grundsätzlich bin ich ein Verfechter, weniger wegen Simunek, der These, dass man als Trainer irgendwann eine Entscheidung treffen muss, welcher Spieler auf welcher Position im eigenen System der aktuell stärkste ist.

Daran ändert dann auch eine schwache Leistung nichts, vor allem dann, wenn er vor kurzem noch um jubelt war, auch von Dir!

Die Qualität verliert er dadurch nicht. Er bleibt der gleiche Spieler und verdient eine weitere Möglichkeit.

Gerade junge Spieler brauchen das Vertrauen des Vereins, um unbeschwert und mutig aufspielen zu können.

Wenn man ständig Angst hat, einen Fehler zu machen, weil man dann weg ist, vom Fenster, wie bei Veh, dann hemmt das die sensiblen Spieler sehr.

Grundsätzlich muss der Trainer dann, auch aufgrund der Trainingseindrücke und von Einzelgesprächen entscheiden, ob diese Chance des Spielers ein Risiko für den Verein darstellt oder nicht.

Ergebnis für mich, man muss Vertrauen geben, wenn es vertretbar ist.

Ob Andrea fit ist, nach der langen Trainingspause, weiß man auch nicht so genau.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ringo am 26.03.2010 um 10:31 Uhr bearbeitet
Jan Simunek [6] |#24
26.03.2010 - 10:47 Uhr
Woher wusste ich nur, dass du bei diesem Thema sofort kontern wirst? :)

Erstens verstehe ich nicht, warum du gleich persönlich werden musst. Ob ich Fußball gespielt habe weißt du gar nicht, und ich wüsste auch nicht was das hier zu suchen hat.

Deine Meinung höre ich mir gerne an, aber lass uns bitte bei Simunek bleiben und lass mich da bitte raus. Und das meine ich auch nicht böse :)

Im Falle Simunek glaube ich, dass du nicht ganz objektiv bist. Deswegen liest du meinen post absichtlich falsch.
Ich schreibe ja, dass es immer ein schwieriges Problem ist, was der Trainer nach schwachen Leistungen machen soll. Es gibt Trainer, die nach der einen Methode verfahren und andere, die das anders sehen. Das war erstmal eine reine Feststellung.

Zudem ist jeder Fall sicherlich unterschiedlich gelagert. War der Spieler vorher unumstrittener Stammspieler, ist er ein Mitläufer, ist er ein Querulant, den man mal auf den Pott setzen muss (so wie es z.B in diesen Tagen Magath mit Rafinha gemacht hat), muss man einen Spieler wieder aufbauen und heranführen? ... usw, usw.

Ich würde hier von Fall zu Fall differenzieren.

Wie verhält es sich nun bei Simunek? Es ist bekannt, dass Simunek sehr sensibel ist. Nun kann man sagen: Dann braucht er halt besonders viel Zuwendung und Vertrauen. Aber können wir uns das auf Dauer leisten? Passt er dann überhaupt in das knallharte Geschäft Bundesliga?

Für mich scheint es so, als wenn Simunek nur gut spielt, wenn die Mannschaft Erfolg hat und Harmonie herrscht.
Aber sind wir gerade in so einer Phase? Ich denke nicht. Es lastet ein großer Druck auf der Mannschaft wegen der verkorksten Saison - in der Euro League ist man fast schon zum Siegen verdammt. Kann SImunek den Druck aushalten?
Die 5:1 Niederlage und das frühe Auswechseln wird nicht gerade zu seinem Selbstbewusstsein beigetragen haben. Sollte man das Risiko eingehen?

Ich muss zugeben, dass ich in Simunek nicht reinschauen kann. Ich sehe nur seine Leistung auf dem Platz und höre was der Trainer sagt:
Zitat
Nach dem 1:5 gegen Hertha BSC, bei dem der Tscheche extrem schlecht ausgesehen hatte, habe er zwar gut trainiert, dennoch sei er „etwas angeschlagen vom Kopf her“, wie Köstner erkannt hat.


Diese Aussage zeigt doch, dass ich Recht habe und du wohl leicht befangen bist. Sorry.

Dass man ohne Angst spielen sollte ist doch unbestritten. Oft ist dies aber eher eine Charakterfrage. Ich glaube es ist eher die Angst zu versagen und weniger die Angst: bloß keinen Fehler machen, weil ich sonst beim nächsten mal nicht spielen könnte.
Es muss also in erster Linie die Leistung stimmen.

Simunek hatte nach den letzten Wochen keinen Grund unsicher zu sein. Er hat einfach schlecht gespielt und da muss es erlaubt sein auch mal andere Spieler zu testen - denn auch diese Spieler brauchen Vertrauen und Einsatzzeit.

Wie ich schon sagte: Ein sehr schwieriger Balanceakt, den man in vielen Fällen nicht immer richtig machen kann.

Edit: Lies meinen ersten post oben noch einmal. Ich zitiere lediglich einen Zeitungsbericht und sage im letzten Satz, dass ich erst mal wieder Barzagli aufstellen würde - Köstner sieht das übrigens genau so. Dass man 100 % fit sein sollte ist zudem eine Selbstverständlichkeit.
Beim nochmaligem Lesen finde ich deine Antwort mehr als unpassend.

•     •     •

Wenn dir gar nichts Nettes einfällt, was du jemandem sagen könntest, dann sag am besten gar nichts!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von HuiBuh am 26.03.2010 um 10:52 Uhr bearbeitet
Jan Simunek [6] |#25
26.03.2010 - 12:09 Uhr
Es kann ja jeder seine Meinung haben, dass mit dem -Fußball spielen- war kein Angriff oder eine Wertung. Ich erwähnte es, weil es eine andere Sicht der Dinge ergibt und damit andere Argumente und letztlich dadurch zu anderen Ergebnissen führt.

Wie stellst Du Dir das denn praktisch vor, was Du denkst?

Köstner geht zu einem der beiden fitten IV und fragt ihn, ob er sich 90 Minuten zutraut? Und der sagt dann, nein Trainer, ich habe Angst, habe wenig trainiert....?

Das ist nicht praktikabel.

Du denkst als Spieler immer, dass Du gut drauf bist, ansonsten bist Du nämlich falsch am Platz. Du willst Dich beweisen, willst spielen.

Sagst Du, dass Du Dich schlecht fühlst, kann es auch falsch sein, dann bist du das Weichei.


Was Ihr hier macht, sind weder kritische Fragen stellen, noch ist es objektiv. Mag sein, dass ich es auch nicht bin, aber ich habe das Gefühl, dass Ihr Euch von dem Mediengequatsche mitreißen lasst.

Es ist nicht möglich, dass alles von einem Tag auf den anderen super ist oder total schlecht.

Vor kurzem war ein Held, jetzt ein Buhmann. Beides ist übertrieben!

Warum haben die Lobeshymnen die Gültigkeit verloren? Wegen eines schlechten Spiels?

Überdies lag es definitiv nicht alleine an Simunek!

Er hatte einen schwachen Tag, wie fast alle Spieler auch. da kam keine Hilfe, von niemandem. Letztlich scheinen die die Gewinner zu sein, die überhaupt nicht versucht haben einzugreifen!

Gentner spielt seit etlichen Spielen Müll, dann macht er ein Tor und ist wieder Euer Liebling.

Das ist ebenso wenig objektiv.

Möglicherweise ist es richtig, ihn jetzt raus zu lassen, ich kann es nicht einschätzen, da ich nicht weiß, wie weit Barzagli ist und wie sich Simunek zur Zeit präsentiert.

Wisst Ihr da mehr?

Grundsätzlich bin ich aber ein Gegner dieses Abstrafens, mehr habe ich nicht sagen wollen.

Du zitierst Köstner und dadurch hast Du dann recht? Wenn es so wäre, müssen wir uns hier keine Meinung mehr bilden, dann greifen wir die Pressemitteilung auf und pflichten alle bei.

Hatte Veh eigentlich seinerzeit auch recht, immerhin stand da auch einiges in der Presse..... ;)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ringo am 26.03.2010 um 12:12 Uhr bearbeitet
Jan Simunek [6] |#26
26.03.2010 - 12:16 Uhr
Zitat von Wolfsburgo:
Ich gebe auch zu Bedenken, dass Simuneks Patzer nichts mit seiner Fitness zu tun hatten. Oder reichte diese für nicht einmal 10min?

Bei Simunek sieht es doch so aus, dass er einfach zu unkonstant spielt. In den letzten 2 Jahren hat er es mal geschafft, eine Halbrunde konstant zu spielen, die andere Halbrunde war Schrott. Diese Saison ist es noch extremer - auch aufgrund der Situation geschuldet - und da müssen kritische Fragen erlaubt sein.

Simunek schwankt extrem in den Leistungen. Er spielt mal sensationell, und dann kommen solche Spiele, bei dem er das Spiel schon fast alleine verliert (wobei Hertha alle versagt haben, aber Hamburg z.B.).

Wenn man Madlung kritisiert, so muss man auch Simunek kritisieren....

Ich bin gespannt, wie sich Andrea nun macht. Patzt dieser wieder, wird er wohl der Abschusskandidat sein. Ansonsten sehe ich für Simunek schwarz, denn Madlung ist (leider) gesetzt und wird nicht abgegeben, Rèver wird zumindest eine Chance bekommen und da bleiben nur noch diese beiden Kandidaten übrig...


Wer sagt Dir, dass das nächste Spiel über die Zukunft von Spielern entscheidet. Es geht so schnell, nächste Woche patzt Madlung und dann? Oder Andrea geht im Sommer, und dann?

Tagesgeschäft.....Sammer hat da schon recht.

Zu den Schwankungen, das stimmt natürlich. Stellt sich die Frage, warum?

Evtl. weil ihm niemand Sicherheit gibt??? ;)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ringo am 26.03.2010 um 12:46 Uhr bearbeitet
Jan Simunek [6] |#27
26.03.2010 - 12:56 Uhr
Zitat von Wolfsburgo:
Zitat von Ringo:
Zitat von Wolfsburgo:
Ich gebe auch zu Bedenken, dass Simuneks Patzer nichts mit seiner Fitness zu tun hatten. Oder reichte diese für nicht einmal 10min?

Bei Simunek sieht es doch so aus, dass er einfach zu unkonstant spielt. In den letzten 2 Jahren hat er es mal geschafft, eine Halbrunde konstant zu spielen, die andere Halbrunde war Schrott. Diese Saison ist es noch extremer - auch aufgrund der Situation geschuldet - und da müssen kritische Fragen erlaubt sein.

Simunek schwankt extrem in den Leistungen. Er spielt mal sensationell, und dann kommen solche Spiele, bei dem er das Spiel schon fast alleine verliert (wobei Hertha alle versagt haben, aber Hamburg z.B.).

Wenn man Madlung kritisiert, so muss man auch Simunek kritisieren....

Ich bin gespannt, wie sich Andrea nun macht. Patzt dieser wieder, wird er wohl der Abschusskandidat sein. Ansonsten sehe ich für Simunek schwarz, denn Madlung ist (leider) gesetzt und wird nicht abgegeben, Rèver wird zumindest eine Chance bekommen und da bleiben nur noch diese beiden Kandidaten übrig...


Wer sagt Dir, dass das nächste Spiel über die Zukunft von Spielern entscheidet. Es geht so schnell, nächste Woche patzt Madlung und dann? Oder Andrea geht im Sommer, und dann?

Tagesgeschäft.....Sammer hat da schon recht.

Zu den schwankungen, das stimmt natürlich. Stellt sich die Frage, warum?

Evtl. weil ihm niemand Sicherheit gibt??? ;)



Ich glaube, dass Madlung aufgrund seiner Hertha Zeit und seiner Herkunft (Braunschweig) bei uns gesetzt ist. Ich fand Madlung im Hertha-Spiel sogar schlimmer, ihm kreide ich v.a. das zweite Gegentor an.

Generell bin ich auch eher ein Simunek-Befürworter, nur man muss ich schon langsam fragen, woher diese Formschankungen kommen. Er spielt jetzt schon seit fast 3 Jahren bei uns, durchgesetzt hat er sich aber immer noch nicht. Da muss man schon fragen, ob er es irgendwann schafft.

Natürlich muss man berücksichtigen, dass de Hinrunden bei jan immer extrem unglücklich gelaufen sind. Magath hat immer experimentiert und jeweils einen neuen Abwehrchef geholt. In der Rückrunde war dann erst Platz für ihn, aber im letzten Jahr war er zum Ende auch nicht mehr dabei, wegen seiner Nervenschwäche.
Danach kam der Trainerwechsel und die unrühmliche Personalpolitik des A.V.
Jetzt die Verletzungen usw.

Nur wie hoch muss man das gewichten? Ein Verein ist kein Wohlfahrtsverein, hier gilt letztlich das blanke Ergebnis. Und das ist definitiv nicht zufriedenstellend.
Die Frage ist, ob Jan das zum Verhängnis wird. Einer wird auf jeden Fall gehen, denn Friedrich kommt garantiert. Und ich glaube einfach, dass diese Entscheidung zwischen Andrea und Jan fallen wird, es sei denn, Rèver kommt gar nicht / kaum mehr zum Einsatz (auch nicht so unwahrscheinlich).


Ob Friedrich kommt, weiß ich nicht. Ich denke allerdings, dass Andrea weiche muss. Das hat einfach was mit dem riesen Gehalt zu tun, das er bekommt.

Wir werden es erleben.
Jan Simunek [6] |#28
26.03.2010 - 13:17 Uhr
Ich glaube, dass Andrea bis mindestens Vertragsende bleiben wird ... ;)

Glaube nicht, dass ein ital. Club sein Gehalt zahlen kann/will.

Außerdem stimmen in meinen Augen die Leistungen.

•     •     •

VfL: Per aspera ad astra

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Frisbee am 26.03.2010 um 13:17 Uhr bearbeitet
Jan Simunek [6] |#29
26.03.2010 - 13:24 Uhr
Ich glaube nicht, dass er per se abgeben werden soll.

Bei seinem Gehalt muss er aber mit Abstand der beste IV sein. das ist er mitunter, war er letztes Jahr ganz sicher. Aber zu Zeit schwankt es auch ein wenig. Daher......

Wenn er spielt, wie in der Meistersaison, ist er ja auch jeden Penny wert, finde ich.
Jan Simunek [6] |#30
26.03.2010 - 16:21 Uhr
@ Ringo:
Sorry, ich kann dich heute nicht verstehen.

1. Du sagst, es sei nicht praktikabel nur 100% fitte Spieler aufzustellen. Aber zumindest muss es doch das angestrebte Ziel sein, dies zu tun. Oder siehst du das anders ? Klappt dies nicht - aus welchen Gründen auch immer (und sei es, weil die meisten Spieler nicht ehrlich sind wie du es beschreibst - dann wird man dies im nachhinein dennoch kritisieren dürfen.
Dass jeder Spieler nur an seine Haut denkt ist klar, dennoch betrachte ich die Leistung der Mannschaft und das Wohl des Vereins und nicht das Schicksal eines Einzelnen.

Desweiteren bin ich nicht sicher ob man das nicht in diesem Spiel herausfinden konnte. Wir haben Fitnesstrainer - machen die keine Untersuchungen? Wir haben Ärzte, die nach einer Verletzung grünes Licht geben müssen - sehen die so was nicht? Wir haben einen großen Trainerstab, der ihn während des Trainings beobachtet - auch hier könnte man eventuell etwas erkennen.
Und als letzten Punkt der wichtigste: Was war denn im Rückspiel gegen Kazan?
Simunek musste völlig entkräftet runter. Das hat doch gezeigt, dass er durch seine Verletzung noch nicht wieder bei 100 % war und sein konnte. Dennoch hat er 75 Minuten gespielt und war am Sonntag gegen Hertha zuerst fraglich. Köstner überlegte ob er wieder mit Riether in der Innenverteidigung beginnen lassen wollte. Und nichts anderes habe ich gesagt. Dass Simunek noch nicht wieder bei 100% war war meiner Meinung nach offenkundig.

Alles Punkte die dafür sprechen, dass Simunek nicht von Beginn an gegen Hertha hätte spielen sollen.

2. Wir sind nicht objektiv und nicht "nur" kritisch? Sorry, ich kann das wirklich nicht nachvollziehen.
Ich habe ihn weder jemals hochgejubelt noch verteufel ich ihn jetzt.
Ich sehe ein schwaches Spiel und kritisiere, dass er nicht bei 100 % seiner Fitness war.
Desweiteren habe ich nur gesagt, dass ich ihn beim nächsten Spiel draußen lassen würde und Barzagli aufstellen würde.

Aufstellungsvorschläge macht doch hier jeder. Wo ist das Problem?

Auch Gentner ist nicht mein Liebling - keine Ahnung wo du sowas herziehst. Ich hype niemanden und verteufel niemanden. Ich finde mich recht objektiv was dieses Thema angeht.

3. "Du zitierst Köstner, und damit hast du recht..." ?
Nein, in der Sache muss das natürlich nicht stimmen. Dennoch zeigt es, dass meine Meinung - wenn sie sogar der des Trainers gleicht - nicht so lächerlich ist wie du sie gemacht hast.
Zitat
Du zitierst Köstner und dadurch hast Du dann recht? Wenn es so wäre, müssen wir uns hier keine Meinung mehr bilden, dann greifen wir die Pressemitteilung auf und pflichten alle bei.

So einen Spruch hast du doch gar nicht nötig...

Zitat von Wolfsburgo:

1 ... man muss sich schon langsam fragen, woher diese Formschankungen kommen. Er spielt jetzt schon seit fast 3 Jahren bei uns, durchgesetzt hat er sich aber immer noch nicht. Da muss man schon fragen, ob er es irgendwann schafft.
2. Bei Simunek sieht es doch so aus, dass er einfach zu unkonstant spielt. In den letzten 2 Jahren hat er es mal geschafft, eine Halbrunde konstant zu spielen, die andere Halbrunde war Schrott. Diese Saison ist es noch extremer - auch aufgrund der Situation geschuldet - und da müssen kritische Fragen erlaubt sein.

So sehe ich das auch.
Wenn er bald wieder in die Spur findet und hilft, dass wir wieder reihenweise zu Null Spiele haben bin ich der erste der sich freut. Falls nicht muss eine Verstärkung her. So ist das nun mal im Fußball...

Immer dieses Polarisieren hier im Forum...

•     •     •

Wenn dir gar nichts Nettes einfällt, was du jemandem sagen könntest, dann sag am besten gar nichts!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.