Transfermarkt
Hasan Salihamidzic
Geburtsdatum 01.01.1977
Alter 47
Nat. Bosnien-Herzegowina  Bosnien-Herzegowina
Funktion Sport-Vorstand
Akt. Verein Vereinslos

Hasan Salihamidzic

31.07.2017 - 17:47 Uhr
Hasan Salihamidzic |#13581
17.11.2019 - 18:52 Uhr
Zitat von Riga2011
Generell sind wir ja nicht weit voneinander entfernt, ich greif nur nochmal ein paar Aspekte raus:

Zitat von FCB2017

Für mich sind sowohl die Profile, als auch Spieler selbst nunmal spannender. Klar, Kimmich war ein Coup. Vielleicht sagt man das in zwei, drei Jahren aber auch über Davies?
Für Alonso kam Tolisso, da kann mir doch niemand erzählen, dass ein Rodri nicht viel näher am richtigen Profil ist. Tausend mal näher. Und wäre Pep noch hier, würde auch Rodri hier spielen. Vermutlich sogar, wenn Pep einfach nicht Trainer bei City wäre (sondern vereinslostongue). Sane hat sich nunmal verletzt, Alternativen dazu praktisch nicht vorhanden. Klar, Havertz sieht auch jeder, aber den muss man halt auch erstmal überzeugen (was Brazzo noch nicht getan hat, gar keine Frage, ich gehe nur auf deine Namen ein).


Das mit den nicht-vorhandenen Alternativen: Wir suchen seit 2017 zwei Flügelstürmer, 2018 wurde extra keiner geholt, angeblich, um Robbery den großen Abschied zu ermöglichen, wer kommt dann 2019? Ivan Perisic. Sorry, aber wenn ich das am 01.09.2018 geschrieben hätte, wäre ich wegen Trolling vermutlich gesperrt worden. Es gab ein eindeutig formuliertes Transferziel, und das war die Nachfolge auf den Flügeln, Sané hat sich das Kreuzband gerissen, bei Odoi hat man es vergeigt, dann brauch ich halt verdammt nochmal andere zukunftsfähige Alternativen und keinen Perisic. Man hatte ja letztendlich zwei Jahre Zeit, um sich diese Alternativen auszusuchen. Und dass man dann am 01.09.2019 mit Perisic dasteht, weil Sané ja blöderweise verletzt und Chelsea so gemein ist, ist schlichtweg indiskutabel, wir sind in der Nahrungskette ganz am Ende, da darf es keine Entschuldigung sein, wenn man zwei Spieler nicht bekommt. Und daran trägt Brazzo nunmal eine große Mitschuld.

Versetze dich mal in dein eigenes Ich von vor einem halben Jahr, sprich direkt nach der Saison: Wenn ich dir da gesagt hätte, dass wir im Sommer für die Flügel nur Perisic holen, wie hättest du mir da geantwortet, wenn ich gesagt hätte "aber immerhin waren wir ja an den Richtigen dran"? Blöder Vergleich, aber wenn ich mit dir eine Woche zum Partymachen gehe, wir nur die 10/10er Mädels ansprechen und da einen Korb nach dem Nächsten bekommen, dann weiß ich nicht wie tröstend anschließend ein "aber immerhin haben wir die Richtigen angesprochen" ist zwinker


Zitat von usernick

Dass du Reschke magst/mochtest, kann ich auch verstehen, finde diese Haltung aber überhöht (jetzt nicht in dem Beitrag, sondern in anderen Beiträgen von dir, die ich schon gelesen habe).


Zu Reschke nur noch kurz: Wenn man dem 200 Millionen Budget gegeben hätte, wäre der auch mit den richtigen Flügelstürmern nach Hause gekommen, nur hatte der ja damals noch die 40-Millionen-Schallmauer. Also da ust der Vergleich irgendwo auch unfair.


Würde ich anders sehen.

Ich frage mich bis heute, wer Tolisso holte, denn dieser ist nicht annähernd ein Alonso Ersatz. Gemäss PM von damals ein Wunschspieler von Carlo. Der hatte mit Hasan nichts zu tun.

2017 war man im Nachgang zu geizig, für Sane mitzubieten und gleichzeitig zu weich, Robben einen Sane vor die Nase zu setzen. Mangels Alternative musste man das märchen von Dankbarkeit erzählen, während Kalle Im April 2018 bereits andeutete, dass man sich aus Altersgründen mit der Nachfolge von Robbery beschäftigen müsse.

Bei Odoi schätze ich, dass Uli von Hasan forderte, ruhig offensiver im diesen zu werben. Natürlich ist zu hinterfragen, warum Hasan nicht hinter Spielern wie Berwijn oder Zyich intensiver hinterherlief. Wenn man die Aussage erhält bzw hier im Forum verbreitet wird, dass man final nicht son den Spielern überzeugt war, sollt man dieses Ergebnis erstmal so hinnehmen. Wenn dann der Wunschspieler nicht direkt verfügbar ist und die anderen nicht überzeugen, so ist für mich nachvollziebar, dass man mit Perisic einen Spieler holte, der aufgrund der Leihe als Kaderspieler passt und kein grosses finanzielles Risiko birgt.

Ich habe aktuell den Eindruck, dass es in Sachen Transferpolitik in die richtige Richtung geht. Für den vollständigen Umbruch muss man sich da evtl noch von dem einen oder anderen liebgewonnenen Hedlen früher als sonst trennen. Käme Sane, hätte man mit Anlauf seinen Wunschspieler bekommen. Davies macht mE einen guten Eindruck nach seiner Eingewöhnung. Man darf gespannt sein, wie die Transferaktivitäten unter Hainer und Kahn in der Winterpause und spätestens im Sommer verlaufen werden.
Hasan Salihamidzic |#13582
17.11.2019 - 19:24 Uhr
Zitat von Westfalian

Zitat von ct157

Zitat von Stoffler

Zitat von ct157

- Jugendarbeit/ Campus: das kannst du doch genauso wenig bewerten wie wir alle? Oder hast du irgendwelche stichhaltigen Argumente, Fakten, die belegen, dass die Arbeit am Campus so extrem erfolgreich ist, weil Brazzo da ist? Das ist nicht mehr als eine Vermutung deinerseits, die wenn überhaupt nur auf Aussagen von Kalle und Uli fusst. Welchen Wahrheitsgehalt diese Aussagen haben, weiß jeder selbst.


Wie erklärst du dir dann, dass KHR Brazzo schon mehrmals öffentlich für seine Arbeit gelobt hat? Das hat er doch bei Kovac auch nie getan. Der ist heute übrigens Geschichte während Brazzo in den Vorstand aufsteigen soll. Das ist schonmal ein großer Unterschied.
das muss ich mir nicht erklären. Das kann ja gut sein, dass Kalle das so meint und das so ist. Nur gibt es a) den vom User implizierten Bezug Brazzo <-> Jugendabteilung bei diesen Aussagen nicht in dem Maße, es sind meistens allgemeine Statements zu Brazzos Arbeit und b) geben Kalles Rückschlüße trotzdem keinen öffentlichen Eindruck darüber, den ich, der User oder du bewerten können, da es eben trotz der Aussagen nicht öffentlich ist. Die Frage ist also: wie soll man was bewerten, wenn man es nichtmal nachvollziehen, sehen etc kann? Bis letzte Woche war Kovac auch noch der Trainer mit voller Rückendeckung und dem Vertrauen der Handelnden. Solange da die zählbare, öffentlliche Komponente fehlt, ist es absurd ihm das als Positiv anzuheften (aber auch negativ in diesem Fall)


Man muss als Fan und Mitglied entsprechend darauf vertrauen, was Kalle und Hainer von sich gegeben haben. Beide haben in ihren Argumentationen unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt, aber Hasan eine positive Prognose ausgestellt, die in seiner beförderung enden soll.

Uli hat auf der PK im Übrigen den Hintergrund der Forumulierung „Beabsichtigt“ noch einmal erläutert.

Aktuell muss ich in Kahn, Kalle und Hainer so viel Vertrauen haben, dass sie wissen, was sie in Bezug auf die Beschäftigung von Hasan tun. Hainer konnte für seine Ziele bei adidas als CEO auch keine Luftpumpen in Führungspositionen stecken.

Als Führungskraft muss man ab und an Überzeugungstäter sein und im Zweifel gegen den strom ind die Mehrheit entscheiden, wenn man von einer Sache überzeugt ist. Dafür werden Vorstände bezahlt, daran werden sie gemessen.


Eben. Wir können doch nur über das diskutieren, was der Vorstand öffentlich über Salihamidzic geäußert hat. Es wird sowieso schon viel gemutmaßt, aber diese Aussagen sind greifbar und ein Anhaltspunkt. Wenn mir jemand öffentliche oder gestreute Kritik aus dem Vorstand über seine Transferpolitik vorlegt, gerne, aber davon ist mir nichts bekannt.

Ich sehe Brazzo auch kritisch, die Außendarstellung ist nicht seine Stärke und die Transferpolitik diese Saison bzw. die Kaderzusammenstellung der letzten Jahre, hätte besser sein können. Wieso er jetzt unbedingt in den Vorstand muss, verstehe ich nicht ganz. Allerdings bin ich vorsichtig ihm hier die Alleinschuld zuzuschieben. Es wird immer gerne gesagt, er hätte doch Alternativen zu Sane haben müssen. Vielleicht war intern die Vorgabe, dass Sane absolute Priorität genießt, weil das Transfervolumen einen neuen Rekord aufgestellt hätte. Wenn das z.B. so war, muss man sich nicht wundern, wenn andere Kandidaten in der Zwischenzeit abspringen oder sich umentscheiden. Ich darf auch nochmal daran erinnern, dass es Hoeneß und KHR waren, die das Interesse an Sane öffentlich gemacht haben und Brazzo bei dieser Personalie sehr im Hintergrund blieb. Was mich wieder darin bestätigt, dass bei uns in Sachen Kader - und Transferpolitik, zu viele Personen reinreden und mitmischen. Wenn es eine Chance auf Sane gibt, wird das gemacht (was ich nicht falsch finde). Punkt. Da kann der Sportdirektor auch Reschke heißen, die Chance wollte man sich wohl nicht entgehen lassen. Man wollte sich offenbar in der Spitze verstärken und Sane war das klare Transferziel.

Wenn man Hoeneß bei der JHV neben Robben und Ribery gesehen hat, kann man ahnen, wer wohl die treibende Kraft hinter seinen Vertragsverlängerungen war.tongue Was es letztlich auch schwer gemacht hat hier frühzeitig andere Spieler dahinter aufzubauen. Ob Dembele, Sancho oder Sane, die wollten alle sichere Spielanteile um sich weiterentwickeln zu können.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Stoffler am 17.11.2019 um 19:46 Uhr bearbeitet
Hasan Salihamidzic |#13583
17.11.2019 - 19:54 Uhr
Zitat von Stoffler
Zitat von Westfalian

Zitat von ct157

Zitat von Stoffler

Zitat von ct157

- Jugendarbeit/ Campus: das kannst du doch genauso wenig bewerten wie wir alle? Oder hast du irgendwelche stichhaltigen Argumente, Fakten, die belegen, dass die Arbeit am Campus so extrem erfolgreich ist, weil Brazzo da ist? Das ist nicht mehr als eine Vermutung deinerseits, die wenn überhaupt nur auf Aussagen von Kalle und Uli fusst. Welchen Wahrheitsgehalt diese Aussagen haben, weiß jeder selbst.


Wie erklärst du dir dann, dass KHR Brazzo schon mehrmals öffentlich für seine Arbeit gelobt hat? Das hat er doch bei Kovac auch nie getan. Der ist heute übrigens Geschichte während Brazzo in den Vorstand aufsteigen soll. Das ist schonmal ein großer Unterschied.
das muss ich mir nicht erklären. Das kann ja gut sein, dass Kalle das so meint und das so ist. Nur gibt es a) den vom User implizierten Bezug Brazzo <-> Jugendabteilung bei diesen Aussagen nicht in dem Maße, es sind meistens allgemeine Statements zu Brazzos Arbeit und b) geben Kalles Rückschlüße trotzdem keinen öffentlichen Eindruck darüber, den ich, der User oder du bewerten können, da es eben trotz der Aussagen nicht öffentlich ist. Die Frage ist also: wie soll man was bewerten, wenn man es nichtmal nachvollziehen, sehen etc kann? Bis letzte Woche war Kovac auch noch der Trainer mit voller Rückendeckung und dem Vertrauen der Handelnden. Solange da die zählbare, öffentlliche Komponente fehlt, ist es absurd ihm das als Positiv anzuheften (aber auch negativ in diesem Fall)


Man muss als Fan und Mitglied entsprechend darauf vertrauen, was Kalle und Hainer von sich gegeben haben. Beide haben in ihren Argumentationen unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt, aber Hasan eine positive Prognose ausgestellt, die in seiner beförderung enden soll.

Uli hat auf der PK im Übrigen den Hintergrund der Forumulierung „Beabsichtigt“ noch einmal erläutert.

Aktuell muss ich in Kahn, Kalle und Hainer so viel Vertrauen haben, dass sie wissen, was sie in Bezug auf die Beschäftigung von Hasan tun. Hainer konnte für seine Ziele bei adidas als CEO auch keine Luftpumpen in Führungspositionen stecken.

Als Führungskraft muss man ab und an Überzeugungstäter sein und im Zweifel gegen den strom ind die Mehrheit entscheiden, wenn man von einer Sache überzeugt ist. Dafür werden Vorstände bezahlt, daran werden sie gemessen.


Eben. Wir können doch nur über das diskutieren, was der Vorstand öffentlich über Salihamidzic geäußert hat. Es wird sowieso schon viel gemutmaßt, aber diese Aussagen sind greifbar und ein Anhaltspunkt. Wenn mir jemand öffentliche oder gestreute Kritik aus dem Vorstand über seine Transferpolitik vorlegt, gerne, aber davon ist mir nichts bekannt.

Ich sehe Brazzo auch kritisch, die Außendarstellung ist nicht seine Stärke und die Transferpolitik diese Saison bzw. die Kaderzusammenstellung der letzten Jahre, hätte besser sein können. Wieso er jetzt unbedingt in den Vorstand muss, verstehe ich nicht ganz. Allerdings bin ich vorsichtig ihm hier die Alleinschuld zuzuschieben. Es wird immer gerne gesagt, er hätte doch Alternativen zu Sane haben müssen. Vielleicht war intern die Vorgabe, dass Sane absolute Priorität genießt, weil das Transfervolumen einen neuen Rekord aufgestellt hätte. Wenn das z.B. so war, muss man sich nicht wundern, wenn andere Kandidaten in der Zwischenzeit abspringen oder sich umentscheiden. Ich darf auch nochmal daran erinnern, dass es Hoeneß und KHR waren, die das Interesse an Sane öffentlich gemacht haben und Brazzo bei dieser Personalie sehr im Hintergrund blieb. Was mich wieder darin bestätigt, dass bei uns in Sachen Kader - und Transferpolitik, zu viele Personen reinreden und mitmischen. Wenn es eine Chance auf Sane gibt, wird das gemacht. Punkt. Da kann der Sportdirektor auch Reschke heißen, die Chance wollte man sich wohl nicht entgehen lassen. Man wollte sich offenbar in der Spitze verstärken und Sane war das klare Transferziel.

Wenn man Hoeneß bei der JHV neben Robben und Ribery gesehen hat, kann man ahnen, wer wohl die treibende Kraft hinter seinen Vertragsverlängerungen war.tongue Was es letztlich auch schwer gemacht hat hier frühzeitig andere Spieler dahinter aufzubauen. Ob Dembele, Sancho oder Sane, die wollten alle sichere Spielanteile um sich weiterentwickeln zu können.


Ein Gedanke dazu, der abstrus erscheint.

Vielleicht war die Beförderung von Hasan angesichts des Einstiegs von Kahn sogar mitgetrieben von Hainer um klare Strukturen auf einer Ebene zu schaffen.

Kalle wird Kahn einarbeiten. Das wird viel Kapa bei Kalle nehmen, die er nicht auf Transferdebatten mit Hasan verwenden kann. Hainer kennt Hasan jetzt nach 2,5 Jahren und möchte als Präsident und ARV vielleicht direkten Zugriff auf die sportliche Strategie haben bzw eindeutige Verantwortungsbereiche.

Evtl daher das Ansinnen, Hasan direkt über ein Vorstandsmandat führen zu wollen, welcher eben nicht unter dem Schutz von Uli und Kalle steht, sondern in direkter Berichtslinie an Hainer berichten wird. HAiner dürfte mitbekommen haben, wer operativ alles bei Transferfragen mitmischen kann und formell auch muss. Als Vorstand wird sich Hasan eher den guten Ratschlägen von Kalle und Uli entziehen können.

Damit einhergehend besteht für Hasan auch das erhöhte Risiko bei Nichterfüllung von Vorgaben keinen Schutz mehr zu geniessen von Kalle und Uli, sondern per AR Beschluss getrieben von einem sachlicheren Hainer vorzeitig geschasst zu werden.
Hasan Salihamidzic |#13584
17.11.2019 - 20:57 Uhr
Zitat von FCB2017


Insbesondere der zweite Absatz (mein "Ich" von vor einem halben Jahrtongue) ist natürlich ein Volltreffer. Klar, dagegen kann ich nichts sagen, ich war bei Perisic entsetzt. Nenn es wieder positiv betrachtet, aber meiner Meinung nach war das eher Rummenigges Inter Mailand Beziehung, plus der Wunsch von Kovac. Grundsätzlich meiner Meinung nach (ich kenne ja deine) als Rotationsspieler auch völlig solide, trotzdem wie gesagt: Volltreffer deinerseits.

Allerdings steht auch dieser Aspekt nun mal in dem Schatten des Sane Transfers Nicht, weil man keine Optionen hatte, sondern weil man sich wohl Sane auf diese Weise warmhalten wollte. Damit kann ich in dem Sinne schon besser leben, besser, als wenn Sane verlängert hätte und wie ihn nie bekommen könnten und man Perisic als "Ersatz" kauft.

Zu Reschke: Nachvollziehbar, keine Frage. Dann wären hier wohl Antoine und Laporte.

Wie gesagt, ich bin eigentlich gar nicht "Pro"-Brazzo, nur halt auch nicht wirklich Kontra. Es ist eher eine Haltung, in der sich positive und negative Aspekte in der Waage halten. Wenn hier morgen Eberl antanzt, wäre ich der Letzte, der darüber sauer wäre. Ich gebe ihm einfach nur noch ein wenig Zeit, und Verständnis. Dennoch hast du in deiner Beurteilung recht, ich glaube nur, und das mein ich auch völlig neutral, dass wenn Reschke Sane, Rodri und CHO "verhauen" hätte, du eher in meine Richtung argumentieren würdest, als du es jetzt tust. Einfach weil die Meinung teilweise schon manifestiert ist. Wie gesagt, ich kanns auch irgendwo verstehen (ich weiß, ich schreibs oft, will hier nur keine Missverständnisse habentongue), betrachte es aber (noch) anders. Meine Richtlinie ist allerdings gesetzt. Wenn hier im Sommer nicht Sane, Havertz und ein gescheiter DM/RV (je nach Kimmich/Fein) antanzt, mindestens die ersten beiden, hat er versagt. Dann ist es vermutlich das Fähnchen im Wind, aber am Ende des Tages richtet sich die Ausrichtung meiner Meinung nach explizit auf diese beiden Personalien aus, zurecht. Denn mit denen steht und fällt es, wenn als Ersatz nicht zufällig Dembele (zu Sane) und Sancho (zu Havertz) auftauchen.


Klar, man hat sich einen späteren Sané-Transfer so sicher nicht verbaut, aber a) hätte es da auch passendere Platzhalter gegeben als Perisic und b) war ja immer noch die Frage, was noch auf dem rechten Flügel passiert. Dafür war ja wohl Odoi geplant, aber da kam jetzt einfach gar keiner. Und das ist dann nur ein Mannschaftsteil, auf der 6 kam auch niemand, dafür hat man die Kohle in der Innenverteidigung für zwei zwar sehr gute Spieler auf den Kopf gehauen, was in meinen Augen aber - zumindest im Falle von Lucas - einfach in der finanziellen Tragweite unnötig war. Pavard war ein Supertransfer, da gibts in meinen Augen nix gegen zu sagen, aber Lucas hätte ich mir persönlich gespart, wenn ich noch so viele Positionen im Kader abzudecken habe. Deswegen: Ich kann diese Zustimmung zu der von Brazzo mit gesteuerten Kaderpolitik einfach nicht teilen, da zu viel in die Hose gegangen ist und trotz sicher auch sinnvoller Personalien entweder zu viel liegen geblieben ist oder falsche Prioritäten gesetzt wurden. Ich mein, nochmal: Hätte man 10 Leute zum FCB vor der Transferperiode 2019 gefragt, wo man das Geld investieren sollte, dann wäre 11x sicher der offensive Flügel genannt worden, danach das ZM, danach das OM wegen James' Abgang, danach wegen Rafinha und dem schon abgegebenen Bernat die AVs und irgendwann ganz zum Schluss die Innenverteidigung, vielleicht gerade auf Augenhöhe mit der klassischen Frage nach dem Lewy-Backup.

Letztendlich ehrt es dich ja, dass du ihm so viele Chancen gibst, aber nach der ersten Transferperiode Winter 2018 mit Wagner, dem Possenspiel um die Heynckes-Nachfolge mit Brazzos toller Idee, doch Kovac zu verpflichten, der Sommertransferperiode 2018, wo einfach nix passiert ist und nun der abgelaufenen und oben diskutierten Transferperiode 2019, hat er bei mir sämtlichen Kredit aufgebraucht. Ja, der Kredit war von Beginn an nicht groß, aber wenn einer vom Markenbotschafter zum Sportdirektor nach oben fällt, ist man halt wenig gewillt, groß Kredit zu verteilen, auf welcher Basis auch? Und da haben wir noch nicht über die Außendarstellung gesprochen, die bei mir wirklich einen geringen Stellenwert einnimmt, aber nunmal so katastrophal ist wie sie ist, haben noch nicht erwähnt, dass uns nun im dritten Herbst in Folge die Kabine um die Ohren geflogen ist, was als Sportdirektor auch sein Aufgabenbereich ist, wobei der Kalle tausendmal erwähnen kann, dass er sich auch so toll um die Jugendabteilung verdient gemacht hat. Aber da würde ich es mit Jürgen Klopp halten und sagen, dass wir diesbezüglich keinen Zentimeter schlechter dastehen würden, wenn Brazzo nicht da wäre, denn absolute Profis in diesem Bereich wie Jochen Sauer oder Holger Seitz brauchen von einem Brazzo, der mit Jugendfussball höchstens im Rahmen seines Sohns irgendwas zu tun hatte, sicher keine Tipps, wie die Gestaltung einer erfolgreichen Jugendarbeit so ausschauen kann. Und auch da haben wir ja beispielsweise noch nicht über die Posse um Klose gesprochen...

•     •     •

"Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod, den Steuern und einem neuen Innenverteidiger."

Benjamin Franklin
Hasan Salihamidzic |#13585
17.11.2019 - 22:55 Uhr
Zitat von Riga2011
Zitat von FCB2017

Insbesondere der zweite Absatz (mein "Ich" von vor einem halben Jahrtongue) ist natürlich ein Volltreffer. Klar, dagegen kann ich nichts sagen, ich war bei Perisic entsetzt. Nenn es wieder positiv betrachtet, aber meiner Meinung nach war das eher Rummenigges Inter Mailand Beziehung, plus der Wunsch von Kovac. Grundsätzlich meiner Meinung nach (ich kenne ja deine) als Rotationsspieler auch völlig solide, trotzdem wie gesagt: Volltreffer deinerseits.

Allerdings steht auch dieser Aspekt nun mal in dem Schatten des Sane Transfers Nicht, weil man keine Optionen hatte, sondern weil man sich wohl Sane auf diese Weise warmhalten wollte. Damit kann ich in dem Sinne schon besser leben, besser, als wenn Sane verlängert hätte und wie ihn nie bekommen könnten und man Perisic als "Ersatz" kauft.

Zu Reschke: Nachvollziehbar, keine Frage. Dann wären hier wohl Antoine und Laporte.

Wie gesagt, ich bin eigentlich gar nicht "Pro"-Brazzo, nur halt auch nicht wirklich Kontra. Es ist eher eine Haltung, in der sich positive und negative Aspekte in der Waage halten. Wenn hier morgen Eberl antanzt, wäre ich der Letzte, der darüber sauer wäre. Ich gebe ihm einfach nur noch ein wenig Zeit, und Verständnis. Dennoch hast du in deiner Beurteilung recht, ich glaube nur, und das mein ich auch völlig neutral, dass wenn Reschke Sane, Rodri und CHO "verhauen" hätte, du eher in meine Richtung argumentieren würdest, als du es jetzt tust. Einfach weil die Meinung teilweise schon manifestiert ist. Wie gesagt, ich kanns auch irgendwo verstehen (ich weiß, ich schreibs oft, will hier nur keine Missverständnisse habentongue), betrachte es aber (noch) anders. Meine Richtlinie ist allerdings gesetzt. Wenn hier im Sommer nicht Sane, Havertz und ein gescheiter DM/RV (je nach Kimmich/Fein) antanzt, mindestens die ersten beiden, hat er versagt. Dann ist es vermutlich das Fähnchen im Wind, aber am Ende des Tages richtet sich die Ausrichtung meiner Meinung nach explizit auf diese beiden Personalien aus, zurecht. Denn mit denen steht und fällt es, wenn als Ersatz nicht zufällig Dembele (zu Sane) und Sancho (zu Havertz) auftauchen.


Klar, man hat sich einen späteren Sané-Transfer so sicher nicht verbaut, aber a) hätte es da auch passendere Platzhalter gegeben als Perisic und b) war ja immer noch die Frage, was noch auf dem rechten Flügel passiert. Dafür war ja wohl Odoi geplant, aber da kam jetzt einfach gar keiner. Und das ist dann nur ein Mannschaftsteil, auf der 6 kam auch niemand, dafür hat man die Kohle in der Innenverteidigung für zwei zwar sehr gute Spieler auf den Kopf gehauen, was in meinen Augen aber - zumindest im Falle von Lucas - einfach in der finanziellen Tragweite unnötig war. Pavard war ein Supertransfer, da gibts in meinen Augen nix gegen zu sagen, aber Lucas hätte ich mir persönlich gespart, wenn ich noch so viele Positionen im Kader abzudecken habe. Deswegen: Ich kann diese Zustimmung zu der von Brazzo mit gesteuerten Kaderpolitik einfach nicht teilen, da zu viel in die Hose gegangen ist und trotz sicher auch sinnvoller Personalien entweder zu viel liegen geblieben ist oder falsche Prioritäten gesetzt wurden. Ich mein, nochmal: Hätte man 10 Leute zum FCB vor der Transferperiode 2019 gefragt, wo man das Geld investieren sollte, dann wäre 11x sicher der offensive Flügel genannt worden, danach das ZM, danach das OM wegen James' Abgang, danach wegen Rafinha und dem schon abgegebenen Bernat die AVs und irgendwann ganz zum Schluss die Innenverteidigung, vielleicht gerade auf Augenhöhe mit der klassischen Frage nach dem Lewy-Backup.

Letztendlich ehrt es dich ja, dass du ihm so viele Chancen gibst, aber nach der ersten Transferperiode Winter 2018 mit Wagner, dem Possenspiel um die Heynckes-Nachfolge mit Brazzos toller Idee, doch Kovac zu verpflichten, der Sommertransferperiode 2018, wo einfach nix passiert ist und nun der abgelaufenen und oben diskutierten Transferperiode 2019, hat er bei mir sämtlichen Kredit aufgebraucht. Ja, der Kredit war von Beginn an nicht groß, aber wenn einer vom Markenbotschafter zum Sportdirektor nach oben fällt, ist man halt wenig gewillt, groß Kredit zu verteilen, auf welcher Basis auch? Und da haben wir noch nicht über die Außendarstellung gesprochen, die bei mir wirklich einen geringen Stellenwert einnimmt, aber nunmal so katastrophal ist wie sie ist, haben noch nicht erwähnt, dass uns nun im dritten Herbst in Folge die Kabine um die Ohren geflogen ist, was als Sportdirektor auch sein Aufgabenbereich ist, wobei der Kalle tausendmal erwähnen kann, dass er sich auch so toll um die Jugendabteilung verdient gemacht hat. Aber da würde ich es mit Jürgen Klopp halten und sagen, dass wir diesbezüglich keinen Zentimeter schlechter dastehen würden, wenn Brazzo nicht da wäre, denn absolute Profis in diesem Bereich wie Jochen Sauer oder Holger Seitz brauchen von einem Brazzo, der mit Jugendfussball höchstens im Rahmen seines Sohns irgendwas zu tun hatte, sicher keine Tipps, wie die Gestaltung einer erfolgreichen Jugendarbeit so ausschauen kann. Und auch da haben wir ja beispielsweise noch nicht über die Posse um Klose gesprochen...


Da wir uns jetzt nur im Kreis drehen würden und ich dich ja auch wie gesagt (gut) verstehen kann:
Wie sähe deine ideale Transferperiode für 20/21 unter Berücksichtigung der Umstände aus? Ich frage einserseits aus bloßem Interesse, andererseits, woran man Brazzo aus deiner Sicht (Transfertechnisch) messen sollte/kann. Gerne auch in einem anderen Thread oder per PN, muss auch nicht zu ausführlich sein, Position plus 1-2 Namen plus kurze Erklärung wäre schon ausreichend und interessant.smile

•     •     •

***KINGS OF EUROPE - 2020***

-----------------------------Neuer---------------------------
Mazraoui-------de Ligt-------------Kim----------Davies
---------------Kimmich---------Goretzka----------------
Sané-------------------Musiala-------------------Coman
---------------------------Kane---------------------------

Hasan Salihamidzic |#13586
17.11.2019 - 23:01 Uhr
Zitat von Westfalian

Ein Gedanke dazu, der abstrus erscheint.

Vielleicht war die Beförderung von Hasan angesichts des Einstiegs von Kahn sogar mitgetrieben von Hainer um klare Strukturen auf einer Ebene zu schaffen.



Eine Frage. Welche Beförderung?
Habe ich das richtig verstanden, dass Salihamidzic zum 1.7.2020 befördert werden soll,
aber es nun noch nicht wurde?
Die SZ meinte dazu, dass er nun bis dato quasi "auf Probe" läuft. Hoeneß und KHR wollen ihn zwar, wollten aber Kahn und Hainer keine Nägel mit Köpfen hinterlassen. Diese sollen nun 7 (Hainer) bzw. 6 Monate (Kahn) Zeit haben um sich von seiner Arbeit zu überzeugen. Sind sie das nicht, können sie ihn bis zum 30.6 verhindern. Was ich eigentlich ein durchdachter Kompromiss fand.
Hasan Salihamidzic |#13587
18.11.2019 - 11:45 Uhr
Zitat von Pereos

Zitat von Westfalian

Ein Gedanke dazu, der abstrus erscheint.

Vielleicht war die Beförderung von Hasan angesichts des Einstiegs von Kahn sogar mitgetrieben von Hainer um klare Strukturen auf einer Ebene zu schaffen.



Eine Frage. Welche Beförderung?
Habe ich das richtig verstanden, dass Salihamidzic zum 1.7.2020 befördert werden soll,
aber es nun noch nicht wurde?
Die SZ meinte dazu, dass er nun bis dato quasi "auf Probe" läuft. Hoeneß und KHR wollen ihn zwar, wollten aber Kahn und Hainer keine Nägel mit Köpfen hinterlassen. Diese sollen nun 7 (Hainer) bzw. 6 Monate (Kahn) Zeit haben um sich von seiner Arbeit zu überzeugen. Sind sie das nicht, können sie ihn bis zum 30.6 verhindern. Was ich eigentlich ein durchdachter Kompromiss fand.


Falls das so sein sollte ist es auch nur ein durchdachter Kompromiss weil es jemanden gibt der es unbedingt noch vorantreiben wollte, das auch öffentlich verkündet hat, und damit kaum eine andere Möglichkeit gelassen hat Unschuldig

Ansonsten wäre es doch viel sinnvoller gewesen in die Richtung erst mal gar nichts zu unternehmen, schließlich bestand ja keine Not das nun im November noch schnell auf die Tagesordnung zu setzen. Man hätte es es sich auch so erst mal noch anschauen können und dann bis Sommer entscheiden was man macht. So hat man nun selbst ein Fass aufgemacht und die Option Vertrag als Sportdirektor verlängern hat man dabei auch eliminiert denn eines ist klar es geht für Brazzo nun entweder in den Vorstand oder er ist ganz raus.

Sollte es also keine formalen Gründe haben es auf den 1.7.2020 zu legen dann ist es vielleicht noch ein guter Kompromiss aber ingesamt trotzdem alles andere als elegant gelöst. Im November eine Absichtserklärung zu veröffentlichen laut der man vor hat Salihamidzic in den Vorstand zu erheben und ihn dann dann nach ein paar Monaten Probezeit doch quasi rauszuwerfen würde schon sehr chaotisch rüberkommen. Damit hätte man der neuen Vereinsführung keinen Gefallen getan.

•     •     •

"CL ist wie Schach und bekanntermaßen ist Kovac ein guter Schachspieler"

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Homer_J am 18.11.2019 um 11:48 Uhr bearbeitet
Hasan Salihamidzic |#13588
18.11.2019 - 16:53 Uhr
Zitat von FCB2017
Zitat von Riga2011

Zitat von FCB2017

Insbesondere der zweite Absatz (mein "Ich" von vor einem halben Jahrtongue) ist natürlich ein Volltreffer. Klar, dagegen kann ich nichts sagen, ich war bei Perisic entsetzt. Nenn es wieder positiv betrachtet, aber meiner Meinung nach war das eher Rummenigges Inter Mailand Beziehung, plus der Wunsch von Kovac. Grundsätzlich meiner Meinung nach (ich kenne ja deine) als Rotationsspieler auch völlig solide, trotzdem wie gesagt: Volltreffer deinerseits.

Allerdings steht auch dieser Aspekt nun mal in dem Schatten des Sane Transfers Nicht, weil man keine Optionen hatte, sondern weil man sich wohl Sane auf diese Weise warmhalten wollte. Damit kann ich in dem Sinne schon besser leben, besser, als wenn Sane verlängert hätte und wie ihn nie bekommen könnten und man Perisic als "Ersatz" kauft.

Zu Reschke: Nachvollziehbar, keine Frage. Dann wären hier wohl Antoine und Laporte.

Wie gesagt, ich bin eigentlich gar nicht "Pro"-Brazzo, nur halt auch nicht wirklich Kontra. Es ist eher eine Haltung, in der sich positive und negative Aspekte in der Waage halten. Wenn hier morgen Eberl antanzt, wäre ich der Letzte, der darüber sauer wäre. Ich gebe ihm einfach nur noch ein wenig Zeit, und Verständnis. Dennoch hast du in deiner Beurteilung recht, ich glaube nur, und das mein ich auch völlig neutral, dass wenn Reschke Sane, Rodri und CHO "verhauen" hätte, du eher in meine Richtung argumentieren würdest, als du es jetzt tust. Einfach weil die Meinung teilweise schon manifestiert ist. Wie gesagt, ich kanns auch irgendwo verstehen (ich weiß, ich schreibs oft, will hier nur keine Missverständnisse habentongue), betrachte es aber (noch) anders. Meine Richtlinie ist allerdings gesetzt. Wenn hier im Sommer nicht Sane, Havertz und ein gescheiter DM/RV (je nach Kimmich/Fein) antanzt, mindestens die ersten beiden, hat er versagt. Dann ist es vermutlich das Fähnchen im Wind, aber am Ende des Tages richtet sich die Ausrichtung meiner Meinung nach explizit auf diese beiden Personalien aus, zurecht. Denn mit denen steht und fällt es, wenn als Ersatz nicht zufällig Dembele (zu Sane) und Sancho (zu Havertz) auftauchen.


Klar, man hat sich einen späteren Sané-Transfer so sicher nicht verbaut, aber a) hätte es da auch passendere Platzhalter gegeben als Perisic und b) war ja immer noch die Frage, was noch auf dem rechten Flügel passiert. Dafür war ja wohl Odoi geplant, aber da kam jetzt einfach gar keiner. Und das ist dann nur ein Mannschaftsteil, auf der 6 kam auch niemand, dafür hat man die Kohle in der Innenverteidigung für zwei zwar sehr gute Spieler auf den Kopf gehauen, was in meinen Augen aber - zumindest im Falle von Lucas - einfach in der finanziellen Tragweite unnötig war. Pavard war ein Supertransfer, da gibts in meinen Augen nix gegen zu sagen, aber Lucas hätte ich mir persönlich gespart, wenn ich noch so viele Positionen im Kader abzudecken habe. Deswegen: Ich kann diese Zustimmung zu der von Brazzo mit gesteuerten Kaderpolitik einfach nicht teilen, da zu viel in die Hose gegangen ist und trotz sicher auch sinnvoller Personalien entweder zu viel liegen geblieben ist oder falsche Prioritäten gesetzt wurden. Ich mein, nochmal: Hätte man 10 Leute zum FCB vor der Transferperiode 2019 gefragt, wo man das Geld investieren sollte, dann wäre 11x sicher der offensive Flügel genannt worden, danach das ZM, danach das OM wegen James' Abgang, danach wegen Rafinha und dem schon abgegebenen Bernat die AVs und irgendwann ganz zum Schluss die Innenverteidigung, vielleicht gerade auf Augenhöhe mit der klassischen Frage nach dem Lewy-Backup.

Letztendlich ehrt es dich ja, dass du ihm so viele Chancen gibst, aber nach der ersten Transferperiode Winter 2018 mit Wagner, dem Possenspiel um die Heynckes-Nachfolge mit Brazzos toller Idee, doch Kovac zu verpflichten, der Sommertransferperiode 2018, wo einfach nix passiert ist und nun der abgelaufenen und oben diskutierten Transferperiode 2019, hat er bei mir sämtlichen Kredit aufgebraucht. Ja, der Kredit war von Beginn an nicht groß, aber wenn einer vom Markenbotschafter zum Sportdirektor nach oben fällt, ist man halt wenig gewillt, groß Kredit zu verteilen, auf welcher Basis auch? Und da haben wir noch nicht über die Außendarstellung gesprochen, die bei mir wirklich einen geringen Stellenwert einnimmt, aber nunmal so katastrophal ist wie sie ist, haben noch nicht erwähnt, dass uns nun im dritten Herbst in Folge die Kabine um die Ohren geflogen ist, was als Sportdirektor auch sein Aufgabenbereich ist, wobei der Kalle tausendmal erwähnen kann, dass er sich auch so toll um die Jugendabteilung verdient gemacht hat. Aber da würde ich es mit Jürgen Klopp halten und sagen, dass wir diesbezüglich keinen Zentimeter schlechter dastehen würden, wenn Brazzo nicht da wäre, denn absolute Profis in diesem Bereich wie Jochen Sauer oder Holger Seitz brauchen von einem Brazzo, der mit Jugendfussball höchstens im Rahmen seines Sohns irgendwas zu tun hatte, sicher keine Tipps, wie die Gestaltung einer erfolgreichen Jugendarbeit so ausschauen kann. Und auch da haben wir ja beispielsweise noch nicht über die Posse um Klose gesprochen...


Da wir uns jetzt nur im Kreis drehen würden und ich dich ja auch wie gesagt (gut) verstehen kann:
Wie sähe deine ideale Transferperiode für 20/21 unter Berücksichtigung der Umstände aus? Ich frage einserseits aus bloßem Interesse, andererseits, woran man Brazzo aus deiner Sicht (Transfertechnisch) messen sollte/kann. Gerne auch in einem anderen Thread oder per PN, muss auch nicht zu ausführlich sein, Position plus 1-2 Namen plus kurze Erklärung wäre schon ausreichend und interessant.smile


Hängt ja entscheidend vom Trainer ab, den man verpflichtet, insofern fällt das etwas schwer zu entscheiden, was es braucht, wenn man nicht den Trainer kennt, der das dann auch zu verantworten hat zwinker

Generell würde ich aber behaupten, dass nahezu jeder Trainer einen Flügelstürmer mit starkem Linken sowie einen Aufbauspieler benötigen wird, alles Weitere hängt dann sicher auch vom gespielten System ab bzw. den gespielten Systemen. Genauso muss man sicher auf Abgänge reagieren, die es ggf. geben wird, man kann heute schwer einschätzen, wie oder wann ein Süle zurückkehrt, ob das generell mehr Richtung Badstuber geht bei ihm oder ob er sich nochmal fängt (wobei ich da hinsichtlich der bei ihm schon seit jeher fehlenden Trainings- und v.a. Ernährungsdisziplin eher skeptisch bin). Also da gibt es aktuell viele Variablen, frag mich doch Ende Mai nochmals smile

•     •     •

"Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod, den Steuern und einem neuen Innenverteidiger."

Benjamin Franklin
Hasan Salihamidzic |#13589
18.11.2019 - 17:35 Uhr
"Mai" ist genau das richtige Stichwort, falls das mit Süle nix mehr wird tonguetongue
https://www.transfermarkt.de/lars-lukas-mai/profil/spieler/345780

P.S.: Der nächste der noch einen IV kauft, wird erschossen ugly
Hasan Salihamidzic |#13590
18.11.2019 - 17:50 Uhr
Zitat von Landauer
"Mai" ist genau das richtige Stichwort, falls das mit Süle nix mehr wird tonguetongue
https://www.transfermarkt.de/lars-lukas-mai/profil/spieler/345780

P.S.: Der nächste der noch einen IV kauft, wird erschossen ugly


Kann man so pauschal doch auch nicht sagen, _wenn_ ein fest eingeplanter Eckpfeiler wie Süle einfach so rausbricht _und_ Boateng beispielsweise auf einen Abgang drängen sollte, was ein Jahr vor Vertragsende dann auch entsprechende Konsequenzen hätte. Eine VV sehe ich da aktuell wirklich nicht kommen, wobei das nun auch wieder vom zukünftigen Trainer abhängt. Wenn der Boateng unbedingt behalten will, dann sieht das ggf. wieder anders aus, deswegen ja meine einleitenden Worte oben. Aber in diesem speziellen Fall braucht es natürlich einen Innenverteidiger, was denn sonst?

Mai wiederum hätte ich in diesem Jahr bereits verliehen, der gurkt jetzt in der 3. Liga rum, anstatt auf höherem Level seine Erfahrung zu sammeln. Es gibt auch abseits der Sanchos, Vinicius' oder Fodens zig 2000er Jahrgänge, die bereits in den europäischen Top-5-Ligen regelmäßig zum Einsatz kommen, darunter sind auch einige Innenverteidiger. Ein Junge wie Mai muss regelmäßig spielen und nicht vielleicht mal reingeworfen werden, wobei der nicht mal dann gespielt hat, als hier Süle, Lucas und Boateng gleichzeitig ausfielen und Pavard RV gespielt hat. Dann wurden Martínez und Alaba bevorzugt. Deutlicher kann man es doch kaum machen, dass der hier aktuell keine Perspektive hat.

•     •     •

"Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod, den Steuern und einem neuen Innenverteidiger."

Benjamin Franklin
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.