Transfermarkt
Hasan Salihamidzic
Geburtsdatum 01.01.1977
Alter 47
Nat. Bosnien-Herzegowina  Bosnien-Herzegowina
Funktion Sport-Vorstand
Akt. Verein Vereinslos

Hasan Salihamidzic

31.07.2017 - 17:47 Uhr
Hasan Salihamidzic |#13561
17.11.2019 - 14:54 Uhr
Zitat von Loewe1967
Zitat von Quincy2008

Zitat von Loewe1967

Zitat von Gominho91

Wie Brazzo intern arbeitet weiß hier wohl keiner, es gibt aber dennoch Dinge, die man auch als normaler Fan mitbekommt. Den Transfer von CHO hat er verhunzt meiner Meinung nach. Chelsea war durchaus gewillt ihn abzugeben, aber Brazzos öffentliches Auftreten hat Chelsea überhaupt nicht geschmeckt. Jetzt hat CHO dort verlängert. Sané war ebenfalls nicht gerade toll gemanaget, wobei ich aber auch nicht glaube, dass bei einem Transfer dieser Größenordnung Brazzo viel alleine machen durfte.
Falls Davies tatsächlich auf Brazzos Initiative hin gekommen ist, dann ist das aber auch ein dickes Plus für ihn.

Sein Auftritt nach außen wirkt zwar sehr unbeholfen, aber immerhin haut er nicht unmögliche Sprüche raus wie Kovac es oft getan hat. Er stammelt halt seine Standardphrasen hin und das wars. Peinlich, vielleicht ja, aber nicht wirklich schlimm oder vereinsschädigend.

Insgesamt kann ich mir schon vorstellen, warum er bleiben darf. Er ist klug genug sich keine Feinde zu machen und erledigt die Aufgaben, die man ihm gibt, wohl größtenteils zufriedenstellend, und wenn die Chefs ihm Befehle erteilen nimmt er das ohne zu murren hin. Vielleicht hat er ja auch tatsächlich ein gutes Auge für Talente, das möchte ich ihm nicht in Abrede stellen. Davies jedenfalls ist ein echter Glücksgriff bisher.



Ist vielleicht mal einer auf den Gedanken gekommen dass die unglücklichen Aussagen von Niko Kovac nicht auch etwas mit einer gewissen "Verzweiflung" zu tun haben könnte???
Ich hätte mir seitens der Führung deutlich mehr Rückendeckung für ihn gewünscht, so wie es nach der Dortmunder Niederlage bei uns in Dortmund von Zorc, Watzke und Sammer getan wurde.

Es ist mir zu einfach, immer nur den Trainer als Schuldigen hinzustellen, als die gesamte Mannschaft mal in die Pflicht zu nehmen.

Genauso sehe ich das mit unserem Sportdirektor.
Wird er wirklich richtig von oben unterstützt, oder ist es wie in der Politik nur ein munteres Stühlerücken von einem Ministeramt zum nächsten?! Wo keiner echte Ahnung von der Aufgabe an sich hat.


Kovac war ein Trainer, den man schnell vergessen sollte. Diese eineinhalb Jahre waren das schlechteste, was man die letzten Jahre beim FCB erlebt hat. Für seine Nicht-Leistung hat er doch unheimlich viel Rückhalt bekommen! Und jetzt hätte er noch einmal Rückhalt bekommen sollen nach Frankfurt? Selbst retrospektiv, nachdem es sofort besser wurde ohne ihn?

Und Salihamidzic bekommt doch sehr viel Rückhalt? Dauernd wird er gelobt, sein Aufstieg in den Vorstand wird angekündigt, wie soll er denn noch mehr gestützt werden?
Dass manche Aussagen unglücklich wirken, wie wenn ihm auf der schlimmen Grundgesetzt-PK über den Mund gefahren wird oder er mit einem Hund verglichen wird, der Witterung aufnimmt - geschenkt. Unsere Granden geben so viel fragwürdiges Zeug von sich. Würde man da alles interpretieren hätten wir hier viel zu tun...



Warum wurde es denn nach Niko Kovac "angeblich" besser?
Dann nenne ich den Grund doch mal beim Namen.

In erster Linie sind die Profis beim Verein angestellt und werden von diesem auch recht fürstlich bezahlt.
Neben dem Geld stehen Menschen auf dem Platz, von denen ich bitte als Zuschauer, als Mitarbeiter oder in welcher Funktion auch immer in der Chefetage erwarten kann, die notwendige Einstellung mitzubringen.
Dazu zählt auch jeder einzelne Charakter eines Mannschaftsspielers.

Für mich wirft die "angebliche Leistungsexplosion", die für mich absolut keine war, ein ganz schlechtes Licht auf die gesamte Mannschaft. Nicht nur auf das Team, sondern auch auf unsere Führung, die sich von gewissen Spielern aus dem Mannschaftsrat haben dermaßen unter Druck setzen lassen, was letztendlich zur Entlassung von Niko Kovac geführt hat.

Es ist für mich eine traurige Entwicklung - da gilt es meiner Meinung nach dagegenzuhalten.

Ich finde es erschreckend, dass die Spieler mittlerweile mehr Macht besitzen als die Vereinsführung.

Natürlich wird man sagen, die Mannschaft kann man nicht komplett verkaufen. Doch ich kann als Vereinsführung auf eine gewisse Art und Weise mich dagegen zur Wehr setzen und den Spielern einen Riegel vorschieben.

Das ist meine Ansicht.


Kann ja Deine Ansicht bleiben. Ich kann sie halt nicht nachvollziehen. In beiden Spielen waren SOFORT die Abstände zwischen den Reihen geringer. Und das, nachdem zuvor Flick, wie er selbst gesagt hat, ganz viel im taktischen Bereich gearbeitet hat.
Es ist ja nicht so, dass es die Spieler vorher nicht versucht haben! Die durchschnittliche Laufleistung ist unter Kovac deutlich angestiegen, d.h., die Spieler laufen mehr und Du wirfst Ihnen vor, sie würden nicht richtig mitziehen. Wie passt das? Die sind falsch gelaufen. Und dafür gibt es einen klaren Verantwortlichen und der ist zum Glück weg!

Zitat von Loewe1967
Was Hasan angeht, tut er mir nur noch leid. Ich an seiner Stelle würde mir einen anderen Verein suchen, der ihn auch von Seiten der Fans ohne Wenn und Aber unterstützt.
Diesen Rückhalt spürt er bei Bayern München nicht.
Ich persönlich würde einen Abschied von Bayern bedauern, da ich ihn für einen sehr sympathischen, empathischen und vor allem verdammt aufrichtigen Menschen halte.
Doch was sind Werte wie Menschlich- und Ehrlichkeit in unserer derzeitigen Gesellschaft überhaupt noch wert?


Wobei weißt Du denn, dass er diesen Rückhalt nicht spürt?
Wo wird er denn nicht vom Vorstand und vom Aufsichtsrat gestützt?
Wird er großflächig von den Fans angegangen (gab es in der AA schon "Brazzo raus -Rufe"?)?
Und warum Du jetzt mit der Moralkeule kommst und prinzipiell Werte wie Menschlich- und Ehrlichkeit in unserer derzeitigen Gesellschaft hinterfragst ist hoffentlich für Dich selbst erklärbar, steht aber in keinerlei Kontext zu Brazzo. Ich habe jedenfalls noch keine Kritik gehört, Brazzo sei unehrlich oder unmenschlich?!
(das Präsidium hat übrigens gerade einen Antrag auf Satzungsänderung bzgl Menschenrechte nicht zugelassen, die Frage wäre also nach den Werten in diesem Verein zu stellen und nicht in der Gesellschaft per se)

•     •     •

Jeder in diesem Land ist dazu aufgerufen, aufzustehen und im Familienkreis, an der Arbeit, oder sonstwo, sich ganz klar zu positionieren. Es ist fünf Minuten vor zwölf. Und es soll keiner rumjammern hinterher, wenn er von einer autoritären, rechtsnationalistischen Gruppierung regiert wird. Wenn die freiheitlichen Grundrechte, die wir uns hart erarbeitet haben nach diesem Desaster '45, über den Bach gehen.
(Christian Streich)
Hasan Salihamidzic |#13562
17.11.2019 - 15:11 Uhr
Zitat von Loewe1967


Warum wurde es denn nach Niko Kovac "angeblich" besser?
Dann nenne ich den Grund doch mal beim Namen.

In erster Linie sind die Profis beim Verein angestellt und werden von diesem auch recht fürstlich bezahlt.
Neben dem Geld stehen Menschen auf dem Platz, von denen ich bitte als Zuschauer, als Mitarbeiter oder in welcher Funktion auch immer in der Chefetage erwarten kann, die notwendige Einstellung mitzubringen.
Dazu zählt auch jeder einzelne Charakter eines Mannschaftsspielers.

Für mich wirft die "angebliche Leistungsexplosion", die für mich absolut keine war, ein ganz schlechtes Licht auf die gesamte Mannschaft. Nicht nur auf das Team, sondern auch auf unsere Führung, die sich von gewissen Spielern aus dem Mannschaftsrat haben dermaßen unter Druck setzen lassen, was letztendlich zur Entlassung von Niko Kovac geführt hat.

Es ist für mich eine traurige Entwicklung - da gilt es meiner Meinung nach dagegenzuhalten.

Ich finde es erschreckend, dass die Spieler mittlerweile mehr Macht besitzen als die Vereinsführung.

Natürlich wird man sagen, die Mannschaft kann man nicht komplett verkaufen. Doch ich kann als Vereinsführung auf eine gewisse Art und Weise mich dagegen zur Wehr setzen und den Spielern einen Riegel vorschieben.

Das ist meine Ansicht.

Was Hasan angeht, tut er mir nur noch leid. Ich an seiner Stelle würde mir einen anderen Verein suchen, der ihn auch von Seiten der Fans ohne Wenn und Aber unterstützt.
Diesen Rückhalt spürt er bei Bayern München nicht.
Ich persönlich würde einen Abschied von Bayern bedauern, da ich ihn für einen sehr sympathischen, empathischen und vor allem verdammt aufrichtigen Menschen halte.
Doch was sind Werte wie Menschlich- und Ehrlichkeit in unserer derzeitigen Gesellschaft überhaupt noch wert?


Eine Leistungsexplosiion, die für dich keine war !? --- also eine Nicht-Leistungsexplosion wirft ein schlechtes Licht auf die Mannschaft?
Kannst du mal erläutern wie du das meinst?

Ansonsten ist es völlig verständlich, dass eine Mannschaft unter einer schlechteren Führung auch schlechter agiert, sowohl aufgrund der suboptimalen Schulung als auch durch einknickende Psyche. Alles völlig normal, weil die Spieler keine Roboter sind.
Wenn man dann, selbst wenn Flick da noch gar nicht viel bewirkt haben kann (hat er aber, sieht man allein auf die Defensive), psychisch befreit aufspielt, dann ist das auch nachvollziehbar.

UH hat den Entlassungsgrund auf die Spieler geschoben. Eigenmotiv? Nähe zur JHV? Prekäre Lage des Vereins direkt zur JHV ohne Impulse? Warum denn dann keine Entlassung vor einem Jahr, wo die Spieler massiv am sägen waren. Da war doch nichts anders, als dass die oder besser der verantwortliche Entscheider selbst massiv unter Druck war.

•     •     •

Homo Sapiens - Never fight the Endgame - lost Control of System. Finally understood it better, but anyway...

Soziale Empathie ist mehr als natürliche Selektion - Verstehen wer man ist, warum man ist und wo und wie man ist und daraus die Konsequenz ziehen.
Hasan Salihamidzic |#13563
17.11.2019 - 15:36 Uhr
Was ich irgendwo bei Brazzo einfach nicht verstehen kann: Er wird so hoch getobt von den Führungspersönlichkeiten dass er doch vor Selbstbewusstsein über seine eigene Arbeit nur so strotzen müsste. Aber das tut er nicht, er kommt einem vor wie die schüchterne Maus im Hofe. „Hauptsache mich sieht niemand“. Ein Sportvorstand muss sich eben vor die Mannschaft stellen können. Zwischen Presse und Team, um es zu schützen, die innere Ruhe zu wahren.
Aber das Gegenteil ist der Fall. Damit habe ich ja kein Problem - nur dann ist er vielleicht dort an der falschen Stelle und müsste eher etwas wie Kaderplaner sein oder Sportdirektor unter einem Sportvorstand.
Er ist keine Führungspersönlichkeit, wird aber in diese Rolle gesetzt und es sieht nicht danach aus als dass er hier das Eis brechen könnte - entweder man ist ein solcher Typ oder nicht. Dass man da Dinge hört wie „der Hasan liest zu viel im Internet über seine Person“ (Gruß an dich Hasan an dieser Stelle) oder dass er von Papa Hoeneß im DP verteidigt werden muss - das ist doch kein Zustand auf Dauer.

Ich bin da einfach etwas anderer Meinung, auch ohne direkte Einblicke zu haben. Mag ja sein dass der Hasan mehr im ersten Jahr getan hat als Sammer in seiner gesamten Zeit, bei Sammer konnte man sich aber sicher sein dass er sich öffentlich vor die Mannschaft und den Trainer gestellt hat und da konnte das Team in Ruhe arbeiten.

Soll er sich doch mit seinen Erfolgen brüsten und stärker auftreten, wenn sie doch stimmen.
Hasan Salihamidzic |#13564
17.11.2019 - 15:41 Uhr
Zitat von Nectro

Soll er sich doch mit seinen Erfolgen brüsten und stärker auftreten, wenn sie doch stimmen.


Hat er doch getan. Er habe nach 6 Wochen mehr erreicht als seine Vorgänger war seine Aussage.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Schelling1900 am 17.11.2019 um 15:43 Uhr bearbeitet
Hasan Salihamidzic |#13565
17.11.2019 - 15:59 Uhr
Zitat von Nectro
Was ich irgendwo bei Brazzo einfach nicht verstehen kann: Er wird so hoch getobt von den Führungspersönlichkeiten dass er doch vor Selbstbewusstsein über seine eigene Arbeit nur so strotzen müsste. Aber das tut er nicht, er kommt einem vor wie die schüchterne Maus im Hofe. „Hauptsache mich sieht niemand“. Ein Sportvorstand muss sich eben vor die Mannschaft stellen können. Zwischen Presse und Team, um es zu schützen, die innere Ruhe zu wahren.
Aber das Gegenteil ist der Fall. Damit habe ich ja kein Problem - nur dann ist er vielleicht dort an der falschen Stelle und müsste eher etwas wie Kaderplaner sein oder Sportdirektor unter einem Sportvorstand.
Er ist keine Führungspersönlichkeit, wird aber in diese Rolle gesetzt und es sieht nicht danach aus als dass er hier das Eis brechen könnte - entweder man ist ein solcher Typ oder nicht. Dass man da Dinge hört wie „der Hasan liest zu viel im Internet über seine Person“ (Gruß an dich Hasan an dieser Stelle) oder dass er von Papa Hoeneß im DP verteidigt werden muss - das ist doch kein Zustand auf Dauer.

Ich bin da einfach etwas anderer Meinung, auch ohne direkte Einblicke zu haben. Mag ja sein dass der Hasan mehr im ersten Jahr getan hat als Sammer in seiner gesamten Zeit, bei Sammer konnte man sich aber sicher sein dass er sich öffentlich vor die Mannschaft und den Trainer gestellt hat und da konnte das Team in Ruhe arbeiten.

Soll er sich doch mit seinen Erfolgen brüsten und stärker auftreten, wenn sie doch stimmen.


Die Aussage, dass er keinen Sportvorstand über ihm akzeptieren würde oder wie der User vor mir, dass er in einem Jahr mehr erreicht hat, als seine Vorgänger hast du anscheinend nicht mitbekommen.


Brazzo ist ziemlich von sich selbst überzeugt obwohl er eig. nichts weltbewegendes getan hat
Hasan Salihamidzic |#13566
17.11.2019 - 16:02 Uhr
Wie lautet eigentlich das richtige Argument gegen Rummenigges und Hainers Argumentation? Immerhin beides jahrzehntelange Vorstandsvorsitzende von Großunternehmen. Die werden sich das ja nicht aus den Fingern saugen, obwohl sie sich intern denken, was für eine Flasche das ist? Zumal sie ja das eine oder andere unglückliche Interview auch erwähnt haben.

Da kann man sich natürlich hinstellen und sagen: Stimmt nicht. Gelogen. Aber ist das nicht irgendwie symapthiebasierte Realitätsverleugnung? Wirklich beurteilen können wir nur CHO, den er wohl wirklich vergeigt hat und seine Außendarstellung. Jeder Sportdirektor hat schon Transfers vergeigt, als das Gerücht mit CHO aufkam, wurde Brazzo hier soagr x-fach verspottet. Er will den schlechteren Sancho, ein 18-jähiger soll Robbery-Nachfolger werden? Usw. usf.
Finde ich schon befremdlich, jetzt immer wieder darauf hinzuweisen. Zumal ich jemand war, der CHO unbedingt wollte und diesen möglichen Transfer, auch in seiner Größenordnung, stets verteidigt habe. Damals musste ich mir hier teilweise einen abdiskutieren.

Hoeneß kann man emotionale Entscheidungen vorwerfen, dementsprechend erwähne ich seine Meinung auch nicht. Aber den anderen Vorständen und Aufsichtsräten? Rummenigge ist alles, aber nicht überemotional. Würde der Brazzo unpassend empfinden, wäre er nicht mehr hier. Auch Hainer schätze ich jetzt nicht so ein, dass er Brazzo als Sportvorstand verteidigt, wenn er ihn eigentlich für ne Flasche hält. Letzteres kann man aber nicht sofort beurteilen, sprich, wenn Brazzo wirklich nur aus, ich nenne es mal "betriebsblindheit" von Hoeneß und Rummnenigge befördert wurde, ist er eh bald weg, wenn sich Hainer integriert und Kahn emanzipiert hat.

Wenn nicht, muss man sich einfach eingestehen, dass da vieles halt nur auf Interviews reduziert wird. Ist ja jedem das seine,aber weißgott nicht alles. Wir wollen CHO, wir wollten Sane, wir wollten Rodri. Wir haben mit Pavard und Hernandez zwei junge, hochinteressante Jungs geholt. Da hat vieles nicht geklappt, auch wenn ich hier Brazzo weißgott nicht als Alleinschuldigen hinstellen würde und manches auch schlicht unglücklich war, aber der Plan war nunmal absolut üvberzeugend. Würden die alle hier spielen, hätten wir eine überragende Truppe, die nur noch durch Havertz ergänzt werden müsste im Sommer. So kann ich die Kritik zwar verstehen, aber sie ist mir zu emotionalisiert. Sane hat sich verletzt, Rodri wollte zu Pep, die jeweils besten Möglichkeiten auf dem Markt. Zu CHO, siehe oben.

•     •     •

***KINGS OF EUROPE - 2020***

-----------------------------Neuer---------------------------
Mazraoui-------de Ligt-------------Kim----------Davies
---------------Kimmich---------Goretzka----------------
Sané-------------------Musiala-------------------Coman
---------------------------Kane---------------------------

Hasan Salihamidzic |#13567
17.11.2019 - 16:34 Uhr
Hab jetzt zum zigten mal von einem Verantwortlichen gehört, Hasan sei sehr engagiert. Kommt eigentlich bei Brazzo nebst Gas geben, auch andere Eigenschaften und Handlungen zum tragen?

Wenn dich dein Arbeitgeber jede bittende Gelegenheit künstlich starkreden tut/muss, heißt das für mich nix anderes, als das du selbst keine gute Aura, Überzeugung besitzt, dich in der Wahrnehmung anderer gut zu verkaufen.

Meiner Meinung nach is das in diesem Business unumgänglich für einen Manager, Verantwortlichen eines Spitzenclubs.
Hasan Salihamidzic |#13568
17.11.2019 - 16:54 Uhr
Zitat von FCB2017


Wenn nicht, muss man sich einfach eingestehen, dass da vieles halt nur auf Interviews reduziert wird. Ist ja jedem das seine,aber weißgott nicht alles. Wir wollen CHO, wir wollten Sane, wir wollten Rodri. Wir haben mit Pavard und Hernandez zwei junge, hochinteressante Jungs geholt. Da hat vieles nicht geklappt, auch wenn ich hier Brazzo weißgott nicht als Alleinschuldigen hinstellen würde und manches auch schlicht unglücklich war, aber der Plan war nunmal absolut üvberzeugend. Würden die alle hier spielen, hätten wir eine überragende Truppe,


Ja, würden. Hätten wir nach Pep nicht Ancelotti geholt, sondern einen passenderen Trainer, hätten wir vermutlich niemals Kovac ertragen müssen. Aber das ist ja alles kein böser Wille gewesen, zumal ich dieses Argument, dass wir an den "Richtigen" dran sind, einfach nicht nachvollziehen kann. Wir suchen seit dem Abgang von Alonso einen 6er, weil Thiago nicht alles machen kann, wir suchen ebenfalls seit 2017 einen Linksaußen. Wenn ich jetzt bei der tm.de-Detailsuche DM anklicke, erscheint Rodri ganz oben als wertvollster DM der Welt. Wenn ich LA anklicke, kommen nach Neymar, Hazard, Sterling und Mané mit Dembélé und Sané die zwei LAs, an denen wir auch interessiert waren, und die die ersten sind, die auch einigermaßen realistisch zu bekommen wären, weil sie in ihren Vereinen jeweils nicht ganz unumstritten sind. Wo ist da jetzt die Genialität, dass man an diesen Spielern dran war? Genial ist es dann, wenn du einen Kimmich für knapp 10 Millionen verpflichtest und der dann Stammspieler wird. Genial ist es dann, wenn du einen ganz okayen Salah holst, der dann auf einmal Weltklasse wird. Für Rodri, Sané oder Havertz brauche ich keine Scoutingabteilung, da kann man maximal noch Punkte machen, wenn man den Spieler für einen einigermaßen moderaten Preis bekommt, wenn man ihn denn überhaupt bekommt und nicht eine Fahrkarte nach der nächsten schießt. Also ich sehe immer noch nicht, wo da der große Erfolg sein soll, wenn man sich bei völlig logischen Transferzielen blutige Nasen holt, um dann mit Leuten wie Perisic aufzuwarten, die weder vom Spielertyp noch von der Qualität her dazu passen.

Das ist doch der Punkt. Es wirkt so, als wolle man nun endlich bei den ganz Großen mitmachen auf dem Transfermarkt, über die man sich die letzten Jahre noch regelmäßig lustig gemacht hat, wobei man nun feststellt, dass das alles gar nicht so einfach ist in diesen Sphären. Und natürlich ist Salihamidzic da nur ein Teil des Ganzen, ich sehe aber auch nicht, wieso man ihn da rausnehmen sollte.

•     •     •

"Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod, den Steuern und einem neuen Innenverteidiger."

Benjamin Franklin
Hasan Salihamidzic |#13569
17.11.2019 - 17:04 Uhr
Zitat von Riga2011
Zitat von FCB2017

Wenn nicht, muss man sich einfach eingestehen, dass da vieles halt nur auf Interviews reduziert wird. Ist ja jedem das seine,aber weißgott nicht alles. Wir wollen CHO, wir wollten Sane, wir wollten Rodri. Wir haben mit Pavard und Hernandez zwei junge, hochinteressante Jungs geholt. Da hat vieles nicht geklappt, auch wenn ich hier Brazzo weißgott nicht als Alleinschuldigen hinstellen würde und manches auch schlicht unglücklich war, aber der Plan war nunmal absolut üvberzeugend. Würden die alle hier spielen, hätten wir eine überragende Truppe,


Ja, würden. Hätten wir nach Pep nicht Ancelotti geholt, sondern einen passenderen Trainer, hätten wir vermutlich niemals Kovac ertragen müssen. Aber das ist ja alles kein böser Wille gewesen, zumal ich dieses Argument, dass wir an den "Richtigen" dran sind, einfach nicht nachvollziehen kann. Wir suchen seit dem Abgang von Alonso einen 6er, weil Thiago nicht alles machen kann, wir suchen ebenfalls seit 2017 einen Linksaußen. Wenn ich jetzt bei der tm.de-Detailsuche DM anklicke, erscheint Rodri ganz oben als wertvollster DM der Welt. Wenn ich LA anklicke, kommen nach Neymar, Hazard, Sterling und Mané mit Dembélé und Sané die zwei LAs, an denen wir auch interessiert waren, und die die ersten sind, die auch einigermaßen realistisch zu bekommen wären, weil sie in ihren Vereinen jeweils nicht ganz unumstritten sind. Wo ist da jetzt die Genialität, dass man an diesen Spielern dran war? Genial ist es dann, wenn du einen Kimmich für knapp 10 Millionen verpflichtest und der dann Stammspieler wird. Genial ist es dann, wenn du einen ganz okayen Salah holst, der dann auf einmal Weltklasse wird. Für Rodri, Sané oder Havertz brauche ich keine Scoutingabteilung, da kann man maximal noch Punkte machen, wenn man den Spieler für einen einigermaßen moderaten Preis bekommt, wenn man ihn denn überhaupt bekommt und nicht eine Fahrkarte nach der nächsten schießt. Also ich sehe immer noch nicht, wo da der große Erfolg sein soll, wenn man sich bei völlig logischen Transferzielen blutige Nasen holt, um dann mit Leuten wie Perisic aufzuwarten, die weder vom Spielertyp noch von der Qualität her dazu passen.

Das ist doch der Punkt. Es wirkt so, als wolle man nun endlich bei den ganz Großen mitmachen auf dem Transfermarkt, über die man sich die letzten Jahre noch regelmäßig lustig gemacht hat, wobei man nun feststellt, dass das alles gar nicht so einfach ist in diesen Sphären. Und natürlich ist Salihamidzic da nur ein Teil des Ganzen, ich sehe aber auch nicht, wieso man ihn da rausnehmen sollte.


Es ist Brazzo auch überhaupt nicht übel zu nehmen an Personalien wie Rodi und Co zu scheitern. Nur muss dann halt auch eine gescheite Alternative vorhanden sein. Wenn die Alternative zu Rodrigo ein Kimmich ist, muss ich halt einen gescheiten RV holen und da nimm ich auch nicht das Argument, Parvad kann das auch.
Hasan Salihamidzic |#13570
17.11.2019 - 17:07 Uhr
Zitat von Riga2011

Zitat von FCB2017

Wenn nicht, muss man sich einfach eingestehen, dass da vieles halt nur auf Interviews reduziert wird. Ist ja jedem das seine,aber weißgott nicht alles. Wir wollen CHO, wir wollten Sane, wir wollten Rodri. Wir haben mit Pavard und Hernandez zwei junge, hochinteressante Jungs geholt. Da hat vieles nicht geklappt, auch wenn ich hier Brazzo weißgott nicht als Alleinschuldigen hinstellen würde und manches auch schlicht unglücklich war, aber der Plan war nunmal absolut üvberzeugend. Würden die alle hier spielen, hätten wir eine überragende Truppe,


Ja, würden. Hätten wir nach Pep nicht Ancelotti geholt, sondern einen passenderen Trainer, hätten wir vermutlich niemals Kovac ertragen müssen. Aber das ist ja alles kein böser Wille gewesen, zumal ich dieses Argument, dass wir an den "Richtigen" dran sind, einfach nicht nachvollziehen kann. Wir suchen seit dem Abgang von Alonso einen 6er, weil Thiago nicht alles machen kann, wir suchen ebenfalls seit 2017 einen Linksaußen. Wenn ich jetzt bei der tm.de-Detailsuche DM anklicke, erscheint Rodri ganz oben als wertvollster DM der Welt. Wenn ich LA anklicke, kommen nach Neymar, Hazard, Sterling und Mané mit Dembélé und Sané die zwei LAs, an denen wir auch interessiert waren, und die die ersten sind, die auch einigermaßen realistisch zu bekommen wären, weil sie in ihren Vereinen jeweils nicht ganz unumstritten sind. Wo ist da jetzt die Genialität, dass man an diesen Spielern dran war? Genial ist es dann, wenn du einen Kimmich für knapp 10 Millionen verpflichtest und der dann Stammspieler wird. Genial ist es dann, wenn du einen ganz okayen Salah holst, der dann auf einmal Weltklasse wird. Für Rodri, Sané oder Havertz brauche ich keine Scoutingabteilung, da kann man maximal noch Punkte machen, wenn man den Spieler für einen einigermaßen moderaten Preis bekommt, wenn man ihn denn überhaupt bekommt und nicht eine Fahrkarte nach der nächsten schießt. Also ich sehe immer noch nicht, wo da der große Erfolg sein soll, wenn man sich bei völlig logischen Transferzielen blutige Nasen holt, um dann mit Leuten wie Perisic aufzuwarten, die weder vom Spielertyp noch von der Qualität her dazu passen.

Das ist doch der Punkt. Es wirkt so, als wolle man nun endlich bei den ganz Großen mitmachen auf dem Transfermarkt, über die man sich die letzten Jahre noch regelmäßig lustig gemacht hat, wobei man nun feststellt, dass das alles gar nicht so einfach ist in diesen Sphären. Und natürlich ist Salihamidzic da nur ein Teil des Ganzen, ich sehe aber auch nicht, wieso man ihn da rausnehmen sollte.


Ich kann dich völlig verstehen und versuche daher gar nicht groß, dagegen an zu argumentieren. Ist ne Betrachtung, die vollkommen nachvollziehbar ist, da liegt es mir fern, irgendwas positiv zu reden.

Ich sehe es vor allem in dem Bezug einfach anders, dass das ja alles so einfach ist. Bei Rodri waren nur wir und City im Rennen, CHO hatte niemand auf dem Schirm und bei Sane hat hier kein Mensch erwartet, den überhaupt bekommen zu können. Klar, am Ende sind die nicht hier, aber dafür gibt es individuell dennoch Gründe. Das ist nun einmal so. Das man das unter dem Strich dann trotzdem kritisch beäugt, ist für mich nachvollziehbar, ich sehe das halt ein wenig anders. Will mir da aber auch gar nicht die Meinungshohheit herausnehmen.

Für mich sind sowohl die Profile, als auch Spieler selbst nunmal spannender. Klar, Kimmich war ein Coup. Vielleicht sagt man das in zwei, drei Jahren aber auch über Davies?
Für Alonso kam Tolisso, da kann mir doch niemand erzählen, dass ein Rodri nicht viel näher am richtigen Profil ist. Tausend mal näher. Und wäre Pep noch hier, würde auch Rodri hier spielen. Vermutlich sogar, wenn Pep einfach nicht Trainer bei City wäre (sondern vereinslostongue). Sane hat sich nunmal verletzt, Alternativen dazu praktisch nicht vorhanden. Klar, Havertz sieht auch jeder, aber den muss man halt auch erstmal überzeugen (was Brazzo noch nicht getan hat, gar keine Frage, ich gehe nur auf deine Namen ein). CHO hätte doch vor Salihamdzic doch keiner genannt. Sancho wollte er auch, der wollte aber lieber zu einem Entwicklungsverein.

Ich hoffe du weißt, worauf ich hinaus will. Ich will Brazzo gar nicht zu sehr in Schutz oder gar aus der Verantwortung nehmen, aber es gab nunmal gute, verständliche Gründe, warum vieles nicht geklappt hat, wie es sollte. Zu Rodri und Sane wäre praktisch jeder ein Downgrade. Die haben halt auch verständlichen Gründen nicht funktioniert, daher finde ich schon, dass man Brazzo, allein aufgrund der bisher fast durchgehend interessanten Profile, noch einen Versuch im Sommer geben kann, die umzusetzen. Wenn hier beispielsweise Havertz, Sane und Zakaria/DM aufschlagen, hat der für mich sehr vieles richtig gemacht. Wenn Sane überraschenderweise bei City bleibt und Havertz und Sancho zu Barcelona und Manchester gehen, dann gehen die Argumente ins Leere. Meiner Meinung nach passt die Kaderplanung aber im Wesentlichen, mit natürlich kritischen Punkten an der ein opder anderen Stelle. Aber auch hier, ich kann verstehen, wenn man das anders sieht. Die bis dato fehlende Robbery Nachfolge, die fehlende Alonso Nachfolge sind ja irgendwo schon Punkte, die unter dem Strich nun mal fehlen. Vielleicht bin ich in dem Fall auch einfach geduldiger/optimistischer, davon kann ich mich auch gar nicht freisprechen. Grundsätzlich wähle ich eher den positiven Ansatz, als den Negativen. Damit liegt man, vor allem in Zeiten wie diesen, halt ab und an mal auch daneben.tongue

Würde nämlich im Umkehrschluss auch niemals sagen, es wäre ein Fehler, Brazzo gehen zu lassen oder mich wundern, wenn er im nächsten Jahr kein SV/SD mehr ist. Nur finde ich, dass man durchaus gute Dinge sehen kann, wie oben erwähnt, war die Kaderplanung schon schwächer. Dass du Reschke magst/mochtest, kann ich auch verstehen, finde diese Haltung aber überhöht (jetzt nicht in dem Beitrag, sondern in anderen Beiträgen von dir, die ich schon gelesen habe). Letztendlich hat man bei Brazzo noch gar nicht wirklich die Zeit, seine möglichen "Coups" wie Davies, Cuisance oder Singh bewerten zu können. Das wird man erst in 2-3 Jahren. smile

•     •     •

***KINGS OF EUROPE - 2020***

-----------------------------Neuer---------------------------
Mazraoui-------de Ligt-------------Kim----------Davies
---------------Kimmich---------Goretzka----------------
Sané-------------------Musiala-------------------Coman
---------------------------Kane---------------------------


Dieser Beitrag wurde zuletzt von FCB2017 am 17.11.2019 um 17:11 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.