Frauen- und Mädchenfußball beim SC

13.01.2006 - 19:13 Uhr
Puh, ohne mich zur Thematik äußern zu wollen, Sekte ist meiner Meinung nach wirklich ein Begriff der Fehl am Platz ist.

Der Verein ist ein etablierter Verein in der Bundesliga (Top 12). Neben den Konzernklubs und den zugekauften Klubs (Frankfurt und Köln) sind nur München, Bremen und Hoffenheim mit ihren aktuellen Bundesligamannschaften in der Frauenbundesliga vertreten. In der zweiten Bundesliga finden sich dann Andernach, Potsdam, Gütersloh und die Zweitvertretungen der Finanzstarken Konzernklubs wieder.

Das bedeutet meiner Meinung nach schon, dass man im Quervergleich mit allen anderen Bundesligisten viel für den Frauenfußball tut, im Vergleich zu anderen Frauenbundesligisten möglicherweise nicht ganz so viel.

Ich finde einige Vorwürfe etwas unterhalb der Gürtellinie. Mag sein, dass im Freundeskreis noch schlimmeres gesagt wird, aber das ändert ja an den hier gemachten Aussagen nichts. Und eben Begriffe wie Sekte oder Anschuldigen, die Frauenmannschaft ist nur dazu da, um als Rechtfertigung für die Infrastruktur der U23 herzuhalten, unangebracht.

Man bietet die Kulisse Dreisamstadion, auf der Homepage ist die Frauenmannschaft mehr und mehr vertreten, nach dem erreichten Pokalfinale lassen sich die Frauen vor dem Publikum der Männer feiern, die Verzahnungen kommen doch nach und nach. Konstruktive Vorschläge, wie man es noch besser machen kann sind super, aber ich finde der Frust das dies bisher noch nicht geschehen ist, deutlich überzogen.
Also das klingt ja so, als ob es für die Damenmannschaft besser wäre sich vom Verein zu lösen und was eigenes zu starten. Fände ich zwar spannend mit anzuschauen, ist das aber wirklich das was hilft und die Damen wollen? Würde das Geld dann fehlen oder nicht? Interessiert mich mal ob das angedacht wurde. Muss ja fast schon wenn es so die Hölle ist beim SC.
Zitat von WurstUNDBier

Also das klingt ja so, als ob es für die Damenmannschaft besser wäre sich vom Verein zu lösen und was eigenes zu starten. Fände ich zwar spannend mit anzuschauen, ist das aber wirklich das was hilft und die Damen wollen? Würde das Geld dann fehlen oder nicht? Interessiert mich mal ob das angedacht wurde. Muss ja fast schon wenn es so die Hölle ist beim SC.


Pele-Garrincha = Wolfgang????


Wenn sich die Damen vom Verein lösen, wird es sie irgendwann nicht mehr geben. Saier hat schon recht, wenn er sagt, dass irgendwann in der Bundesliga nur noch die Damenmannschaften von den Bundesligisten vertreten sein werden. Außer natürlich es fließt zukünftig deutlich mehr Sponsorengelder in den Frauenfußball.

Abgesehen, dass der SC bzgl. der Lizenz eine Damenmannschaft benötigt, wäre es für den Frauenfußball selbst nicht förderlich. Die Querfinanzierung stimmt schon, da hat Leki nicht gelogen. Wird auch von der Damenabteilung selbst bestätigt.

Evtl. vergleicht man hier wieder nur die Gehälter der Spielerinnen oder Äpfel mit Birnen. Der Gesamtaufwand und Querfinanzierung betrifft alle Bereiche, nicht nur die Sportlerinnen und erste Mannschaft. Und gerade weil es hier professioneller wird, sind die Kosten gestiegen u. a. mehr Trainer, Ärzteteam, Pressesprecher usw.

Aber das der Frauenfußball sich alleine finanzieren kann wird noch einige Jahre dauern. Oder man fährt die "Professionalität² wieder deutlich runter was natürlich auch keiner möchte.

Die Frage ist natürlich immer, ob man nicht noch mehr machen könnte. Also z. B. grundsätzlich 3 Millionen als Querfinanzierung zur Verfügung stellen. Wäre immerhin 1 Million mehr. Wäre dann wohl was für eine Mitgliederversammlung. Der Vorstand muss sich da, dann schon absichern.

Nach der Versammlung draußen schon vereinzelt Stimmen vernommen, denen die bisherige Querfinanzierung schon zu viel war, weil es ein Gehalt eines Spielers wäre usw. OK, der wollte damit gleich Waldschmidt holen. Meine Frau hat nur gegrinst und mich mitgezogen. Ich war kurz davor in die Diskussion einzusteigen. Waldschmidt ist für mich halt ein rotes Tuch........

Meine Frau und unsere älteste Tochter gehen oft zu den Spielen der SC Frauen. Nicht bei jedem Spiel natürlich, aber sie haben über die Saison (letzte Saison) hinweg alle schon mind. einmal bei den Spielen gesehen. Also Streich, Saier, Leki, Hartenbach.......und auch von den Spielern waren schon welche dabei.....Matze Ginter z. B.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von FranzWeber am 13.10.2023 um 12:27 Uhr bearbeitet
Zitat von FranzWeber


Meine Frau und unsere älteste Tochter gehen oft zu den Spielen der SC Frauen. Nicht bei jedem Spiel natürlich, aber sie haben über die Saison (letzte Saison) hinweg alle schon mind. einmal bei den Spielen gesehen. Also Streich, Saier, Leki, Hartenbach.......und auch von den Spielern waren schon welche dabei.....Matze Ginter z. B.


Ich kann dies nur bestätigen, für die Spiele, die ich live vor Ort gesehen habe.
Möchte jedoch auch gerne darauf verweisen, dass insbesondere diese Saison die Damen/Herrenspiele (Bundesliga) Tages- oder sogar zeitlich überlappend stattfinden. Und auch immer Heim - und Auswärtsspiel versetzt. Wie sollten die angesprochenen da bitte häufiger erscheinen?
Zitat von WurstUNDBier
Also das klingt ja so, als ob es für die Damenmannschaft besser wäre sich vom Verein zu lösen und was eigenes zu starten.


Dann könnten wir die 2 Mio ja in Gnonto investieren und allen wäre geholfen grins
Trotzdem ist interessant zu sehen, wo der Weg hingeht. Das so etwas wie CL-Plätze auch immer unrealistischer wird, ist natürlich klar. Vorne sind die zwei Platzhirsche und dahinter folgen andere. Da muss man wohl die perfekte Saison spielen. Bloß will man das einem der Rang komplett abgelaufen wird? Das wäre doch auch Schade.

Wenn man liest, leben wir dann auch oft in der Vergangenheit und reden über die Zeiten mit Namen wie Leupolz, Däbritz, Gwinn, Bühl etc. Alles schön und gut, aber andere Teams hauen jetzt genauso Talente raus, stehen einem da nichts nach und die zieht es nach Wolfsburg oder Bayern oder Frankfurt. Man schaue sich Essen an. Oberdorf, Schüller, Anyomi, Dallmann. Darauf gucken, dass wieder viel nachkommt, auch wenn die Konkurrenz jetzt groß ist.

Wer weiß, man spielt im Dreisamstadion was schön ist. Aber warum sollte es für ein Event nicht mal ein Highlight-Spiel im Europapark-Stadion geben? Klar, man kann wieder von Marketing und so sprechen, aber das wäre auch noch ein ganz anderes Ding für Spielerinnen und auch Fans. grins


Ich hab mir erstmal ein Fölmli-Trikot organisiert. stark
Puh, hab erst kurz vor der HZ reingesappt. Sieht bis jetzt nich so dolle aus..

Chance zum Anschlusstreffer kläglich vergeben. Drücken wir mal die Daumen.

Jetzt 3:0 ... Ist wohl gelaufen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von ganderson am 15.10.2023 um 19:51 Uhr bearbeitet
Mit solchen Fehlpässen in der eigenen Hälfte und am eigenen Sechzehner, machst du dir das Leben halt und jedes Fußballspiel schwer...

Etwas was auch wieder auffällt, dass man sich die Bälle hinten gut zu spielt am Anfang der 1. Hälfte, im letzten Drittel fehlt es aber an Ideen und so. Fölmli hat auch gefühlt nie einen Ball bekommen.
Man hätte in der Drangphase das 1:1 machen müssten, aber dann fehlte die Präzision und die Nürnbergerin Torhüterin hielt auch gut - oder die Latte...

Es hat sich doch auch gezeigt, wenn man richtig drauf geht und schnell macht, dann hat Nürnberg auch Probleme.

Sonst muss man selbst wieder aufpassen, dass man sich mit zu schnellen Ballverlusten und schwachen Pässen das Spiel nicht selbst schwer macht. Je länger man nicht selbst trifft gleich in Hälfte 2, um so mehr Sorgen muss man sich wohl vor das 0:2 machen.

Hier muss auf jeden Fall jetzt noch die Tore machen.
Wenig Ideen, zu unpräzise, zu harmlos. So geht man dann mit null Toren und sogar auch null Punkte aus dem Heimspiel gegen die Aufsteigerinnen aus Nürnberg.

Die Frage bleibt, wie man dann in den kommenden Wochen Tore erzielen möchte. Im November kommen Hoffenheim und Wolfsburg, da könnte man sich dann im Tabellenkeller wiederfinden.

Jetzt hat DAZN bei mir auch noch gespinnt und ich hab das 0:2 nicht gesehen. Zum Glück...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.