Frauen- und Mädchenfußball beim SC

13.01.2006 - 19:13 Uhr
"zieht den Bayern die Lederhosen aus"
Müsste es im Frauenfußball nicht eigentlich "die Dirndels aus"?

oder wäre dies sexistisch? tongue

War Klasse im Stadion. Dauerkarte hat sich jetzt schon gelohnt.
Zitat von schwanau64
Tolles und begeisterndes Fußballspiel.Großes Kompliment an das Team.
Fast immer versucht die spielerisch Lösung zu finden,auch wenn einem manchmal bald das Herz ein bisschen
stehen geblieben ist.Und ein bisschen Glück darf am Ende auch sein.

Welch eine Stimmung und Begeisterung für die Frauen im Dreisamstadion!

Das ist wahr. Eine wirklich tolle Team Leistung. Die Kulisse hat unseren Damen sichtlich Energie gegeben.

Habe gerade den Spielbericht des Kickers gelesen und frage mich, ob die wirklich das selbe Spiel gesehen haben. Denn die wirklich dicken Torchancen gab es für die Münchnerinnen sehr selten. Mit keinem Wort wurde erwähnt wie giftig unsere Mädels in den Zweikämpfen waren und wie wenig dem Favoriten gelungen ist.
Das Ergebniss ist meiner Ansicht nach gerechtfertigt.
Bayern hat schon gut Druck gemacht, auch mit ihrem hohen Angehen. Es fiel uns da schon schwer nach Abstößen hinten rauszuspielen. So in letzten Drittel der 2. Halbzeit ging uns schon die Puste. Der ein oder andere Schuss oder Schuss kam, aber es war nie so gefährlich, dass es lichterloh brannte in unserem Strafraum. Bis halt zum 1:2.

Wir hatten dann nicht die zwingenden Chancen mehr auch, wenn man sich Bälle gut holten, aber dan auch verpuffte. Am Ende auch egal. Es war eine schöne engagierte Leistung, man ist nicht vor Angst erstarrt gegen das Bayern-Starensemble. Da hätte man auch noch ein 1:2 als soliden Start bezeichnen dürfen. Mit dem 2:2 ist es noch besser.

Jetzt das mitnehmen und auch in den anderen Spielen zeigen. stark
Alles in Allem fand ich das Unentschieden auch in Ordnung, zumal die Bayern Torwartin Malu Grohs nicht wirklich ihren besten Tag hatte. Der Pfostentreffer hätte auch gut und gerne mal reingehen können.
Wie auch immer, die Bayernfrauen sicherlich technisch besser in der Ballbehandlung, aber dafür offensiv aus meiner Sicht ziemlich phantasielos. Das wurde konzentriert wegverteidigt. Ich fragte mich auch ein paarmal, was ist eigentlich mit Klara Bühl los.

Eine kämpferisch starke Leistung unseres Teams mit Gudorf, Zicai, Minge, Müller um nur einige hervorzuheben.
Tolle Stimmung im Dreisamstadion, bis lange nach Abpfiff.

Einzig allein die Spieleröffnung würde ich auch mal anders machen, da dies leider zu oft in starke Bedrängnis geführt hat, da Stegemann hier einfach nicht gut genug ist.

Vielen Dank an die Nord, den Support immer wieder anzuschieben.

So kann das Wochenende starten!!
Ich fand den Spielverlauf und die Kulisse auch packend... und dass es das Happy End gab, ist natürlich ein Riesenerfolg für unsere Damen. Nichtsdestotrotz bin ich weiterhin etwas desillusioniert, wie weit man vom Leistungspotential der vergangenen Jahre (Magull, Bühl, Gwinn usw.) entfernt ist. Minge und Kayikci sind gehobene Bundesliga-Klasse... aber danach kommt dann doch m.E. lange nichts im Kader.

Einigen aussichtsreichen Aktionen (Gudorf, Müller) folgten unglaublich Stock- (=Technik-) oder Konzentrationsfehler. Man hatte durchaus Räume und Möglichkeiten zum Umschaltspiel - allerdings wurde aufgrund mangelnder individueller Qualität der Ball zu selten an die völlig freistehende Kollegin gebracht.

Vorne fehlt m.E. eine Vollstreckerin, Minge wäre eine gute Zielspielerin, wird allerdings in der Zentrale gebraucht, sonst gibt es gar keine Kreativität nach vorne. Hoffmann und Fölmli hätten eigentlich "die Power" aber da geht es dann doch noch zu oft mit dem Kopf durch die Wand...

Die Tore für Bayern dann natürlich beide Male die direkt Folge von einem aufgeregten "Hühnerhaufen" im eigenen Sechzehner, in dem wahlweise am Ball vorbeigeschlagen wurde, man gegeneinander gelaufen ist - bis dass man sich gar nicht mehr am Gegner oder Raum orientiert hat. Das war schon vogelwild teilweise. Beim "mutigen" Aufbauspiel stockte glaube ich allen Zuschauern immer wieder der Atem. Zwinkernd

Aber alles egal, wenn man sieht, wie der Kader von Bayern zusammengestellt wurde - und wer da alles von der Bank kommt (Magull, Dallmann) dann weiß man Bescheid welcher auch monetäre Klassenunterschied da gestern gegeneinander auf dem Feld stand. Für Theresa Merk freut es mich - es war offensichtlich, wie sehr sie bei diesen Spielen mitgeht - eine ähnliche Emotionalität wie ein gewisser C. Streich.

Witzig auch die Parallele zum Abendspiel der Bayern-Männer - später 2:1 führungstreffer und dann noch der etwas glückliche 2:2 Ausgleich für Leverkusen... beides Wunschergebnisse - hoffen wir, dass heute noch weitere dazukommen. Cool
Bei Zicai mit 18 Jahren sieht man aber das Potential. Ja, es klappt noch nicht alles und am Ende musste sie Tribut zollen. Aber einige technisch gute Aktion, ihre Läufe/Sprints und auch die ein oder andere gute Balleroberungen. Keine Ahnung, wie viel die anderen damals schon alles richtig gemacht hatten.
Zitat von Fukurokuju
Bei Zicai mit 18 Jahren sieht man aber das Potential. Ja, es klappt noch nicht alles und am Ende musste sie Tribut zollen. Aber einige technisch gute Aktion, ihre Läufe/Sprints und auch die ein oder andere gute Balleroberungen. Keine Ahnung, wie viel die anderen damals schon alles richtig gemacht hatten.


Ja, aber gerade bei Zicai fehlt (mir) noch Einiges (Abschluss, Ruhe)... aber klar, aufgrund des Alters kann da noch ein großer Schritt nach vorne kommen. Nur hatten wir durchaus schon in der Vergangenheit Top-Talente, die dann leider irgendwann den nächsten Schritt machen wollten/mussten:

Klara Bühl war schon mit 16 (!!!) einer der Stars im Team... Leupolz / Gwinn usw. mit 18 bereits deutsche Nationalspielerinnen... es ist auch fies, da Vergleiche zu ziehen aktuell. Allerdings ist es nicht allzu lange (3-4 Jahre) her, dass die SC Frauenmannschaft als das Vorzeigeprojekt in der Liga galten... aktuell hat man irgendwie nicht mehr "das Händchen" die großen Talente frühzeitig (und längerfristig) an sich zu binden - so mein Gefühl.

Man sollte eigentlich durch das "Gesamtprojekt SC Freiburg" so viel Budget haben, dass man mit "verhältnismäßig wenig Personalkosten" bei den Frauen in der oberen Tabellenhälfte mithalten kann. Ich denke man würde mit einer erfolgreichen Damenmannschaft auch weiteren, großen Zuspruch beim Freiburger Publikum provozieren (= Re-Finanzierung) - dem ich auf mittlere und lange Sicht eine große Akzeptanz für Fraunfußball zuschreibe.
Der Weg nach Köln bekommt mit einem Auswärtsspiel in Frankfurt im Achtelfinale nun schon die erste knackige Aufgabe.
Den Ball können wir uns hinten schön zu spielen, aber nach vorne zu ideenlos und uninspirierend, falls man mal was macht dann auch ungenau und die Bälle gehen zu schnell verloren.

Ein 1:1 in Duisburg wäre zu wenig.

Edit: Standards, dolles Ding nach der Ecke.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Fukurokuju am 01.10.2023 um 20:02 Uhr bearbeitet
Sieht Kassen natürlich sehr sehr blöd aus, aber irgendwie hat man auch danach geschrien. Wie man Duisburg so in der Partie lassen kann.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.