Frauen- und Mädchenfußball beim SC

13.01.2006 - 19:13 Uhr
Nach dem letzten Spieltag die Besucherzahlen der abgelaufenen Saison in der Frauenbundesliga

Zu den 132 Spielen kamen insgesamt 359.367 Zuschauer, das bedeutet einen Schnitt von 2.722 pro Spiel.

Das sind 202.947, das 2,3 fache oder 130 % mehr als in der bisherigen Rekordsaison 2013/14 mit 156.420 Zuschauern mit einem Schnitt von 1.185.

Allerdings bezieht sich der Grossteil dieses Zuwachses auf den nur 6 Spielen mit einer Zuschauerzahl von jeweils mehr als 10.000 Zuschauern, darunter das Rekordspiel Köln gegen Frankfurt mit 38.365 Zuschauern. Insgesamt kamen 135.096 zu diesen als Events, teilweise als Rekordversuche, organisierten Spielen.

Es gab aber auch nach wie vor viele Spiele mit einer nur dreistelligen Zuschauerzahl, Minusrekord bei Leverkusen gegen Duisburg mit 322 gefolgt von der Paarung Duisburg gegen Potsdam mit 333 Zuschauern.
Duisburg und Leverkusen blieben auch nach 11 Heimspielen bei einem dreistelligen Schnitt. Bei den 6 Spielen mit dem geringsten Zuspruch kamen insgesamt nur 2.336 Zuschauer.

Der Besucherschnitt in Freiburg beläuft sich auf 2.351 pro Spiel, die ca 1.100 bei drei Spielen mit der geringsten Anzahl dürften die Stamgäste darstellen.

Robin Fellhauer durfte in diesen Tagen mit Elversberg die Drittligameisterschaft und den Aufstieg feiern, während seine Zwillingsschwester Kim gestern kurz nach dem Comeback nach einer schweren Knieverletzung wieder mit einer ähnlichen Art von Verletzung, man hofft immer noch, dass es nicht so schlimm kommt, den Platz verlassen musste. Da liegen Freud und Leid wirklich sehr eng zusammen
https://www.tagesspiegel.de/sport/gerechte-bezahlung-fur-die-frauenabteilung-der-1-fc-union-geht-mit-gutem-beispiel-voran-9972762.html

Union macht die Regionalligaspielerinnen zu Profis. Bei und arbeiten ja noch einige aus dem Buli Team, u.a. Hasret, nebenher.
Wäre mal ein sinnvoller Invest der CL Millionen von Union, Frauenfussball als Markt ist ja definitiv im Kommen.
Dieser Thread war inzwischen tatsächlich schon auf Seite 3 gerutscht, trotz dem, dass eine unserer SC Frauen doch wenigstens ein bisschen WM Luft schnuppern durfte.

Ehrlich gesagt möchte ich außer den hier inzwischen mehrheitlich vernichtenden Beiträgen über den (SC)Frauenfußball (einige sind inzwischen offensichtlich wieder "verschwunden") auch gerne Positives lesen können.

Es ist Frauen WM, Janina Minge ist ihrem Traum ein Stück näher gekommen. Für sie war diese Anerkennung bestimmt schon ein Riesenerfolg und eine tolle Erfahrung zumindest als "Backup" zur WM mitfahren zu dürfen. Glückwunsch dazu! Auch wenn die Reise schon wieder vorbei ist, bzw. sie die Rückreise schon wieder antreten musste. Sie kann stolz auf sich sein und es wird sie weiter beflügeln.

Die Wege mehrerer Teilnehmerinnen liefen über den SC. Mich freut das sehr und ich drücke den Mädels die Daumen für eine erfolgreiche WM!

Schade, dass die Anstoßzeiten für uns nicht besonders zuschauerfreundlich sind. sad

•     •     •

SC Freiburg - kleiner Verein, großes Herz!
Zitat von SCF-Geli
Dieser Thread war inzwischen tatsächlich schon auf Seite 3 gerutscht, trotz dem, dass eine unserer SC Frauen doch wenigstens ein bisschen WM Luft schnuppern durfte.

Ehrlich gesagt möchte ich außer den hier inzwischen mehrheitlich vernichtenden Beiträgen über den (SC)Frauenfußball (einige sind inzwischen offensichtlich wieder "verschwunden") auch gerne Positives lesen können.

Es ist Frauen WM, Janina Minge ist ihrem Traum ein Stück näher gekommen. Für sie war diese Anerkennung bestimmt schon ein Riesenerfolg und eine tolle Erfahrung zumindest als "Backup" zur WM mitfahren zu dürfen. Glückwunsch dazu! Auch wenn die Reise schon wieder vorbei ist, bzw. sie die Rückreise schon wieder antreten musste. Sie kann stolz auf sich sein und es wird sie weiter beflügeln.

Die Wege mehrerer Teilnehmerinnen liefen über den SC. Mich freut das sehr und ich drücke den Mädels die Daumen für eine erfolgreiche WM!

Schade, dass die Anstoßzeiten für uns nicht besonders zuschauerfreundlich sind. sad


Das ist schön,daß du diesen Thread hervorholst.
In Lahr im Schwarzwald hatte ich Teambesprechung.Kurz vor 12 Uhr waren sie alle wegrolleyes
Auf jedem Handy,Laptop,TV ist nur noch die Frauen WM gelaufensmile

Und dann hat auch noch Liane Lippert eine Etappe,heute bei der Tour de France gewonnen.Aber das erzähle ich
in einem anderen Thread.Und nein,sie kommt nicht aus Ravensburg.oops
10,36 Mio Zuschauer sahen gestern das Spiel der DFB Frauen, eine Quote von über 60 %. Zum Vergleich das Freundschaftsspiel der Männer gegen den gleichen Gegner, Kolumbien, mit ähnlichem Ergebnis, aber in etwa zur Prime Time um 20.45 Uhr lockte nur 6,35 Mio Zuschauer vor die Endgeräte. Da frage ich mich, warum sich ARD und ZDF so lange geziert haben, den etwas höheren Preis für die Übertragungsrechte für die
WM zu bezahlen, redaktionell wird immer die weitere Angleichung der Voraussetzungen im Männer und Frauenfussball gefordert ,aber bei den Rechteverhandlungen will man davon plötzlich nichts mehr wissen.

Das 1 zu Null der Kolumbianerinnen war gestern sehr sehenswert

Die beiden U 19 Spielerinnen des SC Freiburg Axtmann und Adamcyik wurde gestern nach Elfmeterschiessen Vizeeuropameister bei der U 17 EM
Zitat von Schwarzwaldmarie
10,36 Mio Zuschauer sahen gestern das Spiel der DFB Frauen, eine Quote von über 60 %. Zum Vergleich das Freundschaftsspiel der Männer gegen den gleichen Gegner, Kolumbien, mit ähnlichem Ergebnis, aber in etwa zur Prime Time um 20.45 Uhr lockte nur 6,35 Mio Zuschauer vor die Endgeräte. Da frage ich mich, warum sich ARD und ZDF so lange geziert haben, den etwas höheren Preis für die Übertragungsrechte für die
WM zu bezahlen, redaktionell wird immer die weitere Angleichung der Voraussetzungen im Männer und Frauenfussball gefordert ,aber bei den Rechteverhandlungen will man davon plötzlich nichts mehr wissen.


Weil man hunderte Millionen für 64 Spiele bezahlen muss. Davon interessieren aber nur 5-7 Spiele. Dass die deutschen Spiele das Interesse wecken ist klar, aber niemand schaut Irland-Nigeria. Bei den Männern hättest du da auch jeweils ne Millionenquote.
Nach meinen Informationen ging es um 10 Mio, die die Fifa grfordert hat und 5 Mio, die die ÖR zu bezahlen bereit waren für die Frauen WM. Die WM in Katar bei den Männern kostete dagegen schlappe 214 Mio Euro für die Übtragungsrechte.
Gestern fand die Auslosung im DFB Pokal der Frauen statt.In der zweiten Runde treffen die SC Frauen,auf
die Frauenmannschaft des SC Sand.
Die sübadischen Duelle im DFB Pokal scheinen kein Ende zu nehmensmile
Der genaue Tag des Spiels ist noch nicht festgelegt,wird aber zwischen dem 9 und 11.September sein.
Vielleicht hätte sich der SC Sand in der zweiten Runde einen etwas "einfacheren"Gegner gewünscht,auf der
anderen Seite ist mit einem proppevollen"Dorfsportplatz"zu rechnen.
Für den Tross des SC ist die Anfahrt mit etwa 80 Kilometer dagegen überschaubar,es hätte schlimmer kommen
können.

By the way,sind die beiden Sportplätze,das Waldseestadion in Oberachern und das Kühnmattstadion in Sand,
Luftlinie gerade mal 14 Kilometer voneinander entfernt.
So richtig glücklich wird der SC Freiburg mit dem Los auch nicht sein, es gibt einfachere Gegner, der SC Sand ist personell wieder stärker aufgestellt als im vergleichsweisen etwas schwächeren Jahr 2022/ 23, sie haben eine sehr vielversprechende Vorbereitung hinter sich und einen sehr motivierten Trainer, auch in Freiburg kein unbekannter. Die Freiburgerinnen müssen nun gleich beweisen, dass sie das bisher sehr unbefriedigende Jahr 2023 mit mehr Erfolg fortsetzen. Der personelle Umbruch hält sich in sehr engen Grenzen und die etablierten Spielerinnen müssen nun zeigen, dass sie wieder zu besseren Form finden. Der Sportclub hat gewissen Mut bewiesen, dass sie trotz des Misserfolges in den letzten Monaten an der Trainerin Theresa Merk festhalten. Ich hoffe sehr, dass dieser Mut belohnt wird. Bisher hat man nur gegen Schweizer Teams getestet,zwar erfolgreich, aber ein richtiger Gradmesser war noch nicht dabei.
Ich habe mich mit Sandra Starke, langjährige Stammkraft beim SCF, über ihren Wechsel nach Wolfsburg, ihre Zeit in Chicago und das neue Abenteuer in Leipzig unterhalten.

--> https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly83Z3dqeGkucG9kY2FzdGVyLmRlL2FucGZpZmYucnNz/episode/cG9kLWM0OWIxOGZjMWZkYmY3MDQ0YjRhNmIzYzli?sa=X&ved=0CAUQkfYCahcKEwjA8sS2yeSAAxUAAAAAHQAAAAAQAg

Natürich haben wir auch über eine Rückkehr nach Freiburg gesprochen...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.