Frauen- und Mädchenfußball beim SC

13.01.2006 - 19:13 Uhr
Morgen daheim gegen Werder sollte dann der erste Dreier folgen. Köln hat jetzt auch heute 4:1 gegen Duisburg gewonnen. Echt ärgerlich, dass man da letzten Sonntag so gespielt hat und sich noch das 2:2 gefangen hatte.
Hm. Wie schludrig das bei unseren Frauen hinten auch oft ist. In jedem Spiel schafft man es manchmal nicht den Ball konsequent im ersten Versuch zu klären, im zweiten Versuch zu klären und dann zappelt der Ball im Tor.

Leider zu viele Fehlpässe, um mal nach Vorne Gefahr auszustrahlen. Ja Werder geht auch immer früh und aggressiv drauf, muss man hoffen das denen in Hälfte 2 die Luft ausgeht.
Zitat von Fukurokuju
Hm. Wie schludrig das bei unseren Frauen hinten auch oft ist. In jedem Spiel schafft man es manchmal nicht den Ball konsequent im ersten Versuch zu klären, im zweiten Versuch zu klären und dann zappelt der Ball im Tor.

Leider zu viele Fehlpässe, um mal nach Vorne Gefahr auszustrahlen. Ja Werder geht auch immer früh und aggressiv drauf, muss man hoffen das denen in Hälfte 2 die Luft ausgeht.


Ich weiß nicht ob es die richtige Entscheidung war mit Theresa Merk in die neue Saison zu gehen, ja in der Schweiz hat Sie einen überzeugenden Job gemacht aber die Rückrunde war absolut gruselig und diese Saison knüpft das ( bislang) da nahtlos an.
Ich halt den Kader auch für stärker wie letzte Saison , also da sollte und muss mehr kommen..
Zitat von BaechleSurfer
Zitat von Fukurokuju

Hm. Wie schludrig das bei unseren Frauen hinten auch oft ist. In jedem Spiel schafft man es manchmal nicht den Ball konsequent im ersten Versuch zu klären, im zweiten Versuch zu klären und dann zappelt der Ball im Tor.

Leider zu viele Fehlpässe, um mal nach Vorne Gefahr auszustrahlen. Ja Werder geht auch immer früh und aggressiv drauf, muss man hoffen das denen in Hälfte 2 die Luft ausgeht.


Ich weiß nicht ob es die richtige Entscheidung war mit Theresa Merk in die neue Saison zu gehen, ja in der Schweiz hat Sie einen überzeugenden Job gemacht aber die Rückrunde war absolut gruselig und diese Saison knüpft das ( bislang) da nahtlos an.
Ich halt den Kader auch für stärker wie letzte Saison , also da sollte und muss mehr kommen..


Kann ich nicht beurteilen. Aber dann muss auch vom Kader ein wenig mehr kommen. Das Gegentor gegen Bayern, das Gegentor gegen Duisburg oder jetzt eben. Das sind Bälle die kann man klären.

Letzte Woche macht man sich das Leben zum Ende selber schwer und lässt Duisburg im Spiel, die dann so ein Ding reinhauen durch den Fehler von Kassen.

Wenn ich mir aber auch untereinander die Bälle nicht richtig zu spiele oder halte. Dann wird es halt schwer.
Puh, bei den Partien muss man aktuell bis zu 90. +4 zittern. Viel besser reingekommen in die 2. Hälfte und mit Hoffmann und Gudorf waren offensiv mehr Aktionen zu sehen. Was auch gleich zum 1:1 und zum 2:1 führte. Fölmli hätte sogar auch noch das 3:1 köpfen können. Das hat die Bremerinnen getroffen, beide Male auch eine von ihnen als letztes am Ball.

Dann wurde es wieder ruhiger und verstehe ich nicht. Da muss ich mir bei unseren Herren auch immer die Haare raufen. Auf einmal war wieder Bremen energischer dabei und fast hätte man sich so ein Ding gefangen zum Schluss. Drei Punkte.
Zitat von Pele-Garrincha
Zuerst ein mal möchte ich betonen, dass ich mich mit meinen Worten nicht gegen die Person des Users @Melancholiker persönlich richte, aber bei seiner Schilderung über den Verlauf der JHV im Thread "Die Vereinsführung & Vereinspolitik" ist mir der Kragen geplatzt wegen der Scheinheiligkeit wie unsere Vorstandschaft mit der Frauenabteilung umgeht und wie sie gefördert, bzw nicht gefördert wird.



Nur, damit hier keine Missverständnisse aufkommen: ich habe die Vereinspolitik im Bereich Frauen und Mädchen mit keiner Silbe verteidigt oder gerechtfertigt. Das kann ich auch gar nicht, denn außer, dass ich mir etwa die Hälfte aller SC-Spiele anschaue habe ich keinerlei Hintergrundwissen oder tiefere Einblicke, wie Du sie hast.

Ich habe lediglich geschildert, wie ich die Fragen und Antworten zu diesem Thema gestern Abend erlebt habe und abschließend meine Meinung geäußert, den Frauenfußball so gut es geht zu fördern und zu unterstützen.

Ich habe die Fragestellerin auch durchaus als kritisch, aber konstruktiv erlebt. Dass die Fragen vorab eingereicht wurden hat sicher damit zu tun, dass nach konkreten Zahlen gefragt wurde. Da muss man dem Vorstand natürlich die Chance geben, diese vorab einzuholen.
Bei mir hat die gestrige Diskussion auf jeden Fall bewirkt, mich zukünftig mehr mit der Thematik auseinanderzusetzen.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit wie so oft in der Mitte. Sicherlich wäre es möglich zwei drei Verstärkungen zu verpflichten, dadurch etwas mehr Gehalt zu zahlen. Man weiß aber, dass man nicht wie Bayern oder Wob um die Meisterschaft spielen kann. Also investiert man so viel, dass man den Klassenerhalt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit erreicht. So erreicht man relativ konstant Mittelfeld Plätze. Das reicht auch den aller Meisten im Verein. 90% aller Mitglieder waren doch noch nicht einmal bei der Frauenmannschaft. Es muss also erstmal eine Legitimation gefunden werden, weiteres Geld auszugeben. Kann ja verstehen, dass das einigen nicht gefällt, die speziell mit den Damen mitfiebern.
Zitat von Pele-Garrincha
@Melancholiker, Entschuldige bitte. ich wollte dich nicht angreifen und habe mich falsch ausgedrückt. Ich war nicht über deine Aussage bzw Zusammenfassung verärgert sondern über die Aussage des Vereins in Bezug auf die Frauen.


Selbstverständlich angenommen und gar kein Problem. Es war wohl nur ein wenig missverständlich formuliert, drum wollte ich das gerne klar haben.

Ich danke Dir.
"Ich weiss dass das zu viel verlangt ist, aber mach dir vielleicht selbst mal die Mühe und schau in anderen Vereinen vorbei, wie diese in der Administrative bei den Frauen aufgestellt sind. Immer mehr Vereine gleichen ihre Frauenabteilung in der Organisation den Männern an. Unsere Abteilung wird so hart es klingt, unprofessionell und dilettantisch geführt. All die Professionalisierungsmaßnahmen die der Verein in den letzten Jahren durchgeführt hat sind DFB und nun auch DFL Lizenzauflagen und sie wurden und werden immer noch nur so umgestzt, dass sie gerade die Mindestanforderungen erfüllen. Während die Konkurrenz schon wesentlich weiter ist, auch Vereine mit wesentlich weniger finanziellen Möglichkeiten wie der SC jetzt hat."


Birgit Bauer-Schick leitet die Abteilung seit 1994, hat die Frauen von der Verbandsliga in die Bundesliga geführt, zig Teilnahmen an Halbfinals und Finals im DFB Pokal. Die letzten Jahre immer zwischen Platz 4 und 7
André Malinowski, Sportlicher Leiter, war früher Trainer in der Fußballschule, zwischenzeitlich beim südb. Verband
Theresa Merk ist studierte Sportmanagerin und hat den Fußballlehrer gemacht.
Philo König war Stützpunkt und Auswahltrainer für den Verband bevor er Co-Trainer wurde.
Luca Murdolo war zuvor Trainer beim FC Freiburg
Torwart-Trainer Dominik Bergdorf hat für die Amateure des SC gespielt
Dazu 3 Physios und zwei Ärzte und ein Pressesprecher

Ich kann die Qualität der einzelnen Personen nicht beurteilen, aber von Struktur und Anzahl finde ich das durchaus sehr okay.

"Und wenn mir Leki sagt, die Frauen würden mit zwei Millionen querfinanziert lügt er mir ins Gesicht. Es steht immer noch eine aussage von Bauer Schick im Raum dass die Zuwendungen von Vereinsseite für die Frauenabteilung sehr gering ist und sie sich selbst finanzieren müssen. Und wenn es so wäre, dann wäre wir beim Etat in etwa in der selben Dimension wie Hoffenheim. Die Haupteinnahmen bei den Frauen sind immer noch die Sponsorengelder und die TV Gelder die für alle Bundesligisten gleich auf 380.000 Euro /Jahr für eine Dauer von fünf Jahren gezahlt werden. Wo sollen dann die zwei Millionen sein die der Hauptverein angeblich zuschießt?"

13 Personen im Funktionsteam, 26 Spielerinnen insofern ich richtig gerechnet habe. Bei 3000 Euro pro Monat
für die Spielerinnen sprechen wir von ca. 1 Mio. Euro. Ich denke, dass vor allem die Ärzte sowie Abteilungsleitung, Sportliche Leitung und Cheftrainerin deutlich mehr verdienen, aber rechne mal der Einfachheit halber auch mit 3000 Euro pro Funktionsperson. Macht grob nochmal 500.000 Euro. Keine Ahnung ob Netto oder Brutto... Dazu Reisekosten, Stadion, Trainingsinfrastruktur,.... Für mich klingen da 3-4 Mio. Euro Ausgaben mehr als realistisch.
Du schreibst selbst, dass die Haupteinnahmen die 380.000 Euro TV Gelder und Sponsoreneinnahmen sind....

Deine These mit "Leki lügt" finde ich abstrus. Wenn er auf der Hauptversammlung wissentlich Falschaussagen über die Nutzung von Geldern macht, kann das nicht nur einen Skandal auslösen und seine Karriere beenden, sondern auch richtig Ärger nach sich ziehen. Warum zur Hölle sollte er das tun?


"Und da isser wieder, der unsinnige Vergleich mit den Gehältern der Männern. Aber auch hier, bei der Konkurrenz sieht man das zum Glück mittlerweile anders, betrachtet es als Investition und nimmt entsprechend Geld in die Hand um die erforderlichen Strukturen zu schaffen. Beim SC hingegen sagt man den Spielerinnen ins Gesicht dass der Frauenfußball ein Verlustgeschäft ist und deshalb nicht gefördert wird. "

Lies meinen Post nochmal. Ich vergleich nicht unsinnig mit den Gehältern der Männer. Ich sage lediglich, dass 2 Mio. Euro Quersubvention sehr viel Geld sind. Auch für einen "reichen" Fußballverein. Und mache ein Beispiel wieviel dies für Normalverdiener im Maßstab wäre.

"Kurz und knapp, doch die Frauen werden im eigenen Verein diskriminiert. Warum gibt es dann kein einziges Projekt mit Männern und Frauen im Verein? Außer dass sie ihre Popularität zur Gewinnsteigerung des des Sponsors hinhalten dürfen und ansonsten keinerlei Synergien geschaffen werden?"

Belege deine These der Diskriminierung bitte. Das ist harter Tobak. Nur weil die Frauen nicht alles bekommen, was du für sie willst, ist das keine Diskriminierung. Sehr viele andere Personen bekommen auch nicht alles, was sie sich wünschen. Ja, die erste Mannschaft kann viel bewirken, aber es gibt noch hunderte andere Gruppen die gerne von ihr profitieren möchte... soziale Projekte, Nachwuchs, regionaler Amateursport, schwerkranke Kinder, Menschen mit Behinderung, Geflüchtete, etc. etc. Auch die Zeit und Ressourcen der ersten Mannschaft sind begrenzt.

Und bei aller Zurückhaltung, ich bin mir sehr sicher, dass die Frauen deutlich vom Image der Männermannschaft profitieren - nicht wenige Fans werden von der Männermanschaft zu den Frauen gekommen sein. Von der Infrastruktur mal ganz abgesehen. Das Dreisamstadion ist nun nicht soooo schlecht. Und schließlich noch 2 Millionen pro Jahr. Die Frauen profitieren da von den Männern, die Männer umgekehrt auch vom Erfolg und Image der Frauen. Finde ich fair und gut so.


"Dann soll er sich gefälligst zurückhalten und auf nachfrage nicht so tun als wäre ihm und dem Verein der Frauenfußball wichtig. Bei der U23 lässt er sich regelmäßig blicken, auch wenn er am nächsten Tag selbst ein Spiel hat. Es gäbe genügend Möglichkeiten mal bei den Frauen vorbei zuschauen.

Aber gut, von den Vorständen interessiert sich auch keiner für die Abteilung, was will man dann von den anderen Mitarbeitern erwarten. Nur noch neben bei, in München schaffen es sogar die Spieler und der Präsi mal zu einem Spiel zukommen, auch zu seiner Zeit Oliver Kahn hat gelegentlich bei den Bayern Frauen vorbei geschaut, aber bei uns sind die Herren Vorstände Fulltime nur für die Herren erreichbar.Oder willst Du jetzt auch noch behaupten Coman und Ca hätten zu viel Zeit außerhalb des Fußballs?"

Ja, Spieler und Präsidenten haben deutlich mehr Zeit als Manager und Trainer. Aber das ist gar nicht der Punkt. Es ist seine Freizeit. Niemand darf ihm oder dir oder mir oder wem auch immer vorschreiben, was man da macht. Nur weil ich nicht täglich in der Tafel aushelfe, benachteiligte Kinder unterrichte und einsame Rentner begleite beim Einkaufen neben Vollzeitjob und Familie, finde ich diese Tätigkeiten dennoch extrem wichtig und äußere mich auch dazu wenn man mich fragt.


"Wenn dir das zu aggressiv ist wie ich hier schreibe, dann sei froh dass Du nicht zu meinem Bekanntenkreis gehörst. Denn in Vertrauter Runde fallen mir noch ganz andere und deutlichere Worte für die Sekte SC Freiburg ein."

Sekte SC Freiburg.... nunja. Du scheinst extrem frustriert zu sein, gar persönlich angegriffen. Aber was soll´s jedem seine Meinung.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von 0815Fuechsle am 12.10.2023 um 23:23 Uhr bearbeitet
Ich bin hier jetzt nur zufällig gelandet und habe eigentlich keine Ahnung und Berechtigung mich zu äußern.
Da es in meiner begrenzten Wahrnehmung aber in der Diskussion wohl auch um den Stellenwert des Frauenfußballs an sich geht: Ich schaue immer noch am Samstag die gute alte Sportschau. Und in der Werbepause grinst mich nicht nur Grifo an,sondern die gesamte Frauenmannschaft tritt auf. Ich kenne so eine Form der Werbung von keinem anderen Verein. Und ich vermute einfach mal,dass sich diese Präsentation und damit auch Wertschätzung nicht nur der Sponsor ausgedacht hat, sondern auch der SC beteiligt war...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.