FC. Ex-Spieler & -Trainer

10.01.2012 - 14:03 Uhr
Zeige Ergebnisse 51-60 von 317.
FC. Ex-Spieler & -Trainer |#51
11.06.2016 - 20:19 Uhr
Zitat von Neutraler
Zitat von Beskid-Skoczow

Zitat von wuerzbock


Wie du selbst sagst ..."Rückblickend erscheint es einem umso mehr als Harakiri, was damals rund um das GBH stattfand."

Die Schuld gebe ich nicht unbedingt nur den Spielern, sondern auch der damaligen Leitung. Es sind sicher keine Hochkäreter gewesen, aber zur heutigen Zeit würde Stöger mehr aus ihnen machen.


Das ist auch kein Vorwurf an die Spieler, mehr an die ihrerzeit Verantwortlichen. Wir haben lange die Klasse halten können, obwohl große Teile des Kaders nicht erstligatauglich waren. Wenn man dann noch an die damals nicht vorhandene Spielanlage denkt, kann einem nur shclecht werden.

Es gab Spiele, da standen Schorch, Pezzoni, Andrezinho, Rensing und Tese gleichzeitig auf dem Platz augen-zuhalten


Was hast du gegen Rensing? Der hat damals ordentlich gehalten. Gerade 2010/2011 einer der Gründe warum man die Klasse gehalten hat.


Rensing war eigentlich nur auf der Linie gut, aber der Schwächste war er auch nichtZwinkernd


Das ist schon etwas feist gegenüber dem Micha. Er war auf der Linie und im 1:1 wirklich überragend. Lediglich die Strafraumbeherschung war sein großes Manko... ansonsten aber ein Top-Mann. Ich werde das dumme Gesicht vom Ballack und Ibisevic nicht vergessen als er die unhaltbaren Dinger noch rausgefischt hat. Das was er in der Strafraumbeherrschung verpatzt hat hat er damit für mich locker wieder ausgebügelt... nochmal weils so schön war ihm beim Fliegen zuzusehen:
https://youtu.be/9nkmmesv6lU
FC. Ex-Spieler & -Trainer |#52
27.06.2016 - 15:09 Uhr
Zitat von Buelent
Zitat von kawoso

Zitat von Buelent

Zitat von kawoso

Wer nach 3 Jahren schlechten Spiels und Krankheit vollkommen unerwartet!!!! einen neuen 3 Jahres vertrag bekommt ,hat viel viel Glück in seinen Leben gehabt.
Aber lassen wir das lieber,zu aufregend!


Keine Ahnung woher deine Aufregung kommt, aber es beantwortet nicht meine frage.

Wie viel kann ich auch nicht sagen aber 2006 bis 2014 Profi beim Fc ,ich nehme mal an das man in der Zeit gut verdienen konnte.


#unwort #ausgesorgt #menschenausderfernebeurteilen

Lieber kawaso,
ich weiß nicht, woher deine Frustration kommen mag und weshalb du derart über Chihi urteilst, aber ich denke schlicht, dass er gut verdient hat, aber bei weitem noch nicht genug, um nie wieder arbeiten zu müssen.
Abgesehen davon bin ich über jeden Menschen froh, der Geld nicht als einzigen Antrieb in seinem Leben wahrnimmt, um einer Beschäftigung nachzugehen.

Nein, genug verdient haben um nie wieder arbeiten zu müssen, hat chihi bestimmt nicht. Er hat es auf ein Niveau von den Einnahmen geschafft, das ihm (wenn er etwas solide geplant und bisher gelebt hat) ein sehr beruhigtes Leben bieten kann. In jungen Jahren hat er gegenüber bestimmt 90% der gleichaltrigen einen einkommensvorsprung, der ihm die lebensplanung erleichtert. Sollte er nun, oder in fünf Jahren eine Ausbildung zu nem einfachen Beruf machen, oder irgendwo als werkshelfer arbeiten, sollte es ihm besser gehen als seinen künftigen Kollegen. Dafür hat er in der Jugend sicherlich auf einiges verzichtet, von einigen Dingen profitiert, aber alles rechtmäßig erstanden. Damit ist es ok, so wie es ist.

•     •     •

Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist.
Es wär nur Deine Schuld, wenn Sie so bleibt.
[Die Ärzte, Deine Schuld]
FC. Ex-Spieler & -Trainer |#53
05.07.2016 - 10:14 Uhr
Ich finde Ujahs Entscheidungabsolut nicht verwerflich. Der Junge kommt aus einem armen Land und kennt "richtige" Probleme. Warum nicht nach China? Da ist es infrastrukturell noch deutlich besser als in Nigeria, er verdient viel Geld, das er mit seiner Familie teilen kann. Ich glaube nichtt, dass ein Mensch der in einer vollkommen anderen Welt aufgewachsen ist und dann nach Deutschland kommt, alles sofort loslässt. Im Gegenteil, der Junge ist deutlich näher an echten Problemen wie Hunger, Krankheit etc aufgewachsen,dann wiegen Dinge wie "Traditionsfußball, sportliche Perspektive" eben weniger als Geld.
FC. Ex-Spieler & -Trainer |#54
05.07.2016 - 20:01 Uhr
Äußerst haarsträubend von einem Ujah-Deal auf eine Modeste-Ausstiegsklausel zu schließen. Bei diesen Klauseln von einem "Können" und nicht "Müssen" zu sprechen ebenfalls.
Und Ausstiegsklauseln per se als negativ zu betrachten ist äußerst kurzsichtig.
FC. Ex-Spieler & -Trainer |#55
09.08.2016 - 16:57 Uhr
Zitat von Lietsche
Mohamad war ja gerade Thema in zwei Threads. Was ist das für eine kuriose Konstellation bei ihm und der Nationalmannschaft? Angeblich ist er seit 3 Jahren vereinslos, aber wird trotzdem regelmäßig in der Nationalmannschaft eingesetzt?

http://www.transfermarkt.de/youssef-mohamad/profil/spieler/21282


Sehr interessante Sache, die du da aufwirst. Hat mich dann auch stutzig gemacht.

Die Recherche gestaltet sich aber als schwierig - der libanesische Verband scheint nicht mal eine HP zu haben Lebanon FA bzw. Fédération Libanaise de Football Association).

Mohamads Wikipedia-Eintrag könnte noch helfen, dachte ich, aber weder der arabische noch der persische führen Mohamad bei einem Verein. Überall ist al-Ahli der letzte Club.
Informationen gibt es dann auf den jeweiligen FIFA- bzw. AFC-Unterseiten des libanesischen Verbandes. Leider keine Aufstellungen oder Kader. Aber immerhin, wann das letzte Spiel war: Ein 1:1 gegen Myanmar Ende März 2016. Den Kader zu diesem Spiel findet man dann immerhin auf der Wikipediaseite: Lebanon national football team. Und siehe da: Zwei der Spieler sind tatsächlich als vereinslos gelistet. Mohamad und... Roda Antar.

Weiter gesurft. Kann doch nicht sein, muss doch rauszufinden sein. Bin auf eine Twitter-Seite gestoßen: Lebanon Football. Neben viel Kappes, findet man dort immerhin am 4. August folgenden Tweet:

Roda Antar scored for his first game with Tadamon Sour this season. South Ambassador won 2-0 against Egtmaaey.

Antar scheint also schon mal nicht vereinslos zu sein, sondern bei Tadamon Sour in der Heimat einen ruhigen Abschluss zu machen. Dementsprechend ist auch sein TM-Profil nicht aktuell. Er scheint da übrigens auch repräsentative Aufgaben zu übernehmen oder zum ersten Mal ins Management reinzuschnuppern.

Gut, Antar kickt also noch. Ein vereinsloser Nationalspieler macht ja durchaus stutzig, eigentlich war der Ausgangspunkt aber Mohamad. Nun, zu dem habe ich immer noch nichts gefunden. Aber nach der "Antar-Entdeckung" glaube ich, dass der zumindest in der heimischen Liga noch ein wenig spielen wird. Vielleicht hat ja jemand anders bessere Fähigkeiten oder mehr Glück in den Tiefen des Netzes. zwinker

Übrigens, vor dem Spiel gegen Myanmar wurde folgendes verkündet, wie ich beiläufig entdeckt habe:

Lebanese legend Roda Antar announces international football retirement -
Lebanese midfielder Roda Antar has announced in a press conference that he will retire from international football after the 2018 World Cup qualification match against Myanmar.

•     •     •

1. Fußball-Club Köln
FC. Ex-Spieler & -Trainer |#56
05.11.2016 - 14:36 Uhr
Zitat von John-Wut
ich rieche Angst in Köln, Angst, dass Gerhardt Hector als LV verdrängt. Weil so dumm ist Nominierung von Gerhardt nicht.

Und was Weiser angeht, der ist doch RV.


Sorry das ich das so sage, aber bei dir habe ich immer das gefühl das du Provozieren willst

Warum sollten wir Angst haben? Wir haben Gerhardt Rausgebracht, er ist durch unsere Ausbildung nominiert worden
Kann also nur Positiv sein, da andere Talente dann merken, das man sich auch beim FC gut entwickeln
FC. Ex-Spieler & -Trainer |#57
21.11.2016 - 05:26 Uhr
Zitat von PrinzColonia
Ich fände es gut wenn wir Ihn in der Winterpause ausleihen mit KO, denn bei uns kommt er einfach mehr zum Zuge und kann so seinen "Wechselfehler" wieder gut machen wenn er mit uns in Richtung Platz 6/7 kämpft mit Chance auf die EL.


Fände ich auch gut, aber nur wenn wir zur Winterpause noch auf Platz 4-8 gut dabei sind. Aber da wird Wolfsburg nicht mitmachen und Gerhardt wird auf seine geschätzte 2,5 - 3 Mio Gehalt ebenfalls nicht verzichten.
Gernhardts "Pech" war, dass mit Hector einer der über 20 Mio + eingebracht hätte, nicht gegangen ist und Gerhardt vielleicht im Vorfeld mal das Gefühl gegeben wurde, in Köln gebraucht zu werden und auf ihn zu setzen. Stattdessen hat man von FC Seite bei jedem Angebot für YG die Hand ausgestreckt.

Also was seine Nominierung angeht, verstehe ich einige Aussagen als Missgunst. Aber warum ist man beim YG so negativ eingestellt? Einen Poldi hat man bejubelt, wenn er als FCB Spieler gegen uns ein Tor gemacht hat.

Ich freue mich von Herzen für den Jungen. Löw hatte zudem letzte Saison angekündigt, ihn auf dem Schirm zu haben.
FC. Ex-Spieler & -Trainer |#58
21.11.2016 - 09:18 Uhr
Hinsichtlich der Nominierung sehe ich keine Missgunst.

Ich finde es schön, dass Gerhardt, nachdem er zum ersten Mal auch in der Bundesliga als linker Verteidiger zum Einsatz kam, bei Löw die verdiente Nominierung erfuhr.

Ein großer Vorteil von Yannik ist seine körperliche Robustheit, seine Dynamik und gleichzeitig eine sehr ordentliche Technik. Dadurch ist er ein wenig ein Alaba "light", welches ihm ermöglicht, als linker Verteidiger, als linker Mittelfeldspieler, im zentral defensiven oder im zentral offensiven Mittelfeld zu spielen.
All dies wird ergänzt durch den im deutschen Spitzenfußball selten anzutreffenden starken linken Fuß.
Da in Özil, Sané und Volland lediglich Offensivspieler in der Nationalmannschaft Linksfüßer sind, wird nahezu jeder geradeauslaufende Defensive eingeladen, der auch mit links manierlich gegen den Ball treten kann.


Zum Thema Leihe: Nie im Leben. Gerhardt hat in dieser Saison 9 Spiele von Beginn bei Wolfsburg absolviert und seit des Trainerwechsels 3 in Folge als Linksverteidiger. Dort spielt er sich gerade fest. Egal, wie weit wir aktuell vor Wolfsburg stehen. Da sind ganz andere Summen im Spiel, die wir nicht mitgehen können/werden.

•     •     •

Günter Wallraff: "Im Urteil des BGH stand wörtlich, da es sich bei der Bild-Zeitung um eine Fehlentwicklung des deutschen Pressewesens handele, müsse meine Methode des Täuschens dennoch legitim sein und das wirtschaftliche Interesse des Konzerns hinter dem Informationsbedürfnis der Öffentlichkeit zurücktreten."


Für DerHennes :-) : ___________________________________________ (print and sign here)

Fußball 2023 ist wirklich nur noch zum Abgewöhnen. (Mr Ripley)
FC. Ex-Spieler & -Trainer |#59
07.01.2017 - 07:02 Uhr
Als Adil Chihi das erste mal auf die Bühne trat, waren Fans, Presse und Verein von ihm mehr als überzeugt. Unvergessen seine Auftritte beim Blitztunier gegen A. Bilbao und Tottenham Hotspurs (?), als Chihi die Abwehrreihen der beiden Topteams fast im Alleingang zerlegte. Die Osttribüne war voll von Scouts aus England, Spanien und der Bundesliga und alsbald flogen die ersten Angebote in den Briefkasten des FC für das Talent. Besonders Top Teams aus England waren heiß auf Adil und Arsene Wenger, Trainerlegende des FC Arsenal, adelte Chihi als ganz großes Talent.
Doch der damalige von den FC Fans zum Heiligen gesprochene Präsident Wolfgang Overath, Messias in Lederjacke und Verkünder des neuen FC Testaments, legte schnell die Hand über Chihi und erklärte den Verbleib des ehemaligen Düsseldorfers, der in der Jugend zum FC wechselte, zur Chefsache.
Die Jünger waren glücklich und Chihi legte in der 2. Bundesliga Liga neben diesem Patrick Helmes (von ihm war der Sohn des Fußball-Gottes nicht so überzeugt) einen fulminanten Start hin. Die beiden Youngsters zeigten famose Leistungen und harmonierten als Duo Infernale überragend. Der Trainer des FC war der lustige und allseits beliebte Alpenkauz Hans-Peter Latour. Alles war gut, der FC war schnell auf Erstligakurs. Ohne Not, aber berechtigt, holte man von Latex Dingsbums aus Bulgarien einen neuen Stürmer. Milivoje Novakovic kam schon mit zweifelhaften Ruf eines unbequemen Stürmers nach Köln, aber auch als Spieler der Tore am Fließband schießen konnte. So wurde der Jungspund Chihi auf die Bank verbannt und das vermeintlich neue Superduo hieß Novakovic/ Helmes. Plötzlich lief nichts mehr zusammen beim FC, Helmes brach sich den Fuß und Nova traf nix. Wegen dis und einer Niederlagenserie musste Latour bald gehen und das erste große Wunder unter Overath ließ nicht lange auf sich warten. Der Präsi-Messias holte den nächsten Heiligen zum FC zurück Christoph Daum, auch Messias genannt, beerbte Latour als Trainer.
Nun hatte der FC mehr (Schein) Heilige als der Kölner Dom jemals selbst zu Gesicht bekam. Daum, beinahe Bundestrainer, hatte ein Näschen für Gutes und erkannte in Chihi den zweiten C.Ronaldo und beorderte das Stürmertalent in der Folgesaison auf den Flügel. Als Joker von der Bank zeigte er auch in der neuen Rolle annehmbare Leistungen. Doch irgendwann begann eine leidige und bis heute andauernde Verletzungsmisere.

12/13 Muskelbündelriss

12/13 Muskelbündelriss

12/13 Muskelfaserriss

11/12 Kreuzbandriss

10/11 Muskelfaserriss

09/10 Achillessehnenriss

09/10 Syndesmosebandriss

09/10 Sprunggelenksverletzung

07/08 Leistenprobleme 

Schaut man sich die Liste an, ist es ein Wunder, dass der Kerl überhaupt noch spielt.
Die Lobeshymnen waren auch nie gut für Adil Chihi, als junger Spieler bei einem katastrophal geführten Club, mit Trainern Sportdirektoren und Manager, einer egozentrischer als der andere, einer ominösen Clubführung und zurecht unzufriedenen Fans, aber zu unrecht Chihi als Sündenbock für vieles Schlechte ausgemacht, verunsichert, ausgepfiffen und Spielball der Vereinsoberen zum mentalen Wrack abgehalftert, wundert mich der Abstieg des Jungen nicht.

Alles Gute Adil,
unter Stöger, glaube ich zumindest, wäre aus dir ein brauchbarer Bundesligaspieler geworden.
FC. Ex-Spieler & -Trainer |#60
03.04.2017 - 20:58 Uhr
Unser ehemaliger kleiner Norweger Bård Finne hat heute zum Saisonauftakt der norwegischen Eliteserien seine Klasse aufblitzen lassen.
Im Spiel seines Klubs Vålerenga Oslo gegen Viking Stavavnger war er klar stärkster Spieler auf dem Platz und erarbeitete sich mehrere gute Chancen, ehe er zu Beginn der zweiten Halbzeit nach herrlicher Vorarbeit freistehend einköpfen konnte.

Dieses 1:0 bedeutete gleichzeitig den Endstand und ließ Finne zum Matchwinner avancieren.

Finne spielte bis Mitte der 2. Halbzeit auf der linken Außenbahn, zog aber immer wieder ins Zentrum. Ab Minute 67 wechselte er nach Einwechslung eines anderen Außenbahnspielers auf die rechte Außenbahn, wo er nicht mehr sonderlich zur Geltung kam, weil das Spiel der Hautpstädter sehr linkslastig ist. In der 77. Minute musste er nach einigen harten Tacklings und von Krämpfen geplagt ausgewechselt werden, was zum großen Teil dem enorm laufintensiven Spiel geschuldet ist.

•     •     •


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-----------------------------------
Grüße aus dem hohen Norden!
-----------------------------------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Norwegenbock am 03.04.2017 um 21:06 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.