Transfermarkt
Erling Haaland
Geburtsdatum 21.07.2000
Alter 23
Nat. Norwegen  Norwegen
Größe 1,95m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Mittelstürmer
Fuß links
Akt. Verein Manchester City

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 45386
31275
961
35-
1--
1--
---

Erling Haaland [9]

29.12.2019 - 15:38 Uhr
Erling Haaland [9] |#7941
11.05.2022 - 20:18 Uhr
Zitat von KSV-Asti
Laut Focus Online zahlt City weniger Ablöse für Haaland an den BVB angeblich nur 60 Mio. Wie soll das gehen wenn er eine AK hat von 75mio?


Vllt. erhält der BVB die genannten 60 Mio und die ~15 Mio gehen an Berater und Salzburg. Vllt. ergaben sich die 75 Mio beim Stille Post spielen zwischen Insidern und Presse, was dann von allen anderen übernommen wurde.

Womöglich erfahren wir zu einem späteren Zeitpunkt Genaueres, mal sehen
Erling Haaland [9] |#7942
11.05.2022 - 20:59 Uhr
Zitat von KSV-Asti
Laut Focus Online zahlt City weniger Ablöse für Haaland an den BVB angeblich nur 60 Mio. Wie soll das gehen wenn er eine AK hat von 75mio?


Focus, Spiegel usw kann man als Quelle für so etwas vergessen. Sport 1 z.b. hat eine Auflistung gemacht wieso von den 75 am ende die 35-40 übrig bleiben.

Laut BILD hat Bayern bis zum Wochenende auf ihn gehofft, wenn das stimmt haben Team Haaland Bayern sehr gut ausgenutzt um den Preis für ihn zu treiben.
Erling Haaland [9] |#7943
12.05.2022 - 00:10 Uhr
Zitat von tipper777
Zitat von JayZy

Quelle: www.bild.de
BILD enthüllt: Bayern hoffte bis zum Wochenende noch auf eine Haaland-Zusage!

Der deutsche Meister war viel länger und intensiver an Haaland dran, als alle dachten. Erst am vergangenen Wochenende soll es direkt von der Haaland-Seite die endgültige Absage an Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) gegeben haben!

Zudem gab es nach BILD-Informationen auch zwischendurch immer wieder intensiven Austausch der Bayern mit Haaland. Am Ende aber eben doch die Absage.

Dazu passt: Am Sonntagabend nach dem 2:2 gegen Stuttgart sagte Brazzo auf Nachfrage, ob man Haaland nicht in der Liga halten könnte, plötzlich sehr bestimmt: „Wir sicher nicht!“ Da wusste er schon von der Absage und der Manchester-City-Entscheidung.
Robert Lewandowski gefällt das nicht.


Dann hat Brazzo aber geflunkert dass Bayern kein Geld hat Lachend


Ich hätte mir gut vorstellen können dass Haaland in München landet und jetzt bin ich umso mehr gespannt wie die Geschichte mit Lewandowski endet. Lachend


Ganz ehrlich, das ist ne Ente.

Bayern hätte sicherlich gern (theoretisch) (Spieler der Kategorie) Haaland verpflichtet, aber der ist sowas von zu teuer für Bayern.

Völlig unrealistisch dass irgendeine Seite gedacht haben mag man sei da nah dran (gewesen).
Erling Haaland [9] |#7944
12.05.2022 - 00:15 Uhr
Zitat von Cloud1988
Zitat von KSV-Asti

Laut Focus Online zahlt City weniger Ablöse für Haaland an den BVB angeblich nur 60 Mio. Wie soll das gehen wenn er eine AK hat von 75mio?


Focus, Spiegel usw kann man als Quelle für so etwas vergessen. Sport 1 z.b. hat eine Auflistung gemacht wieso von den 75 am ende die 35-40 übrig bleiben.

Laut BILD hat Bayern bis zum Wochenende auf ihn gehofft, wenn das stimmt haben Team Haaland Bayern sehr gut ausgenutzt um den Preis für ihn zu treiben.

Sport1 ist doch genau so eine Quelle,die keiner braucht. Romano war der erste der von 60 Mio. Ablöse gesprochen hat.
Erling Haaland [9] |#7945
12.05.2022 - 07:42 Uhr
Angeblich hat er sich über Nobby beschwert weil der nicht mehr 3 Mal öoorling gerufen hat...als ob der bei City so gefeiert wird
Erling Haaland [9] |#7946
12.05.2022 - 07:49 Uhr
Zitat von Friemersheimer
Zitat von Cloud1988

Zitat von KSV-Asti

Laut Focus Online zahlt City weniger Ablöse für Haaland an den BVB angeblich nur 60 Mio. Wie soll das gehen wenn er eine AK hat von 75mio?


Focus, Spiegel usw kann man als Quelle für so etwas vergessen. Sport 1 z.b. hat eine Auflistung gemacht wieso von den 75 am ende die 35-40 übrig bleiben.

Laut BILD hat Bayern bis zum Wochenende auf ihn gehofft, wenn das stimmt haben Team Haaland Bayern sehr gut ausgenutzt um den Preis für ihn zu treiben.

Sport1 ist doch genau so eine Quelle,die keiner braucht. Romano war der erste der von 60 Mio. Ablöse gesprochen hat.


Wenns von Berger bei Spot 1 kommt ists aktuell einer der besten BVB Quellen.

•     •     •

Und wir werden immer Borussen sein, es gibt nie nie einen anderen Verein!

Forza Napoli sempre!
Erling Haaland [9] |#7947
12.05.2022 - 07:55 Uhr
Zitat von Abseitstor
Zitat von tipper777

Zitat von JayZy

Quelle: www.bild.de
BILD enthüllt: Bayern hoffte bis zum Wochenende noch auf eine Haaland-Zusage!

Der deutsche Meister war viel länger und intensiver an Haaland dran, als alle dachten. Erst am vergangenen Wochenende soll es direkt von der Haaland-Seite die endgültige Absage an Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) gegeben haben!

Zudem gab es nach BILD-Informationen auch zwischendurch immer wieder intensiven Austausch der Bayern mit Haaland. Am Ende aber eben doch die Absage.

Dazu passt: Am Sonntagabend nach dem 2:2 gegen Stuttgart sagte Brazzo auf Nachfrage, ob man Haaland nicht in der Liga halten könnte, plötzlich sehr bestimmt: „Wir sicher nicht!“ Da wusste er schon von der Absage und der Manchester-City-Entscheidung.
Robert Lewandowski gefällt das nicht.


Dann hat Brazzo aber geflunkert dass Bayern kein Geld hat Lachend


Ich hätte mir gut vorstellen können dass Haaland in München landet und jetzt bin ich umso mehr gespannt wie die Geschichte mit Lewandowski endet. Lachend


Ganz ehrlich, das ist ne Ente.

Bayern hätte sicherlich gern (theoretisch) (Spieler der Kategorie) Haaland verpflichtet, aber der ist sowas von zu teuer für Bayern.

Völlig unrealistisch dass irgendeine Seite gedacht haben mag man sei da nah dran (gewesen).


Wenn die aktuell kolportierten Gehaltszahlen stimmen, dürfte Haaland jetzt nicht komplett außerhalb des Budgets der Bayern gelegen haben. Wenn ich es richtig im Kopf habe, hätte er sich damit schon unter den Topverdienern bewegt, aber durchaus noch leicht unterhalb eines Lewandowskis bspw. Grenzen gesprengt hätte er aber wohl nicht.
Für komplett unrealistisch halte ich den Bericht nicht. Hätte aber von Haalands Seite schon rein sportlich nur Sinn gemacht, wenn Lewy wirklich geht, was momentan ja null absehbar ist (ich persönlich halte es sowieso für unwahrscheinlich, aber anderes Thema).
Erling Haaland [9] |#7948
12.05.2022 - 08:10 Uhr
Zitat von goetzeus86
Zitat von Abseitstor

Zitat von tipper777

Zitat von JayZy

Quelle: www.bild.de
BILD enthüllt: Bayern hoffte bis zum Wochenende noch auf eine Haaland-Zusage!

Der deutsche Meister war viel länger und intensiver an Haaland dran, als alle dachten. Erst am vergangenen Wochenende soll es direkt von der Haaland-Seite die endgültige Absage an Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) gegeben haben!

Zudem gab es nach BILD-Informationen auch zwischendurch immer wieder intensiven Austausch der Bayern mit Haaland. Am Ende aber eben doch die Absage.

Dazu passt: Am Sonntagabend nach dem 2:2 gegen Stuttgart sagte Brazzo auf Nachfrage, ob man Haaland nicht in der Liga halten könnte, plötzlich sehr bestimmt: „Wir sicher nicht!“ Da wusste er schon von der Absage und der Manchester-City-Entscheidung.
Robert Lewandowski gefällt das nicht.


Dann hat Brazzo aber geflunkert dass Bayern kein Geld hat Lachend


Ich hätte mir gut vorstellen können dass Haaland in München landet und jetzt bin ich umso mehr gespannt wie die Geschichte mit Lewandowski endet. Lachend


Ganz ehrlich, das ist ne Ente.

Bayern hätte sicherlich gern (theoretisch) (Spieler der Kategorie) Haaland verpflichtet, aber der ist sowas von zu teuer für Bayern.

Völlig unrealistisch dass irgendeine Seite gedacht haben mag man sei da nah dran (gewesen).


Wenn die aktuell kolportierten Gehaltszahlen stimmen, dürfte Haaland jetzt nicht komplett außerhalb des Budgets der Bayern gelegen haben. Wenn ich es richtig im Kopf habe, hätte er sich damit schon unter den Topverdienern bewegt, aber durchaus noch leicht unterhalb eines Lewandowskis bspw. Grenzen gesprengt hätte er aber wohl nicht.
Für komplett unrealistisch halte ich den Bericht nicht. Hätte aber von Haalands Seite schon rein sportlich nur Sinn gemacht, wenn Lewy wirklich geht, was momentan ja null absehbar ist (ich persönlich halte es sowieso für unwahrscheinlich, aber anderes Thema).


Ich glaube nicht, dass sich die Bayern Haaland hätten leisten können. Die Ablöse ist mit 75 Mio vielleicht gerade noch im Rahmen. Aber wenn du dann noch 30 Mio an den Vater und 50 Mio an die Beraterfirma zahlen musst - sind wir schon bei 155. Erling wird sicher auch noch zwei, drei Scheinchen für seine Unterschrift als Handgeld bekommen haben. Unter 170/180 kommst du doch da nicht weg. Dazu noch die 30 Millionen Bruttogehalt. Das sind Zahlen, das machen auch die Bayern nicht. Die machen genug verrückte Sachen (Renato Sanches, Coutinho-Leihe, Hernandez). Aber das Gesamtpaket ist einfach zu groß.

Ich kann mir trotzdem vorstellen, dass Brazzo gehofft hat grins
Erling Haaland [9] |#7949
12.05.2022 - 08:16 Uhr
Zitat von poetosoph
Zitat von goetzeus86

Zitat von Abseitstor

Zitat von tipper777

Zitat von JayZy

Quelle: www.bild.de
BILD enthüllt: Bayern hoffte bis zum Wochenende noch auf eine Haaland-Zusage!

Der deutsche Meister war viel länger und intensiver an Haaland dran, als alle dachten. Erst am vergangenen Wochenende soll es direkt von der Haaland-Seite die endgültige Absage an Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) gegeben haben!

Zudem gab es nach BILD-Informationen auch zwischendurch immer wieder intensiven Austausch der Bayern mit Haaland. Am Ende aber eben doch die Absage.

Dazu passt: Am Sonntagabend nach dem 2:2 gegen Stuttgart sagte Brazzo auf Nachfrage, ob man Haaland nicht in der Liga halten könnte, plötzlich sehr bestimmt: „Wir sicher nicht!“ Da wusste er schon von der Absage und der Manchester-City-Entscheidung.
Robert Lewandowski gefällt das nicht.


Dann hat Brazzo aber geflunkert dass Bayern kein Geld hat Lachend


Ich hätte mir gut vorstellen können dass Haaland in München landet und jetzt bin ich umso mehr gespannt wie die Geschichte mit Lewandowski endet. Lachend


Ganz ehrlich, das ist ne Ente.

Bayern hätte sicherlich gern (theoretisch) (Spieler der Kategorie) Haaland verpflichtet, aber der ist sowas von zu teuer für Bayern.

Völlig unrealistisch dass irgendeine Seite gedacht haben mag man sei da nah dran (gewesen).


Wenn die aktuell kolportierten Gehaltszahlen stimmen, dürfte Haaland jetzt nicht komplett außerhalb des Budgets der Bayern gelegen haben. Wenn ich es richtig im Kopf habe, hätte er sich damit schon unter den Topverdienern bewegt, aber durchaus noch leicht unterhalb eines Lewandowskis bspw. Grenzen gesprengt hätte er aber wohl nicht.
Für komplett unrealistisch halte ich den Bericht nicht. Hätte aber von Haalands Seite schon rein sportlich nur Sinn gemacht, wenn Lewy wirklich geht, was momentan ja null absehbar ist (ich persönlich halte es sowieso für unwahrscheinlich, aber anderes Thema).


Ich glaube nicht, dass sich die Bayern Haaland hätten leisten können. Die Ablöse ist mit 75 Mio vielleicht gerade noch im Rahmen. Aber wenn du dann noch 30 Mio an den Vater und 50 Mio an die Beraterfirma zahlen musst - sind wir schon bei 155. Erling wird sicher auch noch zwei, drei Scheinchen für seine Unterschrift als Handgeld bekommen haben. Unter 170/180 kommst du doch da nicht weg. Dazu noch die 30 Millionen Bruttogehalt. Das sind Zahlen, das machen auch die Bayern nicht. Die machen genug verrückte Sachen (Renato Sanches, Coutinho-Leihe, Hernandez). Aber das Gesamtpaket ist einfach zu groß.

Ich kann mir trotzdem vorstellen, dass Brazzo gehofft hat grins


Wenn die ganzen, Früher mal erwähnten Zahlungen an Entourage und Co stimmen bin ich bei dir, ja. Dazu habe ich in den aktuellen Berichten aber nichts mehr gefunden, vielleicht habe ich auch was übersehen. Die aktuell kolportierten Gehälter (von guten Quellen) jedenfalls, die ich gelesen habe, bewegen sich so zwischen 21 und 25 Mio brutto. Das ist auch für Bayern sehr viel Asche, aber nicht grundsätzlich außerhalb des Etat-Rahmens.
Erling Haaland [9] |#7950
12.05.2022 - 08:22 Uhr
Zitat von goetzeus86
Zitat von poetosoph

Zitat von goetzeus86

Zitat von Abseitstor

Zitat von tipper777

Zitat von JayZy

Quelle: www.bild.de
BILD enthüllt: Bayern hoffte bis zum Wochenende noch auf eine Haaland-Zusage!

Der deutsche Meister war viel länger und intensiver an Haaland dran, als alle dachten. Erst am vergangenen Wochenende soll es direkt von der Haaland-Seite die endgültige Absage an Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) gegeben haben!

Zudem gab es nach BILD-Informationen auch zwischendurch immer wieder intensiven Austausch der Bayern mit Haaland. Am Ende aber eben doch die Absage.

Dazu passt: Am Sonntagabend nach dem 2:2 gegen Stuttgart sagte Brazzo auf Nachfrage, ob man Haaland nicht in der Liga halten könnte, plötzlich sehr bestimmt: „Wir sicher nicht!“ Da wusste er schon von der Absage und der Manchester-City-Entscheidung.
Robert Lewandowski gefällt das nicht.


Dann hat Brazzo aber geflunkert dass Bayern kein Geld hat Lachend


Ich hätte mir gut vorstellen können dass Haaland in München landet und jetzt bin ich umso mehr gespannt wie die Geschichte mit Lewandowski endet. Lachend


Ganz ehrlich, das ist ne Ente.

Bayern hätte sicherlich gern (theoretisch) (Spieler der Kategorie) Haaland verpflichtet, aber der ist sowas von zu teuer für Bayern.

Völlig unrealistisch dass irgendeine Seite gedacht haben mag man sei da nah dran (gewesen).


Wenn die aktuell kolportierten Gehaltszahlen stimmen, dürfte Haaland jetzt nicht komplett außerhalb des Budgets der Bayern gelegen haben. Wenn ich es richtig im Kopf habe, hätte er sich damit schon unter den Topverdienern bewegt, aber durchaus noch leicht unterhalb eines Lewandowskis bspw. Grenzen gesprengt hätte er aber wohl nicht.
Für komplett unrealistisch halte ich den Bericht nicht. Hätte aber von Haalands Seite schon rein sportlich nur Sinn gemacht, wenn Lewy wirklich geht, was momentan ja null absehbar ist (ich persönlich halte es sowieso für unwahrscheinlich, aber anderes Thema).


Ich glaube nicht, dass sich die Bayern Haaland hätten leisten können. Die Ablöse ist mit 75 Mio vielleicht gerade noch im Rahmen. Aber wenn du dann noch 30 Mio an den Vater und 50 Mio an die Beraterfirma zahlen musst - sind wir schon bei 155. Erling wird sicher auch noch zwei, drei Scheinchen für seine Unterschrift als Handgeld bekommen haben. Unter 170/180 kommst du doch da nicht weg. Dazu noch die 30 Millionen Bruttogehalt. Das sind Zahlen, das machen auch die Bayern nicht. Die machen genug verrückte Sachen (Renato Sanches, Coutinho-Leihe, Hernandez). Aber das Gesamtpaket ist einfach zu groß.

Ich kann mir trotzdem vorstellen, dass Brazzo gehofft hat grins


Wenn die ganzen, Früher mal erwähnten Zahlungen an Entourage und Co stimmen bin ich bei dir, ja. Dazu habe ich in den aktuellen Berichten aber nichts mehr gefunden, vielleicht habe ich auch was übersehen. Die aktuell kolportierten Gehälter (von guten Quellen) jedenfalls, die ich gelesen habe, bewegen sich so zwischen 21 und 25 Mio brutto. Das ist auch für Bayern sehr viel Asche, aber nicht grundsätzlich außerhalb des Etat-Rahmens.

Genau die Zahlen, die poetosoph nennt, habe ich eigentlich jetzt zum Wechsel gelesen gehabt. Müsste aber auch erst nachgucken, wo genau die standen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.