Corentin Tolisso
Geburtsdatum 03.08.1994
Alter 29
Nat. Frankreich  Frankreich
Größe 1,81m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Zentrales Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Olympique Lyon

Leistungsdaten: 23/24

Corentin Tolisso

14.06.2017 - 18:33 Uhr
Zeige Ergebnisse 71-80 von 86.
Corentin Tolisso |#71
19.02.2021 - 12:39 Uhr
Coco Tolisso ist großer Bayernfan seit seiner Kindheit und hat sich wie ein kleines Kind gefreut, als er hierher wechseln durfte.

Dann war er mehrfach schwer verletzt und konnte deswegen nie das erreichen, was man sich von ihm versprochen hat.

Einige hier sollten sich wirklich was schämen, wie sie über Spieler unseres Vereins sprechen, insbesondere über solche, die hier richtig mit Herzblut dabei sind und bewusst für den FC Bayern München spielen wollen, anstatt hier halt Geld zu verdienen.

Gute Besserung Coco, mir tut es wahnsinnig leid, was für ein Pech du hier mit Verletzungen hattest. Komm wieder auf die Beine.

•     •     •

25.05.2013 - Ein guter Tag, um Geschichte zu schreiben!
Corentin Tolisso |#72
19.02.2021 - 13:27 Uhr
Zitat von DennisBergkamp

Vertrag verlängern, ein Signal, dass wir in schweren Zeiten unsere Spieler nicht hängen lassen.

Eine derartige Kurzschlussreaktion hielte ich für extrem unangebracht.

Erstens läuft sein Vertrag hier noch 1 1/2 Jahre, man braucht nun nicht so zu tun, als ob er ab Sommer hier auf der Straße sitzt. Zweitens hat er sich in den abgelaufenen zwei Jahren sportlich gesehen kein bisschen für eine Weiterbeschäftigung hier empfohlen. Drittens haben wir kein Geld zu verschenken. Tolisso selbst würde auch um jeden Euro feilschen. Sportlich und wirtschaftlich gibt es absolut keinen Grund, hier den Samariter zu spielen.

Erfahrungswerte, ob man mit einem Spieler hier verlängern sollte, speisen sich aus sportlichen, wirtschaftlichen und kaderpolitischen Aspekten und nicht aus Verletzungen. Und auf diesen Gebieten spricht wenig bis gar nichts für Tolisso. Hätte er sich sportlich in den letzten Monaten bewährt, sähe die Sache anders aus.

•     •     •

Jemand musste Ulrich H. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.


Hanging on in quiet desperation is the English way

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Westi am 19.02.2021 um 13:28 Uhr bearbeitet
Corentin Tolisso |#73
01.09.2021 - 14:13 Uhr
Zitat von Felli

Der Ruf ist ihm vorausgegangen, dass er auf allen MF Positionen sehr gut performt. Egal ob auf 6, 8, 10, HS und im Notfall sogar als RV.
Ohne die Verletzungsanfälligkeit ist das eigentlich der perfekte Kaderspieler.
Aber er konnte ja nie dauerhaft seine hohe Ablösesumme zurückzahlen. Im Gegenteil, paradoxer Weise hat er über Jahre einen Kaderplatz blockiert.
Die Ablöse ist nächsten Sommer verpufft, dazu das gesamte Gehalt für die teuerste Kaderleiche der letzten Jahre.
Ein Flop erster Güte.


42,50 Mio. Ablöse (Handgeld unklar) und kolportierte 5 bis 7 Mio. Jahresgehalt.
=> Macht nach Adam Riese umgelegt auf den 5 Jahres-Vertrag ~15,5 Mio. "Belastung" pro Jahr.
=> Dafür gab es bislang 5.315 Pflichtspielminuten (19 Toren, 13 Vorlagen) - ~11.600 €/Spielminute

Nur mal schnell zum Vergleich:

- Philippe Coutinho: 8,50 Mio. Leihgebühr und Übernahme des 23 Mio.-Gehaltes => 31,5 Mio. für ein Jahr
=> "Gegenleistung": 2.145 Pflichtspielminuten (11 Tore, 9 Vorlagen) - Minutentarif also ~14.685 €

- Sandro Wagner: auf St. Jupps expliziten Wunsch hin für absurde 13 Mio. Ablöse geholt und nur anderthalb Jahre später für gerade mal 5 Mio. ins Land der aufgehenden Sonne verscherbelt. Als (kolportiertes) Bayern-Gehalt habe ich zu ihm 5 Mio./Jahr finden können. => Ergo ~15,5 Mio. für 18 Monate...
=> 1.039 Pflichtspielminuten (10 Tore, 2 Vorlagen) - Minutentarif demnach ~14.918 Minuten (Und damit hier "Spitzenreiter, Spitzenreiter! Hey! Hey!")

- James Rodriguez: 13 Mio. Leihgebühr für 2 Jahre zzgl. des kolportierten 10 Mio.-Gehalts => ~16,5 Mio./Jahr
=> 4.297 Minuten (15 Tore, 20 Vorlagen) - Minutentarif demnach ~7.680 € (fast schon ein "Schnapper"...)

- Arturo Vidal: 39,25 Mio. Ablöse; Jahresgehalt scheinbar mindestens 7,5 Mio.; schließlich für 18 Mio. an Barça "verschenkt" => ~14,6 Mio. an Kosten für jedes FCB-Jahr
=> 8.429 Pflichtspielminuten (22 Tore, 17 Vorlagen) - Minutentarif demnach günstige ~5.200 €...

- Douglas Costa zurückgeholt und für unter dem Strich 663 Pflichtspielminuten wohl den allergrößten Teil des 10 Mio.-Gehalts von Juve übernommen => Minutentarif selbst bei "nur" 9 Mio. Gehalt ~13.574 Minuten

...

Es ist jetzt - bei allem "berechtigten" Verzweifeln an der Personalie Tolisso, bzw. eben dessen Verletzungsanfälligkeit - wirklich nicht so, als hätte der FC Bayern sich über die Jahre nicht auch andere - mitunter noch teurere - "Flops erster Güte"/"teure Kaderleichen" geleistet...

schief

Edit: @Macca: Schau jetzt nochmal. Stichwort Wagner... Zwinkernd

•     •     •

"Jeder Text ist geballte Provokation von ihm und dient nur dazu User gegeneinander aufzuhetzen."

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Atticus_Finch am 01.09.2021 um 14:34 Uhr bearbeitet
Corentin Tolisso |#74
03.09.2021 - 08:02 Uhr
Zitat von Bibs1703
Zitat von Life_suckz

Zitat von Bibs1703

Zitat von ReneFCA

Zitat von Abseitstor

Zitat von Dt-Franzose

Zitat von RolleWolle

Kein Wunder, dass Coco niemand ernsthaft wollte.
Und ein Witz, dass er seine Krankenzeit bei uns aussitzt und dann auch noch fettes Handgeld kassieren will, wenn er geht.
Und mir eigentlich egal, ob er bis Leipzig oder whenever wieder fit wird.
Genauso wie Sarr nicht mehr zu gebrauchen.


Krankengeld zahlt übrigens nach 6 Wochen üblicherweise die Kasse in D (zumindest war es so als ich in D gelebt habe, glaube aber kaum.das sich das geändert hat)...


Hat sich natürlich nicht geändert. Und Krankengeld ist a) immer nur ein Teil des Lohns und b) sowieso gedeckelt.
Kein Spieler der Welt ist gern verletzt, und für Coco geht jede längere Verletzung mit Einbußen einher.
Zumal er sich dann auch Null für den nächsten Vertrag empfehlen kann.


Hinzu kommt das nahezu alle Spieler 2. Liga aufwärts privat krankenversichert sind. Also keine gesetzliche Krankenkasse haben die die Lohnfortzahlung übernimmt, sondern eine sog. Krankentagegeldversicherung. Diese bieten nur noch sehr wenige private Krankenversicherungen an. Und bei denen handelt es sich dann um Tarife die bis zu 3.000€ am Tag bezahlen. Ab dem 46. krankheitstag. Diese Kosten in der Regel zwischen 1.000 und 1500€ Beitrag im Monat, welche bei guter Verhandlung mindestens zu 50% der Verein trägt. Somit bezahlen die Vereine „nur“ noch die Differenz darüber. Zumindest bei den Top Stars. Bei den (ich will nicht abwertend klingen) standartspielern, gibt es darüber hinaus kein Geld. Und das Geld der Versicherung muss genügen.


Du willst ernsthaft behaupten eine Versicherung würde 3000,- Krankentagesgeld bei 1500,- monatlichen Kosten bezahlen?

Die würd ich auch gerne abschließen.

Mal davon abgesehen, dass 3000,- pro Tag nur rund 1/7 von Tolissos Gehalt abdecken würde.


Weit weg von der Realität dürfte das nicht sein.

In Relation bieten renommierte Versicherungen das Verhältnis 2/3 an, was die Monatssumme und die tägliche Auszahlung angeht.


MeinFehler. Hatte das mit dem 46. Krankentag überlesen. Das kann aufgehen.

Ändert meines Erachtens aber nicht viel daran, dass ich nicht glaube, dass es diesen Tarif für Fußballer gibt bzw., dass eine Verletzung überhaupt als krankheitsbedingten Ausfall gewertet werden würde. Der Einstieg ins Individualtraining erfolgt ja bspw. schon früher.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Profifussballer (oder auch Sportler in vielen andere Sportarten) mehrere Monate ausfällt dürfte zumindest exorbitant höher liegen als bei einem normalen Arbeitnehmer in gehobener Stellung (für die solche Tarife konzipiert sind).


Die Zahlungen der Versicherung sind übrigens netto, was das Delta zum tatsächlichen Gehalt nochmals reduziert. Zudem müssen alle Profis auch noch durch die Vereine in der BG (Unfallversicherung) angemeldet werden, da gibt es auch einen Höchstsatz; das sind glaube ich ca 96 TEUR p.a., keine Wahnsinnssumme, aber will ich nicht unerwähnt lassen.

NOT so fun fact: Die Hälfte der 90er Weltmeister hat z.B. aus dieser Unfallversicherung eine lebenslange Rente… Kann mir hier zB nachlesen https://www.focus.de/sport/fussball/lebenslange-rente-fussball-millionaere-kassieren-bei-gesetzlicher-unfallversicherung-steuerfrei-ab_id_12827855.html

hier noch was zum thema:
https://www.sueddeutsche.de/sport/ihre-frage-wieso-ist-den-deutschen-der-datenschutz-so-wichtig-1.2148703
(nicht vom link namen irritieren lassen)

•     •     •

Remember the golden rule of contracts: You don’t value a player for what he’s done, you value him for what he’s going to do.
Corentin Tolisso |#75
23.12.2021 - 09:53 Uhr
Zitat von twagtwag
Quelle: twitter.com
FC Bayern News
@iMiaSanMia_GER
·
3 Std.
Ein Winter-Abgang ist für Corentin Tolisso kein Thema. Tolisso selbst kann sich einen Verbleib in München vorstellen. Zuletzt bekam er auch Lob von Julian Nagelsmann. Ob Bayern ein Angebot zur Vertragsverlängerung abgeben wird, ist unklar.
Man muss natürlich sagen, dass Tolisso im ZM im Moment mehr oder weniger der 3. Mann ist, da Sabitzer nicht so überzeugt.
Das könnte im weiteren Verlauf der CL vielleicht nochmals wichtig werden.
Also ich hätte schon gerne ein paar Mio für ihn im Winter, aber er hat halt auch seinen Wert.


Er hat einen wert, den sabitzer oder roca noch nie gezeigt haben:er kann in der cl bei den großen gegnern nicht nur mithalten sondern hazt bewiesen, dass er sogar akzente setzen kann. Ob das die genannten überhaupt ik rahmen ihrer Fähigkeiten jemals könnten ist fraglich.

•     •     •

FCB Traummannschaft:
-------------Kahn----------------
Lahm-Kohler-Kuffour-Lizarazu
----Matthäus--Effenberg-------
Robben----Scholl-------Ribery
-------------Elber---------------

Neuer, Lahm, Badstuber, Boateng,Alaba, Martinez, Thiago,Alonso, Müller, Ribery, Lewandowski, Rafinha, Costa, Robben, Götze, Coman. Gewünschte Zugänge: Pastore, Embolo
Corentin Tolisso |#76
29.01.2022 - 22:14 Uhr
Tolisso hat jetzt zwei ordentliche Spiele am Stück gemacht hat und wird bereits wieder völlig sinnlos gehyped. Der Junge war in seiner Bayern Zeit nie auch nur annähernd Stammspieler. Defensiv war und ist das nicht gut genug.

Ein Abgang würde ich nicht als großen Verlust ansehen, wenn da nicht ein Problem wäre. Dieses Problem ist, dass der Spieler, der Tolisso eigentlich ersetzen sollte, ein Österreicher ist, der nicht mal annähernd Bayernniveau hat. Also werden wir da vermutlich wieder viel Geld in die Hand nehmen müssen, um eine Lücke zu schließen.

Andererseits könnte das auch eine Chance sein, um endlich den so dringend benötigten Thiago Ersatz zu holen, ein dritter ZM mit Weltklasseformat.

•     •     •

---------------------Neuer-----------------------

Walker------de Ligt--------Kim------Davies

-----------------------Thiago--------------------

------------Kimmich------Guerreiro----------

-----Gnabry-------Boniface-------Musiala-----
Corentin Tolisso |#77
21.02.2022 - 21:27 Uhr
Zitat von DekoGnom93
Laut Bild hat Tolisso für eine Verlängerung 16 Mio jährlich gefordert ugly

Unter dem Strich und objektiv betrachtet ist er vor allem an der Ablöse gemessen mMn der größte Flop der letzten 20 Jahre.
Dass er jetzt wieder verletzt ist, den Verein ablösefrei verlässt und so ein unverschämte Forderung stellt, ist sinnbildlich für diese Akte.

Tschüss, und Danke für nichts
Corentin Tolisso |#78
05.04.2022 - 08:56 Uhr
Zitat von eisyve
Zitat von Riga2011

Zitat von eisyve

Zitat von FcB23

Von Bayern Kompakt (FB)


Corentin Tolisso hat sich erneut einen Muskelfaserriss zugezogen und wird dem FC Bayern die nächsten 3-4 Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Gute Besserung, Coco!


So sehr ich ihn mag, zum Glück ist das Kapitel mit in an Ende der Saison beendet


sehe ich ähnlich. Für ihn tut es mir leid. Für uns bin ich sehr froh, wenn er sobald als möglich nicht mehr unserem Kader angehört. Ich bin schon einige Jahre Bayern-Fan und kann mich an keinen Spieler erinnern, der so oft verletzt war wie Coco.


Badstuber? Benatia? Martinez? Wenn man böse ist: Goretzka?

Da gab es schon einige Kandidaten, leider auch ein paar in der finanziellen Gewichtsklasse von Tolisso, der für mich eigentlich einen ähnlichen Verlauf hat wie Badstuber und Martinez: schwere Verletzung (Kreuzbandriss) gefolgt von ständigen muskulären Folgeverletzungen, weil der Körper die Profibelastung nicht mehr mitmacht. Aber wie du schon sagst: eine Vertragsverlängerung wäre bei seiner Akte der reine Wahnsinn. Natürlich tut es weh, wenn ein 40-Mio-Transfer fünf Jahre später ablösefrei wieder geht, aber in dem Fall lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...


ich mag mich schon an diese Spieler erinnern, aber nicht, dass diese mehr oder gleich viel verletzt waren wie jetzt Tolisso. Er schlägt einfach alles. Nun dieses Kapitel neigt sich ja zum Glück dem Ende zu...


Zahlen sind alle von transfermarkt.de (und daher vielleicht nicht 100% korrekt).

Tolisso ist seit der Saison 17/18 bei uns und hat in dieser Zeit bereits 91 Pflichtspiele verpasst. Durch seine erneute Verletzung (geschätzte Ausfallzeit 3-4 Wochen) wird er nochmal ca. 5 Partien verpassen. In Summe somit bereits 96 Pflichtspiele, d.h. über 19 Partien pro Saison. Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass er alleine durch seinen KBR in der Saison 18/19 33 Partien verpasst, was die Zahlen ein wenig verzerrt. Dennoch hat er extreme Fehlzeiten.

Benatia war nur zwei Saisons bei uns und hat in dieser Zeit 32 Pflichtspiele verpasst, d.h. 16 Partien pro Saison.

Goretzka spielt die vierte Saison bei uns und hat in dieser Zeit 50 Partien verpasst, d.h. 12,5 Partien pro Saison und damit trotz der frischen größeren Verletzung (15 Spiele) weniger als die anderen hier aufgeführten Spieler.

Badstuber hatte 8 Profisaisons bei uns (09/10 bis 16/17) und hat 181 Pflichtspiele verpasst, d.h. fast 23 Partien pro Saison. Alleine durch seinen KBR (inkl. Rückfall) hat er wohl 87 Partien verpasst, was auch hier die zahlen verzerrt.

Martinez hatte 9 Profisaisons bei uns (12/13 bis 20/21) und hat 128 Pflichtspiele verpasst, d.h. "nur" 14,2 Partien pro Saison. Auch bei ihm verzerren die 45 verpassten Spiele aufgrund des KBR die Zahlen ein wenig.

Fazit:
Bis auf Badstuber hatten die anderen (Ex-)Kollegen definitiv eine geringere Anzahl an verpassten Pfiichtspielen bei uns. Stimme daher (nicht nur deswegen) der Einschätzung zu, dass eine Vertragsverlängerung absolut irre wäre und man leider in den sauren Apfel beißen sollte und ihn ablösefrei verlieren.
Corentin Tolisso |#79
30.05.2022 - 08:34 Uhr
Zitat von mallemanne2005
Unsere Fürsorge sollte aber Grenzen haben. Er wird schon einen Verein finden und nicht arbeitslos werden. Ist die Frage ob er die angebote annimmt, die er erhält.


Das ist der Punkt.

Tolisso dürfte über die letzten Jahre hier einen stattlichen Betrag verdient haben und damit nicht unmittelbar vor der Armutsgrenze stehen. Sofern man also sich dazu entschlossen hat ihn sportlich zu ersetzen, weil er den Anforderungen nicht genügt, sehe ich auch keinen Grund ihm einen neuen Vertrag anzubieten.
Gerne kann er das Trainingsgelände weiter nutzen und sich hier "fit" halten - das machen ja viele Kicker bei anderen Klubs auch. Aber wieso man da erneut (viel) Geld in den Franzosen investieren sollte, verstehe ich nicht. Die Trennung hat ja seine Gründe.
Hilfe zur Selbsthilfe gerne - aber die Wohlfahrt ist man auch nicht.

•     •     •

Sebastian Deisler - Robert Enke - Andreas Biermann
Corentin Tolisso |#80
31.05.2022 - 13:24 Uhr
Zitat von FCB-MICHO-ZE
Habe nie verstanden, was wir mit ihm wollten und was man in ihm gesehen hat, das solche eine Ablöse rechtfertigt. Selbst wenn er mal fit war, war das meist doch sehr wenig. Das hat in meinen Augen nie für das Niveau hier gereicht. Auch vom Spielertypen her habe ich nie wirklich verstanden, was er uns bringen soll, was wir nicht schon längst haben.
Ein merkwürdiger Transfer, der mit Ansage gescheitert ist. Sehr schade.

Wünsche ihm alles Gute, wo auch immer es ihn hinzieht. Würde ihm vor allem wünschen, mal länger fit zu bleiben. Vielleicht zeigt er ja bei einem anderen Club, warum wir ihn mal geholt haben. Viel Glück dabei.


Ne sorry, die "Mit Ansage (gescheitert)"- oder "Hat nie für das Niveau hier gereicht"-Floskeln werden mir aktuell wieder weit über Gebühr strapaziert.

Mittlerweile halten die ja - einhergehend mit im Brustton tiefster Überzeug vorgetragenem "Ich hab ja immer schon gesagt/gewusst/gemahnt, dass..." - für praktisch jeden missliebigen Spieler(typen) her: Von Roca und Sabitzer, über Tolisso und Sarr, bis hin zu Lucas Hernandéz, Benji Pavard oder Dayot Upamecano.

...

Tolisso ist kein Stück schwächer, als Goretzka. Nicht mal weniger torgefährlich, schaut man sich mal die Karriere-Statistiken an.

Dafür aber fußballerisch (vielleicht sogar deutlich) feiner unterwegs und einer der mittlerweile ganz wenigen im Kader, bei denen man als Zuschauer - Du weißt, dass gerade ich nun wirklich kein "Romantiker" bin - zumindest noch das Gefühl übermittelt bekam, das Trikot mit Stolz zu tragen.
Mehr, als nur die nächst "Ich-AG" zu repräsentieren.

...

Und obwohl ich Coco - falls fit - sportlich für wertvoller, als den Ex-Bochumer einschätze, plädiere ich in dieser Personalie schon seit Jahren (besonders intensiv seit Goretzkas neuem Monstervertrag) für eine Trennung.

Alleine die Verletzungsanfälligkeit plus - im Vergleich zum deutschen Nationalspieler - fehlende Lobby (bei Verantwortlichen und Presse) ließen diesen Schritt unausweichlich werden.

Bon courage et prends soin de toi, Coco!

Weinend schief

•     •     •

"Jeder Text ist geballte Provokation von ihm und dient nur dazu User gegeneinander aufzuhetzen."
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.