Transfermarkt
Boris Notzon
Geburtsdatum 26.10.1979
Alter 44
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Sportdirektor
Akt. Verein Vereinslos

Boris Notzon [Sportdirektor]

22.08.2017 - 14:40 Uhr
Zeige Ergebnisse 61-70 von 174.
Boris Notzon [Sportdirektor] |#61
08.08.2020 - 13:17 Uhr
Zitat von Torpedo99


...

In der letzten Saison, war an den Transfers auf dem Papier ala Bachmann, Bjarnason usw. Oder auch in der Saison vorher mit Hemlein,Zuck usw rein auf dem Papier ja nichts auszusetzen für einen Drittligisten.
Es kam anders aber das kann man sicher nicht nur Notzon ankreiden.

Notzon ist sicher nicht „alternativlos“ aber ich wüsste spontan nicht wer bezahlbar ist und es besser machen würde.

...


Wem ist es sonst anzukreiden, wenn die Transfers regelmäßig nicht zünden? Würdest Du im umgekehrten Falle auch sagen, dass es nicht Notzons Verdienst ist? Wurde Bachmann bspw. erst bei uns kopfballschwach?

Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem darin liegt, sich zu viel auf gesammelte Daten zu verlassen.

Es gibt bestimmt Alternativen, die bezahlbar sind - nur kennen wir beide sie nicht. Ist ja auch nicht unser Job, die zu kennen ...
Boris Notzon [Sportdirektor] |#62
08.08.2020 - 15:09 Uhr
Zitat von Old_Icebear
Zitat von Torpedo99

...

In der letzten Saison, war an den Transfers auf dem Papier ala Bachmann, Bjarnason usw. Oder auch in der Saison vorher mit Hemlein,Zuck usw rein auf dem Papier ja nichts auszusetzen für einen Drittligisten.
Es kam anders aber das kann man sicher nicht nur Notzon ankreiden.

Notzon ist sicher nicht „alternativlos“ aber ich wüsste spontan nicht wer bezahlbar ist und es besser machen würde.

...


Wem ist es sonst anzukreiden, wenn die Transfers regelmäßig nicht zünden? Würdest Du im umgekehrten Falle auch sagen, dass es nicht Notzons Verdienst ist? Wurde Bachmann bspw. erst bei uns kopfballschwach?

Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem darin liegt, sich zu viel auf gesammelte Daten zu verlassen.

Es gibt bestimmt Alternativen, die bezahlbar sind - nur kennen wir beide sie nicht. Ist ja auch nicht unser Job, die zu kennen ...


Ich finde es ok, wenn man anhand von Daten scoutet und Ziele identifiziert. Danach besitzt m. E. jedoch der Trainer die entscheidende Wichtigkeit, denn er muss im persönlichen Gespräch mit den potentiellen Neuzugängen ausloten, ob die Persönlichkeit, die Skills und der zugrunde liegende Plan mit dem Spieler passen, damit sowohl der Spieler wie auch der Verein am Ende bestmöglich profitieren.

Daher halte ich den Trainer auch für die entschiedende Personalie in diesem Prozess, da richtig beurteilte Spieler auch Leistung zeigen, selbst wenn sie in den vorangegangenen Station(en) dies nicht taten.

Notzon kann die geilsten Spieler verpflichten, es ist alles ein Muster ohne Wert wenn die Trainer sie nicht einsetzen/motivieren kann.

•     •     •

With your feet in the air and your head on the ground
Try this trick and spin it, yeah
Your head will collapse
But there's nothing in it
And you'll ask yourself

Where is my mind
Boris Notzon [Sportdirektor] |#63
29.09.2020 - 08:19 Uhr
Ich glaube, dass die Kaderzusammenstellung in diesem Jahr gar nicht so schlecht ist. Für das Offensivspiel halt wieder sehr ärgerlich, dass die zwei kreativsten Kicker mit Kleinsorge und Sessa verletzt ausfallen.
Das ist keine Entschuldigung für den Offenbarungseid am Sonntag aber zumindest eine Erklärung warum unser Offensivspiel mächtig hakt.

Wenn man Notzon etwas vorwerfen muss, dann das Festhalten an Schommers, der über die ganze Zeit hinweg die Mannschaft nicht wirklich entwickeln konnte, denn zu einer Entwicklung gehört auch Kontinuität und diese war nie gegeben.

•     •     •

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !
Boris Notzon [Sportdirektor] |#64
29.09.2020 - 08:23 Uhr
Zitat von rotweisseseele
Zitat von Fck_Fan_1971

Notzon raus !!

Er hat zwar einige passable Spieler verpflichtet, aber leider zu wenige.

Mindestens 4 Top-Leute fehlen auf dem Platz.

Und 1 Top-Mann an der Seitenlinie

Wer schläft, wird abgehängt.



Ich greife mir deinen Beitrag hier als Beispiel heraus:

Solche hingerotzen Posts, die inhaltlich wie stilistisch jeglichen Qualitätsanspruch vermissen lassen, gehen mir mittlerweile derart auf die Nerven.

Vor ein paar Jahren noch, konnte man hier im Forum diesbezüglich noch einen klaren Unterschied zu dbb feststellen - mittlerweile ist mein Eindruck, dass dieser zunehmend verwässert. Das finde ich schade.


Das Forum muss dass aushalten, es gab auch vor 15 Jahren vergleichbare User, denen es mehr ums Reaktionen provizieren / Dampf ablassen ging, als um eine vernünftige Diskussion. Die letzten Jahre der fundametalen Erfolglosigleit verleiten ja auch ein wenig zum Fatalismus finde ich...sad

zum Thema:

Notzon steht für mich nun, wenn Schommers entlassen wurde/werden sollte nun ebenfalls final zur Disposition.
Allerdings würde ich ihn prinzipiell gerne halten, da er sich doch mittlerweile beim FCK und auch in der 2./3. Liga gut auskennt und bestimmt auch innerhalb des Vereins weiterhin gute Arbeit leisten kann.

M.E. ist aber zwinged ein neuer sportlich Hupverantwortlicher notwendig, unter dem sich Notzen einbringen kann.
Als alleiniger Verantwortlicher fehlt mir bei ihm sowohl bei der Spieler- wie auch bei der Trainerauswahl der Lestungsnachweis. Auch wenn er zugegeben unter undankbaren Bedingungn arbeiten muss.

•     •     •

With your feet in the air and your head on the ground
Try this trick and spin it, yeah
Your head will collapse
But there's nothing in it
And you'll ask yourself

Where is my mind
Boris Notzon [Sportdirektor] |#65
29.09.2020 - 08:57 Uhr
Zitat von DeuxPonts
Ich bin definitiv dafür, dass Notzon bleiben soll. er hat bisher einen guten Kader zusammengestellt, wenn da noch ein zwei Leistungsträger hinzu kommen werden wir eine gute Rolle spielen können. Ich glaube das es die Systemzwänge sind, welche die Mannschaft lähmen.


Man hat mit Winkler, Rieder und Pourié zumindest darauf geschaut, dass man Leadertypen holt. Allerdings braucht man solche Spieler nicht, wenn der Trainer den Jungs sogar zum Schuhebinden Anweisungen gibt.

Notzon sollte man nicht in die Wüste schicken. Sein Vertrag läuft bis 2021, und als Zuarbeiter bringt er es allemal. Das Problem ist eher, dass er bis dato seit Kuntz' Abgang entweder keinen oder einen untauglichen Vorgesetzten hatte. Dass wir keinen Sportvorstand haben, ist das eigentliche Problem, wobei ein Bader 2.0 natürlich nicht die Lösung ist. Der Sportvorstand wählt den Trainer aus, und ein guter Trainer holt aus jedem Kader seit 2012 mehr raus, als gezeigt wurde.

Beste Grüße
Lullaby
Boris Notzon [Sportdirektor] |#66
29.09.2020 - 10:46 Uhr
Zitat von Arakorn

Mach dir mal die Mühe und rechne die Transfereinnahmen seit Notzons Amtsantritt und anschließend die Ausgaben zusammen, vergleiche das Ergebnis und stelle danach deine Thesen auf den Prüfstand, du wirst überrascht sein.


Wieviele Transfereinnahmen wurden denn mit Spielern generiert, die Notzon gescoutet hat?

Nicht dass ich Notzon für 'nen Pfuscher halte. Die Transfereinnahmen aber hat größtensteils die Nachwuchsabteilung generiert.

Beste Grüße
Lullaby
Boris Notzon [Sportdirektor] |#67
29.09.2020 - 11:23 Uhr
Zitat von Lullaby
Zitat von Arakorn

Kann man das derart strikt trennen? Ich bin schon der Meinung, dass Notzon auch darauf Einfluss hat, welcher Spieler aus der Jugend vertraglich an den FCK gebunden wird.


Der Meinung darfst du natürlich sein. Für Koch und Pollersbeck würde ich das auch nicht ausschließen. Wieso man Notzon die Ablösesummen für Heintz, Orban, Müller und Zimmer anrechnen sollte, erklärt sich mir aber nicht mal ansatzweise. Vor allem Kühlwetter darf man ihm aber sicher anrechnen, den kannte er aus Köln.

Beste Grüße
Lullaby


Ich habe bezüglich der genannten Spieler keine Behauptungen aufgestellt, sondern von "strikt trennen" geschrieben.

Nehmen wir mal nur Bödvarsson mit 3,2 Mio und Koch mit 4,0 Mio. Die gehen beide zu hohem Prozentsatz auf Notzon.

Ich hatte am Wochenende ein langes Gespräch mit einem Profi, das aktuell bei einem Zweitligisten Spielführer ist. Trägt zwar wenig zur Dikussion bei, aber ich möchte es nun doch mal kundtun. Er hat mir versichert, dass Notzon tatsächlich einen super Ruf in der Branche genießt, er selbst schon einmal völlig professionell von ihm persönlich kontaktiert wurde und der aktuelle Kader des FCK nach seiner Einschätzung den Aufstieg schaffen sollte. Nur mal so am Rande.

•     •     •

Zusammenlautern
Boris Notzon [Sportdirektor] |#68
29.09.2020 - 12:03 Uhr
Zitat von Arakorn
Ich hatte am Wochenende ein langes Gespräch mit einem Profi, das aktuell bei einem Zweitligisten Spielführer ist. Trägt zwar wenig zur Dikussion bei, aber ich möchte es nun doch mal kundtun. Er hat mir versichert, dass Notzon tatsächlich einen super Ruf in der Branche genießt, er selbst schon einmal völlig professionell von ihm persönlich kontaktiert wurde und der aktuelle Kader des FCK nach seiner Einschätzung den Aufstieg schaffen sollte. Nur mal so am Rande.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass da aktuell ein großes Loch zwischen der mehrheitlichen Fan-Einschätzung und den Akteuren im Profi-Zirkus klafft. Jedes Jahr sind alle voll des Lobes um die von Notzon verpflichteten Spieler. Und sobald dann der Erfolg ausbleibt, ist es seine Schuld. Und dann kommt der Plot: "Ja, ich bin ja auch Laie und muss das nicht einschätzen können." Als ob ein Profi eine Glaskugel besäße. --- Aber wer braucht schon kognitive Dissonanz?

Schommers hat es durch das Spiel in München vermutlich irreparabel vergeigt, das ist nun mal so. Aber er wollte halt nicht mit den Drittliga-Wölfen heulen, sondern hier mal was aufbauen und uns ein fußballerisches Alleinstellungsmerkmal verpassen. Klar können wir auch so spielen wie alle anderen, aber warum sollten wir dann aufsteigen? Dass das, was er sich vorgestellt hat, mit diesem Spielermaterial nicht geht, kaufe ich bis heute nicht. Vielmehr denke ich, dass er in einen Selbstwiderspruch geraten ist, der hier im Forum gut rausgearbeitet wurde: Was er da spielen lassen will, verlangt zwar taktische Disziplin, zugleich aber auch ein hohes Maß an Spielintelligenz und Selbstverantwortung. Die lässt er aber durch sein kleinteiliges Ingame-Coaching nicht zu, was man jetzt dank Geisterspielkulisse halt deutlich hören konnte. Ich kann mir vorstellen, dass er die Mannschaft zu eng führt und sich deshalb auch keine Führungsspielerqualitäten auf dem Platz entfalten können.

Also ist die nächste Chance dahin und wir kriegen wohl wieder einen "Pragmatiker" vom Schlage Fünfstück: Lang und hoch und auf den zweiten Ball gehen. Nicht, dass das in irgendeiner Weise mehr Erfolg versprechen würde.

Für mich ist das eine verpasste Chance! Verpasst hat sie natürlich der Trainer selbst, unser immer toxischer werdendes Umfeld gibt ihm dann nur den Rest. Schommers hatte bereits den Schlüssel zum Erfolg gefunden und dann alles wieder ohne Not auf Links gedreht. Man darf ihm wohl einfach keine Vorbereitung geben. ugly

Aber lasst uns nur alle rausschmeißen. Wer dann die Nachfolger auf Basis welcher Expertise und nach welchen Kriterien aussucht, ist egal - Hauptsache, diese 'Nichtskönner' sind erstmal weg. augen-zuhalten
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Newtrial am 29.09.2020 um 12:04 Uhr bearbeitet
Boris Notzon [Sportdirektor] |#69
29.09.2020 - 12:10 Uhr
Ich spare mit der Kritik im Moment auch nicht, wie man hier im Forum erkennen kann, aber ich würde auch gerne Notzon ein wenig aus der Schusslinie nehmen.
Aus meiner Sicht, hat er den jeweiligen Trainern, gemessen am finanziellen Spielraum, immer eine auf dem Papier gute Mannschaft stellen können, die meist zu Beginn der Runde auch hier im Forum gelobt wurde und auch Hoffnungen schürte.
Was dann natürlich der jeweilige Trainer mit der Mannschaft macht, oder was die Spieler aus sich selbst machen oder auch, das sich ein Spieler auch mal für eine andere Mannschaft entscheiden kann, wie am Beispiel Mai zu sehen, dafür würde ich Notzon gerne von Schuld freisprechen.
Ich glaube echt, das Notzon uns mehr Vorteile gebracht hat, als es wahrgenommen wird.
Was man kritisch sehen kann(!?), wäre die Mannschaftsauflösung beim Abstieg aus Liga 2 und den daraus entgangenen Einnahmen, wobei ich hier nicht sicher bin, ob das nicht in Verantwortung Bader geschah, die Verträge entsprechend (3. Ligatauglich) zu gestalten.
Man nehme an, wir hätten für die ablösefreien Spieler eine Ablöse erhalten oder die Spieler gehalten, hätte man zumindest im 1. Jahr 3. Liga eine Übermannschaft basteln können.
Persönlich fand ich den Kader der letzten Jahre nicht schlecht zusammengestellt und bin auch der Meinung, das mit diesem Kader dieses Jahr der Angriff in die Topgruppe der Liga möglich sein sollte.

•     •     •

(ehemalige) Festung Betzenberg

Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Suspect wieder, nicht aber die der Forenbetreiber und Paten des Forums, welche sich hiermit ausdrücklich von diesem Beitrag distanzieren. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitte ich sie um Benachrichtigung.
Boris Notzon [Sportdirektor] |#70
30.09.2020 - 14:32 Uhr
Und Nachts ist es kälter als draußen. Wäre schön, wenn man mit inhaltichen Argumentieren hier diskutieren könnte.

Aber ich greif das mit der Korrelation und Kausalität gerne auf *seufz*

In der Statistik ist es nicht einfach kausale Effekte zu messen, wenn man keine Experimente bauen bzw. Quasi Experimente identifizieren kann. Daher ist es ein gängiger Weg für alternative Erklärungen zu kontrollieren. Behebt das Grundproblem nicht so 100%, ist aber oftmals eben es beste, was man machen kann.

Wir beobachten seit Notzon bei uns ist genau das gleiche Verhalten und zwar das vierte(!) Jahr in Folge. Es wird an einem Trainer festgehalten, der kritisch beurteilt wurde, nur um ihn im Laufe der Hinrunde dann zu entlassen. Nun haben wir inzwischen nicht nur den Sportvorstand ausgetauscht, sondern mehrfach die gesamte Mannschaft, dreimal den AR und sogar die Vereinsstruktur. Anscheinend ist entweder Notzon selber Triebfeder dieses Verhaltens oder aber er hat nicht das Standing um dagegen vorzugehen. In beiden Fällen disqualifiziert er sich alleine wegen dieses einen Punktes als Sportdirektor bei uns.

Und da haben wir uns noch kein bißchen über die Zusammensetzung der Mannschaft und das Verhalten beim Verkauf von Leistungsträgern unterhalten....

Natürlich kann es sein, dass Notzon der einzig wahre Kämpfer für den guten FUßball auf den Berg ist. Der einsame Wissende, der den FCK so sehr liebt, dass er trotz der falschen Entscheidungen der anderen Verantwortlichen bei uns bleibt und versucht den FCK mit seinem Können bestmöglich noch zu helfen. Aber mal ehrlich: Wie Wahrscheinlichlich soll sowas denn bitte sein?

In der Wissenschaft gilt nämlich nicht nur, dass Korrelation und Kausalitöt unterschiedliche Dinge sind, sondern eben auch, dass du einfache Lösungen bevorzugst: Wenn du Hufgetrampel hörst, dann ist es Wahrscheinlich ein Pferd und kein Zebra.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.