Wahrscheinlichkeit
28 %  
28 %  
Letzte Bewertung: 20.03.2023
Letzte Bewertung: 20.03.2023
Anton Stach zu Borussia Dortmund?
13.03.2023 - 19:53 Uhr
14.03.2023 - 11:03 Uhr
Zitat von UlmerBVB1986
Auf die schnelle (bin arbeiten) finde ich kein Beispiel, hat es sicher aber gegeben.
In der Liga hat Stach nur eine Minutenquote von 66%, Startelfquote von 63%... als Denkanstoß.
Vielleicht kann Mainz die Option erst im Sommer ziehen?! Mal ehrlich, wäre die Option sonst nicht schon längst gezogen worden? Muss also eine fixe Option über Spiele oder Minuten sein, oder zeitlich begrenzt.
Der MW ist aktuell 15 Mio, stimmt, darum habe ich ja geschrieben 15-20 Mio ist aktuell eine gute Ablöse. Eben weil der Vertrag aktuell auch offiziell nur bis 24 läuft.
Zitat von speakerattack
Wie bereits in dem anderen Thread geschrieben, ist mir kein Fall bekannt wo der Spieler den Vertrag per Option verlängern kann. Diese Option, ich kenne es nicht anders, ist eigentlich immer den Vereinen vorbehalten.
Und welche Bedingungen sollte Stach denn nicht erfüllt haben?
und Marktwert sind jetzt schon 15Millionen. Und dann noch zwei Jahre Vertragslaufzeit, denn die Option wird mit Sicherheit aktiviert.
Da finde ich den Betrag 10-15Millionen schon etwas dünn. bei einem Jahr Restlaufzeit wäre es realistisch, aber so?
Und Heidel ist ein Top-Verkäufer.
Zitat von UlmerBVB1986
Aber woher willst du wissen wie sich die Option ziehen lässt? Von Vereinsseite? Spielerseite? Unter welcher Bedingung, Anzahl spiele? Minuten?
15-20 Mio wäre schon ein gutes Geld nach dem aktuellen MW.
Zitat von speakerattack
"Der gebürtige Norddeutsche aus Buchholz in der Nordheide erhält am Bruchweg einen Drei-Jahresvertrag bis 2024 mit Option auf ein weiteres Jahr."
https://www.mainz05.de/news/fsv-verpflichtet-u21-europameister-stach00/
Demnach läuft der Vertrag wohl eher nicht 2024 aus und die Ablöse dürfte dementsprechend auch über den hier genannten 10-15Millionen liegen.
Das ein Wechsel von Stach im Sommer, wohin auch immer, möglich ist, möchte ich aber nicht ausschließen.
Aber bestimmt nicht zu dem hier genannten Kurs.
Quelle: www.fussballtransfers.com
Der 1. FSV Mainz 05 muss im Sommer unter Umständen den Abgang von Anton Stach verarbeiten. Laut ‚Sky‘ befindet sich der Mittelfeldspieler bei Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen auf dem Schirm.
Neben den Schwarz-Gelben und der Werkself sind dem Bezahlsender zufolge auch Borussia Mönchengladbach und Klubs aus der englischen Premier League hinter dem 24-Jährigen her. Ende Februar hatte ‚90min.com‘ berichtet, dass unter anderem der FC Liverpool interessiert ist.
Ein Wechsel im Sommer sei sehr wahrscheinlich, Stach wolle den Verein verlassen. Den Mainzern könnte eine Ablösesumme zwischen zehn und 15 Millionen Euro winken. Am Bruchweg steht der zweimalige Nationalspieler noch bis zum Sommer 2024 unter Vertrag.
Top recherchiert von Sky... man müsste nur mal auf die Vereins-Homepage schauen: Neben den Schwarz-Gelben und der Werkself sind dem Bezahlsender zufolge auch Borussia Mönchengladbach und Klubs aus der englischen Premier League hinter dem 24-Jährigen her. Ende Februar hatte ‚90min.com‘ berichtet, dass unter anderem der FC Liverpool interessiert ist.
Ein Wechsel im Sommer sei sehr wahrscheinlich, Stach wolle den Verein verlassen. Den Mainzern könnte eine Ablösesumme zwischen zehn und 15 Millionen Euro winken. Am Bruchweg steht der zweimalige Nationalspieler noch bis zum Sommer 2024 unter Vertrag.
"Der gebürtige Norddeutsche aus Buchholz in der Nordheide erhält am Bruchweg einen Drei-Jahresvertrag bis 2024 mit Option auf ein weiteres Jahr."
https://www.mainz05.de/news/fsv-verpflichtet-u21-europameister-stach00/
Demnach läuft der Vertrag wohl eher nicht 2024 aus und die Ablöse dürfte dementsprechend auch über den hier genannten 10-15Millionen liegen.
Das ein Wechsel von Stach im Sommer, wohin auch immer, möglich ist, möchte ich aber nicht ausschließen.
Aber bestimmt nicht zu dem hier genannten Kurs.
Aber woher willst du wissen wie sich die Option ziehen lässt? Von Vereinsseite? Spielerseite? Unter welcher Bedingung, Anzahl spiele? Minuten?
15-20 Mio wäre schon ein gutes Geld nach dem aktuellen MW.
Wie bereits in dem anderen Thread geschrieben, ist mir kein Fall bekannt wo der Spieler den Vertrag per Option verlängern kann. Diese Option, ich kenne es nicht anders, ist eigentlich immer den Vereinen vorbehalten.
Und welche Bedingungen sollte Stach denn nicht erfüllt haben?
und Marktwert sind jetzt schon 15Millionen. Und dann noch zwei Jahre Vertragslaufzeit, denn die Option wird mit Sicherheit aktiviert.
Da finde ich den Betrag 10-15Millionen schon etwas dünn. bei einem Jahr Restlaufzeit wäre es realistisch, aber so?
Und Heidel ist ein Top-Verkäufer.
Auf die schnelle (bin arbeiten) finde ich kein Beispiel, hat es sicher aber gegeben.
In der Liga hat Stach nur eine Minutenquote von 66%, Startelfquote von 63%... als Denkanstoß.
Vielleicht kann Mainz die Option erst im Sommer ziehen?! Mal ehrlich, wäre die Option sonst nicht schon längst gezogen worden? Muss also eine fixe Option über Spiele oder Minuten sein, oder zeitlich begrenzt.
Der MW ist aktuell 15 Mio, stimmt, darum habe ich ja geschrieben 15-20 Mio ist aktuell eine gute Ablöse. Eben weil der Vertrag aktuell auch offiziell nur bis 24 läuft.
Über die Jahre entwickelt man doch ein Gefühl für seinen eigenen Verein. Bei Mainz 05 gab es noch nie Optionen die derart verschachtelt sind, Option auf Verlängerung war schon immer Option auf Verlängerung. Was bringt es an dieser Stelle alles aufs Korn zu sezieren? Dadurch wird er für den BVB auch nicht günstiger und ihr habt auch Profis am Werk, die werden das schon selbst wissen.
Um ehrlich zu sein verstehe ich die Verwirrung auch nicht ganz, die Sache ist doch eigentlich relativ simpel. Wenn ein Verein im Sommer darauf pocht, dass Stach nur noch ein Jahr Vertrag hat oder aber sich kein geeigneter Abnehmer findet, dann kann die Option jeder Zeit gezogen werden um Stach nächstes Jahr nicht ablösefrei zu verlieren oder aber in eine bessere Verhandlungsposition zu kommen. Jetzt mitten in der Saison muss man überhaupt nicht handeln.
Im Normalfall wird man interessierte Vereine aber auch bei Verhandlungen informieren, dass noch eine Option besteht und schätzungsweise wird dann auch dementsprechend verhandelt (2 Jahre Restvertrag).
14.03.2023 - 11:43 Uhr
Zitat von UlmerBVB1986
Mal ehrlich, wäre die Option sonst nicht schon längst gezogen worden?
Mal ehrlich, wäre die Option sonst nicht schon längst gezogen worden?
Sehe absolut keinen Grund wieso das der Fall sein sollte... Solang man das Heft des Handelns in der Hand hält, ergibt (vor-)schnelles Handeln keinen Sinn.
Das die Option auf der Mainzer Seite liegt, ist durch die Formulierung von Mainz für mich sehr klar. Und da Stach solide Einsatzzeiten hat und Mainz im(/überm) Soll liegt, halte ich es für massiv unwahrscheinlich, dass diese Option nicht gezogen werden kann/wird.
Davon abgesehen kann ich mir einen Wechsel im Sommer durchaus vorstellen. Dortmund sehe ich aber als absolut falschen Schritt, da die Konkurrenz und auch das erwartete Niveau schlicht zu groß ist.
Allerdings sammelt Dortmund ja gerne zentrale eher offensiv ausgerichtete Mittelfeldspieler.
14.03.2023 - 12:12 Uhr
Zitat von UlmerBVB1986
Auf die schnelle (bin arbeiten) finde ich kein Beispiel, hat es sicher aber gegeben.
In der Liga hat Stach nur eine Minutenquote von 66%, Startelfquote von 63%... als Denkanstoß.
Vielleicht kann Mainz die Option erst im Sommer ziehen?! Mal ehrlich, wäre die Option sonst nicht schon längst gezogen worden? Muss also eine fixe Option über Spiele oder Minuten sein, oder zeitlich begrenzt.
Der MW ist aktuell 15 Mio, stimmt, darum habe ich ja geschrieben 15-20 Mio ist aktuell eine gute Ablöse. Eben weil der Vertrag aktuell auch offiziell nur bis 24 läuft.
Zitat von speakerattack
Wie bereits in dem anderen Thread geschrieben, ist mir kein Fall bekannt wo der Spieler den Vertrag per Option verlängern kann. Diese Option, ich kenne es nicht anders, ist eigentlich immer den Vereinen vorbehalten.
Und welche Bedingungen sollte Stach denn nicht erfüllt haben?
und Marktwert sind jetzt schon 15Millionen. Und dann noch zwei Jahre Vertragslaufzeit, denn die Option wird mit Sicherheit aktiviert.
Da finde ich den Betrag 10-15Millionen schon etwas dünn. bei einem Jahr Restlaufzeit wäre es realistisch, aber so?
Und Heidel ist ein Top-Verkäufer.
Zitat von UlmerBVB1986
Aber woher willst du wissen wie sich die Option ziehen lässt? Von Vereinsseite? Spielerseite? Unter welcher Bedingung, Anzahl spiele? Minuten?
15-20 Mio wäre schon ein gutes Geld nach dem aktuellen MW.
Zitat von speakerattack
"Der gebürtige Norddeutsche aus Buchholz in der Nordheide erhält am Bruchweg einen Drei-Jahresvertrag bis 2024 mit Option auf ein weiteres Jahr."
https://www.mainz05.de/news/fsv-verpflichtet-u21-europameister-stach00/
Demnach läuft der Vertrag wohl eher nicht 2024 aus und die Ablöse dürfte dementsprechend auch über den hier genannten 10-15Millionen liegen.
Das ein Wechsel von Stach im Sommer, wohin auch immer, möglich ist, möchte ich aber nicht ausschließen.
Aber bestimmt nicht zu dem hier genannten Kurs.
Quelle: www.fussballtransfers.com
Der 1. FSV Mainz 05 muss im Sommer unter Umständen den Abgang von Anton Stach verarbeiten. Laut ‚Sky‘ befindet sich der Mittelfeldspieler bei Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen auf dem Schirm.
Neben den Schwarz-Gelben und der Werkself sind dem Bezahlsender zufolge auch Borussia Mönchengladbach und Klubs aus der englischen Premier League hinter dem 24-Jährigen her. Ende Februar hatte ‚90min.com‘ berichtet, dass unter anderem der FC Liverpool interessiert ist.
Ein Wechsel im Sommer sei sehr wahrscheinlich, Stach wolle den Verein verlassen. Den Mainzern könnte eine Ablösesumme zwischen zehn und 15 Millionen Euro winken. Am Bruchweg steht der zweimalige Nationalspieler noch bis zum Sommer 2024 unter Vertrag.
Top recherchiert von Sky... man müsste nur mal auf die Vereins-Homepage schauen: Neben den Schwarz-Gelben und der Werkself sind dem Bezahlsender zufolge auch Borussia Mönchengladbach und Klubs aus der englischen Premier League hinter dem 24-Jährigen her. Ende Februar hatte ‚90min.com‘ berichtet, dass unter anderem der FC Liverpool interessiert ist.
Ein Wechsel im Sommer sei sehr wahrscheinlich, Stach wolle den Verein verlassen. Den Mainzern könnte eine Ablösesumme zwischen zehn und 15 Millionen Euro winken. Am Bruchweg steht der zweimalige Nationalspieler noch bis zum Sommer 2024 unter Vertrag.
"Der gebürtige Norddeutsche aus Buchholz in der Nordheide erhält am Bruchweg einen Drei-Jahresvertrag bis 2024 mit Option auf ein weiteres Jahr."
https://www.mainz05.de/news/fsv-verpflichtet-u21-europameister-stach00/
Demnach läuft der Vertrag wohl eher nicht 2024 aus und die Ablöse dürfte dementsprechend auch über den hier genannten 10-15Millionen liegen.
Das ein Wechsel von Stach im Sommer, wohin auch immer, möglich ist, möchte ich aber nicht ausschließen.
Aber bestimmt nicht zu dem hier genannten Kurs.
Aber woher willst du wissen wie sich die Option ziehen lässt? Von Vereinsseite? Spielerseite? Unter welcher Bedingung, Anzahl spiele? Minuten?
15-20 Mio wäre schon ein gutes Geld nach dem aktuellen MW.
Wie bereits in dem anderen Thread geschrieben, ist mir kein Fall bekannt wo der Spieler den Vertrag per Option verlängern kann. Diese Option, ich kenne es nicht anders, ist eigentlich immer den Vereinen vorbehalten.
Und welche Bedingungen sollte Stach denn nicht erfüllt haben?
und Marktwert sind jetzt schon 15Millionen. Und dann noch zwei Jahre Vertragslaufzeit, denn die Option wird mit Sicherheit aktiviert.
Da finde ich den Betrag 10-15Millionen schon etwas dünn. bei einem Jahr Restlaufzeit wäre es realistisch, aber so?
Und Heidel ist ein Top-Verkäufer.
Auf die schnelle (bin arbeiten) finde ich kein Beispiel, hat es sicher aber gegeben.
In der Liga hat Stach nur eine Minutenquote von 66%, Startelfquote von 63%... als Denkanstoß.
Vielleicht kann Mainz die Option erst im Sommer ziehen?! Mal ehrlich, wäre die Option sonst nicht schon längst gezogen worden? Muss also eine fixe Option über Spiele oder Minuten sein, oder zeitlich begrenzt.
Der MW ist aktuell 15 Mio, stimmt, darum habe ich ja geschrieben 15-20 Mio ist aktuell eine gute Ablöse. Eben weil der Vertrag aktuell auch offiziell nur bis 24 läuft.
Und warum sollte er dann nach Dortmund gehen?
Da wird er doch noch viel weniger spielen?
Mal so als Denkanstoß …
und das Stach einige Zeit ausgefallen ist vergisst du auch.
PS: und vll wurde die Option auch schon längst gezogen.
Bei Bell hatte man auch die Option gezogen ohne es zu publizieren. Es gibt auch gar keinen Grund Vertragsinhalte der Öffentlichkeit zu kommunizieren.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von speakerattack am 14.03.2023 um 12:20 Uhr bearbeitet
14.03.2023 - 15:18 Uhr
Zitat von ollabohm
Stach ist sicher kein schlechter, ist für mich aber wieder Kategorie Özcan. Guter BuLi-Kicker, kann auch in der Gruppenphase der CL noch mithalten, aber wenn es dann ins Achtelfinale oder in der Liga gg Bayern geht, dann hätte man doch lieber nen anderen auf dem Platz.
Da lieber ein Toptalent scouten, auch wenn es zu Beginn noch Fehler macht und im Endeffekt nur 3-4 Jahre hier sein wird.
Gerade auf der Position würde ich mir auf jeden Fall nen Spieler mit guter Athletik wünschen. Die haben aber bei robusterer Physis und der Körpergröße meist nur Spieler mit südlicheren Wurzeln. Kephren Thuram wäre da so ein Kandidat, der ohnehin öfter hier in den Schmieden auftaucht.
Stach ist sicher kein schlechter, ist für mich aber wieder Kategorie Özcan. Guter BuLi-Kicker, kann auch in der Gruppenphase der CL noch mithalten, aber wenn es dann ins Achtelfinale oder in der Liga gg Bayern geht, dann hätte man doch lieber nen anderen auf dem Platz.
Da lieber ein Toptalent scouten, auch wenn es zu Beginn noch Fehler macht und im Endeffekt nur 3-4 Jahre hier sein wird.
Gerade auf der Position würde ich mir auf jeden Fall nen Spieler mit guter Athletik wünschen. Die haben aber bei robusterer Physis und der Körpergröße meist nur Spieler mit südlicheren Wurzeln. Kephren Thuram wäre da so ein Kandidat, der ohnehin öfter hier in den Schmieden auftaucht.
Dein Ausdruck "ein Toptalent scouten" verharmlost doch stark die Aufgabe, die dahinter steckt. Es wird ganz, ganz schwer, nochmal in ein ähnliches Regal zu greifen wie bei Bellingham. Und nicht jedes Toptalent zündet sofort bzw. überhaupt. Und ohne Bellingham braucht man sofortige Hilfe - darum bin ich weg von risikoreichen Talenten und auch bei dir, dass Thuram ein super Kandidat wäre. Der ist für mich kein reines Talent mehr nach enger Definition, da er nächste Saison bereits in seine fünfte Profisaison geht. Ich halte es aber für nahezu ausgeschlossen, dass man ihn für einen bezahlbaren Preis bekommt und er sich tatsächlich für uns entscheiden würde.
Deine Wunschattribute erfüllt im Übrigen Stach ziemlich optimal.

Zitat von ollabohm
Bei Stach fehlt mir auch etwas die Aggressivität um ein echter Aufräumer hinter 2 8-ern zu sein und auch mehr Gefahr bei Kopfbällen wäre bei 1,94m Körpergröße wünschenswert.
Bei Stach fehlt mir auch etwas die Aggressivität um ein echter Aufräumer hinter 2 8-ern zu sein und auch mehr Gefahr bei Kopfbällen wäre bei 1,94m Körpergröße wünschenswert.
Stach wäre auch kein Aufräumer für die Sechserposition; das ist schlichtweg nicht seine Rolle. Stach ist in Mainz ein B2B-Achter, der mit großer Laufbereitschaft den Platz bearbeitet. Habe es in meinem Post gestern schon gesagt; ähnelt in meinen Augen Leon Goretzka.
14.03.2023 - 16:05 Uhr
Zitat von iCarpintero
The grass is always greener on the other side, oder? Lieber einen klangvolleren Namen kaufen, der 50% mehr kostet und einer anderen Liga entspringt?
Wenn die Summen stimmen sollten, ist das für jeden Club in der Bundesliga außer Bayern ein absoluter No-Brainer. Stach ist massiv unterschätzt, kennt die Liga und ist vom Profil genau so einen, den man sich im Mittelfeld wünscht. Ähnelt in meinen Augen stark Leon Goretzka. Große Laufbereitschaft, guter Überblick, gegen den Ball im Pressing extrem stark - und mit Zug zum Tor.
Seine Stats lesen sich ebenfalls extrem gut:
https://fbref.com/de/fussballspieler/0f59a7bf/Anton-Stach
The grass is always greener on the other side, oder? Lieber einen klangvolleren Namen kaufen, der 50% mehr kostet und einer anderen Liga entspringt?
Wenn die Summen stimmen sollten, ist das für jeden Club in der Bundesliga außer Bayern ein absoluter No-Brainer. Stach ist massiv unterschätzt, kennt die Liga und ist vom Profil genau so einen, den man sich im Mittelfeld wünscht. Ähnelt in meinen Augen stark Leon Goretzka. Große Laufbereitschaft, guter Überblick, gegen den Ball im Pressing extrem stark - und mit Zug zum Tor.
Seine Stats lesen sich ebenfalls extrem gut:
https://fbref.com/de/fussballspieler/0f59a7bf/Anton-Stach
15-20 Mios für stach, der in Mainz auch nicht übermäßig häufig 90 Minuten spielt ist also einer dieser berühmten No-Brainer? so wie Hlozek oder Odoi zb. Kennt die Liga, no brainer, da Zucken bei BVB Fans die meisten zusammen.
An Dortmund stelle würde ich den Transfer nicht machen.
14.03.2023 - 16:13 Uhr
Zitat von derJones
15-20 Mios für stach, der in Mainz auch nicht übermäßig häufig 90 Minuten spielt ist also einer dieser berühmten No-Brainer? so wie Hlozek oder Odoi zb. Kennt die Liga, no brainer, da Zucken bei BVB Fans die meisten zusammen.
An Dortmund stelle würde ich den Transfer nicht machen.
Zitat von iCarpintero
The grass is always greener on the other side, oder? Lieber einen klangvolleren Namen kaufen, der 50% mehr kostet und einer anderen Liga entspringt?
Wenn die Summen stimmen sollten, ist das für jeden Club in der Bundesliga außer Bayern ein absoluter No-Brainer. Stach ist massiv unterschätzt, kennt die Liga und ist vom Profil genau so einen, den man sich im Mittelfeld wünscht. Ähnelt in meinen Augen stark Leon Goretzka. Große Laufbereitschaft, guter Überblick, gegen den Ball im Pressing extrem stark - und mit Zug zum Tor.
Seine Stats lesen sich ebenfalls extrem gut:
https://fbref.com/de/fussballspieler/0f59a7bf/Anton-Stach
The grass is always greener on the other side, oder? Lieber einen klangvolleren Namen kaufen, der 50% mehr kostet und einer anderen Liga entspringt?
Wenn die Summen stimmen sollten, ist das für jeden Club in der Bundesliga außer Bayern ein absoluter No-Brainer. Stach ist massiv unterschätzt, kennt die Liga und ist vom Profil genau so einen, den man sich im Mittelfeld wünscht. Ähnelt in meinen Augen stark Leon Goretzka. Große Laufbereitschaft, guter Überblick, gegen den Ball im Pressing extrem stark - und mit Zug zum Tor.
Seine Stats lesen sich ebenfalls extrem gut:
https://fbref.com/de/fussballspieler/0f59a7bf/Anton-Stach
15-20 Mios für stach, der in Mainz auch nicht übermäßig häufig 90 Minuten spielt ist also einer dieser berühmten No-Brainer? so wie Hlozek oder Odoi zb. Kennt die Liga, no brainer, da Zucken bei BVB Fans die meisten zusammen.
An Dortmund stelle würde ich den Transfer nicht machen.
Schade, hätte mich ja über eine Gegenargumentation gefreut. Leider bleibt es inhaltslos.
Stach hat 21 Spiele diese Saison gemacht, laborierte länger an einer Verletzung. Oft hilft es, wenn man es schon nicht weiß, nicht nur Transfermarkt Profil aufmachen und Informationen rauslesen, sondern sich grundlegenden informieren - die Verletzung ist hier nämlich nicht gelistet. @Europakreisel listet auch weitere Umstände auf.
https://www.ligainsider.de/anton-stach_20696/1-fsv-mainz-05-anton-stach-macht-fortschritte-im-trainingslager-331322/
Stachs Stärken habe ich aufgelistet, kannst du auch irgendwas dazu sagen oder bleibt die Meinung einfach nur, "ja nicht machen"?

Zukünftig dürfen quasi keine Spieler mehr aus der Liga geholt werden, weil z.B. Schulz gefloppt ist? Interessante Ansicht, obwohl beide Spieler absolut überhaupt keine Verbindung haben.
Und was hat Hlozek und Odoi jetzt damit zu tun? Und warum überhaupt Odoi und Hlozek? Beziehst du dich auf deren Leistung? Dann haben sie überhaupt nichts in einem Satz zusammen verloren. Waren sie No-Brainer? Laut wem? Fragen über Fragen ...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von iCarpintero am 14.03.2023 um 16:21 Uhr bearbeitet
14.03.2023 - 16:18 Uhr
Zitat von derJones
15-20 Mios für stach, der in Mainz auch nicht übermäßig häufig 90 Minuten spielt ist also einer dieser berühmten No-Brainer? so wie Hlozek oder Odoi zb. Kennt die Liga, no brainer, da Zucken bei BVB Fans die meisten zusammen.
An Dortmund stelle würde ich den Transfer nicht machen.
Zitat von iCarpintero
The grass is always greener on the other side, oder? Lieber einen klangvolleren Namen kaufen, der 50% mehr kostet und einer anderen Liga entspringt?
Wenn die Summen stimmen sollten, ist das für jeden Club in der Bundesliga außer Bayern ein absoluter No-Brainer. Stach ist massiv unterschätzt, kennt die Liga und ist vom Profil genau so einen, den man sich im Mittelfeld wünscht. Ähnelt in meinen Augen stark Leon Goretzka. Große Laufbereitschaft, guter Überblick, gegen den Ball im Pressing extrem stark - und mit Zug zum Tor.
Seine Stats lesen sich ebenfalls extrem gut:
https://fbref.com/de/fussballspieler/0f59a7bf/Anton-Stach
The grass is always greener on the other side, oder? Lieber einen klangvolleren Namen kaufen, der 50% mehr kostet und einer anderen Liga entspringt?
Wenn die Summen stimmen sollten, ist das für jeden Club in der Bundesliga außer Bayern ein absoluter No-Brainer. Stach ist massiv unterschätzt, kennt die Liga und ist vom Profil genau so einen, den man sich im Mittelfeld wünscht. Ähnelt in meinen Augen stark Leon Goretzka. Große Laufbereitschaft, guter Überblick, gegen den Ball im Pressing extrem stark - und mit Zug zum Tor.
Seine Stats lesen sich ebenfalls extrem gut:
https://fbref.com/de/fussballspieler/0f59a7bf/Anton-Stach
15-20 Mios für stach, der in Mainz auch nicht übermäßig häufig 90 Minuten spielt ist also einer dieser berühmten No-Brainer? so wie Hlozek oder Odoi zb. Kennt die Liga, no brainer, da Zucken bei BVB Fans die meisten zusammen.
An Dortmund stelle würde ich den Transfer nicht machen.
Stach hat aber auch über Monate mit Verletzungen zu kämpfen gehabt, dass er behutsam ran geführt wird und nicht direkt mit 100% Belastung, kann man ihm oder Mainz 05 nicht zum Vorwurf machen. Gegenbeispiele wo das schief läuft gibt es genug, das jüngste an dieser Stelle ist Nkunku.
Dann sind da halt noch Barriero, Lee und Kohr und die müssen sich die 3 Positionen je nach Gegner und Spielverlauf aufteilen. Ein Barriero und Lee wären momentan (wenn Lee 24 Jahre alt wäre) mit ähnlicher Vertragslaufzeit nicht viel günstiger zu haben.
Ich finde Stach deutlich besser als einen Özcan oder Dahoud, auf Dauer auch als Can, ob der BVB einen Transfer wagen sollte? Schwierig zu sagen, kommt natürlich auf die anderen Kandidaten an und welche Chancen man hat, auf dem Zettel sollten sie ihn aber definitiv haben. Ich persönlich bin aber auch nicht traurig, wenn er nicht zum BVB geht, Hauptsache die Ablöse stimmt und England wäre irgendwie cool, nur Leipzig gönne ich einen solchen Spieler nicht, der sie potentiell besser machen würde.
14.03.2023 - 16:40 Uhr
Zitat von iCarpintero
Schade, hätte mich ja über eine Gegenargumentation gefreut. Leider bleibt es inhaltslos.
Stach hat 21 Spiele diese Saison gemacht, laborierte länger an einer Verletzung. Oft hilft es, wenn man es schon nicht weiß, nicht nur Transfermarkt Profil aufmachen und Informationen rauslesen, sondern sich grundlegenden informieren - die Verletzung ist hier nämlich nicht gelistet. @Europakreisel listet auch weitere Umstände auf.
https://www.ligainsider.de/anton-stach_20696/1-fsv-mainz-05-anton-stach-macht-fortschritte-im-trainingslager-331322/
Stachs Stärken habe ich aufgelistet, kannst du auch irgendwas dazu sagen oder bleibt die Meinung einfach nur, "ja nicht machen"?
Zukünftig dürfen quasi keine Spieler mehr aus der Liga geholt werden, weil z.B. Schulz gefloppt ist? Interessante Ansicht, obwohl beide Spieler absolut überhaupt keine Verbindung haben.
Und was hat Hlozek und Odoi jetzt damit zu tun? Und warum überhaupt Odoi und Hlozek? Beziehst du dich auf deren Leistung? Dann haben sie überhaupt nichts in einem Satz zusammen verloren. Waren sie No-Brainer? Laut wem? Fragen über Fragen ...
Zitat von derJones
15-20 Mios für stach, der in Mainz auch nicht übermäßig häufig 90 Minuten spielt ist also einer dieser berühmten No-Brainer? so wie Hlozek oder Odoi zb. Kennt die Liga, no brainer, da Zucken bei BVB Fans die meisten zusammen.
An Dortmund stelle würde ich den Transfer nicht machen.
Zitat von iCarpintero
The grass is always greener on the other side, oder? Lieber einen klangvolleren Namen kaufen, der 50% mehr kostet und einer anderen Liga entspringt?
Wenn die Summen stimmen sollten, ist das für jeden Club in der Bundesliga außer Bayern ein absoluter No-Brainer. Stach ist massiv unterschätzt, kennt die Liga und ist vom Profil genau so einen, den man sich im Mittelfeld wünscht. Ähnelt in meinen Augen stark Leon Goretzka. Große Laufbereitschaft, guter Überblick, gegen den Ball im Pressing extrem stark - und mit Zug zum Tor.
Seine Stats lesen sich ebenfalls extrem gut:
https://fbref.com/de/fussballspieler/0f59a7bf/Anton-Stach
The grass is always greener on the other side, oder? Lieber einen klangvolleren Namen kaufen, der 50% mehr kostet und einer anderen Liga entspringt?
Wenn die Summen stimmen sollten, ist das für jeden Club in der Bundesliga außer Bayern ein absoluter No-Brainer. Stach ist massiv unterschätzt, kennt die Liga und ist vom Profil genau so einen, den man sich im Mittelfeld wünscht. Ähnelt in meinen Augen stark Leon Goretzka. Große Laufbereitschaft, guter Überblick, gegen den Ball im Pressing extrem stark - und mit Zug zum Tor.
Seine Stats lesen sich ebenfalls extrem gut:
https://fbref.com/de/fussballspieler/0f59a7bf/Anton-Stach
15-20 Mios für stach, der in Mainz auch nicht übermäßig häufig 90 Minuten spielt ist also einer dieser berühmten No-Brainer? so wie Hlozek oder Odoi zb. Kennt die Liga, no brainer, da Zucken bei BVB Fans die meisten zusammen.
An Dortmund stelle würde ich den Transfer nicht machen.
Schade, hätte mich ja über eine Gegenargumentation gefreut. Leider bleibt es inhaltslos.
Stach hat 21 Spiele diese Saison gemacht, laborierte länger an einer Verletzung. Oft hilft es, wenn man es schon nicht weiß, nicht nur Transfermarkt Profil aufmachen und Informationen rauslesen, sondern sich grundlegenden informieren - die Verletzung ist hier nämlich nicht gelistet. @Europakreisel listet auch weitere Umstände auf.
https://www.ligainsider.de/anton-stach_20696/1-fsv-mainz-05-anton-stach-macht-fortschritte-im-trainingslager-331322/
Stachs Stärken habe ich aufgelistet, kannst du auch irgendwas dazu sagen oder bleibt die Meinung einfach nur, "ja nicht machen"?

Zukünftig dürfen quasi keine Spieler mehr aus der Liga geholt werden, weil z.B. Schulz gefloppt ist? Interessante Ansicht, obwohl beide Spieler absolut überhaupt keine Verbindung haben.
Und was hat Hlozek und Odoi jetzt damit zu tun? Und warum überhaupt Odoi und Hlozek? Beziehst du dich auf deren Leistung? Dann haben sie überhaupt nichts in einem Satz zusammen verloren. Waren sie No-Brainer? Laut wem? Fragen über Fragen ...
Ich beziehe mich darauf, dass No-Anrainer bei u.a. Diesen Kandidaten auch oft geschrieben wurde und natürlich beziehe ich mich dann auf deren Leistung. Die ist leider kein no-brainer. Daher reagiert man halt vorsichtig. Schulz, Raum waren auch alles so no brainer. Für mich sind es halt keine Argumente, wenn man schriebt er sei ein no-brainer, kennt die Liga.
Das er oft verletzt war, hab ich nicht gewusst. Aber wenn er doch so stark verletzt war, wieso hat er dann in fast jedem Spiel gespielt? Er hat halt im Winter gefehlt, da war eh ne WM.
Ich will ihn ja auch gar nicht schlecht reden, denn das ist er nicht! Aber wenn wir bellingham verkaufen (sprich, gut Geld eingenommen haben - nicht auf die Position bezogen), erhoffe ich mir eben andere Lösungen.
14.03.2023 - 17:10 Uhr
Zitat von derJones
Ich beziehe mich darauf, dass No-Anrainer bei u.a. Diesen Kandidaten auch oft geschrieben wurde und natürlich beziehe ich mich dann auf deren Leistung. Die ist leider kein no-brainer. Daher reagiert man halt vorsichtig. Schulz, Raum waren auch alles so no brainer. Für mich sind es halt keine Argumente, wenn man schriebt er sei ein no-brainer, kennt die Liga.
Das er oft verletzt war, hab ich nicht gewusst. Aber wenn er doch so stark verletzt war, wieso hat er dann in fast jedem Spiel gespielt? Er hat halt im Winter gefehlt, da war eh ne WM.
Ich will ihn ja auch gar nicht schlecht reden, denn das ist er nicht! Aber wenn wir bellingham verkaufen (sprich, gut Geld eingenommen haben - nicht auf die Position bezogen), erhoffe ich mir eben andere Lösungen.
Zitat von iCarpintero
Schade, hätte mich ja über eine Gegenargumentation gefreut. Leider bleibt es inhaltslos.
Stach hat 21 Spiele diese Saison gemacht, laborierte länger an einer Verletzung. Oft hilft es, wenn man es schon nicht weiß, nicht nur Transfermarkt Profil aufmachen und Informationen rauslesen, sondern sich grundlegenden informieren - die Verletzung ist hier nämlich nicht gelistet. @Europakreisel listet auch weitere Umstände auf.
https://www.ligainsider.de/anton-stach_20696/1-fsv-mainz-05-anton-stach-macht-fortschritte-im-trainingslager-331322/
Stachs Stärken habe ich aufgelistet, kannst du auch irgendwas dazu sagen oder bleibt die Meinung einfach nur, "ja nicht machen"?
Zukünftig dürfen quasi keine Spieler mehr aus der Liga geholt werden, weil z.B. Schulz gefloppt ist? Interessante Ansicht, obwohl beide Spieler absolut überhaupt keine Verbindung haben.
Und was hat Hlozek und Odoi jetzt damit zu tun? Und warum überhaupt Odoi und Hlozek? Beziehst du dich auf deren Leistung? Dann haben sie überhaupt nichts in einem Satz zusammen verloren. Waren sie No-Brainer? Laut wem? Fragen über Fragen ...
Zitat von derJones
15-20 Mios für stach, der in Mainz auch nicht übermäßig häufig 90 Minuten spielt ist also einer dieser berühmten No-Brainer? so wie Hlozek oder Odoi zb. Kennt die Liga, no brainer, da Zucken bei BVB Fans die meisten zusammen.
An Dortmund stelle würde ich den Transfer nicht machen.
Zitat von iCarpintero
The grass is always greener on the other side, oder? Lieber einen klangvolleren Namen kaufen, der 50% mehr kostet und einer anderen Liga entspringt?
Wenn die Summen stimmen sollten, ist das für jeden Club in der Bundesliga außer Bayern ein absoluter No-Brainer. Stach ist massiv unterschätzt, kennt die Liga und ist vom Profil genau so einen, den man sich im Mittelfeld wünscht. Ähnelt in meinen Augen stark Leon Goretzka. Große Laufbereitschaft, guter Überblick, gegen den Ball im Pressing extrem stark - und mit Zug zum Tor.
Seine Stats lesen sich ebenfalls extrem gut:
https://fbref.com/de/fussballspieler/0f59a7bf/Anton-Stach
The grass is always greener on the other side, oder? Lieber einen klangvolleren Namen kaufen, der 50% mehr kostet und einer anderen Liga entspringt?
Wenn die Summen stimmen sollten, ist das für jeden Club in der Bundesliga außer Bayern ein absoluter No-Brainer. Stach ist massiv unterschätzt, kennt die Liga und ist vom Profil genau so einen, den man sich im Mittelfeld wünscht. Ähnelt in meinen Augen stark Leon Goretzka. Große Laufbereitschaft, guter Überblick, gegen den Ball im Pressing extrem stark - und mit Zug zum Tor.
Seine Stats lesen sich ebenfalls extrem gut:
https://fbref.com/de/fussballspieler/0f59a7bf/Anton-Stach
15-20 Mios für stach, der in Mainz auch nicht übermäßig häufig 90 Minuten spielt ist also einer dieser berühmten No-Brainer? so wie Hlozek oder Odoi zb. Kennt die Liga, no brainer, da Zucken bei BVB Fans die meisten zusammen.
An Dortmund stelle würde ich den Transfer nicht machen.
Schade, hätte mich ja über eine Gegenargumentation gefreut. Leider bleibt es inhaltslos.
Stach hat 21 Spiele diese Saison gemacht, laborierte länger an einer Verletzung. Oft hilft es, wenn man es schon nicht weiß, nicht nur Transfermarkt Profil aufmachen und Informationen rauslesen, sondern sich grundlegenden informieren - die Verletzung ist hier nämlich nicht gelistet. @Europakreisel listet auch weitere Umstände auf.
https://www.ligainsider.de/anton-stach_20696/1-fsv-mainz-05-anton-stach-macht-fortschritte-im-trainingslager-331322/
Stachs Stärken habe ich aufgelistet, kannst du auch irgendwas dazu sagen oder bleibt die Meinung einfach nur, "ja nicht machen"?

Zukünftig dürfen quasi keine Spieler mehr aus der Liga geholt werden, weil z.B. Schulz gefloppt ist? Interessante Ansicht, obwohl beide Spieler absolut überhaupt keine Verbindung haben.
Und was hat Hlozek und Odoi jetzt damit zu tun? Und warum überhaupt Odoi und Hlozek? Beziehst du dich auf deren Leistung? Dann haben sie überhaupt nichts in einem Satz zusammen verloren. Waren sie No-Brainer? Laut wem? Fragen über Fragen ...
Ich beziehe mich darauf, dass No-Anrainer bei u.a. Diesen Kandidaten auch oft geschrieben wurde und natürlich beziehe ich mich dann auf deren Leistung. Die ist leider kein no-brainer. Daher reagiert man halt vorsichtig. Schulz, Raum waren auch alles so no brainer. Für mich sind es halt keine Argumente, wenn man schriebt er sei ein no-brainer, kennt die Liga.
Das er oft verletzt war, hab ich nicht gewusst. Aber wenn er doch so stark verletzt war, wieso hat er dann in fast jedem Spiel gespielt? Er hat halt im Winter gefehlt, da war eh ne WM.
Ich will ihn ja auch gar nicht schlecht reden, denn das ist er nicht! Aber wenn wir bellingham verkaufen (sprich, gut Geld eingenommen haben - nicht auf die Position bezogen), erhoffe ich mir eben andere Lösungen.
Raum war definitiv kein No-Brainer. Zudem gibt es die auch nicht in universeller Form - das sieht jeder individuell anders. Ich persönlich sehe außer Bayern aber nur Clubs (die ihn sich leisten können) denen Stach im Kader zu diesen Konditionen gut stehen würde. Entweder als Stammspieler oder als sehr gute Kaderergänzung mit 25 Spielen pro Saison. Und letzteres wäre er bei Dortmund mindestens auch; gerade wenn Bellingham nach Dahoud auch noch geht, und Reyna, der in Terzic System wenn auch als 8er/10er aufläuft, umstritten ist.
Stach wäre nicht der Bellingham Ersatz, da würde ein anderes Profil benötigt, da Bellingham ja mittlerweile eher offensiver Achter spielt.
Und ich bin der Letzte, der einfach nur No-Brainer ohne Begründung schreibt; siehe oben:
"Wenn die Summen stimmen sollten, ist das für jeden Club in der Bundesliga außer Bayern ein absoluter No-Brainer. Stach ist massiv unterschätzt, kennt die Liga und ist vom Profil genau so einen, den man sich im Mittelfeld wünscht. Ähnelt in meinen Augen stark Leon Goretzka. Große Laufbereitschaft, guter Überblick, gegen den Ball im Pressing extrem stark - und mit Zug zum Tor.
Seine Stats lesen sich ebenfalls extrem gut:
https://fbref.com/de/fussballspieler/0f59a7bf/Anton-Stach"
Wenn eine Verletzung auch mal nachwirkt, dann kann man spielen. Aber nicht immer über volle Distanz. Wenn ich seit 4 Wochen Probleme hab an der Leiste, dann kann ich vllt in Woche 5 spielen, aber halt nicht 90 Minuten. Und so wird es bei Stach auch sein.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von iCarpintero am 14.03.2023 um 17:24 Uhr bearbeitet
14.03.2023 - 22:04 Uhr
Zitat von UlmerBVB1986
Auf die schnelle (bin arbeiten) finde ich kein Beispiel, hat es sicher aber gegeben.
In der Liga hat Stach nur eine Minutenquote von 66%, Startelfquote von 63%... als Denkanstoß.
Vielleicht kann Mainz die Option erst im Sommer ziehen?! Mal ehrlich, wäre die Option sonst nicht schon längst gezogen worden? Muss also eine fixe Option über Spiele oder Minuten sein, oder zeitlich begrenzt.
Der MW ist aktuell 15 Mio, stimmt, darum habe ich ja geschrieben 15-20 Mio ist aktuell eine gute Ablöse. Eben weil der Vertrag aktuell auch offiziell nur bis 24 läuft.
Zitat von speakerattack
Wie bereits in dem anderen Thread geschrieben, ist mir kein Fall bekannt wo der Spieler den Vertrag per Option verlängern kann. Diese Option, ich kenne es nicht anders, ist eigentlich immer den Vereinen vorbehalten.
Und welche Bedingungen sollte Stach denn nicht erfüllt haben?
und Marktwert sind jetzt schon 15Millionen. Und dann noch zwei Jahre Vertragslaufzeit, denn die Option wird mit Sicherheit aktiviert.
Da finde ich den Betrag 10-15Millionen schon etwas dünn. bei einem Jahr Restlaufzeit wäre es realistisch, aber so?
Und Heidel ist ein Top-Verkäufer.
Zitat von UlmerBVB1986
Aber woher willst du wissen wie sich die Option ziehen lässt? Von Vereinsseite? Spielerseite? Unter welcher Bedingung, Anzahl spiele? Minuten?
15-20 Mio wäre schon ein gutes Geld nach dem aktuellen MW.
Zitat von speakerattack
"Der gebürtige Norddeutsche aus Buchholz in der Nordheide erhält am Bruchweg einen Drei-Jahresvertrag bis 2024 mit Option auf ein weiteres Jahr."
https://www.mainz05.de/news/fsv-verpflichtet-u21-europameister-stach00/
Demnach läuft der Vertrag wohl eher nicht 2024 aus und die Ablöse dürfte dementsprechend auch über den hier genannten 10-15Millionen liegen.
Das ein Wechsel von Stach im Sommer, wohin auch immer, möglich ist, möchte ich aber nicht ausschließen.
Aber bestimmt nicht zu dem hier genannten Kurs.
Quelle: www.fussballtransfers.com
Der 1. FSV Mainz 05 muss im Sommer unter Umständen den Abgang von Anton Stach verarbeiten. Laut ‚Sky‘ befindet sich der Mittelfeldspieler bei Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen auf dem Schirm.
Neben den Schwarz-Gelben und der Werkself sind dem Bezahlsender zufolge auch Borussia Mönchengladbach und Klubs aus der englischen Premier League hinter dem 24-Jährigen her. Ende Februar hatte ‚90min.com‘ berichtet, dass unter anderem der FC Liverpool interessiert ist.
Ein Wechsel im Sommer sei sehr wahrscheinlich, Stach wolle den Verein verlassen. Den Mainzern könnte eine Ablösesumme zwischen zehn und 15 Millionen Euro winken. Am Bruchweg steht der zweimalige Nationalspieler noch bis zum Sommer 2024 unter Vertrag.
Top recherchiert von Sky... man müsste nur mal auf die Vereins-Homepage schauen: Neben den Schwarz-Gelben und der Werkself sind dem Bezahlsender zufolge auch Borussia Mönchengladbach und Klubs aus der englischen Premier League hinter dem 24-Jährigen her. Ende Februar hatte ‚90min.com‘ berichtet, dass unter anderem der FC Liverpool interessiert ist.
Ein Wechsel im Sommer sei sehr wahrscheinlich, Stach wolle den Verein verlassen. Den Mainzern könnte eine Ablösesumme zwischen zehn und 15 Millionen Euro winken. Am Bruchweg steht der zweimalige Nationalspieler noch bis zum Sommer 2024 unter Vertrag.
"Der gebürtige Norddeutsche aus Buchholz in der Nordheide erhält am Bruchweg einen Drei-Jahresvertrag bis 2024 mit Option auf ein weiteres Jahr."
https://www.mainz05.de/news/fsv-verpflichtet-u21-europameister-stach00/
Demnach läuft der Vertrag wohl eher nicht 2024 aus und die Ablöse dürfte dementsprechend auch über den hier genannten 10-15Millionen liegen.
Das ein Wechsel von Stach im Sommer, wohin auch immer, möglich ist, möchte ich aber nicht ausschließen.
Aber bestimmt nicht zu dem hier genannten Kurs.
Aber woher willst du wissen wie sich die Option ziehen lässt? Von Vereinsseite? Spielerseite? Unter welcher Bedingung, Anzahl spiele? Minuten?
15-20 Mio wäre schon ein gutes Geld nach dem aktuellen MW.
Wie bereits in dem anderen Thread geschrieben, ist mir kein Fall bekannt wo der Spieler den Vertrag per Option verlängern kann. Diese Option, ich kenne es nicht anders, ist eigentlich immer den Vereinen vorbehalten.
Und welche Bedingungen sollte Stach denn nicht erfüllt haben?
und Marktwert sind jetzt schon 15Millionen. Und dann noch zwei Jahre Vertragslaufzeit, denn die Option wird mit Sicherheit aktiviert.
Da finde ich den Betrag 10-15Millionen schon etwas dünn. bei einem Jahr Restlaufzeit wäre es realistisch, aber so?
Und Heidel ist ein Top-Verkäufer.
Auf die schnelle (bin arbeiten) finde ich kein Beispiel, hat es sicher aber gegeben.
In der Liga hat Stach nur eine Minutenquote von 66%, Startelfquote von 63%... als Denkanstoß.
Vielleicht kann Mainz die Option erst im Sommer ziehen?! Mal ehrlich, wäre die Option sonst nicht schon längst gezogen worden? Muss also eine fixe Option über Spiele oder Minuten sein, oder zeitlich begrenzt.
Der MW ist aktuell 15 Mio, stimmt, darum habe ich ja geschrieben 15-20 Mio ist aktuell eine gute Ablöse. Eben weil der Vertrag aktuell auch offiziell nur bis 24 läuft.
Richtiger Fuchs, dass Stach verletzt war hast du wahrscheinlich übersehen oder?
Vielleicht wurde die Option ja auch schon gezogen ohne dass es öffentlich gemacht wurde.
Komischer Beitrag
Den kompletten Thread wirklich löschen?
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
Lesezeichen
Abonnierte Threads
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.