Transfermarkt
Sa., 08.02.2020
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
13. Tabellenplatz  
Preußen Münster
Pr. Münster Forum
18. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Kaiserslautern   Preußen Münster
Boris Schommers B. Schommers Trainer S. Hildmann Sascha Hildmann
23,43 Mio. € Gesamtmarktwert 6,88 Mio. €
26,7 ø-Alter 26,9

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

23. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - Preußen Münster

04.02.2020 - 20:22 Uhr
Zitat von X DanowarX
Zitat von osirisy

Zitat von X DanowarX


Am Dienstag lobt man noch die Mannschaft und sagt, dass man 60 Minuten mit einem Bundesligisten mithalten konnte. Gestern und heute sind wir wieder Absteiger, haben nur Versager und der Trainer ist ein Nullblicker. Warum reagieren wir immer gleich? Natürlich war das Spiel nicht gut, aber das war nun ein Spiel von den letzten 8 oder 9. Ich werfe nicht die Flinte ins Korn und lass mich von diesem pessimistischen Tenor anstecken. Ich sehe da noch einiges positives auf uns zukommen in nächster Zeit und ich hoffe, dass manche einfach mal aus ihrem Frustcocoon herauskommen und mal nüchtern die Entwicklung betrachten. Wir hatten so eine positive spielerische Entwicklung, die die Mannschaft in den letzten Monaten vollzogen hat schon viele Jahre nicht mehr.


Fein, wenn diese Entwicklung in Liga 2 endet.......andernfalls nur für die Vereinsgeschichte.


Ich kann nicht in die Zukunft schauen, aber draufhauen, meckern und pfeifen bringt im Moment wirklich gar nichts.


Da hast du vollkommen recht.
Hauptproblem ist einfach unsere Chancenauswertung, da schreibt niemand was dazu.
Wenn man Zuhause zweimal hintereinander gegen verteidigende Schachbretter spielt dann muss man halt die wenigen Chancen auch mal nutzen. Gestern war ich auf der Südtribühne und hatte einen perfekten Blick auf Zuck. Er alleine hätte gestern 2 machen müssen. Einmal in Hz 1 wo der starke Flachpass reinkam wo alle Spieler vorbei rutschten und dann sein wunderschöner Schuss von 1 Meter Entfernung über das leere Tor. Gegen Ingolstadt lief Röser frei aufs Tor und vermasselte, gegen Asbach lief Thiele frei aufs Tor usw. So gewinnt man halt auch kein Spiel bei der Chancenausbeute.
Bin auch eher der Meinung, dass man sich wegen dem Spiel gestern nicht derart in Rage reden muss:

- Alle sprechen von einem tief stehende Gegner. Das trifft meines Erachtens nicht ganz. Das war eine vollständige Fussball-Verweigerungs-Taktik der aller übelsten Sorte. Ich hab ja mit einem defensiven Gegner gerechnet, aber so was wie gestern habe ich selten gesehen. Eigentlich hätte ich nach 5 Minuten beschliessen sollen einen Spaziergang zu machen.

- Der Herr Schnellbacher wird in seinem Leben nie wieder aus 25 Meter schräg rechtes versetzt genau neben den linken Pfosten treffen. Positiv festzuhalten ist, dass er in der zweiten Halbzeit nicht auch noch den zweiten Schuss seines Lebens ins kurze Eck getroffen hat. Überhaupt haben wir solche Spiele in letzter Zeit gerne auch mal verloren. Dann nehme ich doch lieber mal ein Punkt. Schlecht, aber besser als nix.

- Ich habe Hendrick Zuck mal wieder nicht so schlecht gesehen, wie die meisten hier. Dafür habe ich unseren neuen Linksverteidiger auch nicht so gut gesehen, wie die meisten hier. Aber vielleicht hat der Bursche auch noch enormes Potential, wenn man dem mal Stollen an die Schuhe schraubt. Der ist ja bei jeder Aktion erstmal ausgerutscht.

- Ich finde man sollte in solchen Partien öfters aufs Tor schiessen. Hat man ja bei unserem Ausgleich gesehen. Der Ball wäre 8 Meter am Tor vorbei gegangen, aber das sind so viele Beine vor dem Tor, dass immer mal was passieren kann. So ein Spiel wie gestern gewinnst du in der 3. Liga eher durch ein Eigentor oder ein abgefälschtes Ei, als durch den Zauber-Schnittstellenpass mit anschliessendem Weltklasse-Lupfen über den herausstürzenden Torwart.

- Positiv beim Ausgleich zu erwähnen, die Handlungsschnelligkeit von Skarla und dann noch den Kopf oben und den einfachen Querpass gespielt. Unter anderem deswegen spiele ich lieber mit den kleinen Jungs gegen die 9er-Abwehrketten als mit den Sturmtanks.

- Auch wenns kein Sieg geworden ist, finde ich die Anlaufversuche mit auch mal ein Paar Querspielsituationen erheblich besser, als den Ball immer stur vorne reinzukloppen. Die langen Bälle verteidigen sich viel zu einfach. Das schaffen dann auch die Kai Gehrings dieser Liga.
Der kicker sieht einen "verdienten Punktgewinn" für Münster. Ich habe anscheinend eine vollkommen andere Vorstellung von dem, was Fußball ist...und was ein verdienter Punkt ist. Kann nur mit dem Kopf schütteln...

Ok...wenn das verdient ist, weil man 93min lang 2 Konter fährt...dann können wir den Ball doch demnächst in die Mitte legen und beide Mannschaften laufen ein bißchen auf und ab am eigenen 16zehner. Ende. ...

augen-zuhalten

•     •     •

Kralle - Kleinhansl, Tomiak, Elvedi, Ronstadt - Kaloc, Königstransfer_6, Ritter, - Redondo, Ache, Opoku

Spahic - Wekesser, Toure, Heuer / Sirch , Zimmer - Raschl, Aremu / Sirch, Klement - Hanslik, Abiama, Tachie

"Wenn wir schon nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt" (R.Rüssmann)
Zitat von borchardt21
Hauptproblem ist einfach unsere Chancenauswertung, da schreibt niemand was dazu.
...


Gegen Ingolstadt und Großaspach stimme ich Dir zu - für gestern aber nicht. Was hatten wir denn für Chancen außer der von Zuck? Wenn Du Dir mal das Verhältnis von Ballbesitz zu Chancen anschaust, ist das ein Witz - den Schommers zu verantworten hat. Hab's ja schon geschrieben, aber Hildmann wird eine Woche lang sein Grinsen nicht loswerden wegen unserer Spielweise ...
Zitat von Bennywendt9
Bin auch eher der Meinung, dass man sich wegen dem Spiel gestern nicht derart in Rage reden muss:

- Alle sprechen von einem tief stehende Gegner. Das trifft meines Erachtens nicht ganz. Das war eine vollständige Fussball-Verweigerungs-Taktik der aller übelsten Sorte. Ich hab ja mit einem defensiven Gegner gerechnet, aber so was wie gestern habe ich selten gesehen. Eigentlich hätte ich nach 5 Minuten beschliessen sollen einen Spaziergang zu machen.

- Der Herr Schnellbacher wird in seinem Leben nie wieder aus 25 Meter schräg rechtes versetzt genau neben den linken Pfosten treffen. Positiv festzuhalten ist, dass er in der zweiten Halbzeit nicht auch noch den zweiten Schuss seines Lebens ins kurze Eck getroffen hat. Überhaupt haben wir solche Spiele in letzter Zeit gerne auch mal verloren. Dann nehme ich doch lieber mal ein Punkt. Schlecht, aber besser als nix.

- Ich habe Hendrick Zuck mal wieder nicht so schlecht gesehen, wie die meisten hier. Dafür habe ich unseren neuen Linksverteidiger auch nicht so gut gesehen, wie die meisten hier. Aber vielleicht hat der Bursche auch noch enormes Potential, wenn man dem mal Stollen an die Schuhe schraubt. Der ist ja bei jeder Aktion erstmal ausgerutscht.

- Ich finde man sollte in solchen Partien öfters aufs Tor schiessen. Hat man ja bei unserem Ausgleich gesehen. Der Ball wäre 8 Meter am Tor vorbei gegangen, aber das sind so viele Beine vor dem Tor, dass immer mal was passieren kann. So ein Spiel wie gestern gewinnst du in der 3. Liga eher durch ein Eigentor oder ein abgefälschtes Ei, als durch den Zauber-Schnittstellenpass mit anschliessendem Weltklasse-Lupfen über den herausstürzenden Torwart.

- Positiv beim Ausgleich zu erwähnen, die Handlungsschnelligkeit von Skarla und dann noch den Kopf oben und den einfachen Querpass gespielt. Unter anderem deswegen spiele ich lieber mit den kleinen Jungs gegen die 9er-Abwehrketten als mit den Sturmtanks.

- Auch wenns kein Sieg geworden ist, finde ich die Anlaufversuche mit auch mal ein Paar Querspielsituationen erheblich besser, als den Ball immer stur vorne reinzukloppen. Die langen Bälle verteidigen sich viel zu einfach. Das schaffen dann auch die Kai Gehrings dieser Liga.


Hat ja nichts mit in Rage reden zu tun - wir haben einfach eine falsche Taktik gewählt ...

- Steht irgendwo in den Regularien, dass es verboten ist, so zu spielen? Falls nicht, dann ist es legitim und die Aufgabe des Trainers, dafür eine Lösung zu finden.

- Man darf den Schuss von Herrn Schnellbacher auch gerne blocken - das funktioniert aber nicht, wenn ich wie eine Ballerina angreife ...

- Ich sehe Zuck gerne spielen, weil er meistens eine spielerische Lösung parat hat, sehr ballsicher ist und gute Pässe spielt. Er hatte seinen Anteil am Aufschwung letztes Jahr. Nur gestern wae das einfach gar nichts. Nandzik war auf seiner Seite alleine - schon deshalb ist seine Leistung sehr ansprechend gewesen. Dass er nicht fähig war, richtiges Schuhwerk auszuwählen, ist allerdings schon fragwürdig.

- Das stimmt - wir hätten viel mehr aus der zweiten Reihe schießen müssen. Und es wäre Schommers Aufgabe gewesen, das zu sehen und zu ändern. Übrigens kam Münster nur dann in Bedrängnis wenn wir schnell gespielt haben. Das war leider viel zu selten der Fall - weil wir extrem behäbig (arrogant?) agiert haben.

- Wir haben aber nur einen Skarlatidis - und ein Sturmtank, der den Ball mal abschirmen oder prallen lassen kann, ist auch nicht zu verachten. Oder der auch mal ein Kopfballduell gewinnt - oder auf den man auch mal flanken kann ...

- Die Alternative zu Querpässen heißt nicht automatisch 'hoch und weit'. Nur wenn ich unbedrängt immer Pässe auf eine 5er- und 4er-Kette spiele, brauche ich mich nicht zu wundern, wenn die das mit dem Verschieben locker hinbekommen. Dann muss ich den Ball nach vorne treiben und warten, bis jemand die Kette verlässt. In diese Lücke darf ich dann gerne passen. Denn so wie wir es gestern gespielt haben, war es noch leichter zu verteidigen, als den Ball "...stur vorne reinzukloppen.".

-
Zitat von Old_Icebear
Denn so wie wir es gestern gespielt haben, war es noch leichter zu verteidigen, als den Ball "...stur vorne reinzukloppen.".


Wenn es so einfach zu verteidigen war, warum hat dann Zuck die 100% Chance das Spiel zu gewinnen?

Wenn man seine Chancen nicht nutzt gewinnt man halt nicht, und für die Art der Spielweise von Preußen waren eigentlich genug Chancen vorhanden. Lediglich das Defensivverhalten war wirklich leider nicht zu gebrauchen, und eben die Chancenverwertung. Solche Bälle müssen eben verwandelt werden. Die hohen Bälle gegen Ende haben hingegen gar nichts gebracht.
Das war ein grottenschlechtes Spiel unserer Mannschaft.

Hoher Ballbesitz in Abwehr und Mittelfeld, also in den ungefährlichen Zonen, langsame ungenaue Pässe,
kein Dribbling, kein Tempo, kein Spiel ohne Ball, keine Ideen, keine Lösungen, nur Zufallschancen, die auch
noch erbärmlich vergeben wurden.

Damit ist die Saison für uns gelaufen und wir steigen nicht auf.

Auch diese kleine Siegesserie, verbunden mit gutem Umkehrfußball, hat nicht zu einer Qualitätssteigerung
geführt. Ebenso haben die beiden Neueinkäufe die Qualität des Kaders, zumindest bis jetzt, nicht erhöht.
Nandzik wird die Qualität auch nicht erhöhen und ob Ciftci sie erhöht, muss abgewartet werden, ist aber
für diese Saison unerheblich.

Die ersten Spiele nach der Winterpause waren leider ergebnistechnisch ein Desaster. Der Punkt für Münster
war hochverdient.

Wir sind zwar Weltmeister im Suchen nach Ausreden, Hainault und Thiele haben gefehlt, wir hatten viele
Chancen, haben nur kein Tor gemacht, der Gegner stand mit 10 Mann im eigenen Strafraum, Zuck hätte
aus 4 Metern treffen müssen, Bjarnason wurde zu spät eingewechselt und, und, und, aber die Realität ist,
auch diese Mannschaft spielt eher um den Abstieg aus der 3. Liga, als um den Aufstieg.

Wahrscheinlich ist es besser, wir machen den Laden zu, bevor wir uns noch weiter blamieren. Langsam
wird`s wirklich peinlich. Es tut schon weh, wenn man solche Vorstellungen eines FCK sieht. Da waren
früher die FCK Amateure um Klassen besser.

Fußballerisch ist das nur noch Quälerei.
Mimimimimimi

•     •     •

TM User seit 2006.Mitglied beim FCK-NR.1185.
«Fleischessen ist ein Überbleibsel der größten Roheit;der Übergang zum Vegetarismus ist die erste und natürlichste Folge der Aufklärung.»Leo Tolstoi
“Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.”George B. Shaw
“Wahre menschliche Kultur gibt es erst,wenn nicht nur Menschenfresserei, sondern jede Art des Fleischgenusses als Kannibalismus gilt.”W. Busch


@pulder
Einige Witzbolde sind noch der Meinung die FCKvereinsentwicklung sei positiv.augen-zuhalten
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.