Transfermarkt
Sa., 08.02.2020
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
13. Tabellenplatz  
Preußen Münster
Pr. Münster Forum
18. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Kaiserslautern   Preußen Münster
Boris Schommers B. Schommers Trainer S. Hildmann Sascha Hildmann
23,43 Mio. € Gesamtmarktwert 6,88 Mio. €
26,7 ø-Alter 26,9

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

23. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - Preußen Münster

04.02.2020 - 20:22 Uhr
Zitat von Coolwetter
Zitat von Ivo_Ilicevic

Zuck durfte viel zu lange spielen. Dafür mussten Sickinger und Skala runter, die beide maßgeblich am Ausgleich beteiligt waren und auch sonst ein gutes Spiel gemacht haben.
Ich hoffe Schommers verfällt nicht wieder in alte Muster...


Sickinger musste verletzungsbedingt raus, er humpelte ne Weile nur über den Platz.


Ich will es nicht in Frage stellen, aber ich meine ein Kopfschütteln gesehen zu haben, als er sah, dass er raus muss.
Zitat von Marbod
Hach wie schön, wie früher unter coach Kosta


Genau daran musste ich auch denken. Gefühlt 80% Ballbesitz, man vergibt seine Chancen kläglich, der Gegner mauert, schießt dann einmal aufs Tor...und schon is er drin. ugly Hatte schon erfolgreich verdrängt, wie frustrierend diese Spielverläufe damals waren. Jetzt weiß ich es wieder. Hätte ich gern drauf verzichten können.

Ansonsten fällt mir aber auch hart auf, wie abhängig man von Pick in der Offensive ist. Hat der ein Formtief, sieht's im Offensivspiel echt mau aus. Kommt natürlich auch zur Unzeit, dass unser einziger Unterschiedsspieler ausgerechnet jetzt nicht in Form ist. Ich komme aber auch nicht ganz umhin, diese Formkrise mit dem Positionswechsel zu verbinden.
Als MS bzw. als falsche 9 gefällt er mir überhaupt nicht. Im 4-4-2 als zweite oder hängende Spitze ist das nochmal was anderes, aber alleine vorne drin im 4-3-3 habe ich das Gefühl, dass er verschenkt ist.

Aber mal unabhängig davon, dass wir im Sturm keinen Knipser haben, kommt mir aber auch aus dem Mittelfeld viel zu wenig Torgefahr. Das geht uns vollkommen ab. Das trägt, meiner Meinung nach, auch dazu bei, dass wir uns in den letzten Spielen so schwer tun, den Ball ins Netz zu bekommen.

Fazit: Unterm Strich reicht das einfach nicht, um ernsthaft irgendwelche Ansprüche in Richtung obere Tabellenhälfte zu formulieren. So gesehen steht man zurecht irgendwo im grauen Mittelfeld. Jetzt geht es eigentlich nur noch darum, nicht nochmal nach unten abzurutschen und darauf zu hoffen, dass man nochmal irgendwie eine Lizenz für nächste Saison bekommt.

•     •     •

Die Breite an der Spitze ist dichter geworden. (Berti Vogts)
Wir haben heute erneut gegen einen extrem defensiven Gegner kaum ein Mittel gefunden, am gefährlichsten waren wir, wenn mal direkt gespielt wurde und die Pässe mit entsprechender Geschwindigkeit dann auch ankamen.
Für mich positiv der Auftritt von Skarla, verstehe seine Auswechslung nicht, da wären heute Andere dran gewesen, weiterhin gefällt mir Nanzik nicht schlecht, auch wenn er etwas abgebaut hat.
Gottwalt ein Fremdkörper, was er und auch Kraus von hinten raus an Fehlpässen gespielt haben, sucht seines Gleichen.
Allgemein heute die Pässe abartig schlampig, viele on die Füsse vom Gegner und extrem ungenau.

Was mir heute gefehlt hat, war absoluter Wille, diesen Gegner zu brechen, auch wenn es mit Sicherheit nicht einfach war durchzukommen.
Immer hintenrum, gerade auch kurz vor Schluss, statt den langen Ball auf Bjarnaspn zu probieren.
Damit hat man dann endgültig das Pflänzchen der Aufbruchstimmung vorerst kaputt gemacht.

Heute darf sich die Truppe über die Pfiffe nicht beschweren, genauso wie den Applaus der letzten Auftritte, hat man sich diese redlich verdient.

Es bleibt festzuhalten, dass wir nun schon vier Spiele ohne Sieg sind und gegen zwei absolute Abstiegskandidaten zu Hause zwei Punkte holen konnten, dieser Trend muss dringend gestoppt werden, hierzu wünsche ich Schommers gutes Gelingen.
Hoffentlich hört endlich die Rede von xxx Punkte auf einen Aufstiegaplatz auf. Der Karren ist längst abgefahren die evtl. neue Saison kann geplant werden.

•     •     •

____________________________________________________
Nicht jeder der sich für Super hält, ist deswegen ein Superheld

FCK-SC Freiburg-Colorado Avalanche
Gefühlte 70% Ballbesitz 6-7:0 Ecken und was kommt dabei rum nichts...

Ballgeschiebe und leichtfertige fehlerhafte Zuspiele ohne Ende, Zuck Fehlerteufel, Pick versucht es immer wieder gegen 3-4 Mann und nichts kommt dabei rum und spielt leichtfertige Fehlpässe, Kraus auch mit einigen krassen Dingern ebenso Gottwalt, das war auf ganzer Linie nichts überhaupt nichts.

Die Flanken die über außen kamen waren ebenso zum abgewöhnen.

Es geht einzig noch darum auf 45 Punkte zu kommen, die Luft ist sowas von raus bei der Truppe.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Coolwetter am 08.02.2020 um 17:23 Uhr bearbeitet
Ich hab's ja nicht gesehen. Was ich lese, erinnert stark an den Runjaic-Fußball: hohe Dominanz, defensiv auch weitgehend stabil, vorne mit guten Chancen, aber eben nicht mit der notwendigen Konsequenz. Letzteres liegt meines Erachtens in der generellen Herangehensweise ans Spiel begründet. Die Balance zwischen Kontrolle und Wille als Ausdruck von Emotion stimmt nicht. Da fokussiert man eben zu sehr darauf, seine taktischen Aufgaben zu erfüllen, und zu wenig darauf, dass Spiel unbedingt zu gewinnen.

Dass zwei Stammspieler gefehlt haben und ein dritter draußen saß, hilft auch nicht. Gerade Hainault lässt sich nicht wirklich ersetzen. Für den Spielaufbau reicht es ja, hinten so zuzustellen, dass der Ball bei Gottwalt landet und der den öffnenden Pass spielen muss.

Beste Grüße
Lullaby
1.FC K'lautern Spielernoten - 1.FC K'lautern
3,0L. Grill
3,5L. Gottwalt
3,5K. Kraus
2,0A. Nandzik
2,5P. Hercher
4,0J. Bachmann
5,0H. Çiftçi
3,0C. Sickinger
5,0H. Zuck
3,5F. Pick
2,0S. Skarlatidis
2,5C. Kühlwetter

Ich würde sagen: ihr seid unfair. Die Mannschaft hat heute gekämpft und gemacht. War deutlich besser...wie schon die ersten beiden Spiele. Münster hat auch extrem defensiv gespielt. Widerlich...aber verständlich. Alles was die wollten war einen Punkt ergaunern. Und wir sind diese Saison eben auch verdammt unfähig, dann mal eiskalt zuzuschlagen. Schließlich muss Zuck den Ball nur noch gerade aus reinschieben. Nein...er haut den aus 4m an die Latte...ohne TW. So was passiert, wenn es eben nicht mehr läuft.
Trotzdem muss man dieses Team nicht auspfeifen. Das haben die nicht verdient, da sie sich den A. aufgerissen haben. Einzig...wie so oft: wir waren zu blöd und unfähig, uns für den Einsatz zu belohnen. Normalerweise verlieren wir so ein Ding dann auch noch.
Also...Saison ist gelaufen, was das Thema Aufstieg angeht. Leider. Jetzt kann man vielleicht ein Team aufbauen, was nächste Saison dann um den Aufstieg mitspielen kann. Wenn wir im Sommer nicht zuviele Leistungsträger abgeben müssen, was leider auch passieren kann. Wobei ich - auch mal ein bißchen unfair - diese gigantischen Leistungsträger mit konstanter Form auch nicht sehe. Klar...ohne Picks Tore stünden wir sehr bescheiden da...und der wird wohl auch weggeholt. Dafür muss man eben einen anderen spritzigen Außenbahnspieler im Sommer finden. Man bekommt ja auch Ablöse.

•     •     •

Kralle - Kleinhansl, Tomiak, Elvedi, Ronstadt - Kaloc, Königstransfer_6, Ritter, - Redondo, Ache, Opoku

Spahic - Wekesser, Toure, Heuer / Sirch , Zimmer - Raschl, Aremu / Sirch, Klement - Hanslik, Abiama, Tachie

"Wenn wir schon nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt" (R.Rüssmann)
Zitat von Gutgolf

Trotzdem muss man dieses Team nicht auspfeifen. Das haben die nicht verdient, da sie sich den A. aufgerissen haben.


Die Pfiffe haben begonnen,als man den unbedingten Willen das Ding noch gewinnen zu wollen,nicht mehr erkennen konnte.Bei diesem Spielstand,quer ,nochmal quer und dann zurück,kannst du da Oben Keinem verkaufen.
Jetzt gilt es möglichst schnell den Klassenerhalt fest zu machen, sowie die finanzielle Situation zu klären.
Wenn das passiert ist, muss man schauen wer ist nächstes Jahr noch dabei und wer geht. Fokus auf die neue Saison. Das ist das positivste was ich momentan sagen kann. Ich hoffe Schommers wird nicht zu unserem persönlichen Lukas Kwasniok. Der hat mit Jena letztes Jahr auch eine tolle Serie gestartet. Das Ende ist bekannt.

Edith: Das wirklich schlimme ist, dass ich dachte wir haben nach 9 Jahren endlich diesen Negativkreislauf durchbrochen und können uns einfach mal darüber freuen, dass es läuft. Stattdessen geht dieser Albtraum schon wieder von vorne los.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DanielFranklin am 08.02.2020 um 18:49 Uhr bearbeitet
Zurück vumm Betze......
Das Fazit......halb abgestiegen.
Angsthasenfußball von Hildmann gegen Hildmann.
Schommers ist jetzt genau da wo Hildmann aufgehört hat.

maßig Fehlpässe, keine Gier, kein Tempo
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.