Transfermarkt
Sa., 08.02.2020
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
13. Tabellenplatz  
Preußen Münster
Pr. Münster Forum
18. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Kaiserslautern   Preußen Münster
Boris Schommers B. Schommers Trainer S. Hildmann Sascha Hildmann
23,43 Mio. € Gesamtmarktwert 6,88 Mio. €
26,7 ø-Alter 26,9

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

23. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - Preußen Münster

04.02.2020 - 20:22 Uhr
Irgendwie müßten wir Ciftci dankbar sein, daß er sich eine rote Karte einhandelt, denn sonst wäre möglicherweise das 1:2 gefallen und Münster hätte gewonnen. Ansonsten hat C. gut mitgespielt und sogar noch einen klasse Pass gespielt der fast zum Tor geführt hätte. Insofern eher Note 2,5 anstatt 5.
1.FC K'lautern Spielernoten - 1.FC K'lautern
3,0L. Grill
4,0L. Gottwalt
6,0K. Kraus
2,5A. Nandzik
4,0P. Hercher
3,5J. Bachmann
3,0H. Çiftçi
4,0C. Sickinger
5,5H. Zuck
4,0F. Pick
4,0S. Skarlatidis
3,5C. Kühlwetter
6,0A. Bjarnason

Spielernoten
1.FC K'lautern Spielernoten - 1.FC K'lautern
1,5L. Grill
4,0L. Gottwalt
5,0K. Kraus
3,5A. Nandzik
3,0P. Hercher
3,0J. Bachmann
2,5H. Çiftçi
3,5C. Sickinger
4,5H. Zuck
5,0F. Pick
3,5S. Skarlatidis
4,5C. Kühlwetter
5,5A. Bjarnason

Man sollte nun erstmal 45 Punkte sammeln. Man hat leider die gute Position am Ende der Hinrunde komplett verspielt.

Heute hat man sich, meiner Meinung nach, vercoacht was Taktik, Aufstellung und Wechsel angeht. Zudem hat mir heute die PK sauer aufgestoßen. Ich habe kein tolles Spiel gesehen, bei dem sich die Mannschaft nicht belohnt hat. Auch den 100%igen Willen habe ich nicht gesehen. Jedoch war dies das erste Spiel seit Wochen und Monaten mit dem ich komplett unzufrieden war.

Ich hoffe, dass die Mannschaft nun regeneriert und in Braunschweig mit alter Taktik an alte Form wieder anknüpfen kann.

•     •     •

TM User seit 2006.Mitglied beim FCK-NR.1185.
«Fleischessen ist ein Überbleibsel der größten Roheit;der Übergang zum Vegetarismus ist die erste und natürlichste Folge der Aufklärung.»Leo Tolstoi
“Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.”George B. Shaw
“Wahre menschliche Kultur gibt es erst,wenn nicht nur Menschenfresserei, sondern jede Art des Fleischgenusses als Kannibalismus gilt.”W. Busch



Dieser Beitrag wurde zuletzt von X DanowarX am 08.02.2020 um 20:04 Uhr bearbeitet
Zitat von osirisy
Zurück vumm Betze......
Das Fazit......halb abgestiegen.
Angsthasenfußball von Hildmann gegen Hildmann.
Schommers ist jetzt genau da wo Hildmann aufgehört hat.

maßig Fehlpässe, keine Gier, kein Tempo


Ok aber das liegt dann einfach am Spielermaterial .. ist doch immer dasselbe Szenario.

Wieviel Trainer brauchen wir noch ? Vielleicht sollten wir endlich mal die Wohlfühloase Betze schließen
Zitat von osirisy
Zurück vumm Betze......
Das Fazit......halb abgestiegen.
Angsthasenfußball von Hildmann gegen Hildmann.
Schommers ist jetzt genau da wo Hildmann aufgehört hat.

maßig Fehlpässe, keine Gier, kein Tempo


Was schlägst du konkret vor, @osirisy, den Trainer feuern und den X-ten Neuanfang starten?
1.FC K'lautern Spielernoten - 1.FC K'lautern
2,5L. Grill
5,0L. Gottwalt
3,5K. Kraus
2,5A. Nandzik
4,0P. Hercher
4,5J. Bachmann
5,0H. Çiftçi
2,5C. Sickinger
5,5H. Zuck
5,0F. Pick
3,0S. Skarlatidis
3,0C. Kühlwetter

In Schönheit gestorben - wie schon in den anderen beiden Spielen. Wenn man bedenkt, dass unser Tor noch einem Zufall (und der technischen Klasse von Skarlatidis) entsprang, fällt mir nichts mehr ein. Ich weiß gar nicht, wann wir das erste Mal in HZ 2 gefährlich vorm Tor waren.

Hoffentlich entwickelt sich Schommers nicht zu einem Runjaic 2.0. Anstatt mal auf den Mann zu gehen oder aus der zweiten Reihe zu schießen (was ja auch zum Tor geführt hat), wird nochmal quergepasst und nochmal. Wenn Hildmann die Videoanalyse macht, wird er sich vor lachen nicht mehr einkriegen können - das war ja ein Leichtes für Münster hin- und herzuverschieben. Ich weiß gar nicht, wie oft Bachmann, Kraus oder Gottwalt den Ball unbedrängt auf einen gedeckten Mitspieler gespielt haben, anstatt mal den Ball nach vorne zu treiben. Irgendwann muss ein Gegenspieler aus der Kette herauskommen und angreifen - und dann hat man eine Anspielstation. Dazu kommt noch, dass sich kaum einer gescheit frei gelaufen hat.

Und dann Sickinger und Skarlatidis raus??? Die einzigen beiden, die Spielkultur ins Spiel gebracht haben - Bravo, Herr Schommers!

Der Gipfel der Offenbarungseids war die letzte Minute, wo man zu blöd ist, den Ball nach vorne zu kloppen.

Grill - einmal stark gehalten. Glaube nicht, dass das Tor haltbar war.

Hercher - auf links hat er mir besser gefallen. Da war er offensiv präsenter. Dieses Mal mit vielen ungenauen Pässen.

Kraus - leider oft gepasst, wo er hätte laufen sollen und umgekehrt. Trotzdem defensiv ok.

Gottwalt - technisch viel zu schwach für die Dritte Liga. Wenn Hainault ausfällt, ziehe ich eben Sickinger zurück und stelle Ciftci.

Nandzik - hat eine geile Einstellung. Auch offensiv präsent - leider hatte er keine Unterstützung auf seiner Seite.

Bachmann - Katastrophe! Wenn ich sehe, wie er versucht, den Schuss zum 1:0 zu blocken, bin ich versucht, ihm ein rosa Röckchen von meiner Tochter zu schicken. Fast immer die falsche Entscheidung getroffen.

Sickinger - Souveränes Spiel. Hat immer eine spielerische Lösung gesucht.

Zuck - wäre bei mir als erstes ausgewechselt worden. Katastrophe heute.

Skarlatidis - ist echt ein feiner Techniker. Diesen Ball kann kaum einer stoppen und auch noch verarbeiten. Leider hatte er heute keine Mitspieler.

Pick - hat in diesem Jahr in der Runde noch kein brauchbares Spiel geliefert. Verfällt wieder ins alte Muster - ich weiß gar nicht, wie oft der heute in drei oder mehr Leute immer wieder blind reingelaufen ist.

Kühlwetter - ist echt ein abgezockter Spieler und sehr clever im Zweikampf. Irgendwann in HZ 2 habe ich mich gefragt, ob er noch spielt. Das lag aber nicht an ihm, sondern an seinen Mitspielern, die nichts mehr Brauchbares geliefert haben.

Ciftci - ist ein guter Spieler mit Auge. Der Pass vor der Roten Karte, war natürlich eine Katastrophe. Und dann zeigt er beim entscheidenden Zweikampf ein extrem schlechtes Stellungsspiel - deshalb die 5.

Bjarnason - Ärmstes Schwein auf dem Platz - der hat keinen einen brauchbaren Ball bekommen. Wer ihm eine schlechte Note gibt, hat keine Ahnung von Fußball ...

Schommers - 6: Falsch ausgewechselt und zu lange mit der Einwechslung von Bjarnason gewartet. Hat das gesamte Spiel über zugesehen, wie wir uns in Querpässen ergötzen, ohne einzugreifen. Trifft in diesem Jahr regelmäßig falsche Entscheidungen. Anstatt dass er das Konstrukt vom letzten Jahr beibehält - Thiele im Sturm und Kühlwetter über rechts - hat er die funktionierende Struktur grundlos auseinandergerissen. Anscheinend hat er auch zuviel Jogi Löw geschaut - hängende Neun, versteckte Neun etc. Anstatt klar mit einem Stürmer zu spielen. Wir haben heute kaum eine hohe Flanke reingebracht - wäre ja auch keiner dagewesen, der die hätte erreichen können. Haben wir mal schnell und direkt gespielt, wurde es sofort gefährlich - kam aber nur drei Mal vor. Schommers würde gut daran tun, sich wieder auf die Basics zu konzentrieren, anstatt sich an Schönspielerei zu ergötzen. Auch wenn man gegen Ingoldstadt und Großaspach noch sagen konnte 'Pech, aber wir haben einen tollen Fußball gespielt', hat uns Hildmann mit einer biederen Truppe heute den Zahn gezogen.

Wenn wir nicht aufpassen, rutschen wir wieder unten rein ...
Zitat von elbepower
Zitat von Gutgolf

Trotzdem muss man dieses Team nicht auspfeifen. Das haben die nicht verdient, da sie sich den A. aufgerissen haben.


Die Pfiffe haben begonnen,als man den unbedingten Willen das Ding noch gewinnen zu wollen,nicht mehr erkennen konnte.Bei diesem Spielstand,quer ,nochmal quer und dann zurück,kannst du da Oben Keinem verkaufen.


Genau darum geht es mir. Wir spielen, teilweise auch heute, einen schönen Fussball (der Platz ist natürlich bodenlos, man meint immer, es sitzt ein hüpfender Frosch im Ball...).
Letztlich sind wir wieder beim Thema Mentalität, die ist bei uns viel zu wenig vorhanden, gerade wenn auch Thiele und Schad nicht dabei sind.
Für mich sinnbildlich Kraus, der müsste Turm in der Schlacht sein, von hintenraus Antreiber, aber wenns drauf ankommt, wird ein Alibipass gespielt und der teilweise noch brandgefährlich gegen uns.
Das ist nur ein Beispiel und soll kein Kraus- Bashing sein. Mentalität kann man nicht lernen, aber als sportlich Verantwortlicher für den Kader, noch gut bezahlt, sollte man doch für die entsprechenden Bedürfnisse der Liga gerade in diesem Punkt passendes Personal holen, zumal ja durchaus nicht schlecht bezahlt wird/wurde.

Mir kann doch keiner erzählen, dass unsre"Freunde" aus LU-Ost individuell besser besetzt sind, die gewinnen aber oft die Drecksspiele.
Ich setze diesbezüglich mittlerweile viel Hoffnung in Schommers und hoffe, dass er zur kommenden Saison so viel Leistungsträger als möglich zum Bleiben überzeugen kann, sofern dies wirtschaftlich darstellbar und vernünftig ist. Und dass er die Truppe im Bereich Mentalität noch verstärkt, dazu brauch man nicht unbedingt den grossen Geldbeutel.
Zitat von UnterfrankenKL

Zitat von osirisy

Zurück vumm Betze......
Das Fazit......halb abgestiegen.
Angsthasenfußball von Hildmann gegen Hildmann.
Schommers ist jetzt genau da wo Hildmann aufgehört hat.

maßig Fehlpässe, keine Gier, kein Tempo


Ok aber das liegt dann einfach am Spielermaterial .. ist doch immer dasselbe Szenario.
Wieviel Trainer brauchen wir noch ? Vielleicht sollten wir endlich mal die Wohlfühloase Betze schließen


Es liegt nicht am Trainer.
Heubach hat mMn den richtigen Ansatz.
Die Spieler merken nach einigen Spielen, dass sie nur an Walters, Eckel, Briegel und Co. gemessen werden.
Deswegen nutzen neue Spieler nichts.......sie machen ihre ersten Spiele im FWS und sehen, dass sie niemals das hinbekommen so zu spielen wie zu Glanzzeiten des FCK.
Deswegen vermutlich auch das Kopfschütteln von Sickinger.
Wie haben andere Vereine so eine Heimschwäche abgelegt ? Vermutlich ist das beim FCK einmalig.
Da ist guter Rat teuer......und es würde mich nicht wundern, wenn Experten nur zum Wechsel der Spielstätte raten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von osirisy am 09.02.2020 um 00:40 Uhr bearbeitet
Wir haben genügend Mentalitätsspieler. Hier nehme ich allen voran Kühlwetter, Nandzik, Bachmann, Hercher, Schad, Thiele und auch Pick. Das die alle fighten können, haben sie mehrfach bewiesen. Es ist nunmal das altbekannte Problem (und zwar kein FCK-Problem, da das gleiche Thema vor ein paar Wochen auch zB groß in Dortmund diskutiert wurde) dass diese Mentalität nicht so rüber kommt, wenn man gegen fußballerisch schwächere Mannschaften antritt. Hier hat uns gestern nicht die Mentalität gefehlt, sondern es haben Lösungen (auch vom Trainer) gefehlt, wie man einen Abwehrriegel knacken kann.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Pasi11 am 09.02.2020 um 08:18 Uhr bearbeitet
Es läuft dann ab wie immer, man spielt komplett auf ein Tor. Die Fans denken irgendwann „gegen diesen Luschengegner müssen wir doch gewinnen, die sind doch noch nicht über unsere Mittellinie gekommen“. Die Mannschaft selbst wird von Minute zu Minute unruhiger und es kommen Selbstzweifel auf, da man sich kaum Chancen erspielen kann bzw die vorhandenen Chancen nicht nutzt.

Wenn man dann noch einen Tick mehr nach vorne versucht, kann es sein, dass die Defensive darunter leidet und man nicht mehr 100% konzentriert ist und man sich dann doch einen Konter fängt und dadurch ist die Gefahr groß, dass man gegen so eine Luschenmannschaft dann verliert.

Das ist alles aber kein FCK-Problem, sondern ein allgemeines. Die Bayern können beispielsweise damit umgehen, da sie ein solches Spiel jede Woche haben und mittlerweile hat sich in deren Kopf festgesetzt, dass sie früher oder später ein Tor machen werden. Aber selbst Mannschaften wie Dortmund oder Leipzig tun sich schwer gegen Mannschaften (wie zB Union) die in solchen Spielen überhaupt nicht mitspielen wollen und nur auf ein 0:0 aus sind.

Hätte man gegen Großaspach beispielsweise in der ersten Halbzeit ein 1:0 gemacht, hätten wir auch mindestens 4:0 gewonnen, da dann deren Plan nicht aufgegangen wäre.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.