Transfermarkt
Mo., 30.01.2023
TSV 1860 München
Forum 1860 München
6. Tabellenplatz  
SG Dynamo Dresden
Dynamo Dresden Forum
9. Tabellenplatz  

Daten

TSV 1860 München   SG Dynamo Dresden
Michael Köllner M. Köllner Trainer M. Anfang Markus Anfang
7,45 Mio. € Gesamtmarktwert 7,68 Mio. €
24,7 ø-Alter 25,2

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

20. Spieltag: TSV 1860 München - SG Dynamo Dresden (3. Liga)

23.01.2023 - 07:27 Uhr
Würde so spielen.
Holzhauser etwas zurückgezogen. Finde er macht das als Box2Box-Spieler etwas zurückgezogen um Defensive und Offensive zu unterstützen sehr gut.
Lex, Boyamba und Vrenezi könnten ständig rotieren wobei hier Lex das ganze etwas dirigieren kann.
Deichmann als Rechtsverteidiger und "Kampfs*u" macht das echt gut.
Lakenmacher hat (momentan) finde ich eine andere Ausstrahlung als Bär und machte seine Sache auch gegen Zwickau gut.

Naja was soll man bei Steinhart schreiben, hoffe bei Ihm platzt der Knoten bald. Kann aber auch gerne Greilinger spielen lassen.

Belkahia hat am Samstag viel Ruhe ausgestrahlt, genau das was Verlaat vermissen hat lassen.
Habe bei Ihm zwar immer Angst das er etwas unkonzentriert ist, aber das war bei Verlaat auch immer wieder mal der Fall.
Zitat von BadBoyPlayer
Würde so spielen.
Holzhauser etwas zurückgezogen. Finde er macht das als Box2Box-Spieler etwas zurückgezogen um Defensive und Offensive zu unterstützen sehr gut.
Lex, Boyamba und Vrenezi könnten ständig rotieren wobei hier Lex das ganze etwas dirigieren kann.
Deichmann als Rechtsverteidiger und "Kampfs*u" macht das echt gut.
Lakenmacher hat (momentan) finde ich eine andere Ausstrahlung als Bär und machte seine Sache auch gegen Zwickau gut.

Naja was soll man bei Steinhart schreiben, hoffe bei Ihm platzt der Knoten bald. Kann aber auch gerne Greilinger spielen lassen.

Belkahia hat am Samstag viel Ruhe ausgestrahlt, genau das was Verlaat vermissen hat lassen.
Habe bei Ihm zwar immer Angst das er etwas unkonzentriert ist, aber das war bei Verlaat auch immer wieder mal der Fall.


Finde deine Aufstellung sehr interessant , vorallem Lex eventuell als HS hinter Laki wo dann in die tiefe starten kann finde so hat er seine besten Spiele gemacht hinter Mölders , aber auch mit viel Abwehrarbeit um das Zentrum dicht zu machen finde ich gegen Dresden als sehr gute Option , da wir wohl doch mehr defensiv Arbeit bekommen werden als gegen Zwickau , Holzhauser kann dann wie gesagt ruhe hinten rein bringen im Spielaufbau und Angriffe starten und Rieder quasi alles abräumen was er muss , und dann mit Boyamba und Vrenezi hast zwei wo mit einer Aktion das ganze Spiel auf den Kopf stellen können. Belkahia darfst jetzt nach dem Spiel nicht raus nehmen und morgalla sowieso nicht , rechts Deichmann und links würde ich gegen Dresden wohl doch erstmal den erfahrenen Steinhart spielen lassen aber soll sich dieses Mal eher auf seine defensiv Aufgaben konzentrieren.
Lt. dieblaue24.com hat Martin Kobylanski auch heute beim Training gefehlt. Er arbeitete im Kraftraum. Da bin ich mal gespannt, ob er am Montag zur Verfügung steht.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
Zitat von ScottishLion
Lt. dieblaue24.com hat Martin Kobylanski auch heute beim Training gefehlt. Er arbeitete im Kraftraum. Da bin ich mal gespannt, ob er am Montag zur Verfügung steht.


Da glaube ich fast nicht dran. Aber ich würde einen aus dem Duo Wörl / Wein den Vorzug geben. Dresden ist nicht Zwickau. Da kann man schon jede Hilfe defensiv brauchen. Irgendwie tendier ich da mittlerweile sogar eher zu Wein, so ne Art Doppel 6, damit Rieder nicht alleine die Drec*sarbeit machen muss. Hinten links wäre bei mir Greilinger gesetzt, weiß natürlich auch, dass Steinhart hier sicher beginnen wird. Lex würde ich weiterhin als Joker bringen. Irgendwie kann er da noch mehr seine Stärken ausspielen. Gegen Zwickau hat er unserem Spiel enorm gut getan, so die letzten 30-45 Minuten für den schwächeren aus dem Duo Vrenezi / Boyamba (vermutlich Boyamba). Leid tut's mir für Kobylanski. Aber wer die halbe Woche nicht trainiert, kann eigentlich nicht von Beginn an auflaufen. Verdient hat er die Rausnahme eigentlich nicht. Aber gegen Dresden ist es mir auch einfach zu offensiv. Tallig wäre auch noch eine Überlegung, allerdings gefällt mir Wein als Absicherung für Greilinger da einfach besser. Greilinger könnte durch Wein auf der linken Seite gut unterstützt werden.
Zitat von Downlow2009
Zitat von ScottishLion
Lt. dieblaue24.com hat Martin Kobylanski auch heute beim Training gefehlt. Er arbeitete im Kraftraum. Da bin ich mal gespannt, ob er am Montag zur Verfügung steht.

Da glaube ich fast nicht dran. Aber ich würde einen aus dem Duo Wörl / Wein den Vorzug geben. Dresden ist nicht Zwickau. Da kann man schon jede Hilfe defensiv brauchen. Irgendwie tendier ich da mittlerweile sogar eher zu Wein, so ne Art Doppel 6, damit Rieder nicht alleine die Drec*sarbeit machen muss. Hinten links wäre bei mir Greilinger gesetzt, weiß natürlich auch, dass Steinhart hier sicher beginnen wird. Lex würde ich weiterhin als Joker bringen. Irgendwie kann er da noch mehr seine Stärken ausspielen. Gegen Zwickau hat er unserem Spiel enorm gut getan, so die letzten 30-45 Minuten für den schwächeren aus dem Duo Vrenezi / Boyamba (vermutlich Boyamba). Leid tut's mir für Kobylanski. Aber wer die halbe Woche nicht trainiert, kann eigentlich nicht von Beginn an auflaufen. Verdient hat er die Rausnahme eigentlich nicht. Aber gegen Dresden ist es mir auch einfach zu offensiv. Tallig wäre auch noch eine Überlegung, allerdings gefällt mir Wein als Absicherung für Greilinger da einfach besser. Greilinger könnte durch Wein auf der linken Seite gut unterstützt werden.

Ich würde gegen Dresden auch nicht auf Kobylanski setzen. Für ihn würde ich tendenziell lieber Wörl in der Startelf sehen. Auch wenn Vino natürlich wesentlich mehr Erfahrung vorzuweisen hat.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ScottishLion am 26.01.2023 um 15:41 Uhr bearbeitet
Servus in die Runde.
Ich würde mich unheimlich über ein Ticket gegen Dresden freuen. Falls jemand ein Ticket übrig hat oder jemanden kennt bitte melden.

Sorry für's off topic.

•     •     •

1893
Laut BILD-Artikel ist Schäffler fit für das Spiel gegen 1860....Ich weiß auch schon, wer gegen uns trifft....augen-zuhalten Interessant auch, dass wir, also 1860, ihn im Sommer holen wollten. Da frage ich mich aber ernsthaft, für wen? Lakenmacher hat man relativ früh klar gemacht. Auch Skenderovic. So wirklich dran glauben tu ich da nicht. Eventuell dann, als Bär sich verletzt hat?
Zitat von Downlow2009
Laut BILD-Artikel ist Schäffler fit für das Spiel gegen 1860....Ich weiß auch schon, wer gegen uns trifft....augen-zuhalten Interessant auch, dass wir, also 1860, ihn im Sommer holen wollten. Da frage ich mich aber ernsthaft, für wen? Lakenmacher hat man relativ früh klar gemacht. Auch Skenderovic. So wirklich dran glauben tu ich da nicht. Eventuell dann, als Bär sich verletzt hat?


Stand denn nicht im Raum, dass Bär eventuell im Sommer gewechselt wäre. Vielleicht wollte man da einfach darauf vorbereitet sein und bei einem Bär Abgang dafür Schäffler verpflichten.
Zitat von bobMarcelo
Zitat von Downlow2009

Laut BILD-Artikel ist Schäffler fit für das Spiel gegen 1860....Ich weiß auch schon, wer gegen uns trifft....augen-zuhalten Interessant auch, dass wir, also 1860, ihn im Sommer holen wollten. Da frage ich mich aber ernsthaft, für wen? Lakenmacher hat man relativ früh klar gemacht. Auch Skenderovic. So wirklich dran glauben tu ich da nicht. Eventuell dann, als Bär sich verletzt hat?


Stand denn nicht im Raum, dass Bär eventuell im Sommer gewechselt wäre. Vielleicht wollte man da einfach darauf vorbereitet sein und bei einem Bär Abgang dafür Schäffler verpflichten.


Das muss komplett an mir vorbeigegangen sein. Danke für den Hinweis. Er muss auf alle Fälle als Ersatz für Bär gedacht worden sein....
Blau-gelbe Parallelen: TSV 1860 vor dem Topspiel gegen Dynamo Dresden

Es wird ein echter Knaller im Grünwalder Stadion – hoffentlich nur im sportlichen Sinne. Wenn Dresden bei Sechzig antritt, hat der Klub mehr als sportliche Probleme dabei. Aber die Fanszene ist nicht untätig.
Der Sportchef von Dynamo ist nach wie vor von Markus Anfang überzeugt.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.