Transfermarkt

Transferspekulationen OHNE Quelle

20.06.2019 - 09:58 Uhr
Zitat von MGunga

Zitat von BeinGespielt

Zitat von MGunga

Klostermann als BVB Fan muss ein Top Target werden im Sommer. Klar ist das heute kein Gegner. Aber mir gefällt er auch in der Liga und CL gut. Er kann RV, LV und überzeugte zuletzt sogar als IV. Als BVB Fan kommt auch ein bissl BVB DNA (Echte Liebe)... identifikation... er ist offensiv kein Hakimi aber dennoch klug mit seinen Ablagen auf den 11m Punkt usw. Immer Kopf oben. Er gefällt auch heute besser als Schulz bisher...


Klostermann wäre in Puncto Spieleröffung das Pendant zu Schulz und ein weiteres Downgrade für unsere Mannschaft.
Von „Deutsch, Jung, BVB-Fan, Nationalspieler“ darf man sich nicht blenden lassen.


Das sehe ich anders. In sachen Spielaufbau und Sicherheit ist ein Hakimi eine Katastrophe bei allem Drang nach vorne. Es geht hier auch immer um Machbarkeit. Von allen machbaren Spielern ist Klostermann der mit dem besten Gesamtpaket.


Wie man Hakimi im Spielaufbau kritisieren und dann Klostermann mit dem besten Gesamtpaket bezeichnen kann, ist mir ein Rätsel. Selbst wenn man dann noch den Faktor Machbarkeit als Entscheidungskriterium einbezieht. Dann gibt es jedenfalls zig Optionen, dass man sich zu Hakimi verbessert und im Vergleich zu Klostermann wesentlich besser aufstellt. Auch wenn man weitere Fähigkeiten einbezieht, da ich Klostermann auch defensiv nicht top finde. Klostermann hat leider nie die Entwicklung genommen, die angesichts seiner Athletik und Dynamik an sich möglich gewesen wäre. Noch einen Spieler, der daher ein Gesamtpaket mitbringt, wie Schulz, kann man sich in meinen Augen jedenfalls nicht leisten, wenn man sich Schulz im Grunde schon nicht leisten kann. Das ist schon nicht grundlos, dass der hier nicht ankommt und hat wenig bis nichts mit seinen Verletzungen zu tun, sondern damit, was er kann und was der BVB benötigt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von BVBBC am 17.11.2019 um 10:30 Uhr bearbeitet
Zitat von MGunga
Zitat von BeinGespielt

Zitat von MGunga

Klostermann als BVB Fan muss ein Top Target werden im Sommer. Klar ist das heute kein Gegner. Aber mir gefällt er auch in der Liga und CL gut. Er kann RV, LV und überzeugte zuletzt sogar als IV. Als BVB Fan kommt auch ein bissl BVB DNA (Echte Liebe)... identifikation... er ist offensiv kein Hakimi aber dennoch klug mit seinen Ablagen auf den 11m Punkt usw. Immer Kopf oben. Er gefällt auch heute besser als Schulz bisher...


Klostermann wäre in Puncto Spieleröffung das Pendant zu Schulz und ein weiteres Downgrade für unsere Mannschaft.
Von „Deutsch, Jung, BVB-Fan, Nationalspieler“ darf man sich nicht blenden lassen.


Das sehe ich anders. In sachen Spielaufbau und Sicherheit ist ein Hakimi eine Katastrophe bei allem Drang nach vorne. Es geht hier auch immer um Machbarkeit. Von allen machbaren Spielern ist Klostermann der mit dem besten Gesamtpaket.


Nur weil Hakimi so und so ist,hat das ja nichts mit Klostermann zu tun. Ändert ja nichts an seiner auch mMn fehlenden Tauglichkeit für unser Spiel. Momentan zu 110 Prozent.
Ob das bei einem Trainer und/oder Systemwechsel anders wäre ist schwer zu beurteilen.

Diese Machbarkeit sehe ich aber auch nicht. Letzte Woche kamen die ersten Berichte zur Verlängerung bei RB. Halte ich aktuell für viel wahrscheinlicher,als dass er da vorstellig wird und kommenden Sommer unbedingt nach Dortmund will.
Mal ein ganz neuer Name: Albert Sambi Lokonga. Schafft gerade bei Anderlecht den Durchbruch und beeindruckt mit seinem reifen Spiel in der Zentrale. Hat eine wahnsinnig gute Balance in seinem Spiel, liest dieses für sein Alter überragend und trifft kaum falsche Entscheidungen. Erinnert mich ein wenig an den jungen Yaya Touré. Im zentralen Mittelfeld scheint ihr ja Raum für Verbesserungen zu sehen.

•     •     •

zurueckzurspvgg

Team van de toekomst - ''Team of the season - 23/24''

Reverson
Beekman - Ugwu - Janse - Jetten
Johnson
Steur - Acheampong
Faberski - Ünüvar - Konadu
Der Grund für Zorcs Zurückhaltung liegt auf der Hand

Dass Dortmunds "G 5" bei ihrer Zusammenkunft grünes Licht für die Verpflichtung eines neuen Stürmers gegeben habe, verneint Zorc. Offiziell, beteuert er, existiere bisher kein Grundsatzbeschluss, im Angriff nachzubessern. Dem kicker sagte der BVB-Sportdirektor: "Wir werden in der Winterpause noch einmal den Status Quo bewerten und gegebenenfalls neu bewerten."

Erst im Januar werde der Bundesliga-Sechste schauen, wie er seinen Kader "weiter optimieren kann", sagt Zorc. Der Grund für seine öffentliche Zurückhaltung liegt auf der Hand. Mit jeder Absichts- oder Dringlichkeitserklärung in der Stürmerfrage schießt der Preis in die Höhe. Außerdem: Als Ankündigungs-Weltmeister ist der Dortmunder Chef-Einkäufer noch nie aufgefallen...
Susi kennt die Mechanismen des Geschäfts wie aus dem Effeff, für mich ist damit klar, dass man spätestens in diesem Monat die Stürmer-Suche eingeleitet hat (und das auch nochmal auf diese Konferenz letzten Freitag klar angesprochen hat). Wenn es öffentlich dementiert wird, ist das für mich schon ein Indiz, das kennt man ja sowieso von Zorc, solange dementieren, bis es dann doch Spruchreifes zu verkünden gibt.

Ob jetzt Giroud, Macias, Mertens, Mariano Diaz, oder am Ende ein ganz anderer Kandidat, es wird eine spannende Winter-TP.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Borusse91 am 17.11.2019 um 15:30 Uhr bearbeitet
Zitat von Borusse91
Der Grund für Zorcs Zurückhaltung liegt auf der Hand

Dass Dortmunds "G 5" bei ihrer Zusammenkunft grünes Licht für die Verpflichtung eines neuen Stürmers gegeben habe, verneint Zorc. Offiziell, beteuert er, existiere bisher kein Grundsatzbeschluss, im Angriff nachzubessern. Dem kicker sagte der BVB-Sportdirektor: "Wir werden in der Winterpause noch einmal den Status Quo bewerten und gegebenenfalls neu bewerten."

Erst im Januar werde der Bundesliga-Sechste schauen, wie er seinen Kader "weiter optimieren kann", sagt Zorc. Der Grund für seine öffentliche Zurückhaltung liegt auf der Hand. Mit jeder Absichts- oder Dringlichkeitserklärung in der Stürmerfrage schießt der Preis in die Höhe. Außerdem: Als Ankündigungs-Weltmeister ist der Dortmunder Chef-Einkäufer noch nie aufgefallen...
Susi kennt die Mechanismen des Geschäfts wie aus dem Effeff, für mich ist damit klar, dass man spätestens in diesem Monat die Stürmer-Suche eingeleitet hat (und das auch nochmal auf diese Konferenz letzten Freitag klar angesprochen hat). Wenn es öffentlich dementiert wird, ist das für mich schon ein Indiz, das kennt man ja sowieso von Zorc, solange dementieren, bis es dann doch Spruchreifes zu verkünden gibt.

Ob jetzt Giroud, Macias, Mertens, Mariano Diaz, oder am Ende ein ganz anderer Kandidat, es wird eine spannende Winter-TP.


Ohne Abgänge glaube ich derzeit nicht, dass irgendwas drin ist. Der Etat war im Q1 Bericht extrem erhöht und Geld ist im Moment keines mehr da, weil man es im Sommer ausgab. Selbst eine Leihe von Giroud und Diaz dürfte finanziell schon schwer sein, mal ganz abgesehen davon, dass ich mir von beiden keinen positiven Effekt erhoffen würde, sofern Favre weiter Trainer bleibt und Alcacer fit ist - wobei letzteres sogar nicht mal der große Faktor ist. Es wird schon schwer genug im ZM was vernünftiges zu machen, obwohl das sehr viel wichtiger wäre, will man die Balance im Spiel effektiv stärken. Dementsprechend wichtig sind Abgänge, die auch wirklich Geld da lassen, weswegen ich dahingehend noch viel gespannter bin, wem man da weiterhin Steine in den Weg legt oder wer sich immer noch langfristig auf dem richtigen Weg beim BVB sieht - möglicherweise auch Favre aussitzen will. Namentlich also Götze, Weigl, Dahoud, Larsen und möglicherweise sogar Delaney, der zuletzt nicht mehr viele Minuten sah, weil da diese Saison gar nichts mehr kommt. Das sind für mich jedenfalls potenzielle Cashcows, falls es nicht sogar schon zu einem Sancho Transfer, ohne Abgang im Winter, kommt, der den anderen Lösungsweg darstellt. Da dann auch der Sancho Nachfolger, der immer noch ausstehende Pulisic Ersatz und mindestens ein RV eh noch Themen bis zum nächsten Sommer sind, würde ich eh nicht damit rechnen, dass am Ende wirklich viel für einen Stürmer übrig bleibt. Die großen, teuren Lösungen scheinen mir daher ziemlich fantasiegeladen, weswegen ich eher an ein jüngeres Talent glaube oder einen Spieler aus einer exotischen Liga, wenn man hier zeitnah etwas macht. Generell sollte man schließlich auch bedenken, dass die Transfers sitzen müssen, ist ein Sancho erst mal weg, so angespannt, wie die Finanzen aussehen.
WENN wir so wenig Kohle habe, dann ist die massiv falsch investiert und der Kader extrem überbezahlt. Da müssen wir einen deutlichen Cut bei den Gehaltskosten machen, denn es trägt sich ja nix ohne teure Verkäufe - darauf zu spekulieren ist aber harakiri.

•     •     •

Alle die pauschalisieren sind doof!
Zitat von BVBBC

Zitat von Borusse91

Der Grund für Zorcs Zurückhaltung liegt auf der Hand

Dass Dortmunds "G 5" bei ihrer Zusammenkunft grünes Licht für die Verpflichtung eines neuen Stürmers gegeben habe, verneint Zorc. Offiziell, beteuert er, existiere bisher kein Grundsatzbeschluss, im Angriff nachzubessern. Dem kicker sagte der BVB-Sportdirektor: "Wir werden in der Winterpause noch einmal den Status Quo bewerten und gegebenenfalls neu bewerten."

Erst im Januar werde der Bundesliga-Sechste schauen, wie er seinen Kader "weiter optimieren kann", sagt Zorc. Der Grund für seine öffentliche Zurückhaltung liegt auf der Hand. Mit jeder Absichts- oder Dringlichkeitserklärung in der Stürmerfrage schießt der Preis in die Höhe. Außerdem: Als Ankündigungs-Weltmeister ist der Dortmunder Chef-Einkäufer noch nie aufgefallen...
Susi kennt die Mechanismen des Geschäfts wie aus dem Effeff, für mich ist damit klar, dass man spätestens in diesem Monat die Stürmer-Suche eingeleitet hat (und das auch nochmal auf diese Konferenz letzten Freitag klar angesprochen hat). Wenn es öffentlich dementiert wird, ist das für mich schon ein Indiz, das kennt man ja sowieso von Zorc, solange dementieren, bis es dann doch Spruchreifes zu verkünden gibt.

Ob jetzt Giroud, Macias, Mertens, Mariano Diaz, oder am Ende ein ganz anderer Kandidat, es wird eine spannende Winter-TP.


Ohne Abgänge glaube ich derzeit nicht, dass irgendwas drin ist. Der Etat war im Q1 Bericht extrem erhöht und Geld ist im Moment keines mehr da, weil man es im Sommer ausgab. Selbst eine Leihe von Giroud und Diaz dürfte finanziell schon schwer sein, mal ganz abgesehen davon, dass ich mir von beiden keinen positiven Effekt erhoffen würde, sofern Favre weiter Trainer bleibt und Alcacer fit ist - wobei letzteres sogar nicht mal der große Faktor ist. Es wird schon schwer genug im ZM was vernünftiges zu machen, obwohl das sehr viel wichtiger wäre, will man die Balance im Spiel effektiv stärken. Dementsprechend wichtig sind Abgänge, die auch wirklich Geld da lassen, weswegen ich dahingehend noch viel gespannter bin, wem man da weiterhin Steine in den Weg legt oder wer sich immer noch langfristig auf dem richtigen Weg beim BVB sieht - möglicherweise auch Favre aussitzen will. Namentlich also Götze, Weigl, Dahoud, Larsen und möglicherweise sogar Delaney, der zuletzt nicht mehr viele Minuten sah, weil da diese Saison gar nichts mehr kommt. Das sind für mich jedenfalls potenzielle Cashcows, falls es nicht sogar schon zu einem Sancho Transfer, ohne Abgang im Winter, kommt, der den anderen Lösungsweg darstellt. Da dann auch der Sancho Nachfolger, der immer noch ausstehende Pulisic Ersatz und mindestens ein RV eh noch Themen bis zum nächsten Sommer sind, würde ich eh nicht damit rechnen, dass am Ende wirklich viel für einen Stürmer übrig bleibt. Die großen, teuren Lösungen scheinen mir daher ziemlich fantasiegeladen, weswegen ich eher an ein jüngeres Talent glaube oder einen Spieler aus einer exotischen Liga, wenn man hier zeitnah etwas macht. Generell sollte man schließlich auch bedenken, dass die Transfers sitzen müssen, ist ein Sancho erst mal weg, so angespannt, wie die Finanzen aussehen.


Ein bisschen übertreibst du aber jetzt im Hinblick auf die „angespannte finanzielle Situation“. Das hört sich so an als ist es kurz vor 12 und wir stehen kurz vor der Insolvenz.

Man darf trotz der finanziellen Transparenz durch die Unternehmensform auch nie vergessen, dass man dennoch nie ganz in den Verein hineinschauen kann. Man weiss nie was im hintergrund noch geplant ist oder was da in Zukunft passiert. Man könnte bzgl der zu erwartenden Sancho Einnahmen zumindest einigermaßen in Vorausleistung gehen, wenngleich ich da eher ein Leihgeschäft mit Mariano präferieren würde, um nicht noch mehr Geld zu verbrennen als zuletzt ohnehin schon.

Du hast zuletzt gesagt man sei im sommer in die vollen gegangen. Nun, offiziell geben die Zahlen das her. Watzke sagte aber genau das Gegenteil, nämlich dass man NICHT in die Vollen gegangen wäre. Lügt Watzke uns hier mit an oder wollte er das nur für die Öffentlichkeit schön verpacken? Auch da steckt man nicht drin. Ich warne da vor zu viel Fakt in das alles reinzuinterpretieren, denn wie gesagt, man weiss nie was im background alles läuft und warum Watzke so aussagt.

Ich denke insgesamt (und da bin ich bei dir), gibt der Stürmermarkt wenig her, generell und vor allem jetzt im Winter.
Ich würde da maximal zu einer Leihe von Mariano tendieren. Ähnlich wie Paco, nur schneller, ausweichender und explosiver. Und vor allem: Meist fit! Denn das ist für mich der Hauptgrund überhaupt was zu machen. Wäre Paco durchgehend fit, würde ich gar nicht darüber nachdenken. So aber müssen wir fast zwangsläufig reagieren und aktiv werden.

Geld würde ich wenn dann in Soumare investieren im Winter, da man eine Baustelle per sofort und nicht erst im Sommer schließen kann. Im Sommer selbst, kann man dann im ZM nochmal nachlegen um insgesamt 2 Spieler geholt zu haben.
Ansonsten bin ich bei dir. Der Winter (falls man was macht) und der Sommer MÜSSEN sitzen!

Favre selber ist natürlich auch ein Faktor. Aber bei Mariano würde ich trotzdem reagieren, weil besser einen oder wenn fit 2 Stürmer, als gar keinen falls Pacos Leidensgeschichte niemals aufhört.

•     •     •

Primera Divison!

Kritik im BVB-Forum:
1. Kritik wird abgeschmettert
2. Trotz Erhärtung der Kritik, wird weiter abgelehnt
3. Nachdem Statistiken das Ganze faktisch stützen, wird nicht weiter argumentiert, sondern verfällt in Zynismus und Polemik
4. Wird das zurecht angeprangert, werden eigene Vorschläge gefordert (obwohl man nicht dafür zuständig ist).
5. Diese Vorschläge werden dann zerpflückt und relativiert

Erkenntnis: Kritik ist bei einigen nicht möglich/nicht gern gesehen!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von End_of_Days am 17.11.2019 um 16:58 Uhr bearbeitet
Zitat von End_of_Days

Zitat von BVBBC

Zitat von Borusse91

Der Grund für Zorcs Zurückhaltung liegt auf der Hand

Dass Dortmunds "G 5" bei ihrer Zusammenkunft grünes Licht für die Verpflichtung eines neuen Stürmers gegeben habe, verneint Zorc. Offiziell, beteuert er, existiere bisher kein Grundsatzbeschluss, im Angriff nachzubessern. Dem kicker sagte der BVB-Sportdirektor: "Wir werden in der Winterpause noch einmal den Status Quo bewerten und gegebenenfalls neu bewerten."

Erst im Januar werde der Bundesliga-Sechste schauen, wie er seinen Kader "weiter optimieren kann", sagt Zorc. Der Grund für seine öffentliche Zurückhaltung liegt auf der Hand. Mit jeder Absichts- oder Dringlichkeitserklärung in der Stürmerfrage schießt der Preis in die Höhe. Außerdem: Als Ankündigungs-Weltmeister ist der Dortmunder Chef-Einkäufer noch nie aufgefallen...
Susi kennt die Mechanismen des Geschäfts wie aus dem Effeff, für mich ist damit klar, dass man spätestens in diesem Monat die Stürmer-Suche eingeleitet hat (und das auch nochmal auf diese Konferenz letzten Freitag klar angesprochen hat). Wenn es öffentlich dementiert wird, ist das für mich schon ein Indiz, das kennt man ja sowieso von Zorc, solange dementieren, bis es dann doch Spruchreifes zu verkünden gibt.

Ob jetzt Giroud, Macias, Mertens, Mariano Diaz, oder am Ende ein ganz anderer Kandidat, es wird eine spannende Winter-TP.


Ohne Abgänge glaube ich derzeit nicht, dass irgendwas drin ist. Der Etat war im Q1 Bericht extrem erhöht und Geld ist im Moment keines mehr da, weil man es im Sommer ausgab. Selbst eine Leihe von Giroud und Diaz dürfte finanziell schon schwer sein, mal ganz abgesehen davon, dass ich mir von beiden keinen positiven Effekt erhoffen würde, sofern Favre weiter Trainer bleibt und Alcacer fit ist - wobei letzteres sogar nicht mal der große Faktor ist. Es wird schon schwer genug im ZM was vernünftiges zu machen, obwohl das sehr viel wichtiger wäre, will man die Balance im Spiel effektiv stärken. Dementsprechend wichtig sind Abgänge, die auch wirklich Geld da lassen, weswegen ich dahingehend noch viel gespannter bin, wem man da weiterhin Steine in den Weg legt oder wer sich immer noch langfristig auf dem richtigen Weg beim BVB sieht - möglicherweise auch Favre aussitzen will. Namentlich also Götze, Weigl, Dahoud, Larsen und möglicherweise sogar Delaney, der zuletzt nicht mehr viele Minuten sah, weil da diese Saison gar nichts mehr kommt. Das sind für mich jedenfalls potenzielle Cashcows, falls es nicht sogar schon zu einem Sancho Transfer, ohne Abgang im Winter, kommt, der den anderen Lösungsweg darstellt. Da dann auch der Sancho Nachfolger, der immer noch ausstehende Pulisic Ersatz und mindestens ein RV eh noch Themen bis zum nächsten Sommer sind, würde ich eh nicht damit rechnen, dass am Ende wirklich viel für einen Stürmer übrig bleibt. Die großen, teuren Lösungen scheinen mir daher ziemlich fantasiegeladen, weswegen ich eher an ein jüngeres Talent glaube oder einen Spieler aus einer exotischen Liga, wenn man hier zeitnah etwas macht. Generell sollte man schließlich auch bedenken, dass die Transfers sitzen müssen, ist ein Sancho erst mal weg, so angespannt, wie die Finanzen aussehen.


Ein bisschen übertreibst du aber jetzt im Hinblick auf die „angespannte finanzielle Situation“. Das hört sich so an als ist es kurz vor 12 und wir stehen kurz vor der Insolvenz.



Das Wort Insolvenz in diesem Zusammenhang einzusetzen, ist allerdings nicht nur ein bisschen übertrieben. Zwischen leerer Geldbörse, vor dem nächsten Gehaltseingang und auswegsloser Schuldenfalle liegt jedenfalls nicht nur ein bisschen was. Trotzdem ist es angezeigt jeden Cent mehrfach umzudrehen und sich eben nicht in eine Schuldenfalle zu begeben.

Vorausschauend zu planen, halte ich im Fussball ansonsten für gefährlich, da Marktwerte schnell steigen und fallen können. Da liegt oft nur ein gutes Jahr, ein schlechtes Jahr oder eine schwere Verletzung dazwischen. Zu volatil ist das, um dann effektiv mit Verkäufen zu bestimmten Summen planen zu können. Auch den Zeitpunkt zu bestimmen ist ein riesen Problem, da eben nicht mehr so viele Vereine unterwegs sind, mit denen der BVB Marge macht, womit dann auch wieder gut eingekauft werden kann. Das sollte man eigentlich auch ein bisschen aus der Aubameyang Geschichte gelernt haben, als der Abgang wohl nicht nur einmal quasi feststand, doch platzte, sogar noch verlängert wurde, wodurch Dembele nicht nur weil er zickte, gute Argumente hatte, warum der BVB ihn gehen lassen musste und wenig später war Aubameyang dann doch weg, trotz Verlängerung. Je mehr man finanziell jedenfalls ins Risiko geht - und da ist man aktuell, wenn man sportliche Leistungsfähigkeit und aktuelle Finanzlage in Relation stellt -, desto mehr provoziert man solche Situationen, die dem Verein nur schaden können, weil sie für Chaos sorgen und wenig bis gar keine Kontrolle über die Situation.

Daher bin ich strikt dagegen, wenn hier jetzt wieder weitergemacht wird und munter weitergekauft wird, ohne zuerst mal die begangenen Fehler zu korrigieren, bevor noch mehr kaputt geht. Die sportliche Substanz des Vereins ist jedenfalls derzeit nicht mehr top - nicht nur durch Sanchos Abgang gefährdet, sondern auch durch in den nächsten Jahren altersbedingt ausscheidende Spieler - und einen Spieler, der darauf nur minimalen kurz- oder langfristigen Einfluss hat, kann man sich direkt sparen. Vor allem langfristig gilt es wieder deutlich mehr Potenzial aufzubauen, will man sich hier nicht in eine Abwärtsspirale begeben. Und nein, das ist keine Übertreibung, trotzdem man nicht bis ins Detail sieht, wie genau die Finanzen des BVB aussehen, aber so viel, dass es schon mal deutlich besser aussah und derzeit in die falsche Richtung geht, sagen die Berichte allemal aus. Ich bin mir jedenfalls sehr sicher, dass man die Mannschaft, nach dem Sommer, deutlich überschätzt hat und tatsächlich dachte, dass man eine Meistermannschaft habe. Damit wird man wohl auch das Risiko begründet haben, was so nun aber nicht statthaft ist.

Wäre die CL gefährdet - und damit wichtige Einnahmen - und hinge vom Stürmer ab, der für den BVB auf dem Markt ist, selbst wenn dieser nicht optimal ins Konzept passt, wäre das Konzept nebensächlich, aber das sehe ich im Moment alles noch nicht. Dafür sind zudem andere Probleme meines Erachtens größer, die einen größeren Hebel haben. Man schießt schließlich genug Tore, ist extrem effizient im Abschluss. Es fehlt an Balance und dafür hat noch selten ein Stürmer großen Einfluss genommen und wenn, dann waren das eher spiel- und defensivstarke Goalgetter - so einer wurde hier meines Erachtens noch nicht genannt.


Man darf trotz der finanziellen Transparenz durch die Unternehmensform auch nie vergessen, dass man dennoch nie ganz in den Verein hineinschauen kann. Man weiss nie was im hintergrund noch geplant ist oder was da in Zukunft passiert. Man könnte bzgl der zu erwartenden Sancho Einnahmen zumindest einigermaßen in Vorausleistung gehen, wenngleich ich da eher ein Leihgeschäft mit Mariano präferieren würde, um nicht noch mehr Geld zu verbrennen als zuletzt ohnehin schon.

Du hast zuletzt gesagt man sei im sommer in die vollen gegangen. Nun, offiziell geben die Zahlen das her. Watzke sagte aber genau das Gegenteil, nämlich dass man NICHT in die Vollen gegangen wäre. Lügt Watzke uns hier mit an oder wollte er das nur für die Öffentlichkeit schön verpacken? Auch da steckt man nicht drin. Ich warne da vor zu viel Fakt in das alles reinzuinterpretieren, denn wie gesagt, man weiss nie was im background alles läuft und warum Watzke so aussagt.



Das kommt darauf an, was für eine Perspektive Watzke einnimmt. Aus der Perspektive eines Watzke von vor 15 Jahren, ist man bspw. definitiv nicht in die Vollen gegangen, sondern noch sehr weit weg davon, als jeder Transfer ein unausgleichbares Risiko darstellte. Noch ist man eben kreditwürdig und hat ausstehende Ablösen, falls diverse KO im Sommer gezogen werden oder Kaufpflichten greifen - dazu eben den aktuellen Kader als Gegenwert. Dazu gibt es noch kurzfristige Möglichkeiten, um über Investoren Geld reinzuholen, die damals alle ausgereizt waren - bereits häufig diskutierte Kapitalerhöhung ist hier ein Element. Daher muss Watzke nicht lügen, da man aktuell immer noch potenzielle Einnahmequellen hat, mit denen Fehler mittelfristig korrigiert werden können. Das sind dann die eisernen Reserven an die man Schritt für Schritt ran müsste, baut man weiterhin keinen zukunftsfähigen Kader. Die Konsequenz, wenn man noch lange so weitermacht und das eines nach dem anderen abfrühstückt, muss einem auch klar sein: Spielerverkäufe - und zwar derjenigen, die man nicht so einfach ersetzen kann - sowie Probleme bei sonstigen Invests, für die manche Maßnahme auch geeigneter ist. Daher sehe ich es nicht so, dass Watzke lügt - generell wird mir Watzke zu oft der Lüge bezichtigt, wenn die Botschaften seiner Aussagen Interpretationsspielraum oder eigene Auffassungen bieten und dann nicht exakt so eintreffen, was nicht nur einmal vorkam, obwohl es keine Lüge war (am bekanntesten ist die Miki Geschichte) -, aber von der ganzen Wahrheit ist man genauso weit weg. Denn mit dem was man komplett selbst beeinflussen kann, ist man in meinen Augen schon in die Vollen gegangen.


Ich denke insgesamt (und da bin ich bei dir), gibt der Stürmermarkt wenig her, generell und vor allem jetzt im Winter.
Ich würde da maximal zu einer Leihe von Mariano tendieren. Ähnlich wie Paco, nur schneller, ausweichender und explosiver. Und vor allem: Meist fit! Denn das ist für mich der Hauptgrund überhaupt was zu machen. Wäre Paco durchgehend fit, würde ich gar nicht darüber nachdenken. So aber müssen wir fast zwangsläufig reagieren und aktiv werden.

Geld würde ich wenn dann in Soumare investieren im Winter, da man eine Baustelle per sofort und nicht erst im Sommer schließen kann. Im Sommer selbst, kann man dann im ZM nochmal nachlegen um insgesamt 2 Spieler geholt zu haben.
Ansonsten bin ich bei dir. Der Winter (falls man was macht) und der Sommer MÜSSEN sitzen!

Favre selber ist natürlich auch ein Faktor. Aber bei Mariano würde ich trotzdem reagieren, weil besser einen oder wenn fit 2 Stürmer, als gar keinen falls Pacos Leidensgeschichte niemals aufhört.


Dahingehend bin ich durchaus bei dir, aber das Thema von der Seite haben wir ja im Grunde schon durch. Ich bezweifel weiterhin, dass Diaz hier aufschlägt, da es auch noch andere Situationen gibt, in denen ein klarer Stammspieler gesucht wird und wo er vor allem langfristig eine Perspektive hat - gerade die sehe ich für ihn irgendwie nicht beim BVB. Neapel, Rom und Everton - in der Reihenfolge - würde ich bei ihm als recht wahrscheinliche Optionen einstufen, die gut zahlen und hinsichtlich Stammplatz mindestens so viel zu bieten haben, wie der BVB - vor allem Neapel dürfte im Winter recht aggressiv nach einem Stürmer suchen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von BVBBC am 17.11.2019 um 17:46 Uhr bearbeitet
Jeremy Doku fänd ich auch intressant.. Han gerade Deutschland gegen Belgien geschaut spielte zwar nicht allzulange aber hatte starke Aktionen am Ball..
Zitat von Swiss09
Jeremy Doku fänd ich auch intressant.. Han gerade Deutschland gegen Belgien geschaut spielte zwar nicht allzulange aber hatte starke Aktionen am Ball..


Gilt auch für Vanheusden, selbst wenn da die Rahmendaten, wegen der RKO von Inter schwierg sind. Das Tor bewerte ich dabei nicht mal groß, aber mir gefällt ganz gut, wie hoch und aggressiv der am Mann verteidigt, einen soliden bis guten Aufbau mitbringt und auch noch recht flott auf den Beinen ist. Kannte ihn davor quasi nur dem Namen nach, aber ist sicher ein Spieler, den man genauer im Blick behalten kann, da es durchaus Situationen geben könnte, in denen der BVB Bedarf für einen IV wie ihn bekommt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.