Transfermarkt

Skandinavien [Vergleich der Ligen]

24.02.2008 - 13:27 Uhr
Wie seht ihr die skandinavischen Ligen im "internen" und internationalen Vergleich!?

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“

Dieser Beitrag wurde zuletzt von HROyal am 24.07.2009 um 11:25 Uhr bearbeitet
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#1
24.02.2008 - 13:40 Uhr
Naja ist doch logisch für mich zumindest, dänische Teams haben mehr erreicht in den letzten Jahren besonders im Europapokal. Dadurch sind die präsenter, verdienen mehr Geld, bringen bessere Spieler hervor. International gucken mehr teams zu als wenn es nur national ist. Wenn da mal Kopenhagen in der CL ist, da sitzen die Scouts auf der Tribüne und schauen zu.
Ich weiss nicht wie lange, aber schwedische Teams waren schon sehr lange nicht mehr dabei in der CL. Das müsste ich echt mal nach schauen, wann mal ein schwedisches Team das letzte mal in der Gruppenphase war.

EDIT; Hab nachgeschaut, das war HIF im Jahr 2001 :o

•     •     •



Dieser Beitrag wurde zuletzt von Djurgardens IF am 24.02.2008 um 13:42 Uhr bearbeitet
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#2
24.02.2008 - 17:50 Uhr
Zitat von Djurgardens IF:
Naja ist doch logisch für mich zumindest, dänische Teams haben mehr erreicht in den letzten Jahren besonders im Europapokal. Dadurch sind die präsenter, verdienen mehr Geld, bringen bessere Spieler hervor. International gucken mehr teams zu als wenn es nur national ist. Wenn da mal Kopenhagen in der CL ist, da sitzen die Scouts auf der Tribüne und schauen zu.
Ich weiss nicht wie lange, aber schwedische Teams waren schon sehr lange nicht mehr dabei in der CL. Das müsste ich echt mal nach schauen, wann mal ein schwedisches Team das letzte mal in der Gruppenphase war.

EDIT; Hab nachgeschaut, das war HIF im Jahr 2001 :o


Du bist der Meinung das es an den jüngsten Ergfolgen Europapokal liegt.Dem kann ich zustimmen aber ich denke da muss das mehr dahinter stecken.Man kann durch die Europapokaleinahmen sicher seine Kassen etwas füllen aber ist das der einzige Grund!?
Ich mein der Zuschauerschnitt ist in Schweden nicht schlecht und es sind wesentlich mehr Spiele und Mannschaften dadurch mehr Einnahmen von Sponsoren einbringen.Von der Struktur her ist Schweden wesentlich besser aufgestellt!?

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#3
24.02.2008 - 18:35 Uhr
interessanter thread.
erstmal zur nationalmannschaft, da denke ich hat Schweden in den letzten jahren auf jedenfall besser abgeschnitten, was die erfolge in etwas weiterer vergangenheit angeht ist Dänemark sicher vorne. die überragende mannschaft von der WM 1986, das sehr gute abschneiden bei WM 1998 und nicht zuletzt der titel bei der EM 1992.
zur aktuellen situation bei den vereinen, da hat Dänemark nicht nur finanziell die nase vorn.
meine gründe dafür:
- fußball ist in Dänemark die sportart nummer eins
- Dänemark hat auch international sehr bekannte sponsoren, z.B. Carlsberg, SAS (die fluggesellschaft ist namensgeber der ersten liga)
- auch zweite und dritte liga haben ihre namensrechte verkauft = höhere einnahmen
- fast alle erstligisten und auch einige zweitligisten sind an der börse
- Dänemark ist es gelungen durch die zahlreichen fusionen mehrerer vereine zu einem verein, die qualität zu bündeln
- viele vereine haben reiche leute (private investoren) im hintergrund deren hobby es ist, geld in ihre lieblingsvereine zu pumpen
- eine hervorragende jugendarbeit bei vielen vereinen macht es möglich, dass immer wieder talente für viel geld ins ausland wechseln
- Dän

•     •     •

★ Supra Societatem Nemo ★
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#4
24.02.2008 - 18:42 Uhr
...Dänemark ist zwar kleiner, das kann aber auch ein vorteil sein z.B. für die fans bei auswärtsspielen.
- Kopenhagen ist die größte metropole Skandinaviens (einzigste millionenstadt)
- die Dänen sind ohne scherz auch einfach gute handelsleute, immer schon gewesen und der fußball ist heutzutage halt ein geschäft

•     •     •

★ Supra Societatem Nemo ★
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#5
24.02.2008 - 18:51 Uhr
und bei allem respekt für andere teams auch aus schweden, aber Dänemark hat mit Brøndby und dem FC Kopenhagen zwei vereine die von der struktur her sich vor keinem verein in europa verstecken brauchen.
die wirtschaftliche lage wird sich in den nächsten jahren noch weiter verbessern, von daher glaube ich liegt Dänemark auch in zukunft vorn.

•     •     •

★ Supra Societatem Nemo ★
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#6
24.02.2008 - 19:34 Uhr
@ HROyal
übrigens die zahlen, die du genannt hast sind nur minimumwerte, da ja nicht alle ablösesummen bekannt sind. ;)

•     •     •

★ Supra Societatem Nemo ★
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#7
25.02.2008 - 10:33 Uhr
Ich habe mich auch mit einem deutschen Studenten unterhalten welcher die SAS Liga seit Jahren verfolgt.Er meint auch das sich das Spielniveau immer mehr verbessert.Und die positiven wirtschaftlichen Zahlen üntersützen das sehr.Was mir aber auch auffällt das neben der Lokomtive FC Kopenhagen auch andere Clubs wie Aalborg,Odense,Midtjylland sich erheblich verbessern.Und wenn erstmal wieder Bröndby auf die Beine kommt sollte das der Liga nochmal einen Schub geben!

Ok das heißt in Dänemark wurde viel richtig gemacht.
Aber was hat man in Schweden in den letzten Jahren falsch gemacht!?

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#8
25.02.2008 - 11:04 Uhr
und ob Brøndby wieder auf die beine kommt. :D

der dänische fußball steckt weiterhin in der entwicklungsphase, sie haben eine menge richtig gemacht.
naja der FCK hat aber auch vieles sehr leicht gemacht bekommen, z.B. mussten sie kein stadion bauen, selbst finanzieren; sie durften nach neugründung in der 1.liga starten. trotzdem bin ich natürlich froh, dass es diesen verein gibt.

zu Schweden kann ich leider nichts konkretes sagen.

•     •     •

★ Supra Societatem Nemo ★
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#9
25.02.2008 - 19:13 Uhr
Sehr interessanter Vergleich...

Also ich würde sagen, man kann diese beiden Ligen nicht so richtig gut verglaichen, da jede seine Eigenheiten hat...
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#10
25.02.2008 - 19:55 Uhr
Zitat von HROyal:
.
Aber was hat man in Schweden in den letzten Jahren falsch gemacht!?


Gute Frage, die besten Spieler (Alves, Larsen, Berg...und wie sie alle heißen) wurden verkauft. Viele auch nach Dänemark wenn ich da an Spieler wie Max Von Schlebrügge, Holmen, Wendt, Ailton und Junior denke. Diese Spieler verstärken ja teils die besten Teams in Dänemark, heisst für die Spieler ist Dänemark attraktiver.

•     •     •


  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.