Transfermarkt

Skandinavien [Vergleich der Ligen]

24.02.2008 - 13:27 Uhr
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#21
24.07.2009 - 10:27 Uhr
Zitat von Gudjohnsen:
Aalborg - Rosenborg - Kalmar - HJK Helsinki - Hafnarfjördur

Jedes Land hat mal eine richtige Blamage bekommen, vielleicht die Kalmar noch am geringsten aber es kann mir keiner erzählen das Finnlands Serienmeister gegen Vetra Vilnius aus LITAUEN (Die spielen da nichtmal ne große Rolle), Aalborg gegen einen Verein aus BHZ (Die Liga die International eher durch Wettbetrug bekannt ist) ausscheiden müssen. Hafna muss auch nicht gegen FK Aktobe zwei Klatschen bekommen, man sieht ja wie sich KR und Fram gegen bessere Teams geschlagen haben.
Und zu Rosenborg muss ich nix sagen, megapeinlich, ich hoffe das sie das jetzt aus den Köpfen kriegen, weil Uneinholbar ist man nun auch nicht.


FCK - Stabaek wird ein Superspiel, sehe FCK deutlich vorne aber leider muss ich nun wieder auf ein Versagen der Dänen hoffen, Norwegen kriegt sonst ja wieder ein Seuchenjahr.


Ich hab den Beitrag mal verschoben.

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#22
24.07.2009 - 10:28 Uhr
Zitat von Betzenbergbube:
Zitat von Gudjohnsen:
... es kann mir keiner erzählen das Finnlands Serienmeister gegen Vetra Vilnius aus LITAUEN (Die spielen da nichtmal ne große Rolle) ... ausscheiden müssen.

Das sicher nicht, die Reaktion in Finnland war die gleiche, allerdings ist HJK sicher kein Serienmeister, die letzte Meisterschaft gewann man 2003. ;)

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#23
24.07.2009 - 11:15 Uhr
Da sind schon einige Großkaliber ausgeschieden und für jedes Land sind diese Ergebnisse eine enorme Schwächung.In Dänemark kann das Ausscheiden von Aalborg noch gut aufgefangen werden.Aber Schweden,Norwegen und Finnland ist leider nicht so breit aufgestellt.

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#24
24.07.2009 - 11:54 Uhr
Zitat von HROyal:
Aber Schweden,Norwegen und Finnland ist leider nicht so breit aufgestellt.

Zumal beide Teams, HJK und Inter, durchaus Chancen hatten. Inter war nicht chancenlos, gegen Tiraspol hätte man sich irgendwie durchzwängen können. Aber gut, seis drum.
Bitte ist vor allem das Ausscheiden von HJK. Absolut unnötig.

Honka hat jetzt natürlich in der nächsten Runde unsere Freunde des FK Karabakh Agdam. Da müsste man eigentlich weiterkommen, aber kurz vor eigentlich liegt Trondheim.
Lahti hat mit Brügge eine schwere Aufgabe bekommen. Nachdem man allerdings auch Gorica ausschalten könnte, ist da mit etwas Glück womöglich auch was machbar.
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#25
24.07.2009 - 12:16 Uhr
Zitat von Betzenbergbube:
Zitat von HROyal:
Aber Schweden,Norwegen und Finnland ist leider nicht so breit aufgestellt.

Zumal beide Teams, HJK und Inter, durchaus Chancen hatten. Inter war nicht chancenlos, gegen Tiraspol hätte man sich irgendwie durchzwängen können. Aber gut, seis drum.
Bitte ist vor allem das Ausscheiden von HJK. Absolut unnötig.

Honka hat jetzt natürlich in der nächsten Runde unsere Freunde des FK Karabakh Agdam. Da müsste man eigentlich weiterkommen, aber kurz vor eigentlich liegt Trondheim.
Lahti hat mit Brügge eine schwere Aufgabe bekommen. Nachdem man allerdings auch Gorica ausschalten könnte, ist da mit etwas Glück womöglich auch was machbar.


Bei allem Respekt gegenüber den Gegner aber Inter und HJK hätten sich durchsetzen müssen.Hier wurde eine große Chance vertan wirklich etwas für die 5 Jahreswertung zutun.
Es ist nicht zum ersten mal das Honka für die wenigen positiven Momente für Finnland im Europapokal sorgt.

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#26
24.07.2009 - 12:28 Uhr
HJK ohne Zweifel, das wird in Finnland genauso gesehen.
Bei Inter dachte ich anfangs genauso. Aber nachdem Heykki ein bisschen was zur Stärke von Tiraspol gesagt hat war ich ein wenig erstaunt. Die haben seit 2001 sämtliche Meistertitel in Moldawien eingeheimst, Jetzt ist Moldawien keine Weltliga, aber 9 Titel in Folge sind schon ne Hausnummer. Wie bedeutend dieser GUS-Pokal ist weiß ich nicht, scheint jetzt nichts großes zu sein, aber auch wieder was für die Titelsammlung in diesem Jahr. Und Inter schien da auch dabei zu sein und da hat man sich in der 1. Runde als Gruppenletzter verabschiedet.* Wenn auch scheinbar mit einem B-Kader mit einigen Testspielern. Die Jungs auis Tiraspol hören sich leichter an als sie es schlussendlich sind. Und so gloreichen Fußball spielt Inter in diesem Jahr auch nicht.

* http://www.rsssf.com/tablesc/cis09.html
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Betzenbergbube am 24.07.2009 um 12:33 Uhr bearbeitet
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#27
27.08.2009 - 22:09 Uhr
International haben alle Ligen dieses Jahr enttäuscht und viel an Boden verloren.
In Norwegen wurde Lospech mit Unfähigkeit kombiniert was dazu führte das kein Team sich wirklich durchsetzen konnte.
Zur Zeit liegt man auf Platz 19 aber man wird wohl noch von Zypern und Israel eingeholt.
Schweden enttäuschte schon traditionell und war ebenfalls nicht vom Losglück verfolgt man liegt auf Rang Platz 23 aber man wird sicher noch von Österreich und Serbien überholt.
In Finnland hatte man eigentlich gute Chancen konnte diese aber nicht nutzen und liegt auf Platz 30 und den wird man hoffentlich behalten.
Island liegt auf einen respektablem 38 Platz von 53, wenn man die Größe und Einwohnerzahl bedenkt.
Es kann nächstes Jahr eigentlich nur besser werden.

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“

Dieser Beitrag wurde zuletzt von HROyal am 27.08.2009 um 22:10 Uhr bearbeitet
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#28
28.08.2009 - 02:43 Uhr
Hartes Urteil dass aber wohl zutrifft.
Nur bei Finnland kann ich dir nicht wirklich zustimmen. Finnlands internationale Vertreter haben zwar nicht durchs Punktesammeln überzeugt konnte aber teilweise überraschend gute Leistungen abliefern
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#29
28.08.2009 - 11:00 Uhr
Zitat von 25-Fussballgott:

Nur bei Finnland kann ich dir nicht wirklich zustimmen. Finnlands internationale Vertreter haben zwar nicht durchs Punktesammeln überzeugt konnte aber teilweise überraschend gute Leistungen abliefern


Beispiel?

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Skandinavien [Vergleich der Ligen] |#30
25.05.2010 - 17:40 Uhr
Aus meiner Sicht hat die norwegische Liga zuletzt abgebaut und ist jetzt auf einem Niveau mit, eher aber noch knapp hinter der schwedischen einzuordnen. Finnland ist m.E. immer noch recht weit abgeschlagen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.