Schleswig-Holstein-Liga - Saison 2009/10

02.07.2009 - 12:57 Uhr
Zitat von Borsodi:

Auf jeden Fall, aber es lässt sich ja nicht ändern. Schleswig-Holsteins Fußballgeschichte ist im Vergleich zu den anderen Bundesländern eben sehr mau.
Deswegen finde ich es auch bedauerlich, dass Koppelts Team nicht aufsteigen durfte. Ist zwar kritisch zu beäugen, was er da macht, aber hätte der Liga auf jeden Fall gut getan.


Dazu kommt es dann möglicherweise nächste Saison, wenn Koppelt es geschafft hat, wieder eine schlagkräftige, (gut bezahlte) Truppe zusammen zu bekommen. ;)

Übrigens schätze ich 08 für die kommende Saison nicht sonderlich hoch ein, habe heute das Flensburger Pokalfinale gesehen, 3:1 Sieg für sehr starke Weicheraner. Da sind einfach gute Spieler abgesprungen.

Und die SH-Liga ständig als unattraktiv abzustempeln hilft der Liga auch nicht, natürlich fehlen hier im Norden die ehemals erfolgreichen Traditionsklubs, aber vom fussballerischen hat sie sicher einiges zu bieten.
Zitat von Borsodi:
Vom Potenzial der Stadt her wäre es auf jeden Fall möglich, dass Flensburg Regionalliga spielt, aber momentan wären die Kosten wohl viel zu hoch. Wäre für Schleswig-Holstein aber eine klasse Sache.
Aber ich denke nicht, dass Flensburg besser abschneidet als letztes Jahr, nicht alle Leistungsträger konnten gehalten werden und die Neuzugänge lassen einen nicht gerade aufhorchen. Böker ist ein gestandener Spieler, aber nicht mehr und bei Beck wird man sehen, er ist auch nicht mehr der Jüngste. Ein Platz zwischen 8 und 12 halte ich für realistisch.


Ich glaube auch da wird sich auch in 20 Jahre nichts daran ändern.Die Oberen haben sich damit abgefunden die Handballer stellen den Spitzensport und 08 und Weiche krebsen in der SH Liga rum.Schade eigentlich da man sonst auch überregional mit dänischen Clubs zb. SönderjyskE (1.Liga Dänemark) zusammenarbeiten könnte.
Das Stadion von 08 könnte man mit einigen Investitionen auch auf Regionalliga Nord Niveau bringen.

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Zitat von HROyal:

Ich glaube auch da wird sich auch in 20 Jahre nichts daran ändern.Die Oberen haben sich damit abgefunden die Handballer stellen den Spitzensport und 08 und Weiche krebsen in der SH Liga rum.Schade eigentlich da man sonst auch überregional mit dänischen Clubs zb. SönderjyskE (1.Liga Dänemark) zusammenarbeiten könnte.
Das Stadion von 08 könnte man mit einigen Investitionen auch auf Regionalliga Nord Niveau bringen.


Das Problem ist eben, dass die Vorstände in Flensburg alles alteingesessene Klein-Dikatatoren sind, die nicht bereit sind, ihren Posten zu räumen oder ihn zu teilen.
Es möchte dann jeder ein Stück vom Kuchen haben, und das lässt sich einfach nicht umsetzen. Warum man da so sturköpfig sein muss, verstehe ich auch nicht.

Es standen ja im Laufe der Jahre eine Reihe von Fusionen im Raum, in denen auch DGF Flensborg oder IF Stjernen ein Teil war.

Das Umfeld durch die Stadt und große Sponsoren wäre zweifelsohne gegeben, aber wie du schon sagst, wird sich kaum etwas an der Situation ändern.
Zitat von Borsodi:
Zitat von BSGEnergie:
Kommt es nur mir so vor oder ist die SH Liga die mit Abstand namenloseste Oberliga? Wenn man die anderen Oberligen so anschaut, dort sind viele frühere 1.-oder 2. Bundesligavereine und hier? Keine! Seid ihr auch der Meinung dass die SH Liga unattraktiv ist?


Auf jeden Fall, aber es lässt sich ja nicht ändern. Schleswig-Holsteins Fußballgeschichte ist im Vergleich zu den anderen Bundesländern eben sehr mau.
Deswegen finde ich es auch bedauerlich, dass Koppelts Team nicht aufsteigen durfte. Ist zwar kritisch zu beäugen, was er da macht, aber hätte der Liga auf jeden Fall gut getan.


Gaaanz doofe Frage mal, welches Team ist denn das von Koppelt? (Asche über mein Haupt!!!)

•     •     •

Unsere Skyline ist der Plattenbau. Unser einziges Wahrzeichen: ENERGIE!!!
Der FC Sylt, ehemals SG Sylt/Haddeby.

Dominierende Mannschaft in der letzten Saison, Verbandsliga Nord/West.
Koppelt wollte den Namen "Sylt" nutzen und hat mit viel Geld gelockt, um namenhafte Spieler wie Marcel Rath, Maik Wilde, Sven Beck und Ibrahim Türkmen zu holen. Die Tatsache, das viel Geld im Spiel war, hat in SH natürlich immer wieder zu heftigen Diskussionen geführt, bis sich dann rausgestellt hat, das eine SG in der Schleswig-Holstein-Liga gar nicht spielen darf.
Nach wochen- bzw. monatelangen Rechtsstreit (unter anderem mit Hilfe von Ex-HSV-Boss Dr. Klein), hat Koppelt dann aufgegeben, sich vom SG-Partner Haddeby getrennt und baut zur kommenden Saison erneut eine Mannschaft auf, die den Aufstieg endlich packen soll.

Zitat von Cello:
Der FC Sylt, ehemals SG Sylt/Haddeby.

Dominierende Mannschaft in der letzten Saison, Verbandsliga Nord/West.
Koppelt wollte den Namen "Sylt" nutzen und hat mit viel Geld gelockt, um namenhafte Spieler wie Marcel Rath, Maik Wilde, Sven Beck und Ibrahim Türkmen zu holen. Die Tatsache, das viel Geld im Spiel war, hat in SH natürlich immer wieder zu heftigen Diskussionen geführt, bis sich dann rausgestellt hat, das eine SG in der Schleswig-Holstein-Liga gar nicht spielen darf.
Nach wochen- bzw. monatelangen Rechtsstreit (unter anderem mit Hilfe von Ex-HSV-Boss Dr. Klein), hat Koppelt dann aufgegeben, sich vom SG-Partner Haddeby getrennt und baut zur kommenden Saison erneut eine Mannschaft auf, die den Aufstieg endlich packen soll.



Dankeschön, hihi den Marcel Rath kenn ich noch aus Cottbus, ein komischer Mensch. :D

•     •     •

Unsere Skyline ist der Plattenbau. Unser einziges Wahrzeichen: ENERGIE!!!
Zitat von HROyal:
Ich glaube auch da wird sich auch in 20 Jahre nichts daran ändern.Die Oberen haben sich damit abgefunden die Handballer stellen den Spitzensport und 08 und Weiche krebsen in der SH Liga rum.Schade eigentlich da man sonst auch überregional mit dänischen Clubs zb. SönderjyskE (1.Liga Dänemark) zusammenarbeiten könnte.
Das Stadion von 08 könnte man mit einigen Investitionen auch auf Regionalliga Nord Niveau bringen.


Die Voraussetzungen wären in Flensburg allemal gegeben, die Nähe zu Dänemark sehr interessant, das stimmt.
Aber es ist ja oft so, dass Städte mit mehr als einem ambitioniertem Verein auf der Fußballlandkarte eher untergeordnete Rollen einnehmen, in meiner momentanen Wahlheimat Würzburg ist es dasselbe.

Zum FC Sylt: Da bin ich sehr gespannt, ob man die letzte Saison wiederholen kann, da Koppelt sein Team relativ kurzfristig zusammenstellen muss, denke ich, dass die Qualität nicht die der letzten Saison sein wird.
Wenn der FC Sylt jedoch nächste Saison in der SH-Liga spielen sollte, wäre das für die Außendarstellung der Liga sicherlich eine gute Sache. Solche Namen sind es auch, die Ligen attraktiver machen. Wenn man einen Blick auf die Liga wirft und Namen wie Heikendorf, Klausdorf oder letzte Saison Horst liest, steigt das Interesse nicht gerade, ohne den Vereinen zu Nahe treten zu wollen!
Auf jeden Fall freue ich mich auf die kommende Saison schon sehr!
Moin Moin ... habe eure Beiträge mal in ruhe gelesen.

1. FC Sylt ist ein gutes Projekt für Schleswig-Holstein. Läuft aber klar gefahr richtung Hoffenheim ab zudriften.

2. wie seht ihr die Chancen für den Hieder SV 09/10 ? Mittelfeld oder oben ?

3. kann mir jemand sagen wie man Vereine + Spieler erstellen/erstellen lassen kann ? Gibt ja viele Vereine die schon dabei sind aber Schleswig-Holstein hat noch mehr zu bieten.

•     •     •

NUR DER HSV !!!!
Also ich würde mich natürlich langfristig wieder mal über Regionalligaspiele gegen den HSV oder den VfR freuen, bei letzterem sieht es ja gar nicht mal so schlecht aus, ich hoffe mal, dass sie dieses Jahr vielleicht die Lizenz beantragen (Wunschdenken ;) ).

Für die SH-Vereine wird es ab nächstem Jahr nämlich schwierig, da aus der Regionalliga Nord dann eventuell auch nur noch 3 Mannschaften absteigen müssen. Und wenn der Norden, wie ich es eigentlich erwarte, sich wieder verarschen lässt, dann spielt der Meister der Oberliga Niedersachsen gegen den Sieger der Relegationsrunde SH, HH und HB einen Aufsteiger aus, während Hessen oder Südwest, die von den Gesamtmannschaftszahlen und von der Fläche her kleiner als Niedersachsen sind, jeweils einen sicheren Aufsteiger bekommen, ebenso wie die beiden Nordostligen, die zusammen gerade einmal die Mannschaftszahl von NDS erreichen können. Aber das ist wohl ein anderes Thema :(

Hier sind übrigens die ersten 3 Ergebnisse:

Itzehoer SV - Heider SV 1:2
TSV Kropp - ETSV Weiche Flensburg 1:1
TSV Klausdorf - FT Eider Büdelsdorf 0:1

Über das Ergebnis von Heide freue ich mich natürlich, da ich sehr große Sympathien für sie habe. Kropp hat meiner Meinung nach gegen den besten oder zumindest zweitbesten (ich warte Eichede ab) Aufsteiger gespielt, und das Ergebnis in Klausdorf wundert mich eigentlich aufgrund des knappen Torabstands.

Für diese Liga wünsche ich mir in Zukunft auf jeden Fall noch ein bis zwei aus den folgenden Vereinen:

- Eutin 08 (ich glaube 91 noch Drittligist, der VfL Eutin war sogar mal Erstligist, ich weiß aber über diesen Verein nichts, vielleicht war es eine Abteilung von Eutin 08)
- Phoenix Lübeck (ehemaliger Erst- und Zweitligist)
- Kilia Kiel (gerade leider abgestiegen)
- Husumer SV
- und meinetwegen auch noch den FC Sylt, der die Attraktivität dieser Liga anheben würde.

Zitat von Luebecker01:
(ich warte Eichede ab)


:D

Mit Ausnahme des Spieles Kiel II - Lübeck II stehen alle Ergebnisse fest:

Itzehoer SV - Heider SV 1:2
TSV Kropp - ETSV Weiche Flensburg 1:1
TSV Klausdorf - FT Eider Büdelsdorf 0:1
SC Comet Kiel - SV Henstedt-Ulzburg 1:2
Flensburg 08 - Heikendorfer SV 5:2
PSV Neumünster - VfR Neumünster 0:1
SV Eichede - Schleswig 06 5:0
Eckernförder SV - TSV Altenholz 5:0

Beim Neumünster-Duell könnte es durchaus mal über 1000 Zuschauer in der SH-Liga gegeben haben (laut VfR-Forum 1650), das könnte glaube ich sogar das erste Mal gewesen sein?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.