Quo vadis TSG?

02.02.2016 - 13:37 Uhr
Zeige Ergebnisse 21-30 von 296.
Quo vadis TSG? |#21
19.04.2018 - 12:52 Uhr
Hallo in die Runde,

da ich hier persönlich angesprochen wurde, antworte ich auch hier, im "Quo-Vadis-TSG-Forum?"-Thread. zwinker

Erstmal schön zu sehen, dass man von Einigen vermisst wird.

Ich will ein paar Sätze dazu sagen, warum ich gerade nichts mehr schreibe. Ich erspare mir jetzt auf alles zu verweisen, was ich immer Lobendes, Positives und Verliebtes über unsere TSG geschrieben habe.

Wer das auch nur ansatzweise verfolgt hat in den letzten Jahren, weiß, dass ich dem Verein wirklich verbunden bin, und mich über den (wieder) eingeschlagenen Weg sehr freue!

Das bedeutet allerdings keineswegs, dass ich deshalb blind sein muss im Hinblick auf (blind im Hinblick auf....? hmmm...) ungute Entscheidungen, Fehler, oder ungeschickte Verhaltensweisen aller möglicher Protagonisten, die die positive Entwicklung gefährdet haben.

Um mal ein etwas überzogenes Bild zu bemühen: Wenn sich der Lieblingsmensch mal wie ein Voll ***** benimmt, sagt man ihm das ja auch. (Zufällig mitlesende Lieblingsmenschen können, müssen sich aber nicht angesprochen fühlen! smile )

Das bedeutet weder, dass man die Scheidung einreichen will, noch dass man den anderen völlig glorifiziert und jedwede Schwächen leugnet.

Die Tatsache, dass nun wieder Ruhe eingekehrt ist und der Endspurt zu gelingen scheint, ist GROßARTIG, ändert aber nix daran, dass es viele hausgemachte Probleme gab in den letzten Monaten. Ich stehe weiterhin zu jedem kritischen Posting, das ich vor einiger Zeit verfasst habe. (Und "nein", ich bin nicht die heimliche Verfasserin des kicker-Artikels. zwinker )

Zu lesen, ich würde mich ja quasi freuen, wenn JN geht, damit ich ihn der Lüge überführen könnte, er solle die Koffer packen bei solchen Fans, oder meine Postings würden dazu beitragen, dass die "alten Hasen" verstummt seien, hat mich doch sehr frustriert. Ehrlich gesagt scheint es mir auch nicht so, als würden diese "alten Hasen" auf einmal total befreit in die Tasten hauen, wo die Stimmung endlich wieder besser ist. Ich habe den Eindruck, die waren in erster Linie nicht verschreckt, sondern schlichtweg schreibfaul zwinker

Ich bin weder Einwohner von Nordkorea, noch Mitglied irgendeiner Sekte, sondern nur ein recht emotionaler Anhänger eines kleinen, (mir) extrem sympathischen Fußballvereins. Wenn ich nicht mehr frei Schnauze formulieren kann, was mir auf der Fan-Seele liegt, immer darauf achtend, dass ich das in angemessener Form tue, macht das so keinen Sinn.

Ich habe weder persönlich beleidigenden Beiträge verfasst (wie käme ich auch dazu?), noch Einzeiler wie *allessöldnerkönnenalleabhauen*, oder Hysterie über Untergang/Abstieg/Wir-werden-alle-sterben heraufbeschworen. Viele -wenn auch nicht alle - User hier achten in meinen Augen auf die Qualität ihrer Beiträge, auch wenn sie inhaltlich kritisch sein mögen. Das schätze ich eigentlich an unserem Forum, und das unterscheidet es mMn auch von vielen anderen. Da sollte es doch auszuhalten sein, wenn unangenehme Themen angesprochen werden, ohne dem Verfasser das Etikett "Miesmacher" zu verpassen. Dass es dabei mitunter emotional hoch hergehen kann, finde ich auch klar. Entgegen anders lautenden Einschätzungen hat die TSG halt doch auch Fans, und nicht nur Kunden. smile

So, und nun noch ein Satz zu "Quo-Vadis-TSG?": Es wäre der Wahnsinn, wenn wir Platz 5 oder 6 packen würden! Falls das nicht klappt, lieber Platz 8 als 7 für mich! Hauptsache, die neue Saison kann ordentlich geplant und vorbereitet werden. "International" ist für mich eine prima Kirsche auf der Sahne, aber wenn Dir der Kuchen darunter zusammenfällt, weil Du keine Zeit zum Backen hattest, nutzt es ja auch nix. smile

•     •     •

"Person. Woman. Man. Camera. TV."
Quo vadis TSG? |#22
05.05.2018 - 20:45 Uhr
Zitat von Oecke
Mal sehen, ob es ein Happy End gibt.

Wer hätte es sich in dieser Saison je erträumen lassen, dass wir es am letzten Spieltag in der eigenen Hand haben, in die CL (!!!) einzuziehen ! Lächelnd

Natürlich wäre ein Sieg heute in Stuttgart toll gewesen.

Natürlich wäre es unheimlich "schade", wenn man kurz vor dem Ziel diesen unfassbar sensationellen 4. Platz wieder abgeben müsste.

Das Team & JN zeigen aber seit Wochen, dass sie alles dafür tun, das absolute Maximum aus dieser Saison rauszuholen - und das in einer Saison, in der es durchaus & unbestritten auch kritische und irgendwie "seltsame" Phasen gab.

In Stuttgart hat es durch die Summe an brutalen Ausfälle einfach nicht gelangt, gegen den BVB kehren wenigstens Hübner (hoffentlich) & Kaderabek (sicher) wieder zurück.

Vielleicht klappt es am Ende ja tatsächlich mit der CL - was der absolute Wahnsinn wäre ! Das muss man sich einfach mal vorstellen ! Unsere TSG in der CL !!! Überrascht

Und wenn nicht - dann steht zum zweiten Mal in Folge die EL in unserer Vita. Und das nach den brutalen Abgängen von Süle, Rudy & Wagner ! Auch das ist eine fantastische Sache, egal was man über die EL letztendlich denken mag.

CL wäre unfassbar, gleich nochmal die EL ein für uns richtig toller Erfolg ! Aber bitte bloß nicht mehr dank völlig verschwurbelter Konstellationen auf Platz 7 und in diese gefühlt furchtbare und die komplette Vorbereitung zerstörende Quali-Knochenmühle rutschen ! Verlegen Verschlossen

Meine Gedanken richten sich momentan vor allem auch auf die Kaderplanung für die nächste Saison, die natürlich auch von einer Teilnahme an der EL oder aber der CL abhängt:

  • Uth & Gnabry müssen qualitativ richtig gut ersetzt werden ! Davor habe ich verdammt großen Respekt !
  • Was passiert mit Amiri ?
  • Was passiert mit Kaderabek ?
  • Drohen noch weitere Abgänge, mit denen Stand heute keiner rechnet ? Baumann ? Zuber ?
  • Rupp mit Kreuzbandriss - hier muss also auf dem Transfermarkt definitiv noch zusätzlich nachgelegt werden !
  • Leider (bei mir) gewisse Sorgen bezüglich Kramaric - was passiert mit ihm eventuell nach einer guten WM ?
  • Wie unruhig wird die nächste Saison bezüglich JN und dem Jahr seiner Ausstiegsklausel ?
Also irgendwie bin ich ja schon auch ein bisserl "froh", wenn man ab nächster Woche trotz vieler dann noch offener Baustellen einfach auch mal eine Runde durchschnaufen kann ... Unschuldig Zwinkernd

•     •     •

⚽ TSG 1899 HOFFENHEIM ⚽

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rorschach am 05.05.2018 um 20:56 Uhr bearbeitet
Quo vadis TSG? |#23
05.05.2018 - 21:58 Uhr
Zitat von Rorschach
Zitat von Agent_Starling

Es ist eigentlich ganz einfach.

Es gibt 2 "Tickets" direkt in die EL-Gruppenphase, das sind Platz 5 und der Pokalsieg. Platz 6 bekommt das "Ticket" in die EL-Quali.

Gewinnt Bayern den Pokal, geht das "Pokalsieg-Ticket" auf Platz 6 über und das Ticket für die EL-Quali wird auf Platz 7 verschoben.

Gewinnt Frankfurt den Pokal, gehen die auf jeden Fall direkt in die EL, geiemsam mit dem 5. der Liga (s.o.) und zudem ist deren Ligaplatzierung entscheidend für das verbleibende "Ticket" in die EL-Quali". Ist die Eintracht selbst auf einem Europapokalplatz (theoretisch möglich sind ja noch Platz 4, 5 und 6), dann geht der 7. in die EL-Quali. Ist die Eintracht 7., dann geht der 6. in die EL-Quali. Ist die Eintracht 8. oder schlechter, dann geht der 6. in die EL-Quali und der 7. geht komplett leer aus.

Ok, vielen Dank - ich versuche das gerade irgendwie zu verstehen ... muss aber gestehen, dass mein Gehirn dabei durchaus kräftig am Arbeiten ist ... Zunge raus Zwinkernd


OK, noch einmal richtig aufgedröselt.

Szenario 1: Bayern wird Pokalsieger.

Platz 5: EL-Gruppenphase
Platz 6: EL-Gruppenphase
Platz 7: EL-Quali

Szenario 2a: Frankfurt wird Pokalsieger und 5. in der Liga.

Platz 5: Frankfurt - EL-Gruppenphase
Platz 6: EL-Gruppenphase
Platz 7: EL-Quali

Szenario 2b: Frankfurt wird Pokalsieger und 6. in der Liga.

Platz 5: EL-Gruppenphase
Platz 6: Frankfurt - EL-Gruppenphase
Platz 7: EL-Quali

Szenario 2c: Frankfurt wird Pokalsieger und 7. in der Liga.

Platz 5: EL-Gruppenphase
Platz 6: EL-Quali
Platz 7: Frankfurt - EL-Gruppenphase

Szenario 2d: Frankfurt wird Pokalsieger und 8. oder schlechter in der Liga.

Platz 5: EL-Gruppenphase
Platz 6: EL-Quali
Platz 7: kein Europapokal

•     •     •

"Huuuiiiii, brrrrima!" (Fritz von Thurn und Taxis, Kommentatorenlegende)

Quo vadis TSG? |#24
09.10.2018 - 10:58 Uhr
Nach der Heimniederlage gegen die SGE ist bei uns Feuer im Dach. Verständlich.
Daher frage ich mich: Was genau sind die Saisonziele? Pflicht? Kür?
In diesem Sinne möchte ich meinen Rechnungsansatz darlegen, wo ich mit wie vielen Punkten budgetiere, und wie somit der aktuelle Stand innerhalb meiner Erwartungen ist:

Meine grundsätzliche Erwartung an die TSG ist, dass der Klassenerhalt geschafft wird. Mit 40 Punkten ist noch niemand abgestiegen. Gerne würde ich die Latte jedoch bei 44 Punkten ansetzen. Mit 44 Punkten pro Saison ist man in den vergangenen 10 Jahren Bundesliga immer zwischen Rang 8 und Rang 11 gelandet, also im gesicherten Mittelfeld.

Kommen wir also zur Frage, wie wir diese 44 Punkte einfahren. Meine Rechnung sieht dabei wie folgt aus:
Ich unterteile die Bundesliga in einen Pflicht- und einen Küranteil. Der Küranteil sind gemäss Marktwertsumme der Spieler die aktuellen 6 Top-Vereine (ausgenommen der TSG). Dies sind aktuell folgende Vereine:
- Bayern München
- Borussia Dortmund
- Bayer Leverkusen
- RB Leipzig
- Schalke 04
- Borussia Mönchengladbach
Gegen diese sechs Vereine ist jeder einzelne Punkt ein Bonus. Meine Erwartung ist jeweils eine Niederlage, über alles andere freue ich mich.

Daraus ergibt sich dann der Pflichtanteil: Gegen die restlichen 11 Teams erwarte ich 44 Punkte in folgender Zusammenstellung: Jeweils ein Sieg zu Hause, jeweils ein Unentschieden auswärts.

Aktuell haben wir in der Bundesliga folgende 7 Teams gespielt:
A / Bayern München / Erwartung 0 Punkte / Ergebnis 0 Punkte
H / SC Freiburg / 3 / 3
A / Fortuna Düsseldorf / 1 / 0
H / Borussia Dortmund / 0 / 1
A / Hannover 96 / 1 / 3
H / RB Leipzig / 0 / 0
H / Eintracht Frankfurt / 3 / 0

Somit wird klar, dass wir nach meiner Rechnung in Summe nur 1 Punkt hinter der Erwartung zurück sind. Verlorene 4 Punkte gegen Düsseldorf und Frankfurt stehen 3 gewonnene Punkte gegen Dortmund und Hannover gegenüber.

Mein Fazit daraus: Über die Erwartungshaltung darf man gerne diskutieren. Wenn man jedoch die aktuelle Verletzungsmisere berücksichtigt, und den Zielwert von 44 Punkten herannimmt (Mittelfeldplatz) sieht man sehr rasch, dass wir bloss einen einzigen Punkt hinter dem Budget herhinken.

•     •     •

Chuck Norris schafft immer ein Break. Auch bei eigenem Anwurf.
Chuck Norris hat keine Doppel-Quote. Die Doppelfelder haben eine Chuck-Norris-Quote.
Chuck Norris checkt auch eine 165.
Chuck Norris schafft einen 9-Darter mit 8 Darts.
Chuck Norris schafft auch mal 190 Punkte in einer Aufnahme.
Chuck Norris vs Hans Sarpei ist ein schwieriges Match. Alle Legs enden unentschieden.
Quo vadis TSG? |#25
10.10.2018 - 18:04 Uhr
Laut understat.com, wo die expected goals gemessen werden, müssten wir übrigens mit abgerundeten 11 Punkten auf Platz 4 der Tabelle residieren. Natürlich ist das bloß eine statistische Spielerei, bloß belegt diese ziemlich gut, woran es bei uns hapert, nämlich der Verwertung unserer überlegenen Spielweise inkl. guter Torchancen in Punkte.Auch beim Kicker sprechen die Zahlen zu unserem Auftritt gegen die Eintracht eine recht klare Sprache, nämlich 9-3 Chancen für uns. Einer der Autoren bei spielverlagerung.de fasste es vor 2 Wochen ziemlich präzise zusammen: Von den Leistungen dürfte Hoffenheim das zweitstärkste Team dieser Saison sein. Leider sind sie auch das erstdümmste.

Ich erwarte daher, dass sich in Zukunft, wenn denn unsere Offensivkräfte (insbesondere Kramaric) wieder erkennen, wo das Tor steht, unsere Punktausbeute normalisiert.

Das heißt natürlich nicht, dass JN nicht an den im BILD-Artikel genannten Punkten wie Schwäche bei Standards (eigenen und gegnerischen) und auch Kraft/Ausdauer ein paar Stellschrauben drehen sollte. Der Kader kann ja leider nicht mehr aufgerüstet werden, zumindest nicht vor Januar. Je nachdem, wie sich unsere "weiteren Hochzeiten", also Pokal und CL, bis dahin entwickelt haben, wäre da ggfs. natürlich die Frage, ob gehandelt werden sollte.

•     •     •

"Huuuiiiii, brrrrima!" (Fritz von Thurn und Taxis, Kommentatorenlegende)

Quo vadis TSG? |#26
09.12.2018 - 15:03 Uhr
Ziehe den Beitrag mal hierrüber...

Ich schreibe das mal hier rein, weil ich nicht weis, in welchen Thread ich es sonst setzen soll....

Hallo, Leute - ich bin zurück aus einem wunderbaren Urlaub, weitab von der Arbeit, weitab von Hektik und Stress.

Ich hatte deshalb auch die letzten 2 1/2 Wochen nichts gepostet - aber keine Angst: Ich habe die TSG weiter verfolgt (geht auch in gewissem Rahmen von La Réunion aus...).

Heute habe ich dann mal mit den Durchlesen unseres Forums begonnen.

Ich kann für mich mit den Bundesligaergebnissen durchaus leben; nach einem 3:3 in Berlin, einem 1:1 gegen Schalke, jetzt ein 2:2 in Wolfsburg geht für mich in jedem Fall keine Welt unter und ich sehe unser Auftreten in der Bundesliga weiterhin als recht ordentlich an, zumal unsere Gegner nicht gerade als Looser anzusehen sind.
Die Heimniederlage in der CL war unnötig, aber auch mit dieser kann ich leben, auch wenn die nun bedeuten sollte, dass wir nicht mehr international dabei sind. Letzte Saison haben wir Euroleague-Luft geschnuppert, heuer Champions-League-Luft - nächstes Jahr werden wir vielleicht mal eine weitere Runde erreichen - ist doch ein schönes Ziel für uns als Underdog !
Wir sind jetzt schon so lange in der Bundesliga ungeschlagen, stehen im Moment auf dem 7. Tabellenplatz, die "Internationalen Tabellenplätze" sind in direkter Greifweite - Läuft
Wir Fans können eigentlich zuversichtlich und zufrieden sein, denn unser nächstes Saisonziel (eine weitere Qualifikation für einen Europäischen Wettbewerb) ist absolut im Bereich des Möglichen.

Jetzt kommt von mir mal ein Kritikpunkt:
Eigentlich sehen hier im Forum Einige unseren Verein und einige unserer Spieler als ziemlich schlecht an, als Verein, der keine ordentlichen Spiele hinkriegt und laufend unnötig Punkte verschenkt, mit Spielern, die oftmals nur enttäuschen und sogar verkauft werden sollten...
Kann ich nicht verstehen...

Mal ist es Kramaric, der als eigensinnig gilt,
mal Szalai, der vorne nichts reissen kann,
mal Joelinton, der schon bei einigen als Chancentod gilt,
mal Kaderábek und Schulz, die keine gescheiten Flanken hinbekommen,
mal Bicakcic als absolut schlechten Verteidiger,
mal Adams als ungestümer Mann, der oft platzverweisgefährdet ist und viele unnötige Fouls spielt,
mal Baumann, der bei weitem nicht an die Leistung der Vorsaison anknüpfen kann,
nun sogar Vogt, der nichts mehr auf die Rolle kriegt...
usw.

Eigentlich sollten wir viel mehr hinter unseren Leuten stehen (geht auch bei anderen Vereinen...) und nicht jede schlechtere Performance eines Spielers dazu hernehmen, diesen als nicht gut genug für uns anzusehen.

Mann oh Mann !

Wir haben eine geile Truppe mit einem sehr guten Trainer, sind absolut noch im Soll - was wollen wir mehr ?

Etwas mehr Optimismus könnte hier nicht schaden - wir haben keine "Gurkentruppe", sondern Spieler, die mit Herz bei und für uns spielen und garantiert immer ihr Bestes abliefern wollen (auch wenn's manchmal nicht zu 100 % klappt).
Komisch ist nur, dass sogar sehr viele Fans anderer Bundesligisten uns viel besser sehen, als wir uns selbst...

Daran sollten wir "arbeiten" - mehr Ansporn und Zuspruch anstatt andauernder Kritik !

Ich liebe diesen Verein und diese Mannschaft !
Quo vadis TSG? |#27
09.12.2018 - 15:57 Uhr
Zitat von Rorschach
Zitat von Hapesa

Ich liebe diesen Verein und diese Mannschaft !

Und wenn man jemanden wirklich liebt, dann kritisiert man ihn auch mal, wenn er einen gerade komplett oder zum wiederholten Mal auf die Palme treibt - um ihn anschließend wieder lieb zu haben ... Zwinkernd Lächelnd

Kritik in Ehren, aber teils geht das Forum in meinen Augen schlicht zu weit. Ich hab eben nachgezählt: Auf das Tor von Belfodil gabs gerade mal 6 positive Posts im Spieltagsthread, auf den Doppelschlag von WOB je nach Zählweise rund 25 (teils ausgesprochen) negative Posts. Für mich steht das in keinem Verhältnis.

•     •     •

Chuck Norris schafft immer ein Break. Auch bei eigenem Anwurf.
Chuck Norris hat keine Doppel-Quote. Die Doppelfelder haben eine Chuck-Norris-Quote.
Chuck Norris checkt auch eine 165.
Chuck Norris schafft einen 9-Darter mit 8 Darts.
Chuck Norris schafft auch mal 190 Punkte in einer Aufnahme.
Chuck Norris vs Hans Sarpei ist ein schwieriges Match. Alle Legs enden unentschieden.
Quo vadis TSG? |#28
13.12.2018 - 08:00 Uhr
So, das war sie also, die erste CL-Saison der TSG-Vereinsgeschichte ! Lächelnd

Für mich war diese CL-Saison von Beginn an ein großes Abenteuer, das ich einfach nur genießen wollte. Es war einfach fantastisch, unsere Jungs & JN bei der CL-Hymne zu sehen und dass sie es überhaupt geschafft haben, im Konzert der ganz Großen mitzuspielen. Das hatten sich alle Beteiligten nach der genialen vergangenen Saison verdient und jedes Spiel in der CL war ein ganz besonderes Erlebnis.

Die Jungs haben toll gespielt, mit Herz & Leidenschaft klasse Spiele gezeigt - aber auf diesem Level eben auch Lehrgeld gezahlt und sich (vor allem auch über sich selbst) massiv geärgert. Klar war gefühlt in manchen Spielen vielleicht mehr drin, aber Mannschaften wie Lyon & Donezk sind (für uns) trotz ihres nicht all zu klangvollen Namens eben trotzdem keine Laufkundschaft.

Mein Enttäuschung hält sich deshalb auch in Grenzen - dieses spannende & tolle Abenteuer ist jetzt einfach vorbei. Unsere Jungs & der Verein haben sich auf der höchsten internationalen Bühne wirklich gut verkauft, auch wenn der Blick auf die Abschlusstabelle natürlich nicht danach aussieht. Ich kann damit trotzdem gut leben und die 5-Jahres-Wertung ist mir auch wurscht.

Die EL hat sich jetzt ja auch erledigt - und auch wenn dort eventuell interessante Mannschaften auf uns gewartet hätten ... wer weiß für was es vielleicht letztendlich gut ist.

Jetzt kann man sich mit voller Kraft & Konzentration auf die Bundesliga fokussieren. Trotz Mehrfachbelastung hat man hier eine richtig gute Grundlage für die restliche Saison gelegt. Jetzt noch 3x die letzten Kräfte mobilisieren und dann nach der Winterpause volle Attacke - und das mit einem Kader, in dem dann zahlreiche Verletzte wieder an Bord sind !

Langweilig wird es auf jeden Fall nicht, denn es gibt noch einige "Quo vadis"-Fragen, die in den nächsten Wochen auf uns zukommen:

  • Was passiert im Winter auf dem Transfermarkt, vor allem was Abgänge angeht ?
  • Wer wird Nachfolger von JN ?
  • Welche Auswirkungen hat die Trainerfrage im Sommer auf den Kader ?
  • Können wir uns wieder für Europa qualifizieren ? CL ? EL ?
  • Auch hier: Welche Auswirkungen hat das Abschneiden im Sommer auf den Kader ?
  • Verlängert Alex Rosen hoffentlich bald seinen Vertrag ?
  • Was passiert im Sommer speziell mit Spielern wie Kramaric, Demirbay oder Schulz ?
In diesem Sinne: Weiter geht's ! daumen-hoch

•     •     •

⚽ TSG 1899 HOFFENHEIM ⚽
Quo vadis TSG? |#29
24.12.2018 - 07:51 Uhr
Zitat von Forchemer
...
- von den Mannschaften auf Platz 1-10 haben wir nur gegen einen gewonnen (ausgerechnet Bayer 04), also gegen die direkten Konkurrenten...
- heisst, wir müssen in der Rückrunde nach Dortmund, Gladbach, Leipzig und Frankfurt von den Mannschaften vor uns...

Evtl. liegt ja genau in der Fülle der Auswärtsspiele der Schlüssel? Denn wie du schon schreibt haben wir nur IN Leverkusen gewonnen. Eine rein defensiv ausgerichtete Mannschaft wird Gladbach im Heimspiel wohl kaum auf's Feld schicken. Auch von der Eintracht wird in den Heimspielen inzwischen mehr erwartet. Bei Leipzig sehe ich erhebliche Unausgeglichen eigen in den einzelnen Mannschaft steilen. Hertha sehe ich in der Rückrunde nicht mehr da oben und bei WOB sehe ich wie du auch erheliches Absturzpotential.
Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir viel zu einfache Tore kassieren und viel zu wenig Ertrag aus unseren Chancen einfahren. Bei diesen gaps sehe ich aber einige Spieler noch nicht am Limit. Aber warum soll sich diese positive Entwicklung nicht in diesen bisher schwächelden Bereichen fortsetzen. Joe wird abgebrühter vor dem Tor und Belfodil trifft öfter die richtigen Entscheidungen. Bei Standards wird sowohl die Absicherung von Kontern als auch die effizientere Verwertung trainiert.
Die Entwicklung bei vielen Spielern ist eben noch nicht abgeschlossen da will ich v.a. Joelinton, Nuhu Adams und Kerem Demirbay nennen, die für mich enormes Potential haben.

Schwer wirds aber trotzdem!
Man muss sich nur die Abgänge der letzten Jahre ansehen und wie schnell eigentlich andere Spieler in diese Schuhe hinein gewachsen sind.
Auf dass es nicht nur Wunschdenken bleibt- FROHES FEST!

•     •     •

Selbstgebackene Kuchen runden die freundliche Familienatmosphäre ab. Im Spiel aber kippt die Stimmung. Während die Jugendlichen mit Fahnen um das Feld laufen und die Mannschaft anfeuern, dominieren um uns herum silberhaarige Männer das Geschehen, die lautstark den Schiedsrichter kritisieren. Die Beschimpfungen sind so derb und persönlich, dass man meinen könnte, der Referee trage die Schuld an 50 Jahren sportlichen Niedergang.
Quelle: schwatzgelb
Quo vadis TSG? |#30
24.12.2018 - 08:38 Uhr
Ich werfe mal noch eine These in den Raum: wir haben diese vielen expected goals nicht wirklich. Sicher haben wir einen Chancenwucher und eine absurde Anzahl an Torschüssen, umgekehrt hat man aber oft den Eindruck, dass unsere Stürmer überrascht wirken und der Abschluß hektisch ist. Auch beim Stellungsspiel sehe ich Defizite, gerade nach den späten offensiven Wechseln sieht man oft 2 Spieler in der selben Lücke oder aneinander vorbei laufen. Auch wenn ein Angriff abgebrochen wird, weil zB ein Dribbling nicht funktioniert, fehlt oft die Anspielstation für einen Rückpass, um einen zweiten Versuch zu starten oder wenigstens eine Flanke aus dem Halbfeld reinzuprügeln. Durch die fehlende Absicherung wird der Angriff dann irgendwie fertig gespielt und es entstehen Situationen wie der späte Pfostenschuss von Belfodil, der vielleicht knapp aussah, aber eigentlich schon mit dem Mut der Verzweiflung abgeschlossen wurde. Speziell gegen Mainz ist auch aufgefallen, dass es zwar sehr viele Abpraller gab, aber es stand wirklich nie jemand an der richtigen Stelle, um davon zu profitieren. Oder bei den Hereingaben von Schulz stehen nie 2 Spieler auf einer Linie, so dass der vordere den Ball auch mal durchlassen könnte. Dadurch werden auch weniger Abwehrspieler gebunden und irgendwie bleibt immer einer übrig, der sich in den Ball werfen kann.

Also kurz: so richtig eingespielt wirkt unser Angriff nicht. Mag sicher auch der Tatsache geschuldet sein, dass Stammpersonal ausgefallen ist, neue Spieler integriert wurden und durch die CL recht viel Training ausgefallen ist. Aber scheint auch ein lösbares Problem.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.