Philipp Klement
Geburtsdatum 09.09.1992
Alter 31
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,75m
Vertrag bis 30.06.2025
Position Offensives Mittelfeld
Fuß links
Akt. Verein 1.FC Kaiserslautern
Interessierter Verein VfB Stuttgart

Leistungsdaten: 23/24

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 29.05.2019
Dieses Gerücht teilen

Philipp Klement zu VfB Stuttgart?

23.05.2019 - 08:27 Uhr
Philipp Klement zu VfB Stuttgart? |#41
26.05.2019 - 09:12 Uhr
Zitat von WeissUndRot
Zitat von Baggy-HSV

Naja ich weiß nicht so recht. Ich glaube nicht das er sich mit dem Wechsel einen Gefallen tun würde, sieht es doch in der Rele für den VFB nicht wirklich rosa aus. Außerdem schätze ich die Paderborner schon spielstärker ein als die Stuttgarter. Einzig allein das finanzielle mag ein Vorteil sein für Klement. Meiner Meinung nach war es das dann aber auch. Ich würd ihm von dem Wechsel abraten!


Kann sich schnell ändern. Momentaufnahme.
Mehr Geld ist für ihn mit Sicherheit ein großer Punkt. Ich würde an seiner Stelle wechseln


Die Liga ist doch zweitrangig.
Wenn er in Paderborn 300.000 - 500.000€ im Jahr einstreicht, beim VfB aber min. 1,5 Millionen, dann würde jeder von auch nicht auf die Liga schauen, sondern da unterschreiben wo das 3 -5fache bekommt Unschuldig.
Die Zahlen habe ich nur mal grob geschätzt, keine Ahnung ob die so halbwegs richtig sind augen-zuhalten.

•     •     •

furchtlos und treu
Philipp Klement zu VfB Stuttgart? |#42
28.05.2019 - 12:19 Uhr
Mal ganz abgesehen davon ist der VfB trotz Abstieg in die 2. Liga noch immer ein großer, und Paderborn, trotz Aufstieg in die 1. Liga, noch immer ein kleiner Verein.

Die Frage ist jetzt, wieviel ihm der VfB in der 2. Liga zahlen will/würde und wie sehr sich der Kader dort nun verändert. Am Geld mangelt es nicht, aber man wird dort trotzdem haushalten wollen.
Und Klement selbst muss abwägen was ihm wichtiger ist, ein guter Jahr nächste Saison mit Paderborn in der 1. Liga könnten ihm dann noch bessere Verträge einbringen, als das jetzige VfB Angebot. Dort ist er gesetzt und da weiß man, was man an ihm hat.
Bin gespannt, wie er sich entscheidet.

•     •     •

Meine aktuelle Wunschstartelf 2022/2023

1. Elf: DHF - Heyer, Schonlau, David (Vuscovic), Muheim - Meffert, Reis, Benes - Dompé, Königsdörffer - Glatzel

Ersatz: Raab, Mickelbrencis, Zumberi, Leibold, Andresen, Krahn, Suhonen, Kittel, Bilbija, Jatta, Megeed, Sanne, Amaechi, Heil, Mickel, Oppermann


Philipp Klement zu VfB Stuttgart? |#43
28.05.2019 - 13:07 Uhr
Zitat von Commander74
Mal ganz abgesehen davon ist der VfB trotz Abstieg in die 2. Liga noch immer ein großer, und Paderborn, trotz Aufstieg in die 1. Liga, noch immer ein kleiner Verein.

Die Frage ist jetzt, wieviel ihm der VfB in der 2. Liga zahlen will/würde und wie sehr sich der Kader dort nun verändert. Am Geld mangelt es nicht, aber man wird dort trotzdem haushalten wollen.
Und Klement selbst muss abwägen was ihm wichtiger ist, ein guter Jahr nächste Saison mit Paderborn in der 1. Liga könnten ihm dann noch bessere Verträge einbringen, als das jetzige VfB Angebot. Dort ist er gesetzt und da weiß man, was man an ihm hat.
Bin gespannt, wie er sich entscheidet.


Der Punkt ist aber auch, wie wahrscheinlich ist ein gutes Jahr in der 1. Liga für Paderborn(, wenn der Aderlass durch ist)?
Philipp Klement zu VfB Stuttgart? |#44
28.05.2019 - 13:26 Uhr
Sind wir mal realistisch. Seit dem Abstieg gestern, dürfte das Thema erledigt sein. Ich spiele doch nicht in der 2. Liga eine Bombensaison und steige auf, um dann zu einem anderen Zweitligisten zu wechseln. Das macht nun wirklich 0 Sinn. Klement wird eher zu einem anderen Bundesligisten gehen.

•     •     •

Samstag Mittags geht es los :)
Philipp Klement zu VfB Stuttgart? |#45
28.05.2019 - 13:30 Uhr
Zitat von 30sabo
Sind wir mal realistisch. Seit dem Abstieg gestern, dürfte das Thema erledigt sein. Ich spiele doch nicht in der 2. Liga eine Bombensaison und steige auf, um dann zu einem anderen Zweitligisten zu wechseln. Das macht nun wirklich 0 Sinn. Klement wird eher zu einem anderen Bundesligisten gehen.


Wollt ihr ihn? Wieviele Bundesligisten wollen einen Spieler, der mit bald 27 die erste gute Saison auf Profiniveau gespielt hat? Selbst ich als VfB-Fan habe Zweifel, dass er diese Entwicklung bei uns konserviere könnte.

Und mal realistisch, wenn du dir das Thema Geld nochmal durch den Kopf gehen lässt, wirst du auf einen Grund kommen.
Philipp Klement zu VfB Stuttgart? |#46
28.05.2019 - 15:12 Uhr
Ich denke, nach dem vfb-Abstieg (den wohl genau so wenige für möglich gehalten haben, wie einen Aufstieg des SCP) müssen die Karten neu gemischt werden. Klar, die Voraussetzungen und Perspektiven in Stuttgart mögen aufgrund der Größe des Vereins erst einmal besser aussehen. Doch spinnen wir mal rum; was, wenn des Stuttgart so ergeht wie denn hsv? Wir haben zum ersten Mal seit sehr langer Zeit wieder drei Absteiger. Dass der direkte Aufstieg da zum Selbstläufer wird, muss nicht wirklicu sein - denn die zweite Liga nimmt immer mehr an Qualität zu und auch andere Vereine werden zu echten Kandidaten für den Aufstieg! Ich empfehle ihm, noch ein Jahr bei Paderborn zu bleiben!
Philipp Klement zu VfB Stuttgart? |#47
28.05.2019 - 16:43 Uhr
Zitat von Luke_Bre
Ich denke, nach dem vfb-Abstieg (den wohl genau so wenige für möglich gehalten haben, wie einen Aufstieg des SCP) müssen die Karten neu gemischt werden. Klar, die Voraussetzungen und Perspektiven in Stuttgart mögen aufgrund der Größe des Vereins erst einmal besser aussehen. Doch spinnen wir mal rum; was, wenn des Stuttgart so ergeht wie denn hsv? Wir haben zum ersten Mal seit sehr langer Zeit wieder drei Absteiger. Dass der direkte Aufstieg da zum Selbstläufer wird, muss nicht wirklicu sein - denn die zweite Liga nimmt immer mehr an Qualität zu und auch andere Vereine werden zu echten Kandidaten für den Aufstieg! Ich empfehle ihm, noch ein Jahr bei Paderborn zu bleiben!

Man sollte bedenken, dass Klements Vertrag bei uns noch zu Drittligazeiten geschlossen wurde. Man muss kein Hellseher sein, um zu vermuten, dass da auch nach zwei Aufstiegen sein Jahreverdienst in der kommenden Saison noch deutlich unter 500 Tsd. € liegen wird. Stuttgat wird ihm Mit absoluter SIcherheit einen Vertrag bieten, bei dem er auch in Liga zwei deutlich mehr verdienen wird, als bei uns bei einer Verlängerung in Liga ein (mit hoher Wahrscheinlichkeit, bei einem Abstieg auch wieder Gehaltseinbußen hinnehmen zu müssen).
Klement ist fast 27 und hat in seiner Karriere mit Sicherheit noch kein Vermögen verdient.
Da kann ich es ihm nicht verübeln, wenn er jetzt die Option auf einen sehr gut dotierten Vertrag wahrnehmen will.
Philipp Klement zu VfB Stuttgart? |#48
28.05.2019 - 17:10 Uhr
Zitat von MCR87
Zitat von Luke_Bre

Ich denke, nach dem vfb-Abstieg (den wohl genau so wenige für möglich gehalten haben, wie einen Aufstieg des SCP) müssen die Karten neu gemischt werden. Klar, die Voraussetzungen und Perspektiven in Stuttgart mögen aufgrund der Größe des Vereins erst einmal besser aussehen. Doch spinnen wir mal rum; was, wenn des Stuttgart so ergeht wie denn hsv? Wir haben zum ersten Mal seit sehr langer Zeit wieder drei Absteiger. Dass der direkte Aufstieg da zum Selbstläufer wird, muss nicht wirklicu sein - denn die zweite Liga nimmt immer mehr an Qualität zu und auch andere Vereine werden zu echten Kandidaten für den Aufstieg! Ich empfehle ihm, noch ein Jahr bei Paderborn zu bleiben!

Man sollte bedenken, dass Klements Vertrag bei uns noch zu Drittligazeiten geschlossen wurde. Man muss kein Hellseher sein, um zu vermuten, dass da auch nach zwei Aufstiegen sein Jahreverdienst in der kommenden Saison noch deutlich unter 500 Tsd. € liegen wird. Stuttgat wird ihm Mit absoluter SIcherheit einen Vertrag bieten, bei dem er auch in Liga zwei deutlich mehr verdienen wird, als bei uns bei einer Verlängerung in Liga ein (mit hoher Wahrscheinlichkeit, bei einem Abstieg auch wieder Gehaltseinbußen hinnehmen zu müssen).
Klement ist fast 27 und hat in seiner Karriere mit Sicherheit noch kein Vermögen verdient.
Da kann ich es ihm nicht verübeln, wenn er jetzt die Option auf einen sehr gut dotierten Vertrag wahrnehmen will.

Bin ich Ganz bei dir - finanziell ist Stuttgart definitiv die bessere Adresse. Ich habe jetzt einfach nur aus sportlicher Sicht argumentiert und bleibe bei der Meinung, dass ein Bundesliga-Aufstieg als Absteiger kein Selbstläufer mehr ist. Ich denke nicht, dass Stuttgart der einzige deutsche Verein ist, der ihn auf dem Zettel hat. Und das zurecht, denn seine Leistungen waren im vergangenen Jahr bombastisch. Dass er 27 ist, ist natürlich etwas sein „Nachteil“... Da gebe ich dir recht. Wenn er noch mal vorsorgen möchte, dann wechselt er - sportlich denke ich nicht, dass er auch beim Verbleib in Paderborn und einen möglichen Abstieg (das ist auch kein Selbstverständnis mehr) nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden würde. Aber ist halt nur Spekulation. Bin großer Paderborn-Sympathisant - da spricht dann in der Argumentation auch einfach der Wunsch, ihn beim SCP weiterhin zu sehen. Aber wer weiß; Paderborn geht auch mit einem höheren Etat ins neue Jahr, vielleicht kann man seinen Vertrag ja um ein Jahr verlängern, das Gehalt anpassen und ihn halten - ggf mit Klausel, damit ihm im nächsten Sommer jede Tür offen steht, unabhängig von der Liga Zugehörigkeit. Aber wie gesagt - reine Spekulation und reines Wunschdenken. Verstehe aber wirklich deine Argumentation - und bin ganz bei dir smile
Philipp Klement zu VfB Stuttgart? |#49
28.05.2019 - 17:24 Uhr
Sich bei einer Argumentation aus sportlicher Sicht nur auf den Vergleich 1. zu 2. Liga zu beschränken ist aber auch ein bisschen kurz gedacht.
Natürlich hat die 1. Liga insgesamt ein größeres Prestige.
Unter normalen Umständen wird Paderborn jedoch in der Liga 1 kommende Saison nicht wirklich eine Rolle spielen.

Liga 2 hat das geringere Prestige aber unter normalen Umständen wird der VfB dort um den Aufstieg mitspielen und das doch mit recht prominenter Konkurrenz.

Dies ganz rational ohne Vereinsbrille. Es kann auch durchaus sein, dass es Paderborn so macht wie Düsseldorf diese Saison und Stuttgart dem Chaos noch die Krone aufsetzt und auch die 2. Liga verbockt.

Wenn jedoch der wahrscheinlichere Zustand eintritt weiß ich nicht ob es von der sportlichen Perspektive wirklich ein so massiver Nachteil wäre.

Zumindest versucht man es sich ja auch als Fan ein bisschen so schön zu reden...Lieber in Liga 2 mal wieder Erfolg haben und Siege feiern als in Liga 1 permanent auf die Fresse zu bekommen uglyaugen-zuhalten

Sollte ein anderer Erstligist hier Interesse zeigen, sieht es natürlich wieder anders aus.
Philipp Klement zu VfB Stuttgart? |#50
28.05.2019 - 17:27 Uhr
Bitte jetzt nicht mit dem Argument kommen, dass SCP Liga 1 und VFB Liga 2 spielt. VfB ist eine Mannschaft, die sehr gut in Liga 1 sein kann. Der Abstieg war viel Pech und wenig Teamgeist. Sorry, aber das was Paderborn im Transfermarkt veranstaltet und was für die erste Liga verpflichtet wird, da sehe ich keine rosigen Aussichten für die Zukunft. Wenn Klement zum VfB wechselt, hat er die Chance, nochmal eine starke Saison zu spielen, aufzusteigen und in Liga 1 durchzustarten. Ich sehe VfB in Zukunft stärker und viel stärker als Paderborn.


Aber mal abgesehen davon- Stuttgart braucht Klement nicht- da finde ich Donis 100000 mal besser. Der ist schneller, jünger und viel talentierter. Klement ist mitte 20 und hat nicht mehr viel Zeit, sein Potenzial abzurufen. Er wird sehr überhypt. Das sinnvollste wäre, ein Paderborner auf Lebenszeit zu bleiben. Mein obiges Argument war nicht bezogen auf Phillipps Leistungen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.