Lucas Tousart
Geburtsdatum 29.04.1997
Alter 27
Nat. Frankreich  Frankreich
Größe 1,84m
Vertrag bis -
Position Defensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein 1.FC Union Berlin
Interessierter Verein 1.FC Union Berlin

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 29-1
23--
5-1
1--
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 19.07.2023
Dieses Gerücht teilen

Lucas Tousart zu 1.FC Union Berlin?

18.07.2023 - 17:44 Uhr
Lucas Tousart zu 1.FC Union Berlin? |#21
18.07.2023 - 19:03 Uhr
Tousart geiler Typ, aber leider ein limitierter Spieler.
Und genau das wundert mich, davon hat Union doch schon einige.
Also ich meine Kämpfer, die mit dem Ball am Fuß eingeschränkt sind.
Bin auch überrascht, was Union mittlerweile an Gehältern bezahlt.
Bald haben wir den nächsten Big City Club. tung

•     •     •

>> Ich bin ganz anderer Meinung, als Sie, aber was Sie da schreiben,
ist gründlich recherchiert und verdient eine ausgewogene Diskussion.<<

kein Internet-Kommentar, jemals
Lucas Tousart zu 1.FC Union Berlin? |#22
18.07.2023 - 19:19 Uhr
Le dénouement est proche pour Lucas Tousart. Alors qu'il faisait l'objet d'un intérêt appuyé de Naples, le milieu français du Hertha Berlin devrait finalement s'engager avec le club voisin l'Union Berlin.

Il reste encore quelques détails à régler mais le montant du transfert devrait avoisiner les 7M€, bonus compris, avec un gros pourcentage à la revente. L'ancien Lyonnais devrait s'engager pour trois ans avec une année supplémentaire en option.
Laut L'Équipe soll Tousart bei Union Berlin einen Dreijahres-Vertrag mit Option auf ein viertes Jahr unterschreiben.

Hertha BSC sichere sich neben der Ablösesumme von 7 Millionen Euro (inklusive Boni) eine hohe Weiterverkaufsbeteiligung.
Lucas Tousart zu 1.FC Union Berlin? |#23
18.07.2023 - 19:30 Uhr
Zitat von Berlin4Life

Ich verstehe es nicht ganz ehrlich... Nicht das er wahrscheinlich zu Union wechselt, das stört mich daran nicht (Ich mag Union, auch als Herthaner und das nicht erst seit gestern). Es ist die Summe die man bei seinem besten Spieler der letzten Saison inklusive Bonis anscheinend bekommt. Ganz ehrlich, lieber hätte ich ihn behalten, auch mit dem Gehalt. Wir werden nach und nach Spieler los und somit deren Gehälter, also wäre ein Tousart doch drin gewesen. Vor allem scheint Demme nicht zu kommen also verstehe ich das Ganze erst Recht nicht. Echt schade. Einzig das er in Berlin bleibt gibt mir ein kleines Lächeln. Wünsche ihm viel Erfolg bei Union und das er eure Qualität nochmal ein Stück anhebt.


Ich sehe das auch so. Habe ein lachendes und weinendes Auge. Ick freue mich für ihn und Union. Wenigstens bleibt er Bärliner. daumen-hoch Dass er geht/gehen muss, war ja klar. Trotzdem ist es sehr schade, denn er war einer meiner Lieblinge.
Wenigstens geht er nicht für ein paar Euro oder im Gegenzug zu einem überteuert angesetzten Demme nach Neapel. zwinker Ich vermute, dass daran auch der Deal mit Neapel gescheitert ist, die Demme und ihn 1:1 aufrechnen wollten (was ja mal gar nicht geht, schon mit Blick aufs Alter nicht).

Die Ablöse ist zwar verhältnismäßig gering, v.a. was Hertha bezahlt hat, aber ok. Er hatte wohl nur noch Vertrag bis 2024, nicht 2025. Da ist die Ablöse schon OK und hilfte Hertha in Kombination mit dem gesparten Gehalt wirklich auch weiter. Dass er zu Union geht und CL spielen kann, tröstet mich zusätzlich. Man müsste heute die ganzen Verantwortlichen teeren und federn, die Hertha in diesen Gesamtschlamassel gebracht haben, dass es gerade so kommen muss, wie es kommt. sad
Dieser Beitrag wurde zuletzt von smartin am 18.07.2023 um 19:35 Uhr bearbeitet
Lucas Tousart zu 1.FC Union Berlin? |#24
18.07.2023 - 19:36 Uhr
7m Sockelablöse und eine "hohe" WVB kann der Hertha natürlich später noch einen Geldregen bescheren. Daher sehe ich die Modalitäten für beide Seiten als sehr vorteilhaft an.

Der Spieler selbst wird auch nicht unglücklich darüber sein, in der Stadt bleiben zu können/dürfen.

Bin gespannt wie er sich (zusammen mit dem Team) im Europa-Pokal präsentiert.

•     •     •

Wenn ein Esel auf Reisen geht, wird er nicht als Pferd zurückkommen.
Lucas Tousart zu 1.FC Union Berlin? |#25
18.07.2023 - 22:36 Uhr
Diese Spieler sind für nahezu keinen Bundesligisten stemmbar, da bedarf es keiner tieferen fundierten Kenntnisse.
Die kolportierte Jahresgehälter dieser Spieler sind mit mindestens 4, teils deutlich über 6 Millionen angegeben.
Aber ich hole gerne aus, weshalb Union solche Spieler nicht seriös vergüten kann.
Von den Spieltagseinnahmen dürfte Union nicht einmal in der Top 20 in Deutschland liegen.
Es gibt faktisch keine relevante Anzahl an Sitzplätzen oder gar VIP-Bereiche.
Trikotsponsor und auch sonstige Sponsoren bringen weniger ein als bei einigen Zweitligisten.
Union verfügt zusätzlich über so gut wie keinerlei Eigenkapital.
Von den finanziellen Möglichkeiten steht Gladbach weit über Union, daran ändert auch der Ausflug in die CL nichts.
Aber ich gehe ehrlich gesagt nicht davon aus, dass du dies tatsächlich ernsthaft anzweifelst.
Das lässt sich mit ein wenig Recherche alles objektiv verifizieren und hat nichts mit Meinungen zu tun.
Union soll die aktuellen Erfolge genießen, aber genau jetzt besteht die große Gefahr von Fehlern.
Sie waren schon mehrmals so gut wie bankrott und haben hoffentlich daraus gelernt.
Lucas Tousart zu 1.FC Union Berlin? |#26
18.07.2023 - 22:41 Uhr
Nein, ihr könnt euch Gosens nicht leisten und das ist gar nicht schlimm, da dies auf quasi jeden Bundesligisten zutrifft.
Alles andere ist realitätsferne Träumerei.
Mit genau solchen Transfers würde man Union schneller an die Wand fahren, als sie aufgestiegen sind.
Amüsant der Versuch zu konstruieren, ich wäre unzufrieden.
Ich bin mit Gladbach abgestiegen, aufgestiegen und seit weit über 30 Jahren Fan und Mitglied.
Da muss schon mehr passieren.
Genießt den Höhenflug, er wird bald enden.
Fragt sich nur wie und wo.
Lucas Tousart zu 1.FC Union Berlin? |#27
18.07.2023 - 22:51 Uhr
Ich hege gegen gar keinen Verein eine Abneigung und die ist für das Geschriebene auch nicht erforderlich.

Kindisch ist einzig und alleine zu suggerieren, man wäre mit Topspielern Millimeter vor dem Vertragsabschluss und dann platzt der Transfer jedesmal aus fadenscheinigen Gründen.
Natürlich stets weil die Spielerseite unseriös war.

Mittlerweile wird dieses Gebaren bereits durch Trainer der Bundesliga aufgegriffen.
Kollege Baumgart lässt grüßen.
Lucas Tousart zu 1.FC Union Berlin? |#28
18.07.2023 - 22:58 Uhr
Je nach Quelle wird sein Grundgehalt zwischen 4,8 und 3,5 Millionen angegeben.
Er wechselt sicher nicht für weniger den Verein, auch weil Lyon und Neapel an ihm interessiert sind und beispielsweise in Italien steuerlich manches möglich ist.

https://www.fussballtransfers.com/verein/hertha-bsc/gehalter#:~:text=Der%20bestbezahlte%20Spieler%20im%20Verein,2%20K%20%E2%82%ACpro%20Monat.
Lucas Tousart zu 1.FC Union Berlin? |#29
19.07.2023 - 03:07 Uhr
Zitat von ozsurfer
Diese Spieler sind für nahezu keinen Bundesligisten stemmbar, da bedarf es keiner tieferen fundierten Kenntnisse.
Die kolportierte Jahresgehälter dieser Spieler sind mit mindestens 4, teils deutlich über 6 Millionen angegeben.
Aber ich hole gerne aus, weshalb Union solche Spieler nicht seriös vergüten kann.
Von den Spieltagseinnahmen dürfte Union nicht einmal in der Top 20 in Deutschland liegen.
Es gibt faktisch keine relevante Anzahl an Sitzplätzen oder gar VIP-Bereiche.
Trikotsponsor und auch sonstige Sponsoren bringen weniger ein als bei einigen Zweitligisten.
Union verfügt zusätzlich über so gut wie keinerlei Eigenkapital.
Von den finanziellen Möglichkeiten steht Gladbach weit über Union, daran ändert auch der Ausflug in die CL nichts.
Aber ich gehe ehrlich gesagt nicht davon aus, dass du dies tatsächlich ernsthaft anzweifelst.
Das lässt sich mit ein wenig Recherche alles objektiv verifizieren und hat nichts mit Meinungen zu tun.
Union soll die aktuellen Erfolge genießen, aber genau jetzt besteht die große Gefahr von Fehlern.
Sie waren schon mehrmals so gut wie bankrott und haben hoffentlich daraus gelernt.



Du tust ja hier so als sitzt du jeden Tag bei der Geschäftsführung mit dabei. Seit wann werden Transfers ausschließlich aus Einnahmen am Spieltag geschweige denn nur von Sponsoren finanziert? Wir sind ein kleiner Club und auch im Gegensatz zu anderen Buliclubs nicht so finanzkräftig das mag stimmen aber das klingt ja hier so als wären wir überhaupt gar nicht handlungsfähig was Transfers angeht. Wir hatten die letzten Jahre auch genügend Einnahmen durch Spielerverkäufe siehe Awoniyi oder Friedrich/Andrich und natürlich ist auch die Ausschüttung der TV Gelder für unsere Verhältnisse üppig ausgefallen. Die europäischen Sachen nenne ich da noch nichtmal.

Ich würde gerne mal deine Zahlen genannt bekommen. Du scheinst dir ja zu 100% sicher zu sein was unsere Finanzen angeht. Aber hier auf die Kacke hauen und irgendwelche Dinge nennen ohne wirkliche Zahlen zu nennen ist arg unprofessionell. Für mich kommt es so rüber, dass du nur zum stänkern gekommen bist.

Und dieses Gerede von ,,irgendwann endet euer Lauf und ihr steigt ab" hören wir mittlerweile seitdem wir in der Bundesliga sind. Fällt euch nicht langsam was anderes ein? Natürlich wird der Lauf nicht auf Dauer sein aber wir können damit denke ich am Ende gut leben. Gladbach lebt stattdessen immer noch in der Vergangenheit und ist drauf und dran den Platz der grauen Maus in der Bundesliga einzunehmen was ich persönlich sehr schade finde, da ich die Borussia hinter Union als quasi ,,zweittollsten Club" sehe. Wieso fängst du nicht einfach da an ?


Zum Thema Bankrott: Wir waren es bisher zweimal. Nach der Wende, wo auch um ehrlich zu sein der Spagat zwischen Ost und West dermaßen hoch war ,dass es viele Ostvereine getroffen hatte und das andere Mal Mitte der 2000er. Danach wurde der Verein bis heute hin in sichere Gewässer geführt und man ist mittlerweile mehr als handlungsfähig. Wir haben unser eigenes Stadion aufgebaut und besitzen es. Auch in Sachen Transfers haben wir bisher nichts verrücktes gemacht sondern sind auf dem Boden geblieben und haben uns den Erfolg ebenfalls hart erarbeitet. Auch in dieser außergewöhnlichen Saison wird Oliver Ruhnert mit Sicherheit nichts verrücktes anstellen.
Lucas Tousart zu 1.FC Union Berlin? |#30
19.07.2023 - 03:11 Uhr
Zitat von ozsurfer

Ich hege gegen gar keinen Verein eine Abneigung und die ist für das Geschriebene auch nicht erforderlich.

Kindisch ist einzig und alleine zu suggerieren, man wäre mit Topspielern Millimeter vor dem Vertragsabschluss und dann platzt der Transfer jedesmal aus fadenscheinigen Gründen.
Natürlich stets weil die Spielerseite unseriös war.

Mittlerweile wird dieses Gebaren bereits durch Trainer der Bundesliga aufgegriffen.
Kollege Baumgart lässt grüßen.


Wer suggeriert denn hier, dass die Deals vor Abschluss stehen? Union? Die Fans? Die Spieler selbst? Oder vielleicht doch eher die Plettenbergs dieser Welt, die mit diesen News Geld verdienen?

Schön, dass du jetzt 5 Dinge aufgezählt hast, in denen Union wenig Geld generiert, vielleicht recherchierst du aber auch weiter. Z.b., dass wir bei den Tv Geldern sehr weit oben stehen oder dass wir drei Jahre europäische Antrittsgelder und Prämien bekommen und auch nationale Prämien aus DFB Pokal die letzten Jahre viel eingebracht haben. Dazu kommt, dass wir im gesamten viel geringere Ausgaben haben als andere Vereine und cleverer wirtschaften.

Wir könnten uns sicherlich mehr leisten, aber vielleicht ist Union nicht so naiv und blauäugig wie andere am Transfermarkt.
Gladbach ist ja da derzeit auch kein Paradebeispiel.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von EiSii am 19.07.2023 um 03:16 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.