Transfermarkt

Kaderdiskussion 2015/2016

26.05.2015 - 11:52 Uhr
Kaderdiskussion 2015/2016 |#51
29.05.2015 - 12:22 Uhr
Nachdem uns Orban so einen heftigen Dolch einsticht wird es Zeit das Schupp mit Jenssen (2018) und Matmour (ein Jahr) verlaengert. 2 Spieler die gerne bleiben moechten (Matmour hat noch andere Angebote) und das ist mir lieber als Spieler die nicht mehr an den Verein denken. Bitte Markus gib uns was positives diese Woche!
Kaderdiskussion 2015/2016 |#52
29.05.2015 - 12:35 Uhr
Was mich alles etwas stutzig macht ist das jetzt plötzlich alle weg wollen und die ganze Zeit von einer geilen Mannschaft sprachen. Seltsam auch das viele der Mannschaft AK haben. Haben Sie wirklich alle alles für den Aufstieg getan? Ich denke das das auseinanderfallen des Kaders schon vorher durch die Köpfe spukte.
Ich bin im Moment noch mehr entäuscht als die vorigen Wochen weil ich sehe das uns die Felle wegschwimmen in einem Meer aus Redbull

•     •     •

FCK ..... Unzerstörbar
Kaderdiskussion 2015/2016 |#53
29.05.2015 - 13:30 Uhr
Ich würde gerne mal wieder einen Stürmer wie Jendrisek bei uns sehen. Ständig unterwegs, kann lang geschickt, aber auch kurz angespielt werden und ist auch mal fähig zwei, drei Gegenspieler stehen zu lassen.
Kaderdiskussion 2015/2016 |#54
29.05.2015 - 13:51 Uhr
Zitat von hellstroem3
Sollten uns die drei Jungprofis nun alle verlassen, so sehe ich das Projekt "Ausbildungsverein" bereits als gnadenlos gescheitert an:

- die zu junge Mannschaft ist letztendlich kurz vor der Zielgeraden an den Nerven/ mangelnder Cleverness eventuell auch nachlassender Kräfte gescheitert- mehr Erfahrung/Routine/ Abgeklärtheit hätte die die Chance aufzusteigen deutlich erhöhte: die Mischung macht es!

-gehen nun die eigenen Nachwuchleute sowie die geliehenen Jungstars so beginnt eine Runde " Neuausbildung" ( Jakob und andere), warum sollten diese dann nicht wieder genauso scheitern aus den oben genannten Gründen??

Fazit: die Mischung macht es, neben Nachwuchskräften aus den eigenen Reihen, talentierten Leihspielern ( die meistens zwei Jahre brauchen um einen wirklichen Nutzwert zu zeigen, siehe Stöger, Sam etc) braucht es ein Gerüst von routinierten ÜBERDurchschnittlichen Zweitligaspielern, mit Erfahrung- Karl und Löwe reichen da nicht aus!

Wie kann man eine längerfristig angelegte Neu-Ausrichtung des Vereins schon nach einer Saison für gescheitert erklären?
Kernpunkt der Strategie ist doch, junge Spieler weiterzuentwickeln. Das ist ohne jeden Zweifel gelungen, wenn es jetzt Interessenten gibt, die bereit sind für Spieler, die vor einem Jahr noch höchstens als hoffnungsvolle Talente galten, Ablösesummen jenseits der 2 Mio zu zahlen.
Im Weiteren gibt es dann zwei Ziele: Zum einen genau diese Transfergewinne einzustreichen, die dem Verein das Überleben sichern, und zum anderen eine Mannschaft zu entwickeln, die mittelfristig auch erfolgreich spielt und vielleicht den Aufstieg anpeilen darf. Letzteres ist (nach einer Saison!) noch nicht gelungen, aber das heißt doch noch lange nicht, dass das Projekt gescheitert ist. Wenn man jetzt diese Transfersummen einstreicht, hat man für die kommende Saison mehr Möglichkeiten, Talente fest zu verpflichten und nicht nur zu leihen. Und die Baustelle mit den erfahrenen Führungsspielern sieht vielleicht für die nächste Saison auch besser aus. Vielleicht findet man jemanden, der dafür geeigneter ist als Matmour. Jenssen hat im Laufe der Saison sicher auch noch einiges dazu gelernt und kann die Rolle als Führungsspieler vielleicht auch etwas besser ausfüllen. Entscheidend für die Umsetzung des Konzeptes wird es sein, dass es wieder gelingt, wirklich talentierte junge Spieler davon zu überzeugen, dass sie beim und mit dem FCK sich entwickeln und etwas erreichen können.
Kaderdiskussion 2015/2016 |#55
29.05.2015 - 14:06 Uhr
Also Orban geht, Zimmer, Heintz, Ring scheinen bei anderen Vereinen auf dem Zettel zu stehen. Sollten die drei neben Orban auch gehen und die Ablöse für jeden im Schnitt bei 2 Millionen liegen, wären das 8 Mio Transfereinnahmen. Plus den schon bestehenden Etat von 11 Mio stünden 19 Mio Euro zur Verfügung.

Also daraus sollte eine fähige sportliche Leitung ein gutes, konkurrenzfähiges Team basteln können. Und dann geht das Konzept "Ausbildungverein" auch auf.

•     •     •

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Kaderdiskussion 2015/2016 |#56
29.05.2015 - 14:11 Uhr
Wir sollten uns überlegen wer der nächste Kapitän wird - so können wir scheinbar Spieler nahezu automatisch zu einem Transfer bewegen... vielleicht steckt dahinter ja ein Mechanismus :P

Wo sind die Kaderleichen wenn man sie mal braucht? ugly
Kaderdiskussion 2015/2016 |#57
29.05.2015 - 14:13 Uhr
Zitat von Localhero
Wir sollten uns überlegen wer der nächste Kapitän wird - so können wir scheinbar Spieler nahezu automatisch zu einem Transfer bewegen... vielleicht steckt dahinter ja ein Mechanismus :P

Wo sind die Kaderleichen wenn man sie mal braucht? ugly


Vom aktuellen Kader hat es nur Karl, Heubach sowie Jenssen (hat er auch schon paar mal bei der Nati) verdient die Binde nächstes Jahr zu tragen. Bitte keinen 22 jährigen mehr zum Cap machen, sonst ist der auch weg grins

Kaderleiche gibt es doch noch? Jessen sowie Drazan haben noch keinen neuen Verein grins
Kaderdiskussion 2015/2016 |#58
29.05.2015 - 15:04 Uhr
Zitat von Old_Icebear
Ich würde gerne mal wieder einen Stürmer wie Jendrisek bei uns sehen. Ständig unterwegs, kann lang geschickt, aber auch kurz angespielt werden und ist auch mal fähig zwei, drei Gegenspieler stehen zu lassen.


Würde uns definitiv gut zu Gesicht stehen. Mal wieder mehr Dynamik.
Kaderdiskussion 2015/2016 |#59
29.05.2015 - 15:27 Uhr
Zitat von Sforza83
Also Orban geht, Zimmer, Heintz, Ring scheinen bei anderen Vereinen auf dem Zettel zu stehen. Sollten die drei neben Orban auch gehen und die Ablöse für jeden im Schnitt bei 2 Millionen liegen, wären das 8 Mio Transfereinnahmen. Plus den schon bestehenden Etat von 11 Mio stünden 19 Mio Euro zur Verfügung.

Also daraus sollte eine fähige sportliche Leitung ein gutes, konkurrenzfähiges Team basteln können. Und dann geht das Konzept "Ausbildungverein" auch auf.


Die Frage ist nur, ob dieses Geld auch wirklich in die Mannschaft fliesst oder ob es eher genutzt wird (werden muss) um Löcher zu stopfen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von jaybee am 29.05.2015 um 15:28 Uhr bearbeitet
Kaderdiskussion 2015/2016 |#60
29.05.2015 - 15:38 Uhr
Zitat von Sforza83
Also Orban geht, Zimmer, Heintz, Ring scheinen bei anderen Vereinen auf dem Zettel zu stehen. Sollten die drei neben Orban auch gehen und die Ablöse für jeden im Schnitt bei 2 Millionen liegen, wären das 8 Mio Transfereinnahmen. Plus den schon bestehenden Etat von 11 Mio stünden 19 Mio Euro zur Verfügung.

Also daraus sollte eine fähige sportliche Leitung ein gutes, konkurrenzfähiges Team basteln können. Und dann geht das Konzept "Ausbildungverein" auch auf.[/quote

Das Märchen mit dem Ausbildungsverein wurde doch nur erfunden, weil das Geld das der FCK noch hatte durch unseren Vorstand und die sportlichen Verantwortungsträger verpulvert wurde ( z.B. unsere Israel Transfers ) und nun nichts aber auch nichts mehr da ist.

Sonst hätten Spieler wie Dick, Sippel und wahrscheinlich demnächst Matmour nicht gehen müssen.

Und weil durch schlechtes arbeiten kein Geld mehr da ist, muss man bei allen Spielern eine Ausstiegsklausel vereinbaren.

So wird doch ehrr ein Schuh daraus.

Aber egal lassen wir alle weiterwurschteln bis die Blase platzt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.