Transfermarkt

Kaderdiskussion 2015/2016

26.05.2015 - 11:52 Uhr
Kaderdiskussion 2015/2016 |#31
28.05.2015 - 15:21 Uhr
Wenn ich den Kicker Bericht lese bekomme ich Angst. Zimmer bei RB im Gespräch mit AK und Matmour will man wohl nicht mehr. D.h. wir stehen vor einem Truemmerhaufen auf der rechten Seite. Daher brauch man wohl gleich 2 RM und 1 Rv
Kaderdiskussion 2015/2016 |#32
28.05.2015 - 15:33 Uhr
Aber es gibt doch so viele positive Aspekte aus der Saison. Die junge Truppe hat sich doch toll weiterentwickelt. Geil, dass sie das nun woanders zeigen kann!

Wichtig ist aber die Kontinuität, die nun vorgelebt wird. Kontinuierlich gibt es Jahr für Jahr den neuerlichen Umbruch.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Spielm4cher am 28.05.2015 um 15:39 Uhr bearbeitet
Kaderdiskussion 2015/2016 |#33
28.05.2015 - 15:34 Uhr
Zitat von Praesi
Mal ehrlich, zumindest was man so hört ist doch bisher gar nicht so übel.
Evtl. 2,5 Mio für Orban und vielleicht noch etwas weniger für Heintz. Dazu nochmal eine ähnliche Summe für Ring. Sorry für 6-7 Millionen lässt sich do wirklich etwas anfangen. Wenn wir Spieler verbessern und weiterverkaufen wollen, dann ist uns das doch in dieser Saison absolut gelungen.
Dazu zwei bis drei jungen Talente, zwei bis drei erfahrenere Stützen und wieder zwei bis drei Leihen, dann glaube ich schon, dass sich eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen lässt.


Das mag ja alles richtig sein. Aber was nützt uns das? Klar, kann man mit der Kohle so einiges anfangen. Dann müssen die Transfers aber auch sitzen. Hinterher berufen wir uns wieder auf die kurze Integrationszeit, bis man das System verinnerlicht hat etc. pp. Ich hoffe wirklich nicht, dass wir unseren Kader in dieser extremen Ausprägung umkrempeln müssen wie es derzeit aussieht. Wie willst du so etwas Nachhaltiges aufbauen? Dass es punktuelle Zu- und Abgänge geben würde, war klar, aber wenn das einigermaßen so eintrifft, was derzeit im Raum steht, dann gefällt mir das ganz und gar nicht.
Vor allem finde ich es krass, dass sich junge Burschen wie Zimmer von ihren Beratern gleich Ausstiegsklauseln in ihren ersten richtigen Vertrag basteln lassen, dass man ja bei der erstbesten Möglichkeit, die Flatter machen kann. Gefällt mir ganz und gar nicht, ist aber wohl leider das Business.

•     •     •

"Wenn am Wochenend' die Massen, in die Fußballstadien ziehn,
da kann ich es nicht lassen, mich ziehts zum Betze hin.

Die Stimmung ist dort ganz famos, wie kanns auch anders sein,
und geht das Spiel dann richtig los, stimmen alle mit mir ein:

Olé Olé, Olé Ola, der FCK ist wieder da!
Olé Olé, Olé Ola,
die roten Teufel sind ganz wunderbar!"
Kaderdiskussion 2015/2016 |#34
28.05.2015 - 16:11 Uhr
Aus Sicht des Beraters und des Spielers ist es völlig richtig Ausstiegsklauseln in den Vertrag aufzunehmen.
Das ist eine Klausel, die jedem Spieler hilft, weil sie einseitig ist und ich würde jeden Berater zum Teufel
jagen, der das nicht seinem Schützling rät.

Wenn also Heintz keine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, dann hat sein Berater ihn schlecht beraten und der
FCK kann sich freuen. Dann sind nämlich 2,5 Mios. nicht das Ende der Fahnenstange.

Überhaupt wundere ich mich über die Reaktionen im Forum. Am Sonntag 17.15 Uhr war unser Schicksal
für das nächste Jahr entschieden. Als Ausbildungsverein müssen wir uns über Transferüberschüsse
finanzieren; diese müssen die in der 1. Liga wesentlich höheren Fernseh- und Sponsorengelder kompen-
sieren.

Bedeutet, der FCK wartet auf Angebote für interessante Spieler, genau wie Kuntz es gesagt hat, und verkauft diese meistbietend. Interessante Spieler sind Spieler für welche Angebote vorliegen oder
noch kommen werden; also Spieler, die eine gute Saison gespielt haben. Orban, Heintz, Zimmer,
Ring, Heubach und Schulze. Wenn diese Spieler verkauft sind, wissen wir was in der Kasse ist , können
den Etat aufstellen und mit eigenem Einkauf und Mannschaftszusammenstellung beginnen. Mittlerweile
stehen wir da ziemlich hinten in der Schlange, wenn es um interessante Spieler geht, aber dieses Jahr
ist noch in Ordnung. Wenn Orban, Heintz, Zimmer und Ring verkauft werden, müssten wir 10 Mios.
einnehmen, noch Heubach und Schulze dazu und wir sind wieder richtig liquide. Deshalb sage ich auch,
wir beginnen nicht bei 0, sondern nahe 0.

That`s Business, voriges Jahr standen wir schlechter da. Den Aufstieg haben wir halt verpasst und jetzt
müssen wir mit den Folgen leben.
Kaderdiskussion 2015/2016 |#35
28.05.2015 - 16:17 Uhr
Wäre zwar bitter wenn uns alle drei Eigengewächse verlassen, aber ist das nicht genau das was die große Mehrheit hier schon Jahre fordert? Junge Spieler aufbauen, integrieren & fördern und dann für gutes Geld verkaufen. Kann mich noch dunkel an die Diskussion bei Sam und Ivo erinnern. Da wurden Stimmen laut die darüber beschwerten das man bei einem Spieler, den man abgibt, auch was verdienen muss!

Wenn die angaben im Kicker stimmen:
Orban 2,5 Mio
Heintz 2,5 Mio
Zimmer 5 Mio
Ring z.B. 1,5 Mio

=> wären 11-12 Mio an Transfererlösen! oops

Nimmt man jetzt die von Kuntz angegebenen 11 Mio Etat + 11 Mio an Transfereinnahmen (vorausgesetzt sie werden reinvestiert!) hätten wir dieses Jahr einen Etat von über 20Mio, was will man mehr? Das ist 1. Liga Niveau! Damit sollte der Schupp doch was anfangen können!

•     •     •

"Viele glauben an Wunder! Wir haben welche erlebt!!!"

"Das gehört abgeschafft, dass die in der zweiten Halbzeit auf ihre Kurve spielen dürfen!!!"
Christian Eichner (FC Köln) zum Spiel FCK vs Kölle, Ergebnis 1:1

"Lieber unbeliebt, als unbekannt!" ;-)
Kaderdiskussion 2015/2016 |#36
28.05.2015 - 16:21 Uhr
Zitat von kappelinho
Das mag ja alles richtig sein. Aber was nützt uns das? Klar, kann man mit der Kohle so einiges anfangen. Dann müssen die Transfers aber auch sitzen. Hinterher berufen wir uns wieder auf die kurze Integrationszeit, bis man das System verinnerlicht hat etc. pp. Ich hoffe wirklich nicht, dass wir unseren Kader in dieser extremen Ausprägung umkrempeln müssen wie es derzeit aussieht. Wie willst du so etwas Nachhaltiges aufbauen? Dass es punktuelle Zu- und Abgänge geben würde, war klar, aber wenn das einigermaßen so eintrifft, was derzeit im Raum steht, dann gefällt mir das ganz und gar nicht.
Vor allem finde ich es krass, dass sich junge Burschen wie Zimmer von ihren Beratern gleich Ausstiegsklauseln in ihren ersten richtigen Vertrag basteln lassen, dass man ja bei der erstbesten Möglichkeit, die Flatter machen kann. Gefällt mir ganz und gar nicht, ist aber wohl leider das Business.


Die kurze Integrationszeit ist aber -wenn man mal ehrlich ist- nur eine Ausrede, falls es einfach nicht läuft und man bei der Kaderzusammenstellung einfach Mist gebaut hat. Fast jede Mannschaft muss sich am Anfang der Saison wieder einspielen, weil einfach über den Sommer viele Ab- Und Zugänge passieren.

Und Mannschaften mit regelmäßiger Kaderfluktuation wie Mainz, Fürth etc., bei denen jeden Sommer die Leistungsträger abwandern, schaffen es auch mit der gleichen Regelmäßigkeit einen homogenen Kader aufzustellen. Wenn bei uns gut gearbeitet wird, warum sollten wir das dann nicht auch schaffen. Und mit den Einnahmen aus den Verkäufen von Orban, Heintz, Zimmer und Ring - sollten denn alle verkauft werden- ließe sich wieder auch ein vernünftiger Kader wieder zusammenstellen. Mir wird nicht bange, denn genau diese Situation ist die Konsequenz aus dem Philosophie-Wechsel, darüber haben wir uns doch alle gefreut. Zum Ausbildungsverein gehört es doch einfach dazu.
Kaderdiskussion 2015/2016 |#37
28.05.2015 - 16:36 Uhr
Zitat von Marbod
Zitat von kappelinho
Das mag ja alles richtig sein. Aber was nützt uns das? Klar, kann man mit der Kohle so einiges anfangen. Dann müssen die Transfers aber auch sitzen. Hinterher berufen wir uns wieder auf die kurze Integrationszeit, bis man das System verinnerlicht hat etc. pp. Ich hoffe wirklich nicht, dass wir unseren Kader in dieser extremen Ausprägung umkrempeln müssen wie es derzeit aussieht. Wie willst du so etwas Nachhaltiges aufbauen? Dass es punktuelle Zu- und Abgänge geben würde, war klar, aber wenn das einigermaßen so eintrifft, was derzeit im Raum steht, dann gefällt mir das ganz und gar nicht.
Vor allem finde ich es krass, dass sich junge Burschen wie Zimmer von ihren Beratern gleich Ausstiegsklauseln in ihren ersten richtigen Vertrag basteln lassen, dass man ja bei der erstbesten Möglichkeit, die Flatter machen kann. Gefällt mir ganz und gar nicht, ist aber wohl leider das Business.


Die kurze Integrationszeit ist aber -wenn man mal ehrlich ist- nur eine Ausrede, falls es einfach nicht läuft und man bei der Kaderzusammenstellung einfach Mist gebaut hat. Fast jede Mannschaft muss sich am Anfang der Saison wieder einspielen, weil einfach über den Sommer viele Ab- Und Zugänge passieren.

Und Mannschaften mit regelmäßiger Kaderfluktuation wie Mainz, Fürth etc., bei denen jeden Sommer die Leistungsträger abwandern, schaffen es auch mit der gleichen Regelmäßigkeit einen homogenen Kader aufzustellen. Wenn bei uns gut gearbeitet wird, warum sollten wir das dann nicht auch schaffen. Und mit den Einnahmen aus den Verkäufen von Orban, Heintz, Zimmer und Ring - sollten denn alle verkauft werden- ließe sich wieder auch ein vernünftiger Kader wieder zusammenstellen. Mir wird nicht bange, denn genau diese Situation ist die Konsequenz aus dem Philosophie-Wechsel, darüber haben wir uns doch alle gefreut. Zum Ausbildungsverein gehört es doch einfach dazu.


Ohne Frage ist das eine Ausrede, die kommt ja auch nicht von mir. zwinker
Aber gerade Fürth ist doch ein sehr gutes Beispiel, wie es auch gehen kann. Vor der abgelaufenen Saison sind mit Stieber, Baba etc. nahezu alle Leistungsträger gegangen. Stiepermann und Co. waren nicht in der Lage diese auch nur ansatzweise zu ersetzen und man musste bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt bangen.
Bei Mainz war es diese Saison gefühlt nicht ganz so krass wie die Jahre zuvor. Wobei man im Winter durch zahlreiche Leihen versucht hat, hier und da Korrekturen vorzunehmen. In den Jahren davor muss man ihnen einfach eine hervorragende Arbeit attestieren, wie sie es Jahr für Jahr geschafft haben, mit Neuzugängen auf die zahlreichen Abgänge der Leistungsträger zu reagieren.

Vielleicht bin ich einfach auch zu skeptisch, dass das bei uns in abgeschwächter Form nicht auch passieren kann. Dafür waren bei uns aber auch verhältnismäßig viele Griffe ins Transferklo dabei. Aber vielleicht kann ich mich einfach auch (noch) nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass Pfälzer Jungs von Vereinen wie RB Leipzig mit den Scheinen geködert werden. Da bin ich ganz ehrlich. Vor allem nicht, wenn sie gerade einmal etwas mehr als eine Saison bei uns als Leistungsträger agiert haben.

Ausbildungsverein: Gerne. Aber dann müssen die Transfers definitiv sitzen und die Transfereinnahmen müssen wohl überlegt investiert werden. Ich lasse mich gerne überraschen, wie der Sommer verläuft.

•     •     •

"Wenn am Wochenend' die Massen, in die Fußballstadien ziehn,
da kann ich es nicht lassen, mich ziehts zum Betze hin.

Die Stimmung ist dort ganz famos, wie kanns auch anders sein,
und geht das Spiel dann richtig los, stimmen alle mit mir ein:

Olé Olé, Olé Ola, der FCK ist wieder da!
Olé Olé, Olé Ola,
die roten Teufel sind ganz wunderbar!"
Kaderdiskussion 2015/2016 |#38
28.05.2015 - 16:43 Uhr
Zitat von Marbod


Das versaut einem ja alles komplett die Laune. Supi, gestern ging es mir wie Berti, ich hatte plötzlich total bock auf die neue Saison, war gespannt wie ein Flitzebogen um zu sehen wie es weitergeht und welche total unbekannte, jungen, hungrige, gallige Spieler alles von Schupp für die neue Saison verpflichtet werden und dann sitz ich im Büro und les sowas...

Terrodde :Kopfgegendiewandschlag:, was soll das denn? Nur weil der diese Saison das Glück mit Schaufeln gefressen hat? Und wie genau soll der in das ballbesitzorientiere Spiel passen? Terrodde ist jetzt wirklich nicht der Typ spielender Stürmer, eher wie Hofmann, okay, dafür mit mehr Torinstinkt.


Finde diese Einschätzung zu Terodde trifft es nicht ganz.
Terodde ist zwar 1,92 groß, aber doch deutlich wendiger, als Hofmann.
Terodde weiß einfach seinen Körper einzusetzen.
Dadurch könnte er der perfekte Partner zu Mugosa werden! Terodde schafft Freiräume für ihn und ist zusätzlich noch torgefährlich.

Zitat von Marbod

Niederlechner... für mich immer noch schwer zu beurteilen. Finanzierbar wäre er nur in Liga 1 und ob es bei ihm dafür schon reicht? Bin ich eher verhalten...


Niederlechner ist genau der Spieler, der uns diese Saison gefehlt hat. 15 Tore, 10 Vorlagen. Die kommen nicht von ungefähr.
Aber anhand der Konkurrenz die hinter ihm her ist, ist da wohl nichts zu machen.

Zitat von Marbod

Matmours Hängepartie war zu erwarten. Ich vermute er hätte schon Interesse zu bleiben, wird aber kaum Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.


Er muss sich aber hinterfragen, ob er einen besseren Vertrag irgendwo bekommt.
Ich weiß nicht wie viele an ihm interessiert sind. Aber ich schätze mal nicht, dass es so unfassbar viele sind.

Zitat von Marbod

Heintz und RB Leipzig... Klar, das könnte einen schönen Geldsegen bringen, aber irgendwie taucht als Metapher in meinem Kopf ein Bild von einer ***** auf, deren nächster Kunde ein fetter, ekliger alter Mann ist.


Diese Metapher verstehe ich nicht.
Es ist doch nur logisch, dass es Verein wie Leipzig an einem Spieler wie Heintz interessiert ist.
Leipzig will aufsteigen und Heintz ist ein klasse Innenverteidiger. Dazu noch U21-Nationalspieler.
Finde da ein Interesse von RB vollkommen legitim. Wären ja irgendwo doof, wenn sie nicht interessiert wären.

Zitat von Marbod

Und Behrens zum FCN... Na supi, da haben wir also schon einen der fünf Konkurrenten, mit denen wir finanziell nicht mithalten können. Schön das jetzt so vor Augen geführt zu bekommen...


Ich fand die Einschätzung von Lullaby sehr gut. Nürnberg kratzt alle möglichen Geldreserven zusammen. Sollte es mit dem Aufstieg nicht klappen, wird's die übernächste Saison sehr schwer werden.

Sorry, Marbod, dass ich deinen Kommentar ein bisschen zerpflückt habe zwinker

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho
Kaderdiskussion 2015/2016 |#39
28.05.2015 - 17:19 Uhr
Wir können es ja nicht Ändern das Orban, Heintz und Zimmer vsl. gehen. Auf der einen Seite können wir Stolz sein. Das zieht wieder junge Leute zum Betze.

Der FCK erzieht dringende Erlöse das darf man auch nicht Vergessen und viele Vereine werden sicherlich wieder helfen und der FCK tut das gleiche (Osse Kwadwo, Jacob, Schindele usw...)

Was der neue Kader betrifft wird es wieder vsl. Leihen und Verleihen sowie Käufe von 2-3 Erfahren und jung Talente. Die Mischung macht´s.

Es gibt noch genug Spieler die wir nicht auf der Rechnung haben die der FCK holt...

Jedenfalls bin ich davon Überzeugt das der FCK wieder eine gute Mannschaft zusammen bekommt.Zwinkernd

•     •     •

Wir sind die Lautrer, wir hassen Mainz,
in uns'rem Land sind wir die Nummer Eins,
uns're Farben sind rot-weiß-rot,
wir bleiben treu bis in den Tod,
olé olé...
Kaderdiskussion 2015/2016 |#40
28.05.2015 - 17:32 Uhr
Wenn das mit der Ablöse stimmen sollte (für alle 3 bis 12 Mio), dann kann man stolz in die Zukunft schauen. Und ich bin mir guter Dinge, dass wir solche Transfers nächsten Spielzeiten öfters sehen werden..
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.